Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ironman Kopenhagen 2014


mumuku
26.02.2014, 18:00
Habe eben mal in die Startliste geschaut und bin fast hinten runter gefallen.

Kann sich hier noch jemand daran errinnern, dass das Rennen innerhalb von 6 Stunden ausgebucht war. Wurde überall stolz berichtet.

Im Januar kam dann die Meldung, dass nochmal geöffnet wird.

Zitat: "Next week we will reopen for a very limited number of places to the long sold out KMD Ironman Copenhagen..."

Meldungsstand
Stand Oktober 2013: 1.803 nur Männer
Stand Februar 2014: 2.543 nur Männer

740 neue männliche Starter als "very limited" zu bezeichnen ist ja wohl eher gelogen. Sind immerhin 41% mehr. Frauen sind wahrscheinlich in dem gleichen Verhältnis hinzu gekommen. Habe ich nicht prüfen können, da ich den Stand von Oktober nicht aufgenommen habe.

Ich kann es schwer in Worten ausdrücken, aber da stimmt was nicht. Die Qualiplätze werden natürlich nicht mehr.

Ich ärgere mich über meine Meldung.

Kalle Anka
26.02.2014, 19:29
Ich warte darauf, dass diese Blase (endlich) platzt.

Trimone
26.02.2014, 21:04
Ja ich kann mich da sehr gut dran erinnern. Mich haben alle ausgelacht weil ich sofort melden wollte....aber ich habe einen Startplatz :)

Oscar0508
26.02.2014, 21:12
Ich warte darauf, dass diese Blase (endlich) platzt.

Warum sollte sie das? Es wachsen immer wieder Athleten nach, die einen "richtigen" Eiermann machen wollen. :dresche

mumuku
27.02.2014, 08:59
Ob man das als eine Blase bezeichnen kann weiss ich nicht, aber ich finde es verlogen. Und ich fühle mich betrogen. Ich meine 700 Männer mehr und evtl. 200 Frauen mehr macht 900 Starter mehr auf der Strecke.

Wenn man sich das Video von der Radstrecke anschaut, kann ich mir eher nicht vorstellen, dass dort noch ein sauberes Fahren möglich sein wird.

Außerdem 900 zusätzliche Starter x 450 € macht ne knappe halbe Mio mehr im Topf.

Es ist bekloppt, warum nur mache ich da mit.

loomster
27.02.2014, 09:07
Bei zwei Runden ist sauberes Fahren immer schwierig. Strandvejen hat man aber meist Rückenwind und da lohnt sich lutschen am meisten. Ich habe da ja bis Januar gelebt und in Kopenhagen ist Triathlon momentan das Ding.
Den Kopenhagenenern ist es aber egal welches Label, fällt mir da gerade ein. Die Oersund-challenge war innerhalb von 20 min ausverkauft. Und das ist weder Challenge, noch IM sondern ein Kopenhagener WK-Veranstalter.

mumuku
27.02.2014, 09:19
In der Ergebnisliste des letzten Jahres standen 1586 männliche Finisher und 210 (DNS, DNF oder DISQ) also Summe 1700. Dieses Jahr nun 2500 männliche Starter.

Auf dem Video sind Wege zu erkennen die eher Wirtschaftswegcharakter haben. Frag mich wie da Überholen funktionieren soll. Zumal ich in einer Startgruppe sehr weit hinten starte und hoffentlich viel überholen "muss".

felix__w
27.02.2014, 13:03
Es ist bekloppt, warum nur mache ich da mit.Das wundere ich mich auch wenn du hier so meckerst ;)

Bei zwei Runden ist sauberes Fahren immer schwierig. Was haben Runden damit zu tun? Es geht ja um die Dichte des Feldes. Und die hängt nicht von der Anzahl Runden ab (wenigsten nicht bei 1-3, bzw nur minimal)

Felix

coffeecup
27.02.2014, 14:20
Kopenhagen und Umgebung ist ja nicht so "bergig", das wird lustig auf dem Rad wenn es einen Massenstart gibt :)

mumuku
27.02.2014, 14:42
Kopenhagen und Umgebung ist ja nicht so "bergig", das wird lustig auf dem Rad wenn es einen Massenstart gibt :)

zumindest letztes Jahr gab es einen Wellenstart, was etwas weniger "Klumpenbildung" ggü. einem Massenstrat bedeutet. Irgendwo habe ich auch gelesen, dass die WTC so einen fliegenden Start in Erwägung zieht. Da kann jeder innerhalb eines Startfensters beliebig ins Wasser gehen. Ich hoffe dies ist keine Option für Kopenhagen.

mumuku
27.02.2014, 14:45
Das wundere ich mich auch wenn du hier so meckerst ;)

Was haben Runden damit zu tun? Es geht ja um die Dichte des Feldes. Und die hängt nicht von der Anzahl Runden ab (wenigsten nicht bei 1-3, bzw nur minimal)

Felix

recht haste

runningmaus
27.02.2014, 17:45
... Da kann jeder innerhalb eines Startfensters beliebig ins Wasser gehen. Ich hoffe dies ist keine Option für Kopenhagen.

Doch, ist es, denke ich.
Denn diese Startform wird in Kopenhagen seit Jahren angewendet, bei dem Volkstria, der Freitag nachmittag vorm Langdistanzrennen mit rund 1000 Teilnehmern läuft :) - mit dem gleichen Schwimmstart wie Sonntag dann das LD-Rennen.
Und das klappt richtig gut :) ... auch wenn wir ausländischen Starter erstmal staunten: "was, wir sollen starten, wann wir wollen?!"
Aber das funktioniert richtig gut!! - man geht einfach in den Vorstart-Käfig, und tappt mit der nächsten Startwelle raus in die Strecke :)
:Huhu:

coffeecup
27.02.2014, 19:40
Ein Massenstart mit >2000 Teilnehmern ist aber leider geil.
Den Wellenstart empfinde ich nicht so gut, das hat nicht so viel Flair.

Michael Skjoldborg
27.02.2014, 19:49
Liest eigentlich irgendwer die jeweiligen Beschreibungen oder was sonst so dazugehört? Ja, es gibt einen Wellenstart (http://kmdironmancopenhagen.com/race/swim/), wie bereits lange angekündigt. Und nein, das sind durchaus nicht nur Wirtschaftsweg - die heissen nämlich meistens nicht "Königsweg"...

Bis denne, Michael



PS: Mein unmassgeblicher Eindruck ist, dass in Kopenhagen die letzten 2 Jahre eher härter auf der Radstrecke durchgegriffen wurde, aber sicherlich gibt es da eine Vielzahl von Eindrücken.

mumuku
27.02.2014, 22:05
Liest eigentlich irgendwer die jeweiligen Beschreibungen oder was sonst so dazugehört? Ja, es gibt einen Wellenstart (http://kmdironmancopenhagen.com/race/swim/), wie bereits lange angekündigt. Und nein, das sind durchaus nicht nur Wirtschaftsweg - die heissen nämlich meistens nicht "Königsweg"...



