Vollständige Version anzeigen : Kauft Ihr bei Runners Point?
t-from-ger
22.09.2010, 23:05
Hallo,
würde gerne mal eine kleine Umfrage zu Runners Point stellen. Wer von euch kauft dort z.B. Laufschuhe, aus welchen Gründen (auch warum nicht) und wie sind so die Erfahrungen im Vergleich zu "dem kleinen Laufladen um die Ecke".
Wie findet ihr eigentlich das Preis-Leistungs-Angebot dort?
Ich selbst gehe eigentlich dort hin, wenn ich mal wieder ein paar neue Laufschuhe brauche, die ich auch testen möchte. Grund dafür ist, dass ich Einlagen trage und so auf "Neutralschuhe" gewechselt bin. Die Schuhe i.d.R. aber gerne mal probe gelaufen sein möchte.
Online-Shops sind mit Sicherheit günstiger, aber das zurück schicken ist dann aber auch aufwendiger.
könnte jetzt sagen..gezwungernermaßen, weils der einzige sportladen in der gegend ist. allerdings erhalten bei uns vereinsmitglieder rabatte und vor allem das system, das man schuhe 14 tage probelaufen und bei nicht passen benutzt zurückbringen kann, finde ich einen großen vorteil gegenüber onlineshops.
und davon abgesehen: support your local dealer!
lonerunner
22.09.2010, 23:29
könnte jetzt sagen..gezwungernermaßen, weils der einzige sportladen in der gegend ist. allerdings erhalten bei uns vereinsmitglieder rabatte und vor allem das system, das man schuhe 14 tage probelaufen und bei nicht passen benutzt zurückbringen kann, finde ich einen großen vorteil gegenüber onlineshops.
und davon abgesehen: support your local dealer!
Genau. Hat mich schon vor einem Fehlkauf bewahrt als ich anfing mit dem Laufen.
Mittlerweile weiss ich aber was ich an Schuhen brauche und bestelle meisten im Web.
Bei RP meist nur Kleinigkeiten. Desöfteren stöbere ich auch im Onlineshop von RP
sybenwurz
22.09.2010, 23:48
Nein, nie.
Nichtmal, obwohl ich übern Verein 20% kriegen würde und der Laden bei mir inne Firma schräg über die Strasse ist.
Denke,die kommen ohne mich zurecht.
Ich mag den Laufladen hier: da arbeiten immer die gleichen Leute, es erzählt mir nicht einer was und ein anderer was ganz anderes und ich krieg nen Bio-Apfel, wenn ich mal warten muss und wenn nicht auch, wenn ich mag...:Lachen2:
ab und an mal nen paar socken wenn ich welche brauche...
laufschuhe kauf ich lieber im kleinen laufladen, wo ich gescheit betreut werde oder halt im inet, wenn ich keine betreuung wünsche.
roadrunner
23.09.2010, 07:27
Ich kaufe meine Laufschuhe immer bei RP, der Preis der auf dem Schuh steht ist mir schon lange egal, entweder sie kommen mir entgegen oder der Schuh bleibt im Regal.
Ich kaufe aber nur noch bei einem Verkäufer, den ich schon von Anfang an kenne wenn der nicht mehr da Arbeitet muss ich mal gucken ob ich meine Schuhe weiter da kaufe.
Wasserträger
23.09.2010, 07:28
Ich muss zugeben, dass ich "früher" stets den kleinen Laden ums Eck bevorzugt habe und RP. sehr kritisch gegenüber stand - bis ich vor über einem Jahr durch Zufall die neu eröffnete MyZeil besucht hab, dort zufällig mal bei RP. nach einem Wettkampfschlappen schauen wollte, zufällig auch gut beraten wurde, mein Wunschschuh direkt bestellt wurde (weil grad nicht in der passenden Größe da - war ein Asics Hyperspeed) und mir dann dennoch nicht passte weil etwas zu groß... Doof, dass ich damals was Marke so festgefahren war. Alternativen waren genügend da (fand den Wave Ronin aber optisch nicht so prall ;))
Somit habe ich dort zunächst nicht gekauft, bin aber mitlerweile selber Aushilfe dort und werde vom Laden auch supportet.
