Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wieder mal eine Laufschuhempfehlung gefragt


aims
20.03.2012, 16:20
Hallo zusammen,

da ich jetzt zukünftig mit Einlagen laufen werden brauche ich neue neutrale Laufschuhe. Es soll das Hauptpaar werden erstmal sowohl für Training und für Wettkampf. Später vielleicht mal einen leichten Wettkampfschuh dazu aber erstmal nicht.

Um meinen Bewegungsapparat trozdem variabel zu Belasten wollte ich hin und wieder auch in meinen alten Asics Gel ohne die Einlagen laufen.

Was könnt ihr mir da empfehlen?

Was haltet ihr von dem Asics Nimbus 13?

Bin für jeden Tip dankbar!

Grüße,

Nico.

NBer
20.03.2012, 18:03
probier mal den neuen gel excel33. bin damit sehr zufrieden........

aims
21.03.2012, 10:33
probier mal den neuen gel excel33. bin damit sehr zufrieden........

Hallo NBer,

ist das nicht so eine Art "Barfußlaufschuh"?

Ist dieser als Hauptschuh geeignet auch für lange Läufe?

Macht der mit Einlagen Sinn?

Ich denke der wäre vielleicht als Zweitschuh geeignet um die Bein- und Fußmuskulatur zu trainieren.

Grüße,

Nico.

NBer
21.03.2012, 10:45
Hallo NBer,

ist das nicht so eine Art "Barfußlaufschuh"?....

nein. der hat zwar diese typischen "nike free" rillen zum besseren abrollen, ist aber vernünftig gedämpft. genaugenommen hat der sogar 2 zwischensohlen, eine aus dem älteren SPEVA, und eine aus dem neueren SOLYTE. ist mit 300g ja auch nicht soooo leicht. allerdings merkt man das gewicht eben am fuß kaum, da die paßform (zumindest an meinem schmalen fuß) so hervorragend ist.

Marcie
21.03.2012, 12:02
Die Paßform ist wirklich super, ich hab den Hypergel aus dieser Serie.
Ist mein erster Laufschuh mit weniger Dämpfung, nach den ersten zwei Läufen taten mir allerdings die Fußballen ziemlich weh, ist das normal/Gewöhnung?

Antischwimmer
22.03.2012, 00:37
Hallo NBer,

ist das nicht so eine Art "Barfußlaufschuh"?

I.

Nein, im Gegenteil. Asics nennt die nur "Natrural Running". Tatsächlich sind die schwerer, steifer und dicker als viele Lightweighttrainer und sogar Dampfungsschuhe anderer Marken.

Der GEL HYPER 33 und GEL-EXCEL 33 sind ganz normale recht unflexible Dämpfungsschuhe. Das "Natural" bezieht sich eher darauf, dass die KEINE Pronationsstütze haben! Allerdings haben die schon minimal weniger Dämpfung als ein Asics Gel Nimbus.

MEINE TopEmpfehlung: Puma Ryjin (http://www.shop.puma.de/Herren-Complete-Ryjin-Neutral-Laufschuhe/186125,de,pd.html&q=ryjin#!i%3D3%26color%3D02_vermillion_orange-black-dark_shadow-white%26size%3DUK_6), ein klassischer neutraler Lightweighttrainer - ist leichter, minimal flacher und deutlich flexibler als der Asics Excel 33 oder DS Trainer. Vom Dämpfungsniveau in etwa wie der DS Trainer, nur eben flexibler.

Klatu
22.03.2012, 07:44
Auf zuviel dämpfung würde ich auf besser verzichten. Wenn's kein Asics sein muss: Brooks ST

benjamin3341
22.03.2012, 11:13
Ich hab einiges probiert, wirkich einiges.
Kauf dir den Puma Faas 300. Den gibt bei E-Bay für unter 40 Euro!

Geilster Schuh ever!

Wenn Dus nicht glaubst, probier ihn an, wirst schon sehen.

minime
22.03.2012, 22:03
Hängt natürlich auch ein wenig von dir selbst ab. Gewicht, Tempo, Länge der Einheiten.

Den Brook Racer ST kannst du vergessen, ist nämlich mal mit Stütze, also nix für Einlagen.
Schuhe, mit denen du prinzipiell nichts falsch machen kannst:
Brooks Ghost
Saucony PowerGrid Triumph
Den Asics Excel 33 finde ich auch ne gute Alternative

Wenn du sowieso noch nen Asics Gel hast, würde ich auf den Nimbus verzichten. Idealerweise wechselst du bei verschiedenen Schuhe auch Marke/Dämpfungssystem

Wenns was flotteres sein soll:
Saucony Kinvara
K-Swiss Blade light run

Schau dich halt mal in nem Laden um...

Gruß

autpatriot
22.03.2012, 22:28
schließe mich mit meiner Frage auch gleich hier an:

suche einen Wettkampf Laufschuh für den Marathon?
könnt ihr hier ein paar modelle empfehlen?


habe für die schnelle dinge den saucony grid fastwitch 5 den verwende ich bis für schnelle einheiten bis HM


und für die langen läufe und GA1 einheiten habe ich
den Asics Gel-1160!!