Ich habe das schon gelesen, aber erstens ist die Seite in vielen Punkten noch auf dem Stand des Vorjahres und zweitens macht die WTC sich nichts daraus, die Startform einfach zu ändern, wenn Sie es für nötig hält.

Michael Skjoldborg
27.02.2014, 22:11
Bei dem derzeitigen (und inzwischen schon einige Jahre alten) Schwimmkurs, halte ich einen Massenstart aufgrund der Platzierung der ersten Boje für mehr als unwahrscheinlich.

mumuku
27.02.2014, 22:16
Bei dem derzeitigen (und inzwischen schon einige Jahre alten) Schwimmkurs, halte ich einen Massenstart aufgrund der Platzierung der ersten Boje für mehr als unwahrscheinlich.

Gut, egal wie es kommt wir werden es schon meistrn.

Kannst Du etwas zu den gefährlichen Muschelscherben (Platten) sagen. Hast Du einen besonderen Reifentipp?

Michael Skjoldborg
28.02.2014, 07:53
Das hängt einzig und allein von deiner "Risikowilligkeit" ab. ;)
Persönlich fahre ich hier auch im Training immer 4000S mit Latexschläuchen und habe gute Erfahrungen damit. Halte ich führ einen guten Kompromiss.
Wichtiger ist für mich das schnelle Wechseln des Schlauchs (natürlich ist es das Beste, gar nicht erst in die Situation zu kommen, ihn wechseln zu müssen - Kompromiss...). Auf meinen Zipp 808 und der Scheibe kann ich den Mantel ohne Probleme nur mit blossen Händen runterbekommen, und das spart ungemein an Zeit.

Du kannst dich auf Kopenhagen freuen! Das wird (ist) das Roth des Nordens. Zwar werde ich dieses Jahr ncht dort starten, vielleicht aber trotzdem vor Ort sein und ein paar Klubkameraden helfen. 2015 und 2016 bin ich wieder dabei.

Für die Nerven ist es auch gut, sich nicht über die generellen Preise hier aufzuregen. Nimm's einfach hin. ;)

Vi ses, Michael

mumuku
28.02.2014, 09:27
@ Michael: Danke für deine Zeilen. Und ja, ich freue mich schon jetzt auf diesen Tag. Wenn´s ans Geld geht werde ich einfach nicht umrechnen und bezahlen, funktionierte in der Schweiz auch ganz gut.

loomster
28.02.2014, 11:05
Kannst Du etwas zu den gefährlichen Muschelscherben (Platten) sagen. Hast Du einen besonderen Reifentipp?


Persönlich fahre ich hier auch im Training immer 4000S mit Latexschläuchen und habe gute Erfahrungen damit. Halte ich führ einen guten Kompromiss.

Kann ich so zustimmen. Wenn es den Tag vorher regnet, kann ich aber Pannenmilch in den Schläuchen empfehlen. Strandvejen und dann ab Nivaa ist etwas anfällig für den aufgewehten Kies. Normalerweise ist der aber innerhalb kürzester Zeit runter. Bin letztes Jahr fast 5000 km auf der Radstrecke gefahren (ist eine der beliebtesten in Kbh), ein Platter. Die Strecke wird auch gut sauber gehalten.

das sind durchaus nicht nur Wirtschaftsweg - die heissen nämlich meistens nicht "Königsweg"...PS: Mein unmassgeblicher Eindruck ist, dass in Kopenhagen die letzten 2 Jahre eher härter auf der Radstrecke durchgegriffen wurde, aber sicherlich gibt es da eine Vielzahl von Eindrücken.

In Kopenhagen auf jeden Fall der WK nach Tri paa Tyren, wo am meisten gegen Lutscher geahndet wird.

Wechselzone im Parlament, zweimal am Meer hoch, und alles in der schönsten Stadt der Welt. Wenn Du ne Unterkunft suchst, dann nimm was in Metronähe. Kannst mir gerne ne PN schicken für lokale Fragen. Und da ich jetzt in Bern/Basel lebe. Ich bin begeistert wie günstig das Leben in der Schweiz ist :)

mumuku
28.02.2014, 11:18
Kann ich so zustimmen. Wenn es den Tag vorher regnet, kann ich aber Pannenmilch in den Schläuchen empfehlen. Strandvejen und dann ab Nivaa ist etwas anfällig für den aufgewehten Kies. Normalerweise ist der aber innerhalb kürzester Zeit runter. Bin letztes Jahr fast 5000 km auf der Radstrecke gefahren (ist eine der beliebtesten in Kbh), ein Platter. Die Strecke wird auch gut sauber gehalten.



Pannenmilch, muss ich mal probieren bzw. recherchieren, wie dies den Rundlauf beeinflusst. Ich habe Conti 4000 RS auf den Wettkampflaufrädern drauf, evtl. ändere ich noch auf die sicheren 4000 S Variante.

Darf/kann man schon ein halbes Jahr vorher aufgeregt sein?

Michael Skjoldborg
28.02.2014, 11:25
Aufgeregt? JA! Sich aufregen? NEIN!!! Ist auch "undänisch". ;)
Ich hätte auch Tipps für wettkampfnahes Übernachten - melde dich, wenn du etwas wissen möchtest.

Bis denne, Michael

mumuku
28.02.2014, 12:07
@ Michael hast PN

mumuku
27.05.2014, 16:20
Ich möchte am Wochenende 8.8. - 10.8. Kopenhagen besuchen und kennenlernen. Da ich am 24.8.2014 dort den Ironman bestreite würde ich gern die Radstrecke abfahren.

Leider finde ich im Netz keinen Vermieter für Rennräder, so dass ich hier mal im Forum frage ob jemand mir privat ein Rennrad leihen könnte. Alter und Aussehen spielt keine Rolle. Nur passen sollte es halbwegs (Rahmengröße so zwischen 53 und 55 sollte passen). Und ja es soll nicht für umsonst sein!!!

Danke schon mal.

reisetante
23.06.2014, 22:20
Habe eben mal in die Startliste geschaut und bin fast hinten runter gefallen.

Kann sich hier noch jemand daran errinnern, dass das Rennen innerhalb von 6 Stunden ausgebucht war. Wurde überall stolz berichtet.

Im Januar kam dann die Meldung, dass nochmal geöffnet wird.



kann mir bitte trotzdem jemand sagen, wann die Anmeldung für 2015 geöffnet wird? Ich habe leider keine Antwort bekommen.
Danke&Gruss, Carola

Michael Skjoldborg
23.06.2014, 23:20
Hej Reisetante

Die Registrierung öffnet in de Woche nach dem 2014-Rennen.
(http://kmdironmancopenhagen.com/kmd-ironman-copenhagen-2015-august-23/)
Bis denne, Michael

reisetante
24.06.2014, 22:20
Hej Reisetante

Die Registrierung öffnet in de Woche nach dem 2014-Rennen.
(http://kmdironmancopenhagen.com/kmd-ironman-copenhagen-2015-august-23/)
Bis denne, Michael

Danke, vielleicht klappt es ja :)

mumuku
25.06.2014, 09:08
Gibt es jemanden hier aus dem Forum die dieses Jahr dabei ist jemand der schon mitgemacht hat und noch Tipps geben kann?

