PDA

Vollständige Version anzeigen : Laufschuhrat gesucht


Vicky
02.02.2013, 21:28
Hallo liebe Leute,

ich bin auf der Suche nach Ideen für einen neuen Laufschuh. Mir fällt nix ein.

Derzeit laufe ich den K-Swiss Blade Light Run und den K-Swiss Kona. Das sind meine einzigen paar Laufschuhe. Der Kona ist nicht so ganz optimal. Er ist etwas zu hart. Ich trage ihn deshalb nicht so häufig. Bleibt also nur noch der Blade light run. Den habe ich in zwei Versionen: abgelatscht und neu. Den abgelatschen trage ich lieber :Cheese: aber er muss bald weg, weil er schon löcher im Obermaterial hat.

Ich bin (leider) KEIN Leichtgewicht und meine Lauftechnik ist... miserabel. Ich arbeite dran. Ich kann deshalb nicht mit ganz flachen WK-Schuhen laufen. Allerdings habe ich auch Probleme mit stark gedämpften Schuhen. Das führt bei mir häufig zu Verletzungen und Schmerzen in den Füßen... und ich fühle mich darin auch nicht gut.

Mein K-Swiss Schuhe sind an sich ganz ok. In letzter Zeit jedoch habe ich immer wieder Probleme auf Asphalt und auch auf Tartan. Im Wald geht es.

Ich suche quasi einen Zweitschuh, der nicht zu viel und nicht zu wenig gedämpft ist und auch kein Klotz am Bein ist. Mich stören zu schwere Schuhe. Ich habe so schon Probleme die Beine zu heben. Mit schwerem Schuhwerk ist das noch schwerer ;)

Vielleicht habt Ihr ne Idee, welchen Schuh ich mal anprobieren kann oder zumindest in welcher Richtung ist da gucken kann. Neutralschuh. Ich laufe tendenziell Mittelfuß (also kein Fersenläufer). Ich habe relativ breite Füße. Also Adidas fällt definitiv aus.

Vielen herzlichen Dank!!!

HeinB
02.02.2013, 22:46
Vielleicht habt Ihr ne Idee, welchen Schuh ich mal anprobieren kann oder zumindest in welcher Richtung ist da gucken kann. Neutralschuh. Ich laufe tendenziell Mittelfuß (also kein Fersenläufer). Ich habe relativ breite Füße.

Leichte Neutralschuhe in meinem Schuhschrank sind der Saucony Kinvara (relativ viel Dämpfung) und der Inov-8 Road-X 233. Letzteren kann man mangels Profil der Sohle wirklich nur auf Straße und Bahn laufen, da hat er aber nen irren Grip. Die Dämpfung ist eher straff. Reviews für beide Schuhe bei runblogger.com.

Ein neuer Schuh den ich gerne ausprobieren will bis ist der Saucony Virrata, im Grunde ein abgespeckter Kinvara.

Alfalfa
02.02.2013, 23:56
Wir haben ein paar ganz ähnliche Probleme...:Cheese:

Ich hab, bevor ich irgendeinen Pseudo-Rat gebe (mehr könnte ich nicht...) eine Frage:
Bist du mal einen Nike Free 3.0 gelaufen?

Laufen ist wirklich meine schlechteste Disziplin (wenn man das überhaupt so nennen darf) aber nach einer massiven Sehnenentzündung an der Fußsohle (wegen schlechtem Laufstil etc.) hat mir dieser Schuh das Laufen völlig neu präsentiert. Warum? Weil du gar nicht anders kannst, als damit "richtig" zu laufen. Also so, wie es zu deinem Fuß passt.

Den Nike Free 3.0 lauf ich bis 60 Minuten. Darüber: Nike Streak. Klingt krass und alle "schnellen" Läufer werden lachen. Ist mir aber egal, es sind die einzigen beiden Schuhe, bei denen ich nicht das Gefühl habe, dass meine Füße "eingesperrt" sind...

Vicky
03.02.2013, 08:21
Vielen Dank Euch Beiden! Ich glaube den Saucony Kinvara werde ich mal testen.

