Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Planet x Laufradsatz


E350
05.03.2014, 13:19
Hallo

da ich noch ziemlich unerfahren mit umbauten bin bitte ich um Rat.

Ich habe eine Ultegra 9-Fach Schaltung auf meinem Rad. Kann ich diesen Laufradsatz (10/11 fach)

https://www.planetx.co.uk/i/q/WPPXPC8282/planet-x-pro-carbon-82-82-wheelset

trotzdem bei mir montieren?

Falls ja, muss ich noch etwas mit dazu bestellen(außer Reifen natürlich)?

Tobstar23
05.03.2014, 13:56
Hallo

da ich noch ziemlich unerfahren mit umbauten bin bitte ich um Rat.

Ich habe eine Ultegra 9-Fach Schaltung auf meinem Rad. Kann ich diesen Laufradsatz (10/11 fach)

https://www.planetx.co.uk/i/q/WPPXPC8282/planet-x-pro-carbon-82-82-wheelset

trotzdem bei mir montieren?

Falls ja, muss ich noch etwas mit dazu bestellen(außer Reifen natürlich)?

Der Laufradsatz aus Deinem Link ist 8/9/10-fach kompatibel. Steht unten in der Beschreibung.
Funzt also mit Ultegra 9fach.

ellivetil
05.03.2014, 14:06
Falls ja, muss ich noch etwas mit dazu bestellen(außer Reifen natürlich)?

Den Kleber nicht vergessen, ist mir nämlich passiert :cool:

CatchMeIfYouCanBLN
05.03.2014, 14:16
Wobei sich da ja dann die Frage stellt ob Schlauchreifen-Klebeband nicht besser ist.

Bei meinen Planet-X sind die Reifen gekittet...ist mit Klebeband vermutlich sauberer...

Wie handhabt ihr (Planet X- Besitzer) das so?

ellivetil
05.03.2014, 14:23
Ich hab's mit dem Conti-Kit gemacht. War mein erster Satz SR, den ich geklebt habe und entsprechend ein ganz schöner Aufriss... Der Hinterreifen hatte dann auch ne schöne Unwucht, aber das wird mit der Zeit sicher besser ;)

Ich würde mir aber vermutlich aus Handlingsgründen das nächste mal wieder einen Clincher-LRS kaufen, wenn beides zur Auswahl stünde.

E350
05.03.2014, 14:24
Hab die Beschreibung unten gar nicht gesehen, es stand oben nur 10/11 fach.

Jetzt weiß ich auch nicht: Kleber/Kit oder Klebeband?
Welche Reifen würdet ihr dazu empfehlen?

FidoDido
05.03.2014, 14:24
Bestelle dir aber den 11fach Freilaufkörper! Eine Unterlegscheibe gibt es gratis dazu, damit ist es dann auch 9- und 10fach kompatibel.

Als Kleber nehme ich nur Conti Kleber aus der Dose, ging mit dem Pinsel überraschend gut. Tufo Band hat den Vor- und Nachteil, dass es sehr(!) gut klebt. Hält dann zwar, aber wenn der Reifen dann mal runter muss...

Als Reifen vertraue ich seit jeher auf Conti GP 4000 S. Kosten zwar schon etwas als tubular, aber der Grip ist insbesondere bei Nässe über jeden Zweifel erhaben.

CatchMeIfYouCanBLN
05.03.2014, 14:27
Ich habe Tufo S3 Lite drauf...bin sehr zufrieden damit...aber Conti Competition bzw. Grand Prix ist glaub ich so das was man empfehlen kann.

ABER: Spaß kostet...

Kann jemand was zu den Ultremos oder Vittorias sagen?
Ich brauch nämlich auch mal einen neuen Satz.

Gruß

Ray

FidoDido
05.03.2014, 14:35
Von Ultremos habe ich Abstand genommen, weil in vielen Foren über lange Zeiträume von Blasen/Höckern/Unwuchten im Reifen die Rede war. Vermutlich haben sie die Fertigung nun aber im Griff, das ist ja nun auch schon wieder zwei Jahre her. Da kann sybenwurz sicher was zu sagen.

