Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schuhe mit "Seilzug"


su.pa
18.03.2014, 19:02
Hallo Zusammen,

hab mir zwei Diadora Radschuhe mit Seilzug gekauft. Je ein MTB und ein RR-Schuh. Ganz vorne ist ein Klettverschluss, ansonsten ist der Schuh mit einem Seilzug anzupassen. Ich hab die Schuhe eine Nummer größer genommen (brauche ich von der Länge her im Vergleich zu meinen normalen Schuhen und hab auch schon ein anderes paar MTB-Schuhe das passt, aber eher locker sitzt, kann auch mal zwei paar dünne Socken ohne Probleme anziehen) und im vorderen Bereich habe ich den Eindruck, dass ich den Schuh nicht eng genug bekomme mit dem Seilzug. Ich kann nachziehen und nachziehen und hab das Gefühl es geht immer noch was.

Ist das normal bei dem System oder liegt´s am Schuh? Die sind jetzt normal vom Preis her nicht gerade das Einstiegsmodell und liegen bei je > 200 €. Von daher würde ich schon erwarten, dass sie gut anzupassen sind.

der siggi
18.03.2014, 19:06
Wenn Du Tipps dazu haben möchtest wäre es am besten wenn Du den Hersteller und Typ nennen würdest. So ins Blaue rein raten ...:cool:

Seilzug hat z.b. Specialized, da hatte ich keine Probleme mit dem festziehen.

su.pa
18.03.2014, 19:12
Diadora Vortex - Racer und X-Vortex :)

huegenbegger
18.03.2014, 19:19
ich hab die sworks road mit Seilzug und da kann ich mir den Fuß so komprimieren daß sich da nix mehr bewegt :Cheese:
allerdings nur im Bereich der Seile, is ja irgendwie klar, dafor liegen aber auch die Zehen und die sollen ja Freiraum haben, den Klett lasse ich recht locker.
Ich glaube der Schuh passt Dir dann einfach nicht richtig, Du scheinst ja eher schmale lange Füße zu haben.
Ich habe eher etwas breitere, kann den road nur mit ganz dünnen socken oder nackt fahren.

achja, der road 2014 hat aber 2 Schlingen und einen Klett, vlt liegts auch daran.

Frieder
18.03.2014, 19:42
Es hilft, wenn man Schuhe vor dem Kauf anprobiert.

su.pa
18.03.2014, 19:44
Heute schon einen Clown gegessen?

huegenbegger
18.03.2014, 20:01
Es hilft, wenn man Schuhe vor dem Kauf anprobiert.

was bei Radschuhen genau nix bringt, da man sie ja nicht Probefahren kann ...
Meine Road saßen am linken von anfang an genial, rechts so lala, nach dem Probieren vieler verschiedener Paare hatte ich dann eins was augenscheinlich passte.
Im Betrieb sah das dann ganz anders aus, ich musste das Fußbett wechseln damit ich keine Krämpfe im rechten Mittelfuß bekomme.
Inzwischen hat sich der Fuß dran gewöhnt und ich hoffe bald wieder aufs richtige Fußbett wechseln zu können.
Ansonsten war das bei mir auch eher ein Schuß in den Ofen.
Wäre schade, da ich nichts besseres gefunden habe, beim Anprobieren im Laden.

@su.pa
vlt hilft Dir ja auch ein anderes Fußbett?
Ich habe einen archtest gemacht, für mich sei das mittlere Fußbett das richtige, das unterfüttert den Mittelfuß auch recht stark, dadurch wird der Schuh vorn enger.