PDA

Vollständige Version anzeigen : Welcher Schuh für die Wintermonate?


marcfischli
29.11.2012, 19:08
Hallo zusammen.

Bin im Moment auf der Suche nach einem guten Schuh für die Wintermonate.
Einsatzgebiert....Strasse Schneebedeckt....matschiger Walduntergrund.

Bei normalen Bedingungen laufe ich vorwiegend Adidas Produkte. Adizero tempo, adizero feather, adizero marathon.

Habe nach erstem Googeln herausgefunden, dass Salomon angeblich ganz gute Schuhe für diesen Einsatz bietet?!

Gibt es vielleicht jemand der Erfahrung hat? Auch Vorschläge von anderen Marken sind herzlich wilkommen.

Sportliche Grüsse

Marc

herbz
29.11.2012, 19:18
Hey!

Ich laufe bei den von dir erwähnten Bedingungen den Adizero XT 3. Der is noch "relativ leicht" und neutral.

:Huhu:

MattF
29.11.2012, 21:05
Hallo,

ich hab den Adidas Kanadian. Gibt es in div. Ausführungen mit und ohne Goretex. Ich hab mit Gore.

Sehr gut finde ich an dem Schuh den Grip bei Eis und Schnee, dazu ist er wasserdicht und die Füsse bleiben warm.

Ich werd mir demnächst die wieder neu kaufen.

MfG
Matthias

mimasoto
29.11.2012, 21:09
inov roclite 312 gtx

Super Ding :Cheese: :Cheese:

HeinB
29.11.2012, 23:24
Einsatzgebiert....Strasse Schneebedeckt....matschiger Walduntergrund.

Saucony Peregrine funktioniert für mich gut, wenn es etwas Schnee ist, Matsch auch. Richtig tief ist eigentlich in jedem Schuh schlecht. Kein Goretex, die Schuhe sind teuer und schwer wie sau.

Ausdauerjunkie
29.11.2012, 23:48
Jetzt laufe ich seit ca. 15 Jahren jeden Winter durch und habe noch nie andere Schuhe als meine normalen Laufschuhe benötigt.
zB Asics DS Train, GT-2170, Brooks Glycerin, usw.

Pesinho
30.11.2012, 00:24
Jetzt laufe ich seit ca. 15 Jahren jeden Winter durch und habe noch nie andere Schuhe als meine normalen Laufschuhe benötigt.
zB Asics DS Train, GT-2170, Brooks Glycerin, usw.

Ganz so viele Winter kann ich zwar noch nicht vorweisen, aber die letzten 5 bin ich auch immer ohne spezielle Winter-Laufschuhe durchgelaufen.

mavo
30.11.2012, 07:53
:Huhu:

laufe auch schon sehr lange im Winter wie auch im Sommer den Asics Trabuco. Sehr guter Schuh der sich sowohl auf der Straße wie auch im Gelände bzw. bei Matsch und Schnee gut laufen lässt.

Gruß
Mattes

Goldie
30.11.2012, 09:02
Jetzt laufe ich seit ca. 15 Jahren jeden Winter durch und habe noch nie andere Schuhe als meine normalen Laufschuhe benötigt.
zB Asics DS Train, GT-2170, Brooks Glycerin, usw.

Dann hast Du entweder nicht die schlammigen Feldwege wie wir hier, oder Du läufst auch im Sommer viel zu grobstollige Treter :Cheese:

<- Mizuno Wave Harrier, grobstollig, flach und nicht gar zu weit entfernt vom normalen Laufgefühl

trisepp
30.11.2012, 09:10
Inzwischen hat ja jeder Hersteller Trailschuhe im Programm, wenn es von deinem Sommermodell auch ein Gegenstück fürs grobe Gelände gibt, könnte dir der Schuh auch zusagen.
Sobald du eine Membran im Schuh hast, geht das Gewicht nach oben.
Ich laufe einen Salomon Speedracer und eine Saucony Peregrine. Beide ohne Membran, Gewicht ist noch o.k., der Peregrine hällt aber kaum Feuchtigkeit ab, im Gegensatz zum Speedracer.

MattF
30.11.2012, 09:46
Inzwischen hat ja jeder Hersteller Trailschuhe im Programm, wenn es von deinem Sommermodell auch ein Gegenstück fürs grobe Gelände gibt, könnte dir der Schuh auch zusagen.
Sobald du eine Membran im Schuh hast, geht das Gewicht nach oben.
Ich laufe einen Salomon Speedracer und eine Saucony Peregrine. Beide ohne Membran, Gewicht ist noch o.k., der Peregrine hällt aber kaum Feuchtigkeit ab, im Gegensatz zum Speedracer.

Wieso muss ich im Wintertraining einen leichten Schuh laufen?

Das erinnert mich an Leute die super teure Faltreifen im Training fahren weil die so schön leicht sind. Für was?

Ansonsten wenn es trocken ist und man Asphalt läuft kann man auch einen normalen Laufschuh im Winter benutzen.

Wenn es nass ist geht es mir zumindest so, dass dann das Wasser von der Schuhspitze auf den Schuh spritz und der mit der Zeit nass wird. Ein SOmmerschuh ist oben oft recht offen mit so einer Art Netz.