Tufo und Vittoria wurden mir vom Trainer als ausdauernde Trainings- und gut aufzuziehende Ersatzreifen empfohlen. Für letzteres kannst du Conti nämlich vergessen, die sind sowas von stramm.. Trotz zwei Tage vordehnen brauchten wir vier Hände, um die drauf zu bekommen :Cheese:
Rollen aber gut

E350
05.03.2014, 15:04
Ok d. h. wenn genug Zeit vorhanden ist dann ist Conti die erste Wahl, und für unterwegs als Ersatzreifen nen Vittoria.

Tobstar23
05.03.2014, 15:07
Für den Schlauchreifeneinsteiger sicherlich nicht uninteressant:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30075&highlight=Schlauchreifen

Viel Spaß bei der Lektüre!:Huhu:

E350
05.03.2014, 15:10
Werd ich mir heut abend mal zu Gemüt führen. Bin schon gespannt wie ich mich beim ersten Aufziehen anstelle.

Tobstar23
05.03.2014, 15:26
Werd ich mir heut abend mal zu Gemüt führen. Bin schon gespannt wie ich mich beim ersten Aufziehen anstelle.

Ich würde für einen frustfreien Einstieg die Tufo-Produktpalette empfehlen.

StanX
05.03.2014, 15:40
Ich würde für einen frustfreien Einstieg die Tufo-Produktpalette empfehlen.

Ich fand Vittoria noch einfacher, habe aber auch nur einen Tufo je aufgezogen.

Tobstar23
05.03.2014, 15:50
Ich fand Vittoria noch einfacher, habe aber auch nur einen Tufo je aufgezogen.

Das stimmt natürlich, hab früher selbst die billigsten Vittorias ohne Vordehnen und ohne Probleme montiert.
Aber von der Handhabung und Vertrauenswürdigkeit ist das System aus Tufo-Reifen und -Klebeband nochmal etwas besser.
Schlauchreifenkit hab ich noch nie verwendet.

E350
05.03.2014, 19:52
Gibts für nen ähnlichen Preis auch Clincher in der Höhe?

FidoDido
05.03.2014, 22:04
Meines Wissens nach nicht. Die sind auch viel aufwändiger zu fertigen.

E350
05.03.2014, 23:45
Wieviel km hält denn so ein Conti. 4000s circa?

FidoDido
06.03.2014, 00:12
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich die seit über zwei Jahren drauf habe und mich langsam mal frage, ob ich die nicht vielleicht mal wechseln sollte. Bis jetzt tun sie es aber noch und sehen auch noch gut aus.

Fahre diesen Laufradsatz aber auch nicht so oft. Von daher habe ich vielleicht 3000km mit denen? Fahre ja sonst GP4000S Clincher am Trainingsrad. (die hab ich aber auch noch nie gewechselt :Cheese: )

E350
06.03.2014, 00:22
Ok 3000km ist ja schon was, dann relativiert sich der Preis für die Pneus wieder etwas.
Was ist den der Unterschied zwischen den beiden Angeboten, nur die Aufkleber?
http://www.planetx.co.uk/i/q/WPPX2010CAR/planet-x-pro-carbon-82-82-wheelset
Und
http://www.planetx.co.uk/i/q/WPPXPC8282/planet-x-pro-carbon-82-82-wheelset

FidoDido
06.03.2014, 01:31
Ja. Die Preisgestaltung bei PlanetX ist manchmal kreativ :Cheese:

E350
06.03.2014, 10:24
Bin grad am Bestellen, wie lang müssen die Ventilverlängerungen den sein?

shoki
06.03.2014, 10:39
Kommt auf die reifenmarke an. Conti hat zb 42mm Ventil, da würd ich 60 mm Verlängerung nehmen. Veloflex haben 36 u zipp 25 mm, so mal als Unterschied zu nennen.

