Vollständige Version anzeigen : PUMA Faas
http://lh4.ggpht.com/_5iJ3uK2J0wo/TO0oAWch8vI/AAAAAAAAD6w/S_7iWD2vZsc/s800/P1080075.JPG
http://mzungofire.blogspot.com/2010/11/mzungo-exclusive-test-puma-faas-500.html
JeromeGER
24.11.2010, 16:44
kommt noch ein Testbericht von dir? Würde mich ja schon interessieren :)
kommt noch ein Testbericht von dir? Würde mich ja schon interessieren :)
hat er doch
http://mzungofire.blogspot.com/2010/11/mzungo-exclusive-test-puma-faas-500.html
siehe link unter bild
da war der (bald ex-) Nike Jünger schneller
Nix ex. Der Faas ist ein solider Schuh, aber keine Revolution wie der Lunar.
crema-catalana
24.11.2010, 17:21
...klingt gut. Und die Farbe erst... :Cheese: In D müssen wir aber wohl noch warten, bis der hierher kommt, oder?
Kommen in den USA im Januar auf den Markt. Europa keine Ahnung, aber vermutlich aehnlich?
Hört sich interessant an. Ich werd den mal testen, ist für recovery Läufe sicher ganz gut. Der Faas 300 wäre dann ja schon was für Tempoläufe etc. - quasi direkte Konkurrenz zum Luna. Die Fersensprengung sieht aber schon beim 500 ähnlich aus wie beim Luna, oder täuscht das?
Mal gucken...
FuXX
Das taeuscht. Ich glaub' der 500er ist nix fuer Dich. Wenn dann der 300er.
Die Sohle mag aussehen wie Luna ist aber gewoehnliche Schaumdaempfung.
Komisch, mein Hausschuster hat was ähliches gebaut. Da hat wohl jemand in China die Blaupausen offen rumliegen lassen :Cheese:
http://newbalanceblog.de/wordpress-content/uploads/2010/11/890.jpg
Quelle: NB (http://newbalanceblog.de/2010/11/news/highlight-2011-der-890/)
Ich find' die sehen ganz anders aus und haben Stuetze.
Ich find' die sehen ganz anders aus und haben Stuetze.
Sehen aus wie Laufschuhe für Frauen die sonst High-Heals tragen.
Das Mädchen
24.11.2010, 21:01
Sehen aus wie Laufschuhe für Frauen die sonst High-Heals tragen.
:Lachanfall:
gibt's irgendwas besonderes an den faas schuhen?
der 300 ist doch dem roadracer (sehr guter schuh!) sehr ähnlich!?
Antischwimmer
24.11.2010, 22:34
Ist der Fass 300 und Fass 500 wirklich als RunningSchuh gedacht, oder eher als Freizeitschuh wie der LIFT? Vor allem der Faas 300 sieht nicht wirklich wie ein Laufschuh aus. Man muss die Faas Modelle wohl mal live sehen und selber testen. Rein von den Bildern her bin ich als (trotz) Puma Fan eher skeptisch.
gibt's irgendwas besonderes an den faas schuhen?
der 300 ist doch dem roadracer (sehr guter schuh!) sehr ähnlich!?
Ich kann keine Ähnlichkeiten erkennen., mal vom Puma Streifn abgesehen:
http://www.kicksonfire.com/wp-content/uploads/2010/11/PUMA-FAAS-300-Flickr-Photo-Sharing-1-600x403.jpg
Ist der Fass 300 und Fass 500 wirklich als RunningSchuh gedacht, oder eher als Freizeitschuh wie der LIFT?
90% der Laufschuhe, die zum Laufen gedacht sind, sind fuer mich zum Laufen voellig untauglich. Da ist so mancher "Freizeitschuh" tauglicher.
Ja, der Faas ist ein Test wert.
Antischwimmer
24.11.2010, 22:48
90% der Laufschuhe, die zum Laufen gedacht sind, sind fuer mich zum Laufen voellig untauglich. Da ist so mancher "Freizeitschuh" tauglicher.
Ja, der Faas ist ein Test wert.
Da hast du natürlich recht. Ein "Freizeitschuh" kann ein super Laufschuh sein und die meisten Laufschuhe sind auch für mich eher weniger geeignet.
Ob ich jedoch je ein Fass testen kann, wage ich zu bezweifeln, die bisherigen Laufschuhe von Puma sind hier in Bremen ja schon kaum zu bekommen. Wenn der Faas aber auch in der Fashion-Abteilung oder in Fashion-Stores angeboten wird, so wie der Nike Free, dann stehen die Chancen schon besser.
"Faas", nicht "Fass", aber ich hab' keine Ahnung was damit gemeint sein soll.
Federation of American Aquarium Societies?
Front Arabo-Africain de Salut?
Auf letsrun.com schreibt einer:
"The Faas series will have a 250 (lighter than the 300) and a 500 (more shoe than the 300) coming out in Feb of 2011. After that they plan to put in more shoes in the "silo" (something like a 200 and 400). It is an interesting platform they have developed and a great feeling shoe. Something worth checking out."
Antischwimmer
25.11.2010, 14:39
"Faas", nicht "Fass", aber ich hab' keine Ahnung was damit gemeint sein soll.
Klugscheißer ;)
In einer Deutschen PDF hab eich das heir gefunden:
"Schnelligkeit, Leichtigkeit, pure Lauffreude und lässiger Style – für die nächste
Frühjahrssaison hat sich PUMA ganz von Jamaicas Sprint-Star Usain Bolt inspirieren lassen. Sein besonderer Spirit und Erfahrungsschatz in Sachen Lauftechnik
ist eingeflossen in die Entwicklung des neuen FAAS 500 – ein progressiver
Runningschuh mit Kultcharakter, der in puncto Performance, Komfort und
Design neue Maßstäbe setzt. "
Marketing kann sich ja so toll anhören :cool:
Aber im Ernst, entgegen meinen ersten Vermutungen scheint der Faas 300 vom Rodracer doch nicht so weit weg zu sein. Beide wiegen knapp über 200g, beide habe eine durchgezogene Laufsohle, beide habe die ID-Cell Dämpfung (ID-Cell ist nichts anderes als eine speziell aufgeschäumte EVA Sohle, also nicht zu verwechseln mit DuoCell, die wabenförmigen Luftkissen), beide haben die "EverRide" Sohle, die jedoch aus so einem aufgeschäumten Gummi besteht und nicht sehr haltbar ist. Hier würde ich mir den Schritt zurück zur "EverLite" Sohle wünschen, die deutlich haltbarer ist wie beim Roadracer II. Der Roadracer III mit "EverRide" ist deutlich weniger haltbar. Und beide scheinen sehr flexibel zu sein, wobei ich das nur beim Roadracer bestätigen kann, dass der Roadracer eben deutlich flexibler ist, als beispielsweise der Nike Lunarracer und fast so wie der Nike Free, aber eben straffer als die Nike Sohlen. Beim Faas wird das wohl ähnlich sein.
Der Faas 500 ist dagegen vom Gewicht eher beim Eutopia angesiedelt, nur eben mit der durchgezogenen Sohle und ohne DuoCell. Von der Theorie her tolle Schuhe. Aber ich kann mir nicht helfen, ich find die Faas Modelle hässlich!
http://www.kicksonfire.com/wp-content/uploads/2010/11/PUMA-FAAS-300-Flickr-Photo-Sharing-1-600x403.jpg
die sohle erinnert mich vom aussehen her an die lego-bauplatten :cool:
Und beide scheinen sehr flexibel zu sein, wobei ich das nur beim Roadracer bestätigen kann, dass der Roadracer eben deutlich flexibler ist, als beispielsweise der Nike Lunarracer und fast so wie der Nike Free, aber eben straffer als die Nike Sohlen.
Liegt halt am Lunar Schaum. Sobald der nachlaesst wird der Schuh flexibler, aber dann ist eben auch der Vorteil weg. Ein Streak XC2 ist auch flexibler. Einen flexiblen Schuh aus EVA zu basteln, ist kein Kunststueck.
Nochmals letsrun zum 300er:
"Tried these on at the Columbus Marathon expo. They fit very similar to the PUMA Road Racer. Honestly, they feel pretty amazing. Great low profile trainer or race/tempo option."
http://www.letsrun.com/forum/flat_read.php?board=3&id=3751761&thread=3746106
Da hast du natürlich recht. Ein "Freizeitschuh" kann ein super Laufschuh sein und die meisten Laufschuhe sind auch für mich eher weniger geeignet.Paradebeispiel war der Tiger Paw, der von Asics einige Jahre als Freizeitschuh verkauft wurde. Das war ein DS Racer ohne Stuetze - lange Zeit mein Lieblingsschug. Gibt's leider nicht mehr.
"Faas", nicht "Fass", aber ich hab' keine Ahnung was damit gemeint sein soll.
Federation of American Aquarium Societies?
Front Arabo-Africain de Salut?
Auf letsrun.com schreibt einer:
"The Faas series will have a 250 (lighter than the 300) and a 500 (more shoe than the 300) coming out in Feb of 2011. After that they plan to put in more shoes in the "silo" (something like a 200 and 400). It is an interesting platform they have developed and a great feeling shoe. Something worth checking out."
FAAS - ja, anscheinend heisst's schnell auf Usain Boltisch...
http://www.youtube.com/watch?v=_T36cyvDTIw
Ich werde den Schuh, denke ich, auch ausprobieren. Laufe momentan schon Puma - den Eutopia - und bin damit sehr zufrieden!
Antischwimmer
02.01.2011, 15:41
FAAS - ja, anscheinend heisst's schnell auf Usain Boltisch...
http://www.youtube.com/watch?v=_T36cyvDTIw
Ich werde den Schuh, denke ich, auch ausprobieren. Laufe momentan schon Puma - den Eutopia - und bin damit sehr zufrieden!
Wo probierst du den denn? Gibt es den auch in D zu kaufen?
Ich habe WIEDER ein Problem mit dem Roadracer.
War zu geizig, als der noch für 100Euro angeboten wurde.
Obwohl erst im Winter 2010 auf dem Markt, wird der schon wieder als Auslaufmodell für unter 80€ angeboten. Keine Ahnung ob ein Roadracer 5 im Anmarsch ist, oder ob eine andere Farbvariante raus kommen soll. Die meisten Größen sind natürlich ausverkauft. Der Roadracer wird ja nur streng limitiert produziert.
Auf allen offiziellen Puma Seiten, gibt es den Roadracer 4 NUR in Orange, auf eine Seite habe ich den auch in Blau und Schwarz gefunden, ob es Fälschungen sind?
http://yeecch.com/bmz_cache/pumaman/41/1/5.jpg
Beim Faas wird es wohl nicht anders sein. Wohl auch streng limitiert wie der Roadracer, so dass es schwieriger ist, den zu bekommen.
Falls jemand eine Onlinhändler in Deutschland kennt (nicht mir Kreditkarte), der den Puma Roadracer 4 und den Fass hat, dann kann er das ja hier posten, ich wäre sehr dankbar!
Biste nicht kreditwuerdig? :confused:
Ich bin letzte Woche den RR 1 im Schnee gelaufen (der lungerte noch bei meinen Eltern rum). Guter Grip im Schnee.
Wuerde mich nicht wundern, wenn der 4er nicht respektive durch den Faas ersetzt wird. Was macht den RR fuer Dich so erstrebenswert?
Antischwimmer
02.01.2011, 17:54
Biste nicht kreditwuerdig? :confused:
Hab halt keine Kreditkarte. Wüsste nicht wozu, außer um ab und zu im Internet günstig kaufen ;)
Ich geh aber lieber ins Geschäft und gibt da ein oder 2 Euro mehr aus :cool:
Ich bin letzte Woche den RR 1 im Schnee gelaufen (der lungerte noch bei meinen Eltern rum). Guter Grip im Schnee.
Bin vor 30min wieder auf Schnee gelaufen :cool:
Der RR seit dem 3er hat keinen guten Grip auf Schnee mehr, da die Sohle komplett platt ist, dafür ist das Laufgefühl auf befestigtem Waldboden oder Asphalt um so besser.
Der RR 1 und 2 war in der Tat ein perfekter SchneeSchuh durch die komische grobmaschige zackenförmige Sohle, die man jedoch auf Asphalt leider leicht spürt.
Wuerde mich nicht wundern, wenn der 4er nicht respektive durch den Faas ersetzt wird.
Die Sohle soll ja entgegen meinen ersten Vermutungen fast dem Roadracer entsprechen, das ist schonmal gut. Aber das Obermaterial des Faas ist so hässlich, dass es hässlicher kaum geht.
Was macht den RR fuer Dich so erstrebenswert?
Die hohe Flexibilität, fast wie Nike Free, deutlich flexibler als Nike Lunarracer
flach, straff aber nicht zu hart, keine EXRTA Dämpfungselemente wie diese komische DuoCell (ID-Cell ist lediglich eine speziell aufgeschäumte EVA-Sohle. Id-Cell hat als NICHT mit DuoCell gemeinsam)
durchgehende, komplett platte Sohle
das super Innenmaterial, super weich, fast ohne Nähte, auch ohne Socken super bequem
Obermaterial passt sich wie eine Socke an
keine Fersenkappe
KernelPanic
02.01.2011, 18:03
Falls jemand eine Onlinhändler in Deutschland kennt (nicht mir Kreditkarte), der den Puma Roadracer 4 und den Fass hat, dann kann er das ja hier posten, ich wäre sehr dankbar!
