Vollständige Version anzeigen : Training bei sehr tiefen Temperaturen
triathlonnovice
25.01.2014, 21:24
trainiert ihr noch bei zweistelligen minusgraden, oder ist es eher ein graul ?:Cheese:
also ich war heute gute 75 Minuten auf dem rad unterwegs und es hat einfach nur spass gemacht.:) klar, zwickt die ersten paar minuten an den öhrchen, aber da muß man durch.:Cheese:
Heute 34km bei der Winterlaufserie mehr oder weniger abgespult :-(( . Der zum Eis mutierte Schnee hat den Lauf mehr verhagelt als die Minutemperaturen. Der Wind war allerdings stellenweise sehr unangenehm. Biketraining kommt bei dem Wetter allerdings nicht mehr in Frage. http://www.smiliesuche.de/smileys/kopfschuettelnde/kopfschuettelnde-smilies-0011.gif
Greetz
Quick
Also ich war im warmen Hallenbad und habe mal so richtig gekeult und hatte super viel Spaß dabei:).
Troedelliese
25.01.2014, 21:51
Als geübte Asthmatikerin trainiere ich schon bei einstelligen Minusgraden auf der Rolle, dem Ergometer, dem Laufband, beim Spinning, im Hallenbad sowie im Studio. Und ja, das macht Spaß, zumindest mehr Spaß als draußen keine Luft zu bekommen.
Ich habe mal gelesen, dass man bei Temperaturen unter -15°C nicht mehr draußen trainieren sollte, weil die Luft auf dem Weg zur Lunge nicht mehr genügend erwärmt wird und man damit Gefahr läuft sich ordentlich was einzufangen
Gab es auch schon mal nen Fred zu kliiiiiick (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16947&highlight=k%E4lteasthma) :)
triathlonnovice
25.01.2014, 22:26
Also ich war im warmen Hallenbad und habe mal so richtig gekeult und hatte super viel Spaß dabei:).
hallenbad ist doch was für warmduscher. ab ins nordpolarmeer und dann spulst du dein pensum ab .:Cheese:
triathlonnovice
25.01.2014, 22:31
Ich habe mal gelesen, dass man bei Temperaturen unter -15°C nicht mehr draußen trainieren sollte, weil die Luft auf dem Weg zur Lunge nicht mehr genügend erwärmt wird und man damit Gefahr läuft sich ordentlich was einzufangen
denke man kann da noch trainieren. man sollte aber die intensität anpassen und auf seinen körper hören.
FidoDido
26.01.2014, 00:44
Buff vorm Mund hilft auch ziemlich gut beim Atmen bei kalten Temperaturen, finde ich
Carlos85
26.01.2014, 09:17
Buff vorm Mund hilft auch ziemlich gut beim Atmen bei kalten Temperaturen, finde ich
Genau. Ich hab so ne Sturmhaube, da ist die eingeatmete Luft schön warm, auch bei gestern -13°.
Mal sehen wie es heute ist, auch -13° aber ohne Sonne :(
Ich habe meinen Lauf Gestern von 15 auf 10km verkürzt, weil der Brustbereich durch die Atemluft ausgekühlt wurde. Als ich rückwärts am Plötzensee vorbeikam machte sich Jemand zum Eisschwimmen fetrig. Vorher hatten andere ihre Eishockeytore wieder eingepackt ...
coffeecup
26.01.2014, 13:25
Bis -10 wird alles draußen gelaufen.
Ab -10 IV und TDL eher auf dem Band
triathlonnovice
27.01.2014, 21:15
richtig, mit sturmaske geht's natürlich auch noch tiefer in den keller .;)
Kasrwatzmuff
28.01.2014, 10:57
Als fanatischer Skilangläufer sind mir zweistellige Minusgrade nichts Fremdes. Obwohl ich überwiegend durch den Mund atme, hatte ich bislang noch keine Probleme mit der Lunge. Außer LL ist für mich auch MTB und natürlich Laufen bei tiefen Temperaturen kein Problem.
felix__w
28.01.2014, 14:07
trainiert ihr noch bei zweistelligen minusgraden, oder ist es eher ein graul ?:Cheese: Laufen gehe ich noch, bzw eher mehr da ich dann nicht Rad fahre.
Aber zweistellige Minustemperaturen haben wir zum Glück nur alle 5 Jahre. Diesen Winter gab es keine 5 Tage wo die Temperaturen negativ blieben. Und meisten waren sie so zwischen 3 und 8C.
Ueber Mittag radelte ich zwei Stunden bei Sonne und 4C.
Felix
Ich bin Warmduscher, ich fahr ja schon unter +15*C kein Rad mehr draussen :Lachanfall: , bei - Temperaturen wuerde ich noch nicht mal ansatzweise auf die Idee kommen. Laufen schon eher (wenn ich mal in Gefilden mit den Temperaturen bin), dann aber meist eher kurz, weil ich's halt doch nicht so gewohnt bin...
SwimAlex
28.01.2014, 15:07
Bis +10 Grad RR
Bis + 5 Grad MTB
Bis - 5 Grad Laufen
Unter - 5 beim Laufen friere ich schon arg und hab im Anschluss daheim immer so ein Brennen in der Lunge und im Hals und das Gefühl, dass ich krank werde.
Durchs Buff atmen hilft auf jeden Fall schonmal arg. Aber trotzdem ist bei mir bei -5 Grad Schluss. MTB werde ich am Samstag mal testen. Es sind 4 Grad hier gemeldet, aber Sonnenschein.
Keksi2012
29.01.2014, 08:09
Guten Morgen,
ich finde es kommt auch irgendwie auf die "gefühlte" Temperatur an. Gestern bei herrlichem Sonnenschein und nur 5 Grad war die RR-Ausfahrt ein Traum. Lediglich als die Sonne mal kurz hinter den Wolken war, wurde es an den Händen frisch.
Ansonsten ging das super, und zwar mit 3 Lagen oben und nur einer Thermohose, also nicht soooo dick eingepackt.
Andererseits kriegt man mich bei 5 Grad und Nieselregen, Nebel etc nicht mehr raus, da empfinde ich das als viel kälter.
Heute der Lauf bei -3 Grad ging super, wobei es da leicht anfängt mit der Lunge.
Aber ich finde bis -10 Grad geht das schon :)
Keksi
triathlonnovice
04.02.2014, 22:29
aha ,wie man sieht gehen die meinungen/angewohnheiten weit auseinander. naja, denke das man/jeder sich auch an kalte trainingseinheiten gewöhnen kann. ist halt wie alles "tranierbar". man muß sich blos überwinden.:Cheese:
momentan ists ja hier in berlin schon fast frühlingshaft. also geht's morgen mit dem rad zur arbeit.:)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.