Den Nike Free trage ich in der Freizeit. Fürs Laufen könnte ich ihn nicht tragen (schon versucht), weil ich doch etwas "Einengung" am Fuß brauche... Eine leichte "Führung" die den Fuß "zusammen hält" ist schon ganz gut. Ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll. Ich bin schon sehr froh, dass meine Sprunggelenke stabiler geworden sind. Das war ganz ganz schlimm am Anfang.

captain hook
03.02.2013, 09:58
Wir haben ein paar ganz ähnliche Probleme...:Cheese:

Ich hab, bevor ich irgendeinen Pseudo-Rat gebe (mehr könnte ich nicht...) eine Frage:
Bist du mal einen Nike Free 3.0 gelaufen?

Laufen ist wirklich meine schlechteste Disziplin (wenn man das überhaupt so nennen darf) aber nach einer massiven Sehnenentzündung an der Fußsohle (wegen schlechtem Laufstil etc.) hat mir dieser Schuh das Laufen völlig neu präsentiert. Warum? Weil du gar nicht anders kannst, als damit "richtig" zu laufen. Also so, wie es zu deinem Fuß passt.

Den Nike Free 3.0 lauf ich bis 60 Minuten. Darüber: Nike Streak. Klingt krass und alle "schnellen" Läufer werden lachen. Ist mir aber egal, es sind die einzigen beiden Schuhe, bei denen ich nicht das Gefühl habe, dass meine Füße "eingesperrt" sind...

Was klingt daran krass? Nachdem sie die aktuelle Variante vom Streak endlich so gemacht haben, dass man den nicht mehr übereinanderschnüren muss damit er hält, ist das doch nen super Schuh geworden. :Cheese: Kannst ja auch mal den Flyknit probieren. Wobei der Preis unverschämt ist...

Bei den Tipps kann ich nicht weiterhelfen. Als Schmalfußindiander geht bei mir die Temdenz eher in die andere Richtung als "breit". Nach dem Ausschlussprinzip könntest Du vielleicht ach mal Mizuno probieren. Fand ich als Schuh super. War mir aber zu breit und damit für Dich vielleicht genau richtig... Die Modelle Ronin oder Musha. Ronin eher fester, Musha eher bequemer.

Vicky
03.02.2013, 11:25
Ein neuer Schuh den ich gerne ausprobieren will bis ist der Saucony Virrata, im Grunde ein abgespeckter Kinvara.

PS.: Der Viratte sieht interessant aus, erinnert mich an die Brooks Pure Reihe. Der jetzt speziell an den Flow. Den habe ich auch mal getragen und fand ihn ganz gut. Der wäre vielleicht auch noch ne Variante.

Bei den Pure Flows stehe ich allerdings nach relativ kurzer Zeit (halbes Jahr ca.) auf der Leiste innen im Schuh. Das schmerzt so dermaßen, dass ich damit keine 100m mehr laufen kann.

thunderlips
03.02.2013, 11:29
kswiss laufe ich auch gerne: blade light run, kwicky blade light oder k-ruuz. die letzten beiden habe aber ne moderate stütze, was ich bei temposchuhen auch immer gerne mag.
empfehlen würde ich dir: nike lunarglide - ist sicher nicht leicht und typisch nike gibt er eher ein "wolkiges" laufgefühl, aber für längere sachen mag ich ihn gerne.
saucony kinvara wurde schon gesagt. m.e. eine "allzweckwaffe".
wenns etwas schneller werden darf, dann nike lunarracer oder mizuno ronin.

Aerml
03.02.2013, 11:39
Wenn du den Free in der Freizeit trägst, bist den ja schon mal in gewisser Weise gewohnt. Du sagst, laufen damit kannst du dir ned vorstellen.
Evtl. liegst an der (noch) nicht optimal trainierten Fußmuskulatur? Mach ich seit Jahren wöchentlich (Mattenschnickschnack ned nötig, einfaches Kissen/ mehrfach gefaltetes Handtuch tuts auch) vor dem TV: Marquards Übungen halt durch Stärkung der Wadenmuskulatur (Einbeinstand 3x30sek je Bein/ ... die andere ... Mann, wie weißt die denn ;) naja, du hebst/ senkst die Fersen, ohne dass die den Boden berühren, 3x40, anfangs tuns sicher auch weniger). Wirst sehen, kontinuierlich durchgeführt macht der Free auch beim Laufen Spaß :Huhu: Dazu natürlich (weiß ned, ob du das ned so eh schon machst) Lauf-ABC, auch wieder wichtig: kontinuierlich durchführen.

