PDA

Vollständige Version anzeigen : Probleme mit Internetversandhändler


Nic.Run
29.08.2011, 10:43
Ich habe da eine Frage.
Ich habe bei einem Händler eine Corimascheibe bestellt und via Banküberweisung bezahlt.
Die Scheibe habe ich nach längerem warten dann endlich erhalten.
Leider war das Zubehör nicht komplett und die Achse so deformiert, dass ich Sie nicht montieren konnte. Also hab ich sie zurückgeschickt.
Seither warte ich auf die neue Lieferung.
Auf meine e-Mails wurde nie geantwortet und am Telefon wurde mir gesagt, dass sie gemäss ihren Infos angekommen sein muss.
Ich lass meine Bestellungen jeweils an eine Packetannahmestelle in Deutschland liefern, da ich in der Schweiz, nahe der grenze wohne.
Nun habe ich die Scheibe aber immer noch nicht und der Händler nimmt das Telefon nicht mehr ab oder hängt gleich auf, wenn ich meinen Namen sage. Auf e-Mails in denen ich nach der Pakeverfolgungsnummer frage wird nat. auch nicht reagiert.

Da ich mich mit dem deutschen Recht gar nicht auskenne, wäre meine Frage, ob ich dies via ein Inkassobüro laufen lassen kann
um an meine Scheibe oder mein Geld zu kommen.

Danke für eure Tips.

maifelder
29.08.2011, 11:11
Persönliches Anschreiben mit Fristsetzung.

pinkpoison
29.08.2011, 11:12
Ich glaube es wäre ratsam, Dich an einen Rechtsanwalt zu wenden. Auch von den Kosten her dürfte das die für Dich bessere Lösung sein, da die Kosten eines Inkassobüros selbst zu tragen hast, während die Anwaltskosten - sofern der Gegener nicht insolvent ist - von diesem zu tragen sein werden. Wichtig ist m.E. den Gegner zunächst einmal mittels Einwurfeinschreiben (darin eine Mahnung mit Fristsetzung) in Verzug zu setzen, dann, wenn diese Frist verstrichen ist, zum Anwalt zu gehen, denn sobald der Gegner juristisch gesehen in Verzug ist, muss er Deine Anwaltskosten tragen.

:Huhu: Robert

Nic.Run
02.09.2011, 08:35
Habe es einem Anwaltsbüro übergeben, die haben dann ein Mahnschreiben an den Händler geschickt. Tags darauf war die Scheibe dann da, ohne Lieferschein oder sonstige Papiere.
Leider hat der Händler die Scheibe irgenwie repariert, verbastelt, die passt nun nicht ins Rad. Die Abstände zur Achsmitte sind nicht gleich(5mm), sodass die Scheibe auf der einen Seite den Bremsklotz steift. Da hilft alles justieren nichts.
Es geht also weiter.

FuXX
02.09.2011, 09:29
Weia. Das hoert sich ja uebel an. Welcher Haendler war das denn? Nicht das hier noch einer auf den reinfaellt. Andererseits waer ich mir nicht sicher, ob ich den Namen an deiner Stelle hier reinsetzen wuerden, sonst verklagt der dich nachher noch. Viel Erfolg in jedem Fall.

Decke Pitter
02.09.2011, 09:37
Weia. Das hoert sich ja uebel an. Welcher Haendler war das denn? Nicht das hier noch einer auf den reinfaellt. Andererseits waer ich mir nicht sicher, ob ich den Namen an deiner Stelle hier reinsetzen wuerden, sonst verklagt der dich nachher noch. Viel Erfolg in jedem Fall.

Hm, weiß nicht...Ich denke, er kann schon von seinen Erfahrungen mit einem Händler berichten...Denke ich mir mal...

Ist aber eine interessante Frage. Wer weiß es ganz genau?

Raven
02.09.2011, 09:55
Hast Du Fotos gemacht von den beiden LRS gemacht?
Würd mich mal interessieren wie stark deformiert die Nabe zunächst war.

Ich drück die Daumen für eine positive Abwicklung.

Nic.Run
02.09.2011, 15:37
Ich kann mir vorstellen stellen, dass ich Probleme bekommen könnte, wenn ich den Händlernamen im Forum veröffentlichen würde.
Leider habe ich bei der ersten Lieferung verpasst die defekte Achse zu fotografieren, aber die mitgelieferte Radtasche war auf beiden Seiten durchlöchert.
Ich habe von der neu gelieferten Scheibe aber Bilder gemacht.

Hier mal ein zwei Bilder.