Vollständige Version anzeigen : Treppentraining - Sinn oder Unsinn
Wir haben hier eine wunderbare Treppe, ca. 100 HM durch die Weinberge, es gibt da sogar einen WK über 24h im Frühjahr.
Weil sie quasi vor meiner Haustür ist, bei Nacht beleuchtet und viele Sportfreunde dort regelmäßig trainieren, fang ich gerade an, sie in mein Wintertraining zu intergrieren: immer schön zwei Stufen, vorerst so 10-12x in ca. 2h (Ist noch Laufstückchen dran).
Treppab mach ich ruhig..
Die erste Einheit hat erstmal ganz schön Muskelkater gemacht ;)
Wer hat Erfahrungen damit? Ist das aus triathletischer Sicht doof oder sinnvoll?
:Huhu:
Thorsten
21.01.2014, 23:31
1000 Höhenmeter? Das ist schon ein Brett (aber hochkant :Lachen2:)!
IMHO: wenn richtig gemacht sehr sinnvoll.
Zu lang sollte die Treppe aber nicht sein, wenn die 100 Hm am Stück sind, ist das meiner Meinung nach deutlich zuviel.
10-15 Stufen-Abschnitte, jede Stufe genommen und richtig hochgenagelt bringt ordentlich was für den Laufstil. Also mir zumindest.
niksfiadi
22.01.2014, 04:30
IMHO: wenn richtig gemacht sehr sinnvoll.
Zu lang sollte die Treppe aber nicht sein, wenn die 100 Hm am Stück sind, ist das meiner Meinung nach deutlich zuviel.
10-15 Stufen-Abschnitte, jede Stufe genommen und richtig hochgenagelt bringt ordentlich was für den Laufstil. Also mir zumindest.
So.
Das was du da trainierst ist eher Berglauf. Mal ein guter Reiz, aber eher fürs Radfahren als um im Flachen schneller zu werden.
Nik
de..josi
22.01.2014, 07:12
Habe mich auf den besagten Wettkampf 2009/2011 vorbereitet.
Fürs Laufen wars nicht so optimal, glaube ich.
Die gute Nachricht: In beiden Jahren hatte ich trotz wenig Radkilometer die beste Radperformance am Berg. In der Ebene weiß ich nicht mehr. Aber fürs Berge fahren hat es mir enorm geholfen! :) , mehr als in dem Jahr, als ich sehr viel Wert auf Krafttraining gelegt habe (schwere Kniebeuge, Kreuzheben). Die gewonnene Kraft hab ich nie geschafft an den Berg zu bringen. So wars bei mir. Aber jeder tickt ein bisschen anders :)
Wenn ich neben der Treppe wohnen würde, dann würde ich sie auf jeden Fall öfters einbauen, da es schon Spaß macht.
carolinchen
22.01.2014, 09:31
Ich mach das auch wenn ich Zeit habe hier bei uns an alter Nazithingstätte,frag mich nicht wieviele Stufen es sind.
Ich variiere aber mehr sprich.3x normal schöner Kniehub und richtig abdrücken.
3x jede 2. Stufe und dann wieder 3 x normal hoch.
Es gibt da auch noch hohere Stufen und die werden im Hocksprung genommen.Je nach Stufen kann man auch beidbinig wie ein Pingunin hochspringen, also keine Arme dazunehmen und nur mit angezogenen Fußspitzen hoch.
1 Stufe jeweil vorwärts,jde Seite und rückwarts 20 x draufspringen.
Schwer zu erklären....
tobiasalt
22.01.2014, 09:54
Treppenläufe als Krafteinheit für Laufen und Rad halte ich auch für sinnvoll.
Ich denke aber auch dass es sich im Rahmen halten sollte, wenn man wirklich 60-75min nur Treppenläufe macht, ist man ja die ganze Woche außer Gefecht gesetzt.
Ich habe eine Treppe von ca 300 Stufen vor der Haustür, dort gehe ich dann z.B. 15mal nach Zeit hoch (30 sek, 45 sek, 60sek,...). Als Kraftausdauer sicherlich ein super Training und - wie Ihr auch schon geschrieben habt - für die Radperformance sehr gut!
wenn du das alles auch wieder runterrennst ist doch bei 2h die muskuläre und orthopädische Belastung wie bei nem 30er-lauf oder schlimmer. Ich würde das nur 3-4 Wiederholungen machen als normale Kraft-am-Berg Einheit.
captain hook
22.01.2014, 11:01
Ich versteh die Bedenken ehrlich gesagt nicht. So eine Treppe ist doch super. Speziell im Winter wenn man auch noch etwas unspezifisch trainieren kann. Meine beste Laufform im Frühjahr hatte ich, als ich im Winter mal regelmäßig IV an einem richtig steilen Anstieg gemacht hab, der für klassische Berganläufe sicherlich viel zu steil war (oben heraus deutlich >20%).
An der Treppe trainiert sich der Kniehub hervorragend. Man kann verschiedene Sprungprogramme absolvieren, die z.B. speziell in einibeiniger Ausführung der Stabilität und Kraft in Füßen und Sprunggelenk zugute kommen. Und so weiter und sofort.
Wie oft man die Treppe absolviert sollte hingegen vom eigenen Gefühl abhängen. Immer nur solange, wie man sauber und (au der Treppe besonders wichtig) sicher ausführen kann.
Machen!
Es sind reichlich 370 Stufen. Ja, mir gehts ums Radfahren - schön, wenn es Druck bringen würde. Das mit der Rolle ist nicht so meins..
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Radebeul_Spitzhaustreppe_4.jpg
War als Ersatzfrau für den Treppenlauf da gemeldet in einer Dreier-Mädels-Staffel. Das war für den Notfall gedacht, der nun Ernstfall ist.
Das bedeutet Anfang April 33x hoch und runter. :Maso:
Ich schau die nächste Zeit, wie ich das verkrafte.. Heute habe ich keinen Muskelkater. Das war beim letzen Mal gaaaaanz anders :Lachen2:
Danke für Eure Tipps :Blumen:
@ captain hook - will mir ja auch nicht die Saison versemmeln (MD im Juni, dann Roth und später Kona ;-) )
Duafüxin
22.01.2014, 11:37
Es sind reichlich 370 Stufen. Ja, mir gehts ums Radfahren - schön, wenn es Druck bringen würde. Das mit der Rolle ist nicht so meins..
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Radebeul_Spitzhaustreppe_4.jpg
War als Ersatzfrau für den Treppenlauf da gemeldet in einer Dreier-Mädels-Staffel. Das war für den Notfall gedacht, der nun Ernstfall ist.
Das bedeutet Anfang April 33x hoch und runter. :Maso:
Ich schau die nächste Zeit, wie ich das verkrafte.. Heute habe ich keinen Muskelkater. Das war beim letzen Mal gaaaaanz anders :Lachen2:
Danke für Eure Tipps :Blumen:
@ captain hook - will mir ja auch nicht die Saison versemmeln (MD im Juni, dann Roth und später Kona ;-) )
Ich bin letztes Jahr Downhillstrecken hochgelaufen, wenig radgefahren und konnte für die wenigen km die ich gefahren bin, erstaunlich gut Hubbel hochdrücken. Mir hats was gebracht, auch wenn ich das da grad nicht so brauchte.
tobias123
22.01.2014, 12:34
Also ich habe leider keine Treppe in der Gegend, die sich für sowas eignen würde..Leider! Wäre mal ein völlig neuer Trainingsreiz, und wenns fürs Radfahren gut sein soll - umso besser...
So was wäre natürlich auch nicht schlecht:
http://www.youtube.com/watch?v=RkqKgULUC98
PS: Ich bin weder Felix Magath noch Fußballfan, aber die Idee mit dem "Berg der Leiden" find ich stark :)
longtrousers
22.01.2014, 13:33
Gute Idee mit dem Treppenlaufen. Zu Hause hätte ich nur die Kellertreppe, aber ich überlege mich gerade, dass meine Arbeitsstätte ein Treppenhaus hat ...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.