Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Laufschuhe, die beim Gewöhnen an FiveFingers entlasten


M_2
12.01.2012, 22:27
Hallo,

ich gewöhne mich seit 5 Monaten ganz langsam an meine Five Fingers. Schön langsam, damit ich belastungsmäßig nichts überstrapaziere. Aktuell - bitte nicht lachen - schaffe ich zwei mal die Woche 3 bis 5 km damit zu laufen ohne das die Wade dauerschmerzt. Wer das kennt weiß wie es ist. Anfangs schaffte ich gerade mal ein paar 100m mit den Dingern, mittlerweile möchte ich das Laufgefühl darin nie wieder missen.
Trotzdem kann ich das nicht wirklich so stehen lassen mit den Laufumfängen. Welche Schuhe könntet ihr empfehlen, die ich quasi als Entlastung tragen kann, in denen ich auch ein paar km mehr abspulen könnte, die aber trotzdem konsequent in die Richtung Barfußschuh gehen, nur eben aus o.g. Gründen mit ein bischen mehr Komfort?

Dankeschön und Gruß
Matthias

WavesNo23
12.01.2012, 23:54
Ich bin ja selber irgendwie Fan von "natural-running", bzw. allem was zu eher weniger stark stützenden und dämpfenden Schuhen geht. Aber warum versucht man bitte auf Teufelkommraus "große" Umfänge mit solchen Schuhen zu laufen, die Treter sind in erster Linie dazu gedacht die Füße zu schützen und trotzdem in ihrer natürlichen Funktion nicht zu beeinträchtigen. Ich gehe davon aus, dass jeder von uns seit Kindesbeinen in Schuhen steckt, die gewisse Aufgaben der Muskulatur einfach übernommen haben, da macht es mMn wenig Sinn jetzt "nur noch" in solchen Barfußschuhen zu laufen.

Von daher nutz die Schuhe doch einfach fürs Lauf-ABC (wenn du möchtest da auch zum Ein- und Auslaufen), setz aber doch für alles was mit Dauerlauf und Intervallen zu tun hat einfach auf etwas stärker gedämpfte und stützende Schuhe. Es kann ja auch für den Marathon (z.B.) ein Schuh wie der Saucony Type A3/4 genutzt werden und trotzdem werden die langen Läufe mit stärker gestützten Schuhen gelaufen. Selbst wenn man sich die ganz flinken auf Hawaii anguckt, so laufen die eigentlich keinen ganz leichten Schuh, sondern setzen auf etwas Dämpfung und grade die Profis müssten demnach doch die Zeit in ein Training mit solchen Schuhen stecken, damit sie im Wettkampf dort etwas Gewicht sparen können, weil die Muskulatur es zulässt. Machen sie aber nicht, aus den von dir genannten Gründen, sie könnten garnicht die nötigen Umfänge mit solchen Schuhen laufen.

Also mein Tipp: Weniger mit den "Socken" laufen, für Tempotraining und eher kurze Einheiten einen leichten und flexiblen Wettkampfschuh nutzen und längere Läufe durchaus mit Dämpfung und etwas mehr Stützung laufen.

speedskater
12.01.2012, 23:59
Waves hat zu 100 % recht!
Die Socken sind keine Schuhe,
sondern Trainingsgeräte für kurze Strecken auf weichem Boden.

M_2
13.01.2012, 00:16
Hmm, danke. So hab ich das nicht gesehen. Ich wollte die Schuhe auch im Wettkampf (Sprint, 5km) einsetzen und damit schnell unterwegs sein.

NBer
13.01.2012, 00:31
.....ich gewöhne mich seit 5 Monaten ganz langsam an meine Five Fingers........ Aktuell - bitte nicht lachen - schaffe ich zwei mal die Woche 3 bis 5 km damit zu laufen ohne das die Wade dauerschmerzt.....

was hätte man in der zeit für ordentliches lauftraining machen können.......

M_2
13.01.2012, 00:41
Ach, hätte wäre wenn. Ich hab ordentliches Schwimmtraining hinter mir :liebe053:

MUK
13.01.2012, 08:19
Guten Morgen,

ich bin seit etwas mehr als einem Jahr regelmäßig mit den Five Fingers unterwegs; mir geht´s wie Dir, ich will dass auch nicht mehr vermissen.

Für längere Läufe nutze ich die flachen, recht ungedämpften inov 8 Laufschuhe. Habe ein paar für die Strasse und eins fürs Gelände. Ist nach einigen Versuchen für mich die beste Ergänzung zum Barfußlauf.

Grüße
Markus

M_2
13.01.2012, 11:51
@MUK: Toll, danke! Meinst Du die "Bare" Produktreihe ohne Dämpfung oder die Lite/Talon mit 3mm Dämpfung?

merz
13.01.2012, 12:32
- die FF einfach mal lange und oft im Alltag tragen (den Spott muss man ertragen, kannst ja ein Finisher-Shirt und CEPs dazu tragen, das balancier es dann aus :))
- alles was ein minimaler Schuh ist, passt gut zum FF : INV, Free und der ganze Rest ...
- FF im Wettkampf: um Enttäuschungen zu vermeiden: besser mal bei der Orga fragen, ob das jeweils akzeptiert wird.
(Kein Witz: habe im Reich der DTU schon mal ein DSQ deswegen mitbekommen, wegen "Schuhzwang" ..... denke man, was man will, rechnen muss man damit)

m.

MUK
13.01.2012, 13:02
Hallo,

laufe den X-talon 190, den Bare-Grip 200 und den Bare X-Lite 150.

Mir ist mit am wichtigsten, dass der Schuh möglichst wenig Sprengung hat und ich gerade drinnen stehe.

Grüße
Markus