PDA

Vollständige Version anzeigen : TT-Rad / Ratschläge vor dem Kauf & Händlerempfehlung


Seiten : [1] 2

Jackie 8oy
21.01.2014, 14:20
Hi,

ich bin derzeit stark am Überlegen für meine Lieblingsdisziplin aufzurüsten.

Im Bestand habe ich bereits


Stadtrad
Mountainbike
Rennrad mit Aeroaufsatz


Das Rennrad ist eher untere Mittelklasse und inzwischen ca. 2 1/2 Jahre alt.

Mein sportliches Ziel ist dieses Jahr die erste LD in Roth. Auf dem Weg dorthin wird natürlich noch die ein oder andere MD mitgenommen.

Wie groß ist der Schritt, den man beim Wechsel vom RR aufs TT macht, nach euren Erfahrungen?

Würdet ihr mir eher empfehlen günstig ein altjahresmodell zu schießen oder eher was aktuelles? Gerade wegen den neuen Elektroschaltungen.

Ich weiß, dass es wichtig Fahrräder probezusitzen und zu testen, von daher würde ich gerne wissen, ob ihr einen Händler kennt, der im Raum Berlin eine gute Auswahl an TTs hat?

Um mich mal preislich zu orientieren...was haltet ihr von dem Bike bzw. der Ausstattung zu dem Preis?

https://www.boc24.de/shop/fahrraeder/rennrad/triathlonraeder/triathlon-fuji-norcom-straight-13

Das ist ungefähr die Größenordnung, die ich investieren würde.

Carlos85
21.01.2014, 14:32
Wie groß ist der Schritt, den man beim Wechsel vom RR aufs TT macht, nach euren Erfahrungen?

Ich persönlich finde den Unterschied schon enorm. Flach fahre ich locker ein paar km/h schneller, mir taugt die TT Position einfach besser als die RR Position!

Würdet ihr mir eher empfehlen günstig ein altjahresmodell zu schießen oder eher was aktuelles? Gerade wegen den neuen Elektroschaltungen.

Ich persönlich schau mich immer gerne auf dem Gebrauchtmarkt um, da gibt es sehr oft Schnäppchen (Wertverfall von Neuen Rädern ist echt enorm...)

Ich weiß, dass es wichtig Fahrräder probezusitzen und zu testen, von daher würde ich gerne wissen, ob ihr einen Händler kennt, der im Raum Berlin eine gute Auswahl an TTs hat?

Hm, Rad-Kreuz in Kreuzberg hat Triathlonräder und der Triathlon.de Shop in Charlottenburg sicherlich auch. War in beiden allerdings nur kurz drin, hab da jetzt persönlich keinen großartigen Erfahrungsbericht für dich.

5.500€ ist mehr als ordentlich. Da würden die Augen der meisten Radhändler leuchten...

basti2108
21.01.2014, 14:37
Hm, Rad-Kreuz in Kreuzberg hat Triathlonräder und der Triathlon.de Shop in Charlottenburg sicherlich auch. War in beiden allerdings nur kurz drin, hab da jetzt persönlich keinen großartigen Erfahrungsbericht für dich.

Der Triathlon.de Shop in Charlottenburg wurde letzte Woche ausgeraubt. Komplett leer bis auf ein Radtrikot! Haben Sie bei FB gepostet. Daher würde ich dort erstmal anrufen, ob Sie überhaupt schon wieder geöffnet haben.

Ich habe mir vor 2 Jahren ein P2 bei Werner Otto Bikes gekauft und war mit der Beratung etc sehr zufrieden. Die Jungs sind mit Leidenschaft dabei!

Der Laden wurde mittlerweile umbenannt, da die Söhne übernommen haben. Ein Besuch lohnt sich sicher:

http://www.premium-bikeshop.de/

Carlos85
21.01.2014, 14:39
Der Triathlon.de Shop in Charlottenburg wurde letzte Woche ausgeraubt. Komplett leer bis auf ein Radtrikot! Haben Sie bei FB gepostet. Daher würde ich dort erstmal anrufen, ob Sie überhaupt schon wieder geöffnet haben.


Haben Sie, haben erst nen Neo dort gekauft. Die werden sicher schnell wieder ausgestattet sein.

Hafu
21.01.2014, 14:40
...Um mich mal preislich zu orientieren...was haltet ihr von dem Bike bzw. der Ausstattung zu dem Preis?

https://www.boc24.de/shop/fahrraeder/rennrad/triathlonraeder/triathlon-fuji-norcom-straight-13

Das ist ungefähr die Größenordnung, die ich investieren würde.

Endlich mal wieder ein TT-Verkaufsthread!:liebe053:

Die Produktbeschreibung vom obigen Link ist die reinste Prosa:

Einzig die Betätigung der Ultergra Bremsen reicht und schon steht das Fahrrad still.:Cheese: :Huhu:

Das heißt man muss nicht wie bei billigeren Fahrrädern für weniger als 11 000 DM noch mit dem Fuß auf dem Asphalt mitbremsen, sondern kann alleine mit den Ultergra (sic)-Bremsen das Rad zum Stillstand bringen.
Innovative Hightech! Ganz klar kaufen!

Jackie 8oy
21.01.2014, 14:42
Bei Triathlon.de war ich gestern kurz um mir ne neue Schwimmbrille zu kaufen. Sind echt nette Jungs da.

Hier übrigens die Bilder nachm Einbruch.

https://www.facebook.com/pages/triathlonde-Shop-Berlin/497512103630486

Sie hatten gestern auch schon wieder 1-2 Bikes da, unteranderem das Fuji. Allerdings finde ich die Asuwahl dort doch immer sehr beschränkt. Bisher habe ich dort nur Fuji und Giant gesehen.

Würde eigentlich auch gerne das neue P3 mal ausprobieren.

Jackie 8oy
21.01.2014, 14:45
Endlich mal wieder ein TT-Verkaufsthread!:liebe053:

Die Produktbeschreibung vom obigen Link ist die reinste Prosa:

:Cheese: :Huhu:

Das heißt man muss nicht wie bei billigeren Fahrrädern für weniger als 11 000 DM noch mit dem Fuß auf dem Asphalt mitbremsen, sondern kann alleine mit den Ultergra (sic)-Bremsen das Rad zum Stillstand bringen.
Innovative Hightech! Ganz klar kaufen!
Du Witzbold :Lachen2:

Ich meine nicht die Produktbeschreibung, sondern die Produktausstattung.

Das man auf solche Marketingtexte nicht viel geben sollte ist mir selber klar.

basti2108
21.01.2014, 14:46
Endlich mal wieder ein TT-Verkaufsthread!:liebe053:

Die Produktbeschreibung vom obigen Link ist die reinste Prosa:

:Cheese: :Huhu:

Das heißt man muss nicht wie bei billigeren Fahrrädern für weniger als 11 000 DM noch mit dem Fuß auf dem Asphalt mitbremsen, sondern kann alleine mit den Ultergra (sic)-Bremsen das Rad zum Stillstand bringen.
Innovative Hightech! Ganz klar kaufen!


Jackie, lass Dich von so etwas nicht abschrecken. Es gibt immer ein paar hier, die ein Problem damit haben, wenn jemand 5 k für ein Rad rausknallt und dann die Frechheit besitzt vor einer solchen Investition einen Meinungsspiegel einzuholen.

Meistens sind es die, die selber solche Räder haben.

Fakt ist aber du kannst auch für weniger Geld ein Toprad kriegen.

Viel Erfolg dabei

ThoMu
21.01.2014, 16:12
Dann wäre das auch eine Alternative zu Fuji.

http://www.cervelo-bonn.de/index.php/en/cervelo-p-serie/cervelo-new-p3

Entweder DA oder Di Ult. Bei DA kannst du dann nochwas in nen schicken Aero LRS investieren.



Nein, ich bin kein Cervcelo Fan........

captain hook
21.01.2014, 16:24
Ein TT im Vergleich zu einem RR mit Auflieger bringt nur marginal etwas (was die Geschwindigkeit angeht) wenn das RR einigermaßen anständig auf die TT Ansprüche justiert wurde.

Allerdings lässt sich die benötigte Position auf dem entsprechenden Gerät einfacher und ohne viele Kopfstände realisieren. Auch die Geometrie des TT Rades passt besser zu dem Einsatzzweck und fährt sich dann angenehmer.

Solltest Du auf die enormen Aerovorteile hoffen, die dir weiß machen wollen, dass alleine der Rahmen dich schon auf ein anderes Speedlevel hebt, wirst Du enttäuscht sein. Beide Räder mit einer identischen Ausstattung und einer identischen Position werden näherungsweise gleichschnell sein.

So zumindest meine Erfahrung aus eigenem Tun.

Ein ZF Rad kaufen würde ich trotzdem jederzeit wieder. :Blumen: :Cheese: Bei Deinem Budget sollte die Auswahl riesig sein.

Tetze
21.01.2014, 16:35
Bei Triathlon.de war ich gestern kurz um mir ne neue Schwimmbrille zu kaufen. Sind echt nette Jungs da.

Hier übrigens die Bilder nachm Einbruch.

https://www.facebook.com/pages/triathlonde-Shop-Berlin/497512103630486

Sie hatten gestern auch schon wieder 1-2 Bikes da, unteranderem das Fuji. Allerdings finde ich die Asuwahl dort doch immer sehr beschränkt. Bisher habe ich dort nur Fuji und Giant gesehen.

Würde eigentlich auch gerne das neue P3 mal ausprobieren.

Gerade gestern war ich auch dort, habe nach Rädern gefragt, jetzt stehen dort tatsächlich nur zwei oder drei herum, wohl mehr Deko...
Eine entsprechende Auswahl soll aber in Kürze wieder reinkommen, grobe Schätzung in zwei Wochen.

Und "zum An-/Ausprobieren" stehen einige Tri-Räder auch noch ein Stück weiter bei der einen der beiden Filalen eines großen süddeutschen Radhändlers herum, auch einzelne Cervelos.
Dort wäre ich aber eher vorsichtig in Sachen Beratung. Ist aber meine rein persönliche Meinung...!

Carlos85
21.01.2014, 17:41
Dort wäre ich aber eher vorsichtig in Sachen Beratung. Ist aber meine rein persönliche Meinung...!

Dort gibts Beratung? Wär mir neu :Cheese:

Jackie 8oy
21.01.2014, 17:49
Gerade gestern war ich auch dort, habe nach Rädern gefragt, jetzt stehen dort tatsächlich nur zwei oder drei herum, wohl mehr Deko...
Eine entsprechende Auswahl soll aber in Kürze wieder reinkommen, grobe Schätzung in zwei Wochen.

Und "zum An-/Ausprobieren" stehen einige Tri-Räder auch noch ein Stück weiter bei der einen der beiden Filalen eines großen süddeutschen Radhändlers herum, auch einzelne Cervelos.
Dort wäre ich aber eher vorsichtig in Sachen Beratung. Ist aber meine rein persönliche Meinung...!
Obwohl ich dort Rabatt bekomme, möchte ich die Investition dort nicht wirklich tätigen.
Das mit der Beratung wäre mir nämlich auch neu. Habe mir im letzten Jahr ein Mountainbike gekauft und war unteranderem dort. Nachdem ich drei Mal auf den nächsten Kollegen verwiesen wurde und insgesamt 20 Minuten dort gewartet habe, war es mir zu blöd.
Fü Kleinzeug okay, aber nicht für ein neues Bike. Dann kann ich auch gleich online bestellen.

Da gebe ich lieber ein paar Euro mehr aus und habe ne vernünftige Beratung sowie einen Ansprechpartner, der auch nach dem Kauf noch für Fragen und Hilfe bereit steht.

Wenn es beim triathlon.de Shop demnächst mehr Bikes gibt, schaue ich dort nochmal vorbei und der premium-shop sieht auch ganz interessant aus. Vielen Dank für den Tipp.

Der Radkauft eilt ja nicht...heute hat es das erste Mal in diesem Jahr geschneit.:(

MatthiasR
21.01.2014, 23:22
Wie groß ist der Schritt, den man beim Wechsel vom RR aufs TT macht, nach euren Erfahrungen?

Wie schon gesagt wurde, wenn das Rennrad mit Auflieger von der Sitzposition her einigermaßen passt, ist der Vorteil nicht soo groß.
Ich habe mir aber vor 1,5 Jahren aus der selben Ausgangslage heraus auch ein TT gekauft. ;)


Würdet ihr mir eher empfehlen günstig ein altjahresmodell zu schießen oder eher was aktuelles? Gerade wegen den neuen Elektroschaltungen.

Wenn du die Kohle für ein schickes neues Rad hast und dich das anmacht, dann nur zu. Elektroschaltungen sind sicherlich cool und komfortabel, machen aber nicht schneller.
Sebi Kienle ist z.b. von Elektro wieder auf mechanisch zurückgewechselt - aus Gewichtsgründen (wobei das bei flachen Kursen auch kaum eine Rolle spielt).

Gruß Matthias

PS: Fuji hat den Ruf, etwas übergewichtige Räder zu bauen. Ich weiß aber nicht, ob das für das genannte Rad auch (noch) gilt.

StanX
21.01.2014, 23:27
Wie schon gesagt wurde, wenn das Rennrad mit Auflieger von der Sitzposition her einigermaßen passt, ist der Vorteil nicht soo groß.
Ich habe mir aber vor 1,5 Jahren aus der selben Ausgangslage heraus auch ein TT gekauft. ;)



Wenn du die Kohle für ein schickes neues Rad hast und dich das anmacht, dann nur zu. Elektroschaltungen sind sicherlich cool und komfortabel, machen aber nicht schneller.
Sebi Kienle ist z.b. von Elektro wieder auf mechanisch zurückgewechselt - aus Gewichtsgründen (wobei das bei flachen Kursen auch kaum eine Rolle spielt).

Gruß Matthias

PS: Fuji hat den Ruf, etwas übergewichtige Räder zu bauen. Ich weiß aber nicht, ob das für das genannte Rad auch (noch) gilt.

Hast du das aus der Triathlon oder was? Die Aussage lese ich hier schon zum zweiten mal. Kienzle ist zu SRAM gewechselt und die haben bekanntlich keine Elektro Schaltung im Programm.

FidoDido
22.01.2014, 00:32
Bei dem Budget spricht wirklich nichts mehr gegen elektronisch. Wie Sybenwurz schon sagte, das wird in den kommenden Jahren der neue Standard für Räder oberhalb der Baumarktklasse.

captain hook
22.01.2014, 07:18
Bei dem Budget spricht wirklich nichts mehr gegen elektronisch. Wie Sybenwurz schon sagte, das wird in den kommenden Jahren der neue Standard für Räder oberhalb der Baumarktklasse.

Naja, 5000 Tacken sind nen Haufen Kohle, aber wenn man richtig hinlangen will, wird die Luft mit Di2 schon ganz schön eng. Weil wer sowas will, will auch Laufraeder die in irgendwelchen Tests Minimum unter den ersten drei waren, nen Leistungsmesser und den schicken neuen Aerolenker dessen Lenkerprofil alleine 5s pro km bringt... Und dann rechnen wir mal... 1800 für Laufraeder, 1000 der Leistungsmesser, 600 der Lenker, 1500 für die Digital... Ups, noch garkein Rahmen und Budget schon verbraucht.

FidoDido
22.01.2014, 11:32
Leistungsmesser auf dem WK-Rad ist ohne Messung am Trainingsrad reine Verschwendung. Dann besser eine gebrauchte Powertap o.ä. fürs Rennrad. Lenker für 600 muss imo auch nicht sein.

Zudem bleiben selbst bei deiner Rechnung (1800 + 1500 + 1000 + 600) immer noch 600 Euro bis zu den 5500, die angeschlagen wurden und es fehlen nur noch Rahmen und Pedale, ohne Leistungsmesser oder mit einem günstigeren Lenker entsprechend mehr. Lässt sich später auch in wenigen Minuten nachrüsten.

Wenn man natürlich alles neu im Paket haben will wird's eng, klar. Aber da man so oft z.B. kaum gebrauchte Top-Laufräder für zwei drittel bis die Hälfte des Neupreises im Netz bekommt, lohnt es sich schon, sich da mal umzugucken, um sich das beste zusammen zu stellen.

MatthiasR
22.01.2014, 16:19
Hast du das aus der Triathlon oder was? Die Aussage lese ich hier schon zum zweiten mal. Kienzle ist zu SRAM gewechselt und die haben bekanntlich keine Elektro Schaltung im Programm.

Kann sein, bin mir nicht mehr sicher.
Fakt ist jedenfalls, dass man auch ohne Elektro-Schaltung schnell sein kann.

Gruß Matthias

FidoDido
22.01.2014, 16:25
Man kann auch ein Auto ohne Zentralverriegelung, Heckscheibenwischer, Klimaanlage und elektrische Fensterheber fahren und kommt genauso schnell ans Ziel.

Wird man aber vermutlich nicht wollen, wenn man 15000 Euro ausgeben möchte und man plant, das Erworbene auch ein paar Jahre zu fahren :)

Wobei mir auch klar ist, dass da jeder seine Prioritäten anders setzt. Ich sage nur, dass ich mir im Jahr 2014 und mit so einem üppigen Budget garantiert keine mechanische Schaltung mehr ans Rad bauen würde.

captain hook
22.01.2014, 16:26
Fakt ist jedenfalls, dass man auch ohne Elektro-Schaltung schnell sein kann.

Gruß Matthias


Das kannst jetzt aber nicht sagen... Blasphemie!!! :Lachanfall:

Ich freu mich immer, dass mein 20 Jahre alter Endschalthebel keine Rasterung hat. Da kann ich 9, 10 und 11-fach schalten. Das soll ne Di2 erstmal nachmachen. :Cheese:

captain hook
22.01.2014, 16:29
Man kann auch ein Auto ohne Zentralverriegelung, Heckscheibenwischer, Klimaanlage und elektrische Fensterheber fahren und kommt genauso schnell ans Ziel.

Wird man aber vermutlich nicht wollen, wenn man 15000 Euro ausgeben möchte und man plant, das Erworbene auch ein paar Jahre zu fahren :)

Da wird man ja so bevormundet, dass man sich das garnicht mehr aussuchen kann. Eher im Gegenteil... bei nem Donkervoort oder nem RS Porsche bezahlst Du dafür, dass es nicht drinn ist. ;)

Wird bei den Fahrrädern auch irgendwann so sein.