CatchMeIfYouCanBLN
06.03.2014, 10:42
Ich hab am 82er Vorderrad einen mit 60mm und am 101er Hinterrad 2x 40mm

Gruß
Ray

E350
06.03.2014, 11:11
Was würdet ihr denn empfehlen 21 oder 23 breite?

CatchMeIfYouCanBLN
06.03.2014, 11:19
imho hinten 23mm, vorne 21mm...damit fahr ich ganz gut...

FidoDido
06.03.2014, 12:35
Kommt auf die Felgen an. Bei den PlanetX habe ich 22mm drauf (wundert mich grad auch, steht aber so auf dem Reifen), die stehen minimal über.

21mm vorn passt also. Ob du dann hinten 23mm für mehr Grip willst, kannst du selbst entscheiden.

E350
06.03.2014, 14:42
War grad bei nem Händler und hab mir den GP 4000s inklusive Montage anbieten lassen. Der Mechaniker hat selber über den Preis gestaunt, und hat mir 100€ inkl. Montage pro Felge angeboten.
Ganz schön heftig. Ich denke da muß ich mal ein bisschen googeln.
Bei Rose hats die mal für knapp 40 gegeben.
Hat jemand nen Tipp wo es die momentan günstig gibt?

FidoDido
06.03.2014, 15:00
Mit 60 pro Reifen kannst du rechnen, ja. Plus Kleber und Montageaufwand :)

Bei Reifen im Netz nicht die allerbilligsten nehmen. Das sind dann sonst gern mal drei Jahre alte Restbestände aus der Lagerecke.

spiderschwein
06.03.2014, 15:26
Wenn du eh gerade bei PlanetX einkaufst, da hats den Vittoria Corsa EVO CX im Angebot für 28 Pfund - der geht ganz gut auf die Felge drauf und fährt sich mE nach gut - aber ich bin nicht sehr Material sensibel ...
Wenn du fragst, evtl kleben sie ihn dir gleich auf ...
VG

E350
06.03.2014, 15:59
Den Vittoria gibts nicht mehr in allen Größen, werde einen als Ersatz kaufen.
So habe jetzt zwei Felgen, zwei Ventilverlängerungen 60 mm eine Tasche und einen Reifen.
Den Contikleber haben die nicht, werde den wohl mit den Contireifen mitbestellen.
Hab ich noch was vergessen?

CatchMeIfYouCanBLN
06.03.2014, 16:10
Bremsbeläge für Carbon hast du?

E350
06.03.2014, 16:17
Ne hab noch keine, sind aber laut Beschreibung dabei.

E350
06.03.2014, 16:59
So, Bestellung ist raus. Jetzt brauch ich nur noch zwei Reifen!!!

bärli
07.03.2014, 07:32
Ne hab noch keine, sind aber laut Beschreibung dabei.

Keiner Tipp!

Fahre nun schon 4 Jahre die Planet-X. Nimm nicht die originalen Bremsbeläge von denen sondern die gelben SwissStop.

lg

E350
07.03.2014, 09:30
Ok, brauch ja sowieso noch Ersatzbelege.

stuartog
07.03.2014, 09:32
Sorry: Beläge

shoki
07.03.2014, 09:45
Klug........ :-)
Aber nen Ersatzbeleg für evtl Garantieansprüche sollte man liegen haben.


Die gelben Swiss stop sind super, keine Ahnung aber wie die Original von PX sind, hab ich gar nicht erst probiert.

Thema reifen....du kannst ja die Force attack Kombi probieren, kosten bei bike 24 120/Set.
Aber wie wer anders schon schrieb....Conti gehen echt besch....... drauf. War froh n 2. Paar hände zur Verfügung zu haben bei den competition (halten übrigens ordentlich durch bislang)

bärli
07.03.2014, 09:53
Ich habe sie mir beim ersten mal in der Hand angesehen, und mir gedacht, hui, sind ein wenig hart die Dinger!

Und habe rechtbehalten.

Im Paralleluniversum wurden die originalen verwendet. Da gibt`s auch Fotos dazu. Ob es "nur" an den Belägen gelegen ist, wäre auch zu hinterfragen, bei dem Abrieb????

Aber habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Beim 50er VR sieht man nun schön langsam den Abrieb. Werde bald ein neues holen. Hat aber auch alle WK und auch Trainings mitgemacht.
Vielleicht Bremse ich einfach zu wenig! ;-)

E350
07.03.2014, 13:02
Sorry: Beläge

Ups!!! Wer ihn zuerst gefunden hat kann ihn behalten :Lachen2:

Bei Velo gibts die hier
http://www.velo-motion.com/Race-Components/Tires-Tubular/Continental-Grand-Prix-4000SR-Tubular::144.html
für 55€, ist glaub ganz gut.

Oder doch lieber den Force Attack?

E350
07.03.2014, 13:05
Im Paralleluniversum wurden die originalen verwendet. Da gibt`s auch Fotos dazu. Ob es "nur" an den Belägen gelegen ist, wäre auch zu hinterfragen, bei dem Abrieb???? ;-)

Irgendwie kann ich dir grad nicht folgen!!!

Abrieb an der Felge?

FidoDido
07.03.2014, 14:22
Ich hab die Black Prince von SwissStop drauf. Bremsen für Carbonverhältnisse ganz gut.

Gestern aber die >10% Abfahrt mit mehreren 180° Kurven hat schon ordentliches Zupacken an den Bremsgriffen erfordert..

Abrieb? Keine Ahnung. Die Flanken sehen bei mir nach wie vor gut aus, nach den ganzen Bergabfahrten glänzen die aber nun und sind nicht mehr matt - irgendwo auch logisch.

bärli
10.03.2014, 07:38
Irgendwie kann ich dir grad nicht folgen!!!

Abrieb an der Felge?

Sorry! Da habe ich falsch formuliert!

Abrieb an der Bremsflanke!
Entweder wurden die Beläge falsch montiert (würde ich nach den Bildern mal nach vermuten) oder er war die ganze Abfahrt nur am Bremsen oder Materialfehler.

Bei meinem 50er Vorderrad wird schon so eine Art "Gewebe" an der Bremsflanke sichtbar. Aber keine Wunder bei den vielen Km.

Anbei der Link: (Ich hoffe ich darf so einen Link ins Forum stellen?)
http://www.triathlon.de/community/material-rad/59656-planet-x-laufradsatz-bremsflankenproblem.html

LG

follfosten
15.03.2014, 20:11
Hey,
schwanke zwischen den 60mm Carbon Clinchern oder den 52mm Carbon Clinchern von Planet X (http://www.planetx.co.uk/i/q/WPPX52CCL/planet-x-52mm-carbon-clincher-wheelset) bzw. (http://www.planetx.co.uk/i/q/WPPX52CCL/planet-x-52mm-carbon-clincher-wheelset).
Inwiefern ist da ein unterschied in puncto aerodynamik und Stabilität vorallem bei viel Wind?
Das angegebene Gewicht bei den beiden wundert mich ein wenig, da sie sich angeblich nur um 15g. unterscheiden..:Huhu:

E350
15.03.2014, 21:03
Hey,
schwanke zwischen den 60mm Carbon Clinchern oder den 52mm Carbon Clinchern von Planet X

Da kann ich keine Aussage zu machen, aber es gibt hier sicherlich einige die dazu was sagen können.

PS: Meine Bestellung(81/81) ist gestern geliefert worden :Cheese:
Jetzt müssen nur noch Reifen gekauft werden

Andreundseinkombi
31.05.2014, 08:13
Hast du den neuen lrs mittlerweile fahren können? Erfahrungen?

shoki
31.05.2014, 10:53
Das sieht ja schei... aus.
Hatte meine über nen Händler in D gekauft, kamen zerkratzt an und nach eidesstattlicher! Erklärung bekam ich neue geliefert.
Wer auch immer dafür bezahlt hat.

Es ist das 82er wie mir scheint, ich fahr das hinten und hab keine probs damit, benutze aber von Anfang an die gelben Swiss stop.