Vollständige Version anzeigen : Nike Streak XC: Triathlontaugliche Alternative?
Hallo!
Kurze Frage: Fällt jemandem spontan ein Schuh ein, der von Laufgefühl und Passform her dem Nike Streak XC ähnelt, aber schneller anzuziehen ist? Die Lasche beim Nike Streak XC ist so dünn, dass ich immer ewig herumwurschtle bis ich die Schuhe anhab...
Danke!
Anna
Welchen Streak XC hast Du? Die genaue Bezeichnung des aktuellsten ist Zoom Streak XC 3 und der hat eine etwas dickere und stabilere Lasche / Zunge und ist leichter anzuziehen.
- Katana Rac3r - ist aber leider Auslaufmodell und nur noch sehr schwer zu kriegen.
- Lunarspider - könnte ich aber nicht ohne Socken laufen, hat ein komisches Innenfutter im Hackenbereich
Ich gestehe ich kenne den Nike nicht aber Saucony hat da einen Super Schuh
saucony Type A5
- Katana Rac3r - ist aber leider Auslaufmodell und nur noch sehr schwer zu kriegen.
- Lunarspider - könnte ich aber nicht ohne Socken laufen, hat ein komisches Innenfutter im Hackenbereich
das kann ich bestätigen - kann ihn auch fast nicht mit socken laufen (vielleicht liegt es einfach an meinen Füssen). Vom Laufgefühl aber top
Welchen Streak XC hast Du? Die genaue Bezeichnung des aktuellsten ist Zoom Streak XC 3 und der hat eine etwas dickere und stabilere Lasche / Zunge und ist leichter anzuziehen.
Ich habe schon den Zoom Streak XC 3. Hmm... wie kann denn eine Lasche noch filigraner sein als diese? ;) Naja, ist mein erster richtiger Wettkampfschuh, daher kommt sie mir vielleicht gar so hauchdünn vor...
Lasche rausschneiden?
Hmm... Wenn die Lasche keine Funktion hat, hätten die Schuhhersteller wohl die 10 Gramm auch noch gespart?! Na im Ernst, ich glaube der Schuh würde dann am Fußrist ziemlich drücken, da bin ich ohnehin empfindlich...
------
Danke für die Schuhtipps! Nike Lunarspider und Saucony Type A5 hören sich gut an! Da ich mit den Saucony Kinvara sehr gut klar komme, sollten mir die Type A5 auch hoffentlich gut passen.
Was sind sonst so eure Lieblingsschuhe im Triathlon, sagen wir Distanz OD bis MD?
Also im Triathlon kann ich es natürlich noch nicht sagen aber bei meinen bisherigen halbmarathons bin ich mit Scott Makani sehr gut unterwegs gewesen und mit den Schnürsystem von Scott hat man den Schuh auch sehr schnell an. Allerdings ist er erheblich schwerer als der Typ A5, dafür hat er aber auch eine Carbonplatte im Mittelfusbereich die ihn sehr angenehm macht zum Läufen.
captain hook
12.07.2012, 17:27
[QUOTE=~anna~;775855 Da ich mit den Saucony Kinvara sehr gut klar komme, sollten mir die Type A5 auch hoffentlich gut passen.
[/QUOTE]
Was spricht denn gegen den Kinvara als WK Schuh wenn Du mit dem gut klarkommst? Durch die Laschenkonstruktion als Sockenvariante super schnell zum anziehen, leicht, ausreichend stabil und gedämpft um nach dem Radfahren gut unterwegs zu sein... Den Nutzen von noch weniger Schuh werden sich vermutlich nur Läufer erschließen können, die auf der OD hinten drauf unter 30min/10km rennen "müssen".
Die Lasche beim Streak ist ein Scherz, was die sich wohl dabei gedacht haben?! Spider seh ich wie die Vorredner. Super Schuh, aber ohne Socken eher nicht. Die Lasche ist auch bei dem nicht wesentlich ausgeprägter als beim Streak. Kann bei Bedarf sowohl von der etwas stabilieren ltd.-Version als auch vom "R" nen Bild machen wenn es Dir hilft. Das seltsame Innenmaterial fühlt sich aber nicht nach "schnell mal reinschlüpfen" an.
Was spricht denn gegen den Kinvara als WK Schuh wenn Du mit dem gut klarkommst? Durch die Laschenkonstruktion als Sockenvariante super schnell zum anziehen, leicht, ausreichend stabil und gedämpft um nach dem Radfahren gut unterwegs zu sein... Den Nutzen von noch weniger Schuh werden sich vermutlich nur Läufer erschließen können, die auf der OD hinten drauf unter 30min/10km rennen "müssen".
Hui, meinst du echt dass die klassischen Wettkampfschuhe für so lahme Leute wie mich (eher 41min/10km auf OD :( ) nichts bringen? Für mich ist der Kinvara ein absoluter TRAININGsschuh, so weich und komfortabel...
Im Moment habe ich an "laufbaren" Schuhen nur den Kinvara und den Nike Streak (da ich erst im Winter von den - mittlerweile für mich nicht mehr unter "laufbar" fallenden - Stabi-Schuhen auf leicht&neutral umgestellt habe). Bei "schnellen" (*hust* ;)) Koppelläufen trage ich eigentlich immer den Nike Streak, hab mich bisher nicht unwohl gefühlt damit. Ich könnte aber mal vergleichsweise den Kinvara probieren, und schaun ob ich nach ordentlicher Vorbelastung darin vielleicht schneller renne als im Nike Streak...
Edit: Zum Barfuß-Problem: Den Nike Streak kann ich leider auch nicht gut ohne Socken laufen, da er an einigen Stellen scheuert. Ich finde das vor allem im Training blöd, im Wettkampf würde ich wahrscheinlich trotzdem ohne Socken laufen, da ich solche Dinge unter der Belastung dann eh nicht mehr merke...
Den Nutzen von noch weniger Schuh werden sich vermutlich nur Läufer erschließen können, die auf der OD hinten drauf unter 30min/10km rennen "müssen".
Ok, ich wollte es ja nicht glauben, aber du hast Recht: Ich bin mit den Kinvara schneller als mit den "ach so leichten" Nike Streak XC. Und zwar deutlich.
Heute kurzes Koppeltraining Lauf/Rad/Lauf:
Der erste Lauf (4.5km) mit Nike Streak in 4:12
Der zweite Lauf (6.4km) mit Kinvara in 4:05.
Bei gefühlt gleicher Belastung und hügeligen 66km Rad dazwischen... Hat mich ziemlich überrascht.
Mit Kinvara fühlt es sich auch runder an, das passt einfach zu meinem (leider langsamen) Tempo.
Damit ist auch klar, welche Schuhe ich bei den Wettkämpfen tragen werde.
captain hook
09.08.2012, 18:00
Mit Kinvara fühlt es sich auch runder an, das passt einfach zu meinem (leider langsamen) Tempo.
Damit ist auch klar, welche Schuhe ich bei den Wettkämpfen tragen werde.
Ich kann den Kinvara auch nicht ausreizen. Es ist halt objektiv betrachtet nen leichter und flexibler Schuh, der einen wenig am schnell Laufen hindert.
Gut, dass Du für Dich die beste Lösung gefunden hast! :liebe053:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.