Vollständige Version anzeigen : Kaufempfehlung Jacke
Andreundseinkombi
03.02.2014, 18:00
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Radjacke, hauptsächlich für um die 0°. Hat da vielleicht einer von euch eine Empfehlung?
LG André
FidoDido
03.02.2014, 18:08
Für trocken oder für nass? :)
Ich hab mir für den Winter die Realto Jacket von Vaude im Ausverkauf geschossen, die hält auch Dauerregen ab und ist dabei atmungsaktiv. Wärme kommt jedoch logischerweise von den Schichten darunter, da die Jacke an sich sehr dünn ist. Kann man immerhin auch sehr platzsparend zusammenrollen und in die Tasche stecken.
Bevor mir damit kalt wird, frieren eher meine Zehen ab
Andreundseinkombi
03.02.2014, 18:08
nur im "Notfall" für nass ;)
holger-b
03.02.2014, 18:45
nur im "Notfall" für nass ;)
Für jeden Notfall und auch bei 2°C und nass noch sicher und gesund nach Hause kommen. Einmal Geld aus geben und ein Laben lang etwas davon haben, hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1003051&postcount=103).
Andreundseinkombi
03.02.2014, 21:48
:( danke für den tip, aber den Preis dind ich schon ein bisschen arg happig...
Carlos85
03.02.2014, 21:58
Mavic Propane.
Gestern 4h im Regen gefahren, bei 3° reicht ein dünnes Unterhemd drunter, bei -15° halt noch ne zweite Lage drunter. Absolut geiles Teil und die 200 Euro sind das allemal Wert bei einer guten Jacke!
sybenwurz
03.02.2014, 22:00
:( danke für den tip, aber den Preis dind ich schon ein bisschen arg happig...
Ok;- Assos und Rapha sind damit wohl raus...:Cheese:
Ich hab nu den dritten Winter ne Vaude Posta in der Mangel;- zum Radfahren und Laufen.
Absolut ok. Hält bei Regen das Gröbste ab, ich fahr je nach Temperatur im Winter mit T-Shirt oder bestenfalls nem Langarmtrikot drunter.
Nachdem das Gelb nach gefühlt 14000Wäschen nimmer ganz taufrisch aussieht, werd ich mich fürn nächsten Winter mit ner Neuanschaffung befassen. Das wird dann entweder ne Rapha oder wieder die gleiche Vaude, eventuell die Kuro.
Wolfgang L.
03.02.2014, 23:11
Hallo,
Konkrete Empfehlung habe ich keine, aber ein Silikonband unten braucht sie nicht haben. Meine Erfahrung damit ist, das dieser das Hochrutschen der Jacke nicht verhindert, aber das wieder Runterrutschen.
Dolly-2k
06.02.2014, 09:15
Ich hab so ne Radjacke von Gore (Winstopper) mit Ärmeln zum abzippen.
Wenn man darunter noch 2 Schichten kleidung (Kurzärmliges Shirt/Unterhemd und Langärmliges Radtrikot anziht, passts die voll.
Das schöne ist, dass man die Jacke dann bis in den Frühsommer und in a im Herbst auch schon wieder Anziehen kann. Damit sind die Kosten auch ok, denke ich.
Ich Glaube es ist die Phantom. Ksotet so um die 170€
Viele Grüße
Dolly-2k
einzelstueck
06.02.2014, 13:41
Ich hab so ne Radjacke von Gore (Winstopper) mit Ärmeln zum abzippen.
Wenn man darunter noch 2 Schichten kleidung (Kurzärmliges Shirt/Unterhemd und Langärmliges Radtrikot anziht, passts die voll.
Das schöne ist, dass man die Jacke dann bis in den Frühsommer und in a im Herbst auch schon wieder Anziehen kann. Damit sind die Kosten auch ok, denke ich.
Ich Glaube es ist die Phantom. Ksotet so um die 170€
Viele Grüße
Dolly-2k
die phantom ist ok, aber bei 0 Grad ist die nicht für alle Frostbeulen geeignet. für ca 30 Euro mehr gibts von Gore eine (namen vergessen...) mit Softshell-Futter die gut warm hält, die fahr ich auch unter 0.
Jerschen
06.02.2014, 18:33
Kennt jemand die Mavic Propane?
J.
Mavic Propane.
Gestern 4h im Regen gefahren, bei 3° reicht ein dünnes Unterhemd drunter, bei -15° halt noch ne zweite Lage drunter. Absolut geiles Teil und die 200 Euro sind das allemal Wert bei einer guten Jacke!
!!!! :Huhu:
basti2108
06.02.2014, 18:56
Die hier Carlos?
http://www.nano-bike-parts.de/Mavic-Propane-Jacket-Black-Gr-M?gclid=CK7mq_6IuLwCFVKWtAodxRoAqQ
Ist ein Schnäppchen oder?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.