PDA

Vollständige Version anzeigen : Es geht los


wwaldus
06.09.2012, 16:56
Hallo zusammen .
Nach vielen Monaten des Nachdenkens geht es endlich mit meinem Projekt , vor allem mit meinem Wunschrahmen (Focus izalco chrono by Walser) los. Zunächst die optische Veränderungen

Vorher:


Nachher:

wwaldus
06.09.2012, 16:57
Weiteres folgt.

Quickshot
06.09.2012, 19:10
Was ist geplant? Designmäßig eher weiß schwarz?

magicman
06.09.2012, 19:14
Rahmen ist schon mal Sahne :Blumen:

wwaldus
06.09.2012, 22:47
Was ist geplant? Designmäßig eher weiß schwarz?

Genau. Bleibt weiß-schwarz. Als Laufräder habe bereits ein Xentis Mark 1 TT hinten und ein Corima aero plus vorne. Beide als
Drahtreifen-Version .

Quickshot
07.09.2012, 10:09
Na da bin ich ja mal gespannt. Wie lang soll dein Projekt dauern?

wwaldus
07.09.2012, 19:14
Es wird schon ein bißchen dauern. Die Ausstattung ist aber schon ziemlich geplant. Wird jetzt Stück für Stück gekauft und angebaut.
Die Saison ist ja eh rum.
Hier nochmal mit Laufrädern:

silbermond
07.09.2012, 20:01
Hast Du den Rahmen vorm weissen entlackt oder nur überlackieren lassen?

Heinrich

wwaldus
07.09.2012, 22:53
Der Lack wurde nur angeschliffen und von einem Airbrusher überlackiert.

Alfalfa
08.09.2012, 01:24
Es wird schon ein bißchen dauern. Die Ausstattung ist aber schon ziemlich geplant. Wird jetzt Stück für Stück gekauft und angebaut.

Ich glaube, das wird ganz schick.
Magst du noch mehr verraten zur Ausstattung oder hast du keine Lust auf eine Diskussion?

:Cheese:

wwaldus
08.09.2012, 08:04
Ich glaube, das wird ganz schick.
Magst du noch mehr verraten zur Ausstattung oder hast du keine Lust auf eine Diskussion?

:Cheese:

Ach doch. Werde mich an die Sram red halten
Bis jetzt geplant:
- Umwerfer: Sram yaw
- Schaltwerk : Sram red black oder Sram aero glide
- Kurbel: nach langem Überlegen wird's wohl ne Rotor 3D plus, da steif und in der Preiskategorie ziemlich leicht. Will mir aber vielleicht noch die neue Flow von Rotor mal anschauen .
- Bremsen: sram red Black
- Bremshebel : Campagnplo Carbon
- Shifter : sram 900 TT. Wollte erst die r2c , bin aber nach Durchlesen viele Forumsbeiträge davon abgekommen.
- Basislenker: Profile Design svet
- Extentions: 3T Clip on Carbon
Die Kurbel ist wahrscheinlich , wie immer, das umstrittenste. Habe auch viel überlegt. Sie ist halt vom Design her sehr bunt und " unruhig" , aber mit 470 g (ohne Ketteblätter) und für 350-380€ vom Preis-Leistungsverhältnis ansprechend.
- Pedale wahrscheinlich von Time

wwaldus
14.09.2012, 18:59
Hallo zusammen. Hier der neueste Stand.

Nach wirklich guter Beratung und Betreuung wurde es doch die Bor RR 688 Kurbel.(Danke Skunkworks).Hab auch den Test von Alfalfa gespannt verfolgt.
Passt optisch absolut Top !!. Mit dem etwas mehr an Gewicht (verglichen mit Rotor 3D plus) kann ich leben. Bei mir 554 g .
Als Lager hatte ich bereits ein Rotor BSA30. Hat gepasst. Nur der mitgelieferte Spacer (1,25mm).
Die Bremse ist auch schon dran, wurde jetzt doch keine black-Edition, sonder die aerolink-Version von Sram. Passt aber optisch auch.
Bilder anbei:
15277

15276

Ach ja, einen dezenten Schriftzug gibt´s jetzt auch. War mir sonst ein Tick zu nackt

Alfalfa
14.09.2012, 19:11
Der Schriftzug wirkt ein bisschen verloren so klein auf dem Weiß. Sonst finde ich´s gut bisher. Ich bin gespannt, wie sich das Rotor Lager macht.

