PDA

Vollständige Version anzeigen : 910XT erkennt PowerTap nicht mehr


FidoDido
02.02.2014, 20:54
Habe heute beim Losfahren bemerkt, dass Funkstille herrscht zwischen meiner 910XT und der Powertap SL+.

Letzte Ausfahrt davor war am Dienstag. Da sind mir bereits sehr kurze Aussetzer im Signal aufgefallen, habe das für Störungen gehalten (da standen Strommasten und ein Umspannwerk, Chinalampe am Lenker).

Probiert wurden bisher:

mehrmals: Garmin neu starten, Leistungsmesser neu suchen lassen
Gehäusedeckel abschrauben und auf Feuchtigkeit prüfen (ist staubtrocken)
Batterien tauschen
Batterien messen (altes Paar 1,26V, neues 1,58V) --> OK

Hat alles nix gebracht. Wenn ich in der Uhr auf "suchen" drücke, springt er aber sofort ins Menü davor zurück, macht nicht den Anschein, als ob er überhaupt sucht.

Und nu? In drei Wochen geht's nach Portugal ins Trainingslager :(

FidoDido
02.02.2014, 21:52
Je mehr ich im Netz lese, desto eher denke ich, dass ich jetzt auch Opfer des "plötzlichen Nabentods" bin. Scheint bei den älteren Generationen wohl recht häufig zu sein und die Standardantwort in den (us-amerikanischen) Foren lautet immer: einschicken.

Hätte ich mal besser 200 Euro mehr für eine neue G3 ausgegeben. 620 Euro für 6 Wochen fahren wäre ganz schön deftig, falls das mit dem Einschicken in meinem Fall nicht mehr geht (Garantie abgelaufen, Versand nach USA..).

Morgen geht's zum Radhändler. Und fürs TL kann ich mir jetzt was einfallen lassen.

stuartog
02.02.2014, 22:06
Hast Du die Variante mit den Carboneinsätzen?

FidoDido
02.02.2014, 22:08
Ja, habe ich (SL+). Wieso?

stuartog
02.02.2014, 22:33
Dann einschicken. Die Dinger sind meist undicht.

3-rad
02.02.2014, 22:41
Ich fand die Idee mit " in der Dusche reinigen " auch nicht so dolle.

FidoDido
02.02.2014, 22:43
Hast du das schonmal gemacht? An wen wende ich mich da? Brauche ich eine Rechnung?

Hab die Nabe gebraucht vom 3Rad gekauft.

Ausspeichen muss ich die vermutlich auch, wenn ich nicht das ganze Rad wegschicken will.. Aber am meisten nervt mich, dass ich in drei Wochen ins TL fliege...


edit:
Ich fand die Idee mit " in der Dusche reinigen " auch nicht so dolle.
Ja, auf den ersten Kommentar dieser Art hab ich nur gewartet. Das habe ich genau zwei mal gemacht, bevor mir alle davon abgeraten haben, danach hab ich mich das nicht mehr getraut (und das ist ewig her).
Davon ab habe ich ja gesagt, dass ich die Nabe vorhin aufgeschraubt habe und die von innen wirklich staubtrocken ist. Was anderes hätte mich auch gewundert, hab bei dem Batteriewechsel akribisch die Dichtung und Rille gereinigt sowie mit Glycerin geschmiert und auch den Deckel fest zugeschraubt. Keine Ahnung, wieso die jetzt nicht mehr läuft.

Die ganze Woche war es ja richtig trocken, ich bin ewig nicht mehr im Regen gefahren und auf einmal läuft sie nicht mehr? :confused:

Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es was mit Wasser zu tun hat.
Hast du eigentlich noch die Rechnung oder irgendwas davon?


edit:
http://www.cycleops.com/customer-support.html zeigt bei mir 404 - Seite nicht gefunden. Dafür habe ich bei google einen Beitrag aus diesem Forum gefunden, wo einer 3 Monate auf die Rücksendung der Nabe warten musste. Fängt ja gut an.

huegenbegger
03.02.2014, 00:02
haste mal die 910 mit einem anderen PM und/oder die PT mit einer anderen Uhr gepaart?

FidoDido
03.02.2014, 00:32
haste mal die 910 mit einem anderen PM und/oder die PT mit einer anderen Uhr gepaart?

Hab die zu Hause nicht haufenweise rumliegen ;)

Kann ich deswegen erst morgen beim Händler machen, steht aber definitiv noch auf der ToDo-Liste. Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass es die Nabe ist.

Hafu
03.02.2014, 07:34
... Wenn ich in der Uhr auf "suchen" drücke, springt er aber sofort ins Menü davor zurück, macht nicht den Anschein, als ob er überhaupt sucht.
...:(

.... Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass es die Nabe ist.

Mit diesem Beitrag widersprichst du aber deinem Eingangspost.

Wenn die Nabe defekt ist, dann weiß das doch nicht deine Garmin-Uhr, d.h., sie müsste trotzdem alle Ant+-Frequenzbänder akribisch absuchen (was zumindest bei meinen Uhren mind 30s dauert), bevor sie mangels Ergebnis aufhört zu suchen.

Wenn also deine Fehlerbeschreibung stimmt, dann würde ich die Probleme auf Seiten der Uhr vermuten, ggf. mal bei der 901xt einen factory reset machen, wenn du keinen anderen Ant+-Empfänger zum testen hast.

huegenbegger
03.02.2014, 08:06
würde ich auch vermuten

und warum überhaupt nur einen PM und einen Garmin? gilt hier nicht die n+1 - Regel? :Cheese:

FidoDido
03.02.2014, 08:49
Mit diesem Beitrag widersprichst du aber deinem Eingangspost.

Ja, da hatte ich aber noch nicht stundenlang gegoogelt und massenweise Threads von Leuten gefunden, denen gerade diese Generation der Powertap spontan kaputt gegangen ist..

Woran sieht man überhaupt, dass die Uhr sucht? Läuft das nicht im Hintergrund ab und irgendwann kommt die Meldung "Leistungsmesser gefunden", wenn er was gefunden hat?

Ich überprüfe das natürlich erstmal mit dem Empfänger, bevor ich es einschicke. Mit dem ANT+ Stick geht das aber nicht zufällig?

huegenbegger
03.02.2014, 09:27
doch!

golden cheetah in der neuesten Version installieren und live trainieren
(ist glaube ich die immer noch die Beta von GC)
Details dazu findest Du zB im tour forum, da ist alles genau beschrieben.

oder noch einfacher trainerroad, aber da musst Du bezahlen, kannst das Geld aber wieder bekommen, wenn Du innerhalb des Testzeitraums wieder kündigst, da es Dir nicht gefällt.
ca. 8 Euro pro Monat

https://github.com/GoldenCheetah/GoldenCheetah/wiki/Realtime-set-up

http://goldencheetah.org/download.html

der garmin ant agent muss installiert, aber deaktiviert sein um GC live zu nutzen.

FidoDido
03.02.2014, 09:36
YEAH! :cool: :cool: :cool:


http://i58.tinypic.com/2ag7tc7.png

Nur seltsam, dass er weder Speed noch Kadenz erkennt. Könnte aber auch an GC liegen

huegenbegger
03.02.2014, 10:00
na dann mal flott nen factory reset an der 910 machen und evlt. funktioniert alles schon wieder. :Huhu:

FidoDido
03.02.2014, 10:11
Das verstehe ich jetzt nicht. Hab die Garmin angeschaltet und noch bevor ich den Hauptbildschirm gesehen habe direkt die Meldung gehabt "Leistungsmesser erkannt - kalibrieren? Ja/Nein".

Dabei hab ich doch jetzt gar nix geändert? Wieso lief das gestern nicht, aber heute wieder? :confused:

Wenn ich nicht weiß, was passiert ist, kann ich es auch nicht beheben/vermeiden. Nicht, dass mir das im Trainingslager wieder passiert und ich dann keine Leistungsmessung mehr hab.