Und weil dann alles toll ausgestattet ist, gibts nix anständiges mehr im bezahlbaren Rahmen.

drullse
22.01.2014, 16:32
Ich freu mich immer, dass mein 20 Jahre alter Endschalthebel keine Rasterung hat. Da kann ich 9, 10 und 11-fach schalten. Das soll ne Di2 erstmal nachmachen. :Cheese:
Ich fahr zwar gerastert aber trotzdem: volle Zustimmung!

Und weil dann alles toll ausgestattet ist, gibts nix anständiges mehr im bezahlbaren Rahmen.
Nochmal +1

FidoDido
22.01.2014, 16:37
Einen Hyundai i10 gibt es mit o.g. (fehlenden :Cheese: ) Extras, auch mit dem größeren Motor (77 PS), aber ich fürchte, das wird jetzt deutlich off-topic :Lachen2:

Ob elektrisch oder nicht muss im Endeffekt eh der TE eh selbst entscheiden, beide Meinungen sind ja hier begründet worden.

@jackie
Bist du eigentlich schon weiter in der Entscheidungsfindung?

Jackie 8oy
22.01.2014, 22:35
@jackie
Bist du eigentlich schon weiter in der Entscheidungsfindung?
Also ich weiß inzwischen, dass es auf jeden Fall ein neues Fahrrad werden soll und nichts gebrauchtest.

War heute mal beim Triathlon.de Shop hier in Berlin und hab mir das Fuji nochmal angeguckt. Das gefällt mir schon ganz gut...da sie das allerdings nicht in meiner Rahmengröße haben, wird es noch ein bißchen dauern bis ich das Bike mal auf der Rolle antesten kann.

Ansonsten bin ich im Netz beim Rumstöbern noch auf dieses Bike gestoßen.
http://www.canyon.com/triathlonbikes/bike.html?b=3324#tab-reiter2

Von der Ausstattung her auch nicht verkehrt, oder? Ich frage mich allerdings, wie die bei dem Preis ne komplette Dura Ace Ausstattung anbieten können!?
Da muss doch woanders ordentlich gespart wurden sein.

Werde die Tage dann noch mal in dem großen Zweiradcenter vorbeischauen um die Cervelos mal unter die Lupe zu nehmen. Aber kaufen möchte ich dort eigentlich nicht.

Der premium-bikeshop sieht noch ganz interessant aus, allerdings ist der auf der anderen Seite der Stadt. Ohne den Schnee würde ich dort mal schnell hinradeln, aber so ist das blöd und kostet zu viel Trainingszeit. ;)

Bei Radkreuz schaue ich eventuell auch noch vorbei. Der Laden ist nicht ganz so weit weg.

Ohne Auto, bei Schnee, in der LD Vorbereitung als vollzeitarbeitender Abendstudent, ist die verfügbare Zeit knapp. ;)

Aber das Problem habe ich hier sicherlich nicht alleine...

MattF
22.01.2014, 23:02
Ansonsten bin ich im Netz beim Rumstöbern noch auf dieses Bike gestoßen.
http://www.canyon.com/triathlonbikes/bike.html?b=3324#tab-reiter2

Von der Ausstattung her auch nicht verkehrt, oder? Ich frage mich allerdings, wie die bei dem Preis ne komplette Dura Ace Ausstattung anbieten können!?
Da muss doch woanders ordentlich gespart wurden sein.


Canyon ist halt ein Versender, der mit günstigen Preisen arbeitet, d.h. die liegen immer ein bisschen unter den Mitbewerbern.

Dafür gibt es keine Händler und Probefahren kannst du nur in Koblenz.

Das Rad war beim letzten Tour Test 2 Sieger hinter dem Cervelo und von den Punkten praktisch gleich.

Das ist sicher kein schlechtes Rad.

Ansonsten gibts zum Speedmax hier sogar einen eigenen Thread

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26611&highlight=Speedmax

captain hook
23.01.2014, 06:49
Das ist keine ernstgemeinte Frage wie die es schaffen für fast 6000€ eine Dura Ace Gruppe zu verbauen, oder?! Zb bei den Laufraedern sind da von Reynolds eher die Einstiegsmodelle verbaut... Bei den Preisen ist Canyon unter den Versendern inzwischen eher upperclass.

Hafu
23.01.2014, 07:16
...
Ansonsten bin ich im Netz beim Rumstöbern noch auf dieses Bike gestoßen.
http://www.canyon.com/triathlonbikes/bike.html?b=3324#tab-reiter2

Von der Ausstattung her auch nicht verkehrt, oder? Ich frage mich allerdings, wie die bei dem Preis ne komplette Dura Ace Ausstattung anbieten können!?
Da muss doch woanders ordentlich gespart wurden sein.

...

Beit Zeitfahrrädern gibt es praktisch nie eine komplette Dura Ace-Aussatttung, da ja mindestens die Bremsschalthebel und Bremsen gegenüber Rennradausstattung wegfallen und gegen triathlonspezifische Komponenten ausgetauscht werden, die in der Regel auch billiger sind.

Bei deinem Budget kannst du überall (ggf. mit Verhandlungsgeschick) auf 'ner Dura-Ace-Ausstattung bestehen. 10% auf den VK (was ja bei einem High-End-Rad, das dir vroschwebt) gehen bei jedem Fachhändler; ggf. legt der dir auch den Rabatt in Form von Naturalien (Pedale, Flaschenhalter, ein Paar Radschuhe, ein Helm) dazu.

Bleib' ruhig bei deiner Absicht bei einem Händler vor Ort (mit Service) zu kaufen, denn bei jedem Neurad kommt es mal zu Problemen, sei es dass irgendwas knarzt, die Bremsen schleifen, ein Lager nachgestellt werden muss, die Schaltung zickt: da ist es schon ein Vorteil mal eben vorbeizufahren und die Probleme unbürokratisch auf Kulanz bzw. Garantie behoben zu bekommen.

captain hook
23.01.2014, 07:39
Wenn Du vo Ort kaufen willst:

Peaks in der WestfälischenStraße
http://www.peaks-team.de/Peaks/Home.html

verkauft zum Beispiel Stevens Bikes, wo es z.B. das Supertrofeo gibt.
http://www.stevensbikes.de/2014/index.php?bik_id=236&cou=DE&lang=de_DE

Radkreuz ist sicherlich ne Reise wert. Die haben im ZF Bereich schon viele ausgestattet.

Laktat3 ist bei feinem Zeug auch gut unterwegs und die Jungs dort fahren oder fuhren selber (wie bei den vorgenannten beiden Shops ebenfalls)
http://www.laktat3.de/sortiment/

Und dann gibt es ja noch den Senioren Zeitfahr Weltmeister mit seinem Laden... Werner Otto
http://www.premium-bikeshop.de/ den Du ja selber schon genannt hattest.

Wenn Du es individueller haben willst und mit wenig Großserientouch kannst Du auch in Steglitz zu Pasculli/Bikeline gehen. http://www.pasculli.de/radmanufaktur/designs-lackiererei/

Und zu Stadler... Mal so unter uns... Ein Rad in der Preisklasse kauft man doch, wenn man weiß was man tut und sich abschließend mit der Materie auseinandergesetzt hat. Da weiß man selber besser was man will und was zum eigenen Anspruch und Einsatzgebiet braucht als jeder Verkäufer der Welt. Und wenn die Jungs dann da nen guten Preis machen können (was sie ja manchmal schaffen, wenn auch nicht immer) was spricht dann dagegen?

Es ist Winter. Wenn Du es jetzt nicht schaffst an ein einigermaßen günstiges (entsprechend der Ausstattung) TT Bike zu kommen, dann nie. :-)

FidoDido
23.01.2014, 08:00
Wenn nur noch diese beiden Räder zur Auswahl stehen, würde ich sagen, das Fuji. Aber trotzdem nachfragen, ob es das auch mit Dura Ace gibt, wie HaFu schon meinte :Lachen2:

Bremsen sind integriert, Kurbel ist eine andere, Kette und Kassette müssen imo auch nicht unbedingt DA sein, da bleiben ja nur noch Bremshebel, Schalthebel, Umwerfer, Schaltwerk und Akku. Sollte sicher machbar sein und sich dann ebenfalls so im Preisbereich des Canyons bewegen.

captain hook
23.01.2014, 08:28
Für >5000€ kann man eigentlich kein Fuji kaufen. Dann schon eher das Canyon. Bei Fuji lohnt es sich übrigens ob des Preisverfalls nach Vorjahresmodellen zu suchen.

3-rad
23.01.2014, 09:48
Für >5000€ kann man eigentlich kein Fuji kaufen. Dann schon eher das Canyon.

Fuji kann man eigentlich gar nicht kaufen wenns um Räder geht.
Das verhält sich ähnlich wie bei Neil Pryde.
Fuji assoziiere ich mit Disketten (http://www.fujifilm.com/products/recording_media/data_storage/).

Jackie 8oy
23.01.2014, 10:02
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Ratschläge!

Für >5000€ kann man eigentlich kein Fuji kaufen. Dann schon eher das Canyon. Bei Fuji lohnt es sich übrigens ob des Preisverfalls nach Vorjahresmodellen zu suchen.
Warum? Hat Fuji so nen schlechten Ruf? Die Vorjahresmodelle gefallen mir ehrlich gesagt überhaupt nicht.

Wenn nur noch diese beiden Räder zur Auswahl stehen, würde ich sagen, das Fuji. Aber trotzdem nachfragen, ob es das auch mit Dura Ace gibt, wie HaFu schon meinte
Dann wäre ich ja schon fast beim 1.1 und das kostet schlappe 7.500 € :Maso:
Da ich noch am Anfang der Suche bin, sind die beiden Räder keineswegs der Weisheit letzter schluss.

Ganz im Gegenteil, da das Canyon anscheinend ja nur online oder in Koblenz zu kaufen ist, ist das Bike eigentlich schon wieder von der Liste runter.
Meine Schrauberkenntnisse halten sich leider in Grenzen und ich hätte schon gerne nen AP vor Ort.

Bei dem Fuji wäre ich mir zimelich sicher, dass ich den Händler noch dazubringen kann ein paar Euro runter zu gehen. Außerdem bräuchte ich noch ein Zeitfahrhelm und nen gescheiten Getränkehalter. Das würde er mir sicherlich noch drauf geben.
Hinzu kommt, dass ich dort schon mal nen Fitting gemacht habe und wir das Fuji sicherlich noch gemeinsam einstellen würden.

Wenn Du vo Ort kaufen willst:

Peaks in der WestfälischenStraße
http://www.peaks-team.de/Peaks/Home.html

verkauft zum Beispiel Stevens Bikes, wo es z.B. das Supertrofeo gibt.
http://www.stevensbikes.de/2014/inde...=DE&lang=de_DE
Da Bike ist natürlich auch sexy und der Peis hält sich auch in Grenzen. Da wäre ich mit ner Ultegra Di2 Ausstattung plus vernünftigen Laufrädern auch wieder bei dem Preis des Fuji...

Da das Peak Team genau bei mir um die Ecke sitzt, werde ich dort auf jeden Fall mal vorbeischauen.

Wenn Du es individueller haben willst und mit wenig Großserientouch kannst Du auch in Steglitz zu Pasculli/Bikeline gehen. http://www.pasculli.de/radmanufaktur...s-lackiererei/
Das wäre ehrlich gesagt mein absolutes Wunschrad, aber ich befürchte, dass liegt außerhalb meines Budgets.
Alleine das Rahmen-Gabel-Set liegt ja schon bei 3.750 € :(

Jackie 8oy
23.01.2014, 10:15
Also mit der Kombination könnte ich mich auch anfreunden.

http://www.stevensbikes.de/2014/index.php?bik_id=236&cou=DE&lang=de_DE

Mit Ultegra Di2 für 3 599,00 € plus

http://www.bike24.de/1.php?product=27798;dbp=538;page=54;content=8;navi gation=1;menu=1000,4,123,30;lang=1

Was haltet ihr davon? Wahrscheinlich die höherwertige Variante als das Fuji, oder?

StanX
23.01.2014, 10:26
Also mit der Kombination könnte ich mich auch anfreunden.

http://www.stevensbikes.de/2014/index.php?bik_id=236&cou=DE&lang=de_DE

Mit Ultegra Di2 für 3 599,00 € plus

http://www.bike24.de/1.php?product=27798;dbp=538;page=54;content=8;navi gation=1;menu=1000,4,123,30;lang=1

Was haltet ihr davon? Wahrscheinlich die höherwertige Variante als das Fuji, oder?

Mit den Zipps machst du garantiert nichts falsch.
Der Rahmen des Stevens ist ein China Modell, das man in recht vielen Varianten finden kann. Das Teil ist zumindest eine sehr solide Wahl.

Sense-
23.01.2014, 10:29
Mir persönlich gefällt das Stevens. Und der Preis ist denke auch gut.

Jackie 8oy
23.01.2014, 10:44
Der Rahmen des Stevens ist ein China Modell, das man in recht vielen Varianten finden kann. Das Teil ist zumindest eine sehr solide Wahl.
Mmmmhh...China Modell hört sich ja wiedrum nicht so toll an. Hatte eigentlich gedacht, dass Stevens nen ganz guten Ruf hat und das ich für das Budget vielleicht doch etwas mehr als solide bekomme.:confused:

Hardy72
23.01.2014, 10:58
Das Stevens sieht mal richtig gut aus
greetz Hardy

StanX
23.01.2014, 11:00
Das ist nichts schlechtes, die Rahmen sind gut, aber da sie oft verwendet werden halt auch nicht sehr individuell.

z.B hier:
http://www.ccrracing.de/triathlonrader/43-ccr-force-triathlon-komplettrad.html

captain hook
23.01.2014, 11:07
Was glaubst du eigentlich wo Carbonrahmen üblicherweise herkommen? Selbst die absoluten Highend Geschosse kommen aus Fernost.

Salamiesalat
23.01.2014, 11:14
Also mit der Kombination könnte ich mich auch anfreunden.

http://www.stevensbikes.de/2014/index.php?bik_id=236&cou=DE&lang=de_DE

Mit Ultegra Di2 für 3 599,00 €

mit günstigeren Laufrädern, da du die ja wieso austauschen möchtest, bist du bei exakt 3.500 Euro.

Jackie 8oy
23.01.2014, 11:29
Was glaubst du eigentlich wo Carbonrahmen üblicherweise herkommen? Selbst die absoluten Highend Geschosse kommen aus Fernost.
Das war gar nicht mal unbedingt auf die Herkunft bezogen, sondern eher auf den Ausdruck "China-Modell". Mit diesem Ausdruck verbinde zumindest ich billig und schlechte Qualität.

Was jetzt bitte nicht heißen soll, dass alles was in China gefertigt wird von schlechter Qualität ist.

Ich habe einfach keine Erfahrung mit den verschiedenen Bike Herstellern, weshalb ich euch ja um Rat gebeten habe.

Auf große Individualität kann bzw. muss ich bei meinem Budget wahrscheinlich sowieso verzichten.
Die tausche ich unter diesen Umständen aber auch gerne gegen ein vernünftiges P/L-Verhältnis ein. ;)

Matthias75
23.01.2014, 11:40
Auf große Individualität kann bzw. muss ich bei meinem Budget wahrscheinlich sowieso verzichten.
Die tausche ich unter diesen Umständen aber auch gerne gegen ein vernünftiges P/L-Verhältnis ein. ;)

Hab' ich was verpasst? Das Rad in deinem ersten Link war doch bei 5,5k. Wenn das mein Budget wäre, würde ich mir jedes Teil individuell aussuchen.

Die Ultregra Di2 TT gibt's im Netz für unter 1,5k €, eine mehr als brauchbaren Laufradsatz gibt's für max. 1,5k€, eher 1k €, bleiben also noch min. 2-3k € für Rahmen, Lenker, Sattel & Zubehör. Dafür gibt's aber mal richtig gute Auswahl und das bikefitting ist auch noch locker drin.

Mit dem Budget würde ich nichts von der Stange kaufen. Auch für die 3,5k € für das Stevens bekommst du IMHO schon was individuell aufgebaut.

Matthias

Jackie 8oy
23.01.2014, 11:51
[/B]

Hab' ich was verpasst? Das Rad in deinem ersten Link war doch bei 5,5k. Wenn das mein Budget wäre, würde ich mir jedes Teil individuell aussuchen.

Die Ultregra Di2 TT gibt's im Netz für unter 1,5k €, eine mehr als brauchbaren Laufradsatz gibt's für max. 1,5k€, eher 1k €, bleiben also noch min. 2-3k € für Rahmen, Lenker, Sattel & Zubehör. Dafür gibt's aber mal richtig gute Auswahl und das bikefitting ist auch noch locker drin.

Mit dem Budget würde ich nichts von der Stange kaufen. Auch für die 3,5k € für das Stevens bekommst du IMHO schon was individuell aufgebaut.

Matthias
Ich befürchte halt nur, dass ich mich dafür zu wenig mit der Materie auskenne. Es hätte zwar definitiv seinen Reiz sich das Bike selber aufzubauen, aber ich kann mal überhaupt gar nicht abschätzen wie kompliziert es ist z.B. Schaltung und Bremszüge selber zu verlegen!?

Mal davon abgesehen, dass mir vernünftiges Werkzeug dafür fehlen würde...

Wie würde man denn bei einer Eigenzusammenstellung vorgehen? Bzw. was müsste ich da beachten?

3-rad
23.01.2014, 11:55
Inklusive Zipp 60 Alu Clincher und Magura Rt6 Bremsen das neue Cervelo P3 mit Dura Ace 9000 für knapp 5,4k€. (http://www.shop.edelrad.de/product.php?id_product=797)
Höchste Individualität wird mitgeliefert, versprochen.
https://lh3.googleusercontent.com/-rGSjbzmlZ80/UuD0i51w1GI/AAAAAAAAC3o/fgUDDuAw-mc/w928-h696-no/p3.jpg

Matthias75
23.01.2014, 12:04
Ich befürchte halt nur, dass ich mich dafür zu wenig mit der Materie auskenne. Es hätte zwar definitiv seinen Reiz sich das Bike selber aufzubauen, aber ich kann mal überhaupt gar nicht abschätzen wie kompliziert es ist z.B. Schaltung und Bremszüge selber zu verlegen!?

