PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Art von Laufschuh bei leichter Vorschädigung des Knorpels?


Fairway
14.11.2011, 09:37
Hi zusammen,

ich brauche neue Laufschuhe. Bisher ist mein Erstschuh der alte Supernova Cushion von Adidas. Der ist super, aber langsam am Ende.
Mein Zweitschuh ist im Moment ein Adidas Adizero Boston, den ich aber sehr selten trage, da mir die Füße einschlafen. Warum? Keine Ahnung. Er war das Ergebnis einer Laufbandanalyse und Vermessung in diesem Jahr... super!:( Glücklicherweise hat er mich im Outlet nur 60 Euro gekostet!

Wie ihr sicherlich wisst, ist der Supernova Cushion ein Dämpfungsschuh. Als ich ihn vor mittlerweile drei Jahren gekauft habe, gab es noch nicht diese Diskussionen um niedrigen Aufbau, geringe Sprengung etc.

Nun stehe ich vor folgendem Problem:
Eigentlich müsste ich den Supernova ersetzen. Darin laufe ich auch meine langen Läufe bis zu zwei Stunden. Nun haben aber alle Dämpfungsschuhe eine hohe Sprengung. Die soll nicht gut sein, wenn man Knieprobleme hat. Die entsprechende Argumentation kann ich nachvollziehen. Ich hatte vor zwei Jahren eine kleine Knorpelabsprengung, die operativ korrigiert wurde und die mich während und nach dem Laufen glücklicherweise nicht mehr beeinträchtigt. Nur spüre ich eine Reizung der Patella-Sehne bei langen Läufen im Supernova.

Welcher Art von Schuh würdet ihr den Vorrang geben als Erstschuh? Einem gut gedämpften a la Gel Nimbus (am besten für mich geeignet laut Laufbandanalyse) oder vielleicht doch einem Schuh mit weniger Sprengung? Dazu hat man mir den Saucony Progrid Kinvara 2 angeboten. Der saß sensationell am Fuß und vermittelte mir zumindest im Laden auch das Gefühl, ausreichend gedämpft zu sein.

Warum ich die Frage hier nochmal stelle? Darum:
Ich habe mittlerweile in drei Läden (zwei reine Laufläden, eines der größten Sportfachgeschäfte in Hessen, genauer Mittelhessen) folgende Erfahrung gemacht: Wenn ich sage, ich habe einen Knorpelschaden im Knie und bräuchte deshalb einen Dämpfungsschuh sagen sie - "Ja, das ist richtig! Wir haben hier folgende Modelle..."
Daraufhin sage ich: Ich habe jetzt aber immer wieder gelesen, dass die Dämpungsschuhe eine hohe Sprengung haben und dass das nicht gut fürs Knie sei, weil man darauf wie auf Absatzschuhen läuft. Darauf sagen die Verkäufer: "Ja, auch das stimmt! Wir haben auch andere Modelle..."
Ich frage: Was soll ich denn jetzt kaufen? Die Verkäufer: Worin sie sich am wohlsten fühlen! Uff, so komme ich nicht weiter!!!

Also erste Frage: Was ist kaufentscheidend bei einer Vorschädigung im Knie - hohe Dämpfung oder niedrige Sprengung? Ich bin diesbezüglich jetzt total verwirrt!
Ich bin 1,75 m groß, wiege 60 kg und laufe komplett neutral (natürliche Pronation). Habe auch einen Neutralfuß. Untergrund: Ca. 70 % Asphalt und 30 % Wald. Einmal die Woche Bahntraining.

Zweite Frage: Was könnt ihr mir sagen zum Asics Sky Speed? Ist der mehr gedämpft als der Kinvara? Könnte ich mit dem den Supernova Cushion ersetzen? Ich hatte ganz früher mal den Trainer, aber Probleme mit dessen Stütze.