Ich denke gerade die Größe dieser Kette ist für den Kunden ein Vorteil: Schuhe können binnen 2-3 Tagen beschafft werden, es gibt ein ausführliches Qualitätsmanagement, wo Filialen mehrmals im Jahr von Kopf bis Fuß untersucht werden und immer wieder Testkunden zu uns geschickt werden, zudem haben wir sehr regelmäßig Schulungen für diverse Schuhe oder die Festangestellten regelmäßig Seminare. Du hast eine Best-Price-Garantie (klar, die nicht mit dem Internet konkurriert), die Umtauschgarantie und eben wie schon angesprochen die Zufriedenheitsgarantie für Laufschuhe...
Gut - mit den unterschiedlichen Filialen und Personen muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Ich kann jetzt von Run² Frankfurt sprechen, dass wir ein sehr kompetentes Team mit den unterschiedlichsten Erfahrungen haben - sei es der Verkäufer der fast seit der Gründung des Unternehmens dabei ist und jeden Schuh kennt bis hin zum angehenden Physiotherapeuten... ;)
TriForce
23.09.2010, 08:59
Die Beratung steht und fällt natürlich mit den Angestellten. Bei uns in BI sind das eher Gelegenheits- bis Garnichtläufer. So kam es mir zumindest vor. Wurde schon zweimal schlecht beraten. Einmal wurde mir als Überpronierer ein Neutralschuh verkauft, Zitat: "Eine Überpronation ist kaum vorhanden, du kannst alles laufen."
2 Monate später hatte ich ständig Reizungen im Knie, weiß nicht ob es daran gelegen hat, aber die sind jetzt weg und kommen nicht wieder. Ein Besuch in einem zweiten, wesentlich kompetenteren, Laden gab den Aufschluss, Zitat: "Das mit den Neutralschuhen ist jetzt nen Scherz, oder?"
Leider haben die dort nicht so viel Auswahl.
Ziemlich schwach von den Leuten bei RP, ich hatte damals noch keine Ahnung was starke oder schwache ÜP ist. Der Verkäufer wohl auch nicht. Oder kann sich eine Überpronationsneigung mit der Zeit erst ausbilden? :Cheese:
Petrucci
23.09.2010, 09:02
Also frank und frei gesagt: willkommen im Werbe- Thread der RP Mitarbeiter.
Ich war da vor gefühlten 300 Jahren auch mal Mitarbeiter. Der Unterschied zum Laufladen um die Ecke: bei RP kommt man zu einem hohen Prozentsatz als 'Beratungspersonal' an die Halbtagskraft, die noch nie vorher was mit Laufen zu tun hatte, mal mehr, mal weniger geschult ist. So war es schon immer, anders wird´s bei dem Konzept bzw. derartigen Unternehmen nie sein.
diepferdelunge
23.09.2010, 09:02
und davon abgesehen: support your local dealer!
Naja, local dealer? RP ist für mich jetzt nicht der typische Laufladen aus meiner Stadt, quasi von nebenan, den ich unbedingt unterstützen muss. Ist doch auch bloß eine Kette.
Angesehen davon gefallen mir die RP-stores auch nicht sonderlich; eng, durcheinander.
Schuhe hole ich mir per Internet und Klamotten etc. im Decathlon, denn die haben wirklich noch faire Preise.
Duafüxin
23.09.2010, 09:06
Einmal war ich da und dann nie wieder.
Ich bin mal so besch**** beraten worden und der schleimige Typ wollte mir zu kleine Schuhe andrehen, seitdem geh ich da nie wieder hin.