Mal davon abgesehen, dass mir vernünftiges Werkzeug dafür fehlen würde...

Wie würde man denn bei einer Eigenzusammenstellung vorgehen? Bzw. was müsste ich da beachten?

Selbst aufbauen muss man ja noch nicht mal, auch wenn nur halb so kompliziert ist, wie man denkt.

Nur, für die Kohle baut dir auch jeder Radladen was individuelles auf, d.h. du suchst dir z.B. den Rahmen und die Schaltung aus und läßt dich dann beraten, was sonst noch dran soll. Vorher würde ich noch ein Bikefitting machen, um festzustellen, welche Rahmen von der Geometrie für mich passen.

Matthias

huegenbegger
23.01.2014, 12:07
überhaupt gar nicht abschätzen wie kompliziert es ist z.B. Schaltung und Bremszüge selber zu verlegen!?

Mal davon abgesehen, dass mir vernünftiges Werkzeug dafür fehlen würde...

Wie würde man denn bei einer Eigenzusammenstellung vorgehen? Bzw. was müsste ich da beachten?

Es ist absolut kein Hexenwerk Züge zu verlegen und SChaltungen einzustellen.
Findet man tausendfach Anleitungen im Netz und Videos auf youtube.

Werkzeug braucht man unwesentlich mehr als man eh benötigt.
Inbus Satz, Seitenschneider, evtl. ein paar Schraubenschlüssel und einen kleinen Knarrenkasten.
Wenn man alles selber machen will kommen noch Dinge wie Innenlagerschlüssel etc. dazu, aber diese Tätigkeiten kann man auch einen Händler ausführen lassen.
ICH kauf mir sowas immer alles zusammen, denn wenn ich am Wochenende mal ein Problem habe, will ich das selber lösen können.
So ein Komplett-Wkzg Set in einfacher Qualität kostet fast nix und reicht um mal eine Montage zu machen.
Macht man es öfter sollte man mehr investieren und Qualitätswerkzeug kaufen.

Bei einer Eigenzusammenstellung würde ich mir einen Rahmen aussuchen, dann passend dazu Bremsen und Innenlager.
Umwerfer und Derailleur sind Rahmenunabhängig.
Ich würde bei den Bremsen auf Funktion und Optik achten, eine 105er bremst genauso wie eine Dura ace, hier kann man sparen.
Umwerfer ebenso, beim Schaltwerk ist es Glaubenskrieg, ich fahre 105er, da ich keinen Mehrwert einer Ultegra spüren konnte.
Naja und dann immer so weiter.
Kassette 105er, Sattel passend zum Poppes, Lenker nach Gusto, Schalthebel in der Regel DA, etc. pp.

captain hook
23.01.2014, 12:11
Das war gar nicht mal unbedingt auf die Herkunft bezogen, sondern eher auf den Ausdruck "China-Modell". Mit diesem Ausdruck verbinde zumindest ich billig und schlechte Qualität.

Was jetzt bitte nicht heißen soll, dass alles was in China gefertigt wird von schlechter Qualität ist.

Ich habe einfach keine Erfahrung mit den verschiedenen Bike Herstellern, weshalb ich euch ja um Rat gebeten habe.

Auf große Individualität kann bzw. muss ich bei meinem Budget wahrscheinlich sowieso verzichten.
Die tausche ich unter diesen Umständen aber auch gerne gegen ein vernünftiges P/L-Verhältnis ein. ;)


Er bezog ChinaModel auf die Herkunft. Viele der Rahmen kommen sogar aus den selben Fabriken und können über Importfirmen auch ohne Labels und Lackierungen sehr günstig erworben werden. Deshalb ist es oft albern wenn da so ein Geschrei drum gemacht wird. Müsste man sich aber halt ein bischen auskennen.

Im PremiumSegment (Scott, Cervelo etc) wird halt stärker darauf geachtet, dass man die Rahmen nicht noch unter 10 anderen Namen kaufen kann.

Ich finde fast 6000€ einen riesenhaufen Kohle und für so ein hohes Budget kann man mit etwas Suche schon etwas sehr Feines zusammenbauen. :Blumen:

Jackie 8oy
23.01.2014, 12:22
Es ist absolut kein Hexenwerk Züge zu verlegen und SChaltungen einzustellen.
Findet man tausendfach Anleitungen im Netz und Videos auf youtube.
So habe ich da ja auch gemacht, als ich mir meinen ersten eigenen PC selber zusammengebaut habe, aber ich denke, dass ein Fahrrad noch mal eine andere Kategorie ist...

ICH kauf mir sowas immer alles zusammen, denn wenn ich am Wochenende mal ein Problem habe, will ich das selber lösen können.
Den Ansatz kann ich sehr gut nachvollziehen. Grundsätzlich macht das sicherlich total Sinn und man weiß vieles mehr zu schätzen bzw. kann Geräsuche etc besser einordnen.

Bei einer Eigenzusammenstellung würde ich mir einen Rahmen aussuchen, dann passend dazu Bremsen und Innenlager.
Umwerfer und Derailleur sind Rahmenunabhängig.
Ich würde bei den Bremsen auf Funktion und Optik achten, eine 105er bremst genauso wie eine Dura ace, hier kann man sparen.
Umwerfer ebenso, beim Schaltwerk ist es Glaubenskrieg, ich fahre 105er, da ich keinen Mehrwert einer Ultegra spüren konnte.
Naja und dann immer so weiter.
Kassette 105er, Sattel passend zum Poppes, Lenker nach Gusto, Schalthebel in der Regel DA, etc. pp.
Aber hier hört es dann bei mir auch schon wieder auf...Derailleur?? Poppes??

Ich habe einfach schiss, dass ich bei einer Eigenzusammenstellung viele Teile vergesse. Interessieren würde es mich und zutrauen würde ich mir das eigentlich auch, aber dafür müsste ich mich natürlich noch mal sehr ausführlich mit der ganzen Geschichte auseinander setzen.

Kennt ihr denn gute Internetseiten um Fahrradteile zu kaufen?

Vorher würde ich noch ein Bikefitting machen, um festzustellen, welche Rahmen von der Geometrie für mich passen.
Das habe ich schon mal für mein RR gemacht. Daraus habe ich noch Daten wie Innnebeinlänge, Knie- und Hüftwinkel. Das sollte doch reichen um den richtigen Rahmen zu finden, oder?

drullse
23.01.2014, 12:28
Ich finde fast 6000€ einen riesenhaufen Kohle und für so ein hohes Budget kann man mit etwas Suche schon etwas sehr Feines zusammenbauen. :Blumen:
Sehe ich auch so. Mit dem Geld würde ich mir definitiv was deutlich außerhalb der Massenware suchen.

Matthias75
23.01.2014, 12:28
Ich habe einfach schiss, dass ich bei einer Eigenzusammenstellung viele Teile vergesse.

Merkste relativ schnell wenn was fehlt, meist schon beim Zusammenbauen. Gibt wenig Teile, deren Fehlen du erst bei der ersten Passabfahrt bemerkst :Cheese:

Zum Rest: Gibt gute Anleitungen im Netz, gute Bücher und hier gibt's auch gute Schrauber, die dir auf Anfrage helfen können. Gab' hier auch mal einen Thread, in dem der Radaufbau beschrieben wurde. Im Prinzip ist Radtechnik einfache Mechanik, da kann man nicht viel falsch machen.

Matthias

Necon
23.01.2014, 12:31
Ich würde mit dem Geld einfach mal zu einem Händler gehen und warten bis das Leuchten in seinen Augen abgeklungen ist, dann wird er dir sicher etwas tolles verkaufen.
Lass dir dann das Angebot geben stell die Komponenten hier herein und die Leute werden dir sagen ob der Preis fair ist!
Ein Fuji für den Preis finde ich so sinnvoll wie einen Polo für 50000 Euro!

FidoDido
23.01.2014, 12:40
Irgendwie witzig, dass hier alle über Fuji meckern :Cheese:

Bei mir im Verein fahren echt viele Leute das D6 oder neu das Norcom Straight und die Meinung, dass Fuji Billigräder baut, kenne ich bisher nur aus diesem Forum hier. Sind vermutlich gruppendynamische Effekte in beide Richtungen, wäre ja mal was für eine Studie :Lachen2:

Was passiert wohl, wenn ich dieses Jahr in Hückeswagen den guten 3rad trotz P5 mit meinem D6 absäge? :Blumen:

3-rad
23.01.2014, 12:43
Was passiert wohl, wenn ich dieses Jahr in Hückeswagen den guten 3rad trotz P5 mit meinem D6 absäge?

Nichts.
Ich hab den knapp 20 Jahre Altersbonus, eigentlich solltest du dich schämen wenn du mir nicht wenigstens 10min abnehmen würdest.

Jackie 8oy
23.01.2014, 12:51
Ich würde mit dem Geld einfach mal zu einem Händler gehen und warten bis das Leuchten in seinen Augen abgeklungen ist, dann wird er dir sicher etwas tolles verkaufen.
Lass dir dann das Angebot geben stell die Komponenten hier herein und die Leute werden dir sagen ob der Preis fair ist!
Ein Fuji für den Preis finde ich so sinnvoll wie einen Polo für 50000 Euro!
Aber die meisten Händler sind doch nicht wirklich "frei" in Ihrer Entscheidung, da viele ja nur Ware von bestimmten Herstellern im Sortiment haben, oder?

Also ihr meint schon, dass ich das Rad zwar individuell aufbauen bzw. aufbauen lassen sollte, die Teile aber nicht einzeln im Internet beziehen sollte, sondern zu einem Händler gehen sollte, der mir dann ein Komplett-Paket anbietet!?

FidoDido
23.01.2014, 12:53
Im Triathlon gilt das bei den längeren Dingern aber nicht, da ist die AK M40-M45 doch eine der stärksten, Lebenskilometer und so. Ist zudem meine erste MD und deine FTP laut Thread auch nochmal ne Ecke höher.

Necon
23.01.2014, 13:10
Aber die meisten Händler sind doch nicht wirklich "frei" in Ihrer Entscheidung, da viele ja nur Ware von bestimmten Herstellern im Sortiment haben, oder?

Also ihr meint schon, dass ich das Rad zwar individuell aufbauen bzw. aufbauen lassen sollte, die Teile aber nicht einzeln im Internet beziehen sollte, sondern zu einem Händler gehen sollte, der mir dann ein Komplett-Paket anbietet!?

Natürlich sind die Händler mit irgendwelchen Marken im Geschäft, darum such dir einen Händler der die Marke vertreibt bei der dir der Rahmen gefällt, dann geh zu dem hin und sag ihm du möchtest den Rahmen und hast dann noch 3500 Euro Budget er soll dir ein gutes Rad daraus basteln. Dann kannst du dir die Laufrädr aussuchen, die Schläuche und alles worauf du Lust hast. Mein Laden lässt sich selbst die 0-8-15 Räder im Standard Modell zerlegt schicken da er sie lieber selber aufbaut! Wenn du so einen hast und kennst, freut er sich sicher etwas tolles im dem Preisegment aufbauen zu können.
Denn ein 5000 Euro Rad verkaufen die meisten auch nicht täglich!

captain hook
23.01.2014, 13:20
Wenn Peaks bei Dir um die Ecke ist, geh doch einfach mal hin. Für nen 5000€ Rad kann er Dir zu dem Stevens sicher ne ganze Menge erzählen was geht und was nicht. Und im Winter verkauft der so ein Ding auch nicht jeden Tag. Ist halt kein Discounter, aber wenn Du Dich erstmal mit ihm drüber unterhalten hast, bist Du vielleicht schonmal etwas schlauer.

Wenn Du noch keine Ahnung von der Materie hast, aber soviel Kohle investieren möchtest, dann geh mal los, schau dir was an, fass was an, beschäftige Dich damit. Kauf Dir vielleicht mal nen Tour Workshop - das ist ein Katalog wo jede Menge Komponenten drinn sind inkl. Preise und Varianten etc...

Carlos85 konnte z.B. vor nem Jahr noch nichtmal nen Lenker selber wechseln. :Blumen: Inzwischen schraubt er seine Innenlager selber rein und montiert sich ne Di2 alleine. :Blumen:

huegenbegger
23.01.2014, 14:46
So habe ich da ja auch gemacht, als ich mir meinen ersten eigenen PC selber zusammengebaut habe, aber ich denke, dass ein Fahrrad noch mal eine andere Kategorie ist...
ja ist es, mechanisch statt elekronisch, man kann viel weniger kaputt machen, ich würde es als deutlich einfacher einstufen. Mache beides seit Jahren.

Den Ansatz kann ich sehr gut nachvollziehen. Grundsätzlich macht das sicherlich total Sinn und man weiß vieles mehr zu schätzen bzw. kann Geräsuche etc besser einordnen.

Ist eine reine Geldfrage, wenn man sich sicher ist, daß es ein langfristiges Hobby bleibt, spricht nichts gegen eine Investition in gutes Werkzeug, das hast Du dann Dein Leben lang.

Aber hier hört es dann bei mir auch schon wieder auf...Derailleur?? Poppes??

Schaltwerk, fiel mir vorhin nicht ein
Poppes ist ein Arscx ;)

Ich habe einfach schiss, dass ich bei einer Eigenzusammenstellung viele Teile vergesse. Interessieren würde es mich und zutrauen würde ich mir das eigentlich auch, aber dafür müsste ich mich natürlich noch mal sehr ausführlich mit der ganzen Geschichte auseinander setzen.

Wer 5000 für ein Rad ausgibt sollte sich so oder so mit der Materie intensiv auseinandersetzen.
Es sind nicht so viele relevante Teile, das kann man schnell abhandeln.

Kennt ihr denn gute Internetseiten um Fahrradteile zu kaufen?

es gibt tausende, ich bin mit cyclebasar und rose sehr zufrieden

Das habe ich schon mal für mein RR gemacht. Daraus habe ich noch Daten wie Innnebeinlänge, Knie- und Hüftwinkel. Das sollte doch reichen um den richtigen Rahmen zu finden, oder?
hat nichts miteinander zu tun, leider
Deine Körperdaten sind natürlich immer die gleichen, aber das allein macht noch kein fitting aus.
Alternativ mal den Rechner von competitive cycle fit ausprobieren.

Matthias75
23.01.2014, 15:06
Das habe ich schon mal für mein RR gemacht. Daraus habe ich noch Daten wie Innnebeinlänge, Knie- und Hüftwinkel. Das sollte doch reichen um den richtigen Rahmen zu finden, oder?

Geht zwar, fahre mit so einer günstigen Vermessung auch seit Jahren rum. Bei deinem Budget würde ich aber zu einen guten Bifitter gehen, der setzt dich vor Ort auf sein Messrad und "spielt" zwei Stunden mit dir rum, bis die ideale Position gefunden ist. Wenn du Glück hast und das Rad bei ihm kaufst, geht sich auch was, dass die Kosten für die Vermessung mit dem Rad verrechnet werden.

Mit "nicht von der Stange" meinte ich übrigens alles, was nicht fertig vom Versender kommt. Das kann sein:

1. Bikefitting und dann mit dem Verkäufer individuell die Komponenten auf den gemeinsam ausgesuchten Rahmen abstimmen.
2. Rahmen selbst aussuchen und dann vom Radhändler aufbauen lassen (Geht aber shcon in Richtung 1.)
3. Rahmen aussuchen und komplizierte Sachen bzw. Tätigkeiten für die man Spezielwerkzeug braucht (Tretlager/Lenkkopf) vom Händler machen lassen, den Rest dann selbst machen
4. Alle Einzelteile selbst kaufen (inkl. Preis- und Gewichtsvergleich)und zu Hause das komplette Puzzle zusammensetzen.

Dazwischen gibt es beliebige Zwischenstufen, je nach Gusto, Angebot oder technischen Fähigkeiten, z.B. Rad mit günstigen Trainingslaufräder, Wettkampfläufräder separat aussuchen etc.

Nur, wenn ich richtig Geld in die Hand nehme, will ich nicht an Rad, das an jeder Ecke steht bzw. das ich in der Wechselzone nicht von den anderen Rädern unterscheiden kann, sondern was richtig individuelles. Muss nicht zwangsläufig was auffälliges oder exotisches sein, kann auch Understatement sein, aber auf jeden Fall mein Einzelstück (ok, bei BMC und Cervelo wird's mittlerweile schwierig, das noch individuell aufzubauen, gibt aber auch noch andere Rahmen). Das meinte ich mit "nicht von der Stange".

Matthias

Jackie 8oy
23.01.2014, 15:13
Na gut, ich habe jetzt mal aus Spaß einen Warenkorb bei bike24 zusammgestellt.
Damit man eine Diskussionsgrundlage hat. Auf jeden Fall bin ich deutlich über das Ziel hinausgeschossen...wo gibt es Einsparungspotential, welche Komponenten sollten hochwertig sein, welche sind eher vernachlässigbar und was passt über haupt nicht zusammen?

Unklar ist mir z.B. der ganze Lenkerteil. Welcher Vorbau zu welchem Lenker und was hat das mit den Winkeln auf sich?

drullse
23.01.2014, 15:18
Zumindest bei den ZIPP Butyl-Schläuchen wirste ganz schön ziehen müssen, wenn Du die auf ein 28"-Laufrad bekommen willst... 650C = 26". :Cheese:

MattF
23.01.2014, 15:22
Ich hab jetzt nicht alles gelesen hier aber ein Rad aus Ersatzteilen aufzubauen ist Schwachsinn. Genauso wenig würde man das bei einem PKW machen, da würde das noch X mal teurer.

Wenn du ein Rad brauchst kauf dir ein Komplettrad, bzw. wenn man Sonderwünsche hat, erfüllen das viele Händler auch, z.b. anderer Sattel, andere Pedale, andere Laufräder. Nur dann bezahlt man für den Austausch nicht die Ersatzteilpreise.

3-rad
23.01.2014, 15:22
Na gut, ich habe jetzt mal aus Spaß einen Warenkorb bei bike24 zusammgestellt.

Wenn man sich deinen Warenkorb so anschaut drängt sich der Weg zum Händler auf.

Jackie 8oy
23.01.2014, 15:22
Zumindest bei den ZIPP Butyl-Schläuchen wirste ganz schön ziehen müssen, wenn Du die auf ein 28"-Laufrad bekommen willst... 650C = 26". :Cheese:
Dann spare ich mir das Zugseil-Training, ist doch super :Lachen2:

Jackie 8oy
23.01.2014, 15:24
Wenn man sich deinen Warenkorb so anschaut drängt sich der Weg zum Händler auf.
Danke für diesen dezenten Wink mit dem Zaunpfahl...ich habe verstanden ;)

StanX
23.01.2014, 15:26
Also für die Kohle hätte ich mir das hier in die Garage gestellt:

http://www.shop.edelrad.de/product.php?id_product=204

Duafüxin
23.01.2014, 15:32
Danke für diesen dezenten Wink mit dem Zaunpfahl...ich habe verstanden ;)

Ich bin damals zu meinem Dealer gegangen und wollte eigentlich nur nen neuen Rahmen kaufen, hab mich dann doch entschlossen das alte Rad zu lassen wie es ist und hab ein neues aufbauen lassen.

Wir haben jedes Teil einzeln rausgesucht. Hat ewig gedauert, weil ich manchmal nicht so entscheidungsfreudig war, aber ich bereue nix.
Wenn Du keine Ahnung hast, solltest Du Dir einen ähnlichen Dealer suchen, der Dich objektiv berät und nicht nur los werden will, was er da grad rumliegen hat.

Carlos85
23.01.2014, 15:33
Dir fehlt da z.B. die komplette Di2 Verkabelung.

Jackie 8oy
23.01.2014, 15:43
Ich bin damals zu meinem Dealer gegangen und wollte eigentlich nur nen neuen Rahmen kaufen, hab mich dann doch entschlossen das alte Rad zu lassen wie es ist und hab ein neues aufbauen lassen.

Wir haben jedes Teil einzeln rausgesucht. Hat ewig gedauert, weil ich manchmal nicht so entscheidungsfreudig war, aber ich bereue nix.
Wenn Du keine Ahnung hast, solltest Du Dir einen ähnlichen Dealer suchen, der Dich objektiv berät und nicht nur los werden will, was er da grad rumliegen hat.
Ja, ich denke, dass das für mich ebenfalls der richtige Weg ist. Jemanden zur Seite nehmen, der wirklich Ahnung hat und trotzdem selber mitbestimmen. Hört sich sehr gut an.

Jetzt muss ich nur noch den richtigen Jemand finden. ;)

@Carlos85: Bin über deine Signatur auf deiner Facebook-Seite gelandet. Schönes Tainingsgebiet haste da. Bin sonntags ebenfalls immer mit dem Bike rund um den Grunewald unterwegs. Zur Zeit allerdings mit dem MTB mehr im Wald als drum herum. ;)

drullse
23.01.2014, 15:47
Also für die Kohle hätte ich mir das hier in die Garage gestellt:
Und für 500,- bekommt er anständige und dem Rad angemessene Laufräder?

Ganz ehrlich, ich nage nicht am Hungertuch aber wenn ich sehe, was hier für Summen in letzter Zeit für Fahrräder (!) rumgeistern, kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln...


Schönes Tainingsgebiet haste da.
Schön: ja - auf Dauer aber leider ziemlich langweilig.

Duafüxin
23.01.2014, 15:50
Und für 500,- bekommt er anständige und dem Rad angemessene Laufräder?

Ganz ehrlich, ich nage nicht am Hungertuch aber wenn ich sehe, was hier für Summen in letzter Zeit für Fahrräder (!) rumgeistern, kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln...


Andere geben Unsummen für Fußballfantum aus. Da könnt ich mir alle 2 Jahre nen Rad für die von Jackie genannte Summe kaufen.

StanX
23.01.2014, 15:53
Und für 500,- bekommt er anständige und dem Rad angemessene Laufräder?

Ganz ehrlich, ich nage nicht am Hungertuch aber wenn ich sehe, was hier für Summen in letzter Zeit für Fahrräder (!) rumgeistern, kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln...


Angemessen, naja....

Mir geht auch jedesmal einer ab, wenn ich sehe was die Leute hier so "rausschmeißen"

(Dabei denke ich jedes mal daran zurück, wieviel Mühe und Zeit es mich selber gekostet mein TT-Rad aufzuabuen. Über Monate alles in kleinen Häppchen zusammengekauft, kompromisse eingegangen etc.)

Matthias75
23.01.2014, 16:01
Ich hab jetzt nicht alles gelesen hier aber ein Rad aus Ersatzteilen aufzubauen ist Schwachsinn. Genauso wenig würde man das bei einem PKW machen, da würde das noch X mal teurer.

Hab' mir vor drei Jahren mein Rad selbst aufgebaut. Bin bei diesem Rad mit dem Selbstaufbau und etwas Suchen im Internet nach den günstigsten Preisen ca. 30% unter dem Neupreis eines vergleichbaren Komplettrades geblieben. Leichter ist's durch den individuellen Aufbau auch noch.

Muss also nicht teurer sein.

@Jackie: Momentan ist z.B. eine gute Gelegenheit, einen günstigen 2013er-Rahmen zu bekommen, wenn's nicht das Modell mit der topaktuellen Lackierung sein soll. Rest, siehe 3rad :Huhu: .

Matthias

Jackie 8oy
23.01.2014, 16:07
Schön: ja - auf Dauer aber leider ziemlich langweilig.
Naja, das kann man ja variieren. ;) Im Winter startet meine MTB Tour dort, geht durch den Grunewald und dann rund um die Gewässer, die sich in der Nähe befinden.

Im Sommer gehts von dort aus über Portsdam ab nach Brandenburg oder am Abend nach der Arbeit schnell vom Olympiastadion über das Postfenn ein paar Runden auf der Krone drehen.

Für mich ist das definitv auch ne Menge Geld, weshalb ich die Entscheidung ja gut überdacht haben möchte. Grundsätzlich sollte aber nun wirklich jeder selber wissen, was er mit seinem Geld macht und wofür er es ausgibt.
Da gibt es sicherlich noch deutlich kostspieligere Hobbies, die aus meiner Sicht viel, viel langweiliger sind. ;)

Und irgendwas muss man ja mit seiner hart verdienten Kohle machen. :Blumen:

thunderbee
23.01.2014, 16:10
Andere geben Unsummen für Fußballfantum aus. Da könnt ich mir alle 2 Jahre nen Rad für die von Jackie genannte Summe kaufen.

...oh ja, da wird richtig Kohle rausgehauen, wenn jedes (Betonung JEDES) Spiel der Mannschaft im Stadion geschaut wird.

Back to topic: Ich finde den Thread trotzdem sehr interessant. Leider, wie in allen anderen Threads zu diesem Thema, kommen schon wieder Leute mit "Das-ist-aber-einen-Haufen-Kohle"-keule angerannt. Das hier ist reiner Luxus (wie bei allen anderen Luxusgütern dieser Welt) und wer sich das gönnen will, soll es doch auch tun.

Wenn man ein Schäppchen beim Rahmen machen kann, dann könnte der Selbstaufbau sich ggf. lohnen, vorausgesetzt man hat auch Spass dran. Ansosnten dann doch eher die andere Variante.

Schon mal über das Specialized Shiv nachgedacht?

Carlos85
23.01.2014, 16:15
Wenns nicht schon wo stand - wie groß bist du eigentlich?

Ggf. können wir uns ja mal wenns trocken is treffen, dann könntest z.B. mal einen 54er Quintana Roo Rahmen ausgiebig testen.

drullse
23.01.2014, 16:17
am Abend nach der Arbeit schnell vom Olympiastadion über das Postfenn ein paar Runden auf der Krone drehen.

Eben - auf Dauer finde ich das ziemlich langweilig.

Grundsätzlich sollte aber nun wirklich jeder selber wissen, was er mit seinem Geld macht und wofür er es ausgibt.
Da gibt es sicherlich noch deutlich kostspieligere Hobbies, die aus meiner Sicht viel, viel langweiliger sind. ;)

Sicher - ich will Dir das Rad (welches auch immer es werden wird) ja auch nicht ausreden. Ich finde es nur interessant, welche Summen hier in letzter Zeit hauptsächlich diskutiert werden. Dabei vermute ich, dass der weitaus größte Teil der User hier wesentlich weniger in Material investiert, dazu aber nix sagt (weil nicht notwendig oder weil der Gedanke dahinter steck "damit mache ich mich ja lächerlich" weiß ich nicht - es fällt nur einfach auf).

Wie schon gesagt: für die Kohle würde ich mir was Individuelles gönnen, dass nicht jeder fährt - wieviel P3 stehen in den Wechselzonen? Technisch nehmen sich die Räder eh kaum was und aerodynamisch wirst Du keinen Unterschied "erfahren".

Jackie 8oy
23.01.2014, 16:18
Ich befürchte ein 54er ist ne Nummer zu groß für mich...ich bin 1,80 mit ner Innenbeinlänge von 84 cm. Da lande ich zumindest mit den einfachen Rechner eher bei 51-52.

Carlos85
23.01.2014, 16:19
... wieviel P5 stehen in den Wechselzonen? Technisch nehmen sich die Räder eh kaum was und aerodynamisch wirst Du keinen Unterschied "erfahren".

Ich hab mal das P3 zum P5 gemacht, weil davon sicher bald einige rumstehen werden.

Lass das mal nicht den 3-Rad lesen :Cheese:

StanX
23.01.2014, 16:19
Ich befürchte ein 54er ist ne Nummer zu groß für mich...ich bin 1,80 mit ner Innenbeinlänge von 84 cm. Da lande ich zumindest mit den einfachen Rechner eher bei 51-52.

Vergiss die Rechner. Meine Innebeinlänge ist einen cm kleiner bei gleicher Größe und ein 51er wäre definitiv zu klein.

thunderbee
23.01.2014, 16:20
... Technisch nehmen sich die Räder eh kaum was und aerodynamisch wirst Du keinen Unterschied "erfahren".

Interessant, dann fand ich die Empfehlungen für das Canyon oder das Stevens eigentlich recht gut, weil unter seinem Budget und für meinen Geschmack sehr ansprechend.

captain hook
23.01.2014, 16:28
Postet doch mal Eure Vorschläge. Rahmengröße 54 braucht er offensichtlich ungefähr. Wär doch nen Witz, wenn man das Wasser im Mund nicht zum laufen bringen würde... Und die Fotos so, dass man sie sehen kann, nicht als Anhang wo man sich erstmal was suchen muss. :Huhu:

Carlos85
23.01.2014, 16:28
@Jackie: Schau mal in dein PN Postfach

Jackie 8oy
23.01.2014, 16:30
Interessant, dann fand ich die Empfehlungen für das Canyon oder das Stevens eigentlich recht gut, weil unter seinem Budget und für meinen Geschmack sehr ansprechend.
Wobei ich bei diesen beiden Rädern eher zum Stevens tendieren würde.

1. Die persönliche Beratung
2. Die Optik
3. Der Preis

Werde gleich mal bei Peak vorbeischauen. Mal gucken, was der mir so erzählt. :)

Jackie 8oy
23.01.2014, 16:36
Postet doch mal Eure Vorschläge. Rahmengröße 54 braucht er offensichtlich ungefähr. Wär doch nen Witz, wenn man das Wasser im Mund nicht zum laufen bringen würde... Und die Fotos so, dass man sie sehen kann, nicht als Anhang wo man sich erstmal was suchen muss. :Huhu:
Sehr guter Vorschlag! Zeigt mir mal ein paar konkrete Vorschläge. :)

Ich sehe bei Veranstaltungen immerwieder so viele tolle Bikes, das man sich das alles gar nicht merken kann. ;)

Matthias75
23.01.2014, 16:50
Ok, hab' erstmal nur einen Link. Finde z.B. das Storck Aero 1 (http://www.storck-bicycle.de/de/web-anz-bikes.asp?ID=3001&ID2=3003&sub=3000&objekt=) richtig schick. Rahmen für 2,5k, dann bleiben noch 3000 für Gruppe, Lenker, Sattel und Laufräder, was durchaus machbar sein sollte. Ok, farblich "nur" schwarz-weiß (noch nicht mal rot), sieht man aber trotzdem nicht so oft.

Matthias

Jackie 8oy
23.01.2014, 16:57
Schon mal sehr schick und wirklich ein wenig was anderes. Besten Dank!
Was mir aber ehrlich gesagt nicht so gut gefällt, ist der Vorbau. Das finde ich bei den Canyon, Fuji und Stevens schon sehr cool. Also wenn der Vorbau mehr oder weniger in einer Linie mit der Rahmen verläuft.

Carlos85
23.01.2014, 17:12
Also wenn der Vorbau mehr oder weniger in einer Linie mit der Rahmen verläuft.

Mehr oder weniger ist nicht tief genug :Cheese:

Darfst auch mal probesitzen morgen ;)

https://lh3.googleusercontent.com/-fZwlWLR-giw/UtuFqQRoiHI/AAAAAAAABcM/705Lq9EaT20/w696-h392-no/IMAGE_329.jpg

ThoMu
23.01.2014, 17:22
Inklusive Zipp 60 Alu Clincher und Magura Rt6 Bremsen das neue Cervelo P3 mit Dura Ace 9000 für knapp 5,4k€. (http://www.shop.edelrad.de/product.php?id_product=797)
Höchste Individualität wird mitgeliefert, versprochen.
https://lh3.googleusercontent.com/-rGSjbzmlZ80/UuD0i51w1GI/AAAAAAAAC3o/fgUDDuAw-mc/w928-h696-no/p3.jpg

Mein reden 3-rad! Und das Teil ist mal richtig heiß!

captain hook
23.01.2014, 18:03
Argon 18 118 ohne Laufräder für 3700€ inkl. Sram New Red

http://www.shop.edelrad.de/product.php?id_product=635

Und dann die

Profile CarbonClincher für 1250€ dazu.

http://www.shop.edelrad.de/product.php?id_product=602

Und wenn Du dann noch schneller als Dein Material bist, dann brauchst Du nen Sponsor. :Cheese:

captain hook
23.01.2014, 18:08
So sähe das Argon dann mit hohen Laufrädern aus:

Wobei ich das Stevens auch so rein optisch nicht verkehrt finde:

Jackie 8oy
23.01.2014, 18:16
Mmmhh, ihr tendiert also alle eher zu einer mechanischen als zur elektrischen Schaltung?

Auf die hatte ich mich ja ehrlich gesgat schon ein wenig eingeschossen.

Obwohl man bei dem P3 die Dura Ace ja villeicht noch gegen ne Ultegra in elektrisch tauschen könnte!?

Edelrad scheint ja ein ganz venrünftiger Shop zu sein, allerdings ist der auc hschon wieder so weit weg. :(

3-rad
23.01.2014, 18:23
Mmmhh, ihr tendiert also alle eher zu einer mechanischen als zur elektrischen Schaltung?

Was willst du denn mit den hässlichen Legosteinen am Rad?

captain hook
23.01.2014, 18:28
Mmmhh, ihr tendiert also alle eher zu einer mechanischen als zur elektrischen Schaltung?

Auf die hatte ich mich ja ehrlich gesgat schon ein wenig eingeschossen.

Obwohl man bei dem P3 die Dura Ace ja villeicht noch gegen ne Ultegra in elektrisch tauschen könnte!?

Edelrad scheint ja ein ganz venrünftiger Shop zu sein, allerdings ist der auc hschon wieder so weit weg. :(


Naja, das Stevens käme ja mit ner Di2. Und du kannst mal bei Dir um die Ecke gehen :-) Ich würde halt keine Abstriche beim restlichen Rad machen nur um mit der Elektroschaltung rumzufahren. Dann lieber mechanisch und vernünftige Laufräder.

Das Cervelo z.B. kommt ja nicht mit den Laufrädern wie auf dem Bild zu sehen. ;)

Hier gibts zum Beispiel nen Cannondale Slice RS mit Di2 für 3699€ da kannste dann bis zu deinem Limit noch nen paar ordentliche LR dazu kaufen. Lass Dir zu der Optik nix erzählen. Die Stütze sieht kein Mensch wenn Du drauf sitzt und das Rad ist schnell... verdammt schnell. :Cheese: http://www.bikelineshop.de/cannondale-slice-rs-shimano-ultegra-di2.html

Rälph
23.01.2014, 18:32
Also wenn der Vorbau mehr oder weniger in einer Linie mit der Rahmen verläuft.

Dann darf der Rahmen halt nicht zu klein sein, sonst kannst du's nicht mehr fahren.

captain hook
23.01.2014, 18:32
Noch viel besser finde ich allerdings das alte Slice mit der mechanischen Red für 2899€. Wenn Du da ordentliche LR reinsteckst, hast Du meiner Meinung nach für nen anständigen Kurs was richtig schickes.

http://www.bikelineshop.de/cannondale-slice-hi-mod-sram-red.html

Rälph
23.01.2014, 18:36
Hier gibts zum Beispiel nen Cannondale Slice RS mit Di2 für 3699€ da kannste dann bis zu deinem Limit noch nen paar ordentliche LR dazu kaufen. Lass Dir zu der Optik nix erzählen. Die Stütze sieht kein Mensch wenn Du drauf sitzt und das Rad ist schnell... verdammt schnell. :Cheese: http://www.bikelineshop.de/cannondale-slice-rs-shimano-ultegra-di2.html

Finde den neuen Slice Rahmen auch ziemlich genial, der hat was.

Necon
23.01.2014, 19:37
Also ich finde es super wenn jemand das Geld hat und auch gerne für so etwas aus gibt.

Zurück zum Thema:

Ich würde so etwas nehmen:

http://www.ceepo.com/portfolio/2014-cp-viper/

http://www.kuota-cycle.com/kalibur-pid751

Jackie 8oy
23.01.2014, 22:11
Also viel schlauer bin ich nach wie vor nicht. Es gibt einfach so viele schöne Bikes... :)

War vorhin bei Peaks und habe mal nach dem Stevens gefragt. Dort kann er mir das Bike eigentlich nur so anbieten, wie es auf der Stevensseite angeboten wird. Der Konfigurator ist zwar recht umfangreich, aber ganz am Preis wird er defeinitv auch nichts mehr ändern können, da es als Custom Bike von Stevens kommt.

