PDA

Vollständige Version anzeigen : Time RXS carbon oder Xpresso


halsnase
23.03.2014, 14:46
Hi, ich will mit dem TT und Rennrad auf Time Pedale umsatteln. Habt Ihr Erfahrungen mit dem RXS oder Xpresso, von denen Ihr berichten könnt. Aktuell ist die Tendenz Richtung Xpresso 8 oder 10. Der Verschleiß soll angeblich bei der RXS geringer sein, könnt Ihr das bestätigen?

Danke für Eure Meinung!

sevenm
23.03.2014, 14:52
Ich fahre seit Jahren problemlos RXS an 3 Bikes. Keine Probleme, super wenig Verschleiß der Platten, man kann auch super darin laufen. Werde vorerst nichts anderes fahren...

LG

stuartog
23.03.2014, 14:53
Auf jeden Fall RXS!

Ich habe gerade wieder zurück gerüstet und bin froh endlich wieder die RXS zu fahren.

sybenwurz
23.03.2014, 15:00
Ich hab die RXS/RXE immer gern gefahren, die Schuhplatten hielten ewig, da sie nicht an den Ecken einklickten, sondern mit dem geschützt in der Mitte liegenden Messingklotz.
Prinzipiell find ich das 'neue' Klicksystem schon gut, ich würde aber dennoch jederzeit auf das alte zurückgreifen, solange es das noch gibt.

flyfli
23.03.2014, 16:10
Ich klinke mich hier mal mit rein... Da ich mit den Look-Pedalen recht unzufrieden bin - da diese immer so ein "quietschen" verursachen ! Alleine am heutigen Tage bei Schneeregen, ich bin fast durchgedreht ;-). Daher probiere ich nun mal die Time RSX Carbon aus. Muss ich etwas beim Anbau bzw. beim anbringen der Pedalplatten beachten?
VG flyfli

stuartog
23.03.2014, 16:14
Ich klinke mich hier mal mit rein... Da ich mit den Look-Pedalen recht unzufrieden bin - da diese immer so ein "quietschen" verursachen ! Alleine am heutigen Tage bei Schneeregen, ich bin fast durchgedreht ;-). Daher probiere ich nun mal die Time RSX Carbon aus. Muss ich etwas beim Anbau bzw. beim anbringen der Pedalplatten beachten?
VG flyfli

Nein, da gibts nichts Besonderes. Einfach anschrauben und ausrichten.
Wieso probierst du gleich dir RXS Carbon aus?

flyfli
23.03.2014, 16:19
Ich wollte nicht erst die 20€ günstigeren kaufen um dann bei "Gefallen" die Carbon nachzuordern...

Nein, da gibts nichts Besonderes. Einfach anschrauben und ausrichten.
Wieso probierst du gleich dir RXS Carbon aus?

stuartog
23.03.2014, 16:22
Ich wollte nicht erst die 20€ günstigeren kaufen um dann bei "Gefallen" die Carbon nachzuordern...

Nimm doch die RXS First...die kosten die Hälfte der Carbon und wiegen nur 14g mehr

flyfli
23.03.2014, 16:25
Besten Dank für den Tip!
VG flyfli

flachy
23.03.2014, 16:58
Besten Dank für den Tip!
VG flyfli

Mache den Sportscheiss seit 1990, habe so alle Pedalsysteme durchprobiert, bei Look denke ich auch immer an das Quieschen, obwohl ich am Ende fast monatlich neue Pedalplatten dran geschraubt habe, nicht mit den Schuhen auf den Boden bin und sonstigen Zirkus gegen das Gefiepe probiert habe - und bin seit 3 Jahren bei Time RXS - sind super, habe die First seit 2 Jahren am Trainingsrad, die Carbon hatte ich am Tribike, das ist jetzt verkauft und am aktuellen Tri-Bike sind die Speed dran - Superpedal für 60 EUR.
Bei den Platten habe ich seit 2 Jahren nix mehr gewechselt oder abgewischt, nicht mal mehr die Inbusschrauben nachgezogen - so soll es sein!
Fazit:
Superrobuste Serie, Scheiß auf die paar Gramm Mehrgewicht!

halsnase
23.03.2014, 17:28
Danke für die Tips, dann sind's die RXS!

flyfli
23.03.2014, 18:41
... auch Dir flachy, vielen Dank!
Die First sind geordert...
VG flyfli :Huhu:

Eber
23.03.2014, 21:05
Kann diese Time auch nur wärmstens empfehlen.
Fahre seit bestimmt 10 Jahren nur noch Time.
Hatte Look, Campa - alles Mist im Vergleich zu Time.
War dann mal kurz von Impact auf iClick in der ersten Version gewechselt. Shit.
Bin dann auf die Rsx umgestiegen und wieder glücklich.
Einziger Haken an Time: es fahren zu wenige damit und man muss im TL Ersatzplatten mit nehmen - andererseits muss man auch nicht, die halten ja sehr lange.
Ich ärgere mich immer wenn bei uns im Peloton irgendein Look Keo krächzt und knarzt...

BananeToWin
28.03.2017, 21:31
Ich hole den Thread nochmal raus, weil ich mir Carbon-Pedale von Time kaufen möchte und jetzt vor der Entscheidung stehe: Xpresso oder RXS? Ich fahre aktuell die RXS First und bin soweit zufrieden.
Kann mir jemand erklären was genau der Unterschied der beiden Serien ist? Ist Xpresso-Reihe eine mehr wettkampforientierte? Fährt denn jemand die Xpresso und kann aus eigener Erfahrung berichten?


Gruß

sybenwurz
28.03.2017, 22:23
Kann mir jemand erklären was genau der Unterschied der beiden Serien ist?

Die Xpresso kommen mit dem Iclic-System, was beim Aussteigen quasi aufklappt wie ne Skibindung (https://roadcycling.de/rennrad-ausruestung/tests/komponenten/rennrad-pedale/rcde100-time-xpresso-6). Das ermöglicht ne Blattfeder aus Carbon, was die Pedale leichter macht als die RXS mit der klassisch gewickelten Stahlfeder.

BananeToWin
29.03.2017, 10:12
Die Xpresso kommen mit dem Iclic-System, was beim Aussteigen quasi aufklappt wie ne Skibindung (https://roadcycling.de/rennrad-ausruestung/tests/komponenten/rennrad-pedale/rcde100-time-xpresso-6). Das ermöglicht ne Blattfeder aus Carbon, was die Pedale leichter macht als die RXS mit der klassisch gewickelten Stahlfeder.

Vielen Dank. D.h. Xpresso ist etwas leichter, dafür nicht so robus wie RXS, sonst gibt's keinen wesentlichen Unterschiede bzgl. Auflagefläche etc?

sybenwurz
29.03.2017, 11:18
Das mit der Robustheit lese ich da nirgends raus.
Ist einfach ein anderes System, bei dem man ne anders geformte Feder verwenden kann, die daher aus Carbon sein kann.
Auflagefläche weiss ich nicht, da müsste man mal nachlesen, was Time zu dem Thema sagt.

BananeToWin
29.03.2017, 13:36
Okay alles klar. Dann werde ich mal die Xpresso ausprobieren und kann dann auch vergleichen.

Passibär
08.04.2017, 21:47
Benutze auch schon seit Jahren nun die Time Xpresso Serie (hauptsächlich wegen vorherigen Knieproblemen) und wundere mich eigentlich immer, warum die so selten vertreten sind - soviele Gewichtsfetischisten im Radsport und dennoch größtenteils schwere Shimano Pedalen :confused: