PDA

Vollständige Version anzeigen : Saucony Fastswitch oder K-Swiss K-Ruuz?


citystar
15.05.2011, 13:55
Hi,

ich werde mir für diese Saison wohl noch einen anderen wettkampfschuh holen, da ich mit meinen Saucony Type A2 und den Nike Lunaracer momentan einach nicht zurechtkomme... hab da bissl probleme mit den knöcheln oder knien...

Könnte mir vorstellen das es davon kommt das ich ein bissl nach innen knicke, also bissl stütze gebrauchen könnte. Deswegen hab ich mich jetzt mal umgeschaut und bin auf die beiden im Titel genannten Schuhe gestoßen. Ja und jetzt wollt ich einfach nur mal hören was ihr so zu den schuhen sagt, oder ob es noch bessere, leichtere alternativen gibt? (gibt es die k-swiss schuhe eigentlich in örtlichen händlern zu kaufen oder nur übers inet?)
Achja, die Strecken die ich mit den schuh laufen möchten werden wohl alle <20km sein, also nix fürn marathon oder so :D
Und Barfuss laufen sollte man in den Schuhen auch :)

PS: Meine Nike Lunaracer werde ich wohl verkaufen da sie nicht viel gelaufen wurden, bei intresse bitte PN ;) Die Saucony behalt ich aber da ich darin bereits Barfuss gelaufen bin und mir die Ferse aufgerissen habe... ^^

lango
15.05.2011, 15:27
der k-ruuz hat (aber auch) keine stütze. welchen lunaracer hast du?

Aerml
15.05.2011, 15:44
Kommste mit dem Luna ned klar, einfach weil er ein ... ´Dämpfungsmonster´ ist? So war´s bei mir, hatte unglaubliche Knie-Beschwerden mit den Tretern, kannte ich bis dahin nicht. Machte mir den Reim draus, dasses an der Dämpfung vom Luna liegt.
Hab mir dann den relativ flachen K-Ruuz geholt und muss zugeben, dass ich mir grad das 2. Paar bestellt hab, find die Schuhe einfach stark, v.a. auch zum barfuss laufen.
Zum Saucony kann ich nix sagen, dafür bestimmt viele andere hier.

citystar
15.05.2011, 16:26
fühl mich im luna mit dem rechten fuß einfach unwohl, finde er "verändert" ihn einfach zu sehr beim laufen...

Aerml
15.05.2011, 19:49
Jo, ohne ein großartig erfahrener Läufter zu sein - des schreit wohl nach einem direkteren Schuh.
Der Ruuz würde sich da anbieten, ähnlich find ich den Streak 3 - wobei der zu schmal geschnitten ist für meine Quadratlatschen - der K-Ruuz ist da etwas breiter.

citystar
15.05.2011, 19:58
was für schuhgröße hast du beim k-ruuz? und welche hast du normalerweise bei nike?

Aerml
16.05.2011, 08:55
was für schuhgröße hast du beim k-ruuz? und welche hast du normalerweise bei nike?

Die K-Swiss fallen größer aus - die Free´s hab ich in EUR 44, den K-Ruuz in 43. Wobei da noch gut Platz is.

citystar
17.05.2011, 19:20
also was sollte ich bei den kswiss nehmen wenn ich bei nike immer 45,5 ; also US 11,5 habe? Und wie fallen die fastwitch aus?

Svenson
17.05.2011, 20:10
hab beide schuhe und bin mit denen ziemlich zufrieden... bei wettkampfweiten unter 20km würd ich dir den k-ruuz empfehlen drüber den fastwitch. barfuß hab ich mit keinem von beiden ein problem. wegen den größen hab ich gerade meine mutter gucken geschickt, weil die noch in deutschland liegen:Cheese: ...mutter sagt der fastwitch ist größe 44 und der k-ruuz 43. hier in graz hab ich noch nen complete racer in 43 und nen brooks axiom in 44,5. hoffe ich konnt dir helfen^^

ps: auf k-swiss.com gibts ne schablone zum ausdrucken um die richtige größe zu finden

lango
17.05.2011, 20:24
schau mal beim Shoefitr auf http://www.runningwarehouse.com (http://www.runningwarehouse.com) - da kannst du die Schuhen bzw. die Grössen miteinander vergleichen

citystar
17.05.2011, 22:07
wie schnell liefert runnigwarehouse? und was kostet den die rücksendung?

edit: also laut shoefitr brauch ich bei den kswiss gegenüber den nike nur eine halbe nummer kleiner, aber was ich so gehört habe ist es mind. 1 ganze nummer....

gibts kswiss irgendwo in einen shop in münchen zu probieren?

crema-catalana
17.05.2011, 23:22
Ich habe in meinen Laufschuhen meist UK 8 (selten 8,5) und der K-Ruuz ist in 7,5 richtig lang. Er ist über dem Vorfuß recht breit. Läuft sich nach erstem Eindruck direkt, aber nicht brutal. Für mich angenehmer als der Saucony A2 (der drückt mich immer irgendwo) oder der Lunaracer 1 (der ist schon ein bissl schwammig obwohl ich ihn auch mag). Mein barfuß-test im k-ruuz war nicht so toll. Aber ich bin offenbar mega empfindlich. Den Fastwitch 4 hatte ich nur kurz, da war die Sohle nach 100 km schon so schlecht, dass ich ihn zurückgegeben habe. Barfuß wäre ich Mimöschen den nicht gelaufen...

