enasnI
15.01.2013, 17:25
Habe hier, wie es der Zufall so wollte, nun die Kombination aus einem CS600 Radtacho und einer RS800CX Laufuhr liegen. Ich überlege gerade, wie sich beides sinnvoll im Wettkampf einsetzen lassen würde.
Ich würde gerne gerade beim Laufen auf der RS800 meine Pace sehen können, entweder mit S3+ Sensor oder mit dem G5, beides noch nicht vorhanden.
Auf dem CS600 sollen während des Radfahrens natürlich alle Raddaten sichtbar sein und selbstverfreilich auch der Puls.
Nun konnte ich die Kombination im Winter noch nicht mal in Aktion selber testen und Frage mich, wie die beiden Uhren einsetzbar wären. So wie ich es verstanden habe, müsste man die RS800 beim Laufen neu koppeln, wenn sie vorher mit dem Rad gekoppelt war, das wäre natürlich quatsch. Bleibt die Frage, wie man es löst, dass sie nach dem Schwimmen nich die Radsensoren koppelt. Würde sie das überhaupt tun? Was würde passieren, wenn die RS800 beim Schwimmen nur den Puls bekommt, man sich auf das Rad setzt und den CS600 aktiviert? Würde der noch einen Puls anzeigen können? Kommt sich da was in die Quere? Würde die RS800 die Radsensoren koppeln wollen? Wäre es irgendwie möglich, es hinzubekommen, dass RS800 den S3+ koppelt, ohne dass man ins Menu muss? Wäre hier der G5 die Lösung, wenn er von Beginn an läuft?
Vielleicht gibt es ja wen, der es schon mal versucht hat.
Ich würde gerne gerade beim Laufen auf der RS800 meine Pace sehen können, entweder mit S3+ Sensor oder mit dem G5, beides noch nicht vorhanden.
Auf dem CS600 sollen während des Radfahrens natürlich alle Raddaten sichtbar sein und selbstverfreilich auch der Puls.
Nun konnte ich die Kombination im Winter noch nicht mal in Aktion selber testen und Frage mich, wie die beiden Uhren einsetzbar wären. So wie ich es verstanden habe, müsste man die RS800 beim Laufen neu koppeln, wenn sie vorher mit dem Rad gekoppelt war, das wäre natürlich quatsch. Bleibt die Frage, wie man es löst, dass sie nach dem Schwimmen nich die Radsensoren koppelt. Würde sie das überhaupt tun? Was würde passieren, wenn die RS800 beim Schwimmen nur den Puls bekommt, man sich auf das Rad setzt und den CS600 aktiviert? Würde der noch einen Puls anzeigen können? Kommt sich da was in die Quere? Würde die RS800 die Radsensoren koppeln wollen? Wäre es irgendwie möglich, es hinzubekommen, dass RS800 den S3+ koppelt, ohne dass man ins Menu muss? Wäre hier der G5 die Lösung, wenn er von Beginn an läuft?
Vielleicht gibt es ja wen, der es schon mal versucht hat.