Vollständige Version anzeigen : Vermisst: MH370
sybenwurz
15.03.2014, 17:26
Hey Leute, ich kann die Hoeness-Coverage echt nimmer ertragen.
Radio, Zeitung, Internet, Fernsehen: überall Hoeness;- hoffentlich begegne ich ihm icht auch noch, wenn ich gleich unter die Dusche steige.
Was mich aber brennend interessiert: wo ist diese verdammt Boeing der Malaysia Airlines abgeblieben???
Das kann doch eigentlich gar nicht sein, oder?
Nu habense nach einer Woche immerhin bemerkt, dasses noch Stunden nachm 'offiziellen Verschwinden' noch Funkzeichen von dem Vogel gab und der sich scheinbar(!) entlang regulärer Flugrouten in Richtung der Andamanen bewegt hat.
Ich versteh ja dasses bisweilen aus ermittlungstaktischen Gründen geboten sein kann, die Menschheit dumm zu halten, aber mal im Ernst: wie kann es sein, dass so n Vogel spurlos verschwindet?
Die 239 an Bord befindlichen Personen hatten wahrscheinlich ebenso viele Händis und Smartphones dabei und neben der ganzen Technik, mit der so n Flieger zugebaut iss, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass nix von alledem auch nur den geringsten Piep abgibt und seine Position verrät.
Da iss doch alles Mögliche dabei, was, ausgeschaltet oder nicht, alle naselang an irgendwelche Satelliten oder Clouds rapportiert.
Was gäbs denn an Möglichkeiten?
Absturz: müssten Spuren vorhanden sein, denn erstmal alle Ortungshilfen ausschalten, um woanders und inkognito abzustürzen, iss zu durchgeknallt, um realistisch zu sein.
Ausraster vom Piloten: der kennt sich gewiss mit allen möglichen Systemen an Bord aus, aber nen Selbstmord unter Zuhilfenahme eines millionenteuren Flugzeuges und bei dem man 238Personen, die mit einem nix am Hut haben, gleich mitreisst, mag ich lieber mal nedd glauben.
Entführung: wie lässt man 239Leute (ok, abzüglich möglicher Entführer wärens weniger, aber immer noch genug) und so ne Boeing spurlos verschwinden? Geht doch heutzutage gar nimmer.
Ausserdem fehlen mir dazu die ideologisch oder sonstwie geprägten Forderungen oder wenigstens ein Handheben à la "Schaut her, ich habs gebracht, was bin ich fürn toller Hecht!?"
Letztlich ist aber für mich die Entführung die wahrscheinlichste Variante, wenngleich die Frage offen ist, was mit den an Bord befindlichen Personen passiert ist (und wieso da niemand in wenigstens irgendner Form auf sich aufmerksam machen konnte) und was mit dem Vogel noch passieren bzw. bei welcher Gelegenheit und wo uns die wiederbegegnen wird...
Ich mag mir das alles gar nedd vorstellen!
Hamsterbär
15.03.2014, 17:54
Ich glaube dass eine Entführung am wahrscheinlichsten ist.
Aber ich verstehe es nicht, wie ein Flugzeug einfach so verschwinden kann. Ich hab eigentlich immer geglaubt dass mindestens die Amerikaner und Russen quasi jeden Furz überwachen und problemlos auf Satellitenbildern nachvollziehen können, was da passiert ist.
Wenn es wirklich eine Entführung war, dann war es entweder Zufall dass jetzt keiner so recht weiß, wo der Vogel ist - oder derjenige wusste ganz genau wie er unüberwacht verschwinden kann oder. Ich glaube an letzteres. Das Flugzeug ist bestimmt sicher irgendwo gelandet.
Setzt so eine Maschine im Wasser gut auf und niemand schafft es, rauszukommen oder die Türen bleiben verschlossen, kann sie in Gänze absaufen, ohne gross Spuren auf dem Wasser zu hinterlassen.
Tscharli
15.03.2014, 18:42
wenn die Amis das Verschwinden wirklich nicht gecheckt haben, dann haben sie ja jetzt ein neues Betätigungsfeld
Aber ich verstehe es nicht, wie ein Flugzeug einfach so verschwinden kann. Ich hab eigentlich immer geglaubt dass mindestens die Amerikaner und Russen quasi jeden Furz überwachen und problemlos auf Satellitenbildern nachvollziehen können, was da passiert ist.
Überwachungssatelliten sind aber nicht geostationär. Sie überstreichen immer die Erde. Es ist schwer da dauern immer dieselbe Stelle zu beobachten. Man kann immer erst wieder schauen wenn der nächste Satellit vorbei kommt und so ein Flugzeug zu verfolgen, das sich ja auch schnell bewegt, dürfte zumindest schwer sein.
Setzt so eine Maschine im Wasser gut auf und niemand schafft es, rauszukommen oder die Türen bleiben verschlossen, kann sie in Gänze absaufen, ohne gross Spuren auf dem Wasser zu hinterlassen.
Man kann ein großes Passagierflugzeug nur sehr schwer ganz auf dem Wasser/Meer landen. Das wird mit einiger Sicherheit immer auf dem Wasser auseinander gerissen, weil man sehr parallel aufsetzen muss.
Es gibt seltene Gegenbeispiele
http://de.wikipedia.org/wiki/Notwasserung
die russen und amis können schon alles genau beobachten......wenn sie wissen, wo sie hinschauen müssen. die komplette welt, kann (zum glück) noch nicht komplett in details überwacht werden.
aber wo das ding abgeblieben ist...dazu hab ich auch keine idee.
Man kann ein großes Passagierflugzeug nur sehr schwer ganz auf dem Wasser/Meer landen. Das wird mit einiger Sicherheit immer auf dem Wasser auseinander gerissen, weil man sehr parallel aufsetzen muss.
Es gibt seltene Gegenbeispiele
http://de.wikipedia.org/wiki/Notwasserung
schon klar :-) , eine geglückte Notwasserung wäre nur eine (von vielen) möglichen Erklärungen für das Fehlen von Trümmerteilen.
Knöpfchen
15.03.2014, 19:21
Setzt so eine Maschine im Wasser gut auf und niemand schafft es, rauszukommen oder die Türen bleiben verschlossen, kann sie in Gänze absaufen, ohne gross Spuren auf dem Wasser zu hinterlassen.
Das ist wirklich sehr unwahrscheinlich, wenn es eine "kontrollierte" Notwasserung gegeben hätte, wäre der Kontakt nicht abrupt abgebrochen und die Crew hätte versucht Meldungen abzusetzen.
Bei einem unkontrollierten Sturz ins/aufs Meer wobei vorher alles ausgefallen ist (was aber auch sehr unwahrscheinlich ist), wäre die Maschine beim Aufprall zerstört wurden und es hätten Wrackteile gefunden werden müssen.