Danke!!!

King of Ping
29.06.2014, 16:11
Ich bin 2015 dabei. habe soeben für den ironman 70.3 kraichgau gemeldet und mir eine startplatzgarantie für Copenhagen 2015 gesichert!!

Trimone
06.07.2014, 20:52
Gibt es jemanden hier aus dem Forum die dieses Jahr dabei ist jemand der schon mitgemacht hat und noch Tipps geben kann?

Danke!!!

Ich bin dieses dabei....aber auch zum ersten mal in Kopenhagen

mumuku
07.07.2014, 17:55
na dann sind wir schon zwei, ich hoffe es kommen noch mehr :Lachanfall:

Elwiz
08.07.2014, 08:47
Me2. Aber auch zum ersten Mal in Kopenhagen

Trimone
08.07.2014, 17:57
Ich bin so gespannt. Ich freue mich schon sehr. Nur müsste langsam das Wetter nochmal besser werden damit ich noch mal was richtig langes auf dem Rad fahren kann....

loomster
08.07.2014, 18:23
War von Donnerstag bis Samstag in der schönsten Stadt der Welt. Lagune sieht gut aus, und das Wasser hat angenehme 19° gehabt.
Wenn ich mal ne LD mache, dann bestimmt da.

Trimone
08.07.2014, 20:45
Wie war es mir den Wellen in Der Lagune ? Und Quallen?

loomster
08.07.2014, 21:27
wellen waren ordentlich, das ist aber tagesabhängig und viel besser als vor der lagune, man hat aber schon ordentlich gegen die entstehende strömung schwimmen müssen. quallen waren null komma null zu sehen. was selten für anfang juli ist.

IronHenrikCPH
11.07.2014, 13:58
Es gibt nur sehr selten grosse Wellen in der Lagune, und Quallen sind auch selten dieses Jahr.
Eigentlich bietet Kopenhagen einer der besten Swchimmstrecken an.

Wir sehen uns in August :)

Trimone
11.07.2014, 20:43
Es gibt nur sehr selten grosse Wellen in der Lagune, und Quallen sind auch selten dieses Jahr.
Eigentlich bietet Kopenhagen einer der besten Swchimmstrecken an.

Wir sehen uns in August :)

Danke....das baut mich wieder auf....ich hab keine Angst vor wellen, nur das ich es kräftemässig nicht gut schaffe. Letztes Jahre war ich behindert challenge Barcelona und da war meine schwimmzeit mies aufgrund der Wellen.

mumuku
11.07.2014, 21:13
Me2. Aber auch zum ersten Mal in Kopenhagen


supi schon drei

Trimone
12.07.2014, 14:18
Vier oder?

Michael Skjoldborg
26.07.2014, 15:40
Weil bestimmt irgendwann die "Diskussion" um die Wassertemperatur beginnt, hier das Link für die lokalen Temperaturen, Niederschlag und Windverhältnisse (http://www.dmi.dk/vejr/til-lands/strandvejr/). Entweder den richtigen blauen Punkt auf der Karte oder Amager Strandpark im Drop-Down-Menu finden.

Bis denne, Michael

mumuku
26.07.2014, 15:56
Weil bestimmt irgendwann die "Diskussion" um die Wassertemperatur beginnt, hier das Link für die lokalen Temperaturen, Niederschlag und Windverhältnisse (http://www.dmi.dk/vejr/til-lands/strandvejr/). Entweder den richtigen blauen Punkt auf der Karte oder Amager Strandpark im Drop-Down-Menu finden.

Bis denne, Michael

@ Michael: Danke:Blumen:

Sören
30.07.2014, 21:25
Und brav berichten, wie es war in CPH... Ich plane dort im nächsten Jahr meine erste Langdistanz zu machen... Für mich als gebürtiges Flensburger Stadtkind mit DK-Affinität genau der richtige Wettkampf.. :-)

Michael Skjoldborg
09.08.2014, 07:36
Timo will auch mitspielen (http://politiken.dk/motion/triatlon/ECE2361564/tysk-triatlonstjerne-vil-lave-ironman-i-koebenhavn-paa-under-otte-timer/) - und das reklamewirksam unter 8 Stunden. Wenn er gut restituiert ist, sagt er.

locker baumeln
09.08.2014, 09:10
Also doch noch mal Hawaii ?

Hatte ihn so verstanden, dieses Jahr Hawaii auszulassen.
Er braucht ja nur noch ein IM Finish um sich für Kona zu qualifizieren.
Aber wie auch Faris meinte, einmal nicht in Kona dabei, dann wird’s in den Folgejahren umso schwerer wieder genügend Punkte zusammen zu bekommen.

Riversider
09.08.2014, 09:39
Ich bin bei den IM Regeln nicht so vertraut. Ab welchem Zeitpunkt zählen die KPR-Punkte noch für dieses und ab wann für nächstes Jahr ?

Nach der Erfüllung von seinem Lebenstraum, durch den Sieg in Roth, ist die Gefahr leichtsinnig zu werden vermutlich gegeben. Timo kennt seinen Körper und seine Leistungsfähigkeit und kaum ein anderer Triathlet hat sich so feinsinnig/kontinuierlich aufgebaut und ist so lange in der Weltspitze vertreten, wie er. Muss es nun wirklich noch Hawaii sein ? Nach der extrem harten Nummer in Roth, jetzt eine LD in Kopenhagen evtl. um oder unter 8 h und dann noch Hawaii, wären 3 LD´s im Grenzbereich in rund 3 Monaten.
Zugegeben der Gedanke, dass Timo, Sebi und Frodo u.v.a.m. sich auf der Vulkaninsel sportlich messen hat was, aber kann diese Geschichte gut ausgehen und muss es unbedingt in 2014 sein ?

Sense-
09.08.2014, 22:38
Hab Anfang des Jahres schon ein Interview von Timo gehört in dem ganz klar die 3er Kombination aus

Challenge Roth
IM Kopenhagen
IM Mallorca

geplant war.

Also nix mit Hawaii dieses Jahr.

Trimone
17.08.2014, 09:23
Die Spannung steigt..... Ich freu mich. Und bitte die Daumen drücken das das Wetter gut wird

Michael Skjoldborg
17.08.2014, 12:21
Ich drücke dir (euch) auf jeden Fall die Daumen, aber darauf solltest du dich lieber nicht verlassen. Zwar sind gerade hier in Dänmeark wegen der geografischen Lage die Wettervorhersagen längerfristig eher weniger brauchbar, aber es deutet z.Z. eher darauf hin, dass man gut auf Schlauchwechsel vorbereitet sein sollte. Das ist wegen der vielen scharfen Muschelstücke und der kleinen Flintsteine eh das grösste Problem. Zwar wird die Strasse normalerweise am Tag zuvor gefegt, was bei Regen am Raceday dann aber auch wurscht ist.
Auf den Neo braucht man allerdings mit Sicherheit nicht zu verzichten.


Bis denne, Michael

Michael Skjoldborg
19.08.2014, 16:53
Es wird wohl eher kühl (10-17 Grad) und nass (um die 4 mm). Zwar kann sich das alles noch ändern, aber: Übt Schlauchwechsel! ;)

Bis denne, Michael

Elwiz
20.08.2014, 08:51
Es wird wohl eher kühl (10-17 Grad) und nass (um die 4 mm). Zwar kann sich das alles noch ändern, aber: Übt Schlauchwechsel! ;)

Kälte? Wenn sein muss. Nass? Am liebsten nur beim Schwimmen oder Laufen. Aber Schlauchwechsel bei Kälte und Nässe? BITTE nicht!!!! :Maso: Ich bin Zwangsoptimist - alles wird gut! :Huhu:

keane
20.08.2014, 08:59
ja, das ist immer das Risiko wenn man einen Ironman in skandinavischen Länder bucht, du kannst 25 grad mit Sonne oder 13 grad mit Regen haben...no risk no fun.

mumuku
20.08.2014, 10:40
ich bin am vorletzten WE die Radstrecke dort abgefahren (4x) und es hat an beiden Tagen gut geregnet. Und ich hatte keinen Platten. Aber man hört es immer wieder, insofern sollte es geübt werden und genug Ersatzmaterial ans Rad.

Noch 3 Tage, dann ist RACEDAY

Michael Skjoldborg
20.08.2014, 10:45
Das stimmt mit dem Wetter. Und das kann sich auch schnell mal ändern, wie z.B. bei der Erstaustragung, als es in der Nacht zuvor die stärksten Niederschläge seit 50 Jahren gegeben hatte.
Die Wechselzone sah teilweise so aus:

mumuku
20.08.2014, 10:47
gibt es eigentlich diese Radplanen oder muss man sich selbst versorgen?

Michael Skjoldborg
20.08.2014, 11:12
Die werden gestellt.

Trimone
20.08.2014, 16:34
So hab jetzt noch mal andre Mäntel drauf gezogen die pannensicher sein sollen u pannenmilch eingefüllt.

Heute macht geht's los....:)

mumuku
20.08.2014, 17:07
Was hast Du für reifen drauf gemacht und welche Milch eingefüllt?

Gute Fahrt!!!

Trimone
20.08.2014, 20:13
Ich hab jetzt mal vredestein. Tri.....sowieso? Genommen. Hat ein Radprofi mir empfohlen u eine pannenmilch. Hab die Flasche schon weg geworfen. Müsste man aber in jedem guten radgeschäft bekommen oder noch auf der Messe. 25 ml kommen pro Reifen rein. Du musst nur Schläuche mit abschraubbaren Ventilen haben. Gibts von Conti.

keane
20.08.2014, 23:14
das war die beste Entscheidung die du treffen konntest, habe die Schwalbe Blizzard heute drauf, habe in 3500 km keinen Platten, sie sind schwer aber lieber 15 minuten spâter ankommen als zwei Platten haben und mit dem Nerven am Ende...
Gute Fahrt.

Neoprenmiteingriff
21.08.2014, 09:17
Und boote auch, mit denen man zu seinem Rad gefahren wird

Michael Skjoldborg
21.08.2014, 10:15
Bei den Booten bietet es sich an, die vorher reserviert zu haben, weil sich da schnell lange Warteschlangen bilden.

Nun wird es aber doch nicht sooo wild, wie es z.Z. in der Vorhersage (http://www.yr.no/sted/Danmark/Hovedstaden/København/langtidsvarsel.html) aussieht.

Ich will mit...

Neoprenmiteingriff
21.08.2014, 10:44
Schlauch(reifen)boote

Sehe ich hier als mittel der Wahl

Michael Skjoldborg
21.08.2014, 10:52
Falls du mit deinem eigenen Boot aufkreuzt, kann das Schwierigkeiten geben. Dänemark hat 4 Vorbehalte bei der EU-Mitgliedschaft, u.a. betrifft das das Einführen und die Benutzung von seetauglichen Fahrzeugen in Wechselzonen.
Grundsätzlich wird das nur möglich sein, wenn du bei der Anmeldung bereits darauf hingewiesen und u.a. den maximalen Tiefgang angegeben hast. 6% der dann in DK fälligen Luxussteuer auf Boote wird dann als Bearbeitungsgebühr an den IM abgeführt.
Das Tragen von Schwimmwesten in T1 ist im Übrigen obligatorisch. Hier bitte auf das passende Prüfsiegel achten, denn da gibt es Unterschiede zwischen denen in D und DK.

Trimone
21.08.2014, 21:36
Jetzt müssen wir nur noch den Tauchsieder ins Wasser halten. Ich teste morgen mal.....brrrrrr

Trimone
23.08.2014, 10:03
Was für eine Wahnsinns Stadt. Hier könnte ich leben. Ich war noch nie in einem Land wo nur freundliche Menschen sind. Sogar die wasserbusfahrer sind super nett, hilfsbereit u witzig. Ich bin so mega beeindruckt

Michael Skjoldborg
24.08.2014, 07:56
Nu' macht mal hin! Wie Timo Bracht gesagt hat: "Wenn's kalt ist, ess ich ein bisschen mehr und fahre ein wenig schneller."

Pippi
24.08.2014, 10:35
Nach gut der Hälfte der Radstrecke

1 Henrik Hyldelund [Denmark] DEN Aarhus 1900 Triathlon MPRO 3:01:52
2 4 Timo Bracht [Germany] GER MPRO 3:06:16 + 4:24
3 32 Anton Blokhin [Ukraine] UKR MPRO 3:08:43 + 6:51
4 18 Clemente Alonso-McKernan [Spain] ESP Peperoncino MPRO 3:09:19 + 7:27
5 27 Marc Duelsen [Germany] GER Team Erdinger Alkoholfrei MPRO 3:14:50 + 12:58
6 3 Esben Hovgaard [Denmark] DEN KTK86 MPRO 3:15:16 + 13:24
7 1 Jens Petersen-Bach [Denmark] DEN OTK MPRO 3:15:18 + 13:26
8 12 Mads Vittrup-Pedersen [Denmark] DEN atletica tri Horsens MPRO 3:17:13 + 15:21
9 7 Petr Vabrousek [Czech Republic] CZE MPRO 3:17:15 + 15:23

Daniela Ryf führt das Damen Rennen an und befindet sich in den Top Ten Overall (inkl. Männer)

trimac
24.08.2014, 10:52
ich bin gespannt auf Eskild Ebbesen, 3 facher Olympiasieger und 6 facher Weltmeister im leichten 4-. Swim war 56 min jetzt ist er mal flott am Rad unterwegs.

Michael Skjoldborg
24.08.2014, 13:24
Mumuku ist auf dem besten Wege zu einem Slot. 3 gibt's er ist z.Z. auf einem 5. Platz.
Startummer: 1840

locker baumeln
24.08.2014, 15:44
Mumuku ist auf dem besten Wege zu einem Slot. 3 gibt's er ist z.Z. auf einem 5. Platz.
Startummer: 1840

Nach 20,8km liegt er auf Platz 4 !

