PDA

Vollständige Version anzeigen : Schuhberatung: Lightweight-Trainer à la Mirage


Bonafides
03.08.2011, 22:19
(...)

Dieda
03.08.2011, 22:40
Mizuno Wave Elexier (hat eine leichte Stütze).

Du hast Erfahrung mit dem Mirage: Wie schätzt Du die Haltbarkeit ein?
Mein nagelneuer Kinvara zeigt nach dem Marathon in Roth + 5km Probelauf am Vortag schon Abnutzungsspuren an der Sohle. :(
Ich laufe auch sehr gern den Jazz von Saucony im Training - gibts auch als Trail-Variante (neutral - sehr leicht für einen Trailschuh)

:Huhu:

Bonafides
03.08.2011, 23:15
Du hast Erfahrung mit dem Mirage: Wie schätzt Du die Haltbarkeit ein?

Habe einen, der schon 800 Kilometer herunter hat. Ich (72-75kg) laufe ihn immer noch. Dazu muss ich sagen, dass ich einen zweiten Mirage (derzeit bei 350; immer noch top) habe. Die Beiden laufe ich immer im Wechsel. Das schont den Schuh sicherlich. Ich denke aber, dass der Mirage 1000 Kilometer wegsteckt. Die Sohle sieht noch sehr gut aus, einzig das Obermaterial hat bei mir gelitten.

Dass die Sohle des Kinvaras sehr schnell abnutzt ist mir auch aufgefallen. Meiner Erster hatte 100 Kilometer herunter, daraufhin habe ich einen Zweiten günstig geschossen. Ich bin die Beiden unmittelbar nacheinander gelaufen - das waren Welten.

Bonafides
03.08.2011, 23:19
Mizuno Wave Elexier (hat eine leichte Stütze)

Du scheinst dich bei Mizuno auszukennen: Welcher Schuh ist vom Gewicht/Komfort eine "Kategorie" unter dem Elexier?

Gemeint ist eine Art Mischung aus Kinvara und Mirage.

spiderschwein
04.08.2011, 08:04
Hallo Bonafides,
ein leichterer und direkterer Schuh (mit einer leichten Pronationsstütze) als der Elexir von Mizuno wäre der Wava Musha. Leider kann ich ihn nicht barfuß laufen, da das aufgenähte Mizuno Emblem leicht scheuert. Er ist aber schon direkter als der Mirage. Mir passt die Schuhkombi Mirage / Musha gerade sehr gut. Einen Vergleich zum Kinvara habe ich nicht.
Ein anderer Mizuno wäre evtl der Wave Precision, der ist auch einen Tick leichter als der Elexir und hat keine Pronationsstütze.
LG

oliver#141
04.08.2011, 08:47
denk vielleicht auch über den asics ds racer nach - der wird zwar als wettkampfschuh geführt, hat aber in größe 42 ~225gramm und verfügt über eine leichte stütze

Bonafides
04.08.2011, 08:49
Danke, zwei sehr gute Alternativen.

An den DS Racer hatte ich noch nicht gedacht. Der DS Trainer ist für mich kein Lightweight-Trainer mehr.

Flitzetina
04.08.2011, 10:42
Mizuno Wave Elexier (hat eine leichte Stütze).

Du hast Erfahrung mit dem Mirage: Wie schätzt Du die Haltbarkeit ein?
Mein nagelneuer Kinvara zeigt nach dem Marathon in Roth + 5km Probelauf am Vortag schon Abnutzungsspuren an der Sohle. :(
Ich laufe auch sehr gern den Jazz von Saucony im Training - gibts auch als Trail-Variante (neutral - sehr leicht für einen Trailschuh)

:Huhu:

Die Sohle vom Kinvara hält keine 500km... Habe mich darüber in einem anderen Fred schon bitter beklagt. Unbedingt vermeiden solltest du auch Läufe auf Rollsplit oder kleinem Schotter... die Steine treten sich komplett in die Sohle - viel Spass beim Rauspulen.


Ich kann den Brooks Launch als ziemlich leichten aber "vollwertigen" Neutralschuh für alle Lebenslagen empfehlen.

