PDA

Vollständige Version anzeigen : Rennradlenker -breite/form


loomster
15.07.2012, 11:04
Ich habe eigentlich immer im Trainingslager irgendwann eine leichte Entzündung im Handgelenk. Mir ist bewusst, dass das vom Einknicken der Handgelenke kommt, weil man die Spannung eigentlich irgendwann auch schon beim fahren merkt.
Nun die Frage, was kann ich dagegen am besten tun? Es soll ein neuer Lenker her, weil ich das Problem mittlerweile auch so bekomme.
Soll ich mir einfach einen breiteren Lenker kaufen (habe ziemlich breite Schultern), oder soll ich auf was anderes achten. Ich habe mich versucht einzulesen und gefunden, dass für mich (auf dem RR hauptsächlich Oberlenker oder ganz oben greifend) ein Merckx-lenker besser wäre. Habe allerdings keine Ahnung was ich jetzt habe.
Wie muss ein Lenker mit breiterer Grifffläche eingestellt werden, damit er auch wirklich was bringt? Wenn die Enden gerade nach vorne gehen, dann knicke ich das Handgelenk doch noch mehr. Und wenn ich den Lenker nach unten drehe, kommt irgendwann das Lenkerende senkrecht nach oben ;)
Muss ich an was anderes denken um meine Handgelenksstellung zu verbessern? Z.B. Vorbaulänge oder so?

silbermond
15.07.2012, 11:25
Guten Morgen,

mach doch mal bitte ein Photo von der Seite (ganzes Rad drauf), damit wir sehen können, wie der Lenker nun ausgerichtet ist.

Heinrich

GrrIngo
15.07.2012, 11:28
Moin,

wie soll man das beurteilen, wenn man nicht weiß, wie genau Du den Lenker greifst (Mindestens aussagekräftige Bilder!)? Nicht nur wo man den Lenker anfasst ist wichtig, sondern auch aus welchem Winkel, in welchem Winkel dabei die Handgelenke stehen,... Die meisten greifen hier intuitiv mehr oder weniger vernünftig, aber es gibt halt auch Ausnahmen. Und gerade mit flächigen Oberlenkerprofilen ist es für manche auch nicht möglich, den Oberlenker richtig zu greifen - das führt dann zu Problemen.

Gruß
GrrIngo

loomster
15.07.2012, 11:57
Moin,

wie soll man das beurteilen, wenn man nicht weiß, wie genau Du den Lenker greifst (Mindestens aussagekräftige Bilder!)? Nicht nur wo man den Lenker anfasst ist wichtig, sondern auch aus welchem Winkel, in welchem Winkel dabei die Handgelenke stehen,... Die meisten greifen hier intuitiv mehr oder weniger vernünftig, aber es gibt halt auch Ausnahmen. Und gerade mit flächigen Oberlenkerprofilen ist es für manche auch nicht möglich, den Oberlenker richtig zu greifen - das führt dann zu Problemen.

Gruß
GrrIngo

Danke schon mal!

Ich weiß, dass ich mit den Handgelenken stark einknicke (habe auch Schwimmergelenke, das hilft beim Radfahren/Laufen leider nicht). Aber ich schau mal, ob ich auf meiner Kamera den Selbstauslöser finde oder versuche nachher beim Training mal jemanden zu finden, der mich fotographiert.

@ Silbermond: Bilder kommen dann alle zusammen.