Otto (http://www.otto.de/COMPLETE-TFX-ROADRACER-4-pro-Puma/shop-de_dpip_AKL11221647/?expId=4001&ArticleRef=129147P-11-4001&imageToDisplay=3889686.jpg&FromSearch=true&fh_search=roadracer) hat den Roadracer 4 fuer 77 Euro, den Fass finde ich da nicht.
Antischwimmer
02.01.2011, 18:24
Otto (http://www.otto.de/COMPLETE-TFX-ROADRACER-4-pro-Puma/shop-de_dpip_AKL11221647/?expId=4001&ArticleRef=129147P-11-4001&imageToDisplay=3889686.jpg&FromSearch=true&fh_search=roadracer) hat den Roadracer 4 fuer 77 Euro, den Fass finde ich da nicht.
Aber nicht mehr in 42 oder 42,5 :(
Und zum Faas: Ich verschreib mich da ständig. Schrieb schon oft FASS statt FAAS :(
Die hohe Flexibilität, fast wie Nike Free, deutlich flexibler als Nike Lunarracer
flach, straff aber nicht zu hart, keine EXRTA Dämpfungselemente wie diese komische DuoCell (ID-Cell ist lediglich eine speziell aufgeschäumte EVA-Sohle. Id-Cell hat als NICHT mit DuoCell gemeinsam)
durchgehende, komplett platte Sohle
das super Innenmaterial, super weich, fast ohne Nähte, auch ohne Socken super bequem
Obermaterial passt sich wie eine Socke an
keine Fersenkappe
Klingt wie jeder x-beliebige Racer. Meiner fuehlt sich auch so an.
In den USA zahlst Du alles mit KK. Da bekommst Du fuer jeden Dollar ne Flugmeile oder fuer 10.000 100 cash zurueck.
Dschogger
02.01.2011, 21:15
Wo kauft ihr den generell eure Puma-Laufschuhe? Ich bin die vor ein paar Jahren mal gelaufen, aber mangels Händlerabdeckung jetzt halt nicht mehr.
speedskater
02.01.2011, 21:45
Wo kauft ihr den generell eure Puma-Laufschuhe? Ich bin die vor ein paar Jahren mal gelaufen, aber mangels Händlerabdeckung jetzt halt nicht mehr.
Laufsport Bunert als Kette in NRW hat Puma standardmäßig im Programm.
Antischwimmer
02.01.2011, 23:40
Wo kauft ihr den generell eure Puma-Laufschuhe? Ich bin die vor ein paar Jahren mal gelaufen, aber mangels Händlerabdeckung jetzt halt nicht mehr.
Den Roadracer II habe ich zufällig im Puma Outletsore in Brinkum bei Bremen gefunden.
Für den Roadracer 3 habe ich im www recherchiert und dann rumtelefoniert und ein Shop in Hannover gefunden, der den in mehreren Größen da hatte. Bin dann mit dem Zug dort hin gefahren. In Hamburg gibt es auch einen, der Puma Wettkampfschuhe führt und in Berlin gibt es ein Puma-Laufshop.
Der LEX Händler in Bremen hätte den zwar bestellen können, aber er meinte, dann müsse ich den Schuh in jedem Fall kaufen und behalten, auch wenn der nicht passt. Da ich nicht wusste, ob der 3er von der Größe her so wie der 2er ist,habe ich dankend abgelehnt.
Ansonsten evtl. noch Galeria Kaufhof, die hatten den Concinnity, Ventis, Velosis und Spectana. Den Roadracer, Faas und Eutopia leider nicht. Aber vielleicht können die die den bestellen???
Dschogger
03.01.2011, 18:15
Laufsport Bunert als Kette in NRW hat Puma standardmäßig im Programm.
Danke Speedskater, ich suche aber mehr einen Onlineversender da ich in der Region Cham/Regensburg wohne.
Laufsport Bunert als Kette in NRW hat Puma standardmäßig im Programm.
Genau den Laden haette ich auch empfohlen... Die werden den Faas ab Februar haben. Leider bin ich dann wieder in Vancouver und dort weiss ich noch keinen Haendler, der Puma fuehrt.
...obwohl dort sonst mein Lieblingsladen ist.
Ich wuerde mich ja alternativ fuer die Nike Schihe begeistern. Der LR ist sicher super, aber der L Elite oder L Glide ist mir zu schwammig und sitzt von der Passform her eher zu locker am Fuss...
Danke Speedskater, ich suche aber mehr einen Onlineversender da ich in der Region Cham/Regensburg wohne.
Schau mal auf http://www.laufexperten.de/f1.php
Ich denke, wenn ein Lex Laufladen die Dinger hat, muessten die anderen die auch beschaffen koennen...
...da ist uebrigens auch ein Haendler in Regensburg dabei...
Danke Speedskater, ich suche aber mehr einen Onlineversender da ich in der Region Cham/Regensburg wohne.
...ach, ansonsten noch www.runnerspoint.de
Die fuehren auch Puma und haben zimindest momentan auch den Eutopia im Programm...
Antischwimmer
03.01.2011, 19:54
Wat solls, no risk, no fun.
Den Roadracer 4 habe ich nun auf der offiziellen PUMA Homepage bestellt. Nur noch einmal in 42 hatten die den da.
Bleibt zu hoffen, dass der kein Tick kürzer ist, als der Roadracer 3, sonst ist der mir zu klein. Bei den meisten Schuhen brauche ich 42.5 und 43. Der Roadracer 2 passt aber in 42 optimal, den dreier habe ich auch in 42, und passt auch gerade so optimal.
Aber in einer englischen AmazonRezension schrieb auch einer, dass er normalerweise 10 1/2 trägt, den Roadracer 4 aber in 10 braucht.
Was mich aber wundert, habe heute diverse Laufshops abtelefoniert die den Roadracer 3 haben/hatten, aber KEINER von denen hat je den 4er gelistet.
Ich vermute, dass der Roadracer 4 nie so richtig offiziell auf den deutschen Markt angeboten wurde. Sogar Shops die IMMER den Roadracer hatten wie Amazon.de, Runmarkt und Lang und Lauf habe nie den 4er verkauft. Nur Puma selber und Otto scheinen den verkauft zu haben, und davon auch nur von jeder Größe ganz wenige, dann war der schon ausverkauft. Und kurz nach Markteinführung ist der auch schon ein Auslaufmodell und Ausverkauft, obwohl nur ganz wenige verkauft wurden . Von dem Roadracer 4 wurden wohl keine 100 paar Produziert. :confused:
Naja, wenn die Bestellung klapp und der Schuh passt, dann hebe ich einen der exklusivsten Laufschuhe der Welt :cool:
Flitzetina
03.01.2011, 19:58
Danke Speedskater, ich suche aber mehr einen Onlineversender da ich in der Region Cham/Regensburg wohne.
Ich bin mir sehr sicher, dass du bei Laufsport Bunert in Dortmund anrufen kannst und die dir die Schuhe im Zweifel auch zusenden.
:Huhu:
sybenwurz
03.01.2011, 20:18
...da ist uebrigens auch ein Haendler in Regensburg dabei...
Ja, eben, ich denk mirs grad.
Einfach mal beim Ralf König vorbei...
Da spuckt Google in Sekunden Gesuchtes aus, aber keiner weiss mehr, wo er was in der Nachbarschaft zu kaufen kriegt...:Nee:
Antischwimmer
03.01.2011, 20:29
@ speedskater: Das war ein guter Tipp.
Genau den Laden haette ich auch empfohlen... Die werden den Faas ab Februar haben. Leider bin ich dann wieder in Vancouver und dort weiss ich noch keinen Haendler, der Puma fuehrt.
...obwohl dort sonst mein Lieblingsladen ist.
Habe heute Nachmittag bei Bunert angerufen. Die hatten noch den RR3 in meiner Größe und in orange da, in weiß auch noch. Die wollen mir den zuschicken. Per Vorkasse und Versand von 5€ übernehme ich, dafür ist der Schuh 30€ unter UVP. Da der RR3 in orange selten ist und der RR4 sogar fast so selten wie die Blaue Mauritius, habe ich heute also 1x den 3er (den ich dann also 2x habe) und 1x den 4er bestellt, für je ca. 30 € unter UVP.
Demnächst muss ich aber noch ein Schuh einer anderen Marke kaufen, da mein alter Fila Flow, den ich nur ab und zu zu Abwechslung trage, langsam durchgelatscht ist, und nur immer in den gleichen Schuh will ich nicht laufen.
Dschogger
04.01.2011, 18:23
Ja, eben, ich denk mirs grad.
Einfach mal beim Ralf König vorbei...
Da spuckt Google in Sekunden Gesuchtes aus, aber keiner weiss mehr, wo er was in der Nachbarschaft zu kaufen kriegt...:Nee:
Und ich gehe auch gestern noch vorbei:Maso: > da hätte ich reingehen, naja halt beim nächsten wieder. Ich brauche mal sowieso mal wieder ein paar neue Schlappen.
Antischwimmer
13.01.2011, 14:51
Wat solls, no risk, no fun.
Den Roadracer 4 habe ich nun auf der offiziellen PUMA Homepage bestellt. Nur noch einmal in 42 hatten die den da.
Bleibt zu hoffen, dass der kein Tick kürzer ist, als der Roadracer 3, sonst ist der mir zu klein.
So, hat super geklappt mit der Bestellung auf auf der offiziellen Homepage. Den Roadracer 4 für 77,50€ statt 110€. Es sind ja alle Laufschuhe im Angebot momentan. Drei Rabatt Marken von 25, 20 und 15% werden mitgeliefert, die aber erst ab 21.1. gültig sind.
Und HEUTE haben die nochmal von allen Laufschuhen eine Ladung rein bekomnen, sind also wieder fast alle Größten da, weiterhin sind dort ALLE Laufschuhe im Angebot.
Darüber hinaus hat man seit heute als Newsletterabonoment 20% extra Rabatt, so das ich soeben noch einen Roadracer 4 für 62€ statt 110€ bestellt habe :cool:
Rücksendeschein wird gleich mitgeliefert und man hat 40Tage Rückgaberecht und kann zwischen DHL und Hermes wählen, also NOCH simpler und sicherer als Amazon.
So PUMA, wird mal Zeit darüber zu reden, ob ich nicht irgendwie Schuhe umsonst kriege, dafür das ich hier so begeistert über Puma schreibe (Werbung) :Huhu:
speedskater
13.01.2011, 17:40
So, hat super geklappt mit der Bestellung auf auf der offiziellen Homepage. Den Roadracer 4 für 77,50€ statt 110€. Es sind ja alle Laufschuhe im Angebot momentan. Drei Rabatt Marken von 25, 20 und 15% werden mitgeliefert, die aber erst ab 21.1. gültig sind.
Und HEUTE haben die nochmal von allen Laufschuhen eine Ladung rein bekomnen, sind also wieder fast alle Größten da, weiterhin sind dort ALLE Laufschuhe im Angebot.
Darüber hinaus hat man seit heute als Newsletterabonoment 20% extra Rabatt, so das ich soeben noch einen Roadracer 4 für 62€ statt 110€ bestellt habe :cool:
Rücksendeschein wird gleich mitgeliefert und man hat 40Tage Rückgaberecht und kann zwischen DHL und Hermes wählen, also NOCH simpler und sicherer als Amazon.
So PUMA, wird mal Zeit darüber zu reden, ob ich nicht irgendwie Schuhe umsonst kriege, dafür das ich hier so begeistert über Puma schreibe (Werbung) :Huhu:
Wo liegt denn der Unterschied zwischen RR3 und RR4?
Antischwimmer
13.01.2011, 18:19
Wo liegt denn der Unterschied zwischen RR3 und RR4?
Die Laufsohle ist absolut unverändert geblieben, und das wid hoffentlcihbis in alle Ewigkeit so beliebe. Der Schnitt ist auch gleich geblieben.
Die Unterscheide:
Schnürsenkel sind nun elastisch, dient wohl der NOCH besseren Passform
PumaStreifen statt aus dünnem plastiktütenähnlichem Material (Gewichtsersparnis) nun wieder aus normalem Kunststoff, dadurch ein paar Gramm schwerer
Stabilisierung aus Stoff vom untersten Schnürsenkel-Loch bis zu den Groß- und Kleinzehenballen,
etwas längere Zunge
Einlegesohle nicht festgeklebt
So, ich bin den Faas 500 heute probegelaufen und hab ihn direkt mitgenommen :Lachen2:
Der Schuh fuehlte sich sehr gut an (Passform, Laufgefuehl...) und ich glaube, der kann richtig Spass machen.
...bin mal darauf gespannt, wenn ich Ihn morgen bei einem laengeren Laeufchen richtig ausprobieren kann... grosse Vorfreude
speedskater
17.01.2011, 14:23
Die Laufsohle ist absolut unverändert geblieben, und das wid hoffentlcihbis in alle Ewigkeit so beliebe. Der Schnitt ist auch gleich geblieben.
