PDA

Vollständige Version anzeigen : Suche Zweitschuh....


BigWilly
29.07.2010, 09:36
...so, nachdem ich nun die Laufbibel durch habe, möchte ich mir gern einen möglichst "ungedämpften", leichten, evtl. auch WK-Schuh zulegen. Aktuell Lauf ich den Asics Gel Kayano 15 (aus 2009) und bin super happy damit. Der Nike Free oder der Fasttwitch von Sancony sind derzeit in ängerer Auswahl. Nur gerade bei Nike Free gibt es so viele verschiedene Nummer. Was bedeuten die?? Welcher Schuh wäre sinnvoll?? Will den halt für kurze, schnelle Sachen tragen und um etwas an der Technik zu pfeilen.

Was meint ihr, welcher Schuh sollte geeignet sein. (Ach, trage keine Einlagen). Wie fallen die von der Größer her aus??

crema-catalana
29.07.2010, 10:21
... geht sogar zum Dritt- und Viertschuh! :Lachen2:

Im Ernst, wenn du bislang nur ein paar Laufschuhe hast, geh' in einen Laufladen und kaufe dir noch 2 andere Paar. An den Nike Free musst du dich erst mal gewöhnen - den kann man prima erst mal im Alltag tragen und dann mal z.B. 15 min laufen, dann 20, ...

Meine Empfehlung wäre ein etwas leichterer "Trainer" + den Free. Probier' dabei einfach den 3er und den 5er an.

Dieda
29.07.2010, 10:42
Der Kayano ist ein Schmusebettchen, such Dir einen "mittleren" Schuh (ich bin damals auf Mizuno Wave Inspire gewechselt - leicht, preiswert) und erst später zu Racern, die ich nach wie vor nur zu kurzen Sachen tragen kann.
Nike Free musst Du halt probieren: 3 ist die beweglichste Sohlenforn, d.h. dem Barfußlaufen am nächsten, höhere Zahl entsprechend stabiler.

:Huhu:

bort
29.07.2010, 10:48
Vermutlich ist es am besten, wenn du in ein Fachgeschäft gehst.
Leichte Schuhe sind zwar etwas nettes, aber man muss sie auch laufen können.
Ich würde auch gerne leichte Schuhe laufen, nur bekomme ich schon Knieschmerzen, wenn ich mir meine Aufzeichnung der Laufbandanalyse in den Schuhen angucke :Cheese:
Gerade wenn du von einem Kayano kommst, ist jeder andere Schuh ein leichter Schuh ;)

Raylinth
29.07.2010, 11:32
Also ich rate auch zu einem Zwischenschritt, von Kayano zum Free ist schon ein gewaltiger schritt den Dein Bewegungsapparat bestimmt nicht gutheißen wird.

Persönlich bin ich auch mit Mizuno Modell sehr zufrieden, diese sind leicht, bieten aber auch noch ein klein wenig halt. Hervorzuheben sind hier der Wave Inspire oder der Wave Elixir)
Auch Brooks hat ein neues "Mittelding" im Programm, nennt sich IMHO Ravenna.

uwe1603
29.07.2010, 11:33
Bin der absolute Fastwitch-Fan geworden. :bussi: Ich laufe die im Training und im Wettkampf, weil die Schuhe sich auch für längere Distanzen super eignen.

Grüße
Uwe:Huhu:

uwe1603
29.07.2010, 11:43
...Will den halt für kurze, schnelle Sachen tragen und um etwas an der Technik zu pfeilen.

Für solche wirklich kurzen Sachen nehme ich auch die hier: http://www.vibram-fivefingers.de/Vibram-FiveFingers-KSO.php

Sieht zwar etwas eigenartig aus, aber du läufts wir barfuss damit. Super Laufgefühl!

Volkeree
29.07.2010, 11:48
Bin der absolute Fastwitch-Fan geworden. :bussi: Ich laufe die im Training und im Wettkampf, weil die Schuhe sich auch für längere Distanzen super eignen.