Michael Skjoldborg
24.08.2014, 15:54
Normalerweose bist du da ja der Guru, aber bei mir liegt er bei 20,8 auf einem 5. Platz. Und auch nach 23,9 km...

captiva
24.08.2014, 17:51
Mumuku ist auf dem besten Wege zu einem Slot. 3 gibt's er ist z.Z. auf einem 5. Platz.
Startummer: 1840


Finish @5.Platz. Vielleicht reicht es morgen ja beim Rolldown, ich hatte dieses Jahr auch Glück, daß zwei nicht nach Kona wollten.


Pros
Hyldelund mit 8.03h und 4.16h-Bikesplit.
Bracht 3.

Ryf 1.


In der Ergebnisliste steht ein Agegrouper mit 8.13h auf Platz 4, allerdings mit zu schnellem Marathon.
Warum muss man mit Chip über die Finishline, wenn man das Rennen abbricht?

bellof
24.08.2014, 18:19
Warum muss man mit Chip über die Finishline, wenn man das Rennen abbricht?

Stimmt ABER wieso ist ein millionenschwerer Veranstalter nicht in der Lage solche blödsinnigen Daten auszufiltern?

locker baumeln
24.08.2014, 21:52
User Mumuku (Steffen Rada)

Swim:____ 56:11
Bike____ 4:57:44
Run____ 3:37:38
Overall__9:39:03

Overall Rank: 138
Div Rank: 5 (M45)

Glückwunsch zum tollen Rennen :Blumen:

In der M45 gibt es 5 Slots !
http://kmdironmancopenhagen.com/race/hawaii-qualification/
Mumuku ist auf Platz 5 reingekommen und hat damit die direkte Quali geschafft ! :Blumen:

Auf nach Hawaii !

Michael Skjoldborg
25.08.2014, 06:45
Stimmt, verguckt, war in der M50...
TILLYKKE!!! :)

mumuku
25.08.2014, 08:18
Lese gerade, dass ich hier Thema war. Vielen Dank fürs mitfiebern. War ein Hammerrennen. So hart!!!! Ich hatte 4 Freunde an der Strecke, die mich ins Ziel geschrien haben. Das war so knapp. Platz 5-7 waren innerhalb von 50 sec. Im Ziel. Habe hier in Kopenhagen sicher 5 Lebensjahre gelassen und habe es gern getan. @ Danke nochmal an Michael für die Tipps und Vermittlung des Kopenhagenguide. Rene hat übrigens ebenfalls den letzten Qualiplatz 6. M35 geholt.

Trimone
25.08.2014, 10:43
Ich war gestern total fertig. Aber es ist ein tolles Rennen u irgendwann komme ich wieder. Ich bin noch nie 3,8 km in so kaltem Wasser gefahren. Am Mittwoch schreibe ich ausführlich

Duafüxin
25.08.2014, 10:59
Lese gerade, dass ich hier Thema war. Vielen Dank fürs mitfiebern. War ein Hammerrennen. So hart!!!! Ich hatte 4 Freunde an der Strecke, die mich ins Ziel geschrien haben. Das war so knapp. Platz 5-7 waren innerhalb von 50 sec. Im Ziel. Habe hier in Kopenhagen sicher 5 Lebensjahre gelassen und habe es gern getan. @ Danke nochmal an Michael für die Tipps und Vermittlung des Kopenhagenguide. Rene hat übrigens ebenfalls den letzten Qualiplatz 6. M35 geholt.

Hammmmmer :Blumen:

Ich war gestern total fertig. Aber es ist ein tolles Rennen u irgendwann komme ich wieder. Ich bin noch nie 3,8 km in so kaltem Wasser gefahren. Am Mittwoch schreibe ich ausführlich


Da freuen wir uns schon drauf :liebe053:

Erhol Dich gut und herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Michael Skjoldborg
25.08.2014, 14:22
Und nicht vergessen, die Anmeldung für 2015 beginnt um 16 Uhr!

Trimone
26.08.2014, 20:36
Ich habe in Kopenhagen meinen 9. Ironman (/Challenge) gefinisht.

Mein Mann und ich hatten super schöne und beeindruckende Tage in Kopenhagen. Wir hatten in der Nähe des Schwimmstarts ein schönes Apartment. Kopenhagen ist eine schöne Großstadt mit einem tollen Flair und es gibt so viel zu sehen. Man begegnet nur freundlichen u hilfsbereiten Menschen. Vom Wasserbusfahrer angefangen, bis hin zur Autobahnpolizei die uns angehalten haben weil wir zu schnell gefahren sind u uns nett gebeten das wir bitte langsamer fahren sollen (ohne das wir bezahlen mussten). Die Menschen in Dänemark scheinen ein sehr zufriedenes Volk zu sein. Hier hupt auch keiner weil ihm irgendwas nicht passt. Und tausende von Radfahrern beherrschen die Stadt.

Aber nun zum Wettkampf. Die Tage hier waren immer nur ca 17-19 Grad mit kurzen Schauern. Beim Regen wurde es direkt kalt und sehr stürmisch. Am Samstag ging das einchecken sehr entspannt zu. Bei der Wettkampfbesprechung gab man die Empfehlung sich 2 Schwimmkappen oder besser eine Neoprenmütze anzuziehen?! Und das man nicht den Fehler machen sollte sich nur im Einteiler aufs Rad zu setzen. Ich ahnte übles.....Ich wäre gerne mit einem ärmellosen Neo geschwommen was ich dann abgehackt habe.

Sonntag morgen sind wir um 4:30 Uhr aufgestanden, fanden in der Nähe zur Lagune einen Parkplatz. Es waren morgens nur ca 11-12 Grad jedoch sonnig, aber irgendwann musste man mal aus den warmen Klamotten raus. Der Start war um 7:15 Uhr und als ich ins Wasser rein lief dachte ich, das es unmöglich ist in so kaltem Wasser zu schwimmen. Hier hatte man nicht nur die Prügelei sondern auch noch die eisige Kälte zu verkraften die mir fast den Atem nahm. Die Lagune ist nicht wirklich tief und dafür um so erstaunlicher das das Wasser nur 15 Grad hatte. Ich bin noch nie 3,8 km in so kaltem Wasser geschwommen. Der einzigste Vorteil war das Salzwasser nicht so extrem durch die Kälte geschmeckt habe. Nach 2700 m dachte ich nur ....schön locker bleiben in den Beinen weil ich merkte das sich ein Krampf durch die Kälte bemerkbar machte. Die Strecke erschien mir aber doch sehr kurzweilig. Als ich aus dem Wasser stieg (1:16), war mir so kalt das ich mich kaum umziehen konnte...das ging aber nicht nur mir so. Froh mit Sonne auf dem Rad zu sitzen ging es erstmal in die Innenstadt. Die Radspur war nicht sehr breit und zum überholen ziemlich eng. Hinter der Stadt ging es lange Zeit super schön am Wasser vorbei und ich konnte es richtig genießen. Das hielt leider nicht lange an. Ab dem äußersten Punkt ging es ins Landesinnere etwas wellig weiter und dann kam der Gegenwind. Im Trainingslager auf lanza hatte ich schon mit Rückenschmerzen zu tun die ich nach einer Radeinstellung erstmal im Griff hatte...dachte ich zumindest. Ich bin dann ab km 45 mit Rückenschmerzen gefahren und konnte kaum noch im Auflieger fahren. In der zweiten Runde kam dann noch ein Regenschauer mit starkem Wind hinzu. Die letzten 20 km konnte ich fast nur noch rollen. Nach 6:15 stieg ich vom Rad.