citystar
17.05.2011, 23:44
was hast den für größe im a2? und wie passt der im vergleich zum kruuz?

lango
18.05.2011, 08:15
wegen dem Bestellen: in UK bekommst du die beiden Schuhe recht günstig. Habe bei Wiggle (http://www.wiggle.co.uk/?lang=en&curr=gbp&dest=1) für meinen K-Ruuz um die 60,-€ und für den Fastwitch 5 70,-€ bezahlt. Lieferzeit war ca. 1 Woche

crema-catalana
18.05.2011, 08:26
was hast den für größe im a2? und wie passt der im vergleich zum kruuz?

Den A2 habe ich in UK 8, K-Ruuz in UK 7.5
Der A2 ist über dem Vorfuß schmaler und enger, ich finde den K-Ruuz da sehr weit/hoch. An der Ferse sitzen beide bei mir gleich gut.

citystar
22.05.2011, 22:51
hab beide schuhe und bin mit denen ziemlich zufrieden... bei wettkampfweiten unter 20km würd ich dir den k-ruuz empfehlen drüber den fastwitch. barfuß hab ich mit keinem von beiden ein problem. wegen den größen hab ich gerade meine mutter gucken geschickt, weil die noch in deutschland liegen:Cheese: ...mutter sagt der fastwitch ist größe 44 und der k-ruuz 43. hier in graz hab ich noch nen complete racer in 43 und nen brooks axiom in 44,5. hoffe ich konnt dir helfen^^

ps: auf k-swiss.com gibts ne schablone zum ausdrucken um die richtige größe zu finden

wo ist diese schablone? ich find die nicht!

PS: soll ich mir jetzt lieber 9 oder 9,5 bestellen wenn ich bei nike 10,5 hab ^^

lango
23.05.2011, 08:28
ich trage beim k-ruuz 9 und bei nike 10,5 - passt optimal

muellerdeluxe
23.05.2011, 11:54
fallen die K-Swiss so klein aus ?!

citystar
23.05.2011, 12:07
kannst du mal die innensohlenlänge von den kswiss in 9 messen? ist ja UK 9 oder?

edit: fallen die K-Swiss so klein aus ?!

so "groß" meinst du sicherlich oder ;)

lango
23.05.2011, 12:42
kannst du mal die innensohlenlänge von den kswiss in 9 messen? ist ja UK 9 oder?


nein - ist jedesmal us grösse. die k-swiss fallen recht gross aus

Flitzetina
23.05.2011, 12:45
nein - ist jedesmal us grösse. die k-swiss fallen recht gross aus

Kann ich so bestätigen... hab in praktisch allen Laufschumarken 42-42.5, aber beim Anprobieren auf der letzten Messe hätte ich die K-Swiss in 41 genommen...

citystar
25.05.2011, 13:11
also hab den kswiss heute bekommen in UK 9 und der ist n tick zu eng, also sollte 9.5 perfekt passen! allerdings finde ich ihn für mich als mittelmäßigen überpronierer zu flach! Weis nicht ob ich nun den fastwitch nehmen soll oder einen der stärker gestützt ist, was meint ihr?

cyberpunk
25.05.2011, 13:21
Brooks Racer ST
Der ist leicht und hat eine Stütze. Für mich ein super Schuh. Trage ihn eine deutsche Nummer kleiner als den Lunaracer (47 vs. 48)

citystar
25.05.2011, 13:51
wieiviel schwerer ist der brooks? finde dazu keine richtgen angaben in vergleichbaren größen

und wie lässt er sich barfuss laufen?

cyberpunk
26.05.2011, 11:53
Ich schau mal, dass ich beide heute Abend auf die Waage tu.

Bin den Brooks noch nicht barfuß gelaufen. Trage Socke auf der MD.

citystar
27.05.2011, 10:42
also hab mir jetzt heute die fastwitch 5 geholt, für 69€ beim händler :)
ma schaun was die taugen :) hab jetzt bei saucony 47 :D bei kswiss 44,5 und bei nike 45,5 ^^

cyberpunk
27.05.2011, 22:04
Der Lunaracer in US 14 wiegt 220gr.,
der Brooks Racer ST in US 13 wiegt 250gr.
(analoge Küchenwaage)

Sorry für die Verspätung

Volkeree
28.05.2011, 12:52
Der Lunaracer in US 14 wiegt 220gr.
Der 1er in Gr. 8 nur 156gr:) .

Ich muss dieses Jahr auch mal drauf achten, ob ich irgendwo so einen K-Swiss mal probieren kann.
Obwohl ich ja dieses Jahr versprochen habe, keine Laufschuhe mehr zu kaufen :Gruebeln: :Lachen2: .