Vollständige Version anzeigen : Ironman Powerbreathe
SteffenS
24.05.2010, 18:19
Kennt jemand dieses Gerät um die Lunge zu trainieren.
Funktioniert sowas denn und bringt das denn ?
DeRosa_ITA
24.05.2010, 18:31
Hei Steffen,
ich hab das Teil während einer 2-monatigen Verletzungpause benutzt und meine zu glauben, dass es mir was gebracht hat. Allerdings hats mich ohne Witz immer mächtig Überwindung gekosten die paar Minuten pro Tag zu trainieren, des ist wirklich hammeranstrengend find ich :-)
lg
ich konnte eine richtige testreihe mit mehreren athleten machen. die ergebnisse sind zwiespältig. es gibt verbesserungen, allerdings ist sehr unklar, worauf genau diese verbesserungen zurückzuführen sind. meiner meinung nach zum größten teil auf den verbesserten umgang mit dem gerät an sich und verbesserter atemtechnik (wohlgemerkt verbesserter atemtechnik mit dem gerät, nicht allgemein), sprich die sportler können nach einer gewissen zeit halt besser mit dem gerät umgehen, wissen wie es reagiert. und da kommt man schon zum nächsten schwachpunkt, der relativ ungenauen steuerung des ganzen. über einen mechanischen federwiderstand lässt sich der widerstand nur ungenau einstellen. weiterhin wird der luftstrom über ein ventil geregelt, was ich als sehr ungünstig empfinde. ist das ventil durch die atemluft einmal geöffnet, ist es relativ einfach den atemzug weiterzuführen. sprich es ist mehr oder weniger ein maximalkrafttraining, wo am anfang ein sehr großer widerstand überwunden werden muss, es danach aber einfach wird.
weiterhin muss man erst mal lernen, das gerät zweckentsprechend einzusetzen. es soll das zwerchfell trainiert werden. da aber wie oben schon geschrieben ein sehr hoher anfangswiderstand zu überwinden ist, wird in der realität aber meistens (vor allem am anfang) vor allem die atemhilfsmuskeln zb am hals miteingesetzt, was nicht sinn der sache ist. also auch nicht ganz leicht, das gerät im sinne seiner erfindung einzusetzen.
aber ich will das gerät auch nicht grundsätzlich schlecht machen. bei langfristigem einsatz (ich würde sagen ab 2-3 monaten aufwärts) sollte man das zwerchfell kontrolliert ansteuern und dann auch ordentlich trainieren können. und für bettlägerige athleten ist es sicherlich eine trainingsmöglichkeit.
MEIN fazit: der zweckentsprechende einsatz des gerätes erfordert viel übung. nur maximalkrafttraining möglich, kein ausdauertraining. der gewinn für die sportliche leistung ist unklar.
SteffenS
24.05.2010, 20:47
zunächst einmal Danke für die Antworten :-)
was bedeutet Erhöhung der Maximalkraft der Lunge ?
Kann ich ein bestimmtes Volumen Luft in kürzerer Zeit einsaugen ?
Erhöht sich dadurch auch das Lungenvolumen und es würde einem einfacher von der Hand gehen 4er, 5er ... Züge zu machen ?
Grüße
was bedeutet Erhöhung der Maximalkraft der Lunge ?
man trainiert nicht die lunge, sondern die atemmuskulatur, hauptsächlich wie gesagt das zwerchfell, was dann irgendwann in eine verstärkte einatmung münden SOLL........
.....Kann ich ein bestimmtes Volumen Luft in kürzerer Zeit einsaugen ?.....
das soll das ziel sein....
.....Erhöht sich dadurch auch das Lungenvolumen und es würde einem einfacher von der Hand gehen 4er, 5er ... Züge zu machen ?......
weder, noch.........
der vorteil KÖNNTE zb sein, bei kurzer atemphase (zb beim schwimmen) eine größere menge luft in gleicher zeit einzuatmen. aber das kann ich nicht zweifelsfrei bestätigen nach meinen erfahrungen....
Der Ansatz, die Atemmuskulatur gezielt zu trainieren, ist sicher nicht falsch, doch frage ich mich ob es nötig ist. Wenn ich Intervalle fahre / schwimme / laufe oder Tempoeinheiten mache, so trainiere ich die Atmung ja auch. Zudem meine ich zu glauben, dass (zumindest bei mir) nicht die Atemmuskulatur der leistungslimitierende Faktor ist.
Falls ich mich für ein gezieltes Training der Atemmuskulatur entscheiden würde, dann käme für mich der Spiro Tiger Sport (http://www.idiag.ch/produkte/spirotigerr_sport/) in Frage.
wieczorek
29.06.2010, 21:00
Spyro Tiger ist aber nun mal abartig teuer für einen nicht wirklich grossen Effekt. Der Powerbreathe ist durch seine Einfachheit verhältnismässig preiswert. ich hab noch einen alten roten, der rechtwinklig ist. Den hab ich mal in irgend einem Sportmarkt für 28US$ erworben...
Hallo,
ich boxe am sandsack und auf grund der beim schlagen ausgepressten luft habe ich das gefühl, die lunge trainiert zu haben, das spüre ich bei langen sessions auch am nächsten tag...veilleicht etwas unkonventionell aber crosstraining lohnt sich meiner meinung nach immer.
Jacobus
Jacobus
Moin,
Ich habe keine eigenen Erfahrungen damit, aber der Knackpunkt ist wohl, dass es nicht damit getan ist, mit dem Powerbreathe zu trainieren, sondern dass man dann beim Sport auch bewusst tiefer einatmen soll.
Bei Greif gibt's nen guten Artikel zu dem Thema: http://greif.de/neue-atemtechnik-beim-laufen.html
Gruß,
Marcus
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.