Das ganze ist wirklich sehr mysteriös und für uns Laien nicht nachvollziehbar, entweder soll irgendwas vertuscht werden oder wir sind mit der Suche bzw. Überwachung des ganzen noch nicht wirklich fortschrittlich.
Das ist wirklich sehr unwahrscheinlich, wenn es eine "kontrollierte" Notwasserung gegeben hätte, wäre der Kontakt nicht abrupt abgebrochen und die Crew hätte versucht Meldungen abzusetzen.
Notwasserung in Kombination mit Entführung (was das Abstellen der Kommunikation erklärt, trotz stundenlangem Weiterfluges.)
Auch Entführungen sind übrigens statistisch sehr selten, unwahrscheinlich. Trotzdem scheinen die Behörden jetzt eine Entführung anzunehmen.
schon klar :-) , eine geglückte Notwasserung wäre nur eine (von vielen) möglichen Erklärungen für das Fehlen von Trümmerteilen.
Dass aber dann die Türen alle nicht aufgehen, das wäre doch ein irrer Zufall.
Dass aber dann die Türen alle nicht aufgehen, das wäre doch ein irrer Zufall.
oder Absicht.
Ich bin auch irritiert und erstaunt.
Es ist alles irgendwie widersprüchlich.:confused:
und keine Erklärung passt bzw. ist logisch ableitbar.
Auch das, mit Ausnahme irgendeines seismologischen Instituts, keiner wirklich etwas zur Erhellung beitragen kann....
Kommt mir so ein bisserl wie bei 007 vor (glaube Feuerball)....
Bermuda-Dreieck ist wo anders oder?
tomerswayler
15.03.2014, 19:49
Per Handy kann ich nur auf mich aufmerksam machen, wenn ich Zugriff auf ein Netz hab. Wenn man weit genug weg von der Küste ist, dann sollte man in der Regel keinen Empfang haben.
Dann bleibt nur noch die Möglichkeit über nen Satelliten eine Verbindung herzustellen und das müsste dann auch über das Flugzeug laufen, oder?
Eine Möglichkeit bliebe noch: http://de.wikipedia.org/wiki/Lost_%28Fernsehserie%29
Ich glaube dass eine Entführung am wahrscheinlichsten ist.
Aber ich verstehe es nicht, wie ein Flugzeug einfach so verschwinden kann. Ich hab eigentlich immer geglaubt dass mindestens die Amerikaner und Russen quasi jeden Furz überwachen und problemlos auf Satellitenbildern nachvollziehen können, was da passiert ist.
Dito, mir ist das auch komplett schleierhaft.
Komischerweise beschreiben die Zeugen alle ein Ereignis im Südchinesischen Meer:
- Einer sah was Brennendes ins Meer fallen.
- 8 Männer hörten ein lautes Grollen aus Richtung Meer.
- Der Mann auf der Ölplattform sah ein brennendes "Etwas" am Himmel.
Was haben die denn gesehen? Eine Sternschnuppe?
Die Kommentare zu diesem Artikel find ich interessant
KLICK (http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/mh370-vermisste-maschine-aenderte-kurs-und-hoehe-12848056.html)
FidoDido
15.03.2014, 20:08
Die 239 an Bord befindlichen Personen hatten wahrscheinlich ebenso viele Händis und Smartphones dabei und neben der ganzen Technik, mit der so n Flieger zugebaut iss, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass nix von alledem auch nur den geringsten Piep abgibt und seine Position verrät.
Da iss doch alles Mögliche dabei, was, ausgeschaltet oder nicht, alle naselang an irgendwelche Satelliten oder Clouds rapportiert.
Die ganzen Privatgeräte kannst du vergessen, die haben da kein Netz. Selbst private Satellitentelefone (die vermutlich niemand im Flugzeug dabei hat) benötigen idR "Sichtkontakt" zum Satellit und haben auf See je nach verwendetem Anbieter auch gar kein Netz.
Was bleibt ist der Bordfunk, der von der Crew aber deaktiviert werden kann (ggf. erzwungen) - insofern also nicht sooo ungewöhnlich.
Letztlich ist aber für mich die Entführung die wahrscheinlichste Variante, wenngleich die Frage offen ist, was mit den an Bord befindlichen Personen passiert ist (und wieso da niemand in wenigstens irgendner Form auf sich aufmerksam machen konnte)
Bereits oben erläutert: wie denn? Hat ja nix Empfang in der Höhe und schon gar nicht auf hoher See.
und was mit dem Vogel noch passieren bzw. bei welcher Gelegenheit und wo uns die wiederbegegnen wird...
Irgendwo müssen sie gelandet sein, der Sprit hält nur sehr begrenzt. Um Gewicht zu sparen, wird auch meist nur genug Kerosin für die angepeilte Strecke + Zusatz je nach Wetter + vorgeschriebene Mindestreserven getankt.
Deswegen wurde es bei manchen Airlines bei einer Umleitung eines Fluges auf einen anderen Flughafen ja auch schonmal knapp, weil zu scharf kalkuliert wurde.
Das kann doch eigentlich gar nicht sein, oder?
Ne, das kann wirklich nicht sein. Das ist einfach unglaublich.
Die 239 an Bord befindlichen Personen hatten wahrscheinlich ebenso viele Händis und Smartphones dabei und neben der ganzen Technik, mit der so n Flieger zugebaut iss, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass nix von alledem auch nur den geringsten Piep abgibt und seine Position verrät.
Vielleicht hatten die grad kein Netz (so über dem indischen Ozean); passiert dir hier in der Zivilisation in jedem kleineren Kaff.
Vom Cockpit aus wurden ja alle Kommunikationssysteme ausgeschaltet.
Und ein Handy ist kein Satellitentelephone.
Irgendwo müssen sie gelandet sein, der Sprit hält nur sehr begrenzt.
Nicht, wenn die deine Signatur verwenden Der Gerät wird nie müde.
:Cheese:
Ausraster vom Piloten: der kennt sich gewiss mit allen möglichen Systemen an Bord aus, aber nen Selbstmord unter Zuhilfenahme eines millionenteuren Flugzeuges und bei dem man 238Personen, die mit einem nix am Hut haben, gleich mitreisst, mag ich lieber mal nedd glauben.
...
Ich mag mir das alles gar nedd vorstellen!
Einen "Ausraster" kann ich mir bei so einem erfahrenen Piloten (50, fliegt 30 Jahre) nicht vorstellen.
Und mit Absicht? Da fehlt dann das Seht-her-ich-wars-ich-bin-allmächtig.
Entführung: wie lässt man 239Leute (ok, abzüglich möglicher Entführer wärens weniger, aber immer noch genug) und so ne Boeing spurlos verschwinden? Geht doch heutzutage gar nimmer.
Vielleicht steht die auf ner kleinen Insel im indischen Ozean. (Bruchlandung)
Oder die steht irgendwo in Somalia, oder sonstwo in Afrika.
