Vollständige Version anzeigen : Dringend Drehmomentschlüssel gesucht
Ich weiss, es gab schon diverse Empfehlungen hier. Ich habe auch die Suche bemüht aber irgendwie nur alte Ergebnisse gefunden.
Wo bekomme ich aktuell einen brauchbaren nicht überteuerten Drehmomentschlüssel für mein Carbonradel her?
Gibt es aktuell irgendwo empfehlenswerte Schnapper?
Was ist bei dir günstig?
In der Regel kosten die meisten so um die 80€.
Von Canyon gibts den Torque Wrench für 12,90€. Den benutze ich, funktioniert gut.
Kann dir den von würth empfehlen. Müsste der gleiche wie der von syntace sein.
Was hatet ihr von dem hier : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290574523236&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:de#ht_2314wt_988
Was hatet ihr von dem hier : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290574523236&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:de#ht_2314wt_988
Hat ein gute Freund von mir, funktioniert. Am Rande, gibt es bei Amazon noch preiswerter :)
sybenwurz
08.03.2014, 11:41
Kauf dir lieber n Markenprodukt.
08/15, wo der Verkäufer behaupten wird, es sei ne "sehr hochwertige Ausführung", kriegste an jeder Ecke.
Schau mal nach Proxxon zB. Wennst viel damit arbeitest und zB. Facom danebenlegst, siehste schon Unterschiede, die haste aber halt auch beim Preis und da bietet Proxxon schon viel.
Der oben erwähnte Würth iss auch ok, kriegste als Privatier halt nedd, und der Syntace geht runter bis 2Nm, der Würth nur bis 4.
Mir geht mittlerweile allerdings alle, wo man erstmal ne halbe Stunde leiern muss, bis man den Wert eingestellt hat, aufn Zeiger. Stahlwille hat Drehzahlmesserschlüssel, wo man auf Knopfdruck nen Schieberegler bedienen kann, das iss deutlichst geschmeidiger, wennst das Ding alle paar Minuten umstellen musst.
Nachteil wiederum bei denen: die lösen nur in eine Richtung aus, daher muss man den Ratschenkopf zB. bei Pedalen oder BSA-Tretlagern (Linksgewinden) umstecken.
Tobstar23
08.03.2014, 13:35
Ich kann den Syntace aufgrund seiner Genauigkeit empfehlen. Damit werden auch Schrauben für Raumfahrtbauteile angezogen.
Jackie 8oy
08.03.2014, 13:45
Habe mir auch gerade den von Syntace gekauft und bin zufrieden damit. Für mich war der Hauptgrund, dass der auch bis 1 nm runtergeht. Ein Drehmomentschlüssel ist IMHO nichts wo man zu sehr sparen sollte.
Wenn man hier zu billig kauft, kauft man nicht nur doppelt sondern auch noch all das neu, was kapputt gegangen ist...
tandem65
08.03.2014, 14:16
Ich weiss, es gab schon diverse Empfehlungen hier. Ich habe auch die Suche bemüht aber irgendwie nur alte Ergebnisse gefunden.
Wo bekomme ich aktuell einen brauchbaren nicht überteuerten Drehmomentschlüssel für mein Carbonradel her?
Gibt es aktuell irgendwo empfehlenswerte Schnapper?
Das Teil der Wahl ist der Stahlwille Manoskop 730/2 (http://www.ebay.de/itm/Stahlwille-Drehmomentschlussel-Manoskop-730-2-4-20-Nm-BW-Bundeswehr-/141193922905?pt=Kfz_Handwerkzeuge&hash=item20dfd04959) von 4-20Nm. Ist gebraucht von der BW immer noch besser als viele andere neu. Einstellen funktioniert über einen Schieber und er muß auch nicht entspannt werden nach dem Gebrauch.
sybenwurz
08.03.2014, 17:03
... und er muß auch nicht entspannt werden nach dem Gebrauch.
Echt???
Wo steht das?
Wär ja echt knorke, denn ich hab so viele von den Dingern, dass ich für Tretlager, Kurbeln und sonstigen Mist jeweils einen einstellen und die Einstellung lassen könnte.
So nutz ich nur zwo (nen 1/2" und nen 3/8" halt), steck die Nüsse um und stell jedesmal neu ein...
tandem65
08.03.2014, 20:57
Hi sybenwurz,
Echt???
Wo steht das?
in der Produktbeschreibung auf http:www.stahlwille.de (http://www.stahlwille-online.de/index.php?amac=03030002000e&sid=-1&lid=1&mid=2&shid=&scmd=pdetail&pcid=4893&cid=4895&pid=4907)
Wär ja echt knorke, denn ich hab so viele von den Dingern, dass ich für Tretlager, Kurbeln und sonstigen Mist jeweils einen einstellen und die Einstellung lassen könnte.
So nutz ich nur zwo (nen 1/2" und nen 3/8" halt), steck die Nüsse um und stell jedesmal neu ein...
Mach ich auch zumeist, da es ja eben so unkompliziert geht. Aber in der Werkstatt würde ich mürbe werden schon beim ständigen umstellen der Prüfwerte.
sybenwurz
08.03.2014, 21:15
Cool!
Aber in der Werkstatt würde ich mürbe werden schon beim ständigen umstellen der Prüfwerte.
Ja eben, drum schrieb ich ja oben, dass die Dinger, wo man den Griff zum Einstellen drehn muss, nerven, wenn man öfter damit arbeitet.
Dass ausgerechnet die Drehmomentschlüssel, wo die Einstellerei am einfachsten und schnellsten geht, die sind, die man nedd aufn Grundwert zurückstellen muss, iss irgendwie nedd ganz ohne Ironie...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.