Vollständige Version anzeigen : Schwimmen ja - Frieren nein: was im Hallenbad anziehen?
Hallo Foris,
Schwimmen ist ganz ok ;) ,
aber die Kälte...
Entweder kann ich in einem schönen kalten Hallenbad schwimmen
oder in einem langweiligen einigermaßen warmen.
Welche Tipps habt Ihr für Klamotten fürs Hallenbad?
Kennt Ihr eine (halb-)lange Badehose, die auch wärmt?
Oder ein Triathloneinteiler, der wärmt,
aber kein Neo ist?
Dann könnte er auch bei Neoverbot angezogen werden.
Vielleicht mit halblangen Armen und 7/8 Beinen?
Hoffnungsvoll und gespannt
Steffen
Wie wäre es mit einem 2mm oder 3mm Surf Shorty. Bekommt man für 30€ und so unbeweglich sind die Dinger nicht. Hab so was früher sogar mal auf der LD getragen, nachdem mein Neo einen Tag vor dem Rennen geplatzt ist.
Wie wäre es mit intensität erhöhen?
Wie wäre es mit intensität erhöhen?
....oder/und nicht so lange rumstehpausen machen......
sbechtel
31.01.2014, 20:57
noam + NBer ;)
JENS-KLEVE
31.01.2014, 21:24
Schwimmburka:Lachen2:
Nein im Ernst, nimm eine normale Badehose sonst lachen dich die anderen aus, vorallem auch hier.
Matthias75
31.01.2014, 22:06
Entweder kann ich in einem schönen kalten Hallenbad schwimmen
oder in einem langweiligen einigermaßen warmen.
Was ist ein langweiliges Bad? Unter Wasser sehen alle gleich aus. Wenn du dir über die Architektur Gedanken machen kannst, sind deine Pausen zu lang und damit auch der Grund für die Kälte im anderen Bad gefunden :Cheese: :Huhu:
Klamotten kenne ich keine außer Neo. Geg. hilf eine Badekappe. Beim Schwimmen geht ziemlich viel Wärme über den Kopf verloren.
Mtthias
Was ist ein langweiliges Bad? Unter Wasser sehen alle gleich aus. Wenn du dir über die Architektur Gedanken machen kannst, sind deine Pausen zu lang und damit auch der Grund für die Kälte im anderen Bad gefunden :Cheese: :Huhu:
...
Mtthias
bin halt ein Geniesser :Lachen2:
...
Klamotten kenne ich keine außer Neo. Geg. hilf eine Badekappe. Beim Schwimmen geht ziemlich viel Wärme über den Kopf verloren.
Mtthias
Badekappe ist eine gute Idee.
Kennt da jemand eine isolierendere Version?
Ich habe mal jemanden mit einer "dickeren" Badehose gesehen.
Kennt jemand "dickere", also wärmere Badehose?
Beste Grüße
Steffen
Edit: Besser für gute Stimmung sorgen als frieren :Cheese:
isolierende badekappen fürs hallenbad....."dickere" badehosen...ich fall vom glauben ab. aber letztendlich hiermit (http://www.divetec-store.com/images/product_images/popup_images/731_0.jpg)alles kein problem!
FidoDido
01.02.2014, 02:16
Nimm einfach eine stinknormale aus (dickerem) Silikon, kostet so 2 oder 3 Euro. Ich hab so eine und mir kocht regelmäßig die Rübe im Becken :Cheese:
-MAtRiX-
01.02.2014, 07:07
???
Bei mir geht es genau in die andere Richtung. Alle Bäder in der Umgebung sind so warm, dass man eher den Überhitzungstod stirb, als zu erfrieren. Besonders bei harten Intervallserien.
Ich denke aber ne Badekappe sollte gut gegen die Kälte helfen.
Silversky
01.02.2014, 07:50
???
Bei mir geht es genau in die andere Richtung. Alle Bäder in der Umgebung sind so warm, dass man eher den Überhitzungstod stirb, als zu erfrieren. Besonders bei harten Intervallserien.
Ich denke aber ne Badekappe sollte gut gegen die Kälte helfen.
Ich glaub das ist der normale Fall, kenne das selber auch nur so. Hast du eine Möglichkeit rauszufinden wie warm das Wasser dort ist? Ich bin neugierig!
Ich würd dir Intervalle empfehlen die du zwischendurch immer einbaust damit dir warm ist und bleibt. Wenn das nicht gehen sollte kannst du auch immer mal wieder aus dem Wasser steigen und 20 Liegestütz machen, das macht bestimmt auch warm :)
JENS-KLEVE
01.02.2014, 08:40
Also wenn der in unserem Schwimmbad eine Neopren-Badekappe trägt, einen Shorty zum Schwimmen anhat und danna auch noch neben den Omis dauernd 20 Liegestützen macht - dann lässt der Bademeister die Jungs von der Klappse anrücken:Lachanfall:
wir können ihn auch federn, helfen Federn nciht auch gegen Kälte:Lachanfall:
Ich trage beim Schwimmen eine Bademütze von Wettkämpfen, damit mir nicht die Haare ins Gesicht hängen, aber wärmer fühlt sich das für den Körper nicht an.
triconer
01.02.2014, 08:59
Mich würde einfach nur mal so spaßeshalber die tatsächliche Temperatur interessieren, für die Ratschläge gegeben werden;)
Kälte wird sehr individuell empfunden, dennoch stelle ich mir beim Lesen deines Posts das Schwimmbad so vor, als wären auf dem Wasser eine hauchdünne Eisschicht und die Scheiben sind mit Eisblumen beschlagen. Umgezogen wird direkt am Beckenrad und anstatt Fliesenboden, gibt es nur Streusalz :Cheese:
Bei uns im Schwimmbad wird im Sportbecken immer 28Grad angezeigt. Oftmals hab ich den Eindruck, daß es kälter ist, aber nach mind. 100m einschwimmen ist das wieder ok. Es gab auch schon einen älteren Herr, der mit so nem Shorty ankam, weil ihm das kalte Wasser auf die Nieren ging - wie alt bist Du :Cheese: ?
:Blumen:
LG
triconer
carolinchen
01.02.2014, 08:59
http://www.decathlon.de/uv-shirt-100-herren-id_6289686.html
mit dem kann man super schwimmen ,es wärm und der leichte Widerstand macht dich stärker.
longtrousers
01.02.2014, 09:08
Ich trage beim Schwimmen eine Bademütze von Wettkämpfen
Aber nur weil du beim Schwimmen kein Finisher-T-Shirt anziehen kannst, das du sonnst immer an hast:Lachen2:
JENS-KLEVE
01.02.2014, 09:52
++nach unten guck+++ Mist!!! Fisherman's Friend Run 2010 - ok, erwischt!:Huhu: :cool:
Wolfgang L.
01.02.2014, 12:21
:Cheese:
ja das mit der Eisschicht ist lustig.
Badekappe wurde ja schon genannt. Was mir noch hilft ist ein gutes Frühstück oder eine kleine Mahlzeit ca. 1- 2 Stunden vor dem Schwimmen.
Wenn ich hungrig ins Wasser gehe friere ich auch leicht.
Am entscheidendsten ist aber schon die Pausenlänge und die Intensität.
Intensität heißt nicht unbedingt "all Out" sondern halt moderat bis zügig schwimmen. Bei technischen Übungen diese ruig aber mit Kraft durchziehen. Armzug beim Abschlagschwimmen meine ich.
Eventuell hilft dir ein Energie Drink in einer dezenten Iron Man Flasche am Beckenrand. Ist zumindest für den Kopf ganz gut einen Schluck Energydrink zu drinken. Manche haben auch noch ein Wurstbrot am Beckenrand liegen.
Frostige Grüsse
Wolfgang
FidoDido
01.02.2014, 12:39
http://www.decathlon.de/uv-shirt-100-herren-id_6289686.html
mit dem kann man super schwimmen ,es wärm und der leichte Widerstand macht dich stärker.
Lustig, dass es diese Shirts immer noch gibt! Wir hatten uns zwei davon für unseren Urlaub gekauft, das ist fast 5 Jahre her. Sind beide immer noch wie neu, war ein guter Kauf :Cheese:
Sind wirklich gut geeignet fürs Wasser
Diese Shirts haben bei uns immer die Freestyle Turmspringer an, damit es net ganz so dolle wehtut. Schwimmen habe ich noch keinen damit gesehen.
26°C Grad hat es in meinem Trainingsbad. Bei normaler Intensität geht das ja, aber bei Intervallen und wenn nen Schleifer am Beckenrad steht, ist das imho zu warm. Von daher dürfte der Lux endlich mal die Temperatur ansagen.
Greetz
Quick
FidoDido
01.02.2014, 19:49
26°C Grad hat es in meinem Trainingsbad. Bei normaler Intensität geht das ja, aber bei Intervallen und wenn nen Schleifer am Beckenrad steht, ist das imho zu warm.
Sei doch froh!
Mein Hallenbad:
Wassertemperaturen
Schwimmerbecken 28°C
Warmbadetage (Montag bis Donnerstag):
Schwimmerbecken 30°C
Und Freitags macht es ab 16:00 Uhr zu, ab dann nur noch für Vereine (mit ca. 8-10 Leuten pro Bahn, das Becken ist beim Vereinssport die ganze restliche Woche) :Maso:
Es hat seinen Grund, weshalb ich da ohne Trinkflasche nicht mehr trainiere. Da bekomme ich sonst echt richtig Kopfschmerzen.
28/30°C ist schon ne Ansage. Schwimmen und Sauna in einem Waschgang. :Cheese:
Gibbet's da keine Alternative in deiner Gegend?
Greetz
Quick
FidoDido
01.02.2014, 20:24
Doch. Die kostet dann 7 Euro für 2 Stunden. Die andere Alternative hat nur von 9:00 bis 15:00 Uhr offen und die dritte hat auf der 25m-Bahn permanent ein Seil quergespannt, das nicht entfernt werden darf.. Ist aber eh "nur" an meinem Hauptwohnort.
Unter der Woche studiere ich woanders, da gibt's gute und günstige Bäder :)
Wenn ich aber irgendwann mal fertig bin mit studieren, muss ich mich wohl mal nach ernsten Alternativen umsehen.
probier notfalls mal die Orca Heatseeker - Weste: http://www.wigglesport.de/orca-heat-seeker-weste/
Ins Hallenbad würde ich mich damit nicht trauen aber wenn ich irgendwo hinfahre und keine Lust hab den ganzen Neo mitzuschleppen ist das immer meine alternative. Hab auch schonmal nen Lauf-WK bei Minusgraden damit gemacht (Falkenstein letztes Jahr).
http://www.decathlon.de/uv-shirt-100-herren-id_6289686.html
mit dem kann man super schwimmen ,es wärm und der leichte Widerstand macht dich stärker.
probier notfalls mal die Orca Heatseeker - Weste: http://www.wigglesport.de/orca-heat-seeker-weste/
Ins Hallenbad würde ich mich damit nicht trauen aber wenn ich irgendwo hinfahre und keine Lust hab den ganzen Neo mitzuschleppen ist das immer meine alternative. Hab auch schonmal nen Lauf-WK bei Minusgraden damit gemacht (Falkenstein letztes Jahr).
Vielen Dank!
Dann brauche ich nur noch eine Thermo-Badehose :)
Hat jemand schon Erfahrung mit dieser:
http://www.amazon.de/Derbystar-Bandage-Protect-Care-Thermohose/dp/B003TFDTK6/ref=cm_cr_pr_pb_t
oder mit dieser:
http://aquasportstadl.de/product_info.php?info=p6435_jobe-neo-short-progress-semi-flex-neoprenhose.html
Sie sollte trotz Wärmeschutz etwas flexibel sein
und zusätzlich möglichst lang an die Knie heranreichen.
(und eine schwarze lange Hose sieht auch einfach cool aus :cool: )
----------
Zur Diskussion über Kälteempfindlichkeit...
Ja es liegt
- an der Intensität (bei Technikübungen wird mir besonders kalt)
- am Alter (die weißen Extremitäten, die erst unter der Dusche wieder durchblutet werden, gab es so früher nicht)
- und es liegt am Körperfett (im Winter nehme ich 2-3 kg zu und ab Mai wieder ab)
Und so ist die objektive Temperatur im Schwimmbad für jeden gefühlt - und damit individuel real - verschieden.
Viele meiner Freude gehen entweder nie ins Schwimmbad (und werden so nie zu Triathleten) oder nur sehr selten.
Muss das sein?
Im Schwimmbad sind fast alle gleich angezogen.
Badekappen "ja - nein" ist verschieden
und das war es fast schon an Individualität
- nur sehr selten kommt jemand mit Stoff-Triathlonanzug oder Neopren.
Beim Runnig ist es dagegen sehr unterschiedlich:
Die einen sind mit kurzer Hose unterwegs,
andere mit Mütze, langer Hose und dicken Jacken...
und niemand stört es...
Warum eigentlich nicht beim Schwimmen?
Ein ratloser
Steffen
Edit: Bitte vergesst die Tipps bzgl. der Badehose nicht ;) - Danke!
Kälteempfindlichkeit kann man trainieren. ;)
Und wenn Du im Winter eh zunimmst, sollte das zusätzliche Fett auch zusätzlich isolieren.
Wenn Deine Wassertemperatur also nicht unter 18-20°C liegt (was ich bei einem öffentlichen Hallenbad sehr stark bezweifle) brauchst Du nix außer einer Badehose, einer Badekappe und einem gescheiten Trainingsplan. :cool:
Oder anders gefragt: Frierst Du im Sommer bei >23°C Wassertemp im See auch, wenn Neoverbot ist ? :Cheese:
FidoDido
03.02.2014, 12:40
Das mit den Wettkämpfen ist ein guter Punkt. Allein aus gesundheitlichen Vorsorgegründen sollte man oft genug in kaltem Wasser trainieren. Der allergrößte Teil der Todesfälle im Triathlon fand bisher beim Schwimmen statt und man vermutet, dass eine Überbelastung des Herz-Kreislaufsystems durch den zusätzlichen Kälteschock begünstigt wird, wenn man das nicht gewohnt ist.
slo-down
03.02.2014, 14:24
Kauf dir nen NEO und schwimm damit.
Im Hallenbad frieren. tz. NIcht mal die alten Omas frieren bei uns und "mein Hallenbad" hat 24 Grad. man man man
MatthiasR
03.02.2014, 15:39
Welche Tipps habt Ihr für Klamotten fürs Hallenbad?
Also wenn das Wasser wirklich sehr kühl ist (unter 24°C), was eigentlich völlig untypisch für Hallenbäder ist, würde ich sowas (http://www.decathlon.de/neopren-shorty-100-herren-id_8241642.html) empfehlen. Bei dem Preis kann man eigentlich nichts falsch machen.
Das lässt sich auch gut im Freibad an kühlen Tagen oder im See verwenden und beeinflusst die Wasserlage nicht so wie ein richtiger Neo.
Zusätzlich natürlich eine Badekappe, ggfs. auch einfach zwei übereinander, tragen.
Gruß Matthias
PS: Ist aber im Tria-Wettkampf bei Neo-Verbot nicht erlaubt!
Na ja, ein Hallenbad kann auch unter 24°C haben. Wir hatten Dienstags immer nur ca 22°C (weil in der Nacht zuvor "Wasserwechsel" war) und das war schon ein wenig frisch, besonders wenn man Sprints mit viel Pause oder gar Startsprüngen gemacht hat. Aber sowas trainieren Triathleten ja eher nicht und schon gar nicht im Winter... :Cheese:
Hallenbäder mit nur 24°C? Wo? Hätt ich gerne!
Meine Trainingsbäder haben alle 28°C und wenn ich da reinhaue glüht mir der Schädel....
Also wenn das Wasser wirklich sehr kühl ist (unter 24°C),
Im Sommer im See ist das warm...
Ausdauerjunkie
06.02.2014, 17:04
Für 24° gehe ich ins Freibad (aber nur bei 30° Lufttemperatur).