Dass es uigurische Terroristen waren, glaub ich nicht, würd aber passen, weil sehr viele Chinesen an Bord waren.
Aber ich glaub, die habens nicht so mit der Technik, die wetzen ja ganz rustikal die Messer.
Ausserdem fehlen mir dazu die ideologisch oder sonstwie geprägten Forderungen oder wenigstens ein Handheben à la "Schaut her, ich habs gebracht, was bin ich fürn toller Hecht!?"
Das find ich am seltsamsten. Die Maschine ist nicht aus Versehen abgebogen. Und wer so nen dicken Brummer entwendet, der hat auch ein irgendwie geartetes Mitteilungsbedürfnis.
dem geht auch nicht der Sprit aus.
Den ARtikel find ich noch informativ
http://www.n-tv.de/panorama/Die-Geheimnisse-von-Flug-MH370-article12461346.html?service=print
(Hab exra den link zur Druckversion, in der andern waren zu viele Bildchen von UH )
Joerg aus Hattingen
15.03.2014, 21:12
Wenn die Maschine entführt wurde und irgendwo sicher gelandet ist, wer ernährt dann die 239 Leute seit einer Woche? So eine Menge Leute benötigen jede Menge Wasser und Nahrung.
Auf welchem Flugfeld (Notlandebahn)? Die benötigen fast 2km Länge zum Landen und dazu muss der Untergrund eben sein.
Die Reichweite der Boeing reicht wohl bis nach Kasachstan.
FidoDido
15.03.2014, 21:19
Das find ich am seltsamsten. Die Maschine ist nicht aus Versehen abgebogen. Und wer so nen dicken Brummer entwendet, der hat auch ein irgendwie geartetes Mitteilungsbedürfnis.
dem geht auch nicht der Sprit aus.
Ich hab mich da jetzt mal umfassend eingelesen. Das muss eine Profi-Aktion gewesen sein, auf Grund von Ort, Zeit, Art und Flughöhe.
Exakt nach dem Abmelden aus dem Malaysischen Luftraum um 1:30 Uhr nachts werden auf einmal sämtliche Transpondersysteme ausgeschaltet, die Maschine dreht um und steigt auf 13.500m. Auf dieser Flughöhe ist eine Boeing 777 nur noch von sehr erfahrenen Piloten stabil zu fliegen. Zusätzlich liegt diese Höhe außerhalb ziviler Radarüberwachung, da dort oben eigentlichnur Militärflugzeuge fliegen, die in der Regel alle ohne Kennung unterwegs sind --> eine 777 ohne Transponder fällt da erstmal nicht auf, weil jeder Staat denkt, das wäre ein militärisches Flugzeug von einem anderen - und solange es weit genug weg vom eigenen Luftraum ist, juckt es da auch niemanden.
Zum Motiv: Terrorismus ist, wie hier schon angemerkt, eher mitteilungsbedürftig. Eine andere Theorie wäre Raub. Angeblich sollen in/um Malaysia herum relativ viele Edelmetalle umhergeschifft werden. Dazu der 56jährige Kapitän, der praktischerweise 30 Jahre Flugerfahrung hat und bei dem es bereits eine Hausdurchsuchung gab. Vor der Rente nochmal "durchstarten"? Genug Erfahrung, um so ein Ding auch auf einer "Wald- und Wiesenpiste" zu landen, hat er ja. Fast 19.000 Flugstunden allein in der 777.
Thema Handy:
Angeblich sollen Angehörige noch versucht haben, Passagiere anzurufen, es sei aber bis auf Freizeichen nichts passiert (=Empfang, aber keiner geht ran).
Einige vermuten, dass der Höhenflug auf 13.500m auch andere Zwecke gehabt haben könnte. Ohne Druckausgleich in der Kabine wird es mit Sauerstoff auf der Höhe dann sehr schnell sehr eng... :(
Die Pilotenkabine ist davon unabhängig und autark.
sybenwurz
15.03.2014, 22:49
Einige vermuten, dass der Höhenflug auf 13.500m auch andere Zwecke gehabt haben könnte. Ohne Druckausgleich in der Kabine wird es mit Sauerstoff auf der Höhe dann sehr schnell sehr eng... :(
Da fallen aber automatisch die Sauerstoffmasken aus der Decke.
Soweit ich weiss, kann man die zwar auch manuell aktivieren, jedoch nicht DEaktivieren.
Allerdings reicht das System nur ca. ne Viertelstunde, etwa die Zeitspanne, die nötig ist, auf ne Höhe zu gelangen, in der der Sauerstoffanteil ausreichend ist.
Ausserdem sollten die Flugbegleiter eigene Systeme haben, die nicht an ne Versorgungsleitung gebunden sind und mit denen sie sich frei im Passagierraum bewegen können.
Das hätte dann alles gezielt im Vorfeld (aka aufm Boden) manipuliert werden müssen.
sybenwurz
15.03.2014, 22:52
BTW: die Liste (http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_aerial_disappearances) von spurlos verlorenen Flugzeugen ist relativ lang.
Interessant, dass unser Kandidat hier bereits aufgeführt ist...:-((
LidlRacer
15.03.2014, 23:36
Was gäbs denn an Möglichkeiten?
Absturz: müssten Spuren vorhanden sein, denn erstmal alle Ortungshilfen ausschalten, um woanders und inkognito abzustürzen, iss zu durchgeknallt, um realistisch zu sein.
Beim Air-France-Flug 447 (http://de.wikipedia.org/wiki/Air-France-Flug_447) hat's fast 2 Jahre gedauert, bis das Wrack gefunden wurde, obwohl es keine Entführung und keine wesentliche Abweichung vom Kurs gab und damit das Suchgebiet sehr viel kleiner als im aktuellen Fall war.
Ist also offenbar schwieriger, als man denkt.
Da fallen aber automatisch die Sauerstoffmasken aus der Decke.
Soweit ich weiss, kann man die zwar auch manuell aktivieren, jedoch nicht DEaktivieren.
Für die meisten Systeme gibt es Sicherungen die man auch ziehen und somit das System deaktivieren kann. In der 747 wäre es möglich das Herunterklappen der Masken zu verhindern. Ich vermute bei der 777 verhält es sich ähnlich.
Wurde nicht vor ca. 2 Wochen fast eine Passagiermaschine von einer Testrakete der Republik China getroffen?! Klingt vielleicht erstmal abwegig ... aber die Berichterstattung kann auch manipuliert werden ...
harryhirsch77
16.03.2014, 07:35
Wieso Test?
Es gibt relativ viele in May die glauben die Chineses haben das Ding entweder abgeschossen und oder ferngelenkt nachdem Funverbindung abgerissen war.
FLOW RIDER
16.03.2014, 07:58
Ich hab mich da jetzt mal umfassend eingelesen. Das muss eine Profi-Aktion gewesen sein, auf Grund von Ort, Zeit, Art und Flughöhe.
