Vollständige Version anzeigen : Erholungspuls bei Polar RS800CX
Gegenzeit
08.07.2010, 19:22
Hallo zusammen,
ist es bei der RS800CX möglich, dass die Uhr einen Erholungspuls ermittelt und in der Trainingseinheit speichert?
Bei der S720i konnte man einstellen, ob sie nach der Einheit den Puls nach x Minuten ermittelt und speichert oder ob sie die Zeit speichert, die bis zum Erreichen einem bestimmten Pulswerts vergeht.
Habe in der Anleitung und in der ProTrainer-Hilfe dazu nichts gefunden. Sollte mich aber wundern, wenn das mit der Uhr nicht geht. Kann man vielleicht dazu ein Trainingsprogramm entwickeln und auf die Uhr übertragen?
Viele Grüße -
Thorsten
ironmansub10h
08.07.2010, 20:19
kurz: geht nicht.
Dafür kann man auch kein Trainingsprogramm auf die Uhr spielen. Ist m.A. aber auch unnötig. Was willst Du mit der erreichten Zeit den ermitteln, die Erholungsfähigkeit, dann lass die Uhr doch einfach Xmin weiter laufen, dann siehst du es aucf der Kurve auch. Oder drücke Lap und ermittel die HF nach einer bestimmten Zeit durch erneutes drücken.
Die CS600 kann so was ähnliches. Ermitteln de HF Schläge in einer bestimmten Zeit.
Aber ich hake mal nach bei POLAR.
Gegenzeit
08.07.2010, 20:34
Hallo ironmansub10h,
habe schon befürchtet, dass es nicht mehr geht. Fand den Erholungspuls hinsichtlich meiner aktuellen 'Fitness' immer ganz aufschlussreich, der korrelierte fast immer mit meiner persönlichen Einschätzung. Außerdem kann ich doch jetzt gar nichts mehr in PCSport2008 in das entsprechende Feld eintragen. Und das mir als Dokumentations-Junkie. ;)
Wäre nett - wenn Du einen Draht zu Polar hast - und da mal nachhaken könntest.
Und vorerst nehme ich dann halt eine weitere Zwischenzeit nach dem eigentlichen Lauf, auch wenn das die Gesamtzeit verfälscht.
Vielen Dank schon mal für Deine Antwort!
Viele Grüße -
Thorsten
Klar geht das!
Planst einfach im ProTrainer eine Einheit und dann machst du eine Phase "Erholungspuls" und stellst ein, dass die so lange geht bis Puls x erreicht ist!
Dann siehst du anhand der Laplänge wie lange der Puls braucht um Wert x zuerreichen....
ironmansub10h
10.07.2010, 08:31
er hat nachgefragt ob es möglich ist wie bei der 720i .
Der andere Vorschlag verfälscht ja seine Gesamtzeit, das war nicht sein Anliegen.
Klar könnte er eine Einheit so planen, ist aber nicht das selbe wie die Funktion der 720.
...
Der andere Vorschlag verfälscht ja seine Gesamtzeit, das war nicht sein Anliegen.
...
Warum verfälscht das die Gesamtzeit? Die ist davon überhaupt nicht betroffen, ist nur ein Lap innerhalb einer Einheit....
Gegenzeit
15.07.2010, 19:45
Warum verfälscht das die Gesamtzeit? Die ist davon überhaupt nicht betroffen, ist nur ein Lap innerhalb einer Einheit....
Natürlich verfälscht das die Gesamtzeit. Ich laufe eine Einheit in einer bestimmten Zeit und würde die Uhr eigentlich stoppen. So lasse ich sie nach der Einheit in einer neuen Lap eine Minute weiterlaufen, um die Differenz des Pulses eine Minute nach der Belastung zu ermitteln. Die Minute wird natürlich zur Gesamtzeit addiert und ich muss sie im Trainingstagebuch manuell rausnehmen, weil sie mit der eigentlichen Laufzeit nichts zu tun hat.
Bei der S720i hat man die Einheit gestoppt, den Startknopf etwas länger gedrückt und die Uhr hat außerhalb der Einheit den Erholungspuls nach einer Minute (oder anderen voreingestellten Zeit) ermittelt; das ganze wurde prima automatisch im Trainingstagebuch (bei mir PCSport) übernommen.
Ist nichts weltbewegendes, aber ich fand das bei der alten Uhr sehr praktisch. Aber offensichtlich geht das so nicht bei der RS800CX. Schade, dass Polar die Funktion nicht übernommen hat.
Viele Grüße -
Thorsten
Natürlich verfälscht das die Gesamtzeit. (...)
Thorsten
Also wenn eine Minute mehr in der Gesamtzeit bei Dir so einen großen Unterschied ausmacht, dass Du sie beim Eintrag ins Trainingstagebuch wieder abziehen musst, dann solltest Du vielleicht Deine zeitlichen Umfänge ein wenig steigern! :Lachen2: ;)
Gruß A.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.