Die Unterscheide:
Schnürsenkel sind nun elastisch, dient wohl der NOCH besseren Passform
PumaStreifen statt aus dünnem plastiktütenähnlichem Material (Gewichtsersparnis) nun wieder aus normalem Kunststoff, dadurch ein paar Gramm schwerer
Stabilisierung aus Stoff vom untersten Schnürsenkel-Loch bis zu den Groß- und Kleinzehenballen,
etwas längere Zunge
Einlegesohle nicht festgeklebt
Danke für die detaillierte Info.
Liest sich fast schon wie ein Fetischist.;)
Hoffentlich kann ich den RR4 mal bei RP oder LB ausprobieren.
Klingt in der Theorie alles sehr gut.
Mal sehen, wie der Eindruck in der Realität ist.
Antischwimmer
17.01.2011, 14:56
Danke für die detaillierte Info.
Liest sich fast schon wie ein Fetischist.;)
Hoffentlich kann ich den RR4 mal bei RP oder LB ausprobieren.
Klingt in der Theorie alles sehr gut.
Mal sehen, wie der Eindruck in der Realität ist.
Bei RP kriegst du den garantiert nicht. Nur bei kleinen Fachhändlern oder Online momentan für 62€ auf der offiziellen Shop Puma Seite!
So, ich bin den Faas 500 heute probegelaufen und hab ihn direkt mitgenommen :Lachen2:
Der würd mich auch reizen, aber wo bekommst du den her?
Nichtmal auf der offiziellen Seite v (http://www.shop.puma.de/kollektionen/sport/complete-running/62100,de,sc.html)on Puma wird der angeboten:confused:
Danke für die detaillierte Info.
Liest sich fast schon wie ein Fetischist.;
Ja, nicht alle Fetischisten müssen einen Lunarracer-Fetisch haben ;)
Der würd mich auch reizen, aber wo bekommst du den her?
Nichtmal auf der offiziellen Seite v (http://www.shop.puma.de/kollektionen/sport/complete-running/62100,de,sc.html)on Puma wird der angeboten:confused:
Ja, nicht alle Fetischisten müssen einen Lunarracer-Fetisch haben ;)
Bei Laufsport Bunert in Essen (LEX Geschaeft). Die haben den wohl letzten Freitag bekommen...
Cheers,
Joerg
speedskater
17.01.2011, 23:09
Bei Laufsport Bunert in Essen (LEX Geschaeft). Die haben den wohl letzten Freitag bekommen...
Cheers,
Joerg
Haben die wohl auch den RR 4?
Wo in E ist das Geschäft?
speedskater
17.01.2011, 23:12
Die Laufsohle ist absolut unverändert geblieben, und das wid hoffentlcihbis in alle Ewigkeit so beliebe. Der Schnitt ist auch gleich geblieben.
Die Unterscheide:
Schnürsenkel sind nun elastisch, dient wohl der NOCH besseren Passform
PumaStreifen statt aus dünnem plastiktütenähnlichem Material (Gewichtsersparnis) nun wieder aus normalem Kunststoff, dadurch ein paar Gramm schwerer
Stabilisierung aus Stoff vom untersten Schnürsenkel-Loch bis zu den Groß- und Kleinzehenballen,
etwas längere Zunge
Einlegesohle nicht festgeklebt
Für Dich könnte der Saucony Type A 3 oder evtl. der Nachfolger A 4 auch was sein.
Den A 3 gibt es auch in orange.
Mein aktueller Favorit.
Zumal er hinten eine Triathlonanfasslasche hat.
Haben die wohl auch den RR 4?
Wo in E ist das Geschäft?
Ob die den RR4 schon haben weiss ich nicht genau. Meine ihn aber gesehen zu haben. Im Folgenden einfach mal Adresse und Telefonnummer... Die Leute dort sind echt nett und kompetent...
Laufsport Bunert
Rüttenscheiderstr. 261
45131 Essen
Tel. 0201 / 42 28 51
Fax. 0201 / 42 09 65
...nun habe ich den Schuh voller Uebermut heute direkt bei einem 22,4 km langen Lauf ausprobiert.
Ich bin begeistert. Der Schuh war sehr bequem. Er ist auch fuer laengere Laeufe anscheinend bestens gedaempft, vermittelt sich dennoch ein direktes Laufgefuehl. Dabei ist er recht Leicht und macht auch bei hoeherem Tempo Spass. Die Einheit heute bin ich zwar langsam bei einem Schnitt von 5:11 km/min gelaufen, aber habe dabei euch Steigerungslaeufe eingestreut und bin dabei zum Teil auch 3:30 min/km gelaufen. Der Schuh hat mir bei jedem Tempo auesserst Spass gemacht.
:liebe053:
...nun habe ich den Schuh voller Uebermut heute direkt bei einem 22,4 km langen Lauf ausprobiert.
Ich bin begeistert. Der Schuh war sehr bequem. Er ist auch fuer laengere Laeufe anscheinend bestens gedaempft, vermittelt sich dennoch ein direktes Laufgefuehl. Dabei ist er recht Leicht und macht auch bei hoeherem Tempo Spass. Die Einheit heute bin ich zwar langsam bei einem Schnitt von 5:11 km/min gelaufen, aber habe dabei euch Steigerungslaeufe eingestreut und bin dabei zum Teil auch 3:30 min/km gelaufen. Der Schuh hat mir bei jedem Tempo auesserst Spass gemacht.
:liebe053:
Welchen Schuh meinst du nun, den Faas 500 oder den RR?
Antischwimmer
18.01.2011, 18:37
Welchen Schuh meinst du nun, den Faas 500 oder den RR?
Da er gestern geschrieben hat, dass er den Fass 500 gesehen und mitgenommen hat, gehe ich davon aus, dass vom Faas 500 die Rede ist.
Für Dich könnte der Saucony Type A 3 oder evtl. der Nachfolger A 4 auch was sein.
Den A 3 gibt es auch in orange.
Mein aktueller Favorit.
Zumal er hinten eine Triathlonanfasslasche hat.
Den A3 bin sich schon Probegelaufen und fand ihn super. Man sagt ihm aber nach, dass es auf Langstrecke zu Abschlürfungen an der Achillessehne kommen kann.
Den A4 hatte ich noch nicht am Fuß. Da der aber flacher ist als der A3 und Puma RR, fürchte ich, dass der A4 ZU hart für mich ist.
Dass mit der Triathlonanfasslasche ist jedoch keine Argument für mich, außer ein bis 2 Volkstriathlons im Jahr so just for fun mit einem Fitnessbike (und ich bin damit schneller als so mancher mit nem Rennrad, dafür hat mich mal einer mit so einem alten vollausgestattetem EinGang-Hollandrad überholt, der auch noch eine abgeschnittene Jeans an, und ein Motorradhelm auf hatte ;) ) mach ich kein Triathlon, da ich nur im Sommer Schwimmen trainiere.
Oh oh, hoffentlich werde ich nach dieser Beichte nichts aus diesem Forum geschmissen :Blumen:
Welchen Schuh meinst du nun, den Faas 500 oder den RR?
...ja, ich mente den Faas 500.
speedskater
19.01.2011, 14:02
Ob die den RR4 schon haben weiss ich nicht genau. Meine ihn aber gesehen zu haben. Im Folgenden einfach mal Adresse und Telefonnummer... Die Leute dort sind echt nett und kompetent...
Laufsport Bunert
Rüttenscheiderstr. 261
45131 Essen
Tel. 0201 / 42 28 51
Fax. 0201 / 42 09 65
Danke für die Infos.
Habe schon angerufen.
Die haben ihn leider nicht.
LB in K ebenfalls Fehlanzeige.
Antischwimmer
19.01.2011, 15:48
Danke für die Infos.
Habe schon angerufen.
Die haben ihn leider nicht.
LB in K ebenfalls Fehlanzeige.
Die in Duisburg haben aber den RR3!
Sonst auf shop.puma.de, dort kann man den 4er für 77€, evtl. sogar für 62€ bestellen mit 40Tage Rückgaberecht ohne Versandkosten!
speedskater
20.01.2011, 23:38
Habe mir heute bei meinem Standardlaufschuhladen Laufsport Bunert in Neuss den Puma RR 3 für 70 Euro gekauft.
Vergleichbar mit dem Saucony A 3:
Leicht, enger Kontakt zu Strasse und Laufband,
schick (jedenfalls bei meinem Faible für orange).
Für mich ein Lauf-WK-Schuh (im Tri habe ich wegen der schnelleren Wechselzeiten den Saucony) und Tempotrainingsschuh.
Vom A 4 wurde mir aufgrund meiner Statik abgeraten,
da er noch weniger stützt als der A 3.
Vom Asics Piranha SP 3 wurde mir ebenfalls abgeraten.
Gleichzeitig habe ich mir zum GA 1 und 2-Training den ziemlich hochpreisigen Eutopia 2 zur Abwechslung und um mehr Dämpfung zu haben, gekauft.
Zur Info: Der wird übrigens aus dem Programm genommen und deshalb in Kürze nur noch schwer zu bekommen sein. Wer also Interesse hat, sollte jetzt zuschlagen.
Der Faas 500 soll (obwohl ganz anders aufgebaut) der Ersatz für den Eutopia sein. Auch ihn hatte ich an. Für meine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben aber nicht geeignet: Ich empfand die Sohle als sehr steif und unflexibel.
Mein am Sa gekaufter Free 3.0 wurde mir erneut nur als Einlaufschuh empfohlen. Nur der Free Run (=ehemaliger 5.0) sei ein wirklich dauerhaft zu laufender Schuh. Deshalb auch die Umbenennung.
Neues Wissen für mich (vielleicht auch für Euch):
Manche Schuhe haben nur dann eine gute Dämpfung, wenn Sie auch von Leuten mit dafür vorgesehenem Gewicht gelaufen werden.
So kann für einen 70 kg-Läufer wie mich,
ein Stabilitätsschuh,
der für 85kg+ Läufer konzipiert ist,
viel zu hart sein,
da ich das Material qua Gewicht gar nicht so zusammenpressen kann,
dass es für ausreichend weich ist.
Interessant.
Zur Info: Der wird übrigens aus dem Programm genommen und deshalb in Kürze nur noch schwer zu bekommen sein. Wer also Interesse hat, sollte jetzt zuschlagen.
Der Faas 500 soll (obwohl ganz anders aufgebaut) der Ersatz für den Eutopia sein. Auch ihn hatte ich an. Für meine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben aber nicht geeignet: Ich empfand die Sohle als sehr steif und unflexibel.
Mein am Sa gekaufter Free 3.0 wurde mir erneut nur als Einlaufschuh empfohlen. Nur der Free Run (=ehemaliger 5.0) sei ein wirklich dauerhaft zu laufender Schuh. Deshalb auch die Umbenennung.
Neues Wissen für mich (vielleicht auch für Euch):
Manche Schuhe haben nur dann eine gute Dämpfung, wenn Sie auch von Leuten mit dafür vorgesehenem Gewicht gelaufen werden.
So kann für einen 70 kg-Läufer wie mich,
ein Stabilitätsschuh,
der für 85kg+ Läufer konzipiert ist,
viel zu hart sein,
da ich das Material qua Gewicht gar nicht so zusammenpressen kann,
dass es für ausreichend weich ist.
Interessant.
Danke fuer die Info!
Ich bin vorher den Eutopia gelaufen und bin nun auf den FAAS500 umgestiegen. Bei mir passt es. Allerdings laufe ich sonst auch nicht so viel richtige Wettkampfschuhe und wiege auch eher so 80kg.
Der Eutopia2 war aber auch ein Schuh, der mir sehr gut gefallen hat. Die Sohle war etwas flexibler, meine ich auch.
Antischwimmer
21.01.2011, 17:55
Zur Info: Der wird übrigens aus dem Programm genommen und deshalb in Kürze nur noch schwer zu bekommen sein. Wer also Interesse hat, sollte jetzt zuschlagen.
Der Faas 500 soll (obwohl ganz anders aufgebaut) der Ersatz für den Eutopia sein. Auch ihn hatte ich an. Für meine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben aber nicht geeignet: Ich empfand die Sohle als sehr steif und unflexibel.
Das irritiert mich. Der Faas 500 hat doch keine extra Dämpfungselemente bei durchgehender Sohle.
Der Eutopia hat DuoCell UND so eine Plastikbrücke zwischen Vor- und Rückfuß, trotzdem ist der Faas 500 weniger Flexibel :confused:
Klar, der Eutopia ist berühmt für seine Flexibilität. Davon kann der Asics DS Trainer, der ja in der gleichen Klasse ist, nur träumen, aber der Faas 500 wird ja mit der Flexibilität beworben!
Und sicher dass der Eutopia KOMPLETT aus dem Programm genommen wird, oder trifft das nur auf den 2er zu, so dass ein Eutopia 3 kommt???
speedskater
21.01.2011, 21:03
Das irritiert mich. Der Faas 500 hat doch keine extra Dämpfungselemente bei durchgehender Sohle.