Ich war mir aber sicher das es sich einlaufen würde. Leider hatte ich auch hier falsch gedacht. Auf der Laufstrecke mit 4 Runden war fast überall viel los -vergleichbar mit Frankfurt. Auf der Laufstrecke fing es auch immer mal wieder an zu regnen und hier wurde es dann so richtig kalt. Die armen Helfer an der Strecke. Bei km 20 ging es mir so schlecht ...es kam dann auch noch ein
Energietief dazu (dummerweise waren 2 Tüten von meinem Hydrogel undicht und ausgelaufen) das ich mir zum ersten mal in einem Ironman Gedanken gemacht habe auszusteigen. In den Langdistanzen davor habe ich nie einen Gedanken daran verschwendet. Bei ca 22 sagte ich zu André das ich nicht wüsste ob ich es packe :-(. Red Bull hat mich dann die weiteren km irgendwie über die Strecke gebracht und meine Kampfeslust am Leben gehalten -> 4:18 . Irgendwann tut dann einfach alles weh aber das kennt ja jeder der so eine Distanz in den Beinen hat.

Der letzte km war für mich so emotional und ich war so glücklich das ich doch noch ins Ziel geschafft habe 12:05 Stunden. Auch wenn die Rad und Laufzeit nicht meine Wunschzeit war bin ich wieder eine Erfahrung reicher z. B das ich für den Norseman nicht geeignet bin und man bei kälteren Temperaturen noch mehr Energie zuführen muß. Und meine Medaille habe ich mir sowas von verdient.

Alles in allem ist es ein super toller Wettkampf und richtig gut organisiert. Da gab es nichts zu meckern außer das die erste Radrunde zu voll war. Aber wo ist das nicht so. Und wir werden wieder kommen.....

Gestern waren wir am Wasser entlang der Radstrecke gefahren und haben es uns an einem schönen Hafen gut gehen lassen.

Ob mit oder ohne Ironman.....Kopenhagen muß man gesehen haben.

Michael: ich danke Dir für die vielen guten Tipps......und ich beneide Dich um dieses tolle Land in dem Du lebst....dorthin könnte ich auswandern. Auch wenn es bei Euch immer etwas kühler ist :-)

Ironmanfranky63
26.08.2014, 20:45
Schöner Bericht und Glückwunsch Mone:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Bei dem Sch.. Wetter doch noch super durchgekommen, Klasse!!

Trimone
26.08.2014, 20:49
Danke Frank. Schön nochmal von dir zu lesen....

Ich hoffe es geht dir gut?

Duafüxin
27.08.2014, 08:47
Hi Mone,
toller Bericht, vielen Dank. :Blumen: :Blumen:
Mir wird ganz fröstelig beim Lesen.
Hast Du vorher ausprobiert, wieviel Du maximal essen könntest, wenn Du müßtest?

Red Bull hat mich auch schon mal gerettet, allerdings bei glühender Hitze ;)

Erhol Dich gut :)

aims
27.08.2014, 09:08
Lese gerade, dass ich hier Thema war. Vielen Dank fürs mitfiebern. War ein Hammerrennen. So hart!!!! Ich hatte 4 Freunde an der Strecke, die mich ins Ziel geschrien haben. Das war so knapp. Platz 5-7 waren innerhalb von 50 sec. Im Ziel. Habe hier in Kopenhagen sicher 5 Lebensjahre gelassen und habe es gern getan. @ Danke nochmal an Michael für die Tipps und Vermittlung des Kopenhagenguide. Rene hat übrigens ebenfalls den letzten Qualiplatz 6. M35 geholt.

Herzlichen Glückwunsch! Sehr starke Leistung! Freut mich für dich das es gepasst hat. Knapp & Koppenhagen kommt mir irgendwie sehr bekannt vor.

Ich war gestern total fertig. Aber es ist ein tolles Rennen u irgendwann komme ich wieder. Ich bin noch nie 3,8 km in so kaltem Wasser gefahren. Am Mittwoch schreibe ich ausführlich

Glückwunsch nochmal! Sauber zuende gekämpft! Vielleicht sehen wir uns nochmal im Studio. LG, aims.

mumuku
27.08.2014, 09:40
Herzlichen Glückwunsch! Sehr starke Leistung! Freut mich für dich das es gepasst hat. Knapp & Koppenhagen kommt mir irgendwie sehr bekannt vor.

@aims: ich habe deinen Bericht bestimmt viermal gelesen und hatte am Ende der vierten Runde das Problem, dass ich keine Zielgasse gesehe hatte, naja und Du weißt schon an wen ich da denken musste, oder?

Trimone
27.08.2014, 10:11
Hi Mone,
toller Bericht, vielen Dank. :Blumen: :Blumen:
Mir wird ganz fröstelig beim Lesen.
Hast Du vorher ausprobiert, wieviel Du maximal essen könntest, wenn Du müßtest?

Red Bull hat mich auch schon mal gerettet, allerdings bei glühender Hitze ;)

Erhol Dich gut :)

Nein hab ich nicht probiert.....ich bin gar nicht auf die Idee gekommen das dies nicht reichen könnte. :)

Elwiz
27.08.2014, 14:46
Auch von mir Glückwunsch Mone!

Ich kann Deine Beschreibungen zu 100% bestätigen! Vor einigen Jahren war ich schon mal kurz in Kopenhagen und Dänemark, dieses Jahr hatte ich durch das Rennen die Möglichkeit Land und Leute endlich besser kennenzulernen. Auch mir ist schnell die entspanntere Atmosphäre im Lande aufgefallen. Alles läuft weniger hektisch und aggressiv ab, die Menschen sind freundlich, lächeln und lachen mehr. Dorthin würde ich auch sofort ohne Bedenken auswandern.

Zu meinem eigenen Rennen .. das will ich besser schnell vergessen. :Nee: Es war meine inzwischen 15. Langdistanz und leider mit Abstand meine schlechteste. Eine Erklärung habe ich noch nicht. Manch einer in meinem Umfeld vermutet eine gewisse Erschöpfung nach den Vorbelastungen, die ich hatte, doch das erklärt mir nicht den drastischen Leistungsabfall zu allen vorherigen Rennen, den ich vom Start an erlebt habe. Nach dem Sprung ins eiskalte Wasser zeigte mein Körper nach wenigen Metern eine Art Alarmreaktion wie ich sie noch nicht erlebt habe. 2x musste ich mich im flacheren Bereich sammeln, bevor ich das Rennen in gemässigtem Tempo fortsetzen konnte. Auf dem Rad hatte ich leider auch zu keiner Zeit das Gefühl meine normale Leistung abrufen zu können und konnte mich gedanklich damit abfinden, dass es heute um nichts anderes als finishen gehen konnte – nie zuvor habe ich jemals bei einem Rennen so oft an das Aussteigen denken müssen. Beim Marathon setzte sich das grausame Spiel fort und der 3-Stunden-Marathoni mutierte hier zu einem knapp 6-Std-Power-Walker. Zumindest habe ich es ins Ziel gebracht und dabei einen tollen Wettkampf erlebt.