Grüße
Uwe:Huhu:

Den 3er habe ich mir auch zuletzt zugelegt, ist ein feiner Schuh. Letztlich wirst du hier nachher 25 Tipps haben, helfen wird aber wirklich nur probieren. Wenn du einen wirklich gut sortierten Händler hast, solltest du den aufsuchen, anderfalls bestellen und zurückschicken, bestellen und.....

Der Fastwitch hat ne spürbare Stütze, läuft sich für mich als Neutralläufer trotzdem klasse. Den gibt es hier und da auch noch als Ausläufer.

Dieda
29.07.2010, 12:05
Nochmal: Nicht von einem Extrem ins andere wechseln. Vom Kayano als dem Komfortschuh schlechthin zu einem Schuh mit Barfußfeeling ist es ein gewaltiger Schritt!!

crema-catalana
29.07.2010, 12:10
Der Fastwitch hat ne spürbare Stütze, läuft sich für mich als Neutralläufer trotzdem klasse.

Ich hab' den auch und spüre da keine Stütze. Ist auch gut so, weil ich mit gestützten Schuhen voll verquarkt laufe. Wenn ich auf dem grau eingefärbtem Teil rumdrücke, merke ich auch keinen Unterschied zum Rest der Sohle.

@Willy - probier' einfach mal einen Schuh aus dem "Lightweight Trainer"-Bereich an und laufe damit, wie es sich anfühlt. Die Free kannst du ja echt erst mal im Alltag tragen. Und beim Lauf-ABC :Cheese:

BigWilly
29.07.2010, 12:20
...:Danke:

Ich seh schon, werde wohl doch mal ins Laufwerk oder zu Lunge in HH fahren müssen, denn unser örtlicher Intersport hat halt nur Asics und dein ein oder anderen von Puma oder Adidas. Mist, hatte gehofft das über Netz abwickeln zu können, aber ihr habt recht, dieses hin und hergeschicke kostet auch wieder Zeit und Nerven.

Kennt jemand einen der Läden, zwecks Auswahl etc??

crema-catalana
29.07.2010, 12:22
Kennt jemand einen der Läden, zwecks Auswahl etc??

Nicht persönlich, mir wurde über Laufwerk aber schon viel Positives berichtet.

topre
29.07.2010, 12:49
Jetzt mal ganz naiv gefragt - braucht man das alles wirklich? Ich meine, ich habe 2 paar Laufschuhe im mittleren bis hohen Dämpfungsbereich (Addidas und New balance) und lauf Training wie Wettkampf sehr gut damit. Ohne Dämpfung zu Laufen halte ich für mich für schlecht, weil ich als Großstadtmensch 95% auf Asphalt laufen muss. Stimmt das? Und werde ich durch die Free etwa schneller oder welchen Vorteil haben die? Oder hat das alles gar den gleichen riesigen Effekt wie Felgen am Rad... :Lachen2:

Volkeree
29.07.2010, 13:01
Ich hab' den auch und spüre da keine Stütze. Ist auch gut so, weil ich mit gestützten Schuhen voll verquarkt laufe. Wenn ich auf dem grau eingefärbtem Teil rumdrücke, merke ich auch keinen Unterschied zum Rest der Sohle.

Wie gesagt, ich bin Neutralläufer. Hier und da ist in leichteren Schuhen eine Stütze und der Schuh in trotzdem für Neutralläufer geeignet.
Bei dem Fastwitch Grid 3 spüre ich innen deutlich härteres Material und ich bin da bestimmt nicht sensibel (oder kommt das so langsam :) )

So schreibt der Cheffe (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=391833&postcount=110)

Volkeree
29.07.2010, 13:05
...:Danke:

Ich seh schon, werde wohl doch mal ins Laufwerk oder zu Lunge in HH fahren müssen, denn unser örtlicher Intersport hat halt nur Asics und dein ein oder anderen von Puma oder Adidas. Mist, hatte gehofft das über Netz abwickeln zu können, aber ihr habt recht, dieses hin und hergeschicke kostet auch wieder Zeit und Nerven.

Kennt jemand einen der Läden, zwecks Auswahl etc??

Nach meiner Erfahrung, die noch eher jung ist, gibt es Läden mit mehr und mit weniger Auswahl. Wenn ich mal zwei oder drei bestimmte Schuhe suche, die ich vergleichen möchte, hat die kein Laden alle.

Ansonsten bestelle dir online 1 bis 100 Paar Schuhe und schicke sie notfalls zu 99 - 100 % wieder zurück.
Dann müsstest du aber schon beurteilen können, welcher Schuh für dich taugt und welcher nicht.

crema-catalana
29.07.2010, 13:36
Wie gesagt, ich bin Neutralläufer. Hier und da ist in leichteren Schuhen eine Stütze und der Schuh in trotzdem für Neutralläufer geeignet.
Bei dem Fastwitch Grid 3 spüre ich innen deutlich härteres Material und ich bin da bestimmt nicht sensibel (oder kommt das so langsam :) )

Ich hab' den Saucony - Damen - Racer - Grid Fastwitch 4
http://www.magic-sportfood.de/images/saucony/Saucony-prod-D-Fastwitch-4.jpg
Laufe auch sonst nur ungestützte Schuhe.

Mein Favorit im Lightweightrainerbereich ist aber nach wie vor der Asics Speedstar
http://www.shoeguide.co.uk/media/product_images/main/PRO795_897_asics-gel-speedstar-3-womens-2008-6.jpg http://www.gearwest.com/images/W/Asics-Speedster-3-TN8C4-1290.jpg
Hab' ich als Damen- (blau) und Herrenmodell (gelb) und hat mich bei 3 Marathons wunderbar getragen...

runningmaus
29.07.2010, 13:46
Bei den Tests der Laufzeitschriften schneiden die Runnerspoint bzw. run² Filialen bei der Laufschuhberatung richtig gut ab.

Samstags ist es schwer voll bei denen, aber wenn man an einem anderen Tag oder nicht zur Hauptzeit hingeht, sollte das funktionieren.

Vielleicht wäre das etwas für Dich, BigWilly :)

Nils
29.07.2010, 13:51
Ich würde auch ncht von einem Extrem ins andere wechseln.
Wenn Du bei Asics bleiben möchtest wäre z.B. der Trainer ein guter Lightweight Schuh. Der hat auch noch eine kleine Pronationsstütze, die Du ja offensichtlich brauchst (wenn der Kayano richtig verkauft wurde).

Pankerunner
29.07.2010, 14:58
Nur gerade bei Nike Free gibt es so viele verschiedene Nummer. Was bedeuten die?? Welcher Schuh wäre sinnvoll?? Will den halt für kurze, schnelle Sachen tragen und um etwas an der Technik zu pfeilen.

Hi BigWilly,

vor dem Problem stand ich vor einem dreiviertel Jahr auch - inzwischen hab ich den Free 3 und den Free 7, und die anderen Schuhe vergammeln im Schrank :Cheese:

Im Prinzip sagt die Zahl etwas über die Dämpfung aus - die 1 wäre Barfuß (gibbet aber nich), die 7 entspricht etwa einem leicht gedämpften und stabilisierten Laufschuh. Ich hab mit dem 3er angefangen, und laufe den inzwischen auch fast ausschließlich - allerdings muß man mit dem Schuh langsam anfangen (kurze Strecken und nur vorsichtig steigern), da sich die Füße daran gewöhnen müssen. Inzwischen laufe ich die Dinger vom 5km-Lauf bis zum Marathon ohne irgendwelche orthopädische Probleme (nachdem mir in meinen Stabischuhen nach dem Mara immer furchtbar die Füße wehtaten).

VG Frank

bort
29.07.2010, 15:11
Auch wenn es jetzt etwas böse klingt (was es gar nicht ist, es ist nur ein gut gemeinter Rat), aber ihr müsst bei euren Ratschlägen auch sein Körpergewicht bedenken. Daher bin ich der Meinung, dass ein Lightweight der falsche Schuh ist, denn du brauchst ein bisschen Dämpfung. An einen Nike Free im Training würde ich an deiner Stelle erstmal gar nicht denken. Du würdest dir damit nicht so einen großen gefallen tun.
Auch im Geschäft musst du die Beratung immer kritisch hinterfragen, denn wenn du unbedingt einen Schuh haben willst, wird dir dieser auch verkauft ;)
Ich habe das Glück, dass ich ein Geschäft gefunden habe, in dem mir nur das verkauft wird, was ich überhaupt laufen kann, egal wie schön bunt die anderen Schuhe sind, die ich gerne hätte.

Antischwimmer
29.07.2010, 15:14
Ohne Dämpfung zu Laufen halte ich für mich für schlecht, weil ich als Großstadtmensch 95% auf Asphalt laufen muss. Stimmt das?

Die "Dämpfung" ist ja Marketing! Die EVA Sohle an sich dämpft ja schon meistens ausreichend. Wenn ein Schuh kein Gel hat, hat der Schuh ja trotzdem Dämpfung und halten noch dazu länger. Bei ALLEN meine Asic ist die Sohle IMMER dort labberig/dünn geworden, wo die Gelkissen sitzen. Bei meine aktuellen Puma OHNE EXTRA Dämpfungselemente ist die Sohle nach über 900km noch durch und durch straff! Wettkampfschuhe von Puma halten/dämpfen deutlich länger als die Gel-Schuhe von Asics, zumindest ist das bei mir so!

trimustbe
29.07.2010, 16:33
Ich kann MickFi nur zustimmen: Die Zwischensohle des Laufschuhs übernimmt ca 70% der Dämpfung und die einzelnen Dämpfungselemente den Rest. Diese sollten zwar nicht vergessen, aber auchnicht überbewertet werden.

arist17
29.07.2010, 16:48
...:Danke:

Ich seh schon, werde wohl doch mal ins Laufwerk oder zu Lunge in HH fahren müssen, denn unser örtlicher Intersport hat halt nur Asics und dein ein oder anderen von Puma oder Adidas. Mist, hatte gehofft das über Netz abwickeln zu können, aber ihr habt recht, dieses hin und hergeschicke kostet auch wieder Zeit und Nerven.

Kennt jemand einen der Läden, zwecks Auswahl etc??


da gab es schon mal einen fred (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13680) zu :Huhu:

und wenn du noch mehr zu nike free (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=345&highlight=nike+free) lesen wills :Blumen:

Pankerunner
29.07.2010, 22:12
Auch wenn es jetzt etwas böse klingt (was es gar nicht ist, es ist nur ein gut gemeinter Rat), aber ihr müsst bei euren Ratschlägen auch sein Körpergewicht bedenken. Daher bin ich der Meinung, dass ein Lightweight der falsche Schuh ist, denn du brauchst ein bisschen Dämpfung. An einen Nike Free im Training würde ich an deiner Stelle erstmal gar nicht denken. Du würdest dir damit nicht so einen großen gefallen tun.

Hi Bort,

das würde ich so nicht pauschal sagen - ich operiere im 105kg-Segment (weiß ja nicht, was BigWilly wiegt :Cheese: ) und bin vorher nur die extremgedämpften und stabilisierten Schuhe für die dicken Brocken gelaufen. Seit ich die Nike Free habe, stehen die Teile nur noch im Schrank - das Laufgefühl ist völlig anders, und wenn man die Belastung langsam steigert, klappt das auch bei uns dicken Dingern :Huhu:
Da ich wegen einem "Vorschaden" (ein Fahrradunfall vor 10 Jahren mit massivem Knieschaden) in regelmäßigen Abständen zum Orthopäden gehe, hab ich auch von da grünes Licht. Allerdings kann man das nicht 1:1 übertragen.