Zusammengefasst: In meiner engeren Betrachtung als Erstschuh sind jetzt
- Gel Nimbus
- Gel Sky Speed
- Adidas Supernove Glide
- Saucony Kinvara

Zwei der Läden hatten auch Puma, Nike, Brooks und New Balance, die ich noch nie als Laufschuh getragen habe. Auf meine Frage, welche Schuhe davon geeignet seien, bekam ich die Antwort: keine. Diese Marken hätten keine völlig neutralen Dämpfungsschuhe.

Ich weiß, ich brauche eigentlich zwei Schuhe. Aber jetzt geht es mir erstmal nur um den Erstschuh für Läufe zwischen 45 min und maximal 2 Stunden.

Bitte nur ernst gemeinte Antworten, die mir wirklich weiterhelfen!! Danke!!!

werner
14.11.2011, 10:23
Ich bin kein Laufschuhexperte und kann Dir nur von meiner Erfahrung berichten. Wegen eines Knorpelschadens im Knie laufe ich alle Grundlageneinheiten insgesamt 80%-90% der Trainingskilometer im Asics Nimbus. Schnellere Einheiten im Asics Speedstar. Der Nimbus ist für diesen Zweck der beste Schuh, den ich je hatte. Ich bin Mittel-/Vorfußläufer und komme damit gut zurecht. Der Nimbus ist zwar teuer, hält aber auch viele KM.

janosch
14.11.2011, 10:33
- Gel Nimbus
- Gel Sky Speed
- Adidas Supernove Glide
- Saucony Kinvara



Bitte nur ernst gemeinte Antworten, die mir wirklich weiterhelfen!! Danke!!!

Wie siehts denn mit dem
Brooks Glyzerin oder Brooks Ghost aus, beides relativ gut gedämpfte neutral Schuhe.

Fairway
14.11.2011, 10:39
Danke schon mal für die ersten Antworten!

Klar, Brooks wäre auch was, aber die Verkäufer in allen Läden meinten, die Marke hätte für mich keine geeigneten Modelle. Und ich bin noch nie in Brooks gelaufen, kann hier also nicht von persönlichen Erfahrungen zehren. Und einfach kaufen bzw. online bestellen, weil die Schuhe nicht im Laden sind, möchte ich auch nicht.

janosch
14.11.2011, 11:54
Danke schon mal für die ersten Antworten!

Klar, Brooks wäre auch was, aber die Verkäufer in allen Läden meinten, die Marke hätte für mich keine geeigneten Modelle. Und ich bin noch nie in Brooks gelaufen, kann hier also nicht von persönlichen Erfahrungen zehren. Und einfach kaufen bzw. online bestellen, weil die Schuhe nicht im Laden sind, möchte ich auch nicht.


In welchen Läden gehts du denn deine Schuhe kaufen?

Welche Marken hat denn dein Laufladen im Angebot??

Fairway
14.11.2011, 12:03
Ich war in zwei speziellen Laufläden im Rhein-Main Gebiet. Die hatten zusammen genommmen Brooks, Saucony, Adidas, Asics, Puma, New Balance, Salomon, Reebok, Mizuno und noch einige andere. Nur immer in begrenzter Auswahl. Quasi aus jedem Segment (Neutral, Stabi, WK usw.) pro Marke maximal ein bis zwei Paar. Da kann man kaum vergleichen und ist schnell am Ende, wenn man auch noch besonders schmale Füße hat.

Der andere Laden, eines der größten Sportgeschäfte Hessens mit überregionaler Bekanntheit, hat Adidas, Asics, Nike, Puma und New Balance. Dort habe ich die Laufbandanalyse gemacht mit Adidas und Asics. Laut Verkäufer scheiden alle anderen Firmen für mich aus. Man hatte aber auch nicht alle Modelle, nur die bekanntesten...