Alfalfa
03.02.2013, 11:48
Vicky: Lunaracer schon probiert?
Obwohl er kein Vergleich zum Free oder Streak ist mochte ich den auch sehr gern.
Aber leider bekomme ich ab 45 Min. Blasen...:(

Vicky
03.02.2013, 12:11
Evtl. liegst an der (noch) nicht optimal trainierten Fußmuskulatur? ... Free auch beim Laufen Spaß :Huhu: Lauf-ABC, auch wieder wichtig: kontinuierlich durchführen.

Das mache ich alles sehr regelmäßig . ABC schon lange, Fußmuskulatur und Übungen im Verein und sowieso. Bin am Anfang ständig umgeknickt, hatte ganz große Probs mit den Sprunggelenken. Die waren extrem instabil. Da ich halt vom Schwimmen komme, sind die Bänder überdehnt. Deshalb "musste" ich eine ganze Weile diese Übungen machen, um nicht mehr ständig umzuknicken beim Laufen.

Ich habe noch ein angestaubtes Paar Lunar Elite gefunden (es gibt inzwischen einen Nachfolger...) die sind ok. Ist das der Vorgänger vom Lunarracer? Wenn ja... so flexibel ist da die Sohle aber nicht.

Lunarglide geht leider gar nicht. Schon probiert. Die kann ich nicht mal im Alltag tragen (Schmerzen ohne Ende). Mizuno hatte ich auch schon, allerdings nur so stark gedämpfte Schuhe. Die gingen aqm Anfang gut, dann nach ca. 2 bis 3 Monaten gar nicht mehr. Ich kann aber mal schauen, ob es da ein anderes Modell gibt... so schlecht fand ich die Mizunos nämlich gar nicht. Nur mein rechtes Sprunggelenk hat sie damals gar nicht gemocht.

Faser
03.02.2013, 12:52
Ich hatte lange Zeit starke Probleme beim Laufen (rechter Fuß, seitlich Sehne) und ich kann auch immernoch nicht die Umfänge laufen, die ich gerne machen würde. Früher lief ich mit stark gedämpften Schuhen. Das ging aber nie wirklich gut.
Ich hab in den letzten 1-2 jahren meine Lauftechnik ein wenig umgestellt (das geht übrigends super mit Metronom) auf Vorfuß bzw. Mitteilfußlauf. Die Umstellung ging vor allem mit dem brooks pure cadence super (mit leichter Pronationsstütze). Der Schuh gibt schon noch halt, aber er ermöglicht eben auch das Gefühl für den Laufstil. Für die schnellen Sachen und kürzen Läufe nehme ich nun den brooks pure connect her. Das ist kein absoluter Minialschuh, aber schon ein relativ leichter Schuh mit dem man ein super Gefühl hat, auch für Wettkämpfte geeignet. Ich komme mit diesen beiden Schuhen super zurecht und werden in nächster Zeit auch nicht wechseln. Im Moment laufe ich durch diese Umstellung/Schuhwechsel schmerzfrei.

Ironmanfranky63
03.02.2013, 13:14
Hallo Vicky,

nach dem du mit K -Swiss ja schon nicht so unzufrieden warst probier mal den

http://www.21run.com/ru_de/kwicky-blade-light.html/?utm_source=googleshopping&utm_medium=cpc1&utm_campaign=PSM&pup_ptid=22549717391&pup_kw=&pup_c=pla&gclid=CKqinPWMmrUCFURY3godGnMAGg

der kwicky Blade light ist super zu laufen. Sehr direkt und guter Tragekomfort, auch nicht all zu schwer.
Ansonst würde ich auch wie Alfalfa den Nike Free 3.0 für kürzere Sachen empfehlen. Ich stimm ihr da voll zu mit dem kannst du nur richtig laufen.
Ich hab ihn aber durch den Nike Free run+3 erstetzt der mir noch besser gefällt.

http://www.21run.com/ru_de/free-run-3-192880.html/?utm_source=googleshopping&utm_medium=cpc1&utm_campaign=PSM&pup_ptid=22549717391&pup_kw=&pup_c=pla&gclid=CLGe96COmrUCFUdZ3godjkUAFw

Herrliches Trage und Laufgefühl. Aber nehme ich nur bis max 10km eher weniger.