Die Organisation war sehr gut. Beim Schwimmen fand ich die Streckenangaben an den Brücken klasse, die Radstrecke war toll – hier hätte ich mir nur manchmal eine komplette Strassensperrung gewünscht, da es auf der einen Hälfte mit dem oft schlechten, rechten Strassenrand und den vielen Radfahrern doch eng wurde. Auf der Laufstrecke hätte ich mir gewünscht, dass mir die Waffelbäcker in Nyhavn mal zur Abwechslung was leckeres aus dem Laden rausbringen :Cheese: , ansonsten gibt’s auch da nichts auszusetzen. Die Unterstützung war egal ob Regen oder Sonne immer top. Fazit: top Veranstaltung, tolle Stadt, ein schöner Urlaub – danke Dänemark!!!

Gruss, Elwiz

Trimone
27.08.2014, 16:35
Elwiz.....solche Wettkämpfe machen uns hart. :)

Ich will in 3 oder 4 Jahren nochmal dort starten. Was an der Laufstrecke los war, war schon der Wahnsinn. Das ist ja noch mehr als in Frankfurt

Elwiz
28.08.2014, 08:49
Elwiz.....solche Wettkämpfe machen uns hart. :)

Ich will in 3 oder 4 Jahren nochmal dort starten. Was an der Laufstrecke los war, war schon der Wahnsinn. Das ist ja noch mehr als in Frankfurt

Stimmt, und irgendwie schienen sie mir im Schnitt auch mehr Anteil zu nehmen als in FFM, wo einen nach meinem Gefühl primär Supporter und andere Triathleten anfeuern und der Rest sich nicht interessiert.

Nach Kopenhagen will ich sicher nochmal, ob ich mir das Rennen nochmal antun soll, weiss ich noch nicht - vielleicht ist so kaltes Wasser nicht meins .. da lief's in Cozumel/Mex doch deutlich entspannter. :)

loomster
28.08.2014, 08:52
Elwiz.....solche Wettkämpfe machen uns hart. :)

Ich will in 3 oder 4 Jahren nochmal dort starten. Was an der Laufstrecke los war, war schon der Wahnsinn. Das ist ja noch mehr als in Frankfurt

Die Veranstaltung kommt auch in der Stadt immer besser an. Ich hoffe, dass mein Start in 6-8 Jahren da dann auch mehr Stimmungsnester auf der Radstrecke hat.

Trimone
28.08.2014, 19:35
Stimmt, und irgendwie schienen sie mir im Schnitt auch mehr Anteil zu nehmen als in FFM, wo einen nach meinem Gefühl primär Supporter und andere Triathleten anfeuern und der Rest sich nicht interessiert.

Nach Kopenhagen will ich sicher nochmal, ob ich mir das Rennen nochmal antun soll, weiss ich noch nicht - vielleicht ist so kaltes Wasser nicht meins .. da lief's in Cozumel/Mex doch deutlich entspannter. :)


Die Wassertemperatur schreckt mich auch ab. Jedoch hatte ich schon lange nicht mehr 1:16 stehen. Ich ärgere mich jedesmal das ich so entspannt aus dem Wasser komme. Diesmal habe ich gedacht...beeil dich mal umso schneller bist du raus. Und die Orientierung durch die Brücken fand ich gut.

FMMT
28.08.2014, 20:26
Schöner Bericht und Glückwunsch Mone:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Bei dem Sch.. Wetter doch noch super durchgekommen, Klasse!!

Auch von mir herzlichen Glückwunsch, klasse Leistung, besonders bei diesen Bedingungen und immer gefinisht, toll :Blumen: :Blumen::Blumen:

Trimone
28.08.2014, 20:44
Danke :Danke:

Hinterrad
30.08.2014, 13:03
Stimmt, verguckt, war in der M50...
TILLYKKE!!! :)

Gibt es schon irgendwo die Slotzeiten von diesem Jahr . Hauptsächlich der M50.:Huhu:

Michael Skjoldborg
31.08.2014, 08:11
Die Roll-down-Slotzeiten sind doch zienlich egal. Der 3. Platz hatte eine 10:07, was für Kopenhagen eher sehr langsam ist. Darauf hoffe ich in 2 Jahren... :)

mumuku
31.08.2014, 10:24
Man kann die Zeiten zwischen den Jahren nicht vergleichen. In der M45 hat der Sieger letztes Jahr sub9 gemacht und dieses Jahr war er ca. 20min langsamer. Insofern eigentlich egal.....

Hinterrad
31.08.2014, 11:39
Die Roll-down-Slotzeiten sind doch zienlich egal. Der 3. Platz hatte eine 10:07, was für Kopenhagen eher sehr langsam ist. Darauf hoffe ich in 2 Jahren... :)
Ging mir auch mehr darum ob von den ersten drei in der M50 welche verzichtet haben.

dogolito
12.09.2014, 10:49
Hallo zusammen,
ich habe leider dieses Forum zu spät entdeckt. Ich war auch in Kopenhagen und kann all eure Beschreibungen bestens nachempfinden. Vor allem die übers Wetter. Dies war meine 3. Langdistanz und bisher auch die härteste. Ich hatte bereits im Juni dieses Jahres eine LD in Moritzburg und dort schon das Vergnügen mit sehr schlechten Wetter konfrontiert zu werden und dachte, dass das kein zweites Mal passieren würde. Weit gefehlt;-)
Kopenhagen hat mir auch sehr gut gefallen, vor allem die ganzen Zuschauer auf der Laufstrecke. War eine super Stimmung.
Das Schwimmen fand ich garnicht so schlimm, da wir zum Glück nicht direkt im Meer schwimmen mussten und es sehr flach war.
Die Radstrecke fand ich dagegen schon übler. Es gab zwar schnelle Passagen, aber trotzdem was sie schon recht hügelig und sehr windig. Direkt vor mir hat es leider einen Teilnehmer bei einer Windböe direkt vom Rad gefegt. Das hab ich so auch noch nicht erlebt.
Wie gesagt, die Laufstrecke war klasse von den Zuschauern her, aber für mich sehr schwer zu laufen. Ich fands sehr verwinkelt irgendwie und der Wetterwechsel war auch heftig.
Alles in allem war es eine tolle Veranstaltung und eine super Erfahrung für mich. Highlight war zudem, dass ich mit Timo Bracht im gleichen Hotel war und morgens beim Frühstück immer bissel sabbeln konnte.
Achso,...ich konnte mit 10:49 in M35-39 finishen (1:14/5:23/4:02)
Viele Grüße aus Wolfsburg,
Kalle

mumuku
12.09.2014, 12:52
hier ein kleiner Bericht von mir (Ziel war einen der 5 Slots zu holen)

Mit dem Schwimmen bin ich zufrieden. Konnte im Neo endlich mal umsetzen was im Becken ohne Probleme klappt. Nach 56 Minuten bin ich als Zehnter meiner AK dem kristallklaren kalten Wasser entstiegen. Leider gab es hier schon eine kleine Nervenprobe. Das Zelt zum Umziehen war so voll, dass man nicht rein konnte. Da musste man mit 180er Puls erstmal klar denken. Ok, also vor dem Zelt umgezogen, dabei von gefühlt hundert Leuten angerempelt. Dann mit Ellenbogen durchs Zelt zum Rad. Die Platzierung nach dem Aufsteigen war um sechs Plätze besser, also hat sich dieses Chaos zu meinem Vorteil ausgewirkt, wusste ich nur während des Rennens nicht.