Exakt nach dem Abmelden aus dem Malaysischen Luftraum um 1:30 Uhr nachts werden auf einmal sämtliche Transpondersysteme ausgeschaltet, die Maschine dreht um und steigt auf 13.500m. Auf dieser Flughöhe ist eine Boeing 777 nur noch von sehr erfahrenen Piloten stabil zu fliegen. Zusätzlich liegt diese Höhe außerhalb ziviler Radarüberwachung, da dort oben eigentlichnur Militärflugzeuge fliegen, die in der Regel alle ohne Kennung unterwegs sind --> eine 777 ohne Transponder fällt da erstmal nicht auf, weil jeder Staat denkt, das wäre ein militärisches Flugzeug von einem anderen - und solange es weit genug weg vom eigenen Luftraum ist, juckt es da auch niemanden.
Zum Motiv: Terrorismus ist, wie hier schon angemerkt, eher mitteilungsbedürftig. Eine andere Theorie wäre Raub.
Sieht in der Tat nach einer Profiaktion aus.
Vielleicht Raub für künftigen Terroranschlag?
Das Flugzeug wird jetzt präpariert um zu gegebener Zeit irgendwo auf dieser Welt einen Anschlag auszuüben.
Ist nicht unbedingt die vertrauenswuerdigste Zeitung, aber hat mir gerade ein Pilot zugeschickt, der von Anfang an gesagt hat, dass der Flieger auf gar keinen Fall einfach abgestuerzt ist.
http://www.dailymail.co.uk/news/article-2581817/Doomed-airliner-pilot-political-fanatic-Hours-taking-control-flight-MH370-attended-trial-jailed-opposition-leader-sodomite.html
Ich vermute, dass Malaysia wesentlich mehr weiss als veroeffentlicht wird.
Interessant ist die Tatsache, dass der Pilot ein fanatischer Flieger war mit eigenem Simulator zu Hause. Wer weiss wie lange er schon geuebt hat moeglichst ungesehen irgendwo hinzukommen.
Wo eine 777 allerdings "heimlich"landen soll, ist mir ein Raetsel und bei 239 Passagieren wird doch irgendein Handy irgendwelche Signale senden? Man findet doch ein iphone auch wenn es ausgestellt ist und eine leere Batterie hat, da wird doch so ein grosser Flieger nicht einfach verschwinden?
Ich hab mich da jetzt mal umfassend eingelesen. Das muss eine Profi-Aktion gewesen sein, auf Grund von Ort, Zeit, Art und Flughöhe.
Exakt nach dem Abmelden aus dem Malaysischen Luftraum um 1:30 Uhr nachts werden auf einmal sämtliche Transpondersysteme ausgeschaltet, die Maschine dreht um und steigt auf 13.500m. ....
Woher hast du die Information auf das Aufsteigen auf 13500m Flughöhe?
Auf CNN gibt es eine aktuelle, (16.3.) sehr detaillierte Analyse (http://edition.cnn.com/2014/03/16/world/asia/malaysia-airlines-questions/index.html?iref=allsearch) bisher bekannter Fakten und Wahrscheinlichkeit möglicher Szenarien, aber da taucht kein Hinweis auf, dass die Maschine in so große Höhe aufgestiegen ist.
Auch in seriösen, deutschen Nachrichten-Websites konnte ich bislang keinen Hinweis darauf entdecken.
Woher hast du die Information auf das Aufsteigen auf 13500m Flughöhe?
http://www.spiegel.de/panorama/verschollenes-flugzeug-malaysia-route-absichtlich-geaendert-a-958770.html
"Nach Informationen der "New York Times" schienen Radarsignale vom malaysischen Militär aufzuzeigen, dass die Boeing 777-2000 kurz nach dem Verschwinden vom zivilen Radar auf eine Höhe von 13.700 Meter gestiegen sei - also höher, als es für diesen Flugzeugtyp zulässig sei. Dann habe sie eine scharfe Kurve in westlicher Richtung eingeschlagen und sei auf 7010 Meter abgestiegen, als sie sich der dicht bevölkerten Insel Penang genähert habe."
Wo eine 777 allerdings "heimlich"landen soll, ist mir ein Rätsel...
Nordkorea, Afghanistan,... so beim Herumspekulieren fielen mir schon (terroristische) Ziele ein....
Nordkorea, Afghanistan,... so beim Herumspekulieren fielen mir schon (terroristische) Ziele ein....
was willste denn in nordkorea terrorisieren? oder welche terroristische vereinigung hat interesse an nordkorea?
Ja, aber dann hat doch irgendeiner der 239 Passagiere doch den Mut sein Handy anzumachen, hat irgendwo Netz etc. Oder irgendwer der es sieht haelt nicht dicht etc. So eine 777 landet ja nicht so ganz leise und braucht auch ein wenig Platz. Und selbst wenn, die waere nun schon vor einer Woche gelandet, und jetzt wird die Maschiene angemalt und dann bei ebay verkauft :Cheese: ?
Ich glaub immer noch, dass uns da irgendwas vorenthalten wird.
was willste denn in nordkorea terrorisieren? oder welche terroristische vereinigung hat interesse an nordkorea?
Anders rum gesponnen... Wen will Nordkorea terrorisieren?...
Anders rum gesponnen... Wen will Nordkorea terrorisieren?...
achso. na das sehe ich jetzt nicht so. gabs schon jemals einen nordkoreanischen terroranschlag (von den völlig unnötigen vereinzelten militärschlägen gegen südkoreanisches territorium mal abgesehen)?
wenn der kim eine maschine entführen lassen würde, dann höchstens um das ding in einen palast umzubauen und auch mal privat schön rumzufliegen.
FidoDido
16.03.2014, 11:57
Nordkorea, Afghanistan,... so beim Herumspekulieren fielen mir schon (terroristische) Ziele ein....
Iran, Somalia, Russland... Könnte theoretisch überall sein, Sprit für mindestens weitere 7 Stunden ist echt viel bei 800-850 km/h.
Ich halte einen Raub/Diebstahl mit Landung in Afrika (Somalia, Mogadischu..? Ist ja bekannt für Flugzeuglandungen...) für am wahrscheinlichsten.
Liegt noch voll in der Reichtweite und zwischen Malaysia und Somalia liegen nur internationale Gewässer, ist also schön unauffällig.
Für Iran o.ä. hätte man entweder über Indien fliegen (Radar) oder erst über See und dann einen starken Knick nach Norden machen müssen. Das wären dann aber schon mehr als 6000 km.
edit:
In Afrika wurde ja vor 11 Jahren schonmal eine Boeing gestohlen. Da aber eine Boeing 727-223 (http://en.wikipedia.org/wiki/N844AA), die zu dem Zeitpunkt schon über ein Jahr auf dem Flugplatz "geparkt" war. Die ist bisher auch nie wieder aufgetaucht. Zerlegt und die Einzelteile verkauft/eingeschmolzen?
sybenwurz
20.03.2014, 08:35
Es ist echt unglaublich!