Unser Sportfbad hat immer ca. 28°, das ist mir, zumindest auf den ersten 200m, immer zu kalt.
Ich liebe Wärme, schwimme auch gern bei 30° Wassertemperatur und mehr.:Lachen2:
WolfvonVeeh
13.02.2014, 13:59
Mal ganz Ketzerisch Triathlet/in oder Weichei??? Ich sehe hier ganz viele kleine MAMA Schreie! :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Leute was tut ihr im Sommer wenn beim Wettkampf Neo Verbot ist? Und vorallem hey Triathlon schwimmt man im OpenWater also sollte man jede mögliche Minute im See, Fluss, Meer nutzen um das zu trainieren das ist ganz was anderes als das Schwimmbad geblubber. Und kommt wer mal kalt erleben will kann gerne mit mir mal zum Donauschwimmen in Neuburg kommen oder zu den diversen Winterveranstaltungen der Waserwachten usw. in Bayern. Da könnt ihr mal erleben was kalt ist. Und diese Jungs(wir) gehen auch immer in jedes Wasser mit und wenn es sein muss zur Crashrettung auch ohne NEO. Und auch wenn er geklaut ist von den Jungs aus Croatia. "We are lifeguards because we are to sexy for a job that requires clothes!" :Cheese:
Mal ganz Ketzerisch Triathlet/in oder Weichei??? Ich sehe hier ganz viele kleine MAMA Schreie! :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Leute was tut ihr im Sommer wenn beim Wettkampf Neo Verbot ist? -.......
du hast aber schon so weit gelesen, dass der einzige mit schreien hier der threadersteller ist, und der rest sich schon etwas über ihn lustig macht?
Ich kann gut mit der Kälte, wenn ich erstmal drin bin, gehts. Aber der erste Schritt ist schon manchmal eine Überwindung.
dasgehtschneller
18.02.2014, 11:09
Mein nächstes Hallenbad hat sogar täglich 30° und an Warmwassertagen 32°.:Nee:
Schwimmen kann man da kaum da das Durchschnittsalter meist etwa bei 70 ist und die Besucher sich scheinbar nicht auf eine einheitliche Schwimmrichtung einigen können. Einige schwimmen im Kreis, einige längs, einige Quer und viele Blockieren einfach nur die Beckenränder.
Da es auf meinem Arbeitsweg liegt, während ich für das zweitnächste Bad 20 Minuten fahren muss, tu ich es mir aber trotzdem ab und zu an und mache da Technikübungen oder Aquajogging.
Wenn ich sehr heiss habe stehe ich dann zwischendurch mal unter die kalte Dusche. :cool:
Schnell schwimmen geht wegen der Leute kaum aber das wär bei den Temperaturen dann vermutlich wirklich zu viel
naja viel Openwater schwimmen lohnt auch nicht da du keine Zeiten kontrollieren kannst. Alle 1-2 Wochen langt locker eine Einheit im OW.
Nur mit OW paddeln kommt man viel schwerer auf gute Zeiten da einfach keine vernünftiges Intervalltraining zustande kommt.
Bis 20 Grad geht doch alles super ohne Neo, klar die ersten paar Meter ist es etwas frisch aber dann kann man auch seine Meter machen.
*meld*, ich find Temperaturen unter 23*C ganz grausam, nach 30min Schwimmen habe ich Eiskloetze an den Fuessen und brauchen den Rest des Tages um warm zu werden. Trotz Intervalle, all out etc... Ich bin fuer kaltes Wasser nicht gemacht.
Bestes Beispiel Challenge Taiwan letzes Jahr, Wassertemperature 22.1 (offiziel waermer, weil der Veranstalter schon drei Wochen vorher eine mail verschickt hatte, dass Neoverbot herrscht und somit fast niemand einen Neo dabei hatte). Ich hatte sogar beim Zieleinlauf noch kalte Fuesse und war fuer meine Verhaeltnisse mit 5:32 nicht langsam unterwegs... Von daher... bekennendes Weichei bei niedrigen Wassertemperaturen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.