Der Eutopia hat DuoCell UND so eine Plastikbrücke zwischen Vor- und Rückfuß, trotzdem ist der Faas 500 weniger Flexibel :confused:
Klar, der Eutopia ist berühmt für seine Flexibilität. Davon kann der Asics DS Trainer, der ja in der gleichen Klasse ist, nur träumen, aber der Faas 500 wird ja mit der Flexibilität beworben!
Und sicher dass der Eutopia KOMPLETT aus dem Programm genommen wird, oder trifft das nur auf den 2er zu, so dass ein Eutopia 3 kommt???
Die Faas 500 Sohle kam mir persönlich in meinem kurzen Eindruck wirklich steif und starr vor. Bin ihn deshalb auch nur auf mehreren Ladenrunden und gar nicht erst auf dem Laufband oder draussen (vielleicht hätte sich meine Meinung dann geändert) gelaufen.
Wenn Ihr wirklich heiß drauf seid, besser selber probieren, da ja jeder auch andere Gelenkstellungen hat und ein Schuh ganz unterschiedlich je nach Typ wirken kann.
Mein glaubwürdiger Informant ist Gernot Olschewski bei LS Bunert in NE. Er arbeitet nach eigener Aussage sehr eng mit Puma bei der Laufschuhentwicklung zusammen, ist großer Fan vom Eutopia (sonst hätte ich ihn auch nicht gekauft) und bedauerte ungefragt mehrfach, dass der E. aus dem Programm genommen wird. Kannst ihn ja mal anrufen (Telefonnummer siehe laufsportbunert.de; Filiale Neuss).
Morgen früh werde ich den RR 3 dann auch mal 60-75 Minuten laufen.
Optisch auf jeden Fall nach meinem Geschmack einer der schönsten Schuhe,
die ich je gesehen habe.
Bin schon voller Vorfreude.
Ein wahrer Hinkucker und in direkter Konkurrenz zu meinem orangen Saucony A 3.
Bei RP kriegst du den garantiert nicht. Nur bei kleinen Fachhändlern oder Online momentan für 62€ auf der offiziellen Shop Puma Seite!
Der würd mich auch reizen, aber wo bekommst du den her?
Nichtmal auf der offiziellen Seite v (http://www.shop.puma.de/kollektionen/sport/complete-running/62100,de,sc.html)on Puma wird der angeboten:confused:
Ja, nicht alle Fetischisten müssen einen Lunarracer-Fetisch haben ;)
sc24.com (http://www.sc24.com/?banner_trigger=1&id_start_banner=1348&id_artikel=24949&api_handle=QT1wdW1hIGZhYXN_Qj1wdW1hIGZhYXN_Rz0xNDk 5XjF_ST1QcmljZX5LPTR_TD0xfk09MX5OPTJ_&search_detail_start=1&search_detail=1&search_detail_typ=1&banner_link=1&banner_trigger=) bietet den an. Nur leider ncht in meiner Größe:(.
30 bis 40% gibts dort eigentlich immer, wenn man den Newsletter abonniert.
Antischwimmer
22.01.2011, 12:50
sc24.com (http://www.sc24.com/?banner_trigger=1&id_start_banner=1348&id_artikel=24949&api_handle=QT1wdW1hIGZhYXN_Qj1wdW1hIGZhYXN_Rz0xNDk 5XjF_ST1QcmljZX5LPTR_TD0xfk09MX5OPTJ_&search_detail_start=1&search_detail=1&search_detail_typ=1&banner_link=1&banner_trigger=) bietet den an. Nur leider ncht in meiner Größe:(.
30 bis 40% gibts dort eigentlich immer, wenn man den Newsletter abonniert.
In meiner Größe haben die den Faas 500. Würde mir den aber lieber erst in natura angucken, außerdem bin ich mit meinen Fila Flow und vier Roadracern erstmal gut bedient :cool:
http://lh3.ggpht.com/_X9nn9NGi11A/TTrD4aVjJ4I/AAAAAAAADMQ/xnLk4h51Ywo/s512/Puma%20Roadracer%20Collection.JPG
speedskater
22.01.2011, 17:16
Ist der gelbe Schuh der RR 4?
Antischwimmer
23.01.2011, 13:39
Ist der gelbe Schuh der RR 4?
Nein, das ist der Roadracer 2, daneben der RR3 und die beiden hinten mit den schwarzen elastischen Schnürsenkeln der RR4!
Der RR1 bis 3 gab es immer in vielen Farbvarianten, den 4er nun nur noch in Orange, außer in Asien, dort wird der auch noch schwarz/gelb angeboten. Die Asiaten kriegen wie immer die größere Auswahl an vernünftigen Wettkampfschuhen
http://lh4.ggpht.com/_X9nn9NGi11A/TTwi3bW2AAI/AAAAAAAADNM/8pmsvANjP8E/Puma%20Roadracer%204%20Schwarz.jpg
Die Faas 500 Sohle kam mir persönlich in meinem kurzen Eindruck wirklich steif und starr vor.
Mir auch. Hat sich beim Laufen aber ruck-zuck geaendert.
In meiner Größe haben die den Faas 500. Würde mir den aber lieber erst in natura angucken,
Der 300er ist viel eher was fuer Dich. Der 500er duerfte Dir zu dick sein. Das ist ein Joggingschuh!
Mir auch. Hat sich beim Laufen aber ruck-zuck geaendert.
Der 300er ist viel eher was fuer Dich. Der 500er duerfte Dir zu dick sein. Das ist ein Joggingschuh!
Mit dem Joggingschuh gebe ich Dir in schon bissl Recht. Ich Laufe den Schuh vor allem bei laengeren Laeufen mit gemuetlichem Tempo (bei mir 5:00...5:20).
Antischwimmer
04.02.2011, 21:29
Mein glaubwürdiger Informant ist Gernot Olschewski bei LS Bunert in NE. Er arbeitet nach eigener Aussage sehr eng mit Puma bei der Laufschuhentwicklung zusammen, ist großer Fan vom Eutopia (sonst hätte ich ihn auch nicht gekauft) und bedauerte ungefragt mehrfach, dass der E. aus dem Programm genommen wird. Kannst ihn ja mal anrufen (Telefonnummer siehe laufsportbunert.de; Filiale Neuss).
Schreckensmeldung zurück.
PUMA geht in die Offensive. Geile neue Modelle
.Dachte schon, die hässlichen Faas Modelle seien die Nachfolgemodelle des Eutopias und des Roadracers, zum Glück NICHT.
Auch wenn es den NAMEN Eutopia wohl nicht mehr gibt, aber offensichtlich ist der neue Ryjin LT ein würdiges neues Lightweight Modell, das scheinbar sogar OHNE diesen DuoCell auskommt und flacher als der Eutopia scheint:
https://lh5.googleusercontent.com/_X9nn9NGi11A/TUxk_jYOZYI/AAAAAAAADXs/sGjBo9j8G6U/s640/PUMA%20Complete%20Rjin%20LT%20.jpg
Und für den Roadracer scheint das eine super Alternative zu sein, leider aber OHNE durchgehende Laufsohle, der neue Wettkampfschuh Fuujin RC.
https://lh6.googleusercontent.com/_X9nn9NGi11A/TUxk_Wac4GI/AAAAAAAADXk/hNr1QMOPEGo/Fuujin%20RC%201.jpg
https://lh6.googleusercontent.com/_X9nn9NGi11A/TUxk_QR4QpI/AAAAAAAADXo/eTV4nx9_zMY/s512/FuujinRC%20Sohle.jpg
der erste ist ja uebel, der zweite sieht aus wie ein 2005er asics :Nee:
http://www.2jfk.com/pictures_run/dsracer6_orange.jpg
speedskater
04.02.2011, 21:45
Müssen Puma-Läufer jetzt Asiatisch lernen?
Was für seltsame Namen....
@Dude:
Der zweite Fuujin RC würde perfekt
zu Deinem GFNYC Trikotsatz passen.
Macht für mich einen guten Eindruck.
Nachdem ich vom RR3 so angetan bin,
werde ich mich mal näher mit dem beschäftigen.
Kann man die Puma schon irgendwo kaufen?
Oder wann kommen die?
Antischwimmer
04.02.2011, 22:03
Müssen Puma-Läufer jetzt Asiatisch lernen?
Was für seltsame Namen....
Zufällig bin ich darauf gestoßen, dass es Fuujin und Rajin Zwillingsgötter der japanischen Mythologie sind.
Kann man die Puma schon irgendwo kaufen?
Oder wann kommen die?
Bei Zalando und Runnmark werden die schon angeboten. Die offizielle My.Puma.Shop Seite sollte bald folgen.
der erste ist ja uebel, der zweite sieht aus wie ein 2005er asics :Nee:
Naja, von Design her ist der Lightweighttrainer Ryjin LT zwar langweilig, aber vielleicht folgen ja noch weitere Farbvarianten, wie bei Puma üblich. Aber von der Konstruktion her, scheint der super zu sein, in jedem Fall leichter, flacher als der Eutopia und ohne DuoCell-Quatsch.
Der zweite sieht zwar aggressiv aus,aber auch hier hoffe ich, dass der auch noch in orange angeboten wird (dann ist der NOCH ähnlicher zu dem Asics ;) ). Der Fuujin RC ist im übrigen noch ein paar Gramm leichter als der Roadracer 4.
speedskater
04.02.2011, 22:34
Zufällig bin ich darauf gestoßen, dass es Fuujin und Rajin Zwillingsgötter der japanischen Mythologie sind.
Naja, von Design her ist der Lightweighttrainer Ryjin LT zwar langweilig, aber vielleicht folgen ja noch weitere Farbvarianten, wie bei Puma üblich. Aber von der Konstruktion her, scheint der super zu sein, in jedem Fall leichter, flacher als der Eutopia und ohne DuoCell-Quatsch.
Der zweite sieht zwar aggressiv aus,aber auch hier hoffe ich, dass der auch noch in orange angeboten wird (dann ist der NOCH ähnlicher zu dem Asics ;) ). Der Fuujin RC ist im übrigen noch ein paar Gramm leichter als der Roadracer 4.
Oh ja, ORANGE wäre klasse.
Einfach scharf.
Was bitteschoen ist an dem Schuh besonders? Das Ding ist weder leicht, noch speziell (siehe DS Racer 2005 oder war's 2004?). Dere Schuh mag durchaus taugen, ich lauf' den Asics noch immer im Tessin durch die Berge und auf der Bahn, aber innovativ ist das nicht. Anders der Faas, der ist mal was anderes.
Antischwimmer
05.02.2011, 10:13
Was bitteschoen ist an dem Schuh besonders? Das Ding ist weder leicht, noch speziell (siehe DS Racer 2005 oder war's 2004?). Dere Schuh mag durchaus taugen, ich lauf' den Asics noch immer im Tessin durch die Berge und auf der Bahn, aber innovativ ist das nicht. Anders der Faas, der ist mal was anderes.
Da hast du recht, innovativ ist keine der beiden von mir vorgestellten Pumas, aber KONSEQUENT! Leicht, flach, flexibel, ohne Schnickschnack!
Und das was Puma beim Roadracer besonders gut hin bekommen haben, was andere Wettkampfschuh wie Adizero Adios, Saucony Grid Type A2/3 und auch der Asics DS Racer ( den ich eher als Leightweighttrainer einstufen würde), Nike Lunarracer NICHT hinbekommen haben, das super angenehm weiche Innenmaterial und das extrem anpassungsfähige Obermaterial, was dem Roadracer zu einem perfekten ohne Socken zu tragenden Schuh macht.
Ein Schuh muss ja nicht Innovativ sein, es kommt auf die Details an!
Für was steht oz? Unze? Wenn ja, dann wiegt der WK-Schuh Fuujin ca. 195g (damit leichter als der Roadracer) und der LW-Trainer Ryjin ca 206g, damit ist der LIGHTWEIGHTTRAINER Ryjin LEICHTER als viele Wettkampfschuhe!!!
Wobei es mir egal ist, ob ein Schuh 240g oder 200g wiegt, ein Schuh soll super zum Laufen sein.
Aber Puma geht den Weg weiter den sie angefangen habe. Puma ist ja eine der flexibelsten und flachsten der großen Marken, und dies bauen die noch aus und die haben halt eine große Auswahl an Schuhen OHNE Pronationsstütze. Die Puma "Lightweighttrainer" haben diese Bezeichnung verdient, die von Asics dient dieser Begriff nur als Marketing. Der DS Racer mag zwar ein Lightweighttrainer (von Asics sogar als Wettkampfschuh eingestuft) sein, ist aber DS Racer und DS Trainer sind im Vergleich zu den Pumas Concinity, Eutopia und Roadracer stocksteif.
Die DS Traienr haben in keinster Weise die Bezeichnung "Lightweighttraier" verdient!
Der Faas ist zwar "anders", aber nicht "innovativ", denn diese gebogene Sohle gibt es schon lange noch viel extremer vom MBT. Aber eben das macht mich auch skeptisch. Die stark gebogene Sohle find ich schon eigenartig, meine Füße sind ja auch nicht so gebogen. Der Faas 250 interessiert mich aber schon, auch wenn ich skeptisch gegenüber der Bananensohle (BioRide) bin, aber da der nicht so hässlich ist wie der Faas 300, würde ich den schon gerne mal probelaufen.