Ne Woche nachdem die Hütte verschwunden ist, wollen sich n paar Maledivier dran erinnern, so nen Vogel unter irrem Getöse fast die Baumwipfel rasieren gesehen zu haben, jetzt sollen südwestlich (also wiedermal ne GANZ andere Richtung...) von Australien eventuell Wrackteile geortet worden sein.
Ich mein, wenn mir ne Boeing nen Scheitel zieht, fällt mir das doch nedd erst ne Woche später wieder ein.
Wirklich unfassbar, was da passiert.
Eklatant natürlich auch: die allwissende NSA blamiert sich bis auf die Knochen, weilse in der Angelegenheit mit ihrem Datensammlungshaufen haargenau NULL anfangen kann.
Keine Warnung im Vorfeld, kein Hinweis auf gar nix, nullo.
Sollte auch einigen zu denken geben...
Lecker Nudelsalat
20.03.2014, 08:53
...
Eklatant natürlich auch: die allwissende NSA blamiert sich bis auf die Knochen, weilse in der Angelegenheit mit ihrem Datensammlungshaufen haargenau NULL anfangen kann.
Keine Warnung im Vorfeld, kein Hinweis auf gar nix, nullo.
Sollte auch einigen zu denken geben...
Die NSA ist nix anderes als ein großer Müllschlucker, die kommen doch in ihrem Datenwust um. :cool:
gollrich
20.03.2014, 08:57
oder Sie wussten es, hatten Ihre Informationen aber wieder Illegal bezogen und wollte nicht schon wieder Dresche kassieren :dresche
NSA
=
https://www.youtube.com/watch?v=jvUauBvVhz4
oder Sie wussten es, hatten Ihre Informationen aber wieder Illegal bezogen und wollte nicht schon wieder Dresche kassieren :dresche
oder sie wissen mehr als sie (öffentlich) Preis geben um nicht noch mehr in die Kritik zu geraten... ;)
Ich glaube, dass die Öffentlichkeit hier bewusst "dumm" gehalten wird. Was bringt es _uns_ auch, wenn wir wüssten, wohin der Vogel entführt wurde ?
Und wenn die Kiste wegen Spritmangel vom Himmel gefallen ist, müssen das auch erst mal nur die Angehörigen wissen.
Wir erfahren dass dann schon noch früh genug. :Huhu:
Spätestens auf dieser Seite wird es dann später ausführlichst behandelt: http://www.1001crash.com/index-page-accueil-lg-2.html
HobbyStudent
20.03.2014, 17:43
oder sie wissen mehr als sie (öffentlich) Preis geben um nicht noch mehr in die Kritik zu geraten... ;)
Ich glaube, dass die Öffentlichkeit hier bewusst "dumm" gehalten wird. Was bringt es _uns_ auch, wenn wir wüssten, wohin der Vogel entführt wurde ?
Und wenn die Kiste wegen Spritmangel vom Himmel gefallen ist, müssen das auch erst mal nur die Angehörigen wissen.
Wir erfahren dass dann schon noch früh genug. :Huhu:
Spätestens auf dieser Seite wird es dann später ausführlichst behandelt: http://www.1001crash.com/index-page-accueil-lg-2.html
so denk ich auch, so ein Voegl verschwindet nicht einfach mal so spurlos
jetzt sollen südwestlich (also wiedermal ne GANZ andere Richtung...) von Australien eventuell Wrackteile geortet worden sein.
Wär auch ne äußerst dämliche Kombi "zuerst wird der Vogel entführt und stürzt" dann ab.
Mal so zusammen gereimt:
Wenn man von Kuala Lumpur Richtung China fliegt und dann nach ein paar Minuten scharf links abbiegt und als neues Ziel, sagen wir mal Mogadishu wählt, dann kommt man ziemlich genau über die Malediven:
http://www.welt.de/vermischtes/article125925632/Pilot-soll-im-Simulator-sechs-Landeanfluege-trainiert-haben.html
Interessantes Ablenkungsmanöver da unten, 2500km vor Australien. Aber kann mir mal einer erklären, was in dieser Größe von einem Flugzeug aus Aluminum nach so vielen Tage noch so dicht an der Oberfläche schwimmen soll ??? Tragflächen etwa ? :confused: Jo, waren ja leer... Nee, is klar. Selbst unsinkbare Boote sind auf dem Meer da ganz fix verschwunden. Wahrscheinlich finden die ´n Kiel oben treibenden toten Waal oder einfach nur Müll. Wenn sie überhaupt was finden...
Und welcher Schwachkopf würde ein Flugzeug unter größten Mühen entführen um es dann möglichst weit von jeder Zivilistation ins Meer abstürzen zu lassen? Das bringen nicht mal die Amis fertig um was zu vertuschen. So dämlich sind selbst die nicht... :Cheese:
Bei ZIB 2 hat ein Experte etwas interessantes gesagt. "Seit 1946 sind 80 Flugzeuge spurlos verschwunden".
Soviel zum Thema wie kann ein Flugzeug verschwinden, wobei das wohl eher kleinere Flugzeuge waren, man aber auch sehr viel weniger Aufwand zum Suchen getrieben hat.
Z.b., 2003 ist eine 727 spurlos verschwunden.
FidoDido
21.03.2014, 00:21
Hatte ich doch vor ein paar Tagen schon geschrieben. http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1024797&postcount=41
Die 727 vor 11 Jahren war auf nem afrikanischen Flugplatz schon seit 14 Monaten geparkt und wurde dann gestohlen, vermutlich wurde die zerlegt und kiloweise verkauft, dürfte ne gute Stange Geld bringen.
Aber ein Linienflugzeug ist da eine ganz andere Hausmarke. Sowas gab es bisher in dem Ausmaß noch nie. Sybenwurz hatte ja auf die Liste der verschwundenen Flieger hingewiesen, das sind hauptsächlich so kleine 3-Mann Propeller-Flieger, die irgendwo im Dschungel verloren gingen oder ins Meer stürzten. Die wenigen großen Flieger waren Militärflugzeuge im Einsatz und/oder fernab der Zivilisation oder eben jene gestohlene 727 aus Afrika.
Das kann man wirklich nicht vergleichen, finde ich.
Hier nochmal die Liste: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_aerial_disappearances
Edit:
Aus dem Link von la_gune:
Demnach habe sich an Bord des Flugzeugs eine "sehr wertvolle" Fracht befunden, die offenbar gestohlen werden sollte.
Hab ich doch gesagt :)
sybenwurz
21.03.2014, 00:27
Bei ZIB 2 hat ein Experte etwas interessantes gesagt. "Seit 1946 sind 80 Flugzeuge spurlos verschwunden".
Joo, die Liste hab ich oben verlinkt.