Ich habe langsam keine Lust mehr, noch weiter zu fahren und noch mehr Läden abzuklappern. Vor allem weil ich nicht das Gefühl habe, dass ich eine mir weiter helfende Antwort auf die Frage Dämpfung oder niedrige Sprengung erhalten werde. :-(

deirflu
14.11.2011, 12:11
Ich weis jetzt zwar nicht die Passform, aber die Nike Lunar Serie könnte ja interessant für dich sein. Die haben relativ wenig Sprengung und eine gute Dämpfung.
Ich Laufe den Adidas Supernove Glide bei längeren Distanzen, gut Gedämpft ohne schwammig zu wirken, leider etwas viel Sprengung.

Gruß

Hafu
14.11.2011, 14:06
...Ich frage: Was soll ich denn jetzt kaufen? Die Verkäufer: Worin sie sich am wohlsten fühlen! Uff, so komme ich nicht weiter!!!

...

Warum kommst du so nicht weiter? (Ernst gemeinte Frage!)

Die Aussage der von dir aufgesuchten Verkäufer ist gar nicht so verkehrt. Es gibt eine wissenschaftliche Studie von Prof. Walther zum sog. "Lieblingslaufschuh" (http://www.ortho-zentrum.de/Laufsymposium.pdf)demzufolge der Schuh, mit dem man subjektiv am liebsten läuft i.d.R. auch der Schuh ist, der das anatomisch gesündeste (= das dem natürlichen Barfußlauf ähnlichste) Bewegungsmuster ermöglicht.

Und das natürlichste Laufmuster ist bei deinem Knorpelvorschaden auch das gesündeste!

Mach dir einfach nicht soviel Gedanken über Sprengung, Pronation, Supination, Stützung, Dämpfung und vertrau' einfach auf dein Körpergefühl (sofern du ein erfahrener Läufer mit ausreichend Lebenkilometern und kein Laufanfänger bist)!

Fairway
14.11.2011, 15:18
Ich meine damit, dass jeder Verkäufer auf das Argument eingeschwenkt ist, das ich vorbrachte und mir immer recht gab, statt mal eine klare Meinung zu vertreten. Ich fühlte mich nicht beraten, sondern allein gelassen in der Entscheidungsfindung und genau so schlau wie vor dem Betreten des Geschäftes.
Außerdem weiß ich nicht, ob ich mich in Schuhen, die dem natürlichen Laufgefühl eher entgegen kommen, wohl fühle. Denn solche Schuhe hatte ich noch nie...

Ich tendiere im Moment allerdings auch eher zu den "natürlicheren" Schuhen um sie mal so zu nennen.

Danke für den Link, das lese ich mir mal durch!

rennrentner
16.11.2011, 18:49
Warum kommst du so nicht weiter? (Ernst gemeinte Frage!)

Die Aussage der von dir aufgesuchten Verkäufer ist gar nicht so verkehrt. Es gibt eine wissenschaftliche Studie von Prof. Walther zum sog. "Lieblingslaufschuh" (http://www.ortho-zentrum.de/Laufsymposium.pdf)demzufolge der Schuh, mit dem man subjektiv am liebsten läuft i.d.R. auch der Schuh ist, der das anatomisch gesündeste (= das dem natürlichen Barfußlauf ähnlichste) Bewegungsmuster ermöglicht.

Und das natürlichste Laufmuster ist bei deinem Knorpelvorschaden auch das gesündeste!

Mach dir einfach nicht soviel Gedanken über Sprengung, Pronation, Supination, Stützung, Dämpfung und vertrau' einfach auf dein Körpergefühl (sofern du ein erfahrener Läufer mit ausreichend Lebenkilometern und kein Laufanfänger bist)!


Genau: Laufen ist einfach nur Laufen - keine Raketenwissenschaft!
Keep it simple! Schaut Euch doch mal an, mit was für Material noch vor 15-20 Jahren gelaufen wurde? Da hat doch auch niemand rumgeheult er fände keinen Schuh. Ihr macht da immer viel zu viel Wissenschaft draus.....:Huhu: