PDA

Vollständige Version anzeigen : Cyclocrosser oder MTB für Wintertraining?


noam
06.11.2011, 09:41
Huhu zusammen,

obwohl ich mich eigentlich schon für einen Neuerwerb eines MTB entschlossen hatte ( siehe hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21153)) brachte mich mein Fahrradhändler des Vertrauens auf die gloreiche Idee doch mal ein 29er Probezufahren.

Leider hatte er aber keins in meiner Größe da, so dass wir den Probefahrttermin verschoben. Nun habe ich einwenig rumgegooglet und bin auf die Aussage "29er HT Fahren ist wie Cyclocrossen nur langweiliger" gestoßen. Da Langeweile auf langen Grundlagentouren tödlich für die Motivation ist, hab ich mir gedacht dass ich mich doch mal bei den Cyclocrossern umsehen könnte. Hab mich hier und da nen bissel eingelesen und bin nun hin und hergerissen, da ich noch nie auf nem Crosser saß und ich hier auch nirgends einen Testen können werde.


Nun zur Hauptfrage:

Werde hauptsachlich Wanderwege (waldautobahnen) für das Wintertraining nutzen,da die Trails hier sehr versteckt sind und ich mich im Wald nicht sonderlich gut zurechtfinde und die Trails auch eher stark down bzw uphill orientiert sind, was für Grundlagentraining auch nicht so prall ist. Lohnt sich da überhaupt ein MTB? Ich denke ein Crosser ist hier deutlich flexibler einsetzbar. Bei Eisglätte hab ich dann ja noch die Rolle oder mein AM Fully mit Spikes. Was nutzt ihr mehr CX oder MTB?


Dann wäre ich noch mit ein paar "darauf achten"- Hinweise bzgl. Crossern sehr dankbar. Cantis meiden? Sind die Scheiben mitlerweile ausgereift für den Alltagsgebrauch?

Mir ist der hier ins http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCProduct.jsp?spid=62219&scid=1101&scname=Stra%C3%9Fe auge gefallen. Bin aber auch für andere Vorschläge offen

Dankö schonmal

tri_stefan
06.11.2011, 10:13
Nimm den Crosser! Gaaaanz tolle Erfindung und ideal für den Winter. Das Ding sollte nur ordentliche Bremsen haben (selber probieren).

Male Partus
06.11.2011, 10:33
Wenn du durch den Teuto fahren willst, dann kauf dir lieber ein MTB.

Ich stand auch vor der Entscheidung und habe mir ein MTB gekauft.
Das ein oder andere Mal habe ich mir schon gedacht, wenn ich jetzt hier mit einem Crosser unterwegs wäre, das käme nicht so gut.

Ich habe die Entscheidung nicht bereut.

noam
06.11.2011, 10:51
hab ja noch nen All Mountain Fully für die Berge und werde mich für die Grundlagentouren eher Richtung Norden (Venne, Kalkriese, Varusschlacht) orientieren. Da gibts ja richtig viele Wanderwege mit wenig Höhenmetern bzw sanften Anstiegen.

Nur macht mir zumindest mein MTB keinen Spaß bis ich in entsprechendem Gelände angekommen bin. Und das stell ich mir mitm CX anders vor und mitm MarathonMTB eher auch nicht so. Und eigentlich isset auch blöd das Fahrrad aufs Auto zu schnallen um damit zum wald zu fahren.

Steffko
06.11.2011, 11:21
Wenn du schon nen MTB hat, falls es dich mal auf die Trails zieht, würde ich zum Crosser greifen. Bei mir ists irgendwie umgekehrt und ich will vom Crosser zum MTB, da ich gerne auf Trails rumtobe. Wie groß bist du denn? Bist du zufällig mal in Hannover? Könntest sonst gern auch mal Probefahren: klick (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21086).

Grüße

noam
06.11.2011, 11:25
bin ich zu klein für dein rad. bräuchte auch nen 54er oder 53er

Steffko
06.11.2011, 11:37
Na da kann man nichts machen ;-)
Viel Erfolg bei der weiteren Suche!

Soft Rider
06.11.2011, 15:40
Für Waldautobahnen ganz klar den Crosser. Macht - mir zumindest - viel mehr Laune.

Seit ich einen Crosser habe, bin ich keinen Meter MTB mehr gefahren.

Flitzetina
06.11.2011, 17:54
Für Waldautobahnen ganz klar den Crosser. Macht - mir zumindest - viel mehr Laune.

Seit ich einen Crosser habe, bin ich keinen Meter MTB mehr gefahren.


Auch mein MTB kommt nur bei seltenen Gelegenheiten gegen meinen Crosser an. Es ist einfach gefühlt viel zu schwerfällig, wenn man auch locker elegant mit einem Crosser durch den Wald fegen kann. Für das, was die meisten so mit dem MTB machen, reicht ein Crosser sowie so aus.
:Cheese:

ChrisL
06.11.2011, 18:13
Für das, was die meisten so mit dem MTB machen, reicht ein Crosser sowie so aus.
:Cheese:

Und damit wäre die 100. Grundsatzdebatte eröffnet!;)


Zum Thema:

Hab keinen Crosser (und nur ein starres MTB), denk aber auch, dass es die sinnvollere Wahl ist - MTB haste ja schon.

ciao

FLOW RIDER
06.11.2011, 19:54
Hab da mal ne saublöde Frage:
Kann ich nicht einfach auf mein RR eine andere Bereifung legen ... und schwupps die wupps habe ich nen Crosser??
Zu kurz gedacht??

tri_stefan
06.11.2011, 20:02
Zu wenig Platz für Crossreifen und nicht die beste Bremsen für's crossen.

PippiLangstrumpf
06.11.2011, 20:03
Zu kurz gedacht??
Ja:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21114

FLOW RIDER
06.11.2011, 20:37
Schade, wäre auch zu einfach ...

Danke fürs Aufklären :Blumen: tri_stefan und PippiLangstrumpf

Crosser generell eine Rahmengröße kleiner als RR?

stuartog
06.11.2011, 21:38
Wenn du wirklich nur Waldautobahnen benutzt würde ich dir zum Crosser raten
Ich trainiere im Winter 90% mit dem MTB, aber da gehts auch schon eher ins fiese Gelände.
Beim Crosser hast du ganz klar den Vorteil einen RR Lenker zu fahren. Die Oberkörperhaltung ist der auf dem Renner sehr ähnlich und das Fahrgefühl ähnlich.
Wenn du mit dem Crosser etwas geübter bist kannst du damit auch schon ins dickere Gelände.

...ich wurde in der Blüte meiner Leistung im Gelände(mit dem MTB) auch schonmal von einem Bengel mit nem normalen Rennrad abgezogen...Technik ist alles :cool: