PDA

Vollständige Version anzeigen : Garmin Pulsmessung ungenau?


AllOut86
09.10.2012, 02:19
Hallo zusammen,

habe von jemandem gehört der angeblich mit einer Garmin GPS Uhr eine starke Ungenauigkeit bei der Pulsmessung hatte.

Ist da bei bestimmten Modellen was dran oder war das wohl nur ein Montagsgerät?

Ich würde mir jetzt gerne eine Uhr anschaffen und mir wurde emfpehlen gleich ein Brustband dazu zu nehmen um auch nach Pulsbereichen trainieren zu können. Ich weiß aber überhaupt nicht welche ich mir anschaffen soll. Besonders wichtig für mich sind Distanz und Pace!

Gruß, Merlin

wieczorek
09.10.2012, 11:11
der Plastikgurt ist besser als der Textilgurt, welcher sich wiederum besser (angenehmer) trägt.
Ich habe festgestellt, das mein GARMIN vor Allem in der ersten halben Stunde Radfahren völlig spinnt, dann wird es besser. Seit ich den Gurt und auch meine Brust richtig nass mache, bevor ich das Teil anziehe, ist es weniger ein Problem.

Bei Polar reicht das Nassmachen vom Gurt locker aus.

FroschCH
09.10.2012, 11:15
Ich habe mir den Polargurt gekauft und stecke den Garmin Sensor drauf. Funktioniert in 99% der Faelle exzellent... :liebe053:

dasgehtschneller
09.10.2012, 11:57
Ich kann nicht klagen und die paar Mal wo ich es von Hand oder mit einer anderen Pulsuhr verglichen habe, bin ich auf ähnliche Werte gekommen.

Allerdings hat der Pulsgurt Probleme mit ein paar Kombinationen meiner Funktionsshirts und Wetterbedingungen.
Das merkt man dann aber weil auf einmal 220 statt 150 angezeigt wird und öfters als einmal im Monat passiert mir das nicht.

Mit den älteren Pulsgurt vom 305 habe ich keine Probleme und wenn man will kann man den Garmin auch mit einem Fremdhersteller Pulsgurt koppeln sofern dieser ANT+ unterstützt.

Ich würd den Garmin mit Pulsgurt kaufen und wenn du zu oft Probleme hast, kannst du dir immer noch einen anderen Pulsgurt holen.
Wie gesagt passiert es recht selten und bei mir meist mit den gleichen Shirts aber auch da nicht immer.

MattF
09.10.2012, 12:31
Die Gurte scheinen mit der Zeit nachzulassen.

Ich hatte auch das Problem bei meinem Taxtilgurt, dass er irgendwann am Anfang obwohl ich alles nass gemacht habe nicht richtig ging sonder 220 anzeigte oder auch dann mal 30min ging und wieder nicht.

Ich hab ihn jetzt ausgetauscht und der neue geht wieder einwandfrei.

Irgendwer hat hier gesagt, die Gurte sind Verschleißmaterial. Scheint wohl zu stimmen.

HeinB
09.10.2012, 12:59
Ich habe mir den Polargurt gekauft und stecke den Garmin Sensor drauf.

Genau so mach ich es auch. Nachdem ein nagelneuer Gurt (60 Euro!) nach wenigen Wochen nur noch Unsinn angezeigt hat: Wahlweise viel zu hoch, viel zu niedrig, aber eben manchmal auch subtil falsch, etwa 10 Schläge zu niedrig. Teilweise hab ich sogar danach trainiert, und war entsprechend zu schnell unterwegs. :Nee:

Die genaue Kombination ist der Polar wearlink Gurt mit dem Sender des Textil-Gurts von Garmin.

dasgehtschneller
09.10.2012, 13:07
Die Gurte scheinen mit der Zeit nachzulassen.

Ich hatte auch das Problem bei meinem Taxtilgurt, dass er irgendwann am Anfang obwohl ich alles nass gemacht habe nicht richtig ging sonder 220 anzeigte oder auch dann mal 30min ging und wieder nicht.

Ich hab ihn jetzt ausgetauscht und der neue geht wieder einwandfrei.

Irgendwer hat hier gesagt, die Gurte sind Verschleißmaterial. Scheint wohl zu stimmen.

Hast du erst mal versucht die Batterie zu wechseln? Die hält im Normalfall 1-2 Jahre und wenn sie nachlässt dann treten genau die von dir genannten Effekte auf

MattF
09.10.2012, 13:21
Hast du erst mal versucht die Batterie zu wechseln? Die hält im Normalfall 1-2 Jahre und wenn sie nachlässt dann treten genau die von dir genannten Effekte auf

Ich hab die Batterie ausgetauscht aber das hat nichts geholfen.

Bekommt man denn den "Polar wearlink Gurt" ohne Sender zu kaufen?

HeinB
09.10.2012, 13:34
Bekommt man denn den "Polar wearlink Gurt" ohne Sender zu kaufen?

Ja klar.

eNTe
09.10.2012, 13:40
Ich hab die Batterie ausgetauscht aber das hat nichts geholfen.

Bekommt man denn den "Polar wearlink Gurt" ohne Sender zu kaufen?

Ja:
http://www.amazon.de/POLAR-WearLink-Gurt-M-XXL-Zubeh%C3%B6r-Elastischer/dp/B000F7F64I/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1349782744&sr=8-1

MattF
09.10.2012, 13:46
Super da bestell ich mir mal einen aber den Garmin Textilgurt gibt es nicht ohne Sender oder? Hab jetzt mal rumgesucht aber nichts gefunden?

MfG
Matthias

schnodo
09.10.2012, 14:10
Ich kenne das leidige Thema nur zu gut. Nach einigen Monaten der Benutzung hatte ich auch plötzlich mit schwankenden und völlig unsinnigen Pulswerten zu kämpfen (Garming 310XT + Textilgurt).
Befeuchten hat nichts gebracht, neue Batterien auch nicht.
Da ich mir nicht anders zu helfen wußte, habe ich einen neuen Garmin-Textilgurt incl. Sensor gekauft. Das ging einige Wochen gut, dann begann das Spiel von vorne. Ich habe dann einen Polar-Gurt gekauft, auf den ich den Garmin-Sensor aufgesteckt habe. Das hat auch eine zeitlang funktioniert, dann trat das Problem auch beim Polar-Gurt auf, wenn auch nicht so dramatisch wie beim Garmin.
Allerdings vertrage ich den Polar-Gurt nicht so gut. Bei langen Läufen scheuert er am Sternum, war der Garmin komischerweise nicht tut. Also war diese Lösung auch nichts dauerhaftes.

Ich habe dann in meiner Ratlosigkeit jeden Tipp ausprobiert, über den ich gestolpert bin und habe letztendlich tatsächlich etwas gefunden, das geholfen hat: Kontakte mit Wattestäbchen und Alkohol reinigen. Seit ich das alle paar Tage mal mache, funktioniert die Sache.
Ich schätze, es kommt daher, dass ich recht stark schwitze und der Schweiß irgendwie mit den Kontakten reagiert.

Am hilfreichsten fand ich diese (englische) Seite, insbesondere die Kommentare zum Artikel: http://www.dcrainmaker.com/2010/08/solution-to-heart-rate-dropoutsspikes.html