Iss mir auch stets klar gewesen, dass mal n Clipper ins Wasser fällt und untergeht, aber wir haben heute andere Möglichkeiten (und die NSA) und selbst 2003 hatten nicht 80%(?)(fiktiv gewählte Zahl, meinetwegen lassen wirs auch nur 50% sein) von den Insassen Smartphones die alle naselang selbst ausgeschaltet irgendwas von sich geben.
Mittlerweile iss ja auch klar, dass Triebwerke und n paar andere Aggregate regelmässige Pings von sich geben;- also Robinson Crusoe war eigentlich vor-vorgestern.
Das kann doch an sich alles nedd sein heutzutage.
Edit: Fido D. war schneller...
Wobei, dass sich kein Handy eingewählt hat, bedeutet eigentlicht recht plausibel, dass sich das Flugzeug immer über Meer befand.
Evtl. flog es noch über Malaysia und die dort bekommen es nicht gebacken oder wollen es nicht gebacken bekommen, die Handydaten zu überprüfen.
Wobei, dass sich kein Handy eingewählt hat, bedeutet eigentlicht recht plausibel, dass sich das Flugzeug immer über Meer befand.
Evtl. flog es noch über Malaysia und die dort bekommen es nicht gebacken oder wollen es nicht gebacken bekommen, die Handydaten zu überprüfen.
In der normalen Flughöhe einer Passagiermaschine loggt sich KEIN normales Handy in einen Funkmast ein. Überleg mal, das sind grob 8-9km zum Funkmast ! Die Funkmasten sind in der Stadt auf ca 500METER und auf dem Land auf ca 2-3km ausgelegt. Und von der Richtwirkung eher horizontal als vertikal. Alles andere wäre auch Energieverschwendung !
Das Thema ist also wirklich keins.
Und wenn der Kerl wirklich im Tiefflug über die Malediven gebrettert ist zeigt das auch, dass er entweder dort landen wollte oder wusste, dass er im Tiefflug eher nicht erkannt wird vom Radar... Bei den Passagieren gehe ich davon aus, dass die zu diesem Zeitpunkt bereits alle tot waren, da er auf 13,5km hoch war, dann die Ventile nach draußen geöffnet hat und alle elendig erstickt sind. Anschließend isser wieder auf 9,5km runter und in Ruhe dahin geflogen, wo er hin wollte.
Hier noch ein interessanter Artikel, wobei die Pilotenmeinungen da sehr auseinandergehen was den Steigflug auf 45000 ft betrifft. Die einen sagen, dass das totaler Quatsch bei Feuer sei, die anderen stimmen zu.
http://www.wired.com/autopia/2014/03/mh370-electrical-fire/
FidoDido
21.03.2014, 13:22
Wie kommst du jetzt auf einmal auf Feuer?
Falls du mich meinst, ist nur eine der vielen Theorien? Gibt genug Leute, die nicht daran glauben, dass das ganze geplant war.
FidoDido
21.03.2014, 13:47
Ich war nur verwirrt, weil ich bisher gar nichts davon gelesen hatte und das bei dir jetzt so in einem Nebensatz auftauchte :)
Matthias75
21.03.2014, 13:59
Wie kommst du jetzt auf einmal auf Feuer?
Hier (http://www.sueddeutsche.de/panorama/verschollenes-malaysia-airlines-flugzeug-neun-szenarien-null-gewissheit-1.1914912) gibt's einen Überblick über die aktuell kursierenden Theorien. Auch wenn die Feuertheorie etwas seltsam klingt, im Vergleich zu den anderen Theorien klingt sie nicht so unlogisch.
Matthias
FidoDido
21.03.2014, 14:54
Das einzige, was ich daran unlogisch finde, ist, dass bei so einem massiven Defekt niemand einen Notruf abgesetzt hat.
Der Autor (selbst Pilot) schließt Entführung aus, weil es so viele Möglichkeiten gäbe, SOS zu funken, bei einem riesigen Feuer sagt aber niemand was?
Ist aber neben gezieltem Diebstahl einer wertvollen Fracht die einzig wirklich plausible Alternative, finde ich.
Matthias75
21.03.2014, 15:15
Das einzige, was ich daran unlogisch finde, ist, dass bei so einem massiven Defekt niemand einen Notruf abgesetzt hat.
Der Autor (selbst Pilot) schließt Entführung aus, weil es so viele Möglichkeiten gäbe, SOS zu funken, bei einem riesigen Feuer sagt aber niemand was?
Ist aber neben gezieltem Diebstahl einer wertvollen Fracht die einzig wirklich plausible Alternative, finde ich.
Nur warum sollte man eine vollbesetzte Maschine entführen? Ok, 9/11, schon klar. Aber das hat nur durch den "Überraschungseffekt" geklappt. Die Terroristen haben die Maschine in ihre Gewalt gebracht und sofort den Anschlag verübt. Eine Maschine entführen, um damit Wochen später einen Anschlag zu verüben, erscheint mir nicht logisch. Sobald die Maschine in einen halbwegs überwachten Luftraum einfliegt, fällt das auf. Nach dem Zeitraum rechnet auch keiner ernsthaft damit, dass die Passagiere noch leben. Die Skrupel, die Maschine abzuschießen sind somit auch deutlich geringer. Zudem müssen Entführer IMHO spätestens nach dem 11. September mit massiver Gegenwehr der Passagiere rechnen.
Matthias
sybenwurz
21.03.2014, 15:30
Nur warum sollte man eine vollbesetzte Maschine entführen? Ok, 9/11, schon klar. Aber das hat nur durch den "Überraschungseffekt" geklappt. Die Terroristen haben die Maschine in ihre Gewalt gebracht und sofort den Anschlag verübt. Eine Maschine entführen, um damit Wochen später einen Anschlag zu verüben, erscheint mir nicht logisch. Sobald die Maschine in einen halbwegs überwachten Luftraum einfliegt, fällt das auf. Nach dem Zeitraum rechnet auch keiner ernsthaft damit, dass die Passagiere noch leben. Die Skrupel, die Maschine abzuschießen sind somit auch deutlich geringer. Zudem müssen Entführer IMHO spätestens nach dem 11. September mit massiver Gegenwehr der Passagiere rechnen.
Matthias
Wenn du piano auf 13700Meter steigst und keine Sauerstoffmasken von der Decke fallen, kriegt das niemand mit, eher er nedd hin iss.
Selbst mit Sauerstoffmasken musste nur zusehen, dass dich die Viertelstunde, wo da was kommt, keiner im Cockpit stört.
Wennst dann ne eigene Landebahn auf ner abgelegenen Insel hast, kannste die toten Passagiere ausladen, ehe sie zu stinken beginnen, die Mühle mit Sprengstoff vollpacken und in Harakiri-Manier irgendwas bombardieren.
Ich glaube nicht, dass das irgendn grosses Problem wär, ohne auf nem Radar aufzutauchen, ehe es zu spät ist, wenn sichs um ne küstennahe Stadt handelt.