Ich hab da ein Gedächtnis wie ein Elefant :)
Flitzetina
23.09.2010, 09:13
In meinem Stamm-Runnerspoint kenne ich zwei der Mitarbeiter von früher aus dem Leichtathletikverein. Die wissen, was sie tun und ich gehe gerne hin.
:)
Moin,
ich hab bisher 2x Laufhscuhe bei RP gekauft, einige Klamotten und anderen Schnickschnack, waren aber immer ehr Zufallskäufe wenn ich dort vorbei gekommen bin.
Kaufe meine Laufzeugs lieber in einem andersen Laden und machnes auch schon mal im Netz.
:Huhu:
Habe auch schon mal dort gekauft, wurde gut beraten. Gehe aber lieber zum lokalen Laufladen meines Vertrauens, da er sich hier in München sich engangiert in der Laufszene und mich bisher immer klasse beraten kann.
Volkeree
23.09.2010, 09:26
Die Beratung steht und fällt natürlich mit den Angestellten....
Das ist auch meine Meinung.
Z.B. haben wir bei Karstadt- Sport eine super Beratung erfahren, wohl nur bei einem bestimmten Verkäufer.
Gestern war ich kurz in einer Filiale des, ich würde mal sagen, führenden Laufladens am Niederrhein. Als ich so durch den Laden schlenderte, hörte ich die dortige Verkäuferin sagen: "Ihnen würde ich was richtig leichtes empfehlen, hier hätten wir den DS Trainer.
Nobodyknows
23.09.2010, 09:52
Bei RP und anderen großen hätte ich immer das ungute Gefühl, dass man mich -als unerfahrenen Läufer- in ein Auslaufmodell (das weg muss) oder in Schuhe steckt für die der Hersteller XYZ gerade eine Promotion mit Extra-Provisionen anbietet.
Mein aktuelles Paar Laufschuhe wurde in "meinem" Laufladen so für mich ausgesucht:
1. Videoanalyse auf dem Laufband mit meinen vorherigen Schuhen
2. Videoanalyse auf dem Laufband barfuß
Die Verkäuferin...und hier passt Beraterin besser...verschwand kurz und kam mit zahlreichen Schuhen verschiedenster Marken wieder.
Anschliessend hab ich alle Schuhe draussen auf der Strasse(!) ausprobiert und jeweils die zur Seite gelegt, die sich nicht so gut anfühlten. Zum Schluss blieben zwei Paar übrig. Wieder auf die Strasse mit den zwei Finalisten am Fuß. Vergleich. Den Sieger mit meinem alten Schuhen auf der Strasse verglichen. Entscheidung.
Dann mit den neuen Schuhen auf Laufband. Videoanalyse und Vergleich mit dem Barfuss- und Alte Schuhe-Video.
Das Video speichert der Laden.
Dann zur Kasse und nach bester Beratung für meine neuen Saucony weniger bezahlt als für meine ersten Asics Kayano 14 aus dem Sportpalast/Kaufhof.
Ist doch jetzt klar wo ich meine Schuhe kaufe....oder?
Gruß
N.
trialdente
23.09.2010, 10:07
War bisher sowohl bei RP als auch in einem kleinen lokalen Laufladen. Bei der Beratung war ich bei RP eigentlich ganz zufrieden, auch wenn das bei RP wohl sehr abhängig vom Verkäufer ist. Beim lokalen Laden trifft man seit Jahren die gleichen Personen an, so dass man sich dort prima aufgehoben fühlt.