P.S. Meine Kurbel ist 27 Gramm schwerer. Aber es war auch schon Fett dran :Cheese:

TriAlex
14.09.2012, 19:23
Der Schriftzug wirkt ein bisschen verloren so klein auf dem Weiß. Sonst finde ich´s gut bisher. Ich bin gespannt, wie sich das Rotor Lager macht.

P.S. Meine Kurbel ist 27 Gramm schwerer. Aber es war auch schon Fett dran :Cheese:

Ich persönliche finde den dezenten Schriftzug sehr passend. Aber so ist das mit den Geschäckern.... weiter so.

:Lachen2:

Skunkworks
14.09.2012, 19:48
Hallo zusammen. Hier der neueste Stand.

Nach wirklich guter Beratung und Betreuung wurde es doch die Bor RR 688 Kurbel.(Danke Skunkworks).Hab auch den Test von Alfalfa gespannt verfolgt.
Passt optisch absolut Top !!. Mit dem etwas mehr an Gewicht (verglichen mit Rotor 3D plus) kann ich leben. Bei mir 554 g .
Als Lager hatte ich bereits ein Rotor BSA30. Hat gepasst. Nur der mitgelieferte Spacer (1,25mm).
Die Bremse ist auch schon dran, wurde jetzt doch keine black-Edition, sonder die aerolink-Version von Sram. Passt aber optisch auch.
Bilder anbei:

Ach ja, einen dezenten Schriftzug gibt´s jetzt auch. War mir sonst ein Tick zu nackt

Haha, PN kam wohl zu spät und gerne geschehen!

Schick, das Teil und der Schriftzug macht noch mal was aus.

Bin auch gespannt was das Lager "sagt".

@Alfalfa: du hat neben dem Fett auch 2,5mm mehr Kurbel je Seite, aber ob das gleich 27g sind?

wwaldus
14.09.2012, 20:12
EDITH ruft aus dem Hintergrund: Locknut des linken Arms hatter vergessen, der Betrüger! :Lachen2:

Hey , ist doch auf dem Bild zu sehen !!!
Vielleicht ist aber auch die Waage nicht 100%ig.
Aber sie macht das Bilke schön leicht 😜😉

Alfalfa
14.09.2012, 20:18
ww: Weißt du was dein Rahmen wiegt?

Skunkworks
14.09.2012, 20:22
Hey , ist doch auf dem Bild zu sehen !!!
Vielleicht ist aber auch die Waage nicht 100%ig.
Aber sie macht das Bilke schön leicht 😜😉

Stümmt, sorry. Ich lösche Edith und dein Zitat löschen, dann ist nix geschehen!

wwaldus
14.09.2012, 22:21
ww: Weißt du was dein Rahmen wiegt?

Leider nicht genau. Hab ihn mal gewogen, aber vergessen es aufzuschreiben. Es war etwas um die 1700-1750 g ohne Gabel und Sattelstütze , so weit ich mich erinnere. Damit gehört er wohl nicht zu den Leichtesten.

lango
14.09.2012, 23:34
Ich sollte abends nicht mehr im Forum stöbern. Die BOR Kurbel gefällt mir immer mehr .... btw was für Kettenblätter möchtest du nun verbauen?

wwaldus
14.09.2012, 23:45
Es kommen Rotor aero Q- Rings. Aber diese werden optisch verändert, damit sie zum Rest besser passen.

Skunkworks
15.09.2012, 00:51
Es kommen Rotor aero Q- Rings. Aber diese werden optisch verändert, damit sie zum Rest besser passen.

Und was willst du da machen? Und wie?


Ich sollte abends nicht mehr im Forum stöbern. Die BOR Kurbel gefällt mir immer mehr .... btw was für Kettenblätter möchtest du nun verbauen?