N paar Meter überm Wasser fliegen, kurz vorm Ziel auf 500m aufsteigen und rumms.
Wär ein reines Rechenexempel, wie kurz die Vorwarnzeit sein darf (oder muss) ehe ein Abschuss den gleichen Effekt hätte wie der 'kontrollierte Absturz'.
Ich hoffe aber, dass diese Gedanken ne Utopie bleiben.
Joerg aus Hattingen
21.03.2014, 15:45
Wenn du piano auf 13700Meter steigst und keine Sauerstoffmasken von der Decke fallen, kriegt das niemand mit, eher er nedd hin iss.
Selbst mit Sauerstoffmasken musste nur zusehen, dass dich die Viertelstunde, wo da was kommt, keiner im Cockpit stört.
.....
Wenn es eine Entführung der von Dir beschriebenen Art war, dann war das präzise vorbereitet. Dann gibts eine Landebahn und eine Möglichkeit, die 777 so zu tarnen, sodass Sie weder von Satteliten, noch von anderen Flugkörpern entdeckt werden kann.
Die ehemaligen Insassen wurden dann auch wohl 'entsorgt'.
FidoDido
21.03.2014, 15:47
Ich habe von keinem Terrorakt gesprochen, sondern einfach von einem Diebstahl. Ich hatte ja schon erwähnt, dass speziell aus Malaysia wohl gern mal Edelmetalle nach China verfrachtet werden und mittlerweile bestätigten ja auch offizielle Stellen schon, dass sich etwas sehr wertvolles an Bord befand.
Als Pilot bekommt man sowas ganz sicher auch mit.
Matthias75
21.03.2014, 15:50
Wenn du piano auf 13700Meter steigst und keine Sauerstoffmasken von der Decke fallen, kriegt das niemand mit, eher er nedd hin iss.
Selbst mit Sauerstoffmasken musste nur zusehen, dass dich die Viertelstunde, wo da was kommt, keiner im Cockpit stört.
Wennst dann ne eigene Landebahn auf ner abgelegenen Insel hast, kannste die toten Passagiere ausladen, ehe sie zu stinken beginnen, die Mühle mit Sprengstoff vollpacken und in Harakiri-Manier irgendwas bombardieren.
Ich glaube nicht, dass das irgendn grosses Problem wär, ohne auf nem Radar aufzutauchen, ehe es zu spät ist, wenn sichs um ne küstennahe Stadt handelt.
N paar Meter überm Wasser fliegen, kurz vorm Ziel auf 500m aufsteigen und rumms.
Wär ein reines Rechenexempel, wie kurz die Vorwarnzeit sein darf (oder muss) ehe ein Abschuss den gleichen Effekt hätte wie der 'kontrollierte Absturz'.
Ich hoffe aber, dass diese Gedanken ne Utopie bleiben.
Klar, würde vielleicht gehen. Ich hab' es aber gerade bei 9/11 als Teil der Strategie der Terroristen angesehen, dass noch lebende Passagiere an Bord waren, womit die Skrupel, diese Maschine abzuschießen doch sehr hoch waren.
Ich denke eben, wenn Anschlag, dann wäre entführen und gleich weiter logischer. Man hat ja in New York leider gesehen, dass man keinen zusätzlichen Sprengstoff braucht. Entführen und dann die Maschine zwei Wochen verstecken zu müssen, macht zumindest in meiner Logik keinen Sinn.
Davon abgesehen, müßte man zu einem potentiellen Ziel erstmal hinkommen ohne bemerkt zu werden. Wenn, wäre das ja in der Theorie eine größere Stadt. Wo soll man denn von, sagen wir mal Somalia aus, hinkommen, ohne über's Festland fliegen zu müssen und keine Zwischenlandung zu benötigen. Und mit jedem Meter, den man in der Luft ist und jedem Tag, den man am Boden ist, steigt die Gefahr, entdeckt zu werden. Wenn's nur um Sprengstofftransport geht, würde das vermutlich einfacher mit Drohnen funktionieren.
Matthias
Flusslaeufer
21.03.2014, 16:17
Hier mal eine Karte zur möglich Route.
http://www.airliners.net/uf/view.file?id=195008&filename=phpK1fGmY.bmp
Ich denke, dass die Feuer-Theorie im Moment als am glaubwürdigsten erscheint. Denn wenn ein Feuer im Cockpit ausgebrochen ist, hatte die Crew erstmal andere Dinge zu tun, als einen Notruf abzusetzen (aviate navigate communicate).
http://flightsafety.org/files/alar_bn1-3-goldrules.pdf
Den Transponder musste sie dann wahrscheinlich durch Ziehen der Sicherungen abschalten, um das Feuer einzudämmen. Um den Flughafen für die Notlandung anzufliegen, sind sie dann gesunken und auf dem Weg dorthin wurden sie dann durch den Rauch ohnmächtig. Dadurch ist die B772 dann "alleine" auf den Indik geflogen.
Ist aber nur meine Theorie... :Huhu:
FidoDido
21.03.2014, 19:08
Wobei das auch eine seltsame Vorstellung ist, dass ein brennendes Flugzeug noch stundenlang auf Autopilot fliegt. Aber durchaus denkbar, ja.
Insbesondere der zeitliche Versatz zwischen den Ausfällen von Transponder und ACARS würde durch einen erst unbemerkt schwelenden Elektrobrand gut erklärt.
Davon abgesehen, müßte man zu einem potentiellen Ziel erstmal hinkommen ohne bemerkt zu werden. Wenn, wäre das ja in der Theorie eine größere Stadt. Wo soll man denn von, sagen wir mal Somalia aus, hinkommen, ohne über's Festland fliegen zu müssen und keine Zwischenlandung zu benötigen.
Mir fällt spontan Bombay ein :cool:
Eklatant natürlich auch: die allwissende NSA blamiert sich bis auf die Knochen, weilse in der Angelegenheit mit ihrem Datensammlungshaufen haargenau NULL anfangen kann.
Keine Warnung im Vorfeld, kein Hinweis auf gar nix, nullo.
Sollte auch einigen zu denken geben...
LINK/KLICK (http://www.der-postillon.com/2014/03/flug-mh370-offenbar-einziges-objekt-auf.html)
Bleierpel
22.03.2014, 14:07
LINK/KLICK (http://www.der-postillon.com/2014/03/flug-mh370-offenbar-einziges-objekt-auf.html)
Was ich nicht verstehe: da Fliegen hunderte Satelliten rum, die ständig Bilder der Erde liefern. In Afghanistan werden Menschen in Bewegung gezeigt, aufgenommen aus dem All (Bombardierung der Tankfahrzeuge). Warum findet sich keine Boeing auf den Bildern dieser Satelliten
FidoDido
22.03.2014, 14:15
Weil man vorher wissen muss, wo man hinguckt. Das wäre genauso, als stündest du mit Fernglas allein auf einem Fernsehturm und hinterher sagt einer "Wie kann es sein, dass du den Taschendiebstahl in der Innenstadt nicht gesehen hast, wenn du aus der Entfernung mit dem HighTech-Fernglas sogar Zeitung lesen kannst?!"
