PDA

Vollständige Version anzeigen : Rücklicht


Joerg aus Hattingen
18.09.2012, 09:50
Ich brauche einen guten Tip für ein brauchbares Rücklicht. Bis jetzt waren alle Lösungen temporär, meist schrottete die erste Regenfahrt das Licht, beim aktuellen muss ich seit der letzten Regenfahrt die Batterie entfernen, weil es sich seitdem nicht mehr ausschalten lässt :Lachen2: .
Dann sollte es sich mit handelsüblichen Batterien/Akkus (AAA,?) betreiben lassen.

Danke für Antworten

Joerg

bummelexpress
18.09.2012, 10:05
smart superflash

ChrisL
18.09.2012, 10:27
Hmm hattest du schonmal das Sigma Cuberider? Hab ich mir vor gut 2 Jahren gekauft, häufig im Einsatz und bisher keinerlei Probleme. Nutze es mit ner zusätzlichen Halterung an mehreren Rädern.

http://www.hibike.de/artikel/82790011/Sigma%20Sport%20Cuberider%20II%20LED.html?gclid=CN f4j7LavrICFQ1Z3godDxoANw


ciao

DirectX
18.09.2012, 10:35
smart superflash+1
Wer das nicht sieht ist blind

titansvente
18.09.2012, 10:45
Knog Boomer (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,5,66;produc t=13911)
Fahre ich seit zwei Jahren und bin absolut zufrieden.
Lässt sich supper einfach bedienen (auch mit dicken Handschuhen), ist 100% Wasserdicht und schmiegt sich elegant an die Sattelstütze an :Liebe:

Gibt es auch in einer USB-Variante (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,5,66;produc t=25956).

:Huhu:

Joerg aus Hattingen
18.09.2012, 11:03
Knog Boomer (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,5,66;produc t=13911)

:Huhu:

Das gefällt mir, außerdem wollte ich da sowieso noch was bestellen.

KernelPanic
18.09.2012, 11:11
Hmm hattest du schonmal das Sigma Cuberider?

Hab ich auch, ähnlicher UseCase wie beschrieben, unter anderem am MTB ohne Schutzblech. Nicht totzukriegen.

doubble
18.09.2012, 11:28
Ich nehme den
Knog Frog (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,5,66;produc t=13890)
als Rücklicht. Selbst den kann man nicht übersehen.
Wasserdicht & einfache Montage.

Joerg aus Hattingen
18.09.2012, 11:42
Ich nehme den
Knog Frog (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,5,66;produc t=13890)
als Rücklicht. Selbst den kann man nicht übersehen.
Wasserdicht & einfache Montage.

Tut mir leid, der passt nicht zu meinem Pflichtenheft :Lachen2:

CHA23
18.09.2012, 12:13
Sigma Cuberider.
Läuft, hält, passt!

Joerg aus Hattingen
18.09.2012, 12:31
Sigma Cuberider.
Läuft, hält, passt!

Mit welchen Batterien wird das Gerät betrieben?

KernelPanic
18.09.2012, 12:45
Mit welchen Batterien wird das Gerät betrieben?

ANSI N (http://de.wikipedia.org/wiki/Batterie_(Elektrotechnik)#Baugr.C3.B6.C3.9Fen), zwei Stück.

nuebelm
18.09.2012, 15:24
Sigma Hiro.

Hat bei mir nie Probleme gemacht und ist super hell.

iwillicanido
18.09.2012, 17:41
Wie sieht das bei Aero Sattelstützen aus?

fras13
18.09.2012, 21:48
+1
Wer das nicht sieht ist blind

jep:

die habe ich blinkend am Rucksack,

und eine weitere permanent leuchtend am Sattelrohr...

sybenwurz
18.09.2012, 22:09
smart superflash
Hab ich auch, mehrere (meist eins am Rad auf Dauerlicht und eins am Rucksack, blinkend), die erfüllen aber JaH´s Forderung nach Wasserdichtigkeit nicht.
Meine muss ich nach Regenfahrten auch trockenlegen, sonst schaltense sich alleine ein oder gehen nimmer aus.
Davon abgesehen super Teil!

ANSI N (http://de.wikipedia.org/wiki/Batterie_(Elektrotechnik)#Baugr.C3.B6.C3.9Fen), zwei Stück.

Nervig. Hatte das Cuberider mit den Ladyzellen früher auch;- die waren alle zwo Wochen leer und so wirklich günstig sind die Batterien ja nedd derweils keine Möglichkeit gibt, an normalen Ladegeräten aufladbare Akkus zu verwenden.
Ich hab das dann entnervt erledigt, indem ich nen externen Batteriehalter mit 2xAA (Mignonzellen) angebaut hab.
Danach ging das Ding wirklich ewig, allerdings war der Platzbedarf für Licht plus Batteriekasten unerfreulich.

Daher und nachdem ich eines als Testmuster bekommen hatte, wurd das oben angesprochenen Smart Superflash das Ding der Wahl. Das brennt echt Löcher in die Netzhaut.

Thorsten
18.09.2012, 22:18
Knog Boomer (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,5,66;produc t=13911)
Das hat Bort auch im letzten Winter an seinem Renner gehabt und bei ihm hat es sich ständig von alleine in die nächsten Blink-Modi umgestellt. Inkl. "Aus" nach einem Zyklus.


Ein Sigma Cuberider habe ich auch noch. Bezüglich Wassedrichtheit nie Probleme gehabt. Allerdings sind jetzt die filigranen Schrauben des Batteriefachdeckels ausgelutscht. Keine Ahnung, ob man die nachkaufen kann, für Baumarkt-Standard sind sie vermutlich zu klein.

Seit dieser Woche habe ich ein Supernova E3 Taillight, aber noch keine Langzeiterfahrungen damit.

pumuggel
18.09.2012, 22:27
Ein Freund hat mir das hier geschenkt (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,5,66;produc t=13691). Ich habe es erst 1x genutzt und kann daher nicht allzuviel darüber berichten. Hell ist es aber. Und es kann über einen USB Ladestecker wieder aufgeladen werden.