Die letzten Male habe ich bei RP nur noch Schuhe geholt, die ich vorher bereits hatte und zufrieden war. Und dann aber auch nur, wenn sie dort reduziert waren. Insgesamt kann ich persönlich jetzt aber nichts Negatives über RP berichten! Sympatischer sind und bleiben die lokalen Shops, da hier auch immer eine enorme Identifikation mit der lokalen Laufszene vorherrscht.
carolinchen
23.09.2010, 10:15
schlechte beratung,kleiner laden,zu teuer....
mein letzter einkauf bei rp war 1991 (92?)ein paar kahru fulcrum, dann war der verkäufer weg und danach wurde ich nach der "beratung" immer gebeten, den laden zu verlassen, da ich mich vor lachen auf dem boden gewälzt habe.
wenn ich in hannover einen blick von aussen reinwerfe glaub ich auch immer, es ist kein laufladen sondern ein lifestylegeschäft
Bleierpel
23.09.2010, 10:48
Kaufe meine Laufschuhe immer bei Bunert. Immer die gleichen Leute (schafft Vertrauen...), haben absolute Ahnung.
Ich muss sagen, dass ich sehr gute Erfahrungen mit RP habe.
Vor Jahren habe ich mal 2 Paar der gleichen Sorte gekauft und hab dann nach einem halben Jahr festgestellt dass es doch nicht so mein Ding war. Das unbenutzte Paar im Karton konnte ich dann problemlos gegen Geld zurück eintauschen. Wer macht sowas schon?
Fand ich echt klasse.
Leider hat RP oft meine Sorten nicht, aber beim von mir bevorzugten Lunartrainer ist es jetzt wohl sowieso vorbei.
LG
Noiram
Kaufe meine Laufschuhe immer bei Bunert. Immer die gleichen Leute (schafft Vertrauen...), haben absolute Ahnung.
Ich auch mittlerweile (im Duisburger Laden), bei RP bin ich aber auch schon öfter gewesen wenn die interessante Modelle im Angebot hatten.
Beratung schwankt bei denen aber extrem, mit Glück findet man einen Mitarbeiter der selber Läufer ist und Ahnung hat, mit Pech ...
Naja, Beratung brauche ich mittlerweile nicht. Probelaufen, selber Video angucken können und die Zufriedenheitsgarantie sind aber durchaus Pluspunkte für RP.
Habe auch schon mal dort gekauft, wurde gut beraten. Gehe aber lieber zum lokalen Laufladen meines Vertrauens, da er sich hier in München sich engangiert in der Laufszene und mich bisher immer klasse beraten kann.
Darf man fragen, welcher Münchner Laufladen das ist?
Früher habe ich meine Laufschuhe immer mangels Wissen bei großen Ketten a la RP oder Sportscheck gekauft. Aber da konnte mir der Verkäufer auch alles erzählen und Laufbandanalyse gabs da nie. Diese Saison erstmal im Fachgeschäft gekauft und die sehen mich jetzt öfters, auch wenn die Öffnungszeiten eher unschön sind. :Huhu:
neonhelm
23.09.2010, 12:44
Auch bei Bunert habe ich unterschiedliche Beratungen erlebt. Hängt halt auch da von Laden und Verkäufer ab.
Bei uns in der Gegend gibt es nur einen kleinen RP, dessen Sortiment zu geschätzten mindestens 75 % aus Lifestyle-Artikeln besteht. Für einen Laufschuh-Kauf kommt der Laden daher nicht in Frage.
Bei uns in der Gegend gibt es nur einen kleinen RP, dessen Sortiment zu geschätzten mindestens 75 % aus Lifestyle-Artikeln besteht. Für einen Laufschuh-Kauf kommt der Laden daher nicht in Frage.
Das ist bei jedem RP so, daher haben die ja auch leider häufig Verkäufer die sich wenig mit Laufschuhen und viel mit Lifestyle auskennen. :(
Der runners point Onlineshop ist angenehm unkompliziert. Kleidung kann man bestellen, in Ruhe zuhause probieren und was nicht passt wird wieder eingepackt und zurückgeschickt. Bei Schuh-Aktionen greife ich auch öfters mal zu, aber nur die Modelle, die ich schon kenne.