Wenn es richtig leicht sein soll, dann denn Brooks Green Silence. Super leicht und die Sohle ist wesentlich robuster als die vom Kinvara.

Ansonsten Lauf ich noch den Mizuno Wave Aero 8. Der ist aber schon was härter im Gefühl als Kinvara oder Green Silence. Aber auch ein sehr angenehmer Schuh.

Antischwimmer
04.08.2011, 12:24
Ich laufe derzeit den Saucony Mirage als Standardschuh für alles Langsame, Lockere und Lange. Mit dem Schuh habe ich sehr gute Erfahrung gemacht, dennoch:

Möchte ich Alternativen zum Mirage haben, die ich parallel laufen kann. Der/die Schuh/e sollte dabei ebenso komfortabel sein wie der Mirage. Sowohl Stabil- als auch Neutralschuhe können genannt werden. Marke ist irrelevant.



Mit anderen Worten, hier sollen ALLE Lightweighttrainers aufgezählt werden, die es so gibt, egal ob mit oder ohne Stütze:confused:

Von Puma, meiner Lieblingsmarke gibt es gleich mehrer Modelle als "Alternative" zum Mirage.

Lightweighttrainer neutral: Ryjin LT. etwas über 200g, sehr flexibel.
Lightweighttrainer gestützt: SLX Setsuna (habe ich aber noch nicht am Fuß gehabt, und werde ich auch nicht, da gestützt) ! Das ist im Prinzip der gleiche Schuh wie der Ryjin, aber mit Stütze.

Noch etwas leichter, so, knapp 200g, aber keine reinrassiger Hardcorewettkampfschuh (aber Sabrina Mockenhaupt läuft den im Wettkampf) , also noch immer bequem: Roadracer 4, aber nur noch Restgrößen vorhanden.

Oder Fuujin RC, alles neutral.

Der Grund warum ich Puma gut finde, die sind deutlich flexibler als vergleichbare Modelle anderer Marken, was das Abrollen deutlich angenehmer macht.

Ach ja, der Faas 250 und 300 kämen auch in Frage, sind aber Sau hässlich.

Bonafides
04.08.2011, 17:43
Danke für die Antworten. Natürlich soll nicht jeder Schuh aufgelistet werden, Eure Favoriten dürfen es aber gerne sein.

Immer wieder lese und höre ich von Leuten, dass der Lunaracer das Maß aller Dinge sei. Wo befindet der sich im Verhältnis zu Kinvara und Mirage?

Der Mirage ist deswegen so klasse, weil er eine niedrige Sprengung hat und trotzdem sehr komfortabel. Viele Andere in seiner Gewichtsklasse haben eine wesentlich höhere Sprengung.

Daher qualifiziere ich die Frage aus dem Eingangspost: Lightweight-Trainer à la Mirage mit ebenso niedriger Sprengung.

Nochmals vielen Dank für Antworten!

Antischwimmer
05.08.2011, 14:16
Immer wieder lese und höre ich von Leuten, dass der Lunaracer das Maß aller Dinge sei. Wo befindet der sich im Verhältnis zu Kinvara und Mirage?


Den Mirage habe ich noch nicht am Fuß gehabt, aber den Kinvara (soll ja dem Mirage ähnlich sein) . Zwar ist der Kinvara relativ weich, aber deutlich straffer als der Lunarracer. Das Maß aller Dinge ist der Lunarracer für viel, weil der eine Mega-Dämpfung hat, gleichzeitig das Gewicht eine Wettkampfschuhs. Diese Kombi finde viel toll. Mich persönlich stört es, dass man bei jedem Aufprall tief in den Schuh einsackt und so die Untergrund nicht spüren kann.


Der Mirage ist deswegen so klasse, weil er eine niedrige Sprengung hat und trotzdem sehr komfortabel.

Sprengung von max 1cm bei nicht zu harter Sohle haben mittlerweile viele. Der Mirage hat je nach Messverfahren zwischen 4 und 9mm Sprengung.

Dieda
05.08.2011, 14:19
Sprengung von max 1cm bei nicht zu harter Sohle haben mittlerweile viele.