Soso...welches Rad? -Muss ja schließlich uns gefallen :Lachen2:

wwaldus
15.09.2012, 08:10
Und was willst du da machen? :

Wahrscheinlich mit Schwarz-Matt airbrushen und nur die zwei kleinen Q-Rings Symbole darauflassen. Ist mir sonst zu viel Schrift

Skunkworks
15.09.2012, 10:15
Wahrscheinlich mit Schwarz-Matt airbrushen und nur die zwei kleinen Q-Rings Symbole darauflassen. Ist mir sonst zu viel Schrift

Kennst du dich mit sowas aus? Welchen Lack nimmst du dafür?
Bei normalen Autolack ist ja Grundierung drunter, ob hier abschleifen reicht?
Berichte auf jeden Fall weiter! Am Ende muss der FuXX neidisch sein! OK, bis auf den Rahmen...

treppenläufer
15.09.2012, 10:55
Hi,

gibt es eigentlich größere unterschiede zu einem Walser Rahmen Model 8 o.ä.?
Soweit ich weiß ist beim Walser eine Gebel mit 1Zoll Schaft verbaut ist das beim Focus auch so oder haben die einen 1 1/8 Gabelschaft.
Ist die Sattelstütze von der Bauart gleich. Also ich mein ist der Durchmesser der gleiche.

lango
15.09.2012, 11:19
Soso...welches Rad? -Muss ja schließlich uns gefallen :Lachen2:

Ist momentan so ein langweiliger rot-schwarz-weisser Plastebomber :Cheese: Argon e-114

wwaldus
21.09.2012, 10:08
Hier wieder ein Schritt voran gekommen.
Lenker: Profile Design Svet und 3T Clip-on Extentions
Ketenblätter: Rotor aero Q-Rings (53/39) , schwarz matt "überbrusht" (hoffentlich gibt es das Wort )

15395

thunderlips
21.09.2012, 10:22
die decals auf dem xentis HR lassen sich wohl nicht entfernen,oder?

bis jetzt sieht das rad m.m.n. spitze aus und besitzt, eben bis auf das HR, ein durchgängig schlichtes design...

Skunkworks
21.09.2012, 10:33
Jetzt ganz ohne Q-Ring Logo?
Sieht ech fesch aus...mach doch bitte mal ne Detailaufnahme Kurbel/Kettenblatt (gerne auch wieder an mich direkt).

/S.

3-rad
21.09.2012, 10:36
gefällt.
Die Decals hinten stören jetzt allerdings, wie bereits erwähnt

wwaldus
21.09.2012, 10:39
gefällt.
Die Decals hinten stören jetzt allerdings, wie bereits erwähnt

Das stimmt , aber so wie ich weiß , macht nur Xentis die Decals weg. Und das wohl leider nicht zum Schnäppchenpreis. Schade.

wwaldus
21.09.2012, 10:41
Jetzt ganz ohne Q-Ring Logo?

/S.

Das stimmt. Die Logos wären leider asymmetrisch auf dem Kettenblatt verteilt. Das hat mich gestört.

owk2011
21.09.2012, 11:28
z.Z. hast du matte Kettenblätter und eine glänzende Kurbel + Vorbaueinheit. Bleibt es dabei oder lässt du die anderen schwarzen Anbauteile auch matt lackieren ?

StanX
21.09.2012, 11:31
Das stimmt , aber so wie ich weiß , macht nur Xentis die Decals weg. Und das wohl leider nicht zum Schnäppchenpreis. Schade.


Sind die logos unter Lack? Ich habe an meiner Gabel mit Nassschleifpapier die Decals runtergeschliffen und dann wieder Klarlack drüber gesprüht

https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/s720x720/539482_516947144985734_292150908_n.jpg

https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc6/218181_516947478319034_595597042_n.jpg

allerdings war das auch nur eine alte gabel und kein sch.. teures Xentis

wwaldus
21.09.2012, 13:36
z.Z. hast du matte Kettenblätter und eine glänzende Kurbel + Vorbaueinheit. Bleibt es dabei oder lässt du die anderen schwarzen Anbauteile auch matt lackieren ?

Das bleibt so. Ich finde, dass die Kurbel nicht aufdringlich glänzend ist. Und auf den Lenker kommt eh noch Lenkerband.
Das Ziel war eher bei Schwarz- weiß zu bleiben.

Die Decals vom Laufrad zu entfernen ist ziemlich aufwendig oder teuer.
Die Fläche ist halt auch deutlich größer als ne Gabel.

Alfalfa
21.09.2012, 13:58
schwarz matt "überbrusht"

Sieht super aus.
Ein geschlossener Stern wär evtl. besser.

3-rad
21.09.2012, 14:15
ich glaub mein nächstes wird vom Meister persönlich, mal sehen was er dann so im Angebot hat.

Alfalfa
21.09.2012, 14:25
Wer ist der Meister?

