PDA

Vollständige Version anzeigen : Vorbauten


onkeljoh
04.02.2010, 16:03
Hallöle

ICh habe ein problem mit meinem Lenker und dem Vorbau! mein Triathlonlenker ist schon älter und passt mit 22,2 mm (durchmesser) nicht an die heutigen Vorbauten! mein Vorbau hat ein durchmesser von 31,8mm.
Hat jemand zufällig so ein adapterstück bzw so ein Hülse oder kennt ihr jemanden der soetwas noch haben könnte. ich habe hier schon alle Fahrradläden abgefragt und online finde ich auch nix. bitte um hilfe für einen super start in die neue saison.
danke!!

gruß onklejoh

maifelder
04.02.2010, 16:30
tja, wenn der Lenker so alt ist, würde ich mal darüber nachdenken, ob es einem die GEsundheit nicht wert ist, wenn man mal einen neuen kauft.

onkeljoh
04.02.2010, 17:51
Das war kein Beitrag!!! Der Lenker ist super in Schuss!!!! Außerdem bin ich Student da sieht das mit dem Geld nicht so dolle aus!!!!!!

Sram_Black
04.02.2010, 18:03
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!

matwot
04.02.2010, 19:04
mein Triathlonlenker 22,2 mm
mein Vorbau hat ein durchmesser von 31,8mm.


Wie geht das denn bisher, schlackert das nicht?
:Cheese:

huck
04.02.2010, 19:29
Das war kein Beitrag!!!
doch, doch, das war ein beitrag, ich hab's genau gesehen, zwar kein besonders wertvoller, so wie meiner, aber ein beitrag, das war's!

onkeljoh
04.02.2010, 19:29
nein ich hatte davor einen normalen Rennradlenker drin der hat gepasst! Ich habe jetzt diesen Zeitfahrradlenker von meinem Gitarrenlehrer bekommen weil er sein Rad wieder umgebaut hatte und seit inigen Jahren nichtmehr mit dem Lenkder fährt. und der hat halt noch so nen adapter gehabt nur findet er den nichtmehr. :(

DeRosa_ITA
04.02.2010, 21:00
hallo erstmal max

trisepp
04.02.2010, 22:17
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!

Also wenn etwas sowas wie kein Beitrag war, dann der von Sram_Red :Huhu:

Sram_Black
04.02.2010, 22:25
Hey, ich finde er war durchaus kommunikativ, inhaltstechnisch sehr ausgeprägt und auch sonst recht passabel...

Ihr müsst mal zwischen den Zeilen lesen ;)

sybenwurz
04.02.2010, 23:18
Worum gehts jetzt?
ich kenne keinen Lenker, der 22,2mm Klemmdurchmesser hat.
25,4mm, 26mm oder 31,8mm.
Oder gehts um nen Schaftvorbau?
Es gibt keinen Schaftvorbau mit 22,2mm Gabelklemmdurchmesser und 31,8mm Lenkerklemmdurchmesser.

onkeljoh
05.02.2010, 00:53
ja also die Maase die du genannt hast sind heute die standertmaße vor paar jahren gab es die noch nicht.
Aber es gab "Lenkerstangen" mit dem durchmesser 22mm wie gesagt es ist ein älterees modell aber trotzdem noch top in schuss.
es geht auch nicht um einen Schafftvorbau sondern um die normalen vorbauten.
Es muss auch nciht gleich ein neuer Vorbau sein! damit habe ich mich abgefunden das es das nciht gibt, aber es muss doch icrgendwo auf der welt ein Adapterstück geben von 31,8 mm auch 22,2 mm!? (es gibt doch sonst jeden müll)

Steffko
05.02.2010, 07:33
Wenn ich hier aufs Lineal schaue, dann würden mir 22mm Lenker angstmachen. Es sei denn sie sind aus Massiv-Stahl oder sowas.
Im ernst das erscheint mir sehr dünn. Und ich glaube wenn Syben weiß das es das Maß nicht gibt/gab, dann wird das zu 99,99% auch so sein.
Vlt. ist es ein selbstgeklöppelter Lenker abseits jeglicher gängigen Größen?!

Moe
05.02.2010, 09:09
Fein, Fein.....ich hol' mir schonmal Bier und Chips.

matze81
05.02.2010, 09:51
klar gibt's das! Sowohl als Ahead als auch klassisch.
Bei Beachcruiser und Co greift man oft auf 22,2mm zurück.
Aber auch im MTB Bereich (dann aber Ahead) gibt es die. z.B. von Atomlab, Mutant und Co

Edith sagt mir gerade du suchst aber eine Reduzierhülse. Da weiß ich nicht.

Die Vorbauten kosten so um die 20€
Keine Ahnung was du mit "normaler" Vorbau meinst.
klassisch z.B. Procraft Tour II
Ahead z.B. Atomlab GI (meist häßliche eckige Dinger)

deadpixel
05.02.2010, 10:21
Der Lenker ist aller wahrscheinlichst ein (mehr als 20 Jahre alter) Profile Aero 1 oder Scott. Dem Lenker lagen damals sogenannte Shims oder Reduzierhülsen bei.
Gibt es noch bei BMX / Dirt / Cruiser z.B. hier:

http://www.singlespeedshop.com/start.htm?singlespeed___fixed-gear_vorbauten___zubehoer.htm

Oder halt einen passenden Vorbau ggf. mit Adapter wie von Matze angegeben.