Wenn ich Beratung brauche gehe ich in andere Läden. Da hatte ich mit runnerspoint bis jetzt fast nur schlechte Erfahrungen.
greencadillac
23.09.2010, 16:20
RP ist hier einfach keiner, dafür aber gute Lauf - bzw. Tria-Shops. Wenn ich in FFM mal an einem RP vorbeilaufe, gucke ich mal übers Sortiment. Sollte ich mal tatsächlich was dort gekauft haben, kann ich mich zumindest nicht dran erinnern.
Meine letzten beiden Schuhe habe ich bei Zippels Läufer Welt in Kiel gekauft und war begeistert. Die Beratung war super und hat fast 1,5 Stunden gedauert. Komischerweise hat man mir dort von Schuhe abgeraten, die man mir zuvor bei RP wärmstens empfohlen hat....
Ist halt auch ne Gefühlsfrage....
Meine letzten beiden Schuhe habe ich bei Zippels Läufer Welt in Kiel gekauft und war begeistert....
Ja genau. Mit deren nagelneuen Schuhen bin ich schon x mal die Strassen in der Umgebung rauf und runter gelaufen. Teilweise in Begleitung eines netten Verkäufers. Es hat auch Vorteile, wenn frau am Laufband nur rumeiert;) Wärmstens zu empfehlen, für alle die mal in Kiel oder Flensburg vorbeikommen.
Und ich bin weder verwandt noch verschwägert und schon gar nicht gesponsert von denen.
Bei uns hat heute ein neuer RP-Laden eröffnet, hab dort neue Laufschuhe gekauft, kompetente Beratung mit Lauf-Videoanalyse auf Laufband, barfuß und mit Schuhen, kann nicht meckern! Und die Zufriedenheitsgarantie find ich wirklich praktisch!
Eröffnungsrabatt von 10% war natürlich nett heute!
Also meistens weiss ich genau welchen Schuh ich haben will. Dann geh ich dahin und kauf den, weils um die Ecke ist. Schwätzchen halten falls nen netter VK da ist und gut ist.
Die Leute ausm Privaten Laufshop haben zum Teil noch weniger Ahnung, außer einer, der aber selten da ist.
edelhelfer
23.09.2010, 21:16
Ich hab hier ne RP-Filiale (in Ulm) zu der geh ich ganz gerne.
Ist aber auch eine run²-Filiale. Die haben nur Laufschuhe und keine Freizeit-Schuhe.
Und gut beraten war ich hier auch.
Meine Freundin war mal bei RP und wollte die DS Racer kaufen. Weil sie sie nicht da hatten, hat sie nach einer Alternative gefragt. Ihr wurde dann ein Paar Spikes empfohlen (sie hat ausdrücklich gesagt, dass sie einen WK-Schuh für Asphaltstrecken will).
Auch nach kritischer Nachfrage blieb der RP-Verkäufer dabei, dass der Schuh eine gute Alternative für Strassenwettkämpfe ist.
Stefan
LOL, geile Story, der muss ja wirklich wissen wovon er redet!
Ratzebub
24.09.2010, 11:57
Ich bin mit RP auch zufrieden, und Prozente gibt es auch noch.
Man muss nur danach fragen.
Gruss
Micha
fuxdeluxe
24.09.2010, 13:35
...ich habe mal vor Jahren eine Laufbandanalyse bei RP gemacht und auch anhand meiner alten Laufschuhe hat man mir zunächst auch korrekterweise eine leichte Unterpronation attestiert. Vermeintlich entsprechender Schuh wurde verpaßt, mit dem späteren Ergebnis einer Achillessehnenentzündung. Mein wirklich guter Orthopäde sprach darauf hin von einem Standardfehler nach Laufbandanalysen durch "Amateure". Gerne werden dann gestützte Schuhe verkauft, um die (gerne auch mal falsch ermittelte) Fußfehlstellung zu korrigieren. Nur, die Bänder und Sehnen sind nunmal die Fehlstellung jahrzehntelang "gewöhnt", so dass eine Korrektur - zumal wenn sie für eine starke Belastung wie beim Laufen erfolgt - oftmals die Probleme erst auslöst. Obwohl ich eigentlich zu den schweren Jungs gehöre, laufe ich heute überwiegend in Neutralschuhen mit wenig oder keiner Stütze und wenig Sprengung (am liebsten Lunartrainer oder Nike Free). Mein Tipp: Probiert es einfach aus oder lieber vom (Schuh-)Orthopäden als vom Verkäufer beraten lassen.