Die Radstrecke führt einmal fast durch die gesamte Stadt, was nicht schlimm wäre wenn man nicht schnell fahren müsste. Kopenhagen ist eine echt tolle Stadt. Dann endlich auf der Küstenstraße war es toll, es rollte super, die Sonne schien und es hat unheimlich motiviert die in den Wellen vor mir gestarteten Athleten zu überholen. Bei Kilometer 159 wollte ich erstmals meine Platzierung wissen. Einer meiner Betreuer rief mir zu, dass ich bei der Zeitmatte 140km Siebter war, es aber alles sehr eng beieinander liegt. Eigentlich hätte ich denken müssen, dass es nun gelaufen ist, wie soll ich denn beim Laufen noch zwei Plätze gutmachen und zugleich keinen mehr vorbeilassen. Sollte ich erstmals eine Laufstärke erahnt haben?

Die ersten Laufkilometer gingen deutlich unter 5 min/km weg, ich konnte aber irgendwie nicht langsamer. Dann gleich auf der ersten Runde die Info : "du bist Fünfter aber alles sehr eng, mußt „nur“ Tempo hochhalten". Dabei wollte ich doch gerade etwas rausnehmen. Musste ich mich nicht sonderlich drum kümmern. Das ging gut von selbst. Das da wieder Schwung reinkommt hat sich ein weiterer Betreuer zur Aufgabe gemacht. Der Mann hat mich angeschrien, so dass es noch Kilometer danach in meinen Ohren hallte. " Du bist der Jäger, Körperspannung!!!, looooooos" und dann noch in jeder Runde volle Möhre mit der flachen Hand auf den Allerwertesten.

Und ich musste achtmal bei ihm vorbei! Am Abend ergab ein Kontrollblick auf den Popo, dass sich da doch eine gewisse Rotfärbung eingestellt hat. Aber es war wohl so, dass ich das brauchte. Dann war ich irgendwann nur noch Sechster, irgendein Belgier musste gestellt werden, so die Order. Erst war er 1:20 min dann 50 sec vor mir. Und ich war gefühlt schon echt langsam. Das da vor mir jemand noch langsamer läuft und ich das Rennen beim Laufen entscheiden kann hat mich motiviert. Micha meinte 20 sec. vor mir, schwarzer Einteiler und weiße Kompressionssocken. Nach einer gefühlten Ewigkeit hatte ich ihn mit Tunnelblick anvisiert. Es war so hart, dass ich daran zweifelte, diesen Schei…. in sechs Wochen nochmal machen zu müssen. Und die 800 $ spar ich auch noch. Da gehe ich doch lieber Angeln mit meinem Sohn und Pilze suchen mit meiner Frau. Alles gute Argumente um das Laufen einzustellen. Doch nun war er da, zwanzig Meter vor mir. Die Startnummer, auf der die Altersklasse zu erkennen war habe ich entgegen seiner Sichtachse um meinem Bauch gedreht, ich kann keinen Endspurt gebrauchen! Circa einen Kilometer nach dem Überholmanöver war bei mir komplett der Ofen aus und ich wusste nicht wie weit es noch ist, klar ich wusste, dass es nicht mehr weit sein kann. Noch einmal einen Schlag auf den Popo. Die letzten 1000m waren unendlich lang. Ich habe immer nur auf mich umgebenden Socken geschaut, bitte keine weißen Kompressionssocken…..!

Im Ziel war ich einfach zu nichts mehr in der Lage und habe mich ins Sanizelt bringen lassen und musste heulen. Irgendwann haben sie mich gebeten Platz zu machen für die nächsten Opfer. Auf meinem Handy habe ich dann das WhatsApp-Protokoll der eigens eingerichteten Gruppe gelesen. Und da hatte ich wieder Pippi in den Augen.

Am Ende wars der 5. Platz in der M45.

Swim 56:11
Bike 04:57:44
run 3:37:38

Aloha

King of Ping
12.09.2014, 18:03
ich freue mich schon auf 2015 und meine erste Langdistanz in Kopenhagen. Ist das Wasser denn eigentlich immer so kalt oder war das dieses Jahr besonders schlimm?

Michael Skjoldborg
12.09.2014, 20:23
Das ist nicht immer so kalt. Knapp 3 Wochen zuvor hatte man eher Angst, dass es zu warm werden würde. Da die Lagune an beiden Enden offen ist, wechselt das Wasser einmal komplett im Laufe des Tages. Es ist eher unwahrscheinlich, wenn auch nicht ausgeschlossen, das ohne Neopren geschwommen wird.

Bis denne, Michael

Antonius
12.09.2014, 22:26
Es ist eher unwahrscheinlich, wenn auch nicht ausgeschlossen, das ohne Neopren geschwommen wird.

Wäre es denn schlimm mit Neoverbot?

runningmaus
13.09.2014, 09:17
Wäre es denn schlimm mit Neoverbot?

Manchmal sind dort ein paar Quallen - daher ist Neo bevorzugt ;)

dogolito
13.09.2014, 09:48
Klasse Bericht von Dir. Drück Dir die Daumen für ein super Rennen in Kona. Bin auf deinen nächsten Bericht gespannt.

Michael Skjoldborg
13.09.2014, 17:06
Wäre es denn schlimm mit Neoverbot?
Ja, ich bin ein bekennendes Schwimmweichei.

Hafu
13.09.2014, 19:42
hier ein kleiner Bericht von mir (Ziel war einen der 5 Slots zu holen)

Mit dem Schwimmen bin ich zufrieden. Konnte im Neo endlich mal umsetzen was im Becken ohne Probleme klappt. Nach 56 Minuten bin ich als Zehnter meiner AK dem kristallklaren kalten Wasser entstiegen. Leider gab es hier schon eine kleine Nervenprobe. Das Zelt zum Umziehen war so voll, dass man nicht rein konnte. Da musste man mit 180er Puls erstmal klar denken. Ok, also vor dem Zelt umgezogen, dabei von gefühlt hundert Leuten angerempelt. Dann mit Ellenbogen durchs Zelt ....

Am Ende wars der 5. Platz in der M45.

Swim 56:11
Bike 04:57:44
run 3:37:38

Aloha

Klasse Bericht!:Blumen:
Danke.

Wieso hättest du “nur“ 800 USD gespart?;) Ich hab in der wales-Ausschreibung was von mittlerweile 850 USD plus 6% Gebühr gelesen. Wir sind also jetzt schon bei 900 USD.