Die innovativen Schuhen der letzten Jahre haben sich nicht als super lauf
geeignet erwiesen, Nike Schoxx, Adidas A3 und Bounce, Reebok ZigEnergy...
Und dann kommen halt noch persönliche Sympathien hinzu, Puma und Saucony sind halt meine Lieblingsmarken. Den Saucony PROGRID KINVARA MUSS ich UNBEDINGT mal Probelaufen :)
EDIT um wieder ON-TOPIC zu werden: neben den Faas 500,300 und 250 wird es noch für den EU-Markt den Faas 400 und 200 geben:
Faas 200:
https://lh3.googleusercontent.com/_X9nn9NGi11A/TU0vh5DqQMI/AAAAAAAADYI/sPi8GAUbBk8/Faas%20200.jpg
Faas 400:
https://lh4.googleusercontent.com/_X9nn9NGi11A/TU0vi3Fzu1I/AAAAAAAADYU/rr-oDfLaaHA/Faas%20400.jpg
Und der Lightweighttrainer Ryjion LT wird neben silber auch noch in rot angeboten:
https://lh6.googleusercontent.com/_X9nn9NGi11A/TU0viLXEOII/AAAAAAAADYQ/kVAoyyyRf7c/Ryjin%20LT%20rot.jpg
und der WK-Schuh Fuujin RC neben grün auch noch in türkis:
https://lh5.googleusercontent.com/_X9nn9NGi11A/TU0vh8fAcvI/AAAAAAAADYM/0K5m3kSpaLs/Fuujin%20RC%20blau.jpg
Da hast du recht, innovativ ist keine der beiden von mir vorgestellten Pumas, aber KONSEQUENT! Leicht, flach, flexibel, ohne Schnickschnack!
Ich finde die weder leicht noch flexibel. In dem Bereich gibt es deutlich besseres (Nike Streak XC2).
das super angenehm weiche Innenmaterial und das extrem anpassungsfähige Obermaterial, was dem Roadracer zu einem perfekten ohne Socken zu tragenden Schuh macht.
Ist individuell verschieden. Ein Nike Mayfly ist jedenfalls weicher.
Ein Schuh muss ja nicht Innovativ sein, es kommt auf die Details an!
Jein. Es gibt massenhaft aehnliche Wettkampfschuhe, da kommt es letztendlich nur auf Preis, Gewicht und Lebenserwartung an. Ein echter "Flat" hat ja nix an sich.
Für was steht oz? Unze? Wenn ja, dann wiegt der WK-Schuh Fuujin ca. 195g (damit leichter als der Roadracer) und der LW-Trainer Ryjin ca 206g, damit ist der LIGHTWEIGHTTRAINER Ryjin LEICHTER als viele Wettkampfschuhe!!!
Welche Wettkampfschuhe bitte? Du vergleichst mit dem Gelumpe, das auf dem deutschen Markt als "Wettkampfschuh" verkauft wird
Wobei es mir egal ist, ob ein Schuh 240g oder 200g wiegt, ein Schuh soll super zum Laufen sein.
Bei 80g fuer das Paar ist es fast noch philosophisch fuer uns Hobbyjogger, das ist richtig.
Puma ist ja eine der flexibelsten und flachsten der großen Marken, und dies bauen die noch aus und die haben halt eine große Auswahl an Schuhen OHNE Pronationsstütze.
Nimm' mal die deutsche Brille runter. Das ist ein selektives Problem eines Marktes, was zu Internetzeiten ja wohl keine Entschuldigung mehr ist.
Die Puma "Lightweighttrainer" haben diese Bezeichnung verdient, die von Asics dient dieser Begriff nur als Marketing. Der DS Racer mag zwar ein Lightweighttrainer (von Asics sogar als Wettkampfschuh eingestuft) sein, ist aber DS Racer und DS Trainer sind im Vergleich zu den Pumas Concinity, Eutopia und Roadracer stocksteif.
Das ist fuer die Modelle seit 5-6 Jahren vollkommen richtig, aber Du musst Puma mit Firmen vergleichen, die was koennen, nicht mit den europaeischen Asics (in Japan sieht es bekanntlich bei Asics ganz anders aus).
Die DS Traienr haben in keinster Weise die Bezeichnung "Lightweighttraier" verdient!
Der Faas ist zwar "anders", aber nicht "innovativ", denn diese gebogene Sohle gibt es schon lange noch viel extremer vom MBT. Aber eben das macht mich auch skeptisch. Die stark gebogene Sohle find ich schon eigenartig, meine Füße sind ja auch nicht so gebogen. Der Faas 250 interessiert mich aber schon, auch wenn ich skeptisch gegenüber der Bananensohle (BioRide) bin, aber da der nicht so hässlich ist wie der Faas 300, würde ich den schon gerne mal probelaufen.
Das ist kein Wettkampfschuh, aber mal reinschlupfen waere sicher keine schlechte Idee.
Die innovativen Schuhen der letzten Jahre haben sich nicht als super lauf
geeignet erwiesen, Nike Schoxx, Adidas A3 und Bounce, Reebok ZigEnergy...
Mir geht es nur um den Nike Lunaracer.
Und dann kommen halt noch persönliche Sympathien hinzu, Puma und Saucony sind halt meine Lieblingsmarken.
Ich glaub' da liegt eher das Problem.
Schau Dir mal die Nike Streak XC2 an: 50g leichter als die Puma Flats, flexibler, billiger, genauso flach. Und definitiv barfuss zu laufen, denn als XC Schuh sind sie barfuss gedacht.
Antischwimmer
05.02.2011, 14:02
Welche Wettkampfschuhe bitte? Du vergleichst mit dem Gelumpe, das auf dem deutschen Markt als "Wettkampfschuh" verkauft wird
Nimm' mal die deutsche Brille runter. Das ist ein selektives Problem eines Marktes, was zu Internetzeiten ja wohl keine Entschuldigung mehr ist.
Schau Dir mal die Nike Streak XC2 an: 50g leichter als die Puma Flats, flexibler, billiger, genauso flach. Und definitiv barfuss zu laufen, denn als XC Schuh sind sie barfuss gedacht.
Aber mir bleibt ja nix anders übrig als durch die deutsche Brille zu gucken. Habe als Vergleich eben Schuhe genommen, die ich schon am Fuß hatte: Asics DSTrainer/Racer/Piranha, Adizeo Adios, Nike Lunarracer/Myfly, Saoucony Grid Tye A2/3.
Mir kommt es nicht auf pure Gewichtsersparnis an, der Piranha und Mayflay waren mir zu hardcore. Die anderen Asics mag ich nicht (mehr), da zu steif und sone blöde Stütze, der Adios ist relativ rau von innen und zu unflexibel (im Vergleich zu Puma), der Lunarracer zu schwammig, einzig der Grid Type A2/3 gefiel mir noch.
Wie gesagt, der XC2 bzw. Lunarspider reizt mich, aber die hatte ich noch nie am Fuß. Die japanischen Aiscs hatte ich auch nie am Fuß. Kann ja nur Schuhe probieren und vergleichen, die es hier in den Geschäften oder eben auf Marathonmessen gibt.
Wie gesagt, der XC2 bzw. Lunarspider reizt mich, aber die hatte ich noch nie am Fuß. Die japanischen Aiscs hatte ich auch nie am Fuß. Kann ja nur Schuhe probieren und vergleichen, die es hier in den Geschäften oder eben auf Marathonmessen gibt.
Du kannst ja einfach mal alternativ ein Paar XC 2 in den USA bestellen. Für ca. 50€ inkl. Versand bist du dabei (einfach mal in den XC 2 Thread schauen für Prozente und Anweisungen).
Ich gebe meine XC 2 jedenfalls nicht wieder her: sau bequem, markante Optik und sau schnell.
Und dann kommen halt noch persönliche Sympathien hinzu, Puma und Saucony sind halt meine Lieblingsmarken. Den Saucony PROGRID KINVARA MUSS ich UNBEDINGT mal Probelaufen :)
Ja, OK. Der Schuh macht einen interessanten Eindruck und Duerfte auf der Innovation-Skala auch etwas weiter oben stehen?
...OZ geht mir als Einheit uebrigens auch bissl auf die Nerven - andauernd muss man den EInheitenrechner bedienen ;-).
Cheers
Aber mir bleibt ja nix anders übrig als durch die deutsche Brille zu gucken.
Eben heute nicht mehr! Es gibt ja wohl das Internet. Die Schuhe in den USA sind so billig, die bekommst Du zum Kaufpreis hier wieder los, wenn sie nicht passen sollen.
Es fehlen bei Deinem Pumavergleich eben die Erlkoenige.
Die Kinvara sollen ordentlich sein, aber einen horrenden Verschleiss haben. Kenne sie persoenlich aber nicht.
Eben heute nicht mehr! Es gibt ja wohl das Internet. Die Schuhe in den USA sind so billig, die bekommst Du zum Kaufpreis hier wieder los, wenn sie nicht passen sollen.
Es fehlen bei Deinem Pumavergleich eben die Erlkoenige.
Die Kinvara sollen ordentlich sein, aber einen horrenden Verschleiss haben. Kenne sie persoenlich aber nicht.
Was sind denn Deiner Meinung nach die Erlenkoenige? ...Streak, Mayfly, Lunaracer... noch andere?
Eben heute nicht mehr! Es gibt ja wohl das Internet. Die Schuhe in den USA sind so billig, die bekommst Du zum Kaufpreis hier wieder los, wenn sie nicht passen sollen.
Es fehlen bei Deinem Pumavergleich eben die Erlkoenige.
Die Kinvara sollen ordentlich sein, aber einen horrenden Verschleiss haben. Kenne sie persoenlich aber nicht.
Yep, in Europa muss man sich seine Laufschuhe aus Nordamerika bestellen ...und in Nordamerika Fahrradreifen und - schlaeuche aus Europa :Lachen2:
Antischwimmer
06.02.2011, 12:55
Was sind denn Deiner Meinung nach die Erlenkoenige? ...Streak, Mayfly, Lunaracer... noch andere?
Das ist reine Ansichts-/Geschmackssache. Ginge es nach dem Weltrekord, MUSS der Adizero Adios als das Non Plus-Ultra gelten.
Ich persönlich mag den Lunarracer z.B. überhaupt nicht, weder die extrem weiche Sohle, noch das zum Teil aus plastikähnlichem Obermaterial. ICH halte den Lunarracer für eine überflüssige Felhkonstruktion, andere sind GERADE deshalb so begeistert von dem Lunarracer: (zumal auch einige Profis den laufen) Sehr viel Dämpfung bei sehr wenig Gewicht wie es in dieser Kombination wohl kein anderer Schuh bietet!
Den Nike ich ich theoretisch am Besten finde, ist der Lunarspider R, der wohl flacher und strammer sein soll als der Lunarracer. Aber auch der halt leider diesen Flywire.
Bei Nike finde ich immer so Einzelteil gut aus die ich mir am liebsten ein Schuh zusammenstellen würde:
Sohle des Lunarspider R (vorausgesetzt das stimmt was man üpber ihn sagt) mit weichem Obermaterial des Nike Free ohne diesen Flywire-Quatsch! Oder anders gesagt: der LUNAR MARIAH mit der Sohle des Lunarspider R! Das wär ein toller Schuh :cool:
Antischwimmer
10.02.2011, 21:36
Das ist fuer die Modelle seit 5-6 Jahren vollkommen richtig, aber Du musst Puma mit Firmen vergleichen, die was koennen, nicht mit den europaeischen Asics (in Japan sieht es bekanntlich bei Asics ganz anders aus).
Nicht nur Asics, auch Puma.
NATÜRLICH bekommen die Japaner die schöneren Modelle.
Den "FUUJIN RC" gibt es auch in Japan, nur heißt der dort "FUGA" und hat ein etwas anderes Obermatarial Design, und zwar vom Design her mit höheren Wiedererkennungswert, da die japanisch Version des Wettkampfschuhs "Fuujin RC" diese Stoffverstärkung vom untersten Schnürsenkelloch bis zu den Ballen hat, also das Designmerkmal fast aller Pumas:
https://lh6.googleusercontent.com/_X9nn9NGi11A/TVRLFsW_O6I/AAAAAAAADc0/FO44O9-MZlQ/s512/fuga-detail-L.jpg
Das gleiche gilt für den Lightweighttrainer "Ryjin LT", der heiß dort "HOMURA" und hat ebenfalls im Gegensatz zum Europäischen Ryjin die aktuellen Designmerkmale
https://lh5.googleusercontent.com/_X9nn9NGi11A/TVRLFiQmGiI/AAAAAAAADc4/8vxRtwxYRT4/Ryjin%20LT%20aus%20Japan.jpg
(Wieso klingen die europäischen Variante japanischer als die Japanischen?)
Die Faas Modelle scheinen in Japan NICHT unterschiedlich zu sein.
Aus läuferischer Sicht würde ich gerne nach Japan auswandern um die ganzen tollen Pumas, Nikes und Asics zu laufen :Cheese:
Aus läuferischer Sicht würde ich gerne nach Japan auswandern um die ganzen tollen Pumas, Nikes und Asics zu laufen :Cheese:
Naja, wohl nicht nur der Schuhe wegen. Generell hat der Laufsport in Japan einen ganz anderen Stellenwert als hier in Deutschland, wo nicht einmal die nächste Leichtathletik-WM im ARD/ZDF übertragen wird (weil die Rechte angeblich zu teuer seien im Verhältnis zu den Quoten).
Antischwimmer
10.02.2011, 22:11
Naja, wohl nicht nur der Schuhe wegen. Generell hat der Laufsport in Japan einen ganz anderen Stellenwert als hier in Deutschland, wo nicht einmal die nächste Leichtathletik-WM im ARD/ZDF übertragen wird (weil die Rechte angeblich zu teuer seien im Verhältnis zu den Quoten).
Dennoch denke ich dass auch hier ein Markt dafür da wäre, ich meine, du bestellst ja extra aus den USA Schuhe. Und ich haben schon paar mal in kleineren speziellen Laufshops mitbekommen, dass Kunden, nach bestimmte WK-Modellen nachgefragt haben die nicht vorrätig da waren. Obwohl, der einzige Laufladen hier in Bremen der auch eine größere Auswahl an WK-Modellen hatte, hat mittlerweile kaum noch WK-Modelle. Mh, wohl doch kein Markt da :confused:
Wenn ein Markt da waere, gaebe es die Schuhe. Sonst waere es kein Markt.
Antischwimmer
11.02.2011, 13:27
Wenn ein Markt da waere, gaebe es die Schuhe. Sonst waere es kein Markt.
Ein "Markt" ist schon da, nur wohl nicht so dass es sich lohnen würde. Darum hat ja auch hier der Lex-Händler mittlerweile kaum noch Wettkampschuhe, weil die zu lange rum standen.
Aber es würd ja reichen wenn EIN Händler auf die Idee kommt, aus Deutschland heraus die Schuhe online anzubieten, die es sonst nur in den USA und Japan gibt, eben mit dem Komfort sicher innerhalb von 14 Tagen umtauschen zu können und OHNE Kreditkarte. Ich denke schon, dass es sich lohnen würde, sich darauf zu spezialisieren HIER Schuhe aus Japan anzubieten (will das nicht jemand von euch machen? ;) )
Habe mich mal auf der japanischen Asics Seite umgesehen, zwar schwierig zu navigieren auf Grund der komischen Zeichen, aber da sind schon ein paar heiße Modelle dabei, die recht flach aussehen, aber nicht ganz so wie der Piranha und wohl OHNE GelKissen auskommen (z.B. SORTIEMAGIC NX 2, SORTIE SUPERMAGIC, WINDTRAINER, TARTHERBLITZ, CYBERRACER DS , LYTERACER DS 2 ). Auch im Lunar Thread sind ein Paar Nikes dabei, die toll aussehen aber nicht hier angeboten werden. Und auch Puma sieht zum Teil in Japan anders/besser aus. Nur Aussehen und tatsächliches Laufgefühl müssen ja nicht übereinstimmen.
Ein "Markt" ist schon da, nur wohl nicht so dass es sich lohnen würde.
Dann ist es kein Markt.
Aber es würd ja reichen wenn EIN Händler auf die Idee kommt, aus Deutschland heraus die Schuhe online anzubieten, die es sonst nur in den USA und Japan gibt, eben mit dem Komfort sicher innerhalb von 14 Tagen umtauschen zu können und OHNE Kreditkarte. Ich denke schon, dass es sich lohnen würde, sich darauf zu spezialisieren HIER Schuhe aus Japan anzubieten (will das nicht jemand von euch machen? ;)
Mach' Du doch. Bringt halt nix. Keine Nachfrage, kein Angebot. Und der Turnschuhmarkt ist wohl der Letzte, auf dem sich mit Risikoinvestment das dicke Geld verdienen laesst.
Habe mich mal auf der japanischen Asics Seite umgesehen, zwar schwierig zu navigieren auf Grund der komischen Zeichen, aber da sind schon ein paar heiße Modelle dabei, die recht flach aussehen, aber nicht ganz so wie der Piranha und wohl OHNE GelKissen auskommen (z.B. SORTIEMAGIC NX 2, SORTIE SUPERMAGIC, WINDTRAINER, TARTHERBLITZ, CYBERRACER DS , LYTERACER DS 2 )..
Neulich, in Japan...
https://lh4.googleusercontent.com/_5iJ3uK2J0wo/TQNvNxBFIxI/AAAAAAAAEp8/DyJYvxIngIw/s400/P1090591.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/_5iJ3uK2J0wo/TQNvJJCpbkI/AAAAAAAAEpY/4OS23xZSfz8/s400/P1090581.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/_5iJ3uK2J0wo/TQNvKJHvBFI/AAAAAAAAEpk/eUYolbXR7gU/s400/P1090583.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/_5iJ3uK2J0wo/TQNvLMQw7uI/AAAAAAAAEps/jEJx1Ex6Z34/s400/P1090585.JPG
Antischwimmer
15.04.2011, 17:54
Der Faas 500 soll ja unflexibler sein, als der Roadracer, aber hat hier schon jemand den Faas 250 mit dem Faas 500 verglichen?
Wie ist die Flexibilität der Sohle des 250er im Vergleich zum 500er?
LidlRacer
18.06.2011, 19:46
Läuft inzwischen jemand den Faas 250?
Gibt's gerade günstig bei ebay für 50€ (http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=faas+250).
Antischwimmer
04.08.2011, 19:36
Zwar kein Faas, das ist aber der einzige Puma Thread hier.
Auf der amerikanischen Puma Seite habe ich das hier entdeckt, soll ein Running Schuh sein, aber mit Klettverschluss :confused:
Dennoch, sieht bequem und flexibel aus:
http://www.shoesontheweb.com/store/catalog/large_long/Mens-PUMA-OSU-NM-OSU-NM-SteelGray-Red-GrayViolet-M185685-05.jpg
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41uXZMsXzSL.jpg
Flitzetina
04.08.2011, 21:38
Sieht aus wie Puma-Interpretation der Nike Free Idee.
Antischwimmer
04.08.2011, 22:13
Sieht aus wie Puma-Interpretation der Nike Free Idee.
Ich wollts nicht sagen ;)
Antischwimmer
28.08.2011, 18:19
Mh, brauch dringend ein Zweitschuh. Der Faas 550 und 500 sind mir zu dick und knautschig. Der Faas 300 fühlt sich gut an, flach, nicht zu weich, flexibel,8mm Sprengung, keine Fersenkappe, ist aber sau hässlich.
Den Faas 250 hatte ich noch nie am Fuß, laut Daten und Bilder scheint der Faas 250 aber exakt die gleiche Sohle zu haben, wie der Faas 300, nur vom Obermaterial ist der Faas 250 nicht ganz so hässlich. Kann das jemand mit der Sohle bestätigen?
Der Faas 200 würd mich auch interessieren, der sieht aber schon arg minimalistisch aus.
Am besten aussehen tut der Faas 400, auf den Bildern im Netzt sieht der etwas flacher aus, als der Faas 500. Kann DAS vielleicht jemand bestätigen und ob der 400er genau so wie der 300er ohne Fersenkappe auskommt??
Oder hat jemand eine Idee wo ich diesen Faas 400
her bekomme? Scheint kein deutschen Onlinehändler zu haben!?
http://www.holabirdsports.com/products/Puma-BOLT-Faas-400-Men-BlackOrange-045014.jpg
Als Alternative käme noch der Puma Fuujin RC in Frage, aber Läufer die sowohl den Fuujin als auch den Roadracer haben, beschreiben den Fuujin als weicher und unflexibler als den Roadracer, das in Kombination mit der nicht durchgehenden Sohle lässt den Fuujin in den Hintergrund rücken.
Antischwimmer
07.09.2011, 23:00
Läuft inzwischen jemand den Faas 250?
Jo, ich seit heute.
ist ne Super Alternative zum Roadracer, vorne genau so flach, hinten etwa 1mm flacher als der Roadracer. Also so etwa 18/26mm.
Gleiche Flexibilität, ähnliche Sohle, aber recht deutlich direkter als der Roadracer. Vom Obermaterial deutlich minimalistischer aber super bequem.
Wer aber auch ohne Socken laufen will, kommt ja im Triathlon mal vor, sollte lieber Abstand vom Faas 250 nehmen. Im inneren des Schuhs ist eine Stoffverstärkung mit ausgestanzten Löchern, etwa so 0.8mm Durchmesser. Das könnte bei Laufen ohne Socken zu Blasen führen, denn der Effekt ist ähnlich, als wenn in dem Bereich die Socke einen Loch hat.
Mit Socken spürt man diese Löcher gar nicht, da die bloß im 0,nochwas-mm Bereich tief sind. Auf dem Foto sind ansatzweise diese Löcher zu erkennen:
http://files.myopera.com/Roadracer666/albums/6438122/Puma%20Faas%20250.JPG
Ich hab' ihn seit zwei Wochen. Nix besonderes, aber netter Schuh fuer $45. Schlechter als ein Streak XC2 allemal ist die Sohle. Dafuer ist er weicher und schwerer.
http://www.finishline.com/store/images/products/lg18537711org.jpg
Antischwimmer
07.09.2011, 23:55
Zugegeben, der XC2 würd mich auch interessieren, aber wo probelaufen???
Aber gerade die SOHLE des Faas250 find ich geil, weil die komplett platt ist. Fühlt sich schon geil an. Viel straffer sollte die Sohle aber auch nicht sein. Zwar mag ich nicht so dicke weiche Dinger wie den Lunarracer, aber hardcore hart soll die Sohle auch nicht sein.
Taugt so halt nur auf trockener Strasse. Ich bin mit meinem Faas500 heute durch den Matsch geeiert. Ungeil.
So!
http://images-cdn.gearbuyer.com/nike_zoom_streak_xc_2_mens_color_electric_green_bl ack_white_p1_.jpg
[..]
So!
http://images-cdn.gearbuyer.com/nike_zoom_streak_xc_2_mens_color_electric_green_bl ack_white_p1_.jpg
Tja .. nur wo beziehen?! :Nee:
Immerhin halten meine beiden noch ein wenig =)
speedskater
08.09.2011, 20:33
[QUOTE=Antischwimmer;633847]
Am besten aussehen tut der Faas 400, auf den Bildern im Netzt sieht der etwas flacher aus, als der Faas 500. Kann DAS vielleicht jemand bestätigen und ob der 400er genau so wie der 300er ohne Fersenkappe auskommt??
Oder hat jemand eine Idee wo ich diesen Faas 400
her bekomme? Scheint kein deutschen Onlinehändler zu haben!?
http://www.holabirdsports.com/products/Puma-BOLT-Faas-400-Men-BlackOrange-045014.jpg
Habe (1,86 cm, 70 kg, Mittelfüssler, 26 Jahre Lauferfahrung, vorwiegend 10 km Wettkämpfe solo oder im Tri) den Faas 400 als Trainingsschuh seit Montag in Jamaikafarben (gelb-grün-schwarz). Gibt meiner leichten Überpronation erwarteter Weise z.B. mehr Stütze als meine WK-Schuhe wie Saucony A3 oder Puma Road Racer. War ja klar und auch erwünscht. Für den 5- oder 10 WK würde ich sie mir aufgrund des Gewichtes nicht einsetzen.
Die ersten lockeren 8 km auf Asphalt und Waldschotter waren gut. Relativ leichtes Gefühl. Rollen eher über den Mittel- als über den Vorfuß. Im Vorfuß bieten sie relativ viel Platz. Auf dem Laufband samt Video sahen sie orthopädisch prima aus.
Kleiner Nachteil sind die extrem langen Senkel. Man weiß gar nicht wohin damit. Müßte man sich ggf. ein Schnellschnürsystem überlegen.
Habe ich gekauft über Laufsport Bunert in Neuss.
Puma macht diese Tage eine Faas-Deutschlandtour.
Da werden sie auch verkauft.
Antischwimmer
08.09.2011, 21:26
Habe (1,86 cm, 70 kg, Mittelfüssler, 26 Jahre Lauferfahrung, v
Rollen eher über den Mittel- als über den Vorfuß. Im Vorfuß bieten sie relativ viel Platz.
Dann Berichte mal nach einer Weile wieder, wie es so mit der Haltbarkeit der Sohle aussieht. Denn dort wo der Mittelfuß-/Vorfußläufer aufsetzt, hat der Faas 400 keine Außensohle, sondern die EVA Sohle dient gleichzeitig als Außensohle. Nur an der Ferse und im Kleinzehenbereich ist eine Gummisohle vorhanden, was einer der Gründe war, warum ich mich gegen den Faas 400 entschieden habe, so cool der auch in den Jamaika-Farben aussieht.
Antischwimmer
06.02.2012, 23:08
Wuerde mich nicht wundern, wenn der 4er nicht respektive durch den Faas ersetzt wird. Was macht den RR fuer Dich so erstrebenswert?