Thorsten
03.02.2014, 11:24
Es gibt Lebensrestrisiken. Im konkreten Fall "Ausfall der Leistungsmessung im Trainnigslager" kann ich dir aber versichern, dass es
(1) nicht sofort dunkel werden wird und
(2) dir nicht der Himmel auf den Kopf fallen wird.

Mit einer Windows95-Installation auf dem PC kannst du das Abhärten gegen diese Lebensrestrisiken aber hervorragend trainieren, danach werfen dich solche Kleinigkeiten nicht mehr aus der Bahn.

FidoDido
03.02.2014, 11:28
Tja, grad eben eine kurze Strecke geradelt, Kadenz zeigte erst einen Strich (nicht vorhanden), dann die Trittfrequenz, dann wieder einen Strich.

Leistungsmessung war da, nach knapp 20 Sekunden allerdings permanent auf 0. Garmin aus und wieder angemacht, keine Leistungsmesser mehr gefunden... Scheint doch die Nabe zu sein. Interner Wackelkontakt?

Oder die ANT+ Einheit vom Garmin ist kaputt. Da allerdings per USB-Stick Kadenz/Speed ebenfalls nicht gefunden wurde, befürchte ich echt, dass es die Nabe ist.

FidoDido
03.02.2014, 17:13
Es scheint an der Temperatur zu liegen. In der Wohnung funktioniert es immer, aber sobald ich draußen bin und länger als ein, zwei Minuten fahre, ist das Signal weg. Nach einiger Zeit in der Wohnung isses wieder da.

Garmin als Fehlerquelle ist übrigens raus, da mein Brustgurt ja auch über ANT+ läuft und keinerlei Aussetzer zeigt.

FidoDido
12.02.2014, 17:13
Ok, ich weiß nicht mehr, was ich sagen soll.

Nabe kam zurück mit durchgeführtem Wechsel von Batterien und Batteriegehäuse sowie Kalibrierung (kostenlos übrigens! :Holzhammer: Sehr nett von Sport-Import :) ) . Fehler ließen sich keine feststellen, Nabe wurde mit mehreren Computern merhmals sofort erkannt, der CycleOps Computer lieferte keinen Fehler.

Bei mir erkennen jedoch nachwie vor weder ANT+-Stick noch die Garmin die Nabe.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass beide gleichzeitig kaputt gegangen sind, habe ich also meinen ANT-Brustgurt geholt, der bis vor kurzem noch einwandfrei lief und siehe da:

Reger Wechsel zwischen Puls und "kein Signal", aber sowohl beim Stick als auch der Nabe immer exakt gleichzeitig!

Normalerweise würde ich ja sagen, der Gurt ist es. Aber die Nabe wird ja auch nicht erkannt. Ich versteh' gar nix mehr :Cheese:

Haben etwa sowohl der Stick als auch die Uhr jetzt den gleichen Defekt zur gleichen Zeit bekommen :confused:

Factory-Reset des 910 hat nix gebracht


edit:
Hab ja jetzt ein drittes ANT+ Gerät (Speed+Kadenz von Garmin). Hab das grad mal aktiviert, das Signal bleibt erhalten, auch wenn der Pulsgurt ausfällt.

Also momentaner Stand:
PowerTap: nie erkannt (Stick & Garmin), beim Service aber schon
Pulsgurt: manchmal erkannt, manchmal nicht (Stick & Garmin)
Speed+Kadenz: immer erkannt (Stick & Garmin)

Langsam wird's echt lächerlich.

Silversky
12.02.2014, 17:34
hast du irgendeine Möglichkeit/Bekaanten um ne andere Uhr zu testen oder noch einen anderen Stick?

3-rad
12.02.2014, 17:39
Ich hab 2x Garmin-
Wenn du am WE vorbeikommen willst.......