Ich hab kein Bock dann 2h mit nassen Füssen zu laufen bei niedrigen Temperaturen aber jeder wie er will.
:Huhu:

herbz
30.11.2012, 09:56
Wieso muss ich im Wintertraining einen leichten Schuh laufen?

Das erinnert mich an Leute die super teure Faltreifen im Training fahren weil die so schön leicht sind. Für was?



Es gibt auch Leute die einen X5 oder Q7 fahren... macht auch keinen sinn... gibts aber auch! ;)

MattF
30.11.2012, 10:01
Natürlich gibt es das, nur dann sollte man es nicht als objektives Auswahlkriterium darstellen, sondern als das was es ist: Luxus oder gutes Gefühl oder was weiß ich.

Das Kriterium leicht kommt für einen Winter Trainingsschuh an letzter Stelle, vielleicht noch vor Farbe :Cheese:

felix__w
30.11.2012, 10:10
Jetzt laufe ich seit ca. 15 Jahren jeden Winter durch und habe noch nie andere Schuhe als meine normalen Laufschuhe benötigt.Bei Nasschnee etc ist aber ein Goretex Schuh schon nicht schlecht.

Und vor zwei, drei Jahren war es hier im Januar mal ohne Icebugs sehr mühsam da alles vereist war (nasser Schneefall, etwas rein geregnet und dann alles gefroren).

Normalerweise ist es hier aber eher trocken und oft schneefrei und dann laufe ich auch die normalen Schuhe.

Felix

Zaphod1
30.11.2012, 11:31
für matsch ausgelegt und mit 330g noch vertretbar: http://www.salomon.com/de/product/xt-s-lab-5-softground.html

brunnerkuenzler
30.11.2012, 12:16
Ich habe für leichte Wanderungen im Sommer und in der Ebene diesen Salomon rumstehen:

http://www.salomon.com/de/product/xa-pro-3d-ultra-2-gtx-w.html

Den nutze ich auch im Winter fürs Laufen, wenn die Waldwege tief verschneit sind.

Dreamsteen
30.11.2012, 12:24
Ich habe mir vor 4 Wochen den Asics GEL-FUJITRABUCO NEUTRAL G-TX gekauft. Wie der Name schon zeigt mit Goretex. Finde den Schuh besser als erwartet. Ist sehr direkt vom Bodenkontakt/Laufgefühl und schützt vor Kälte und Nässe. Ist auch nur wenige Gramm schwerer wie mein Nimbus 13.

captain hook
30.11.2012, 13:17
Der Schuh dürfte sich ja auch am Einsatzzweck orientieren. Wenn man z.B. Bergläufe an nem nassen, tiefen Grashang macht, wird man mit nem normalen Straßenschuh nicht weit kommen. Wer nur Straße läuft braucht vielleicht keine Stollen unterm Schuh und kein GoreTex und wer wo wohnt wo halt auch mal viel vereist ist, wird sich über Icebugs oder Inov8s mit Stollen und Spikes vielleicht sehr freuen.

Ein paar schöne Seiten zum Anschauen sind meiner Meining nach:

Inov8 - kleiner, spezieller Anbieter mit weiter Produktpalette fürs Offroadregment.

http://www.inov-8.com/New/Global/Product-Catagory-SelectUK.html?L=26

Icebug - gerne auch mit Spikes im Profil...

http://www.icebug.se/ProductList.aspx?m=657

La Sportiva - ital. Tradionsmarke im Trailrunning

http://www.lasportiva.com/mountain_running.html

Montrail

http://www.montrail.com/running-shoes/men,default,sc.html

Salomon - der Bigplayer - z.B. auch Speedcross oder Spikecrossshuhe

http://www.salomon.com/de/segment/trail-running-footwear-mountain-trail-running.html

Ich find, grade wenn es im Wald weich und uneben ist, braucht man nicht brutal viel Dämpfung im Schuh und eine zu hohe Standhöhe erhöht nur die Gefahr des Umknickens. Ausserdem fördert ein direkter, flacher Trailschuh auch den aktiven Laufstil, wovon man dann im Sommer profitieren kann.

Sir Miller
22.12.2012, 10:55
Ich habe mir vor 4 Wochen den Asics GEL-FUJITRABUCO NEUTRAL G-TX gekauft. Wie der Name schon zeigt mit Goretex. Finde den Schuh besser als erwartet. Ist sehr direkt vom Bodenkontakt/Laufgefühl und schützt vor Kälte und Nässe. Ist auch nur wenige Gramm schwerer wie mein Nimbus 13.

Ich laufe ihn ebenso seit etwa zwei Monaten und bin sehr zufrieden. Um etwas Abwechslung ins Training zu bringen habe ich mit diesem Schuh viele GA1 Läufe in hügeligem Gelände auch mal leicht abseits der Wege gemacht. Also eigentlich ne Art GA1 Gelände/Hügel/Trail Mix. Beim letzten 10k Stadtlauf bin ich zu meiner Überraschung eine persönlich sehr gute Zeit gelaufen. Vielleicht haben die eben erwähnten Läufe durch die koordinativen Ansprüche ja dazu beigetragen. Für den Schuh jedenfalls Daumen hoch, auch wenn der Name kaum auszusprechen ist.