Grüße aus Kölle am letzten Arbeitstag von Soldo
fuxdeluxe
Ich habe bis jetzt meine Schuhe auch lieber beim kleinen Laden an der Ecke gekauft. Aber wenn ich das lese, fange ich an RP ernsthaft in Erwegung zu ziehen:
... das man schuhe 14 tage probelaufen und bei nicht passen benutzt zurückbringen kann, finde ich einen großen vorteil gegenüber onlineshops.
Warum?
Ich habe das Problem, das nach 45min - 60min der Ballen unter dem Großzehgelenk je nach Schuh anfängt zu schmerzen - oder eben nicht! Nun kann/will ich keine Stunde auf dem Laufband im Laden drehen. Da kommt die Zufriedenheits-Garantie gerade recht ...
Petrucci
24.09.2010, 18:33
... am letzten Arbeitstag von Soldo
fuxdeluxe
Dein Wort in Gottes Ohr. Wie steht es schon im Vaterunser: Herr erlöse uns vom Bösen!
Dafür würde ich sogar eine hohe Niederlage heute als gottgegeben akzeptieren
Um den Fred hier mal kurz zu Missbrauchen.
Kann ich bei RunnersPoint Schuhe bestellen, diese Probe Laufen und anschließend auch zurück geben und auch das Geld zurück bekommen?
Zum einen steht dort nämlich, dass ich jeden Artikel gegen einen anderen Artikel umtauschen kann, aber auch dass ich getragene Artikel nicht zurück geben kann.
Mich würde aber nicht der Umtausch von Schuh A zu Schuh B interessieren, sondern die komplette Erstattung des Kauf Betrages.
Hat da jemand Erfahrungen?
Tscharli
25.04.2015, 23:02
angeblich hat man 4 Wochen Rückgaberecht auch wenn die Schuhe
schon getragen wurden.
Benutzte Einlagen habe ich schon mal zurück gegeben und das Geld zurück erstattet bekommen.
Rückgaberecht hat mir in Nürnberg auch schon die Laufbox angeboten eben wegen der Diskussion dass man mit ein paar Meter vor dem Laden laufen die Schuhe nicht beurteilen kann.
Ausdauerjunkie
25.04.2015, 23:34
angeblich hat man 4 Wochen Rückgaberecht auch wenn die Schuhe
schon getragen wurden.
Benutzte Einlagen habe ich schon mal zurück gegeben und das Geld zurück erstattet bekommen.
Rückgaberecht hat mir in Nürnberg auch schon die Laufbox angeboten eben wegen der Diskussion dass man mit ein paar Meter vor dem Laden laufen die Schuhe nicht beurteilen kann.
Du hast das Rückgaberecht. Nicht angeblich. Habe ich schon selbst getestet, bzw. einige Bekannte!
ich kaufe u.a. deshalb dort und weil es sonst nichts anderes bei uns gibt!
Meine Größe nehmen viele andere "kleine" Händler gar nicht rein oder eben nur 1 bis 2 Paar.
Bei RP bekomme ich alles das nicht da ist in 2 bis 3 Tagen geliefert.
Also ich kaufe eigentlich nur noch bei RP da ich keine Beratung bei Laufschuhen brauche. Ich weiß was ich mir von einem Schuh erwarte und brauche. Somit bestelle ich dort so ziemlich alles online. Zurückgeben funktioniert problemlos und man bekommt auch das Geld zurückerstattet.
Okay, das beruhigt mich. Vielen Dank! :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.