FidoDido
12.02.2014, 17:41
hast du irgendeine Möglichkeit/Bekaanten um ne andere Uhr zu testen oder noch einen anderen Stick?

Jetzt schon :Cheese:

Ich hab 2x Garmin-
Wenn du am WE vorbeikommen willst.......

Ja, würde ich gern. Samstag nachmittag oder am Sonntag?

Eigentlich kann es nur noch an Uhr und Stick liegen. Trotzdem seltsam. Beide gleichzeitig mit gleichem Defekt?

3-rad
12.02.2014, 17:42
Jetzt schon :Cheese:



Ja, würde ich gern. Samstag nachmittag oder am Sonntag?

Eigentlich kann es nur noch an Uhr und Stick liegen. Trotzdem seltsam. Beide gleichzeitig mit gleichem Defekt?

Mir wurscht.
Sag Bescheid, am besten mir einigermaßen genauer Uhrzeit.

FidoDido
12.02.2014, 17:47
Würd ja am liebsten jetzt noch los, dann wüsste ich, was Sache ist..

3-rad
12.02.2014, 17:53
Würd ja am liebsten jetzt noch los, dann wüsste ich, was Sache ist..

ich bin jetzt 40 min laufen.
Danach bist du eingeladen.

FidoDido
12.02.2014, 22:38
3rads Geräte (2xGarmin) erkennen meine Nabe nicht, meine Garmin erkennt sein P2M aber.

Den Speed-/Kadenzsensor erkennen alle Garmins.

Also ist doch die Nabe defekt? :confused:

Werde sie wohl nochmal einschicken. Update folgt

FidoDido
13.02.2014, 10:33
Ist natürlich jetzt die Frage. Will ich die Nabe "auf Verdacht" teuer reparieren lassen, wenn sie mit den CycleOps-Computern noch funktioniert hat?

Hab wenig Lust drauf, viel Geld für den Austausch der Elektronik zu zahlen und dann funktioniert es trotzdem nicht..

anneliese
13.02.2014, 10:47
Hast du mal die Garmin Firmware aktualisiert? Wobei deine Tests ja wirklich auf eine fehlerhafte Nabe hindeuten.

3-rad
13.02.2014, 10:59
Er war gestern abend bei mir, 2x 910xt und 1x edge 800 sollten sich nicht irren.
Der 800er hat die neueste Firmware glaube ich und der 910er hat auch eine neuere als die, die die drauf war, als das Laufrad noch in meinem Besitz war.
Kann natürlich auch an der neuen Firmware liegen.
Müsste man mal prüfen.

FidoDido
13.02.2014, 11:04
Habe ich vor dem factory-reset probiert.
"This device is already up to date."

Dass der Pulsgurt Aussetzer hat, lässt mich halt noch zögern. Ich dachte, es liegt vielleicht daran, dass das ANT+-Modul der Nabe im Eimer ist und Blödsinn über die Frequenzen sendet, was den Empfang anderer Signale stört.

Aber ich habe jetzt den Test gemacht, erst mit laufender PowerTap und dann die Batterien aus der PowerTap rausgenommen. Immer noch Aussetzer im Puls :(

edit:
Oder bin ich hier auf dem Holzweg? Kann es sein, dass der neue (Premium 2013) Pulsgurt "0" sendet, wenn er keine vernünftigen Werte hat? Beim alten haben sich ja die Leute über diese Märchenwerte beschwert.
Hab das Modul grad mal abgesteckt, dann zeigt es 0. Reibe ich dann mit den Fingern an den Kontakten, kommt irgendeine Zahl, danach wieder 0.

edit2:
Yep, das isses. Deswegen fällt er hier am Schreibtisch öfter aus. Kein Schweiß --> schlechter Kontakt des Gurts.

Dann ist es die Nabe, die aus irgendeinem Grund zumindest nicht mehr an Garmin-Geräte funkt. Ein anderes Gerät als ein Garmin mit ANT+ wäre jetzt noch gut zum Testen, aber sowas hat definitiv keiner, den ich kenne.