BTW ein Aero 1 ist verdammt OLDSCHOOL. Auf sowas sind Mark Allen und Dave Scott in Hawaii auch unter 9h reingekommen.

onkeljoh
05.02.2010, 11:44
Also der Lenker ist noch nicht 20 jahre aber ich glaube so 15 jahre alt. Ich würd ja gern mal nen Bild reinstellen aber hmm kann ich irgendwie nicht :-/

Das es diese Art Hülsen gibt beruhigt mich schonmal nur scheinen sie mir etwas zu breit. Außerdem müssten die nicht an den Oberflächen Geriffelt sein, also wurde mir das erklärt von dem ich den lenker habe der hat ja mal so ne hülse gehabt. Also wenn das so eine glatte Oberfläche ist rutscht mir der Lenker dann nicht immer hoch und runter!? Ist ja nen ziehmlich großer Hebel da.

Mit Vorbau meinte ich Ahead! sorry hab mich nicht richitg ausgdrückt. aber die Vorbauten die es da gibt sind ja nicht für rennräder gedacht und sie sehen dumm aus wie du schon sagtest! ;)

hazelman
05.02.2010, 12:02
Nur kurz: Es gibt zwar solche Shims (Distanzhülsen) zur Reduzierung der Vorbauklemmung. So richtig empfehlenswert sind die aber aus Sicherheitsaspekten leider nicht. Bspw. hatte Look dem Ergostem in 31,8mm mal Distanzhülsen zur Reduzierung aus 26.0mm beigelegt. Das machen die nun seit 3 Jahren nicht mehr. Nun denn!

onkeljoh
05.02.2010, 12:06
also ich hoffe das geht jetzt mit den bildern ich habe die Bilder in ner doc datei reingeschoben weil ich die bilder nicht so klein bekommen habe um sie hochzuladen also dann hier der versuch.

sybenwurz
05.02.2010, 12:15
Also das iss ja lustig...
Ich glaube nicht, dasses bei so nem Unikum noch drauf ankommt, ob irgendwas geriffelt ist oder nicht.
Und das Ding hat wirklich 22,2mm Klemmdurchmesser?
Nehmen dann wohl ansonsten nur, wie matze schon schrieb, Hersteller von Cruiserlenkern, bei denen der elende Hebel bevorzugt an nem kleinen Durchmesser zieht...:Nee:
Nachdems da offensichtlich eher weniger auf Präzision ankommt, kauf dir irgendwelche beliebigen Distanzstücke, notfalls kannste auch das Mittelstück eine Rennlenkers raussägen und der Länge nach schlitzen, wennst unbedingt damit fahren willst.
Ich denke allerdings, dass mir auch als Student mein Leben lieber wäre als so ein zusammengefrickeltes, sicherheitsrelevantes Bauteil...

runningmaus
05.02.2010, 12:38
ist das ein Riss auf dem 2. Bild in der Mitte?

:(

onkeljoh
05.02.2010, 12:42
Nein! diese Teil besteht aus 4 einzelteilen! und das ist die verbindung der zwei Mittelteilen die mit einer Schraube zusammengehalten werden.

Ja und extra nochmal für dich Sybenwurz!!! JA ES SIND WIEKLICH 22,2 mm!!! Häng dir nen Schild um!!

Skunkworks
05.02.2010, 13:15
Nein! diese Teil besteht aus 4 einzelteilen! und das ist die verbindung der zwei Mittelteilen die mit einer Schraube zusammengehalten werden.

Ja und extra nochmal für dich Sybenwurz!!! JA ES SIND WIEKLICH 22,2 mm!!! Häng dir nen Schild um!!

Warum genau willst du so ein häßliches und dazu gefährliches Ding unbedingt an ein normales Rad bauen? Nur weil du ein armer Student bist? Dem Gitarrenlehrer würde ich einfach ein paar Stunden streichen und dafür einen Aufsatz für den normalen RR-Lenker kaufen.

Sram_Black
05.02.2010, 13:20
Alter, was geht mit dir denn?
Leicht aggressiv?

Also erstmal sieh zu, das deine Rechtschreibung und die Formulierungen besser werden, das ist ja furchtbar deine Sätze zu lesen!
Da kriegt man Gehirnkrebs...

Und dann sieh zu, das du dir ein Teil anschaffst, das dir den Abschluss deines Studiums auch ermöglicht, ergo du nicht vorher im Krankenhaus landest...
Das sieht ja furchtbar aus, fahren wollte ich damit nicht!
Ich habe vor nem halben Jahr noch nen kompletten Aero Lenker von FSA für 120€ versteigert mit Bremshebeln...
Sowas kannste in der Bucht regelmäßig schießen!

Oder hat hier noch wer was ordentliches für den Burschen?

onkeljoh
05.02.2010, 13:44
Ja da hast du wohl recht das ich an meinem Satzbau und der Rechtschreibung arbeiten sollte! aber ich bin nicht Aggressiv ich fand nur die Frage wieder total sinnlos ob es denn wirklich 22,2 mm sind.

aussunda
05.02.2010, 15:00
Vielleicht liegt es auch nur am Messschieber? Vielleicht brauchst Du mal einen neuen das Du das korrekte Maß messen kannst?

sybenwurz
05.02.2010, 17:32
JA ES SIND WIEKLICH 22,2 mm!!!
Na iss doch super.
Kauf dir die Distanzdinger, wenn dir danach ist, mit so ner Sollbruchstelle rumzufahren und ab dafür.

maifelder
05.02.2010, 18:31
Darf ich hier Nopogobiker zitieren?

Lernen durch Schmerz. :Huhu: :Blumen: