Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welche hochpreisige Schaltgruppe?


JENS-KLEVE
21.03.2014, 21:20
Ich fahre die Dura Ace von 2004, das müsste die 7800 sein. da mir die Wäscheleinen vorne echt auf den Keks gehen, möchte ich neue Schalthebel. Ich könnte preisgünstig die Ultegra bekommen, jeoch steht das Rad im Wohnzimmer und irgendwie soll es doch hochwertiger sein.

Ich könnte mir Dura Ace Hebel bestellen, aber in der Preisklasse wäre es eventuell klüger auf SRAM umzusteigen, da die doch deutlich leichter zu sein scheinen -dann müsste ich aber eine Gruppe kaufen. Bremsen hab ich aber bereits aufgerüstet und als Kurbel muss es KOMPAKT sein.

Wenn ich eine neue Gruppe kaufe könnte man natürlich auch über Ultegra Di 2 nachdenken.

Campagnolo scheidet übrigens kategorisch für mich aus.

Argumente eurerseits?

Walli
21.03.2014, 21:24
DI2 ganz klar habe ich auch gerade gemacht für mein TT und da war die Dura Ace 7900 dran

FidoDido
21.03.2014, 22:00
Ich würde bei Neukauf jederzeit DI2 nehmen, wenn die Kohle da ist.

CatchMeIfYouCanBLN
21.03.2014, 22:07
Ich habe jetzt eine SRAM Red mit den Zipp Vuka, und das Ganze echt ein absoluter Hammer...würde mich aber auch nicht gegen eine Di2 wehren...also wenn jemand tauschen möchte...Hehe

sybenwurz
21.03.2014, 22:23
Campa auszuschliessen, wenn man was hochpreisiges, geiles will, entbehrt schon nicht ner gewissen Ironie.
Das Shimano-Zeug wird ja an jeder Ecke verramscht und Campa fährt man in dieser Liga nicht, weils besser als was anderes wär, sondern eben, weil mans kann.
Aber gut, wie auch immer:
Di2 kannste knicken, wenn der Rahmen nedd vorbereitet ist. Und Kabelkanäle anpappen, naja, obwohl, kann man machen...

Gut, bleibt Sram.
Schaltet nedd schlechter, wenn Bremsen von nem andern Hersteller am Rad sind und sicher bieten die auch im oberen Segment ne Kompaktkurbel an.

Thorsten
21.03.2014, 22:29
Ich würde bei Neukauf jederzeit DI2 nehmen, wenn die Kohle da ist.
... und wenn der Rahmen drauf eingestellt ist (wie Wurzi auch anmerkte). Hochpreisig und dann den Akku irgendwo hässlich hinkleben - nee :(.

sevenm
21.03.2014, 23:52
Campa auszuschliessen, wenn man was hochpreisiges, geiles will, entbehrt schon nicht ner gewissen Ironie.
Das Shimano-Zeug wird ja an jeder Ecke verramscht und Campa fährt man in dieser Liga nicht, weils besser als was anderes wär, sondern eben, weil mans kann.


:Lachanfall:
Wie immer top auf den Punkt gebracht! Aber gut, so bleibt Campa halt was exklusives. Im Computerbereich gab es auch mal eine Firma wie Campagnolo, etwas hochpreisiger und mit herausragender Qualität, aber eben kein Massenprodukt. Leider gibt es dieses Apple von vor 20 Jahren nicht mehr...

FidoDido
21.03.2014, 23:58
Da noch kein Rahmen genannt wurde, weiß man's ja nicht :Lachen2:

Aber schon klar, hässliches Gefrickel würde ich mir auch nicht antun. Dann würde ich mir aber ehrlich gesagt den Neukauf einer Gruppe sparen, bis DI2 + passender Rahmen im Budget liegt. Der Sprung einer etwas älteren DuraAce auf irgendwas neues, das nicht elektronisch ist, ist vermutlich kaum spürbar (sofern man sie nicht komplett verratzt hat). Mein erstes Rennrad hatte eine knapp 20 Jahre alte 105er Ausstattung, die auch super lief.

coparni
22.03.2014, 00:00
Von SRAM bin ich total weg. Zu viele Qualitätsmängel und man liest auch sehr viel von Vorfällen, die ich als Sicherheitsrisiko einstufe. Gab auch einige Rückrufaktionen. Einfach mal im Tour-Forum lesen. Ältere Kassetten haben auch nicht gut geschalten. Bei den neueren soll es wohl besser sein.

Eine 11fach Dura Ace oder Ultegra setzt fast immer neue Naben bzw. Laufräder voraus. Bei Mavic gehts in der Regel. Die 11fach-Sachen schalten aber auch mechanisch vom Feinsten (zumindest als Komplettgruppe mit eigener Kurbel). Die 7900 wird in Sachen Schaltqualität von dem meisten als Rückschritt im Vergleich zur 7800 gesehen.

Wenn du wirklich was verbessern willst und es auch hochpreisig sein soll dann nimm eine Di2. Die Ultegra Di2 wurde bei Rose gerade verschleudert. Weiß nicht obs noch was gibt. Von "hochpreisig" konnte man da nicht mehr reden. Also doch zur 11fach greifen oder eine 7970 holen. Muss man aber ein bisschen suchen. Die ist zwar nicht programmierbar aber schaltet ebenfalls erste Sahne. Ich möchte eigentlich nichts mehr anderes, kann aber nicht jedes Rad umrüsten.

Nobodyknows
22.03.2014, 06:03
Campa auszuschliessen, wenn man was hochpreisiges, geiles will, entbehrt schon nicht ner gewissen Ironie.

+1 Szenenapplaus.

Gruß
N. :Huhu:

JENS-KLEVE
22.03.2014, 08:04
Ich fahre einen Specialized SL3 S-Works Rahmen von 2010.

Campa schließe ich ich kategorisch aus, da ich mal eine Chorus hatte und unzufrieden war. Zudem war es permanent umständlich Verschleißteile zu bekommen, besonders im Urlaub. Zudem besitze ich ziemliche viele Laufradsätze, da tu ich mir das Theater mit den Freiläufen nicht an.

Mit hochpreisig meine ich nicht, dass ich möglichst viel Geld verschleudern will, sondern dass ich Tiagra, 105, Ultegra oder verlgleichbare Gruppen anpeile. Geld für einen neuen Rahmen ist nicht vorhanden und auch gar nicht angedacht.

Der Hinweis zur DA 7900 ist schonmal wertvoll. Mit der elektronischen Schaltung habe ich mich bisher kaum befasst, wenn das wirklich kacke aussieht, lasse ich es sein. Der Schaltkomfort soll jedenfalls super sein.

be fast
22.03.2014, 08:14
...
Campa schließe ich ich kategorisch aus, da ich mal eine Chorus hatte und unzufrieden war. Zudem war es permanent umständlich Verschleißteile zu bekommen, besonders im Urlaub. Zudem besitze ich ziemliche viele Laufradsätze, da tu ich mir das Theater mit den Freiläufen nicht an.
.....

Schlüssige Argumentation. Sowas in der Richtung dachte ich mir schon. Die standing ovations für Wurzies "pro-Campa-ich-konter-den-thread-Ersteller-und-nicht-Campa-Fan-mal-aus"-Beitrag sind, IMHO, mal wieder fehl am Platze...:) :Lachen2: :Cheese: :Huhu:

LidlRacer
22.03.2014, 08:35
Mit hochpreisig meine ich [...] dass ich Tiagra, 105, [...] oder verlgleichbare Gruppen anpeile.

Hä?:confused:

Walli
22.03.2014, 09:06
Der Hinweis zur DA 7900 ist schonmal wertvoll. Mit der elektronischen Schaltung habe ich mich bisher kaum befasst, wenn das wirklich kacke aussieht, lasse ich es sein. Der Schaltkomfort soll jedenfalls super sein.

Wenn du sehr gut erhaltene 7900 Teile brauchst habe in kürze was abzugeben :Huhu:

Es gibt auch gute Möglichkeiten die DI2 anzubauen auch wenn man keinen extra Rahmen hat

noam
22.03.2014, 09:38
Hä?:confused:

Da hat er wohl ein nicht vergessen.


Ich mag Shimano einfach optisch nicht. Und für Campa passt meine Daumenlänge irgendwie nicht. Also fahre ich SRAM und bin seit vielen km mit der Red Black unterwegs und bestens zufrieden. Qualitätmängel konnte ich bislang weder bei X0 X9 oder RED und Force feststellen. Gefühlt sind SRAM Gruppen ein wenig mehr auf Kante genäht und daher ein wenig sensibler was das Einstellen betrifft als Shimano. Aber wenns passt dann läufts (zumindest bei mir).

Gerade bei solchen (technisch eigentlich überflüssigen) eher emotional geprägten Upgrades muss man den Bauch entscheiden lassen und den Kopf mal Kopf sein lassen. Kauf das, was die Spaß macht und lass dir nicht reinquatschen.

der siggi
22.03.2014, 10:21
Fähre auch an einem Rad die Red (10 fach Modell 2011). Über Qualitätsmängel kann ich auch nichts berichten. Wenn die Schaltung richtig eingestellt ist (so wie bei jeder anderen Gruppe auch) schaltet die Red perfekt. Gut finde ich die Trimmfunktion auf dem großen Blatt.
Schalten geht etwas knackiger als bei anderen Gruppen.

shoki
22.03.2014, 11:06
Fahre m TT die Di2, am Renner sehe ich da nicht zwingend n Bedarf.
Außer die Kohle ist übrig, dann kannst du wenn der kabelbaum intern geht nen Nachbau Akku nehmen und den intern packen u über junction laden.
Oder einfach ne solide manuelle Ultegra oder DA, je nach Geldbeutel.
Die Wäscheleinen sind aber schon mit der 105er ab 2010 weg, wenn es nur darum geht. Hatte mit der 2009er (bis auf die Wäscheleinen) noch über keinen Wechsel nachgedacht bzw keine Probleme gehabt.

coparni
22.03.2014, 11:23
SRAM hat immer relativ schnell nachgebessert. So sind z. B. die Titanleitbleche der ersten Red-Umwerfer schnell durch Stahl ersetzt worden weil recht viele gebrochen sind. Die Trimmfunktion wurde 3x verlegt. Ich hatte sie noch auf dem kleinen Blatt. Jetzt gibts gar keine Trimmfunktion mehr seit der YAW-Technik aber viele bekommen die nicht schleiffrei eingestellt. Im einem TOUR-Heft auch nicht deren Mechaniker und sogar nicht mal ein Typ von SRAM. Der gab wohl auf. Bei manchen funktionierts wohl, bei manchen aber überhaupt nicht. Und keiner weiß so richtig warum. Ich gebe aber zu so eine widerspenstige Schaltung noch nicht in der Mangel gehabt zu haben aber ich würde mir sie gerne mal anschauen. Wer also so was hat, kann sie kostenlos zum Einstellen (zumindest dem Versuch) vorbei bringen.

Ein guter Bekannter arbeitete beim einem Großhändler der auch SRAM führte und der hat im direkten Vergleich feststellen können, dass es recht oft kleine Veränderungen gab. Da wurde wohl ständig nachgebessert.

Die ersten Käfigbolzen der Red verschlissen bei km-Zahlen im 4stelligen Bereich. Sind jetzt aus einem härteren Material.

Gibt noch mehr Sachen. Wie gesagt im Tour-Forum kann man da viel nachlesen. Rückrufe gabs ja auch einige. Gerade bei den Wifli-Schaltwerken.

magicman
22.03.2014, 12:30
Hi Jens

ein guter Freund von mir hat sich letzte Woche ein Rad bestellt.
vorher einiges getestet , DI2, Sram usw

Entscheidung viel auf DA 9000

was für mich Persönlich auch eine Entscheidung wäre.

Sram sieht echt gut aus , die Bedienkräfte an den Hebeln nicht mein ding.
Campa würde bei mir auch ausscheiden , ebenso alles was mit Strom schaltet.

wie erwähnt habe ich meine PERSÖNLICHEN Aspekte genannt.:)

FidoDido
22.03.2014, 12:50
Aber so viel Knete für einen Wechsel von DA 7800 auf 9000 hinlegen? Ich weiß nicht..

stuartog
22.03.2014, 15:26
Aber so viel Knete für einen Wechsel von DA 7800 auf 9000 hinlegen? Ich weiß nicht..



Du sollst das ja auch nicht bezahlen ;)

Der Wechsel von DA 7800 auf die 9000er lohnt sich wirklich wenn du die Kabel als nervig empfindest.
Die 9000er ist eine wunderbar funktionierende Schaltung und endlich wieder technisch auf dem Niveau das ich für 1500€ erwarte.


Die "Probleme" bei Sram kann ich nur in Hinsicht auf die alten 10-fach Gruppen bestätigen.
Seit 2 Jahren finde ich, dass die Gruppen wesentlich ausgereifter und unproblematischer sind...mit meiner Force 22 am Renner und der aktuellen Rival/Apex am Crosser bin ich hochzufrieden und hatte noch überhaupt keine Probleme.


Wenn ich ohne wirtschaftliche Aspekte eine Gruppe für meinen nächsten Renner aussuchen müsste würde es mit Sicherheit die DA 9070 werden...aber 2800€ für eine Gruppe finde ich schon ziemlich hart.

magicman
22.03.2014, 16:46
mich kotzt im Auto schon der ganze elektronische Firlefanz an.
erst vor kurzen ein Airbag Steuergerät hinüber , da ist man normal bei 700euro dabei :dresche

da möchte ich am Rad schon mein mechanisches Schaltsytem behalten , da kann ich mir selbst noch weiterhelfen.

2800 ist schon heftig , da kann ich ja mit der Fam. 8 tage Urlaub
machen :Lachen2:

FidoDido
22.03.2014, 16:54
Zuzüglich Kabel. Erfüllt die Anforderung "hochpreisig" jedenfalls definitiv :Lachen2:

stuartog
22.03.2014, 17:16
mich kotzt im Auto schon der ganze elektronische Firlefanz an.
erst vor kurzen ein Airbag Steuergerät hinüber , da ist man normal bei 700euro dabei :dresche

da möchte ich am Rad schon mein mechanisches Schaltsytem behalten , da kann ich mir selbst noch weiterhelfen.

2800 ist schon heftig , da kann ich ja mit der Fam. 8 tage Urlaub
machen :Lachen2:


Du musst da Alltags- und Edelgerät trennen, genau wie beim Auto :Cheese:

mechanische Ultegra für jeden Tag, und eine 9070 Di2 für die Daddyrunden

Golf III mit Frittenfettantrieb für den Weg zur Arbeit und den R8 für Schönwetterründchen

Nordexpress
22.03.2014, 19:39
Ich fahre die Dura Ace von 2004, das müsste die 7800 sein. da mir die Wäscheleinen vorne echt auf den Keks gehen, möchte ich neue Schalthebel.

Oder bleib dabei, wenn's keine DI2 wird. Ich hab ne 7800 9fach mit Wäscheleinen und ne neuere DA (7xxx?) 10fach ohne Wäscheleinen. (und zwei Ultegra 3x10 mit von 2006 und 2002) Rein funktional ist die 7800er die direkteste, exakteste und smootheste Gruppe von allen. Die neuere kommt da nicht ran. Meinem Eindruck nach ist die Zugverlegung entlang des Lenkers eher suboptimal.
(Campa/SRAM liegen außerhalb meines Erfahrungshorizonts.)

FidoDido
22.03.2014, 19:43
@stuartog
Das veschlechtert aber den Preis pro km (oder Stunde) ziemlich erheblich :Lachen2:


Meine erste elektronische Schaltung wird definitiv ans Trainingsbike kommen. Was bringt die mir am WK-Rad, mit dem ich vielleicht 10-15% des Jahrespensums hinlege im Vergleich zu deluxe-Schaltgefühl im (Trainings-)Alltag?

(Bevor jetzt einer mit LRS etc kommt: es gibt Teile, die machen schneller und es gibt Teile, die einem einfach nur das Leben erleichtern. Erstere kommen natürlich immer zuerst ans WK-Rad ;) )

Amilur
22.03.2014, 19:52
Es geht nichts über eine schöne, mechanische Campagnolo Super Record. :Lachen2:

photonenfänger
22.03.2014, 20:19
Oder bleib dabei, wenn's keine DI2 wird. Ich hab ne 7800 9fach mit Wäscheleinen und ne neuere DA (7xxx?) 10fach ohne Wäscheleinen. (und zwei Ultegra 3x10 mit von 2006 und 2002) Rein funktional ist die 7800er die direkteste, exakteste und smootheste Gruppe von allen. Die neuere kommt da nicht ran. Meinem Eindruck nach ist die Zugverlegung entlang des Lenkers eher suboptimal.
(Campa/SRAM liegen außerhalb meines Erfahrungshorizonts.)

Jepp. Die 7800 ist der Hammer. Wenn du so eine in neu herbekommst oder deine noch gut ist, würde ich wenn überhaupt auf die DI2 wechseln. Alles andere ist, so glaube ich, die Mühe nicht wert.

LidlRacer
22.03.2014, 20:36
Oder bleib dabei, wenn's keine DI2 wird. Ich hab ne 7800 9fach mit Wäscheleinen und ne neuere DA (7xxx?) 10fach ohne Wäscheleinen. [...] Rein funktional ist die 7800er die direkteste, exakteste und smootheste Gruppe von allen. Die neuere kommt da nicht ran. Meinem Eindruck nach ist die Zugverlegung entlang des Lenkers eher suboptimal.


Da ging aber einiges durcheinander:
9-fach ist die 7700.
10-fach mit Wäscheleinen 7800
10-fach ohne Wäscheleinen 7900

stuartog
22.03.2014, 21:00
Meine erste elektronische Schaltung wird definitiv ans Trainingsbike kommen. Was bringt die mir am WK-Rad, mit dem ich vielleicht 10-15% des Jahrespensums hinlege im Vergleich zu deluxe-Schaltgefühl im (Trainings-)Alltag?


Naja, es kommt wohl darauf an ob man eher der Trainingsweltmeister oder der Wettkampfathlet ist.
Aber das erklärt auch warum du die Hochprofil-Carbonlaufräder mit Schlauchreifen im Trainingslager fährst :Lachen2:

Da ging aber einiges durcheinander:
9-fach ist die 7700.
10-fach mit Wäscheleinen 7800
10-fach ohne Wäscheleinen 7900

+1



Generell wird es wohl schwer ohne Di2 an die Schaltperformance der DA 7800 ran zu kommen.

FidoDido
22.03.2014, 21:21
Naja, es kommt wohl darauf an ob man eher der Trainingsweltmeister oder der Wettkampfathlet ist.
Aber das erklärt auch warum du die Hochprofil-Carbonlaufräder mit Schlauchreifen im Trainingslager fährst :Lachen2:

Ich sage das auch als reinrassiger Wettkämpfer. Im Training bin ich wenn überhaupt nur Aufwand/Nutzen-Weltmeister :Lachen2:

Den Hochprofil-LRS hatte ich mit im TL, weil mein Alurad mit Powertap zu dem Zeitpunkt nicht verfügbar war (und weil man wohl nirgendwo so gute Radbeherrschung lernt wie mit 82/101mm Flanken auf Abfahrten zwischen 60 und 90km/h bei massiv böigem Seitenwind aus wechselnden Richtungen).

Nur wie oben schon gesagt: ich bezweifle einfach stark, dass eine DI2 im Triathlon schneller machen würde, wenn es nicht grad eine Veranstaltung mit extrem anspruchsvoller Radstrecke ist, bei der man permanent an den Bremsen hängen muss und dort die Zweitknöpfe zum Schalten braucht.
Am Trainingsrad hat man hingegen das ganze Jahr Spaß dran.

stuartog
22.03.2014, 21:32
Ich wollte damit sagen, dass es in meinen Augen hinderlich ist mit gutem und bestfunktionierendem Material zu fahren, sich daran zu gewöhnen und dann im Wettkampf, wenn man eh gestresst und auf 180 ist mit schlechterem Material an den Start geht.

Das erschließt sich mir nicht wenn es einem auf die Wettkämpfe ankommt.

Ich sage das auch als reinrassiger Wettkämpfer. Im Training bin ich wenn überhaupt nur Aufwand/Nutzen-Weltmeister :Lachen2:

Den Hochprofil-LRS hatte ich mit im TL, weil mein Alurad mit Powertap zu dem Zeitpunkt nicht verfügbar war (und weil man wohl nirgendwo so gute Radbeherrschung lernt wie mit 82/101mm Flanken auf Abfahrten zwischen 60 und 90km/h bei massiv böigem Seitenwind aus wechselnden Richtungen).

Nur wie oben schon gesagt: ich bezweifle einfach stark, dass eine DI2 im Triathlon schneller machen würde, wenn es nicht grad eine Veranstaltung mit extrem anspruchsvoller Radstrecke ist, bei der man permanent an den Bremsen hängen muss und dort die Zweitknöpfe zum Schalten braucht.
Am Trainingsrad hat man hingegen das ganze Jahr Spaß dran.

Nordexpress
22.03.2014, 21:36
Da ging aber einiges durcheinander:
9-fach ist die 7700.
10-fach mit Wäscheleinen 7800
10-fach ohne Wäscheleinen 7900

Okay, sorry, mag gut sein, da bin ich nicht so firm.:Huhu:
Wie heißt dann die allerneueste Version mit der 4-Arm-Kurbel? Ich dachte, das wäre die 7900...
Egal, die 2x9 ist trotzdem die Beste, die ich hab.

FidoDido
22.03.2014, 21:37
Hmm.. Ich weiß nicht, ob der Umstieg so dramatisch ist. Man kriegt es ja auch hin, nach mehreren tausend Kilometern Rennrad in kürzester Zeit auch auf dem TT mit Auflieger und Scheibe gute Leistungen zu bringen. Im Vergleich dazu ist die "Umgewöhnung" von Knopf-Drücken auf Hebel-Ziehen doch vollkommen trivial.

Eine schon vorhandene Dura Ace wird dadurch am WK-Rad doch nicht schlechter?

Edit:
Ich gehe jetzt davon aus, dass im Zeitraum unmittelbar vor den Wettkämpfen nur noch in Race-Setup gefahren wird. Sollte doch zur Wiedereingewöhnung locker reichen.

stuartog
22.03.2014, 22:06
Okay, sorry, mag gut sein, da bin ich nicht so firm.:Huhu:
Wie heißt dann die allerneueste Version mit der 4-Arm-Kurbel? Ich dachte, das wäre die 7900...
Egal, die 2x9 ist trotzdem die Beste, die ich hab.

Die aktuelle ist die 9000

LidlRacer
22.03.2014, 22:08
Wie heißt dann die allerneueste Version mit der 4-Arm-Kurbel? Ich dachte, das wäre die 7900...

9000.

sybenwurz
22.03.2014, 22:23
Schlüssige Argumentation. Sowas in der Richtung dachte ich mir schon. Die standing ovations für Wurzies "pro-Campa-ich-konter-den-thread-Ersteller-und-nicht-Campa-Fan-mal-aus"-Beitrag sind, IMHO, mal wieder fehl am Platze...:) :Lachen2: :Cheese: :Huhu:


...aber zu unser aller(?) Glück haben wir ja Überflieger wie dich, die solcherart Missstände gnadenlos aufdecken und zu allem Überfluss auch noch die wirklich wertvollen, themenbezogenen Beiträge abliefern.
Und deine Smilies kannste dir sonstwohin...;)

be fast
22.03.2014, 22:31
...aber zu unser aller(?) Glück haben wir ja Überflieger wie dich, die solcherart Missstände gnadenlos aufdecken und zu allem Überfluss auch noch die wirklich wertvollen, themenbezogenen Beiträge abliefern.
Und deine Smilies kannste dir sonstwohin...;)

Die schieb ich dir sonstwohin...:Huhu: :Lachen2: :Cheese: :) :Cheese:

airsnake
22.03.2014, 22:42
Ich habe eine RED22 und nach nun 8 Monate habe ich sie endlich so eingestellt, dass ich alle 22 Gänge geräuschlos fahren kann. Nix schleift mehr und sie schaltet super. Ich verwendet wohl eine Dura Ace Kassette und eine Shimano Kette.

SRAM hat immer relativ schnell nachgebessert. So sind z. B. die Titanleitbleche der ersten Red-Umwerfer schnell durch Stahl ersetzt worden weil recht viele gebrochen sind. Die Trimmfunktion wurde 3x verlegt. Ich hatte sie noch auf dem kleinen Blatt. Jetzt gibts gar keine Trimmfunktion mehr seit der YAW-Technik aber viele bekommen die nicht schleiffrei eingestellt. Im einem TOUR-Heft auch nicht deren Mechaniker und sogar nicht mal ein Typ von SRAM. Der gab wohl auf. Bei manchen funktionierts wohl, bei manchen aber überhaupt nicht. Und keiner weiß so richtig warum. Ich gebe aber zu so eine widerspenstige Schaltung noch nicht in der Mangel gehabt zu haben aber ich würde mir sie gerne mal anschauen. Wer also so was hat, kann sie kostenlos zum Einstellen (zumindest dem Versuch) vorbei bringen.

Ein guter Bekannter arbeitete beim einem Großhändler der auch SRAM führte und der hat im direkten Vergleich feststellen können, dass es recht oft kleine Veränderungen gab. Da wurde wohl ständig nachgebessert.

Die ersten Käfigbolzen der Red verschlissen bei km-Zahlen im 4stelligen Bereich. Sind jetzt aus einem härteren Material.

Gibt noch mehr Sachen. Wie gesagt im Tour-Forum kann man da viel nachlesen. Rückrufe gabs ja auch einige. Gerade bei den Wifli-Schaltwerken.

JENS-KLEVE
23.03.2014, 00:01
Ja, ich hatte bei 105er etc. ein "nicht" vergessen sorry.

Resumè:
1. Ja, meine 7800 schaltet wirklich super und zickt nicht.
2. 7900 stellt keine Verbesserung dar.
3. DA 9000 ist gut und sieht schöner aus
4. SRAM nur wenn es eine aktuelle Variante ist
5. elektrisch ist toll, sieht aber an meinem Rad kacke aus, weil ich keine innenverlegte Züge habe und der Akku irgendwo blöd hingepackt werden muss.
6. alles andere kostet mehr als 1500,- Euro und ist mir zu hochpreisig.

Kann man das so zusammenfassen? Vielen Dank aufjedenfall für die interessante Diskussion, ich fühle mich wieder etwas schlauer

FidoDido
23.03.2014, 00:15
Resumè:
[...]
5. elektrisch ist toll, sieht aber an meinem Rad kacke aus, weil ich keine innenverlegte Züge habe und der Akku irgendwo blöd hingepackt werden muss.


Resümee:
Du brauchst ein neues Rad? :Lachen2: :Blumen:

Oder wird's jetzt definitiv eine neue mechanische?

coparni
23.03.2014, 08:00
2. Optisch eine Verbesserung, technisch eher eine Verschlechterung.

5. Wenn man sich etwas Bastelarbeit zutraut bekommt man eine Di2 in fast jeden Rahmen unter.

StanX
23.03.2014, 08:18
Ja, ich hatte bei 105er etc. ein "nicht" vergessen sorry.

Resumè:
1. Ja, meine 7800 schaltet wirklich super und zickt nicht.
2. 7900 stellt keine Verbesserung dar.
3. DA 9000 ist gut und sieht schöner aus
4. SRAM nur wenn es eine aktuelle Variante ist
5. elektrisch ist toll, sieht aber an meinem Rad kacke aus, weil ich keine innenverlegte Züge habe und der Akku irgendwo blöd hingepackt werden muss.
6. alles andere kostet mehr als 1500,- Euro und ist mir zu hochpreisig.

Kann man das so zusammenfassen? Vielen Dank aufjedenfall für die interessante Diskussion, ich fühle mich wieder etwas schlauer

Da hast du dir doch die Antwort schon selber gegeben, die Red22 ist zwar etwas teurer aber letztendlich hast du mit den Kriterien nur die wahl zwischen der dura ace und der aktuellen Red.

ich persönlich würde die Red nehmen, die passt imho optisch besser zum Rad

JENS-KLEVE
23.03.2014, 08:37
Optisch find ich eigentlich mein Rad sehr schön und habe kein Interesse an einem neuen Rahmen, hätte nicht gedacht, dass es so kompliziert werden würde ein bisschen Erspartes im Rad unterzubringen :Lachanfall:

shoki
23.03.2014, 10:36
Wie coparni schon schrieb...... Ein Kollege hat sich seinen geliebten Hobel, dein Modell, auf Di2 umbauen lassen, inkl mini usb ladebuchse einlaminiert. Sieht Hammer aus und er ist glücklich, und ein paar Euro hat er auch weg gekriegt;-)

FidoDido
23.03.2014, 11:03
Ok, das Ding ist echt sehr geil. Aber bitte nicht die Kurbel und Bremsen ersetzen.. :)

