PDA

Vollständige Version anzeigen : Geräusch in der Felge


Alfalfa
12.09.2011, 21:13
Ich wollte mal was merkwürdiges erzählen und Euch fragen, was ich damit machen soll.

Vor ein paar Wochen ist mir aufgefallen, dass mein Vorderrad (Xentis Squad Clincher) einen seltsamen Sound macht beim Drehen. Ein regelmäßiges, leises, rollendes Schleifen - als würde sich in der Felge irgendein loses Teil mitdrehen. (Reifen und Schlauch hab ich zum Test entfernt, das Geräusch kommt definitiv aus der Felge.)

Ich hab das Rad rausgenommen und die Achse senkrecht gedreht: Nix. Nur wenn man es vertikal hält und dreht. Das Geräusch ist sehr leise, aber nicht wirklich vertrauenserweckend. Was kann das sein?

Kann es sein, dass sich ein Carbonfaserteilchen gelöst hat und jetzt im Inneren kreiselt? Und wenn Ja: Ist das schlimm?

LidlRacer
12.09.2011, 21:28
Kenne die Räder nicht. Haben die Speichenlöcher im Felgenbett (unter dem Fegenband)? Dann müsste man das Teilchen mit etwas Glück rausschütteln können.

Alfalfa
12.09.2011, 21:30
Ja, die haben Speichenlöcher. Aber aus den Löchern kommt nix raus. Mir scheint, es ist im Hohlraum darüber.

Thorsten
12.09.2011, 21:48
Mach mal die Zahnkränze und den Freilauf ab. Bei meinem Eingang hatte ich das gleiche, es hat mich im Montageständer fast wahnsinnig gemacht, ich konnte nichts aus der nagelneuen Felge rauskriegen und am Ende sind es die Kugeln im Freilauf gewesen, die rumgeschlackert sind.

TobiasM
12.09.2011, 21:50
Mach mal die Zahnkränze und den Freilauf ab. Bei meinem Eingang hatte ich das gleiche, es hat mich im Montageständer fast wahnsinnig gemacht, ich konnte nichts aus der nagelneuen Felge rauskriegen und am Ende sind es die Kugeln im Freilauf gewesen, die rumgeschlackert sind.

Am Vorderrad Zahnkranz?

3-rad
12.09.2011, 21:51
Mach mal die Zahnkränze und den Freilauf ab. Bei meinem Eingang hatte ich das gleiche, es hat mich im Montageständer fast wahnsinnig gemacht, ich konnte nichts aus der nagelneuen Felge rauskriegen und am Ende sind es die Kugeln im Freilauf gewesen, die rumgeschlackert sind.

Wie hast du denn dein Hinterrad vorne einspannen können?
Bei mir bricht immer die Gabel durch.

Thorsten
12.09.2011, 21:53
Ich kann zwar nicht lesen, aber immerhin ein Hinterrad vorne einspannen (mit 120 mm Einbaubreite beim Singlespeeder geht das aber deutlich einfacher) :Cheese:.

Dann muss die arme Alfalfa wohl nach einer anderen Lösung suchen :(.

Alfalfa
12.09.2011, 22:01
Dann muss die arme Alfalfa wohl nach einer anderen Lösung suchen :(.

Es ist nicht so schlimm, dass ich wahnsinnig werde, dazu ist das Geräusch zu leise. Ehrlich gesagt hatte ich es schon fast wieder vergessen oder verdrängt.

Aber jetzt hab ich Zeit und da ist es mir blöderweise wieder eingefallen. Soll ich weitersuchen oder soll ich´s lassen?

3-rad
12.09.2011, 22:09
Ich hasse Gerausche, deren Herkunft ich mir nicht erklären kann.
Deshalb gibt es nur eine alternative:
Die Ursache ergründen.

LidlRacer
12.09.2011, 22:09
Ja, die haben Speichenlöcher. Aber aus den Löchern kommt nix raus. Mir scheint, es ist im Hohlraum darüber.

Hm, scheint mir unwahrscheinlich, dass es einen Hohlraum ohne Verbindung nach draußen gibt.

Bei meinen Zipps hatte ich ein ähnliches Problem, das ich allerdings bei einem missglückten Auswuchtversuch selbst verursacht hatte.
Da kamen die Stücke auch nicht von selbst raus, sondern es bauchte viel Geduld und Fummelei, bis mal ein Teil auf einem Speichenloch liegen blieb und ich es mit einer Pinzette rausangeln konnte.

maifelder
12.09.2011, 22:25
Ich habe ja auch die Xentis, die Löcher neben den Speichen sind nur wenige mm klein (nicht groß).

Es kann wohl nur irgendwas von den Speichen sein, würde ich jetzt mal laienmäßig behaupten.

Alfalfa
12.09.2011, 22:29
Ich habe ja auch die Xentis, die Löcher neben den Speichen sind nur wenige mm klein (nicht groß).


Ich meinte die Löcher innen, vom Felgenbett aus gesehen. Sind ca. 5mm.

Alfalfa
12.09.2011, 22:31
Ich hasse Gerausche, deren Herkunft ich mir nicht erklären kann.
Deshalb gibt es nur eine alternative:
Die Ursache ergründen.

Ja, so gehts mir eigentlich auch. Wie gesagt, es stört mich nicht, weil´s laut ist, sondern weil´s da ist und nicht da sein sollte.

sybenwurz
12.09.2011, 22:36
Na weitersuchen, eh klar.
Was passiert, wenn du mit waagrechter Achse schneller drehst?
Haste ne Möglichkeit, irgendwo in die Felge mit Druckluft reinzublasen?

Alfalfa
12.09.2011, 22:44
Was passiert, wenn du mit waagrechter Achse schneller drehst?


Waagrecht: Die Geräuschfrequenz nimmt zu. Senkrecht: Nichts zu hören.


Haste ne Möglichkeit, irgendwo in die Felge mit Druckluft reinzublasen?

Ich wüsste nicht, wo. In irgendein Felgenloch? Und die anderen zuhalten?

sybenwurz
12.09.2011, 22:48
Waagrecht: Die Geräuschfrequenz nimmt zu.
Auch, wenn man so schnell dreht, dass ein Fremdkörper in der Felge durch die Zentrifugalkraft nimmer rumfallen sondern Karussel fahren würde?
Das spräche gegen die Theorie, dass was in der Felge liegt

Ich wüsste nicht, wo. In irgendein Felgenloch? Und die anderen zuhalten?
Einfach überall mal reinblasen.
Nix zuhalten.

Und, nä: ihr mit euren Laufrädern, ey!
:Lachen2:

Alfalfa
12.09.2011, 22:57
Auch, wenn man so schnell dreht, dass ein Fremdkörper in der Felge durch die Zentrifugalkraft nimmer rumfallen sondern Karussel fahren würde?

Wahrscheinlich kann ich nicht so schnell drehen. Ich hab ja blöderweise nur zwei Hände. Ich bräuchte jemanden, der dreht während ich halte.

3-rad
12.09.2011, 23:05
Wahrscheinlich kann ich nicht so schnell drehen. Ich hab ja blöderweise nur zwei Hände. Ich bräuchte jemanden, der dreht während ich halte.

Ich dachte, du wohnst nicht allein,
wenn doch frag deinen Nachbarn.

Alfalfa
12.09.2011, 23:12
Ich dachte, du wohnst nicht allein,
wenn doch frag deinen Nachbarn.

:Lachanfall:

Die denken eh schon wir sind nicht ganz dicht.
Der Mountainbiker ist noch im Büro. Ich warte bis morgen.

3-rad
12.09.2011, 23:14
:Lachanfall:

Die denken eh schon wir sind nicht ganz dicht.
Der Mountainbiker ist noch im Büro. Ich warte bis morgen.

Ok, so viel Zeit muss sein.
Gute Nacht.
:Schlafen: :Schlafen:

Alfalfa
13.09.2011, 18:10
Also, es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht.

Die Gute: Das Geräusch ist weg.
Die Schlechte: Ich weiß leider nicht 100 prozentig, was es war. Ich tippe auf ein Faserteilchen.

Heute bei Licht habe ich mal Bilder gemacht, siehe unten. Eigentlich interessant, wie hässlich die Felge innen verarbeitet ist.

Da ist es wirklich kein Wunder, dass mal was abgeht, Fasern oder Klebereste oder beides.

Alfalfa
13.09.2011, 18:18
Ach so, jetzt hab ich noch gar nicht gesagt, was ich gemacht habe :Lachen2:

Die Idee mit der Pinzette fand ich gut, aber nachdem da in jedem Speichenloch so viel blättriger Kram ´rumhängt, wusste ich nicht, wo ich anfangen soll.

Daher habe ich den Staubsauger genommen und mit 2500 Watt in alle Löcher reingesaugt. Hätte auch schief gehen können, das kam mir zwischendurch auch. Aber immerhin ist jetzt (erstmal) Ruhe.

3-rad
13.09.2011, 21:14
ich glaube Teufel macht ja ganz gute Sachen so im low-budget-high-end Bereich.
Die Verkabelung ist allerdings höchstens low-budget, da würde ich nochmal Hand anlegen.
Ansonsten würde mich eine Gesamtaufnahme der Einrichtung interessieren.
Ich würde natürlich den Wunsch die Privatsphäre zu erhalten respektieren.

sybenwurz
13.09.2011, 21:21
Eigentlich interessant, wie hässlich die Felge innen verarbeitet ist.

Die Felge ist "innen nicht verarbeitet". Wozu auch. Es geht da drin um nix. Aussen die Bremsflanken, das Finish und die Aerodynamik auf die Reihe zu kriegen, iss eh schon teuer genug.
Kann mir anhand der Bilder nur ansatzweise ne Vorstellung machen, aber ich hab den Eindruck, dass die Zipp-Felgen, denen ich zwecks Crash-Replacement die Seriennummer rausgesägt hab, eher nedd so dolle im Innern aussahen...

Alfalfa
13.09.2011, 21:29
ich glaube Teufel macht ja ganz gute Sachen so im low-budget-high-end Bereich.
Die Verkabelung ist allerdings höchstens low-budget, da würde ich nochmal Hand anlegen.


Ich kenn mich weder mit Teufel noch mit Kabeln aus. Der Strom fließt und es kommt Musik. Wenn man die richtigen Tasten drückt...:Lachen2:

Sagt mir mal lieber, ob ich für ein 16mm Felgenbett auch 13mm Felgenband verwenden kann oder ob ich die nächsten Tage nicht fahren kann.

Alfalfa
13.09.2011, 21:29
Die Felge ist "innen nicht verarbeitet". Wozu auch. Es geht da drin um nix.

Doch: Um den Sound :Cheese:

3-rad
13.09.2011, 21:41
Sagt mir mal lieber, ob ich für ein 16mm Felgenbett auch 13mm Felgenband verwenden kann oder ob ich die nächsten Tage nicht fahren kann.

wenns die Speichenlöcher sorgfältig verdeckt und das auch bei viel Druck, dann ja.

Alfalfa
13.09.2011, 21:45
kurzum die felge is kaputt oder so

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Danke! Ich hatte ganz vergessen, dich auf die i-Liste zu setzen.

sybenwurz
13.09.2011, 21:53
Ich kenn mich weder mit Teufel noch mit Kabeln aus. Der Strom fließt und es kommt Musik. Wenn man die richtigen Tasten drückt...:Lachen2:
Iss Teufel nedd der Laden, der mir ständig Spam schickt mit Angeboten wie 67,5% Rabatt und so und trotz ständigem Verschieben in den Spamordner und Trainieren des Scanners es mit irgendwelchen Tricks fertigbringt, dass die nächste Spammail wieder nedd gefltert wird?...:Gruebeln:

Sagt mir mal lieber, ob ich für ein 16mm Felgenbett auch 13mm Felgenband verwenden kann oder ob ich die nächsten Tage nicht fahren kann.

Würdsch tendenziell eher nedd machen. Selbst wenns bei der Montage alle Bohrungen verdeckt, kanns beim Aufpumpen verrutschen.