3-rad
21.09.2012, 14:28
http://www.roadbike.de/sixcms/media.php/6/Walser.jpg

Alfalfa
21.09.2012, 14:41
Der Walser ist immer noch Nonplusultra?
Hat der nicht inzwischen endlich mal ein bisschen ernst zu nehmende Konkurrenz?
Das ist ja schon ein bisschen enttäuschend.

3-rad
21.09.2012, 14:42
keine Ahnung.
Ich finde alle sehen doch so ein bisschen aus wie seins.
ok, es gibt Ausnahmen, wie das BMC, Trek und ein paar andere.

Und mal ganz ehrlich:
Wer kann wirklich von sich behaupten, dass das eigene Modell aerodynamisch am besten ist?
Wie auch?
Test im Windkanal?
Test auf der Bahn
Test mit Dummy?

alles firlefanz.

Da fahren sie dann rum mit ihren flatternden Hemden, Überhöhungen, Satteltaschen, Trinkflaschen, was weiß ich und da ist der mögliche Vorsprung von 3,5 Millisekunden wieder dahin.
Es gibt natürlich Ausnahmen, denen sieht man auch an, dass sie nicht schnell sein können, wie z.B. das Fuji mit den 3m dicken Rohren.
Aber Vergleiche P3C <=> CD Slice sind Haarspalterei.

captain hook
21.09.2012, 14:50
hmmm... Bremsen vorne und hinten nicht "versteckt" und auch ansonsten doch eher unspektakulär. Wüsst jetzt garnicht, warum es aus dem Stand so "schnell" sein sollte. Allerdings muss ich gestehen, dass ich grade das unspektakuläre ziemlich cool finde. Der Sitzwinkel ist allerdings beim Walser - selbst bei dem TriModel - ganz schön flach.

Allerdings hat er ja ein paar lustige Specials im Programm mit dem "Schmalbau". Aber dann wirds auch ganz schön ambitioniert was den Preis angeht.

DeRosa_ITA
21.09.2012, 14:54
schaut cool aus, aber wieso überhaupt der Schriftzug, musste der sein?!

wwaldus
21.09.2012, 15:50
schaut cool aus, aber wieso überhaupt der Schriftzug, musste der sein?!

War mir ohne zu nackt. Der Originalschriftszug war jedoch auch zu voluminös für meinen Geschmack .

wwaldus
21.09.2012, 15:58
Allerdings hat er ja ein paar lustige Specials im Programm mit dem "Schmalbau". Aber dann wirds auch ganz schön ambitioniert was den Preis angeht.

Mir war das Original - Walser auch zu teuer. Aber die Preise bewegen sich schon auch im Bereich anderer High- end - Bikes .
Auf der I-net Seite gibt's ein Walser 8 -Rahmen mit Gabel , Steuersatz und Sattelstütze plus ein B2 - Lenker für 3300€. Da ist ein BMC TM oder Felt Da auch nicht billiger.

Skunkworks
21.09.2012, 16:03
Mir war das Original - Walser auch zu teuer. Aber die Preise bewegen sich schon auch im Bereich anderer High- end - Bikes .
Auf der I-net Seite gibt's ein Walser 8 -Rahmen mit Gabel , Steuersatz und Sattelstütze plus ein B2 - Lenker für 3300€. Da ist ein BMC TM oder Felt Da auch nicht billiger.

Natürlich ist das Felt aerodynamisch sehr viel näher am Walser dran als die eckige Keksdose...:Lachen2:

wwaldus
21.09.2012, 16:05
Sieht super aus.
Ein geschlossener Stern wär evtl. besser.

Das kann sein.
Man kann's mit der Zeit mal ausprobieren.

captain hook
21.09.2012, 16:11
Mir war das Original - Walser auch zu teuer. Aber die Preise bewegen sich schon auch im Bereich anderer High- end - Bikes .
Auf der I-net Seite gibt's ein Walser 8 -Rahmen mit Gabel , Steuersatz und Sattelstütze plus ein B2 - Lenker für 3300€. Da ist ein BMC TM oder Felt Da auch nicht billiger.

Aber wenn Du dann die walsereigene schmale Kurbel und das walsereigene schmale HR erwerben musst, wird die Sache sehr schnell sehr eingeschränkt und ziemlich teuer - auch gemessen an anderem Highend Zeug. Scheibe 3000 SFR, Kurbel 1500 SFR. Wie gesagt, wenn man das schmale nimmt.