3-rad
13.02.2014, 11:06
Firmware könnte ein Problem sein.

Versuch mal ein neues rad-profile anzulegen.

https://forums.garmin.com/archive/index.php/t-34168.html

FidoDido
13.02.2014, 11:14
Autsch.. Da reden alle von Problemen seit Firmware 2.70

Wann habe ich die nochmal aktualisiert? So lang ist es nicht her...

Kann man die Firmware downgraden? Die Sensor ID der PT habe ich natürlich nirgendwo notiert :(

Am Bikeprofil kann es nicht liegen, weil ich die Uhr ja schon einmal komplett resetted habe - da wird ja alles gelöscht.

edit:
aktuelle Firmware ist 3.00
"Latest release date: September 11, 2013"
Weiß nicht, wann ich die aktualisiert habe.

edit2:
ANT-Agent sagt "letzte Update-Suche 01.02.2014 18:22", genau 1 Tag bevor ich keinen Empfang mehr hatte. Aber da steht auch, dass er alle 14 Tage automatisch sucht und die 3.00 Firmware ist seit September draußen.

FidoDido
13.02.2014, 12:27
Grad ein Downgrade der Firmware auf 2.60 gemacht, keine Besserung.

Da stand auch, dass die Kopplung manchmal wieder klappt, wenn man die Sensor ID manuell eingibt. Blöd nur, dass ich die nicht habe :/

In der Nabe selbst (nicht auf dem ANT-Sender, da stehen nur Serieunnummern, keine IDs) ist ein Aufkleber mit Barcode und der Nummer 27225, keine Ahnung, ob die das ist. Funktioniert jedenfalls nicht :Cheese:

3-rad
13.02.2014, 12:44
hast du das rad-profile gelöscht?

FidoDido
13.02.2014, 12:51
Da ich vorher zwei Räder gespeichert hatte und nun nur noch "Bike1" vorhanden ist, war ich der Meinung, das wäre bereits passiert. Oder liege ich da falsch?

Falls ja, wie lösche ich das?

3-rad
13.02.2014, 12:52
hab gerade keine Uhr hier....

kromos
13.02.2014, 13:01
Falls ja, wie lösche ich das?

Wenn da nicht mehr die individuellen Namen stehen, dann sind die Profile leer/gelöscht. Die Speicherpositionen Bike1-5 sind immer per default vorhanden.

Mir war so, das man im TrainingCenbter auch die Bikeprofile ansehen und Änderungen etc. vornehmen konnte. Nutze ich aber schon eine Weile nicht mehr....

FidoDido
13.02.2014, 13:08
Wenn da nicht mehr die individuellen Namen stehen, dann sind die Profile leer/gelöscht. Die Speicherpositionen Bike1-5 sind immer per default vorhanden.

Ok, dann wurde das definitiv gelöscht. Gewicht ist auch wieder auf 10,0kg und km-Stand bei 0,0.

Ich überprüfe das jetzt nochmal mit einem CycleOps-Computer und dann weiß ich bescheid.

3-rad
13.02.2014, 13:24
Ich überprüfe das jetzt nochmal mit einem CycleOps-Computer und dann weiß ich bescheid.

hast du einen?

FidoDido
13.02.2014, 13:42
Ich habe Powermetershop.de gemailt, ob ich dort für drei Wochen einen Joule 1.0 mieten kann. Die verkaufen den auf jeden Fall (89 Euro) und bieten auch andere Powermeter/Computer zum Vermieten an.

Zu Diagnosezwecken bekomme ich übrigens von SportImport einen Joule 1.0 zugesandt. Der Service von denen ist einfach überragend.

FidoDido
14.02.2014, 14:25
So, der Joule ist hier, erkennt aber nur Brustgurt und Speed-/Kadenzsensor, nicht die Nabe.

Also 380 Euro für einen Austausch der Elektronik zu G3 :(