Vollständige Version anzeigen : Neues Cervelo P2 2014
guckst du (http://www.cervelo.com/en/bikes/p-series/p2.html)
Hab´s gerade auch gesehen.
Joah, gibt hässlichere Räder am Markt. :Cheese:
Für diese Ausstattung sind 2,800U$ aber mal ´ne Ansage. :(
...
Für diese Ausstattung sind 2,800U$ aber mal ´ne Ansage. :(
Wären bei korrekter Umrechnung 2059,- Eur. Eigentlich für einen Markenrahmen-Rahmen dieser Qualitätsklasse fair bepreist, oder?
Weißer Hirsch
16.01.2014, 18:59
Wären bei korrekter Umrechnung 2059,- Eur. Eigentlich für einen Markenrahmen-Rahmen dieser Qualitätsklasse fair bepreist, oder?
Bei uns dann sicher EUR 2.800,- :dresche
Sieht bissl nach P5 light aus. Nur als Rahmenset sicher interessant.
Leider hat Cervelo hier wieder die gleiche hässliche Führung für den hinteren Bremszug gewählt wie beim aktuellen P3.
Gibt es dafür technische Gründe?
Schaut man sich das P2 2014 genauer an, ähnelt es sehr dem P3 2013 was mindestens die Geometrie angeht. Spannend wird es wenn ein neues P3 kommen sollte - warum dann das neue P2 kaufen und sich eher das P3 2013 kaufen. Cool finde ich die Idee mit dem aufschrauben einer Tasche auf das oberrohr.... Ich bin eh ein Cervelo Fan!
Soft Rider
16.01.2014, 19:41
Leider hat Cervelo hier wieder die gleiche hässliche Führung für den hinteren Bremszug gewählt wie beim aktuellen P3.
Gibt es dafür technische Gründe?
Ja, so ist die Montage einer Oberrohrtasche vorne
und hinten unmöglich.
Zweiter Flaschenhalter im Rahmen fehlt auch, für mich hat sich die
Sache damit erledigt. Schade, optisch gefällt mir das Ding.
Ja, so ist die Montage einer Oberrohrtasche vorne
und hinten unmöglich.
Bist du dir da sicher? Wenn man den Zug wie bei fast jedem anderen Rad durch das Oberrohr zieht, ist es komplett frei...
Soft Rider
16.01.2014, 20:07
Bist du dir da sicher? Wenn man den Zug wie bei fast jedem anderen Rad durch das Oberrohr zieht, ist es komplett frei...
Ich meine die konventionellen Taschen mit drei Schlaufen.
Du musst die Tasche ja irgendwie gegen verdrehen sichern.
Vorne am Spacer geht´s nicht, Schaltzüge im Weg.
An der Sattelstütze geht´s nicht, Bremszug im Weg.
Du könntest die Tasche nur auf den Bremszug draufquetschen.
terrance
16.01.2014, 20:46
Schaut man sich das P2 2014 genauer an, ähnelt es sehr dem P3 2013 was mindestens die Geometrie angeht. Spannend wird es wenn ein neues P3 kommen sollte - warum dann das neue P2 kaufen und sich eher das P3 2013 kaufen. Cool finde ich die Idee mit dem aufschrauben einer Tasche auf das oberrohr.... Ich bin eh ein Cervelo Fan!
Ich glaube nicht, dass so bald ein neues p3 kommen wird, nachdem gerade das Update raus ist. Der Rahmen wird sicher wieder ein paar Jährchen am Markt sein.
Und die Geometrie von p2 2013 und 2014 ist doch unterschiedlich. Um genau zu sein entspricht die p2 2014 der p3 2013 Geometrie :)
Wenn man ein (vergleichsweise) günstiges TT sucht, das man auch noch technisch aufrüsten kann (Di2, Magura,...), ist das p2 sicher ein guter Kauf. Allerdings würde ich es dringend umlackieren lassen, mit dem Blau kann ich echt nichts anfangen...
Ja, so ist die Montage einer Oberrohrtasche vorne
und hinten unmöglich.
Dafür gibts am Oberrohr ja Schrauben, dann braucht es auch nicht diese hässlichen Schlaufen.
Außerdem sollst du fahren und nicht picknicken.
Ich glaube nicht, dass so bald ein neues p3 kommen wird, nachdem gerade das Update raus ist. Der Rahmen wird sicher wieder ein paar Jährchen am Markt sein.
Und die Geometrie von p2 2013 und 2014 ist doch unterschiedlich. Um genau zu sein entspricht die p2 2014 der p3 2013 Geometrie :)
Wenn man ein (vergleichsweise) günstiges TT sucht, das man auch noch technisch aufrüsten kann (Di2, Magura,...), ist das p2 sicher ein guter Kauf. Allerdings würde ich es dringend umlackieren lassen, mit dem Blau kann ich echt nichts anfangen...
Mein bester, habe ich doch geschrieben mit der Ähnlichkeit P2 2104 zu P3. :Lachanfall:
Und wie recht du hast, die Lackierung geht gar nicht! Die würde ich auch ändern.....
Dafür gibts am Oberrohr ja Schrauben, dann braucht es auch nicht diese hässlichen Schlaufen.
Außerdem sollst du fahren und nicht picknicken.
Danke 3-rad, so und nicht anders.....
terrance
16.01.2014, 22:07
Mein bester, habe ich doch geschrieben mit der Ähnlichkeit P2 2104 zu P3. :Lachanfall:
Hach, wie war das mit dem sinnerfassenden Lesen... Zu schnell überflogen und gleich gepostet :Cheese:
LidlRacer
16.01.2014, 22:40
Wo ist denn jetzt überhaupt noch ein Unterschied zwischen P2 und P3? Außer Farbe, Preis und vielleicht ein paar Gramm?
Wo ist denn jetzt überhaupt noch ein Unterschied zwischen P2 und P3? Außer Farbe, Preis und vielleicht ein paar Gramm?
Und: wo ist der Unterschied zum P5?
terrance
17.01.2014, 07:51
Und: wo ist der Unterschied zum P5?
Ja, die Politik ist spannend. Der P5-Rahmen hat im Vergleich zum P3 beim schnellen Überfliegen einen integrierten Vorbau und die Magura mehr dabei. Das P2 gibt es anscheinend gar nicht als Rahmen alleine.
Damit lese ich folgendes raus: P2 ist ein P3 mit Komponenten auf Niveau 105/Tiagra, wer selbst aufbauen will muss den P3 Rahmen kaufen. P5 ist ein P3 mit Superbike-Extras, für die man unvernünftig viel Aufpreis zahlt.
hazelman
17.01.2014, 08:19
Wo ist denn jetzt überhaupt noch ein Unterschied zwischen P2 und P3? Außer Farbe, Preis und vielleicht ein paar Gramm?
Der einzige Unterschied zwischen P2 und P3 ist die Gabel, sonst sind sie gleich. siehe Kommentar zu Bild Nr. 3 in dieser Galerie:
http://triathlon.competitor.com/2014/01/photos/cervelo-p2_92603
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.