Bei Puma tut sich was. Nachdem es lange Gerüchte gab, dass der geile der WK-Schuh Roadracer 4 durch den WK-Schuh Fuujin RC abgelöst wurde, gibt es nun ganz neu WIEDER den Roadracer 4 in einer anderen Farbe, wobei ich mit Rot nicht ganz einverstanden bin. Hätte mich auch gewundert wenn der Fuujin RC der Nachfolger vom Roadracer wäre, denn die Konzepte sind schon unterschiedlich. Damit sind meine Laufschuhe für die nächsten drei Jahre gesichert, denn der Faas250 ist mir ein Tick zu Hart und der Fuujin RC ein Tick zu weich, der Roadracer liegt genau dazwischen :cool:
http://files.myopera.com/Roadracer666/albums/6438122/PU142A01Q-302%401.1.jpg
Den Fuujin RC gibt es ebenfalls weiterhin in eine grünen Variante, nicht besonders originell Froschgrün durch Metallicgrün zu ersetzen. Der Fuujin ist vergleichbar mit dem Adizero Adios.
http://files.myopera.com/Roadracer666/albums/6438122/PU142A01Y-601%405.1.jpg
Heiß sieht der Lightweighttrainer Ryjin LT in der neun Farbe aus, aber wenn mir der Fuujin schon etwas zu indirekt ist, dann ist der Ryjin leider nichts für mich. Der Ryjin ist in der Klasse wie der DS Trainer, nur ohne Stütze. Exakt gleich wie der Puma Ryjin ist der Puma Setsuna, nur mit Stütze, also DIE Alternative zum DS Trainer, nur dass der Setsuna ca. 70g leichter ist und damit tatsächlich ein LW-Trainer.
http://files.myopera.com/Roadracer666/albums/6438122/PU142A01Z-205%405.1.jpg
Dann gibt es noch den Faas250 als Trail-Version:
http://i1.ztat.net/large/P/U/PU142A01L-102@1.1.jpg
Die Wettkampfschuhdichte ist sehr hoch bei Puma, schön fein abgestuft. Eigentlich für jeden was dabei.
Gerade eben ist mein erstes Paar Puma Faas 300 reingeflattert. Das konnte ich für nur 40€ ergattern. :)
Ich freue mich schon voll auf den ersten Testlauf heute Mittag gleich nach dem Essen.
Antischwimmer
23.05.2012, 07:13
Neben dem Faas 200,250 und 300, dem Fuujin RC und dem Roadracer, gibt es nun ein sechstes und siebtes aktuelles paralleles Wettkampfmodell von Puma, den EvoSpeed Runner in zwei Ausführungen, hier die flachere:
http://cdn2.webadictos.net/media/2012/05/12AW_BeautyShots_EVO_FTW_186176-toe-down600.jpg
Taugt so halt nur auf trockener Strasse. Ich bin mit meinem Faas500 heute durch den Matsch geeiert. Ungeil.
So!
Kann das jemand bestätigen? Wie sieht es aus mit normalen Waldläufen, wenn man nicht im Matsch spielen will? Oder ist der Faas500 ein reiner Straßenschuh?
Wie fällt der Schuh aus? Lunaracer=Faas500?
Du kannst ja einfach mal alternativ ein Paar XC 2 in den USA bestellen. Für ca. 50€ inkl. Versand bist du dabei (einfach mal in den XC 2 Thread schauen für Prozente und Anweisungen).
Ich gebe meine XC 2 jedenfalls nicht wieder her: sau bequem, markante Optik und sau schnell.
Bin zu doof für die Suchfunktion. Link zum Thread?:Blumen:
Kann das jemand bestätigen? Wie sieht es aus mit normalen Waldläufen, wenn man nicht im Matsch spielen will? Oder ist der Faas500 ein reiner Straßenschuh?
Wie fällt der Schuh aus? Lunaracer=Faas500?
Natuerlich. Solange es trocken ist, taugt der Schuh.
Der Faas ist kein Lunaracer sondern ein sehr simpler Schuh in der Tradition der 70er. Ich laufe seit einem Jahr den 350 (war ein RunnersWorld Testschuh und mag den recht gerne fuer Allerweltslaeufe.
Siehe Text:
http://www.puma.com/running/news/faas-350-s-turns-heads-voted-best-debut-by-runners-world
"Schnellere Läufer wussten die Leistungsfähigkeit des Schuhs zu schätzen. Der Faas 350 käme bei mir in die engere Auswahl, wenn ich für mein tägliches Training einen Schuh zu wählen hätte", sagt Ulrich Fluhme, 37, aus New York City, dessen persönliche Bestelistung beim Mathon 2:33 beträgt und der hauptsächlich in flachen Laufschuhen trainiert." :-)
Klingt gut. Kannst du noch kurz den Unterschied zum 500er aufzeigen?
Wie fällt der Schuh aus? Lunaracer=Faas500? Hast du in beiden Schuhen die gleiche Größe?
Neben dem Faas 200,250 und 300, dem Fuujin RC und dem Roadracer, gibt es nun ein sechstes und siebtes aktuelles paralleles Wettkampfmodell von Puma, den EvoSpeed Runner in zwei Ausführungen, hier die flachere:
http://cdn2.webadictos.net/media/2012/05/12AW_BeautyShots_EVO_FTW_186176-toe-down600.jpg
Der sieht noch interessant aus, aber den gibt's wohl nirgend zu bestellen, jedenfalls nix via google gefunden.
Klingt gut. Kannst du noch kurz den Unterschied zum 500er aufzeigen?
Bei den Faas gilt je niedriger die Zahl, desto geringer der Aufbau/Daempfung. Der 350er reicht allemal.
Hast du in beiden Schuhen die gleiche Größe?
Nein, den Nike laufe ich wie jeder ne halbe Nummer groesser (US11.5).
Danke, wobei ich in allen Schuhen die gleiche Größe laufe (US13)
Werde mir wohl beide kaufen, man kann nie genug Laufschuhe haben :-)
Antischwimmer
12.02.2013, 16:17
Bei den Faas gilt je niedriger die Zahl, desto geringer der Aufbau/Daempfung. Der 350er reicht allemal.
Nicht ganz, alles ab 350 und höher hat eine andere EVA-Sohle, die sind nämlich viel weicher, für Freunde der Lunarracer Sohle. ;)
Faas 350 und höher = viel Dämpfung
Faas 300 und niedriger = WK-Schuhe/stramme Dämpfung
Faas 350, 400 und 500 kann ich nicht laufen, die sind mir zu schwammig.
Faas300 und niedriger haben eine stramme Sohle, wobei der Faas250 und 300 exakt die gleiche Sohle haben, nur dass das Obermaterial des 300er etwas gepolsterter ist.
Das sind ganz simple Schuhe: stramm, platt (damit wenig Gripp im Matsch) und sehr flexible Sohle ohne Schnickschnack.
Wobei mich der neue Faas 200r reizt:
http://www.directsportseshop.co.uk/Images/Large/puma_faas_200v2_mens_shoes_green.jpg
Tobstar23
12.02.2013, 16:44
Geiles teil. Wann kommt der, was kost der , wo gibt's den?
Mit Puma bin ich immer gut gelaufen :) Habe ich schon verschiedene Modelle gehabt (Roadracer,Heras und Faas 500 ) dann habe ich mir der Faas 250 zugelegt und zum laufen finde ich eine Katastrophe,der Obermaterial gibt einfach kein halt den Fuß :(
Auf dem Grund taugt er nicht als WK Schuh :Nee:
Antischwimmer
12.02.2013, 19:57
Geiles teil. Wann kommt der, was kost der , wo gibt's den?
Kann nicht mehr lange dauern bis der nach Deutschland kommt, wird dann wohl maximal 100€ kosten, ist ja der billigste Faas. Bei Wiggle gibt es den schon für knapp über 50€.
Ich werde mir wohl eher den Faas300v2 kaufen, denn die Sohle des 200er ist ziemlich hardcore, ähnlich dem Asics Piranha.
http://files.myopera.com/Roadracer666/albums/6438122/Faas300V2b.jpg
Mit Puma bin ich immer gut gelaufen :) Habe ich schon verschiedene Modelle gehabt (Roadracer,Heras und Faas 500 ) dann habe ich mir der Faas 250 zugelegt und zum laufen finde ich eine Katastrophe,der Obermaterial gibt einfach kein halt den Fuß :(
Auf dem Grund taugt er nicht als WK Schuh :Nee:
Also vom Halt her gibt es bei mir kein Unterschied zum Roadracer. Der Bereich an der Achillessehne ist beim 250er zu hart/zu wenig gepolstert und es kann dort zu Reibung an der Haut kommen. Der Faas250 ist doch deutlich direkter als der Roadracer und für einige den den Raodracer noch bequem finden, evtl. zu hart/direkt.
ellivetil
12.02.2013, 20:36
Das Obermaterial des 200r sieht aber relativ komfortabel aus oder täuscht das foto? Wenn ich das mit meinem "alten" 250 vergleiche wirkt das doch gerade an der Ferse etwas mehr gepolstert.
Hallo, ich habe auch mal eine Frage zu diesen Schuhen:
Bisher laufe ich in Adidas Response Cushion und Supernova Glide Schuhen. Ich würde gerne etwas flachere, direktere Schuhe ausprobieren. Wie ist z.B. der Faas 300?
Ist das eher sowas wie ein Barfußschuh, d.h. ich muss mich erst lange dran gewöhnen oder kann ich mit dem gleich 10 km laufen?
Ich frage deshalb, weil ich mal vivo barefoot Shuhe ausprobiert habe und damit hatte ich schon nach einigen km starken Muskelkater bekommen. Es ist mir klar, warum das so ist, aber ich habe eigentlich keine Lust mich langwierig daran zu gewöhnen.
Darum, wie ist der Faas 300 im Vergleich?
Als Alternative habe ich noch Adidas Adios oder Aegis.
Hallo, ich habe auch mal eine Frage zu diesen Schuhen:
Bisher laufe ich in Adidas Response Cushion und Supernova Glide Schuhen. Ich würde gerne etwas flachere, direktere Schuhe ausprobieren. Wie ist z.B. der Faas 300?
Ist das eher sowas wie ein Barfußschuh, d.h. ich muss mich erst lange dran gewöhnen oder kann ich mit dem gleich 10 km laufen?
Ich frage deshalb, weil ich mal vivo barefoot Shuhe ausprobiert habe und damit hatte ich schon nach einigen km starken Muskelkater bekommen. Es ist mir klar, warum das so ist, aber ich habe eigentlich keine Lust mich langwierig daran zu gewöhnen.
Darum, wie ist der Faas 300 im Vergleich?
Als Alternative habe ich noch Adidas Adios oder Aegis.
Mit Barfußschuhen hat der nichts zu tun.
Ist halt ein ziemlich direkter Wettkampfschuh.
Ob du dich dran gewöhnen musst, ist letztlich eine Frage deiner persönlichen orthopädischen Resistenz.
Ich persönlich kann in allen Schuhen laufen, ohne mich groß gewöhnen zu müssen. Gestützt, nicht gestützt, flach, weniger flach, gedämpft, weniger gedämpft. Ist mir eigentlich egal (wobei meine Vorliebe zu flach, leicht und gedämpft geht).
Aber es sind nicht alle Menschen so. Viele müssen sich halt doch erst dran gewöhnen.
Duafüxin
13.02.2013, 10:03
Ich werd mir auch mal wieder ein paar neue Schuhe kaufen müssen.
Puma wird auch drunter sein. Meine heißgeliebten Eutopia aus dem Jahr 07 oder 08 haben es wohl hinter sich.
Mal guggen wie Faas 350 ist und ob ich den hier überhaupt bekomme :Lachen2:
Antischwimmer
14.02.2013, 07:04
Hallo, ich habe auch mal eine Frage zu diesen Schuhen:
Bisher laufe ich in Adidas Response Cushion und Supernova Glide Schuhen. Ich würde gerne etwas flachere, direktere Schuhe ausprobieren. Wie ist z.B. der Faas 300?
Ist das eher sowas wie ein Barfußschuh, d.h. ich muss mich erst lange dran gewöhnen oder kann ich mit dem gleich 10 km laufen?(...)
Darum, wie ist der Faas 300 im Vergleich?
Als Alternative habe ich noch Adidas Adios oder Aegis.
Wie schon gesagt, mit Barfußlaufschuh hat das nichts zu tun. Der Faas 300 ist zwar überdurchschnittlich flexibel und direkt, da haben deine genannten Adidas eine viele Steifere Sohle mit mehr EVA unter dem Fuß. Je nachdem was du gewohnt bist kannst du damit direkt 10km einfach laufen. Ich selber musste mich nicht an den Faas 250 gewöhnen, aber mehr als 30km lauf ich damit nicht. Allerdings laufe ich NUR Schuhe, die flacher und flexibler sind als ein Adidas Adizero Adios.
Wenn dir der Faas 300 zu extrem ist, aber sowas wie den Adizero Adios gut findest, dann würde ich die den Puma Fuujin RC (http://www.runnersclub.pl/data/gfx/pictures/large/8/3/11238_2.jpg)empfehlen, der ist fast Baugleich wie die Adizero I (http://www.21run.com/media/catalog/product/cache/3/thumbnail/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/u/4/u44151_17.jpg_8.jpg), nur dass der Puma flexibler ist.
Vielen Dank, da bin ich beruhigt und werde den FAAS300 mal testen.
