PDA

Vollständige Version anzeigen : Schaltzüge intern verlegen bei R2C-Hebeln


CatchMeIfYouCanBLN
08.03.2014, 11:14
Aloha
ich hab gestern meine R2C-Schalthebel bekommen.
Jetzt ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen, dass man die Schaltzüge gar nicht per se intern verlegen kann.

Wie habt ihr das gemacht?
Muss ich mir jetzt extra spezielle Extensions kaufen oder kann man das anders lösen?

Gruß
Ray

sybenwurz
08.03.2014, 11:26
Sind an deinen Extensions keine Öffnungen, durch die die Züge (hinterm Lenkerbandstück) reingeführt werden (können)?

Lecker Nudelsalat
08.03.2014, 11:32
Aloha
ich hab gestern meine R2C-Schalthebel bekommen.
Jetzt ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen, dass man die Schaltzüge gar nicht per se intern verlegen kann.

Wie habt ihr das gemacht?
Muss ich mir jetzt extra spezielle Extensions kaufen oder kann man das anders lösen?

Gruß
Ray

Loch rein bohren, wenn keins drin ist.:Cheese:

CatchMeIfYouCanBLN
08.03.2014, 11:47
Hab nen HED Vantage 8...mit S-Bend Extensions...Problem ist dass die Extensions auf die Basebar aufgesetzt sind...anbei mal Links zu 3 Bildern...ich bekomme die Bilder leider nicht hierhochgeladen.

Kann ich da trotzdem reinbohren (abgeklebt) und hinten dann am Vorbau auch?

http://www.directupload.net/file/d/3555/xaszh76g_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/3555/2viu46ax_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/3555/wkc6og9j_jpg.htm

sybenwurz
08.03.2014, 12:05
Rumbohren würd ich daran eher nedd...
Dann lieber Züge unters Lenkerband und danach halt als Wäscheleine weiterführen.

CatchMeIfYouCanBLN
08.03.2014, 13:27
Ich hab's befürchtet...also ans Ende Lenkerband dran und dann?

Mit kurzen Klettbändern festmachen oder das Lenkerbandtape nehmen...

Ich mag den Lenker nicht wieder hergeben...auch das aktuelle Modell des Easton Attack hat keine Möglichkeit die Schalthebel dranzusetzen...beim alten Modell war noch eine Öffnung für die Kabelage an den Extensions...

silbermond
08.03.2014, 14:28
Moin Moin!

Wie wäre denn das hier:

http://www.bike-components.de/products/info/p1931_Aero-Lenkergriffe.html

Gibt es auch von anderen Herstellern in anderen Längen.

Bei BOC hab ich das vor kurzer Zeit in 2*30 cm für knapp 10,00 gesehen.

Heinrich

ausreisser5311
08.03.2014, 15:04
Moin Moin!

Wie wäre denn das hier:

http://www.bike-components.de/products/info/p1931_Aero-Lenkergriffe.html

Gibt es auch von anderen Herstellern in anderen Längen.

Bei BOC hab ich das vor kurzer Zeit in 2*30 cm für knapp 10,00 gesehen.

Heinrich

Hi. Das greift sich übelst gut, ist aber saumäßig schwer zu montieren :( ... Ich hab das mit Mühe und Not und feuerroten Handinnenflächen trotz Anfeuchten grad so über den Basislenker bekommen und bin der festen Überzeugung dass es schwer wird da noch ne Aussenhülle mit reinzuquetschen. Obwohl erst auf die Extensions ziehen und dann die Hülle durchschieben könnte gehen ... für den Preis nen Versuch wert ;)

André

CatchMeIfYouCanBLN
08.03.2014, 15:27
Sehr gute Idee...aber dann geht mir die Optik flöten...die HED-Extensions haben so'n schickes Design...hab gerade noch gesehen, dass ich die Schaltzüge an der Extensionaufnahme doch rausbekomme, da ist genug Platz für eine Hülle. Also fehlt nur eine Möglichkeit die Züge nach innen zu bekommen. Vielleicht muss ich in den sauren Apfel beissen und die Extensions tauschen, gegen Exemplare wo eine Bohrung vorhanden ist. Die Zipp-Extensions sind ja leider immer allein schon eine Investition.

Na mal schauen, vielleicht hat ja jemand von euch passende Extensions.

Gruß
Ray

sybenwurz
08.03.2014, 16:55
Hi. Das greift sich übelst gut, ist aber saumäßig schwer zu montieren...
Gut;- Moosgummi muss man mögen, von daher könnten andere der meinung sein, dass das Zeug ätzend iss. Ich mags auch, man muss aber wissen, dasses sich auch super vollsaugt, wenns regnet. Also, eigentlich nedd vollsaugt, aber durch die grobporige Oberfläche hält sich das Wasser erstklassig darin.
Montage iss relativ easy, wenn man Druckluft hat: an setzen, mit ner Luftpistole untern Radn blasen, dann gleiten die Verhüterli wie von selbst aufn Lenker.
Ätzend wird das nur, wenn die Dinger 30cm lang sind und über so nen Brezellenker müssen oder dickwandige Gummigriffe über nen Liegeradlenker, wo auch noch n Zug mit druntermuss...


...hab gerade noch gesehen, dass ich die Schaltzüge an der Extensionaufnahme doch rausbekomme, da ist genug Platz für eine Hülle. Also fehlt nur eine Möglichkeit die Züge nach innen zu bekommen.

In dem Fall würde ich jemand anderem auch nix reinbohren, aber wennst das selbst kannst, dürfte es kein Problem sein, am ersten Knick ne 6mm-Bohrung anzubringen. So ewig viel Moment wird da nimmer drauf sein wie am lenkerseitigen Ende.
Gewährleistung und Herstellerhaftung iss halt flöten, das muss dir bewusst sein.
Und du solltest dir gut überlegen, wo und wie du bohrst. Letztlich brauchste ja ein Langloch mit angeschrägten Enden, weil der Zug S-förmig reingeführt werden muss.