Am Samstag schaue ich mal bei Radkreuz vorbei. Auf den Laden hoffe eich ein wenig, da der eigentlich nen ganzen guten Ruf hat.

Das Cannondale hat auch was...mal gucken wie lange das gute Stück vorrätig ist und ob es dann mit auf den finalen Zettel kommt.
Jetz gehts aber erstmal schlafen, damit die Schwimmeinheit morgenfrüh nicht unter der Radsuche leidet.

anneliese
23.01.2014, 22:18
Also viel schlauer bin ich nach wie vor nicht. Es gibt einfach so viele schöne Bikes... :)

So gar schöne gebrauchte: Klick (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?297556-Trek-Speed-Concept-9.9), Klick (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?300054-Triathlon-Zeitfahrrad-Pearl-Edge-Gr%F6%DFe-M)

schumi_nr1
23.01.2014, 22:56
So gar schöne gebrauchte: Klick (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?297556-Trek-Speed-Concept-9.9),

ein Traum :Liebe:

Jackie 8oy
24.01.2014, 05:36
Das Trek ist wirklich ein heißes Teil. Kennst du zufälligerweise den Standort, anneliese?

anneliese
24.01.2014, 08:33
Das Trek ist wirklich ein heißes Teil. Kennst du zufälligerweise den Standort, anneliese?

Nö. Da musst du schon selbst fragen.

Hardy72
24.01.2014, 08:38
Das Ceepo Viper finde ich mal richtig scharf

Endgeil und fährt nicht jeder

Greetz Hardy

StanX
24.01.2014, 08:42
ICh würde mir auf Basis des Specialized Shivs was zusammen zu basteln. Ich weiß zwar nicht, ob da in dem Preisrahmen was mit DI2 machen kann, aber einen Versuch wäre es wert.

http://www.wecycle.de/index.php?cl=details&anid=188030&lang=0&gclid=CNictdKnlrwCFYFe3godPQEAQg

fras13
24.01.2014, 08:45
Wenn Du in Berlin die Händler anfährst,

fahre ruhig auch mal bei Hagi vorbei:

http://www.fahrrad-hagi.de/hersteller/

Hier haben schon Einige aus meinem Verein etwas Schickes bekommen.

thunderbee
24.01.2014, 08:56
@Carlos. Dein Rad?;) ....darf man frage, wo Du es her hast?

Jackie 8oy
24.01.2014, 09:11
Nö. Da musst du schon selbst fragen.
Wollte ich schon machen, aber anscheinend dauert das ein bißchen bis man da freigeschaltet wird. Zumindest heute morgen um 05:30 Uhr per Handy ging da noch nichts.
Werd da nachher nochmal vorbeischauen. ;)

Das Ceepo Viper finde ich mal richtig scharf

Find ich auch. Vor allem echt was anderes. Aber den einzigen Händler, den ich gefunden habe, bietet das Rahmen-Set für ca. 3,3 k an. Da bleibet dann leider nicht mehr viel für den Rest übrig.

ICh würde mir auf Basis des Specialized Shivs was zusammen zu basteln. Ich weiß zwar nicht, ob da in dem Preisrahmen was mit DI2 machen kann, aber einen Versuch wäre es wert.

http://www.wecycle.de/index.php?cl=details&anid=188030&lang=0&gclid=CNic tdKnlrwCFYFe3godPQEAQg
Auch ein interessantes Bike. Wobei ich da wahrscheinlich wirklich nach nem guten Angebot suchen muss...

Wenn Du in Berlin die Händler anfährst,

fahre ruhig auch mal bei Hagi vorbei:

http://www.fahrrad-hagi.de/hersteller/

Hier haben schon Einige aus meinem Verein etwas Schickes bekommen.
Für mich zwar wieder auf der anderen Seite der Stadt, aber mit Stevens und Specialized haben die zwei interessante Rahmen im Angebot.

Ich versuche morgen mal ne kleine Tour zu machen.

Radkreuz -- Fahrrad Hagi -- Premium-Bikeshop

Heute gehts aufm Weg von der Arbeit zur Uni noch bei Stadler vorbei.

Dann sollte ich morgen Abend eigentlich ne ganz gute Übersicht über den berliner TT-Bike Markt haben. :)

fras13
24.01.2014, 09:18
HAGI hat Samstags nur bis 13:00 Uhr auf,

Stadler ist dort auch gleich "umme Ecke".

Jackie 8oy
24.01.2014, 09:25
Danke für den Hinweis. Wenn alles klappt wie geplant, stehe ich um 10 uhr bei Radkreuz auf der Matte und sollte dann spätestens gegen 11:30 Uhr bei Hagi sein.
Der Premium-Bikeshop hat ja auch nur bis 14 Uhr geöffnet.

Wird ein straffes Programm. ;)

Carlos85
24.01.2014, 09:37
@Carlos. Dein Rad?;) ....darf man frage, wo Du es her hast?

Ja, hab ich in eBay geschossen, war das Rad von Emilia Fahlin (http://de.wikipedia.org/wiki/Emilia_Fahlin)und das Rad kam aus Dublin.

Jackie 8oy
24.01.2014, 09:37
Welches Rad hier noch gar nicht zur Sprache kam, aber evtl. mit den richtigen Laufrädern auch interessant sein könnte, ist das neue Cube Modell für 2014.

http://www.mhw-bike.de/fahrraeder/triathlonrad/886/cube-aerium-super-hpc-sl-teamline-2014

Was meint ihr dazu?

StanX
24.01.2014, 09:47
Ja, hab ich in eBay geschossen, war das Rad von Emilia Fahlin (http://de.wikipedia.org/wiki/Emilia_Fahlin)und das Rad kam aus Dublin.

Und das Rad war irgendwie auch nicht so günstig...

Carlos85
24.01.2014, 09:54
Und das Rad war irgendwie auch nicht so günstig...

Günstiger als ein neues Auto, was normalerweise dran wäre (wenn ich meinen alten Rhythmus als Maßstab nehme), aber da es kein muss ist (im Gegenteil, ich fahr die Kiste noch mind. 5 Jahre), hab ich das Geld lieber in ein geiles Rad gesteckt, mit welchem ich noch dazu aktuell mehr km im Jahr fahren werde als mit dem Auto :)

thunderbee
24.01.2014, 10:22
@Carlos. Sieht auf jeden Fall cool aus!

captain hook
24.01.2014, 10:40
Und das Rad war irgendwie auch nicht so günstig...


Gemessen an dem was er dafür bekommen hat war es ein guter Preis. Schau Dir mal die PremiumDinger an... da steht überall 10.000€ drann.

StanX
24.01.2014, 12:13
Gemessen an dem was er dafür bekommen hat war es ein guter Preis. Schau Dir mal die PremiumDinger an... da steht überall 10.000€ drann.

Das ist mir schon bewusst...

StanX
24.01.2014, 12:15
Auch ein interessantes Bike. Wobei ich da wahrscheinlich wirklich nach nem guten Angebot suchen muss...



Das Rahmenset liegt bei 2,5k eine mittlere mechanische Gruppe bei ca. 800-900 (Bremsen brauchst du nicht mal zu kaufen). Bleiben noch 1600€ für Laufräder und einen Lenker

Jackie 8oy
24.01.2014, 12:45
Ist wirklich ein interessantes Bike.

Bin mal gespannt was mir Fahrrad Hagi erzählt, der hat das Bike als Rahmenvariante im Angebot.

Mal schauen was man da so basteln könnte. Das Limit liegt ja bei knapp 5,5 k.

FidoDido
24.01.2014, 12:46
So gar schöne gebrauchte: Klick (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?297556-Trek-Speed-Concept-9.9), Klick (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?300054-Triathlon-Zeitfahrrad-Pearl-Edge-Gr%F6%DFe-M)

Das Trek ist geil :)

Hafu
24.01.2014, 12:55
Das Trek ist geil :)

... ist aber als Gebrauchtrad mit 4500,-@ VB krass überteuert.
Mehr als 2000,- würde er in der Aussatttung mit den SRAM-Laufrädern damit auf ebay nicht mehr erzielen.

3-rad
24.01.2014, 13:03
Gemessen an dem was er dafür bekommen hat war es ein guter Preis. Schau Dir mal die PremiumDinger an... da steht überall 10.000€ drann.

Kann ich nicht sagen. 5000€ für ein gebrauchtes Rad ohne Laufräder mit veralteten Komponenten.

FidoDido
24.01.2014, 13:03
Ja, definitiv, genug Gegenbeispiele als Neuräder wurden ja schon hier verlinkt. Es ging mir um die Optik

@3rad, die S80 sind doch dabei?
(ändert aber nix am zu hohen Preis, ist mir klar)

Kay H.
24.01.2014, 13:06
Da ich ja auch noch "in der Entscheidungsfindung" bin ... und der Thread grad so gut am Laufen ist ...

Was haltet Ihr von einem gebrauchten TT? Habe die Möglichkeit ein Cervelo P5 Sram von einem Profi zu erwerben. Hat allerdings schon 10 000km drauf ... aber top gepflegt ... preislich soll ich ihm das günstigste Angebot schicken, welches ich zu einem vergleichbarem Rad finde ... und er zieht noch 500$ ab ...

Meinungen hierzu :confused:

thunderbee
24.01.2014, 13:58
Da ich ja auch noch "in der Entscheidungsfindung" bin ... und der Thread grad so gut am Laufen ist ...

Was haltet Ihr von einem gebrauchten TT? Habe die Möglichkeit ein Cervelo P5 Sram von einem Profi zu erwerben. Hat allerdings schon 10 000km drauf ... aber top gepflegt ... preislich soll ich ihm das günstigste Angebot schicken, welches ich zu einem vergleichbarem Rad finde ... und er zieht noch 500$ ab ...

Meinungen hierzu :confused:

Definiere vergleichbares Rad? :Cheese:

Kay H.
24.01.2014, 14:02
Definiere vergleichbares Rad? :Cheese:

Vergleichbares Rad hinsichtlich Gebrauch (km, etc) und den Komponenten ... wäre in dem speziellen Fall in etwa diese (http://www.shop.edelrad.de/product.php?id_product=396)Ausstattung.

Weißer Hirsch
24.01.2014, 14:03
Meinungen hierzu :confused:

Ich würde das Bike und nicht den Preis kaufen.

Soll heißen: die Schüssel muss passen. Also, wenn du kein Referenzrad hattest und Stack sowie Reach vergleichen kannst, dann gehe zum Händler und verhandle dort inkl. Anpassung. Alles andere wird Mist werden.

3-rad
24.01.2014, 14:11
Ja, definitiv, genug Gegenbeispiele als Neuräder wurden ja schon hier verlinkt. Es ging mir um die Optik

@3rad, die S80 sind doch dabei?
(ändert aber nix am zu hohen Preis, ist mir klar)

Ich meine das Rad vom Carlos, das war mit 5000€ für ein gebrauchtes Rad ohne Laufräder mit veralteten Komponenten viel zu teuer.

thunderbee
24.01.2014, 14:12
Ich meine das Rad vom Carlos, das war mit 5000€ für ein gebrauchtes Rad ohne Laufräder mit veralteten Komponenten viel zu teuer.

...hat er es wegen der Farbe gekauft?

Hardy72
24.01.2014, 14:36
Ich meine mich erinnern zu können des Ceepo (Ausstellungsräder) Räder brutal günstig am Race day beim IM Frankfurt auf der Messe verkauft wurden.:)
Vielleicht gibt es ja sowas öfter. :confused:

greetz Hardy

Kay H.
24.01.2014, 15:03
Ich würde das Bike und nicht den Preis kaufen.

Soll heißen: die Schüssel muss passen. Also, wenn du kein Referenzrad hattest und Stack sowie Reach vergleichen kannst, dann gehe zum Händler und verhandle dort inkl. Anpassung. Alles andere wird Mist werden.

Die Maße passen, um die geht es nicht ... und einen Preis hab ich ja noch nicht ... ;)

fras13
24.01.2014, 16:17
Ist wirklich ein interessantes Bike.

Bin mal gespannt was mir Fahrrad Hagi erzählt, der hat das Bike als Rahmenvariante im Angebot.

Mal schauen was man da so basteln könnte. Das Limit liegt ja bei knapp 5,5 k.

Schau mal bei HAGI auf Facebook vorbei, er zeigt dort viele individuelle Aufbauten der Marken, die er anbietet.

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=511548688929780&set=a.511548635596452.1073741861.284113045006680&type=1&theater

fph89
24.01.2014, 16:36
Wenn du was richtig schickes suchst, dann solltst du dir mal den Rahmen anschauen:

http://www.cmt3bikes.com/time-trial/te-quiaero-pro/

Den Rahmen bekommst du ab ca. 2500€.

Jackie 8oy
24.01.2014, 17:36
Also bei HAGI auf der Facebookseite finde ich ehrlich gesagt keine Aufbauten:confused:

Dafür bin ich gerade positiv von Stadler überrascht wurden. Der junge Mann hat sich Zeit für mich genommen und wir haben ein paar Variationen des P3 durchgesprochen.

Er hat mir das 2014er P3 inkl. der neuen Ultegra Di2 plus Profile Design 80er Clincher (zusätzlich) für ca. 5.100 € bis 5.200 € angeboten.

Ist jetzt nicht das schlechteste Angebot, oder? Taugen die Profile Design 80er Clincher was?
Er meinte, dass es zwar nicht die leichtesten sind, dafür aber gute Aero-Eigenschaften haben.

FidoDido
24.01.2014, 19:19
Inklusive Anpassung und so? Oder einfach Geld gegen Rad und wieder gehen?

Jackie 8oy
24.01.2014, 19:54
Also das Bike würde nach meinen Wünschen umgebaut werden und wir würden gemeinsam die richtigen Einstellungen suchen, die dann auch eingestellt werden. Ein richtiges Fitting wäre nicht mit drin.

Derzeit testen sie allerdings noch verschiedene Varianten um die Di2 Schaltung richtig am Basislenker zu montieren, da die P3 ja alle mit Magura ausgerüstet sind.
Ein Wechsel zu Shimano wäre zwar möglich, würde aber einen Aufpreis bedeuten. Oder wäre das sowieso sinnvoll, da die Shimano Bremsen besser sind?

3-rad
24.01.2014, 21:19
Oder wäre das sowieso sinnvoll, da die Shimano Bremsen besser sind?

nicht sinnvoll, weil nicht besser
Anders rum würde nen Schuh draus, mit Shimano müsste billiger sein.

Kiwi03
24.01.2014, 21:34
Das Trek ist wirklich ein heißes Teil. Kennst du zufälligerweise den Standort, anneliese?

Das Rad steht in Münster im Veldodrom... ein Traum... :Lachen2:

Jackie 8oy
24.01.2014, 22:35
nicht sinnvoll, weil nicht besser
Anders rum würde nen Schuh draus, mit Shimano müsste billiger sein.
Der Verkäufer hat das so erklärt, dass er die Magura dafür abmontieren müsste und diese einfach nicht so gut loswerden würde.

Auf jeden Fall würde ein wenig was noch gehen, da er mir beim Abschied gesagt hat, falls ich irgendwo anders was Interessantes finde, soll ich ihm Bescheid geben und er schaut was man noch so machen könnte. ;)

Jackie 8oy
25.01.2014, 16:04
Nach sechs Stunden bin ich wieder von meiner Tour zurück. In einigen Bereichen bin ich schlauer und in manchen noch genauso unsicher wie vorher.

Um 9:15 Uhr bin ich auf mein Stadtrad gestiegen und das erste Ziel war der Premium-Bikehop.de (https://maps.google.de/maps?q=Velo+Sport+Werner+Otto+GmbH,+Pastor-Niem%C3%B6ller-Platz+8,+Berlin&hl=de&ie=UTF8&sll=52.506844,13.424732&sspn=0.698793,2.113495&oq=werner&hq=Velo+Sport+Werner+Otto+GmbH,&hnear=Pastor-Niem%C3%B6ller-Platz+8,+13156+Berlin&t=m&z=16).

Hier lag der Fokus eindeutig auf dem P3. Mir wurde folgende Variante Angeboten.

http://www.premium-bikeshop.de/steppenwolf/cervelo-rader/cervelo-p3-ultegra-di2-2014.html#.UuPImLQweUk

Also inkl. kompletter Di2 Ausstattung und der Rotor 3DF als Kurbelgarnitur.

Preis: ca. 4.900 € mit den Mavic Cosmic. Die können natürlich ausgetauscht werden und würden dann mit knapp 330 € angerechnet werden.
Also ich denke, da würde man für knapp 5.500 € insgesamt etwas vernünftiges finden.

Ansonten wurde ich nett beraten, man hat sich Zeit genommen und eine Anpassung an mich ist komplett inklusive.

Fing also schon mal gut an.

Die zweite Station war dann Fahrrad Hagi (http://www.fahrrad-hagi.de/).
Das war leider eher ernüchternd. Dort war man wohl komplett im 6-Tage Rennen Stress, weshalb man mir, schon als ich den Laden gekommen bin, gesagt hat, dass man für mich keine Zeit hätte.

Hab dann mal meine E-Mailadresse hinterlassen und ein paar Dinge angegeben , die ich mir vorstellen würde. Mal schauen, ob ich da nächste Woche was zum Specialized Shiv angeboten bekomme.

Weiter ging es zum anderen großen Stadler hier in Berlin. Zwar ganz netter Verkäufer, aber das wird nichts...

Als letzte Station war ich dann bei Rad-Kreuz (http://rad-kreuz.de/).

Sehr netter Händler mit einer super Auswahl und meiner Meinung nach auch sehr kompetent.

Hier hätte ich die Wahl zwischen


Corratec C-Time (http://www.corratec.com/bikes/road/zeitfahren/2013-c-time-ultegra-di2)
Isaac Muon (http://www.isaac-cycle.com/en/models/muon-2014)
Focus Izalco Chrono Max 2.0 (http://www.focus-bikes.com/de/de/bikes/2014/triathlontt/izalco-chrono-max/izalco-chrono-max-20.html)
Fuji Norcom Straight 1.3 (http://germany.fujibikes.com/bike/details/norcom-straight-13)


Hier tendiere ich derzeit zum Focus. Das liegt laut Liste bei 3.999 €. Da hätte man noch ne Menge Luft für Laufräder und den ein oder anderen Umbau. Z.B. nen anderen Lenker.

Aktuell stellt sich mir also die Frage, ob Premium-Bikeshop mit dem P3 oder Rad-Kreuz mit dem Focus.
Von der Sympathie tendiere ich zu Rad-Kreuz. Da hat die Chemie gestimmt. Der andere Shop war ebenfalls sehr kompetent...Da muss ich jetzt wohl erst mal die ein oder andere Nacht drüber schlafen.

StanX
25.01.2014, 16:10
Wenn du was echt individuelles willst nimm das Muon, das wollte ih erst vorschlagen, aber das passte leider absolut nicht in den Preisrahmen.

Jackie 8oy
25.01.2014, 16:12
Wenn du was echt individuelles willst nimm das Muon, das wollte ih erst vorschlagen, aber das passte leider absolut nicht in den Preisrahmen.
Warum? Stimmt der Preis auf der Homepage nicht?

Necon
25.01.2014, 16:15
Das Muon finde ich auch sehr schick! Nehmen, sofort!

drullse
25.01.2014, 16:32
Wenn du was echt individuelles willst nimm das Muon, das wollte ih erst vorschlagen, aber das passte leider absolut nicht in den Preisrahmen.

Ernst gemeinte Frage: was findest Du an dem Rad "echt individuell"?

VoikaZ
25.01.2014, 16:45
Warum? Stimmt der Preis auf der Homepage nicht?

Laut Beschreibung sind (anders wie auf dem Bild) andere Laufräder verbaut. Ich würd das Cervelo, oder das Focus nehmen, wobei das Focus (meiner Meinung nach) fast noch schöner ist...

Salamiesalat
25.01.2014, 17:01
Das Fokus sieht ja schon mal nicht schlecht aus. Für knapp 4k liegts ja auch noch mir Budget. Ich muss aber sagen, dass das Stevens noch mein Favorit ist.
Gibt´s nicht einen Händler in Berlin mit den Stevens?

Jackie 8oy
25.01.2014, 17:30
Gibt´s nicht einen Händler in Berlin mit den Stevens?
Bei dem war ich bereits. Der ist halt recht unflexibel. Da gibts das Bike so wie es von Stevens kommt und das wars.

Ich kaufe zwar nicht den Händler, sondern das Bike, aber ich finde auch der Händler und sein Engagement sollten stimmen.

Und es ist ja nicht so, dass es keine Alternativen gäbe. ;)

schumi_nr1
25.01.2014, 17:38
ich an deiner Stelle würd vor allem gucken welches Rad dir am besten passt, das Fokus ist meines Wissen z.B. sehr lang , solltest du also für deine Größe recht lange Beine und nen kurzen Oberkörper haben wird es schwer darauf ne passende Sitzposition zu finden. Bei Synergie-protraining kannst du für 100€ eine so genannte Kaufberatung machen, dabei wirst du auf ein Vermessungsrad gesetzt und im Anschluss geguckt welches deiner Wünschräder dir am besten passt .

StanX
25.01.2014, 19:26
Ernst gemeinte Frage: was findest Du an dem Rad "echt individuell"?

Fährt zumindest nicht so oft rum und irgendwie gefällts mir. Trotz schwarz weiß

Gerade ist mir noch eingefallen, dass Laufrad Hannover ein nettes Shiv im Angebot hat.

hier (http://laufrad-hannover.de/artikel/specialized-shiv-2013-triathlon-komplettrad)

Hat zwr keine DI2, aber schon "recht gute" Laufräder dabei

Quick
25.01.2014, 20:53
Gerade ist mir noch eingefallen, dass Laufrad Hannover ein nettes Shiv im Angebot hat.
hier (http://laufrad-hannover.de/artikel/specialized-shiv-2013-triathlon-komplettrad)
Hat zwr keine DI2, aber schon "recht gute" Laufräder dabei
Das sind kompetente Jungs, mit denen kann man reden und die machen (fast) alles möglich. Fällt für Jackie aber wohl flach, da ja Berlin angesagt ist.

Zum Muon:
Ich finds auch geil und bei mir würde es auch passen, aber die Zielgruppe haben die klar begrenzt:
Rider weight limit: 90 kg
Jackie 8oy, gehörst du zur Zielgruppe?

Greetz
Quick

Rälph
25.01.2014, 21:13
Corratec C-Time (http://www.corratec.com/bikes/road/zeitfahren/2013-c-time-ultegra-di2)
Isaac Muon (http://www.isaac-cycle.com/en/models/muon-2014)
Focus Izalco Chrono Max 2.0 (http://www.focus-bikes.com/de/de/bikes/2014/triathlontt/izalco-chrono-max/izalco-chrono-max-20.html)
Fuji Norcom Straight 1.3 (http://germany.fujibikes.com/bike/details/norcom-straight-13)


.

Das Isaac ist lässig!
Überhaupt würde ich jedes der vier Bikes dem Cervelo vorziehen. Ich kann die Dinger nicht mehr sehen.

Jackie 8oy
26.01.2014, 00:20
Zum Muon:
Ich finds auch geil und bei mir würde es auch passen, aber die Zielgruppe haben die klar begrenzt:
Rider weight limit: 90 kg
Jackie 8oy, gehörst du zur Zielgruppe?

Greetz
Quick

Na aber hallo! Ich bringe gerade mal locker flockige 76 kg auf die Waage. ;)

Kay H.
26.01.2014, 09:10
Es könnte auch ein Quintana Roo (http://www.trisports.com/quintana-roo-illicito-di2-tri-bike.html) geflogen kommen ...

Jackie 8oy
26.01.2014, 09:19
Sicherlich ein schickes Angebot, aber in den Staaten zu bestellen, ist nichts für mich.
Ich möchte mein Bike gerne bei einem Händler Vorort kaufen.

Kay H.
26.01.2014, 09:43
Sicherlich ein schickes Angebot, aber in den Staaten zu bestellen, ist nichts für mich.
Ich möchte mein Bike gerne bei einem Händler Vorort kaufen.

Der Preis ist trotzdem geil ... vorausgesetzt man kennt seine Maße ...

Quick
26.01.2014, 09:52
Na aber hallo! Ich bringe gerade mal locker flockige 76 kg auf die Waage. ;)
Dann gibt es imho nichts mehr zu überlegen. Kannst das ja bei einer Probefahrt verifizieren und berichten.

Der Preis ist trotzdem geil ... vorausgesetzt man kennt seine Maße ...
Du suchst doch sebst und deine Maße kennste auch, also leg mal vor! :Cheese:

Greetz
Quick

Reinhard
26.01.2014, 09:58
Du suchst doch sebst und deine Maße kennste auch, also leg mal vor! :Cheese:

Greetz
Quick

genau Kay, warste jetzt bei Edelrad oder/und wie schaut's aus?

Necon
26.01.2014, 10:13
Dein Problem ist irgendwie lustig. Normalerweise kommen Threads mit ich brauche ein TT hab aber nur 1500 Euro Budget oder ich brauche ein TT will blablabla mit 3000 Euro.
Da schränkt sich die Auswahl schnell ein und man muss nehmen was man kriegen kann.
Bei deinem Budget hast du einfach eine wirklich riesige Auswahl und wirst davon fast erschlagen.

Ich schmeiße einfach mal noch ein paar mehr Räder zur Auswahl rein:

http://www.boardmanbikes.com/road/airTTE98_Di2_DA.html

http://www.kestrelbicycles.com/triathlon/4000-sl-shimano-ultegra-di2 (wobei das Rad irgendwie nicht schön ist)

http://www.bhbikes.com/web/de/road/triathlon/aerolight/aerolight-ultegra-.html

http://www.orbea.com/at-de/fahrrader/ordu-m10/

http://www.airstreeem.com/produkte/triathlon/air-tt-plus-2014.html

Quick
26.01.2014, 10:35
Das Orbea ist schon "nice", sprengt aber mit einem ordentlichen LRS den Preisrahmen den ich für ein TT-Bike ausgeben würde. :Nee:

Greetz
Quick

Necon
26.01.2014, 10:43
Ja bei Orbea haben mich die Preise ordentlich geschockt, die wollen doch wirklich für das Ordu M über 10 000 Euro haben!

StanX
26.01.2014, 11:52
http://www.airstreeem.com/produkte/triathlon/air-tt-plus-2014.html

Ziemlich teure Lackierung. Den Rahmen bzw. das Rad gibt es auch günstiger.

Kay H.
26.01.2014, 21:28
Du suchst doch sebst und deine Maße kennste auch, also leg mal vor! :Cheese:

Greetz
Quick

In der Preisklasse, sollte man sich nicht von Gefühlen leiten lassen. Hier zählen die nackten Fakten! Also erstmal alles abwägen. Geld wächst ja nicht im Garten auf´m Baum! :Lachen2:

genau Kay, warste jetzt bei Edelrad oder/und wie schaut's aus?

Hab nochmals mit Edelrad telefoniert. Kann nur sagen: Super Kontakt. Da ich beruflich zurzeit etwas eingespannt bin, haben wir noch keinen passenden Termin gefunden. Ich hoffe, dass ändert sich die kommenden 2 Wochen. Aber das TT´s, die ich im Blick hatte/habe, sind noch zu haben ... :)

Jackie 8oy
27.01.2014, 20:31
Also ich warte jetzt erstmal bis das Focus Izalco Chrono Max 2.0 hier bei meinem Händler steht. Das soll wohl Anfang Februar soweit sein.
Falls das Bike dann passt, wird es wohl das werden.

Ich finde das Bike optisch ne Granate und nach den Infos, die ich die letzten beiden Tage gesammelt habe, soll Focus wohl auch technisch echt gute Arbeit leisten.

Ich finde das P3 zwar auch noch interessant, aber das Cervelo ist in fast der gleichen Ausstattung 1.400 € teurer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Rahmen bei mir so viel gut macht.

Mal davon abgesehen, dass ich die kleinen Details beim Focus schöner finde. Vor allem die Kabelführung.

Individualisieren würde ich das Focus dann mit schönen Laufrädern (evtl. 2013er Zipp 808), neuem Lenker und und ein paar Osymetrics.

In der Theorie hört sich das für mich auf jeden Fall nach nem "vernünftigen" Gesamtpaket an. :)

FidoDido
27.01.2014, 20:38
Individualisieren würde ich das Focus dann mit schönen Laufrädern (evtl. 2013er Zipp 808), neuem Lenker und und ein paar Osymetrics.

In der Theorie hört sich das für mich auf jeden Fall nach nem "vernünftigen" Gesamtpaket an. :)

Also wirklich mit Di2 und trotzdem noch Geld über für geile Laufräder? Klingt top :)

Hier gibt es übrigens quasi neuwertige Xentis Mark 1 TT für 1100 Euro: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29167

Ist vielleicht auch eine Überlegung wert (wenn du nicht zwingend auf clincher bestehst).

Jackie 8oy
27.01.2014, 20:45
Ich bewege mich damit defintiv am oberen Limit bzw. überschrteite dieses evtl. ein wenig, aber ein geiles Gesamtpaket ist mir das Wert.

Danke für den Hinweis zu den Laufrädern, aber ich benötige auf jeden Fall eine Rechnung zu meinen Einkäufen, von daher kommt gebraucht für mich nicht wirklich in Frage.

Die Frage, ob Clincher oder Tubular habe ich für mich noch nicht entschieden...

FidoDido
27.01.2014, 21:03
Darf man fragen, was das mit der Rechnung für eine Bewandtnis hat?

Jackie 8oy
28.01.2014, 17:53
Das hat seine Gründe. ;)

Ne andere Frage...An all die, die Voll-Carbon-Felgen à la Zipp 808 etc fahren.

Die meisten werden diese ja als Zweitsatz nutzen und im Training auf "normalen" Laufrädern unterwegs sein, oder?
Wie handhabt ihr das dann mit den Bremsbelägen? Wechselt ihr die immer mit?

Carlos85
28.01.2014, 17:56
Wenn du Alu/Carbon tauscht, auf jeden Fall die Bremsklötze wechseln!

Aluspähne machen Carbonbremsflanken kaputt.

Quick
28.01.2014, 18:11
Wie handhabt ihr das dann mit den Bremsbelägen? Wechselt ihr die immer mit?
Schließ mich Carlos an: Ganz klar -> Ja!

Greetz
Quick

Jackie 8oy
28.01.2014, 18:19
Alles klar. Hab ich mir fast gedacht. Zu oft sollte ja auch nicht hin und her gewechselt werden.

Hab heute nochmal mit dem Händler telefoniert. Das Bike hat er in zwei Wochen im Laden stehen. Bin echt gespannt darauf ob das Bike passt.

Habe aber gelesen, dass Focus zu jedem Chrono ein Lenkeraufbau-Set mitschickt, da die Position ja gerade für die LD vielleicht doch ein wenig zu aggressiv ist.
Von daher bin ich ganz optimistisch, dass das was mit mir und dem Chrono wird.
Da der Händler eine S und eine M reinbekommt, sollte auch der Rahmen kein Problem sein.
Die Focus TTs sind ja anscheinend dafür bekannt ein relativ langes Oberrohr zu haben.

Quick
28.01.2014, 18:37
2 Größen verfügbar und diverse Teile für die optimale Cockpitanpassung, hört sich doch gut an. http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_rennrad.gif
Bin gespannt wie das ausgeht, aber ich glaub das wird was! ;)

Greetz
Quick

Jackie 8oy
31.01.2014, 20:09
So, vom "Einmessen" bei Synergy zurück und ehrlich gesagt leicht verunsichert. :(

Das Focus würde in S wohl nur passen, wenn ich den Lenker noch 4 cm nach oben bekomme.

Das Cervelo P3 hat wohl recht gute Maße, allerdings in 58 mit 70 cm Vorbau :confused:

Generell wurde nur nach zwei Dingen bei den Bikes geguckt. Stack und Reach. Gibt es da nicht noch ein wenig mehr zu beachten?

Jetzt bin ich ein wenig verunsichert. Der Händler hält mich doch für bekloppt, wenn ich ne 58 nehme. Als Erinnerung, ich bin 180 cm groß.

Alternativen wären laut denen noch ein Orbea Aletta in L und ein Poison Boran in T.

Ach ja, auf dem Testbike saß ich insgesamt ca. 5 Minuten.

3-rad
31.01.2014, 20:11
Synergy scheint ne Vollpfeife zu sein

Jackie 8oy
31.01.2014, 20:46
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht was ich machen soll...

Ich habe bei Synergy noch nen zweiten Termin zum Finetuning nachm Kauf, aber so richtig 100 % Vertrauen habe ich nicht.

Und vorallem was soll ich mir denn jetzt kaufen? Ein Cervelo in 58??

Was die Körpermaße angeht, hätte ich mich nach nem klassischen 0-8-15-Typ eingeschätzt. 180 groß und Beinlänge 84 cm. Ich kann ir kaum vorstellen, dass die ganzen Radhersteller so "daneben" liegen mit ihrer Kalkulation:confused:

FidoDido
31.01.2014, 20:50
Also, ich bin mir ziemlich sicher, dass 58 zu groß ist. Ich würde 54-56 sagen, je nach Modell.

Kiwi03
31.01.2014, 21:09
wo und was ist Synergy überhaupt?

Bei der Grösse würd ich beim RR mal auf 56 tippen, beim TT gleich, oder eine Nr. kleiner.

Die neuen Focus Kisten sind echt schick, aber S... sehr schwer vorstellbar.. M denk ich, ist eher passend.

http://www.focus-bikes.com/de/de/bikes/2014/triathlontt/izalco-chrono-max.html

Quick
31.01.2014, 21:11
Synergy scheint ne Vollpfeife zu sein
Bei so einer Auswertung ist das wohl richtig.


Ach ja, auf dem Testbike saß ich insgesamt ca. 5 Minuten.
Das war aber nicht das Focus, gell?

"Einmessen" und prüfen ob das Bike passt bzw. passend gemacht werden kann, natürlich immer nur auf dem Original. Alles andere ist imho Bullshit.

Greetz
Quick

StanX
31.01.2014, 21:14
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht was ich machen soll...

Ich habe bei Synergy noch nen zweiten Termin zum Finetuning nachm Kauf, aber so richtig 100 % Vertrauen habe ich nicht.

Und vorallem was soll ich mir denn jetzt kaufen? Ein Cervelo in 58??

Was die Körpermaße angeht, hätte ich mich nach nem klassischen 0-8-15-Typ eingeschätzt. 180 groß und Beinlänge 84 cm. Ich kann ir kaum vorstellen, dass die ganzen Radhersteller so "daneben" liegen mit ihrer Kalkulation:confused:

Lol, das P3 Oberrohr ist im Vergleich 60mm länger, wie soll das gehen? Ich habe knapp die gleichen Maße und würde beim Focus definitiv zu M tippen.

StanX
31.01.2014, 21:15
Bei so einer Auswertung ist das wohl richtig.


Das war aber nicht das Focus, gell?

"Einmessen" und prüfen ob das Bike passt bzw. passend gemacht werden kann, natürlich immer nur auf dem Original. Alles andere ist imho Bullshit.

Greetz
Quick

War sicherlich so eine Art Fitting Bike

Jackie 8oy
31.01.2014, 21:16
Ich bin mir nicht sicher, ob die Position, die da ermittelt wurde überhaupt möglich ist :confused:

Reach 406 - 426
Stack 550 - 565

Cervelo P3:

54: Stack 522 / Reach 411
56: Stack 540 / Reach 425
58: Stack 559 / Reach 437

Ne 58 ist doch viel zu lang, sogar nach den von ihr ermittelten Werten?

Isaac Muon:

54: Stack 496,6 / Reach 419
56: Stack 510,9 / Reach 436,3

Focus Chrono:

S: Stack 511 / Reach 459
M: Stack 518 / Reach 468

Fuji Straight 1.3

M: Stack 493 / Reach 405
M/L: Stack 503 / Reach 420

schumi_nr1
31.01.2014, 21:17
So, vom "Einmessen" bei Synergy zurück und ehrlich gesagt leicht verunsichert. :(

Das Focus würde in S wohl nur passen, wenn ich den Lenker noch 4 cm nach oben bekomme.

Das Cervelo P3 hat wohl recht gute Maße, allerdings in 58 mit 70 cm Vorbau :confused:

Generell wurde nur nach zwei Dingen bei den Bikes geguckt. Stack und Reach. Gibt es da nicht noch ein wenig mehr zu beachten?

Jetzt bin ich ein wenig verunsichert. Der Händler hält mich doch für bekloppt, wenn ich ne 58 nehme. Als Erinnerung, ich bin 180 cm groß.

Alternativen wären laut denen noch ein Orbea Aletta in L und ein Poison Boran in T.

Ach ja, auf dem Testbike saß ich insgesamt ca. 5 Minuten.


das hört sich ja echt nicht gut an , ich hab mindestens 20 min auf dem Fit-bike gesessen es wurde so lange eingestellt bis ich mich wohl gefühlt hab. Wer war denn da?

Jackie 8oy
31.01.2014, 21:18
War sicherlich so eine Art Fitting Bike
Jup, das war es

3-rad
31.01.2014, 21:18
ich bin 6cm größer und fahr ein 56er Cervelo

Du bräuchtest ein 54er.

Der Laden ist scheinbar vollkommen unbrauchbar, ich würde mein Geld zurückverlangen.

Jackie 8oy
31.01.2014, 21:22
das hört sich ja echt nicht gut an , ich hab mindestens 20 min auf dem Fit-bike gesessen es wurde so lange eingestellt bis ich mich wohl gefühlt hab. Wer war denn da?

Der Website zu urteilen war es Manja.

Sie hat ja auch zwei Aufnahmen gemacht, also immerhin einmal nachkorrigiert, aber in der kurzen Zeit kann ich echt nicht sagen ob ich mich wohl fühle oder nicht.

Dazu fehlt mir auch einfach die TT Erfahrung (die ist gleich Null). Hätte Sie den Lenker weiter runter gemacht, hätte ich in den 30 Sekunden treten sicherlich auch keine Schmerzen gehabt.

Mein Oberkörper hatte übrigens nen Winkel von 19-20°.

Jackie 8oy
31.01.2014, 21:23
ich bin 6cm größer und fahr ein 56er Cervelo

Du bräuchtest ein 54er.

Der Laden ist scheinbar vollkommen unbrauchbar, ich würde mein Geld zurückverlangen.

Und du bist auch auf der LD unterwegs, oder?

3-rad
31.01.2014, 21:24
Und du bist auch auf der LD unterwegs, oder?

yes.

Weißer Hirsch
31.01.2014, 21:30
Dazu fehlt mir auch einfach die TT Erfahrung (die ist gleich Null).

Dann nimm das P3 in 56. 54 wird recht sportlich, wenn das dein erstes TT wird dann ist das evtl to much. Mit dem 56er kannst Du etwas komfortabler starten und das Setup in Richtung sportlich verändern. Das 54er ist in Sachen Komfort irgendwann begrenzt. Das 58er ist definitiv zu groß.

3-rad
31.01.2014, 21:36
das 56er ist zu groß.
I know that.

StanX
31.01.2014, 21:41
das 56er ist zu groß.
I know that.

+1..

Weißer Hirsch
31.01.2014, 21:43
das 56er ist zu groß.
I know that.

Du bist ja auch ein biegsamer alter LD-Haudegen. Als Newbie ist es sicher sinnvoll etwas komfortabler zu sitzen.

Einem Kumpel von mir, mit ähnlichen Maßen wie dem Threadersteller, wurde vom Radladen übrigens ein 58er P3 aufgeschwatzt weil das damals im Abverkauf und die einzig verfügbare Größe zu Sonderkonditionen war. Der sitzt wie ein Maikäfer drauf und die Einstellung sieht total schlimm aus. Aber es geht trotzdem irgendwie und so langsam fährt der nicht damit. Ist aber ein rießiger Kompromiss.

3-rad
31.01.2014, 21:45
er sitzt aber nicht komfortabel drauf.
Welchen Vorbau soll er nehmen?
1cm?


Ach so: ich bin nicht biegsam. Eher so wie ne alte Münsterländer Eiche.

Jackie 8oy
31.01.2014, 21:46
Ich tendiere derzeit auch zum 54er P3.

Ich befürchte das das Focus zu lang ist...:(

Kann mir jemand diese Preise erklären?


P3 Dura Ace 9000 für 4.598,99 €

Kurbelgarnitur:Rotor 3DF BBright 52/36 110BCD w/BB

Innenlager:

Schaltwerk: Shimano DURA ACE 9000

Umwerfer: Shimano DURA ACE 9000

Kette:Shimano DURA ACE

Kassette:Shimano DURA ACE 11-25 * Option wählbar

Bremsen: Magura Caliper/Lever Set - RT6

Schalthebel: Shimano DURA ACE 9000

Pedale: keine

Systemlaufräder: Mavic Cosmic Elite (700c), Vision Team 30 (650c) * Option wählbar

Reifen: Vittoria Diamante Pro Light

Lenker: 3T Aura Pro

Vorbau: 3 T ARX Pro

Sattel: ISM Prologe

Sattelstütze: Cervélo Aero TT

Farbe: schwarz/weiß Modelljahr: 2014


P3 ULTEGRA DI2 2014 für 5.398,99 €

Kurbelgarnitur: Rotor 3DF BBright™52 /36

Innenlager:Rotor

Schaltwerk: Shimano Ultegra DI2 11 Speed

Umwerfer: Shimano Ultegra DI2

Kette:Shimano Ultegra

Kassette:Shimano Ultegra 11-25 * Option wählbar

Bremsen: Ultegra

Schalthebel: Shimano Ultegra DI2 11 2x11

Pedale: keine

Systemlaufräder: Mavic Cosmic WTS* Option wählbar

Reifen: Mavic Yksion Comp tires

Lenker: 3T Aura Pro

Vorbau: 3T ARX Pro

Sattel: ISM Prologue

Sattelstütze: Cervélo Aero TT

Modelljahr: 2014


Warum ist die Di2 denn bitte 800 € teurer als die Dura Ace. Die Ultegra Di2 liegt doch eigentlich preislich unter der mechanischen Dura Ace, oder?

Liegt das an den Laufrädern? Das ist doch der einzige Unterschied.

3-rad
31.01.2014, 21:49
Sehr teuer.

Zum Vergleich: ich hab bei Edelrad das P5 als Komplettradbausatz Dura Ace (allerdings 10fach) mit den Vision 30 Laufrädern für 4100€ gekauft.

FidoDido
31.01.2014, 21:49
Ist die mechanische auch 11fach? Oder noch die alte 10fach? :)

Jackie 8oy
31.01.2014, 21:50
Du bist ja auch ein biegsamer alter LD-Haudegen. Als Newbie ist es sicher sinnvoll etwas komfortabler zu sitzen.

Ohne zu wissen wie biegsam der gute 3-rad wirklich ist, möchte ich noch etwas zu mir hinzufügen.
Ich fahre seit 2 Jahren auf nem 53er RR mit Auflieger, möchte dieses Jahr in Roth irgendwas zwischen 5:00 bis 5:30 fahren, mache viel Stabi-, Rumpf- und Dehnübungen und vor allem möchte ich nicht erstmal was kaufen.

Das Bike soll nach Möglichkeit die nächsten Jahre mitmachen und meine Ziele werden sicherlich nicht kleiner. Bin ja erst schmale 29 Jahre alt. ;)

Jackie 8oy
31.01.2014, 21:51
Ist die mechanische auch 11fach? Oder noch die alte 10fach? :)

Laut Titel sind beides die 2014er:confused:

http://www.cervelo-berlin.de/cervelo-bikes/cervelo-p3-dura-ace-2014.html#.UuwM67RIpfc

Jackie 8oy
31.01.2014, 21:53
Sehr teuer.

Zum Vergleich: ich hab bei Edelrad das P5 als Komplettradbausatz Dura Ace (allerdings 10fach) mit den Vision 30 Laufrädern für 4100€ gekauft.

Bei Edelrad sind die Listenpreise die selben.

Kiwi03
31.01.2014, 21:57
alleine die Laufräder kosten ein vielfaches bei dem 2. Rad. Und ne DI ist immer viel teurer als DA würd ich tippen.

captain hook
31.01.2014, 21:58
Auf mich hört ja niemand... 58er für nen 1,80 m Menschen am TT Bike, die wollte dich hoechstens auf den Arm nehmen. 140er oder 150er Kurbel? :Lachanfall:

Jackie 8oy
31.01.2014, 22:03
alleine die Laufräder kosten ein vielfaches bei dem 2. Rad. Und ne DI ist immer viel teurer als DA würd ich tippen.

Najut, auf die kann ich verzichten. Will mir sowieso ein paar 80er dazukaufen.

Die Di2 Ultegra ist eigentlich günstiger als die DA mech.

Siehe z.B. hier in der Preisliste.

http://www.stevensbikes.de/2014/index.php?bik_id=236&cou=DE&lang=de_DE

Auf mich hört ja niemand... 58er für nen 1,80 m Menschen am TT Bike, die wollte dich hoechstens auf den Arm nehmen. 140er oder 150er Kurbel?

Ja, da habe ich wohl mal wieder Lehrgeld gezahlt und was dazu gelernt...

sybenwurz
31.01.2014, 22:39
...mit 70 cm Vorbau ...

Puh, das iss viel.

Jackie 8oy
31.01.2014, 23:04
Puh, das iss viel.

:Lachen2: na gut, das sollen wohl eher mm sein

StanX
01.02.2014, 08:41
Ich tendiere derzeit auch zum 54er P3.

Ich befürchte das das Focus zu lang ist...:(


Nö, ist es nicht. Zum Vergleich:

das Oberrohr beim Focus in M ist 540mm lang, beim Cervelo sind 551mm.

Rälph
01.02.2014, 08:44
Puh, das iss viel.

Kommt darauf an.
An meinem Pucki 12" TT hab ich schon so einen.

Carlos85
01.02.2014, 10:24
Jackie, du saßst doch auf meinem 54er Rad, das sah doch schon ganz gut aus.

58er ist DEFINITIV zu groß, 56er auch, damit machen die sich ja keine Werbung...

Jackie 8oy
01.02.2014, 14:03
Nö, ist es nicht. Zum Vergleich:

das Oberrohr beim Focus in M ist 540mm lang, beim Cervelo sind 551mm.

Hab allerdings ein bißchen schiss, dass das Focus zu flach sein könnte...wobei der Lenker dabei wieder helfen könnte. ;)

Profile Design Aeria T2 (http://www.profile-design.com/profile-design/products/aerobars/carbon-aerobars)

Mal schauen wie es weiter geht. Anfang der Woche bekomme ich drei konkrete Angebote für


Cervelo P3 Ultegra Di2 2014
Specialized Shiv Pro 2014 mit Ultegra Di2
Pasculli Freccia


Das Focus wird ja erst in zwei Wochen beim Händler sein und dann setze ich mich mit dem nochmal zusammen.

...außer das Shiv oder Pasculli Angebot ist deutlich besser als ich befürchte.:)

Silversky
01.02.2014, 16:54
Specialized Shiv Pro 2014 mit Ultegra Di2



Oha das interesiert mich auch, bitte auf jeden fall Feedback geben was da angeboten wurde!

captain hook
01.02.2014, 17:39
Hab allerdings ein bißchen schiss, dass das Focus zu flach sein könnte...wobei der Lenker dabei wieder helfen könnte. ;)

Profile Design Aeria T2 (http://www.profile-design.com/profile-design/products/aerobars/carbon-aerobars)

Mal schauen wie es weiter geht. Anfang der Woche bekomme ich drei konkrete Angebote für


Cervelo P3 Ultegra Di2 2014
Specialized Shiv Pro 2014 mit Ultegra Di2
Pasculli Freccia


Das Focus wird ja erst in zwei Wochen beim Händler sein und dann setze ich mich mit dem nochmal zusammen.

...außer das Shiv oder Pasculli Angebot ist deutlich besser als ich befürchte.:)

Passt doch. Wer zu Synergy geht muss eigentlich Pasculli kaufen wenn er aus Berlin ist. Da die ja auch auf Maß machen, lässt du die aber besser vorher nochmal nachmessen.

Jackie 8oy
01.02.2014, 17:49
Passt doch. Wer zu Synergy geht muss eigentlich Pasculli kaufen wenn er aus Berlin ist. Da die ja auch auf Maß machen, lässt du die aber besser vorher nochmal nachmessen.

Also falls es ein Pasculli werden sollte, dann wird defintiv nochmal nachgemessen.
Ich befürchte nur, dass ein Freccia meine eigentliche gestze Grenze deutlich überschreiten wird. Da müsste ich nochmal in mich gründlich drüber nachdenken.

Obwohl so ein Fahrrad nach Maß natürlich was feines ist...:Liebe:

Und schick ist es auch noch.

captain hook
01.02.2014, 18:13
Also falls es ein Pasculli werden sollte, dann wird defintiv nochmal nachgemessen.
Ich befürchte nur, dass ein Freccia meine eigentliche gestze Grenze deutlich überschreiten wird. Da müsste ich nochmal in mich gründlich drüber nachdenken.

Obwohl so ein Fahrrad nach Maß natürlich was feines ist...:Liebe:

Und schick ist es auch noch.

Check mal die Optik des Sarto Spada. http://www.sartoantonio.it/2013/index.html

Wird z.B. im Laufe dieses Themas schonmal diskutiert.

http://www.google.de/imgres?client=firefox-a&hs=khf&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&biw=1536&bih=697&tbm=isch&tbnid=s7f4JxuiBT5UDM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.triathlon-szene.de%2Fforum%2Farchive%2Findex.php%2Ft-25698.html&docid=2BW2nw9azHSspM&imgurl=http%3A%2F%2Fcontent.ridley-bikes.com%2Fnews%2Fridley-unveils-new-dean-fast-at-start-of-tour-de-france_general_1372255443.jpg&w=700&h=466&ei=HCrtUouNJei07Qbq0YGoDA&zoom=1&iact=rc&dur=5105&page=1&start=0&ndsp=31&ved=0CIIBEK0DMA8

FidoDido
01.02.2014, 18:39
Und schick ist es auch noch.

Holy Sh*t, was ein geiles Gerät! :Holzhammer:

Ich bin aber auch vielleicht nicht ganz objektiv, weil ich allein diese Lenker-/Vorbaukombi schon so geil finde :Lachen2:

Da sind die Extensions aber fix. Das muss dann echt passen, weil verstellen kannst du dann nur noch die Länge.

Jackie 8oy
01.02.2014, 18:45
Gut zu wissen, danke für den Hinweis!

Vor allem nachdem mir heute erzählt wurde, dass sie bei den Rahmen ja eigentlich noch drauf zahlen und das die Entwicklung des Rahmens ja nicht mal berücksichtigt ist. Das ist schon ein starkes Stück.

Die Rahmen werden aber doch trotzdem maßangefertigt oder ist das auch eine Geschichte?

Obwohl das schon dreist ist seinen Kunden so eine Geschichte ins Gesicht zu erzählen...dabei habe ich ein paar Kollegen, die die Jungs schon lange kennen. Das hätte ich nicht erwartet :Nee:

Jackie 8oy
03.02.2014, 22:31
Also das erste konkrete Angebot habe ich heute bekommen.

Für das P3 mit folgender Ausstattung:

Steuersatz: FSA IS-3

Gabel: Cervélo FK37 UltraLight 1-3/8"

Größen: 54

Kurbelgarnitur: Rotor 3DF BBright™52 /36

Innenlager:Rotor

Schaltwerk: Shimano Ultegra DI2 11 Speed

Umwerfer: Shimano Ultegra DI2

Kette:Shimano Ultegra

Kassette:Shimano Ultegra

Bremsen: Ultegra

Schalthebel: Shimano Ultegra DI2 11 2x11

Systemlaufräder: Mavic Cosmic WTS

Reifen: Mavic Yksion Comp tires

Lenker: 3T Aura Pro

Vorbau: 3T ARX Pro

Sattel: ISM Prologue

Sattelstütze: Cervélo Aero TT


Die Kettenblätter würde ich gegen Q-Rings Aero austauschen lassen und als Pedale gäbe es die Shimano Ultegra.

Hinzu kommen dann noch ein Satz aktuelle Zipp 808.

Das ganze Paket würde bei 6.900 € liegen.

3-rad
03.02.2014, 22:42
Das ganze Paket würde bei 6.900 € liegen.

Also ziemlich genau die angepeilten 5000€.
Da würde ich doch dann zuschlagen.

schumi_nr1
03.02.2014, 22:53
für was braucht man denn nen Satz Mavic Cosmic WTS wenn man noch Zipp 808 dazu nimmt?

Jackie 8oy
03.02.2014, 23:08
Also ziemlich genau die angepeilten 5000€.
Da würde ich doch dann zuschlagen.

Mmmhh, ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob das Ironie ist oder nicht!?
Ohne Zipps hätte ich das Budget noch einhalten können, aber ich glaube ein aktuelles Bike mit Zipp 808 wäre generell nicht in meinem alten Budget drin.

Da mir das während meiner Recherche immer deutlicher geworden ist, habe ich mich irgendwann davon verabschiedet. :Maso:

für was braucht man denn nen Satz Mavic Cosmic WTS wenn man noch Zipp 808 dazu nimmt?
Die Mavics sind standardmäßig beim P3 dabei und ich hätte neben den Zipps gerne noch ein zweites paar Laufräder.
Oder meinste da würde es noch ne Nummer günstiger gehen?

Ich bin bei meiner Suche nach den WTS ehrlich gesagt nicht richtig schlau daraus geworden.
Gehe aber ganz stark davon aus, dass es sich dabei um einen solchen Satz handelt.

http://www.bike-discount.de/shop/a109577/cosmic-elite-s-wts-m11.html

Den fände ich als Trainingssatz jetzt nicht so verkehrt.

drullse
03.02.2014, 23:38
... Ultegra ...

... Ultegra ...

... Ultegra ...

... Ultegra ...

... Ultegra ...

... Ultegra ...

Das ganze Paket würde bei 6.900 € liegen.
Irrsinn.

Ich hab's vermutlich überlesen aber über welche Leistungsklasse sprechen wir hier?

