Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sunto T3C Footpod


marcfischli
10.03.2010, 22:19
Hallo liebe Sportsfreunde,

nachdem ich mir im Herbst die Suunto T3C zugelegt habe, ergänzte ich letzte Wochê meine Ausrüstung noch mit dem dazugehörigen Footpd.

Ich habe disen nicht kalibriert, da er Outdoor relativ genau funktioniert.

Als ich heuete jedoch auf Laufband ging und das Tempo und die Distanz mit dem Laufband verglich ergaben sich grosse UNterschiede.

Hat jemdan ähnliche Erfahrungen oder gar eine Erklärung dafür ?

NBer
10.03.2010, 23:46
.....oder gar eine Erklärung dafür ?

ja, normale laufbänder sind scheiße, was die mess-bzw anzeigegenauigkeit angeht.
gute laufbänder, wie sie zb in den diagnostiklaboren von köln oder leipzig stehen, kosten 20 000 euro und aufwärts, und werden fast monatlich neu geeicht, weil sie sich durch die erschütterungen beim laufen schnell verstellen.

Hafu
11.03.2010, 06:31
Meines Erachtens liegt es nicht an der Messungenauigkeit des Laufbandes, sondern am Messprinzip des Footpods.

Probier den Footpod mal auf dem Fahrrad, dann wirst du auch feststellen, dass eine große Diskrepanz zu deinem Radcomputer besteht!

Der Footpod misst die relativen Beschleunigungen des Fußes gegenüber einem stillstehenden Untergrund. Wenn sich der Untergrund plötzlich bewegt (was in der Natur selten vorkommt), stimmt die Grundannahme des Messprinzips natürlich nicht mehr.

Übrigens liefert auch das GPS auf dem Laufband falsche Werte, selbst wenn du das Band ins Freie stellst.;)

Mystic
11.03.2010, 07:14
Übrigens liefert auch das GPS auf dem Laufband falsche Werte, selbst wenn du das Band ins Freie stellst.;)

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

you made my day