Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Pulsuhr zur Trainingssteuerung


MicheD
27.03.2008, 08:55
Hallo Forumsgemeinde, möchte mir einen neuen Pulsmesser kaufen, habe im Moment den Polar S 510. Für Tipps wäre ich dankbar. :Lachen2:

derstoermer
27.03.2008, 08:59
Du solltest vielleicht deine Anforderungen etwas genauer definieren.
Für nur Puls reicht ein Aldi-Schnapper für unterwegs.

Die 510 hat ja schon einige Funktionen. Warum willst du die nicht mehr?

Mit ein paar Infos mehr wird das hier bestimmt schnell zum Fred mit mehreren Seiten

MicheD
27.03.2008, 09:09
Ich möchte gerne meine komplette Trainingssteuerung auf einer Uhr haben. Meine Polar ist in die Jahre gekommen und eine Reparatur lohnt sich angeblich nicht mehr. Möchte also die neue Pulsuhr für alle drei Disziplinen verwenden und diese dann am PC auswerten können. Ob eine GPS-Uhr sinnvoll ist, weiß ich leider nicht, deswegen hier meine Frage.

Stefan
27.03.2008, 09:15
Polar S625x oder s725x. GPS Uhren sind im Wasser kritisch.
Versuchs mal mit der Suchfunktion. Das Thema wurde hier bereits ausführlich diskutiert.

derstoermer
27.03.2008, 09:16
Wenn du dein komplettes Training steuern willst, würde ich schon eine Uhr mit Footpod oder besser GPS empfehlen.

Der Forerunner 305 erfüllt alle deine Anforderungen - bis auf eine wichtige: Schwimmen ist mit dem Ding nicht möglich.

Ansonsten echt ein super Teil. Werde wohl in den nächsten Tagen auch zuschlagen. Nach Preissenkung von Garmin gibts den jetzt auch außerhalb der Bucht ab 210 Euronen.

Wenn jemand nen Tipp für ne echte Dreisport-Uhr hat, wäre ich auch sehr dankbar.

Tante Edith lässt grüßen: Neben den beiden Modellen von Stefan soll auch die Suunto T6 eine Alternative sein.

aussunda
27.03.2008, 09:24
Kommt darauf an, wenn Du mehrere Speedsensoren und Cadencemesser hast, wäre es mir persönlich zu teuer ein Polar mit GPS-POD zu kaufen.

Ich habe einen 625 X, wobei der Schrittmesser (KM-Zähler) auch nicht der Brüller ist.

Aber Preis-Leistungsverhältnis spricht für 625.

Stylemäßig geht am RS 800 kein Weg vorbei.

Steppison
13.05.2008, 15:02
Hallo Leute,

ich suche einen Pulsmesser für den Anfang im Preisbereich um die 50-60 Euro.
Bisher ist mit die Sigma Sport Onyx - Reihe ins Auge gefallen. Hierbei wohl der Easy.
Hab in ein paar Bewertungen auf verschiedenen Seiten eine schlechte Ablesbarkeit und kniffelige Bedienung ausgemacht.

Hat damit jemand schon gute Erfahrungen gemacht oder ist ein anderes Modell bzw. auch ein anderer Hersteller mehr zu empfehlen?

gruss Stefan

neonhelm
13.05.2008, 15:15
Warum nimmste nicht ne Polar FS2/FS3? Ist dein Preisbereich, haben alles was der Mensch braucht und der Wear-link ist super angenehm zu tragen.

Steppison
13.05.2008, 20:45
zu den Polar FS2/FS3 hätte ich noch 2 Fragen:
- wie lange wird die Batterie halten bei etwa 5 Benutzungen um 1,5h die Woche (hatte was von teurem Einschicken bei schwacher Batterie gelesen)
- mit dem Brustgurt "Polar T31 codiert" sollte es auch ganz gut gehen für den Anfang, oder?

*Der Joe*
13.05.2008, 21:34
ja, je nach deinem Brustkorb geht der Gurt ohne Probleme... geht nicht definiert sich da rein über den Tragekomfort. - Du kannst ja auch deinen alten Pulsgurt weiterverwenden!

Die Batterien werden schon nen Moment halten, habe zwar keine direkten Erfahrungsberichte, aber meine Uhren hielten immer recht lange... So um die 2 Jahre dürften schon drin sein -

und danach schickste die Uhr nciht ein, sondern gehst auf ne Marathonmesse mit Polarstand, da haste sie dann auch nach 10 Minuten wieder ;) weil die ham da meist nen "Livereparaturteam"...

neonhelm
13.05.2008, 22:22
ja, je nach deinem Brustkorb geht der Gurt ohne Probleme... geht nicht definiert sich da rein über den Tragekomfort. - Du kannst ja auch deinen alten Pulsgurt weiterverwenden!