3-rad
03.02.2013, 14:33
Ich bin (leider) KEIN Leichtgewicht

Ändere das und du wirst erstaunt sein, wie schnell sich deine Frage erledigt hat.

Vicky
03.02.2013, 14:39
Ändere das und du wirst erstaunt sein, wie schnell sich deine Frage erledigt hat.

Nun ja... auch daran arbeite ich. Nur das geht eben nicht von heute auf morgen. Bis dahin mag ich jedoch nicht aufs Laufen verzichten.

captain hook
04.02.2013, 09:17
Das mache ich alles sehr regelmäßig . ABC schon lange, Fußmuskulatur und Übungen im Verein und sowieso. Bin am Anfang ständig umgeknickt, hatte ganz große Probs mit den Sprunggelenken. Die waren extrem instabil. Da ich halt vom Schwimmen komme, sind die Bänder überdehnt. Deshalb "musste" ich eine ganze Weile diese Übungen machen, um nicht mehr ständig umzuknicken beim Laufen.

Ich habe noch ein angestaubtes Paar Lunar Elite gefunden (es gibt inzwischen einen Nachfolger...) die sind ok. Ist das der Vorgänger vom Lunarracer? Wenn ja... so flexibel ist da die Sohle aber nicht.

Lunarglide geht leider gar nicht. Schon probiert. Die kann ich nicht mal im Alltag tragen (Schmerzen ohne Ende). Mizuno hatte ich auch schon, allerdings nur so stark gedämpfte Schuhe. Die gingen aqm Anfang gut, dann nach ca. 2 bis 3 Monaten gar nicht mehr. Ich kann aber mal schauen, ob es da ein anderes Modell gibt... so schlecht fand ich die Mizunos nämlich gar nicht. Nur mein rechtes Sprunggelenk hat sie damals gar nicht gemocht.

Wenn Nike grundsätzlich geht, könntest Du Dir auch mal nen Lunarspider ltd. anschauen. http://www.lauf-bar.de/nike-lunarspider-lt-2-laufschuhe

Lunarracer ist ja eher nen extrem softes Model. Eigentlich mag ich den, bekomm aber leider auch Blasen am inneren Fußballen. Da ist die Sohle ein bischen wie ne Wanne ausgeformt und genau auf diesen Rand drückts bei mir dann immer drauf. :Nee:

Mizuno Ronin ist alles, aber nicht schwer und supersoft. :Cheese:
http://www.zalando.de/mizuno-wave-ronin-5-laufschuh-leichtigkeit-diva-blue-blazing-yellow-m2742a038-552.html?wmc=GSH49_CR_DE_1891109.&size=44

HKB
04.02.2013, 14:56
Ich bin Newton Fan... Der Distancia ist klasse, schoen leicht und laeuft sich prima...

Mir gefaellt der Saucony, der hier oefters erwaehnt wurde auch... Muss ich mir mal angucken...

Vicky
04.02.2013, 20:32
Ok ok danke liebe Leute. Meine Testliste ist lang ;)

- Saucony Kinvara und diesen neuen... Viratte oder so... Viretta... na Ihr wisst schon.

- Nike Lunaracer

- und Mizuno.

Den Kwicky Blade Light Run habe ich. Kann ihn leider leider nicht tragen zum Laufen derzeit, finde ihn aber auch super. Erinnert mich immer so an Nemo :Cheese: Er ist mir zu hart. Ich habe gerade ganz fiese Sehnenansatzprobleme, weil... wahrscheinlich genau deshalb. Zu harter Aufprall. Der Kwicky bleibt aber definitiv in meinem Schrank... für leichtere Zeiten ;)

Vicky
09.02.2013, 14:58
... ich habe mich übrigens für den Kinvara entschieden.

Die Männerversion ist es geworden, da mir der Frauenschuh etwas zu schmal war. Da ich auch noch uuuuunbedingt den schwarz/roten haben wollte, muss der jetzt erst bestellt werden :Cheese: (aber das geht ja immer sehr schnell).

Ich hatte einen New Balance Schuh an. Der war auch echt sehr toll, aber er hat leider nicht gut gesessen.

LG und danke an Euch!