Antischwimmer
23.03.2012, 17:45
Ich hab einiges probiert, wirkich einiges.
Kauf dir den Puma Faas 300. Den gibt bei E-Bay für unter 40 Euro!

Geilster Schuh ever!

Wenn Dus nicht glaubst, probier ihn an, wirst schon sehen.
Nichts gegen den Faas 300, aber das ist schon ein recht krasser WK-Schuh. Sowas ist hier NICHT gesucht!

thunderlips
28.03.2012, 13:15
@autpatriot:

also mit dem fastwitch kann man doch super nen Marathon laufen. Ansonsten kann ich noch den K-Swiss Kwicky Blade Light Run empfehlen.
Wenns "mehr" Schuh sein soll würde ich den Pro Grid oder Wave Rider empfehlen.
Ich persönlich mag auch den Lunarglide von Nike sehr gerne. Trage den bei längeren läufen, aber eher im GAI Bereich. Würde den oben genannten K-Swiss beim Marathon tragen.

Noiram
28.03.2012, 18:02
So richtig toll fühlt sich der Brooks Pure Flow an!

Für mich als Vorfußläufer (und Supinierer) ideal. Hab auch leichte Einlagen mit Pelotte drinnen, aber extra fürs Laufen gepasste vom Orthopädieschuster.

LG
Marion

Klatu
28.03.2012, 18:52
Für mich als Vorfußläufer (und Supinierer) ideal. Hab auch leichte Einlagen mit Pelotte drinnen, aber extra fürs Laufen gepasste vom Orthopädieschuster.


Ich benutze dieses Teil mit einer Pelotteneinlage, sehr direkt und trotzdem bequem, allerdings mit so einer Wippe:
hier (http://www.sportmarken-portal.de/KARHU_Herren_Wettkampfschuh_Racer_Fulcrum_Poison_A pple_Black.html)

Bei magic bekommt man die grade gebrandet hinterhergeworfen:
hier (http://www.magic-sportfood.de/Marken/Bekleidung-Equipment/Magic-Sportfood/MSF-Laufsportaccessoires/Karhu-Damenlaufschuh-MSF-Sonderedition-Schwarz-Orange.html?listtype=search&searchparam=karhu#longdesc)

Noiram
28.03.2012, 19:03
Ich benutze dieses Teil mit einer Pelotteneinlage, sehr direkt und trotzdem bequem, allerdings mit so einer Wippe:
hier (http://www.sportmarken-portal.de/KARHU_Herren_Wettkampfschuh_Racer_Fulcrum_Poison_A pple_Black.html)

Bei magic bekommt man die grade gebrandet hinterhergeworfen:
hier (http://www.magic-sportfood.de/Marken/Bekleidung-Equipment/Magic-Sportfood/MSF-Laufsportaccessoires/Karhu-Damenlaufschuh-MSF-Sonderedition-Schwarz-Orange.html?listtype=search&searchparam=karhu#longdesc)

Ist ja interessant.
Aber wie muss ich mir das vorstellen mit der Wippe?

Ich habe eine Spreizfußpelotte aus Weichschaum, die etwas dünner ist als bei normalen Einlagen.
Hat mir mein (auch laufender) Orthopäde empfohlen nachdem ich den 1. Ermüdungsbruch hatte.

Wenn ich das bei der Wippe richtig interpretiere, ist die im hinteren Bereich und soll den Fuß nach vorn rollen?
Das wäre bei mir nicht nötig, ich trete eigentlich viel zu weit vorn auf (fast Ballen und nicht Mittelfuß).
Ist bei mir mit einem Mal so gekommen und ich habe den Verdacht das das irgendwie aus muskulären oder Dehndefiziden heraus passiert ist.
Weiter hinten aufzutreten kriege ich nur beim starken Bergablaufen hin.
Jedenfalls laufe ich auch die 42km auf dem Vorfuß und ich bin NICHT schnell.


LG
Marion

Klatu
28.03.2012, 22:41
Aber wie muss ich mir das vorstellen mit der Wippe?
...
Wenn ich das bei der Wippe richtig interpretiere, ist die im hinteren Bereich und soll den Fuß nach vorn rollen?
Das wäre bei mir nicht nötig, ich trete eigentlich viel zu weit vorn auf (fast Ballen und nicht Mittelfuß).


Persönlich merke ich nichts von der Wippe - ich laufe aber hauptsächlich auf dem Mittelfuß. Man hat auch nicht den Eindruck dass da irgendwas besonderes ist wie bei den Newton oder den Pearl Izumi Streak mit der Feder in der Ferse.

Die Schuhe sind leicht, direkt und in keiner Weise schwammig. Das mag ich. Das wird einem Vorfußläufer eher auch entgegenkommen?!

Was mich überrascht hat, das die Sprengung doch größer ist als ich dachte.