Welcher Faas wäre denn dem Lunaracer3 am ähnlichsten? (von Dämpfung und Sprengung her)
Ich suche nämlich Ersatz für meinen Lunaracer, da ich ihn zwar liebend gern laufe (und es - im Gegensatz zu den ganz direkten Schuhen - auch am nächsten Tag nicht bereue ;) ), aber er passt auf die Dauer nicht zu meinen Füßen...
Kein Faas kommt der Daempfung des Lunaracer nahe. Ist ein direkterer, simplerer Schuh.
Kein Faas kommt der Daempfung des Lunaracer nahe. Ist ein direkterer, simplerer Schuh.
Ok. Hmmm wenn ich nur wüsste ob's die Dämpfung oder die Sprengung ist, die den Lunaracer für mich so wadenfreundlich macht... Ich stehe ja eigentlich vom Laufgefühl her nicht so auf Dämpfung (und bin auch eher Leichtgewicht) - mein Zweitschuh ist der TypeA5, aber da protestieren eben meine Waden bei zu vielen km.
So ganz checke ich das System hinter der Benennung der Faas' nicht. Die Nummer gibt Auskunft über die Dämpfung; die Buchstaben: R=race, S=stability, was ist V2? Und was genau bedeutet es für den Schuh, also ist S zB Pronationsstütze oder was? Wie sieht's gewichtsmäßig aus? Haltbarkeit? Grip bei Nässe?
(Die Seite http://www.puma.com/running/faas kenne ich.)
Ach, ich kann dieses Laufschuh-Onlinekauf-Glücksspiel gar nicht leiden...
SwimAlex
09.06.2013, 19:04
Hi Anna,
v2 steht für Version 2, da der 500er diese Saison überarbeitet wurde. S steht für Stabilty. (Aktuell gibt es hier nur den 350S und den 800S, ab Juli dann auch einen 500 und 600er S.)
Welche Schuhgröße hast Du? Habe aktuell einen nigelnagelneuen Faas 500 Damen anzugeben.
Viele Grüße!
Hi Anna,
v2 steht für Version 2, da der 500er diese Saison überarbeitet wurde. S steht für Stabilty. (Aktuell gibt es hier nur den 350S und den 800S, ab Juli dann auch einen 500 und 600er S.)
Welche Schuhgröße hast Du? Habe aktuell einen nigelnagelneuen Faas 500 Damen anzugeben.
Viele Grüße!
Danke Alex! Schuhgröße zB bei Saucony Kinvara 40,5; bei Lunaracer 41. Ich weiß nicht, wie der Faas ausfällt; ich könnte noch ein paar andere Schuhgrößenbeispiele nennen, falls es ca. im Bereich ist.
Faellt normal aus, also ne halbe Groesse kleiner als der Lunar (fuer Dich also 40.5).
Faellt normal aus, also ne halbe Groesse kleiner als der Lunar (fuer Dich also 40.5).
Danke!
SwimAlex
10.06.2013, 07:37
Hab einen Damenschuh in 41. Vorne finde ich ist er recht groß, aber dadurch dass er recht schmal geschnitten ist, sitzt er gut am Fuß bei normalen Füßen. Ich schick Dir gern ein Foto bei Interesse, wenn Du ihn mal probe anziehen möchtest.
Ich schick Dir gern ein Foto bei Interesse, wenn Du ihn mal probe anziehen möchtest.
Ein Foto wird zum Probeanziehen wohl nicht reichen :Cheese: . Na, im Ernst - danke für das Angebot. Ich überleg noch ein bisschen, denn ich wohne in Spanien, sodass das mit Versand nicht ganz billig ist...
Das wäre dann das "alte" Modell oder, nicht die "Version 2"? Hat sich da groß was getan?
SwimAlex
10.06.2013, 09:23
Doch, es ist die V2. Also gerade aktuelle Kollektion.
Es gab diverse Änderungen/ Anpassungen, muss mal raussuchen welche das alles waren.
Hier der Link zu dem Schuh (wenn man das darf): http://www.shop.puma.de/Damen-Faas-500-V2-Laufschuhe/186489,de,pd.html&cgid=52210#!i%3D15%26color%3D01_white-hibiscus-blue_curacao
Doch, es ist die V2. Also gerade aktuelle Kollektion.
Klingt echt vielversprechend. Wenn da nicht meine Sorge wegen der Größe wäre... Keine Ahnung wie viel so eine halbe Nummer "zu viel" ausmacht... Magst du mir mal eine PN schicken mit Preisvorstellung? Warum willst du den Schuh eigentlich verkaufen?
Kurze Rückmeldung:
Ich habe jetzt die Faas 300 und bin super-duper zufrieden.
Schon 200 km gelaufen.
Klasse Schuh!
Antischwimmer
18.08.2013, 20:36
Es kommt nun der Faas 100r mit 0 Sprengung. Die Sohle scheint dabei nicht super dünn zu sein, trotz null Sprengung evtl. noch Komfort?:
http://files.myopera.com/Roadracer666/albums/6438122/PumaFaas100r.jpg
oliver#141
19.08.2013, 07:46
Die Sohle scheint dabei nicht super dünn zu sein, trotz null Sprengung evtl. noch Komfort?:
warum denn auch nicht, schließlich gibt es das ja schon ( zB Saucony Virrata)
ArminAtz
19.09.2013, 13:22
Bin die letzten beiden Jahre Saucony (Kinvara, Type A) gelaufen und hab nun mal den Faas 300 v2 ausprobiert.
Nach dem ersten Läufchen muss ich sagen, dass er sich wirklich super läuft. Schön direkt, aber auch nicht zu hart.
Von der Größe her bin ich beim Kinvara und Type A5, 42 gelaufen, deshalb hab ich mir beim Faas 300 auch einen 42er bestellt. Fällt jedoch etwas länger aus als die Saucony.
41,5 dürfte perfekt passen, gibts aber scheinbar nicht.
Soviel mein erster Eindruck vom Schuh :Huhu:
thunderbee
06.02.2014, 10:28
Erfahrungen mit FASS 100?
Aloha Puma-Experten,
Habe jetzt den niegelnagelneuen Mobium auf Anraten meiner TS-Laufschuhspezialistin geordert.
Und stehe jetzt mit dem Teil auf Captain Jack's Geburtstagsparty meines Grossen.
Traegt sich ungewohnt, umschliesst die Fuesse komplett und geht jede Bewegung mit, sieht "leer" aus wie eine Balletsocke des warmen Solovortaenzers vom Bolschoi-Theater und fuehlt sich eher hart an.
Wollte morgen ab 5:30 Uhr eine 17DL mit integriertem schnellen 10-er (40min) und Montagvormittag ab 4:45 fuer ein paar Intervalle auf die Bahn (gesamt ca. 13km).
Frage:
Soll ich's riskieren oder muss ich vorher ein paar kuerzere Eintrageeinheiten mit der Balletsocke einplanen?
Bin die letzten 1.500 km bzw. 4 Monate komplett mit dem Boost Energy gerannt-eine komplett andere Philosophie.
Was empfiehlt mir der geneigte Laufexperte?
thunderbee
08.02.2014, 21:50
Jedem normalen Menschen wohl eher kein langes Brett, aber bei Dir ;-)
Was is denn das für ein neuer Schuh? Neutral? Sprengung?
thunderbee
09.02.2014, 19:57
Werte Sportfreunde, geehrte Drill-Commanderin,
Befehl ausgeführt, Puma Mobium getestet, ausführlicher Bericht:
Testbedingungen der Ballettsocke:
06:15 - 07:45: 20km DL mit 2x5km zügigen Abschnitten (19:50min/danach 1km/5min Trabpause, 19:10min)
5°C, trocken, 50% Waldwege, 50% Asphalt
PRO: Geile Optik, Superoptik, Spitzenoptik - er leuchtet im Dunkeln wie eine Discokugel, herrlich!!!
Kontra: Bretthart bei gemäßigtem Tempo
Sonstiges: Reißfeste Löschblattzunge (dünn), sehr breit (gut), an den Seiten nicht fixiert (schlecht), sehr "dichte" Schnürung (feine Fußfixierung-gut, langwieriges Anziehen-kostet Quality-work-out-time), interessantes Profil
Mein Fazit:
Fuß ist immer von "Schuh" umgeben, das ist ungewöhnlich, beim Ausziehen saugt sich die Rennsemmel dermaßen am Fuß fest, dass er sich ähnlich einer Badelatsche nach innen durchbiegt.
Beim Lauf taten mir links der Spann und rechts der Außenrist weh.
Keinerlei spürbare "Energy return-Boost-Sprungfeder-Abschnipp-Schnellmachtechnik" in das Dämpfungsmaterial eingearbeitet, der Fuß und die Wade müssen den Vortriebsjob alleine vollbringen.
...
Kurzum: Der Puma ist super für mich, würde ich eine Kopie des Boost Energy wollen, würde ich mir diesen kaufen (o.k., habe ich natürlich sowieso gemacht, jetzt kann ich variieren), morgen geht es erneut mit dem Leuchtpuma auf die Bahn!
....
...zwar kein Faas, aber Puma.;)
Antischwimmer
27.07.2016, 11:47
Den neuen Wettkampfschuh von Puma find ich geil:
http://de.puma.com/de/de/pd/speed-100-r-ignite-herren-laufschuhe/188526.html?dwvar_188526_color=red%20blast-black-white
tridinski
27.07.2016, 14:27
Ich lauf die Puma Faas 100 im Wettkampf bis 10k und schätze neben der sehr leichten Bauweise, geringen Sprengung und wenig Dämpfung insbesondere die sehr schmale Form auch bei Grösse 48
Die die du da verlinkt hast sehen mir demgegenüber schon etwas weniger puristisch aus, also mehr Dämpfung etc., ggf eher wie Faas 300
Wenn ich die neuen irgendwo in Natura sehe schau ich mir die aber auf jeden Fall mal an. Gibt's da auch verschiedene Varianten a la Fass 100, 300, 500, ... ?
Antischwimmer
27.07.2016, 16:49
Ja, es gibt verschiedene Varianten, gleiches System wie bei den Faas.
Wobei es nun weniger Faas Modelle, dafür mehr Ignite Modelle gibt. Nachfolger?
Speed 100 R Ignite hat 6mm Sprengung.
Speed 300 Ignite hat 8mm, gleiches gilt für den 600er.
Der Speed 1000 Ignite hat 12 mm Sprengung.
Außerdem gibt es die "S" Varianten, also mit einer erhöhten Innenseite für Überpronierer und eine TR Variante, also eine Geländeversion auf Basis des Speed 300 Ignite.
Und dann noch den Ignite Dual, mit tiefen Flexkerben im Vorfußbereich.
Kampfzwerg
27.07.2016, 17:28
Seit diesem Jahr laufe ich vermehrt Puma Schuhe.
Den Faas R 100 bei Rennen bis zu 10 km und alles was länger ist den Ignite Speed 300. Der läuft sich trotz der 8 mm Sprengung sehr direkt, aber noch stabil genug für eine ordentliche Mitteldistanz.
Von der Haltbarkeit ist der 300er Ignite auch sehr gut.
Wie es von der Passform der 100er Variante ausschaut weiß ich leider nicht.
Der Faas 100 fällt ca. eine halbe Nummer Größer aus, als der 500er, weil sie bei gleichem Schaft weniger Stoff verwendet haben.
Deswegen am besten vor dem Kauf mal probieren ;)
:Huhu:
Huhu,
melde mich als Puma Laufschuh Fan auch mal zu Wort.
Die Faas Reihe war einfach sensationell. Ich habe Faas 100,200 (Rakete mit 174gramm),250, 250TR, 3x300, 2x500. Kann die Puma-Schuhe gut vergleichen bei über 25 Paar Laufschuhe. Reizen würde mich noch der 100 TR für crossige Wettkämpfe, aber leider nur noch sehr schwer zu bekommen.
Die Ignite Serie turnt mich bisher garnicht an, zu schwer, zu steif usw. - wäre bitter wenn diese Wanderschuhe die Faas-Serie ablösen sollten.
Weiter oben wurde ein Ignite 100R angesprochen, wenn jemand damit erste Erfahrung sammelt - immer her mit Informationen.
Gruß
pschorr80
30.05.2018, 13:30
Wer noch ein paar alte Faas 300 zu 34 Euro (+9 Euro Versand) sucht ...
https://www.startfitness.co.uk/puma-faas-300-v4-mens-running-shoes-yellow-187528-05.html
Speed 300 gibt es auch zu 39 Euro.
https://www.startfitness.co.uk/running/shoes/puma-speed-300-ignite-mens-running-shoes-white-188114-01.html
Bei 3-4 Paar Schuhe relativieren sich die 9 Euro Versand auch wieder. Den Faas 300 gab es die letzten beiden Jahre eigentlich nicht mehr in dem Bereich.
...wenn ich meine Brooks Pure Connect mal aufgelaufen habe, was käme denen denn am nächsten aus dem Puma Bereich und wie fallen die Größenmäßig im Verhältnis zueinander aus?
Trage brooks in 43.5/44 (28cm).
:Huhu:
tridinski
04.12.2018, 21:05
ich hab in den PureConnect und den Faas jeweils 48,5
wobei die Brooks leicht kleiner bzw. enger ausfallen finde ich, vielleicht 1/3 bis 1/2
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.