Ich finde, zwischen dem alten und dem neuen Brustgurt liegen im Tragekomfort Welten. Hab letztens mal den alten von meinem Vater getragen und das ging ja gar nicht mehr... ;)

Aber werden die aktuellen Modelle nicht alle mit dem Wearlink ausgeliefert?

*Der Joe*
13.05.2008, 22:31
naja, die rs-modelle glaube ich nicht, die höherpreisigen schon...

aber wie gesagt, jedem seine eigene passform oder so ähnlich..

Stefan
13.05.2008, 22:38
"ch finde, zwischen dem alten und dem neuen Brustgurt liegen im Tragekomfort Welten. "
Ich bevorzuge die uralten geraden Polar-Gurte.

Stefan

Thorsten
13.05.2008, 22:51
Beim Service meines S710i im Frühjahr habe ich im Austausch für den alten Gurt einen Wearlink erhalten - die alten gibt es nach Aussage von Polar nicht mehr. Und der Wearlink trägt sich sehr angenehm.

Batterien halten bei mir immer etwa 2 Jahre mit schätzungsweise 300 Nutzungsstunden mit Brustgurt. Der Empfänger ist dann aber auch nicht mehr so toll, sieht man gerade bei Benutzung der Beleuchtung - da lässt es deutlich nach.

*Der Joe*
13.05.2008, 23:06
es gibt immer noch 2 verschiedene gurte... soweit ich weiss... nur halt nich mehr das ganz alte ding da...

Scotti
13.05.2008, 23:11
Beim Service meines S710i im Frühjahr habe ich im Austausch für den alten Gurt einen Wearlink erhalten - die alten gibt es nach Aussage von Polar nicht mehr. Und der Wearlink trägt sich sehr angenehm.

Batterien halten bei mir immer etwa 2 Jahre mit schätzungsweise 300 Nutzungsstunden mit Brustgurt. Der Empfänger ist dann aber auch nicht mehr so toll, sieht man gerade bei Benutzung der Beleuchtung - da lässt es deutlich nach.

Hat eigentlich keiner das Problem, dass der Wearlink - Gurt defekt ist?
Der erste hat nach 18 Monaten Probleme gemacht. Es tauchten immer häufiger Störungen auf. Beim Bewegen des Gurtes änderte sich die Pulsanzeige. Der Fitnesstest brachte komische Ergebnisse. Habe dann den Widerstand gemessen (zwischen Druckknopf und Kontaktgewebe) der lag praktisch über 10MOhm.
Hab dann einen neuen gekauft (15€). Widerstand wenige kOhm, wenn ich mich recht entsinne. Störungen waren verschwunden.
Und nun, nach etwa 14Monate das gleiche Problem.

Hab noch einen uralten Polar Gurt (zur S610) mit verschweißtem Batteriefach. Der funktionier heute noch problemlos, nach 7 Jahren ohne Batteriewechsel.

*JO*
13.05.2008, 23:16
es gibt aktuell 2 Gurte von Polar den Alten
Wear link wo noch das harte verbindungstück in der mitte hart ist
und die ganz neuen wo das harte verbindungsstück keines mehr ist und nur noch auf ein "gummiband" das um den Oberkörper getragen wird aufsteckt wird
Alt
http://www.lauf-store.de/polar/polar_wearlink_det.jpg
Neu
http://www.sport-tiedje.de/polar/zubehoer/wearlink2_detail.jpg

Steppison
14.05.2008, 16:00
Hallo Leute,
danke für eure Hilfe beim Aussuchen.
Ich war nun zwischenzeitlich dem RS 100 sehr zugeneigt, aber mit dem wohl doch besseren Brustgurt ist der mir dann doch etwas zu teuer.
Ich versuch es nun erstmal mit dem Sigma Sport PC 15, da sollte alles dran sein, was ich brauche.

Noch eine Frage:
Die Lenkerhalterung von Sigma sieht ja nun nicht wirklich dolle aus http://www.fahrradversand.de/SIGMASPORTLenkerhalterung.cPath572_147_277.p3307 , daher bin ich am Überlegen, die Halterung von Polar für rund 10 Euro zu kaufen.
Hat zufällig jemand schon ne Sigma auf die Polarhalterung drauf gemacht und hält das dann auch gut?

Gruss Stefan

neonhelm
14.05.2008, 16:07
Noch eine Frage: ...

Noch ne Frage: Wozu brauchst du eine Lenkerhalterung? ;)

Steppison
14.05.2008, 16:18
hmmm,
weil beim Mountainbiken eine Uhr / Pulsmesser am Handgelenk ziemlich stört, wenn die dann durch Erschütterungen aufs Handgelenk runterrutscht
gruss