VG Frank

bort
30.07.2010, 00:51
Hi Bort,

das würde ich so nicht pauschal sagen - ich operiere im 105kg-Segment (weiß ja nicht, was BigWilly wiegt :Cheese: ) und bin vorher nur die extremgedämpften und stabilisierten Schuhe für die dicken Brocken gelaufen. Seit ich die Nike Free habe, stehen die Teile nur noch im Schrank - das Laufgefühl ist völlig anders, und wenn man die Belastung langsam steigert, klappt das auch bei uns dicken Dingern :Huhu:
Da ich wegen einem "Vorschaden" (ein Fahrradunfall vor 10 Jahren mit massivem Knieschaden) in regelmäßigen Abständen zum Orthopäden gehe, hab ich auch von da grünes Licht. Allerdings kann man das nicht 1:1 übertragen.

VG Frank

Hallo Frank,

ich hatte vorher erstra in BigWillys Trainingsblog nachgesehen, ihr beide kämpft in der gleichen Gewichtsklasse ;)
Ich wäre bei so Schuhen immer vorsichtig, weil man sich damit oft keinen Gefallen tut.
Läufst du denn die Nike Free auch im Wettkampf oder bei Tempoläufen? Da ich selber mehrere Paar Free tagsüber trage, könnte ich mir ganz evtl noch einen lockeren Lauf damit vorstellen, aber bei mehr bekomme ich schon beim Gedanken daran Knieschmerzen ;)

BigWilly
30.07.2010, 09:40
...so, war dann mal bei Lauf Lunge! Super Laden, tolle Beratung, gleich raufs aufs Laufband etc. Allerdings war der Verkäufer sich mit dem aus München einig. Finger weg vom Free für Gewichtsklassen Sportler wie mich / oder uns. Daher wurde nach einigen Test der Mizuno Wave Elixir 4 geworden. Läuft sich gut, ist deutlich leichter als der Kayano und sau bequem. Ich denke hiermit nen Venünfitigen Kompromiss geschlossen zu haben. UNd das Barfuss laufen wird nun häufiger ins Traninig integriert und dann wird das auch mit der Fussmuskulatur was werden.

Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge. Echt Klasse...:Blumen:

Pankerunner
30.07.2010, 12:33
Hallo Frank,

ich hatte vorher erstra in BigWillys Trainingsblog nachgesehen, ihr beide kämpft in der gleichen Gewichtsklasse ;)
Ich wäre bei so Schuhen immer vorsichtig, weil man sich damit oft keinen Gefallen tut.
Läufst du denn die Nike Free auch im Wettkampf oder bei Tempoläufen? Da ich selber mehrere Paar Free tagsüber trage, könnte ich mir ganz evtl noch einen lockeren Lauf damit vorstellen, aber bei mehr bekomme ich schon beim Gedanken daran Knieschmerzen ;)

Dann ist das ja ganz gut vergleichbar :Huhu:

Die Free laufe ich auch im Wettkampf (hab inzwischen meinen dritten Marathon mit dem Free3 gefinished). Komischerweise sind sowohl die Knöchel als auch die Knie völlig problemlos - in meinen Stabischuhen hatte ich früher öfter Probleme mit der Achillessehne - die sind jetzt weg :)
An Anfang hatte ich (gerade im Frühjahr) bei Crossläufen so meine Bedenken (wirklich wasserabweisend sind die Teile ja nicht), aber selbst beim Werbellinseelauf in teilweise knöcheltiefem Schlamm haben sie sich über 27km super bewährt. Ich will gar keine anderen Schuhe mehr :liebe053:

VG Frank

Mosh
12.08.2010, 14:43
Habe vibram fivefingers (http://www.vibramfivefingersschuhe.com/)nach Empfehlung durch eine Freundin zu einem super Preis gekauft. Vibram ist super chic und gut zu tragen. Kann ich nur empfehlen.:Blumen:

Hallo

Wie kommen die an so günstige Five Fingers? Sieht ja nach Imitaten aus?

Mosh