Vollständige Version anzeigen : suche Vorderrad für neuen LRS
paulomat
11.03.2014, 10:54
Hallo,
wie bereits erwähnt möchte ich mir einen neuen LRS für mein BMC TM02 holen.
Hinten habe ich mich auch durch die Sendung zum Thema Scheibenrad auf die HED Jet Disc festgelegt, da diese ja recht preisgünstig ist und wir gelernt haben das Gewicht im flachen keine Rolle spielt (wenn an ehrlich ist Berg hoch auch nicht wirklich aber das ist ein anderes Thema). Außerdem sollte das farblich gut zu meinem Rad passen.
Frage ist nur was ich vorne machen soll. Da ich nur ein Vorderrad will dachte ich an eine Felgenhöhe von ca. 60mm. Hier habe ich aktuell 2 Favoriten.
HED Jed 5, würde optisch natürlich zu 100% passen, hat eine schön moderne bauchige Felge und ist auch 23mm breit. Nachteil: Ich finde das Teil im Internet nirgends einzeln zu kaufen. (Wenn jemand einen Laden kennt gerne schrieben oder per PN).
Bontrager Aura 5, wäre zumindest auch in schwarz weiß gehalten, vllt kann man sogar die Labels entfernen. Vom Preis Liestungsverhältniss sicherlich ein TOP Laufrad, aber auch seltsamerweise schwer zu bekommen, habe zwar 2 "Premium Reseller" direkt vor der Haustür, allerings haben die Dmaen am Telefon noch nie von Bontrager gehört...
Über weitere Vorschläge oder Anmerkungen zu meinen beiden Ideen wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Paul
paulomat
11.03.2014, 12:10
kurzes Update: Habe mit einem Mitarbeiter aus dem Shop wo ich auch die Scheibe bestellen will gesprochen, hat einen sehr kompetenten und freundlichen Eindruck gemacht.
Allerdings gibt es das HED Jet 5 nur als kompletten Satz (bekommt er auch nur so aus Amerika), er hart mir das HED Jet 9 empfohlen.
Allerdings bin ich mir bei 90mm Felge vorne nicht so sicher wie das mit dem Seitenwind aussieht, ich wiege 78 kg, habe also etwas "Anpressdruck". Was habt ihr für Erfahrung mit solchen Höhen?
CatchMeIfYouCanBLN
11.03.2014, 12:18
Hey,
ich habe vorne ein 82er bei identischem Körpergewicht...
Bei starkem Seitenwind muss man echt schon geübt sein im Fahren, vor allem auf dem Auflieger...Böen sind meistens die fiesesten Herausforderungen...
Hast du eine Möglichkeit dir von jemandem in Vorderrad testweise auszuleihen, das annähernd eine solche Flankenhöhe hat?
Gruß
Ray
Toranaga
11.03.2014, 13:29
Über weitere Vorschläge oder Anmerkungen zu meinen beiden Ideen wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Paul[/QUOTE]
Als Alternative : Citec 8000 CX 63
Newcomer26
11.03.2014, 13:42
Bin selbst auch auf der suche nach einem LRS.
Meinn Favorite ebenfalls die HED´s.
Werde mit 71kg Körpergewicht wenn dann auch die HED Jet 9 vorne und Disc hinten fahren!!
captain hook
11.03.2014, 17:20
Ich fahre mit 65kg ein 90er VR (Bontrager, breite Bauweise ähnlich wie bei Zipp FC). Finde, dass es weniger seitenwindempfindlich ist, als mein Xentis TT und auch unempfindlicher ist als z.B. mein 66er Reynolds mit noch etwas schmalbrüstiger Bauweise.
Wie genau das jetzt bei Hed ist kann ich natürlich nicht beantworten, aber es spielen mehr Dinge eine Rolle als die reine Bauhöhe. Da Hed ebenfalls eher breit baut, könnte es sein, dass es eher unproblematisch ist.
paulomat
11.03.2014, 18:07
Schwanke zwischen HED Jet 6 (http://www.wigglesport.de/hed-jet-6-fr-vorderrad-aus-carbonalu-legierung-drahtreifen/?lang=de&curr=EUR&dest=9&utm_source=pla&utm_medium=base&utm_campaign=de&kpid=5360612262), passt perfekt zu meiner Scheibe, 60mm Profil ist denge ich der ideale kompromiss für mich.
Allerdings ist das Aura 5 (http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00040341) auch ein sehr hochwertiges und deutlich günstigereres Laufrad, optisch auch akzeoptabel da schwarz/weiß gehalten...
Das HED 9 natürlich auch nicht schlecht, obwohl es komischerweise deutlich schwerer als das 6er ist, aber das ist nebensächlich.
Die Frage ist wie das HED 6 oder das Aura 5 (schätze beide ähnlich ein), gegen das HED 9 von der Aerodynamik her abschneidet. Jemand Quellen dazu?
Edit: ich Antworte mir mal selber: Interessanter Verlgeich (https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0Agu_Y5SLfSFKdHZaREoyanBRVWtKcjNFbFpSa0ZfM 3c#gid=1),
da sieht man das die Jet 6 und Jet 9 sich nicht viel nehmen, aber die Jet 5 (setze ich mal mit dem Bontrager gleich) fallen deutlich ab.
Hallo!
Ich wiege nur knappe 70kg und komme mit 90mm Vorderrad gut klar. Selbst hier oben an der Nordseeküste, wo es eigentlich immer Wind gibt. Meiner Meinung nach ist das nur eine Frage der Übung und Gewohnheit.
Grüße,
Sören
paulomat
17.03.2014, 13:30
Da ich ein gutes Angebot für das Aura 5 Vorderrad bekommen habe, ist es eben dieses geworden. Donnerstag bestellt, Samstag geliefert.
Blöde Frage eines Ahnungslosen, muss ich da noch Felgenband oder ähnliches verwenden? Oder einfach Schlauch und Mantel drauf und abfahrt? :-)
silbermond
17.03.2014, 13:58
Moin Moin!
Ohne Felgenband dürfte das eine kurze Ausfahrt werden, wenn der Schlauch das Aufpumpen überhaupt übersteht...:Cheese:
Felgen mit Bohrungen für die Speichen benötigen immer ein Felgenband.
Bei Deinem Laufrad sollte ein Felgenband aus Kunststoff bereits montiert sein oder beiliegen.
Ich empfehle Dir, entferne das und nimm ein Felgenband von Velox oder ein ähnliches aus Gewebe. Conti bietet das ebenfalls an.
Heinrich
Newcomer26
17.03.2014, 13:59
Meistens liegt ein Felgenband bei der Neubestellung mit dabei!!
paulomat
17.03.2014, 15:25
danke für die Hinweise, es wurde kein Felgenband mitgeliefert.
Werde also eines beim Händler besorgen und wahrscheinlich gleich montieren lassen :-)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.