JENS-KLEVE
23.03.2014, 13:57
Wie coparni schon schrieb...... Ein Kollege hat sich seinen geliebten Hobel, dein Modell, auf Di2 umbauen lassen, inkl mini usb ladebuchse einlaminiert. Sieht Hammer aus und er ist glücklich, und ein paar Euro hat er auch weg gekriegt;-)

Fotos wären natürlich sehr geil! Im Moment tendiere ich zwar eher zur SRAM, weil mich bei der aktuellen DuraAce das 11fach stört, aber die Di2 ist noch nicht aus dem Rennen:Cheese:

Die Bremsen (KCNC) behalte ich in jedem Fall, da die super bremsen, extrem leicht sind (Hälfte der DuraAce) und einfach geil aussehen. Die Kurbel finde ich gar nicht so sensationell und es ist etwas schwierig passende Ketteblätter (ovale Rotor) zu bekommen.

longtrousers
25.03.2014, 09:45
Ich mag Shimano einfach optisch nicht.

Ich finde die Kettenblätter von Shimano so hässlich, die schauen irgendwie so nach misslungenen Spiegeleiern aus

captain hook
25.03.2014, 09:53
Hab ne Sram Red (vorher immer Shimano), würde beim nächsten mal wieder Shimano kaufen.

Steffko
25.03.2014, 13:13
Ich finde die Kettenblätter von Shimano so hässlich, die schauen irgendwie so nach misslungenen Spiegeleiern aus

Dem schließe ich mich an ...

Hab ne Sram Red (vorher immer Shimano), würde beim nächsten mal wieder Shimano kaufen.

Auch nachvollziehbar.

Also: Ne DA nehmen und ne hübsche Kurbel dazu - fertig.

tandem65
25.03.2014, 13:17
Hi sybenwurz,

Campa auszuschliessen, wenn man was hochpreisiges, geiles will, entbehrt schon nicht ner gewissen Ironie.

im großen ganzen wieder mal treffend formuliert. Nur mit dem geilen hab ich in letzter Zeit so meine Probleme. :( Die elektronischen Schalteinheiten wollen mir nicht so recht in die Augen und wenn ich an das TT denke die Lenkerendschalter die aussehen wie Geschwüre.:Nee: Geil ist anders. Dann fast schon lieber Geiz. :dresche

LidlRacer
25.03.2014, 14:26
Hab ne Sram Red (vorher immer Shimano), würde beim nächsten mal wieder Shimano kaufen.

Warum genau?

Steffko
25.03.2014, 16:42
Warum genau?

Hab aktuell Shimano am Rennrad und SRAM am Crosser ...
Dass ich beim nächsten Kauf eher wieder zu Shimano greifen würde, liegt daran, dass ich persönlich besser mit den STI's von Shimano klar komme. Aber funktionieren tut SRAM bei mir auch.
Wenns um Gruppengewicht geht halt lieber ne Sram Red.

captain hook
25.03.2014, 16:51
Warum genau?

Weil Shimano verschliffener, unauffälliger und in meinen Augen ausgereifter funktioniert.

Ich finde bei Sram die Hebel speziell für meine kleinen Hände sehr angenehm und auch die Schaltlogik sagt mir sehr zu, aber das wiegt in meinen Augen nicht die unauffällige und höchst präzise Arbeitsweise einer DuraAce unter quasi allen Bedingungen (sowohl am Schaltwerk als auch - und besonders -am Umwerfer) auf.

drullse
25.03.2014, 17:21
... präzise Arbeitsweise einer DuraAce unter quasi allen Bedingungen (sowohl am Schaltwerk als auch - und besonders -am Umwerfer) auf.

Seit wann schaltest Du vorne?

:Cheese:

CatchMeIfYouCanBLN
25.03.2014, 20:48
Seit wann schaltest Du vorne?

:Cheese:

Echt mal...der Micha fährt doch immer Kette rechts...

stuartog
25.03.2014, 21:05
Seit wann schaltest Du vorne?

:Cheese:

Na nur zum putzen :Cheese:

JENS-KLEVE
04.04.2014, 17:20
Ich habe mich für eine SRAM RED 10fach entschieden und sie heute bestellt. Fotos werden folgen. Vielen Dank für die vielen Hinweise auch die PNs.