Zählst Du bitte paar auf!!! :Blumen: :Blumen:

Jahangir
05.08.2011, 14:27
mE ist der beste Lightweight Trainignsschuh der adidas mana 5.
Den gibt's bei wiggle für 67 Euro. Hält nicht ewig, aber 800 km müssten drin sein. hier der link http://www.wiggle.co.uk/?s=adidas+mana

Gut finde ich auch den asics ds-racer und passabel ist der brooks st-racer. Die laufe ich alle im Training.

Haaner
05.08.2011, 14:28
Habe neben dem Mirage noch einen Mizuno Wave Prezision und auch 2 Luna Racer (den 1er und den 2er).

Wettkämpfe mache ich seit 2 Jahren mit dem Luna Racer. Der ist selbst beim Ironman gut zu laufen. Ist derzeit auch mein Lieblingsschuh, weil er perfekt passt und ich damit im Wettkampf, egal über welche Distanz, keine Blasen mehr an den Füssen habe. Der 2er passt mir sogar besser als die erste Lunaracer Generation.

Der Mizuno ist auch ok. Bin ihn auch schon in Wettkämpfen gelaufen. Kommt aber für mich nicht an Mirage oder Lunaracer heran. Der Nike ist leichter und der Mirage sitzt bei mir einfach besser.

Skunkworks
05.08.2011, 14:29
Den Mirage habe ich noch nicht am Fuß gehabt, aber den Kinvara (soll ja dem Mirage ähnlich sein) . Zwar ist der Kinvara relativ weich, aber deutlich straffer als der Lunarracer. Das Maß aller Dinge ist der Lunarracer für viel, weil der eine Mega-Dämpfung hat, gleichzeitig das Gewicht eine Wettkampfschuhs. Diese Kombi finde viel toll. Mich persönlich stört es, dass man bei jedem Aufprall tief in den Schuh einsackt und so die Untergrund nicht spüren kann.



Sprengung von max 1cm bei nicht zu harter Sohle haben mittlerweile viele. Der Mirage hat je nach Messverfahren zwischen 4 und 9mm Sprengung.

Hab den Mirage auch noch nicht am Fuß gehabt. Aber Kinvara und Lunaracer2 sind im Stall. Das was du beim Lunaracer mit Untergrund meinst kann ich nur bedingt zustimmen. Der geht höchstens auf feinem Schotter, darüber geht alles durch und an den Fuß. Das ist für mich dadurch eher hinderlich. Kinvara ist in der Tat steifer unddurch die zumindest teilweise härtere Sohle ist der Schuh auch auf gröberen Wegen zu laufen.

Ich möchte noch den Fastwitch (gibts einen ausführlichen Fred hier) einbringen. Gewichtsmäßig mit dem Kinvara gleichauf aber sehr viel straffer und direkter aber komischeweise nicht unkomfortabel hart. Meine Süße läuft den auch für längere Läufe. Wenn im Winter wieder neue Schuhe dran kommen ist der ganz oben auf der Liste.

Bonafides
05.08.2011, 14:30
Den Mirage habe ich noch nicht am Fuß gehabt, aber den Kinvara (soll ja dem Mirage ähnlich sein) . Zwar ist der Kinvara relativ weich, aber deutlich straffer als der Lunarracer. Das Maß aller Dinge ist der Lunarracer für viel, weil der eine Mega-Dämpfung hat, gleichzeitig das Gewicht eine Wettkampfschuhs. Diese Kombi finde viel toll. Mich persönlich stört es, dass man bei jedem Aufprall tief in den Schuh einsackt und so die Untergrund nicht spüren kann.

Zwischen Mirage und Kinvara besteht meiner Meinung nach ein ziemlich großer Unterschied. Dass aber die Sohle des Kinvaras "relativ" weich ist, stimmt.

Was läufst du den für Schuhe, die deutlich straffer sind? Ich bin im Vergleich zum Kinvara den K-Ruuz gelaufen, der zwar härter, aber nicht wesentlich härter ist. Viel fällt mir persönlich nicht ein, was unter dem K-Ruuz ist und gleichzeitig noch marathontauglich.

Ich kenne persönlich keinen Schuh von Nike, Adidas, Mizuno, Asics und K-Swiss, der mit 4mm Sprengung ähnlich komfortabel wie der Mirage ist. Ich will ja nicht mit einem 175g WK-Schuh meine langen und lockeren Läufe machen. Insofern könnte der Lunarracer, da leicht, aber gut gedämpft, schon interessant sein, aber auch der hat eine relativ hohe Sprengung.

Ohne mich durch die gesame Pumapalette zu arbeiten: Kennst du als Puma-Experte einen Schuh, der den o.a. Ansprüchen nahekommt?

Antischwimmer
05.08.2011, 14:30
Zählst Du bitte paar auf!!! :Blumen: :Blumen:

Alle oben genannten Pumas! Also Ryjin LT, Fuujin LT, Setsuna (gleich Sohle wie der Ryjin aber mit Pronationsstütze), Roadracer, Faas 200/250. Außerdem Brooks Green Silence (obwohl der vielleicht doch zu hart für den Fragesteller sein könnte), Adidas CC Chill, Adidas CC Ride!



Ohne mich durch die gesame Pumapalette zu arbeiten: Kennst du als Puma-Experte einen Schuh, der den o.a. Ansprüchen nahekommt?

Also wenn maximal 4mm sein dürfen, dann nicht. Aber die Sprengungsangaben auf Runningwarehouse sind meist fehlerhaft. Laut Triathlon Test hat der Mirage eine Sprengung von 9mm, dann ja.

Dieda
05.08.2011, 14:32
Alle oben genannten Pumas! Also Ryjin LT, Fuujin LT, Setsuna (gleich Sohle wie der Ryjin aber mit Pronationsstütze), Roadracer, Faas 200/250. Außerdem Brooks Green Silence (obwohl der vielleicht doch zu hart für den Fragesteller sein könnte), Adidas CC Chill, Adidas CC Ride!

Danke!! :Blumen:

Bonafides
05.08.2011, 14:43
Also wenn maximal 4mm sein dürfen, dann nicht. Aber die Sprengungsangaben auf Runningwarehouse sind meist fehlerhaft. Laut Triathlon Test hat der Mirage eine Sprengung von 9mm, dann ja.

Bei 9mm kommen dann auch wieder die üblichen Verdächtigen ins Spiel.

Aber ich lasse mich gerne von einem Puma überzeugen!

Bonafides
05.08.2011, 14:49
Ich möchte noch den Fastwitch (gibts einen ausführlichen Fred hier) einbringen. Gewichtsmäßig mit dem Kinvara gleichauf aber sehr viel straffer und direkter aber komischeweise nicht unkomfortabel hart. Meine Süße läuft den auch für längere Läufe. Wenn im Winter wieder neue Schuhe dran kommen ist der ganz oben auf der Liste.

Stimmt. Den habe ich auch im Fuhrpark. Toller Schuh. Den werde ich im Marathon im Oktober laufen. Aber es muss doch Alternativen abseits von Saucony geben :Nee:

Flitzetina
05.08.2011, 14:52
New Balance Minimus Serie auch nicht zu vergessen

Antischwimmer
05.08.2011, 14:54
Bei 9mm kommen dann auch wieder die üblichen Verdächtigen ins Spiel.

Aber ich lasse mich gerne von einem Puma überzeugen!
Musst du nicht, denn auch ich wäre fast fremd gegangen, wenn es den Adidas CC Ride in orange in meine Größe gegeben hätte (zum Angebotspreis). Der Adidas CC Ride hat 6 mm Sprengung , ist etwas straffer als der Kinvara, also evtl. zu straff für dich. Dennoch ist der nicht ultra hart, eher in etwas so wie der Puma Roadracer oder Soucony Grid Type A2/A3 (nicht A4) Auch wenn der noch ordentlich Dämpfung bietet, auf Grund des minimalistischen Aufbaus ist der schon ne ganz andere Klasse als der Mirage, durch die extrem Flexibilität. Für überpronierende Fersenläufer ist der jedoch nichts.

Pandur
06.08.2011, 16:03
Habe neben dem Mirage auch 2 Luna Racer (den 1er und den 2er).

Wie fällt der Mirage denn im Gegensatz zum Lunaracer von der Größe her aus?