Absolut sprachlos: d.

Jackie 8oy
03.02.2014, 23:46
Irrsinn.

Ich hab's vermutlich überlesen aber über welche Leistungsklasse sprechen wir hier?

Absolut sprachlos: d.
Meinst du meine Leistungsklasse oder die des Bikes?

Egal wo du guckst, das neue P3 kostet mit der 2014er Ultegra Di2 5.400 €.

http://www.shop.edelrad.de/product.php?id_product=799

Mit der neuen Dura Ace bewegt man sich nochmal auf nem ganz anderen Preislevel...

http://www.premium-bikeshop.de/steppenwolf/cervelo-rader/5-7-tage.html#.UvAb47RIpfc

drullse
03.02.2014, 23:53
Meinst du meine Leistungsklasse oder die des Bikes?
Deine. Das Bike hat keine Leistungsklasse. Du kannst auch die Hälfte des Geldes ausgeben und wirst nicht langsamer sein.

Mir ist schon klar, dass es um das persönliches Gefallen geht, trotzdem interessiert es mich, welche Zeiten Du so anpeilst.

Egal wo du guckst, das neue P3 kostet mit der 2014er Ultegra Di2 5.400 €.

http://www.shop.edelrad.de/product.php?id_product=799

Mit der neuen Dura Ace bewegt man sich nochmal auf nem ganz anderen Preislevel...

http://www.premium-bikeshop.de/steppenwolf/cervelo-rader/5-7-tage.html#.UvAb47RIpfc

Ja - für mich weder gerechtfertigt noch nachvollziehbar (aber auch da: muss ja niemand kaufen, mir verschlägts einfach hin und wieder die Sprache).

Und: nix für ungut! :Blumen:

schumi_nr1
03.02.2014, 23:59
Mmmhh, ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob das Ironie ist oder nicht!?
Ohne Zipps hätte ich das Budget noch einhalten können, aber ich glaube ein aktuelles Bike mit Zipp 808 wäre generell nicht in meinem alten Budget drin.

Da mir das während meiner Recherche immer deutlicher geworden ist, habe ich mich irgendwann davon verabschiedet. :Maso:


Die Mavics sind standardmäßig beim P3 dabei und ich hätte neben den Zipps gerne noch ein zweites paar Laufräder.
Oder meinste da würde es noch ne Nummer günstiger gehen?

Ich bin bei meiner Suche nach den WTS ehrlich gesagt nicht richtig schlau daraus geworden.
Gehe aber ganz stark davon aus, dass es sich dabei um einen solchen Satz handelt.

http://www.bike-discount.de/shop/a109577/cosmic-elite-s-wts-m11.html

Den fände ich als Trainingssatz jetzt nicht so verkehrt.

achso die sind das, hab gedacht es sind die 80 mm hohen WTS. Ja einen zweiten "einfachen" Satz Laufräder sollte man schon haben, man will ja nicht immer mit WK Laufrädern fahren .

Jackie 8oy
04.02.2014, 00:06
Kein Ding, ich nehms nicht persönlich ;)

Natürlich ist das ne Menge Geld, auch für mich ist das sehr viel. Allerdings ist das mein Hobby und dafür gebe ich gerne Geld aus.

Je nachdem wie gut und verletzungsfrei ich durch die Vorbereitung komme, möchte ich in Roth gerne nach ca. 6:15 Std den Marathon angehen. Und ich bin kein besonders guter Schwimmer...

Letztendlich ist das aber wahrscheinlich auch egal, weil ich echt keine Ahnung habe ab welcher Zeit eine solche Investetion "gerechtfertigt" ist und wann nicht.

drullse
04.02.2014, 00:38
Kein Ding, ich nehms nicht persönlich ;)
Gut!

Natürlich ist das ne Menge Geld, auch für mich ist das sehr viel. Allerdings ist das mein Hobby und dafür gebe ich gerne Geld aus.
Eben, das verstehe ich ja auch irgendwie.

Je nachdem wie gut und verletzungsfrei ich durch die Vorbereitung komme, möchte ich in Roth gerne nach ca. 6:15 Std den Marathon angehen. Und ich bin kein besonders guter Schwimmer...
Ok, ungefähr so wie ich.

Letztendlich ist das aber wahrscheinlich auch egal, weil ich echt keine Ahnung habe ab welcher Zeit eine solche Investetion "gerechtfertigt" ist und wann nicht.
Ich meinte gerechtfertigt im Sinne von "wert des Materials", nicht ob "für Dich gerechtfertigt". Das ist es immer, wenn Du es Dir wert bist.

Ist ja bei Carlos, 3-Rad etc nicht anders - der Spaß an geilem Material, das ist es worauf es ankommt. Ich kann mich nur manchmal mit dem Staunen nicht zurückhalten. :Blumen:

captain hook
04.02.2014, 07:27
Sagen wir mal so, es fällt mir sehr schwer zu glauben, dass das das beste Angebot ist, was sich finden lässt. Ggf schränkt allerdings auch deine sehr festgelegte Vorstellung bei der Ausstattung die Auswahl mehr ein, als es nötig wäre. Aber das ist ja deine Sache. Warum willst du q Rings fahren? Bei mir ist es immer eine Mischung aus Faszination und Entsetzen wenn Leute die komplett neu Einsteigen gleich voll in die Spezialitätenkiste greifen ohne jemals vorher was ausprobiert zu haben, geschweige denn ein Gefühl dafür entwickeln konnten, was für sie im Fahrbetrieb was taugt und was nicht. Was natürlich nicht bedeutet, dass ich es nicht gut finde Geld für Material auszugeben. Aber meine Erfahrung sagt, dass es meistens von Vorteil ist sich insbesondere bei den Spezialsachen vorzutasten und sich in der Praxis in das Thema reinzufinden. Von wem ist das Angebot für das Cervelo?

Jackie 8oy
04.02.2014, 08:34
Sagen wir mal so, es fällt mir sehr schwer zu glauben, dass das das beste Angebot ist, was sich finden lässt. Ggf schränkt allerdings auch deine sehr festgelegte Vorstellung bei der Ausstattung die Auswahl mehr ein, als es nötig wäre. Aber das ist ja deine Sache.
Es gibt sicherlich ein besseres Angebot irgenwo im Internet oder wenn ich noch ein paar Monate warte, aber bei dem Radkauf geht es mir ehrlich gesagt in letzter Linie darum ein absolutes Schnäppchen zu machen.

Ich möchte das Geld gerne einem lokalen Radhändler geben und ihn damit unterstützen. Außerdem habe ich somit jederzeit einen AP und es wird in Zukunft sicherlich noch das ein oder ander anfallen. Da habe ich erne jemanden, den man direkt ansprechen und vertrauen kann.

Sicherlich beschränkt meine Komponentenauswahl den Spielraum ein wenig, aber ein paar Dinge hätte ich halt schon gerne am Bike. :)

Warum willst du q Rings fahren? Bei mir ist es immer eine Mischung aus Faszination und Entsetzen wenn Leute die komplett neu Einsteigen gleich voll in die Spezialitätenkiste greifen ohne jemals vorher was ausprobiert zu haben, geschweige denn ein Gefühl dafür entwickeln konnten, was für sie im Fahrbetrieb was taugt und was nicht.
Weil mir unabhängig mehrere Personen positiv davon berichtet haben. Sollte ich damit nicht klar kommen, kann ich danach ja auch wieder andere Kettenblätter verbauen.

Was natürlich nicht bedeutet, dass ich es nicht gut finde Geld für Material auszugeben. Aber meine Erfahrung sagt, dass es meistens von Vorteil ist sich insbesondere bei den Spezialsachen vorzutasten und sich in der Praxis in das Thema reinzufinden.
Es kommt noch hinzu das ich grundsätzlich der Typ bin, der schlecht mit Kompromissen umgehen kann bzw. wenn ich etwas mach, dann mache ich es richtig oder gar nicht. Hinzu kommt noch, dass mir jetzt eine gewisse Summe für ein Bike zur Verfügung steht, die Differenz, die ich zu dieser Summe spare, bleibt allerdings nicht bei mir.
Deshalb möchte ich mir ein möglichst komplettes und gutes Gesamtpaket kaufen, bei dem ich die nächsten 2-3 Jahre nicht mehr viel nachsteuen muss.

Von wem ist das Angebot für das Cervelo
Vom Premium-Bikeshop (http://www.premium-bikeshop.de/).

thunderbee
04.02.2014, 08:40
...Natürlich ist das ne Menge Geld, auch für mich ist das sehr viel. Allerdings ist das mein Hobby und dafür gebe ich gerne Geld aus.
.....

Anekdote vom letzten Sonntag, bin morgens hier an der Mosel entlanggelaufen und habe relativ viele Angler gesehen. Auf dem Rückweg ist mir das ganze Equipment von denen aufgefallen, grosse Schriftzüge der Marken auf dem Material. Da habe ich mir gedacht, es ist ja eigentlich egal, welches Hobby Du hast, wenn Du Spass dran hast, gibts Du halt auch gerne viel Kohle dafür aus. Beim nächsten Mal frage ich mal einen, was so eine Angel kostet, wo die Unterschiede im Material sind. Dann würde man sicherlich denken, wie kann man so viel Geld für eine Angel ausgeben.
...und ich frage nicht, welches Leistungsniveau der Angler hat-:Cheese:

Arrakis
04.02.2014, 09:04
Vor allem nachdem mir heute erzählt wurde, dass sie bei den Rahmen ja eigentlich noch drauf zahlen und das die Entwicklung des Rahmens ja nicht mal berücksichtigt ist. Das ist schon ein starkes Stück.



Entwicklung ... draufzahlen ... ja, nee, is klar ... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Huhu: :Maso: :Maso:

ThoMu
04.02.2014, 09:08
Anekdote vom letzten Sonntag, bin morgens hier an der Mosel entlanggelaufen und habe relativ viele Angler gesehen. Auf dem Rückweg ist mir das ganze Equipment von denen aufgefallen, grosse Schriftzüge der Marken auf dem Material. Da habe ich mir gedacht, es ist ja eigentlich egal, welches Hobby Du hast, wenn Du Spass dran hast, gibts Du halt auch gerne viel Kohle dafür aus. Beim nächsten Mal frage ich mal einen, was so eine Angel kostet, wo die Unterschiede im Material sind. Dann würde man sicherlich denken, wie kann man so viel Geld für eine Angel ausgeben.
...und ich frage nicht, welches Leistungsniveau der Angler hat-:Cheese:


Genau das ist der Punkt. Egal welcher Sport, egal welches Hobby. Jeder möchte doch individuell sich das leisten und gönnen worauf er abfährt. Und ich finde es hier eine extrem coole Nummer das wer sagt "ich hab das Budget zur Verfügung und will was vernünftiges". Thumbs up! :-) Und wenn in manchen Augen auch einfach nur Geld verbrannt wird, er hat ein cooles Teil "an der Wand hängen"! ;)

Carlos85
04.02.2014, 09:13
Hm, für 6.900€ würde ich mir irgendwie was individuelleres holen. Ein P3 wirds wie "Sand am Meer" geben.
Mein Scott z.B. war ja auch teuer, aber das fährt so wenigstens kaum einer.
Wenn du aber sagst "ja, das ist es, optisch genau mein Ding", dann mach es, schlecht ist es sicher nicht.

thunderbee
04.02.2014, 09:15
...Mein Scott z.B. war ja auch teuer, aber das fährt so wenigstens kaum einer.
....
Mit Dir kenne ich nun 2 Personen!:Cheese: ....und das würde ich auch als "kaum" bezeichnen.

StanX
04.02.2014, 09:52
Hm, für 6.900€ würde ich mir irgendwie was individuelleres holen. Ein P3 wirds wie "Sand am Meer" geben.
Mein Scott z.B. war ja auch teuer, aber das fährt so wenigstens kaum einer.
Wenn du aber sagst "ja, das ist es, optisch genau mein Ding", dann mach es, schlecht ist es sicher nicht.

+1 ..

kurz zur Individualität von Cervelo:

http://www.triathlon.de/wp-content/uploads/2013/10/Bike-Count-Chart.jpg

captain hook
04.02.2014, 10:16
Geld spiel keine Rolle, Du weißt was Du willst und hast nen Händler der Dir da was anbietet. Perfekt. Also rinjehaun.

Jackie 8oy
04.02.2014, 10:50
Geld spiel keine Rolle, Du weißt was Du willst und hast nen Händler der Dir da was anbietet. Perfekt. Also rinjehaun.
Naja, gar keine Rolle ist vielleicht etwas übertrieben, aber eben nicht die Hauptrolle. ;)

Das Angebot für das Shiv warte ich aber auf jeden Fall noch ab. Das finde ich ehrlich gesagt noch interessanter, aber ich befürchte, dass das auch nochmal ein Stück teurer ist.

thunderbee
04.02.2014, 11:25
Naja, gar keine Rolle ist vielleicht etwas übertrieben, aber eben nicht die Hauptrolle. ;)

Das Angebot für das Shiv warte ich aber auf jeden Fall noch ab. Das finde ich ehrlich gesagt noch interessanter, aber ich befürchte, dass das auch nochmal ein Stück teurer ist.

Das war mit DI2 Ultegra?

Jackie 8oy
04.02.2014, 11:34
Das war mit DI2 Ultegra?
Jup. Das Angebot fürs Shiv ist auch mit Di2 Ultegra, Rotor Kurbel, Q-Rings Kettenblättern, Shimano Ultegra Pedale und Zipp 808 Laufradsatz.

Sollte eigentlich heute im Laufe des Tages kommen.

Carlos85
04.02.2014, 11:37
Was zahlst du denn für die 808er Laufräder? Die Kosten in den Lädern doch locker 500-1000€ mehr als im Netz.

Jackie 8oy
04.02.2014, 11:39
Was zahlst du denn für die 808er Laufräder? Die Kosten in den Lädern doch locker 500-1000€ mehr als im Netz.
Die sind mit ca. 1.800 € einkalkuliert. Ich denke das ist ein fairer Kurs und viel günstiger habe ich die im Netz auch nicht gefunden.

Carlos85
04.02.2014, 11:46
Ja, das passt echt!

Jackie 8oy
04.02.2014, 11:49
Allerdings für die 2013er. Für die 2014 er ruft der eine Händler glatte 2 k aus. Was immernoch okay ist und wahrscheinlich meine Wahl sein wird.

StanX
04.02.2014, 11:50
Allerdings für die 2013er. Für die 2014 er ruft der eine Händler glatte 2 k aus. Was immernoch okay ist und wahrscheinlich meine Wahl sein wird.

Gibt es da einen Unterschied? Mir ist jedenfalls nichts bekannt.

Jackie 8oy
04.02.2014, 11:59
Gibt es da einen Unterschied? Mir ist jedenfalls nichts bekannt.
Die 2014er haben komplett überarbeitete Naben drin.

The new 188/V9 hub has larger precision Swiss steel bearings for increased durability. Our new “virtual 3 cross” lacing on both sides of rear wheel improves stiffness, achieving 3 cross stiffness in a 2 cross pattern with a new spoke geometry. The 188/V9 has 25 percent more torsional stiffness than a leading competitive hub. This measure of stiffness is crucial for the direct power transfer to the rear wheel for out-of-the saddle sprints and climbs. The new hub also is laterally (side-to-side) stiffer that its rival or predecessor.

Ach ja, der genannte Preis bezieht sich auf die Clincher Version.

thunderbee
04.02.2014, 12:24
Gibt es eigentlich das Scott Plasma nicht mit DI2?

captain hook
04.02.2014, 12:44
Gibt es eigentlich das Scott Plasma nicht mit DI2?


Doch, aber das ist dann alles noch teurer?!

Für den angezeigten Kurs gäbe es ja mit einigen Änderungen bei den Teilewünschen ultrageile Vorjahresräder. Aber da hat dann so ein Scott halt ne mech. Red drann oder so, was ja z.B. nicht gewünscht ist und hier in Berlin meistens auch nicht in den Shops rumsteht.

Wenn er nen aktuelles Model (weil mit Di2) von nem Premiumanbieter will, neu, hier in Berlin ausm Laden wird das vermutlich der Preis sein, den er am Ende bezahlen muss.

FidoDido
04.02.2014, 13:31
Das Pasculli ist raus? Rein optisch finde ich das oder das Shiv am interessantesten :)

Aber dass das Angebot auch stimmen muss, ist mir klar. Bin gespannt, was der Preis fürs Shiv sein wird.

Jackie 8oy
04.02.2014, 13:54
Also wenn das Pasculli Angebot ansatzweise dem entspricht was ich erwarte, dann wird es wohl raus sein. ;)

Aber wer weiß, vielleicht werde ich ja positiv überrascht...

StanX
04.02.2014, 16:22
Bevor du das Pasculli kaufst, fahr die Stunde nach Magdeburg und schlag hier zu

http://www.zeitfahrshop.de/unsere-raeder/zeitfahrrahmen/masciarelli-crono-stealth-massrahmen.html

http://www.zeitfahrshop.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/s/t/stealth.jpg

schumi_nr1
04.02.2014, 16:28
Bevor du das Pasculli kaufst, fahr die Stunde nach Magdeburg und schlag hier zu

http://www.zeitfahrshop.de/unsere-raeder/zeitfahrrahmen/masciarelli-crono-stealth-massrahmen.html

http://www.zeitfahrshop.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/s/t/stealth.jpg


hat kein di2 ...;) aber damit fällt man 100 % auf...

StanX
04.02.2014, 16:30
Das wird sicherlich in dividuell gebaut und die Red ist genauso teuer wie die Ultegra DI2

captain hook
04.02.2014, 16:37
Also wenn das Pasculli Angebot ansatzweise dem entspricht was ich erwarte, dann wird es wohl raus sein. ;)

Aber wer weiß, vielleicht werde ich ja positiv überrascht...

Dass Du nach der Story überhaubt noch erwägst dort zu kaufen wundert mich ehrlich. ;) Dieses Mal sind es dann aber keine 200€ wie bei Synergy...

schumi_nr1
04.02.2014, 16:42
Dass Du nach der Story überhaubt noch erwägst dort zu kaufen wundert mich ehrlich. ;) Dieses Mal sind es dann aber keine 200€ wie bei Synergy...


was haben die denn miteinander zu tun?