Und die Aufnahmen vom Luftangriff im Kundus stammten übrigens von Aufklärungsflugzeugen, nicht von Satelliten.
sybenwurz
22.03.2014, 14:17
LINK/KLICK (http://www.der-postillon.com/2014/03/flug-mh370-offenbar-einziges-objekt-auf.html)
Naja, der Postillon hat die besseren Tage auch schon hinter sich.
Aber wenn man 658000 Anhänger bei FB hat und zwangsweise was Witzisches zu jedem Thema sagen muss, läuft sichs irgendwann mal tot.
Im Kern iss die/seine Aussage natürlich richtig.
Naja, der Postillon hat die besseren Tage auch schon hinter sich.
Aber wenn man 658000 Anhänger bei FB hat und zwangsweise was Witzisches zu jedem Thema sagen muss, läuft sichs irgendwann mal tot.
Im Kern iss die/seine Aussage natürlich richtig.
Ist zwar offtopic, aber der Postillon bekommt demnächst eine eigene Sendung abends in der ARD.
Ich hab' das Gefühl, dass seitdem der Humor nicht mehr so richtig bissig ist. Wirklich gute Satire ist eben immer auch an der Grenze zur Geschmacklosigkeit und damit nicht kompatibel mit einem öffentlich-rechtlichem Sender und deren Vorgaben.
titansvente
22.03.2014, 16:46
Ist zwar offtopic, aber der Postillon bekommt demnächst eine eigene Sendung abends in der ARD.
Ich hab' das Gefühl, dass seitdem der Humor nicht mehr so richtig bissig ist. Wirklich gute Satire ist eben immer auch an der Grenze zur Geschmacklosigkeit und damit nicht kompatibel mit einem öffentlich-rechtlichem Sender und deren Vorgaben.
Das ist Schade :(
Ich liebe diesen Zynismus, Sarkasmus und die Schadenfreude, die zugegebener Maßen auch mal unter die Gürtellinie gehen.
Wirklich gute Satire ist eben immer auch an der Grenze zur Geschmacklosigkeit und damit nicht kompatibel mit einem öffentlich-rechtlichem Sender und deren Vorgaben.
Ich glaube hierzulande mag man nicht schwarzen Humor, der an die Grenzen der Geschmacklosigkeit geht(man erinnere sich an das Titanic Cover über Schumi vor Kurzem), sondern eher entweder Klamauk a la Mario Barth oder politischen Kabarett.
In den USA oder Großbritanien ist Humor wesentlich derber und kommt da auch besser an.
photonenfänger
22.03.2014, 18:44
Jetzt hat angeblich ein chinesischer Satellit am 18.3. Wrackteile fotografiert, eben im Teletext gelesen...
FidoDido
22.03.2014, 19:39
Die wichtigste Info fehlt: wo? :)
Die wichtigste Info fehlt: wo? :)
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ungluecke/vermisstes-flugzeug-chinesischer-satellit-findet-mutmassliches-wrackteil-12858678.html
Das Schicksal des vermissten Flugzeugs der Malaysia Airlines ist offenbar geklärt. Neue Satellitendaten hätten ergeben, dass es im südlichen Indischen Ozean ins Meer gestürzt sei, sagte der malaysische Ministerpräsident Najib Razak auf einer Pressekonferenz. Seine Erklärung im Wortlaut:
Quelle (http://www.tagesschau.de/ausland/mh370-suche102.html)
FidoDido
24.03.2014, 21:01
Also vermutlich doch eher die Feuer-Theorie. Respekt an den Piloten und mein Beileid an alle Angehörigen :(
Also vermutlich doch eher die Feuer-Theorie. Respekt an den Piloten und mein Beileid an alle Angehörigen :(
Ist die Frage, ob die überhaupt was rausfinden können.
Selbst wenn die die Blackbox finden ...
Die zeichnet doch nur die letzten 30 (oder 120?) Minuten auf.
Der voice-recorder wird leer sein (alle schon Stunden vorher tot).
Als Flugdaten werden die sehen, dass der Tank immer leerer geworden ist und die Flughöhe sinkt. :cool:
Tobstar23
25.03.2014, 11:47
Ist die Frage, ob die überhaupt was rausfinden können.
Selbst wenn die die Blackbox finden ...
Die zeichnet doch nur die letzten 30 (oder 120?) Minuten auf.
Der voice-recorder wird leer sein (alle schon Stunden vorher tot).
Als Flugdaten werden die sehen, dass der Tank immer leerer geworden ist und die Flughöhe sinkt. :cool:
Du meinst den Voice-Recorder. Der wird alle 2 Stunden überspielt. Die Blackbox schafft etwa 26 Stunden.
Die Blackbox schafft etwa 26 Stunden.
Danke für den Hinweis.
Hast du auch einen Link (ich hab dazu nichts konkretes gefunden).
Tobstar23
25.03.2014, 13:27
Klaro!:)
Spiegel-Artikel:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/mh370-black-box-glass-box-warum-die-boeing-keine-infos-funkte-a-960029.html
L-3, Hersteller von Datenrekordern:
http://www.l-3ar.com/html/products.html
Unter Aviation Products kannst Du Dir die Daten aller von dieser Firma angebotenen Rekorder anschauen. Einen Fehler hab ich gemacht, es waren nicht 26 sondern 25 Stunden. Soweit ich weiß, werden L3-Rekorder z.B. von Airbus genutzt.
Honeywell Voice Recorder:
http://aerospace.honeywell.com/products/information-and-maintenance-management/flight-recorders/light-weight-cockpit-voice-recorder
Klaro!:)
Dank Dir :Blumen:
LidlRacer
14.05.2018, 21:13
Gerade zufällig gefunden:
MH370 experts think they’ve finally solved the mystery of the doomed Malaysia Airlines flight (https://www.washingtonpost.com/news/worldviews/wp/2018/05/14/mh370-experts-think-theyve-finally-solved-the-mystery-of-the-doomed-malaysia-airlines-flight)
Inkl. 49-minütigem Video (https://www.youtube.com/watch?v=Cm1j1fpldkc).
Kurzfassung: Wahrscheinlich Selbstmord des Piloten.
Das mit dem Selbstmord erinnert mich in unguter Weise an Andreas Lubitz... Dass es da keine entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen gab, sowas wie: es müssen stets zwei Piloten im Cockpit sein... Aber man ist sowieso leider immer erst hinterher schlauer
sybenwurz
30.08.2024, 22:06
Es gibt ne neue These, was die mögliche Lokalisierung der Maschine anbelangt:
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/mh370-flugzeug-malaysia-100.html
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.