PDA

Vollständige Version anzeigen : Bike Aufbau/Umbau


werwargesternbaden
18.08.2012, 01:17
Hallo zusammen,

ich möchte euch einmal kurz zu eurer Meinung fragen, es steht ein TT Rad für 2013 an. Ich hab kaum Geld für ein Fahrrad, aber das jetzige ist mir etwas zu groß (mit FastForward Sattelstütze und 5 € Auflieger 90er Jahre würde ich sagen) Also soll/muss ;) was neues her.. Als Gegenleistung werde ich später selbstverständlich berichten wie es voran kommt...

Ausgangsmaterial:
2005er RR RH 60 Marke: Solution
LRS Mavic CXP 22
Ultegra Gruppe
Vor zwei Jahren für 500 € gekauft

Folgende Optionen überlege ich mir seit mindestens einem halben Jahr:

1. Ganz neues TriaRad: Kategorie Felt S22 (1200 €) bis Felt B16 (Habe da ein Angebot für 1499 €) Das würde dann aber wohl aufs B16 fallen

Vorteil: ich hätte ein Trainingsrad oder würde das verkaufen

2. Im Herbst was gebrauchtes her.. Ziel wäre so 1000 €, da findet man ja auch schon was

3. Nur Rahmen und Lenker kaufen...aber dann? Habe mich fleissig mit Selbstaufbau beschäftigt... Da käme ich auf (sagen wir mal Planet X 500 € Rahmen + 200 € Lenkerpaket) Da ist aber mein alter Esel großteils futscht zum Verkauf

4. Nen noch besseren Rahmen für 1200 € + Lenker?

Erste Frage: Was macht am meisten Sinn?
Zweite Frage: Kennt jemand gute Seiten/Shops um einen günstigen Rahmen zu finden? Hat noch jemand einen L, bzw. 56 cm?

Danke und Gruß

Thorsten
18.08.2012, 07:25
Pass auf beim Selbstaufbau: Zu den 700 € für Rahmen und Lenkerpaket kommen immer noch Kleinigkeiten wie Züge, Kette, Kleinteile, irgendwas, was doch nicht kompatibel ist und Werkstattkosten für z.B. Ablängen der Gabel dazu. Manche Teile will man plötzlich auch nicht mehr "rübernehmen". Da sind schnell 100-300 € zusammen.

Planeet-X Stealth Pro wird mir gerade ohne Gabel für 630 € angezeigt. Die Gabel kommt mit weiteren 125 € hinzu. Gibt es das auch billiger?

Ich würde dir zu einem der Felts raten und das alte Rad als Rennrad weiterfahren. Was als TT zu groß ist, kann einem als RR noch eher passen,

big_kruemel
18.08.2012, 09:29
Ich würde Dir raten, wenn du es dir zutraust, selber eins aufzubauen und das alte zum km fressen zu behalten. So kommst du auf viel mehr km. Ein trainingsrad ist fast schon pflicht.

Ich habe mir z.b. einen ca 1 Jahr alten Aeolus Rahmen für 350€ gekauft und bau den jetzt mit SRam teilen auf . Kaufen tu ich bei ebay, bike24, h&s bike discount,...
Neu zum teil für die hälfte oder gute gebrauchte bei ebay.
Man braucht hat Zeit und Muhse, aber es macht auch Spaß. Am ende komme ich so auf 1100€ ohne Laufräder, die habe ich schon. Gewicht mit allen ca. 8,2 kg.

ausreisser5311
18.08.2012, 15:12
Ich würde Dir raten, wenn du es dir zutraust, selber eins aufzubauen und das alte zum km fressen zu behalten. So kommst du auf viel mehr km. Ein trainingsrad ist fast schon pflicht.

Ich habe mir z.b. einen ca 1 Jahr alten Aeolus Rahmen für 350€ gekauft und bau den jetzt mit SRam teilen auf . Kaufen tu ich bei ebay, bike24, h&s bike discount,...
Neu zum teil für die hälfte oder gute gebrauchte bei ebay.
Man braucht hat Zeit und Muhse, aber es macht auch Spaß. Am ende komme ich so auf 1100€ ohne Laufräder, die habe ich schon. Gewicht mit allen ca. 8,2 kg.

Dazu würde ich dir auch raten, ein wenig Bastelleidenschaft und - geschick vorausgesetzt ;) . Hab mir letzten Winter für meine erste Langdistanz auch ein TT aufgebaut und der Hobel rollt bis heute ohne Probleme, war aber auch nicht mein erster Aufbau.

Und das was Thorsten sagt sollstest unbedingt berücksichtigen, die Kleinteil können dein Budget regelrecht sprengen, denk auch an notwendiges Werkzeug!

Ansonsten viel Spaß und Bilder her! :Huhu: