PDA

Vollständige Version anzeigen : Triathlonrad - Empfehlungen herzlichst willkommen!


Kay H.
12.01.2014, 14:05
Hoffe auf Eure Unterstützung... :Cheese:

Nachdem meine erste "Wettkampfsaison" durch Verletzungen mehr als bescheiden ausgefallen ist ... hat mich die Motivation gepackt, mich für dieses Jahr noch mit einem Zeitfahrrad langfristig zu beglücken. Danke auch den vielen Beiträgen über Räder, die einen nicht ruhig vor´m Mac sitzen lassen! :Lachen2:

Zum Thema zurück. 3000€ habe ich mir vorab als Limit gesetzt. Wobei ... wenn ein super Angebot angeflogen kommt ... werd ich - denke ich - trotzdem schwach... ;)

Wenn ich aktuell das Web durchforste, finde ich ein Cervelo P3 Ultegra für ca. 2899€. Oder aber ein Felt B2 (Matte Carbon) für 3499€.

Mit meinem überschaubaren Wissen in Radtechnik, kommt es mir vor, als Suche ich ne Nadel im Heuhaufen! :confused:

Habt Ihr Tipps, evtl. auch Vorschläge, welches Komplettrad Ihr aktuell kaufen würdet?!

Das Rad stellt für mich schon eine längerfristige Investition dar ... wäre also genial, wenn einen wieder packt, man auch noch gut nachrüsten kann...

Danke schon mal für Eure Mithilfe ...

Necon
12.01.2014, 14:28
Also ich hab zwar leider auch kein TT aber schau natürlich immer wieder (leider) nach was es so gibt.

Meine Favoriten wären momentan das:

http://www.kuota-cycle.com/kalibur-pid751

oder das

http://www.ceepo.com/portfolio/2014-cp-venom/

Reinhard
12.01.2014, 14:37
(...)
Zum Thema zurück. 3000€ habe ich mir vorab als Limit gesetzt.
(...)
Das Rad stellt für mich schon eine längerfristige Investition dar ... wäre also genial, wenn einen wieder packt, man auch noch gut nachrüsten kann....

Servus Kay, ich hab mal frecherweise geschaut wo Du wohnst.
Da ein Rad ja ne längerfristige Investition ist, wäre sicher auch ne gute Beratung nicht schlecht.. Das in Kombi mit deinem Preislimit findest du u.a. hier: http://www.shop.edelrad.de/category.php?id_category=145

Die verkaufen grad das Rest-Sortiment, meistens mit recht guter Ausstattung. Ist zwar ein Stück zu fahren von Dir aus, könnte sicher aber lohnen! :cool:

Meine Wahl wäre dabei das hier: http://www.shop.edelrad.de/product.php?id_product=604

amimarc
12.01.2014, 14:42
http://www.shop.edelrad.de/category.php?id_category=145
]

Ist auf jeden Fall ein Besuch Wert.... Viele schöne Sachen da! :Huhu:

ironshaky
12.01.2014, 18:27
Ich würde auf jeden Fall zu einem Händler gehen der mehrere Firmen und Modelle im Angebot hat. Je nach deinen Proportionen kann dir ein bestimmter Hersteller einfach besser passen als ein anderer. Als zweites ist die Anpassungsfähigkeit nicht zu verachten. Wenn du noch nicht so lange dabei bist, wird sich deine Radposition im Verlauf der nächsten Jahre und Distanzen wahrscheinlich noch etwas ändern. Die toll aussehenden Superbikes mit integrierten Vorbauten sind da nicht unbedingt erste Wahl.

Grundsätzlich nichts verkehrt machst du wahrscheinlich bei den üblichen Verdächtigen:
Cannondale Slice, Cervelo P2 oder das neue P3, Scott Plasma 2, Trek Speed Concept um nur einige zu nennen.
Das sind alles sehr bewährte Geometrien (Unterschiede gibt es natürlich). Für 3000,- sollte sich da was wirklich vernünftiges finden lassen.

sybenwurz
12.01.2014, 19:41
Mit meinem überschaubaren Wissen in Radtechnik, ...

...würd ich zu nem Händler gehn, der mir die richtige Grösse verkauft.
Bei 3k fürn Rad hat man ja gerne, wenns längerfristig passt...

be fast
12.01.2014, 19:44
...würd ich zu nem Händler gehn, der mir die richtige Grösse verkauft.
...

Die gibt's leider nicht wie Sand am mehr...:(
Also, besser die Triszene-Spezialisten befragen..:)

PS Les ich grad: "Sand am mehr" is bitter...:(

3-rad
12.01.2014, 20:16
Ich würde ja ein bisschen drauflegen und ein Cervelo P5 als Komplettrad für knapp über 4000€ kaufen.
Das kannste sogar mit Schlipps und Kragen fahren.

sybenwurz
12.01.2014, 20:33
Die gibt's leider nicht wie Sand am mehr...:(
Also, besser die Triszene-Spezialisten befragen..:)

Ja nee, iss klar.

Kay H.
12.01.2014, 21:16
...würd ich zu nem Händler gehn, der mir die richtige Grösse verkauft.
Bei 3k fürn Rad hat man ja gerne, wenns längerfristig passt...

Da bin ich ganz bei Dir ... da lohnen sich auch die "paar" Kilometer Anfahrtsweg zu einem kompetenten Händler. Hab ich auf jeden Fall vor. Aber wenn man doch in einem solch kompetentem Forum unterwegs ist ... MUSS man sich doch die Meinungen anhören! :)

Kay H.
12.01.2014, 21:17
Ich würde ja ein bisschen drauflegen und ein Cervelo P5 als Komplettrad für knapp über 4000€ kaufen.
Das kannste sogar mit Schlipps und Kragen fahren.

Das nenn ich mal Preistreiberei ... den Bossanzug hab ich ja schon im Schrank hängen ... :cool: So kann man einen auch in´s grübeln bringen ...

flachy
12.01.2014, 21:26
Das nenn ich mal Preistreiberei ... den Bossanzug hab ich ja schon im Schrank hängen ... :cool: So kann man einen auch in´s grübeln bringen ...

Das wird dann aber schwierig mit einem korrekten CI zum Anzug - der Boss macht ja noch keine eigene Bikelinie, bloß ein neues Album mit 65...
:cool:

Aber der weltfremde Tipp mit einem Händler hat was für sich.
Ich hatte Ende 2013 ein ähnliches Luxusproblem und habe mir per Mail "Infos" von Quintana Roo, Airstreeem und Ceepo eingeholt - alles Superschnapper, aber irgendwie trifft es der Sybi dann recht gut - selbst ein Superschnapper fetzt nicht wenn es nicht flunzt.
Bin zu guter Letzt also beim lokalen Bikehändler gestrandet, wurde korrekt vermessen und angepasst und lande letztendlich 1k EUR über meinem zuerst gesetzten Limit, werde aber super betreut und habe bereits die Zusage, wenn es nicht knallt, wird "korrigiert".

Kurzum - check den Händlertipp oder hol Dir was für 1.500-2.000 EUR im Netz, vielleicht hast Du Glück und wenn nicht, kannst Du es ja hier ganz gut verscherbeln - ich habe's so zumindest mit meinem Internetkauf gemacht, nach 3 Tagen war die Mühle weg

ThoMu
12.01.2014, 22:47
Hoffe auf Eure Unterstützung... :Cheese:

Nachdem meine erste "Wettkampfsaison" durch Verletzungen mehr als bescheiden ausgefallen ist ... hat mich die Motivation gepackt, mich für dieses Jahr noch mit einem Zeitfahrrad langfristig zu beglücken. Danke auch den vielen Beiträgen über Räder, die einen nicht ruhig vor´m Mac sitzen lassen! :Lachen2:

Zum Thema zurück. 3000€ habe ich mir vorab als Limit gesetzt. Wobei ... wenn ein super Angebot angeflogen kommt ... werd ich - denke ich - trotzdem schwach... ;)

Wenn ich aktuell das Web durchforste, finde ich ein Cervelo P3 Ultegra für ca. 2899€. Oder aber ein Felt B2 (Matte Carbon) für 3499€.

Mit meinem überschaubaren Wissen in Radtechnik, kommt es mir vor, als Suche ich ne Nadel im Heuhaufen! :confused:

Habt Ihr Tipps, evtl. auch Vorschläge, welches Komplettrad Ihr aktuell kaufen würdet?!

Das Rad stellt für mich schon eine längerfristige Investition dar ... wäre also genial, wenn einen wieder packt, man auch noch gut nachrüsten kann...

Danke schon mal für Eure Mithilfe ...


Gebe allen echt das mit dem Händler, korrekt vermessen lassen und Co. Aber deine ausgewählten Maschinen lassen schon einen arg schwach werden. :-) Wobei das P3 mich etwas mehr dahin schmelzen lässt. Viel Erfolg. Und lass uns wissen wie es ausgegangen ist. :Huhu:

FidoDido
13.01.2014, 06:12
Ich würde noch das Fuji D6 + neue Laufräder in den Raum werfen, wurde dieses Jahr im Lineup durchs Norcom Straight (http://www.fujibikes.com/bike/details/norcom-straight-25) ersetzt, d.h. man kommt da jetzt günstig dran. Fahre es selbst und bin begeistert :)

https://www.boc24.de/shop/fahrraeder/rennrad/triathlonraeder/triathlon-fuji-d-6-40
oder
http://www.zeitfahrshop.de/fuji-d-6-1-5-triathlonrad-2013.html

Hat jemand eigentlich schon Erfahrungen mit dem Norcom? Rein optisch ist das Ding für meinen Geschmack viel zu dünn, wenn man sich das mal von vorn anguckt. Wie ein Strich: http://forum.slowtwitch.com/cgi-bin/gforum.cgi?post=4549286#4549286

huegenbegger
13.01.2014, 07:39
ich würde immer dazu raten einen gebrauchten Rahmen zu kaufen und den Rest passend dazu, entweder neu oder eben auch gebraucht.
Dafür einfach vorher ein bikefitting machen lassen und die Rahmengröße etc. bestimmen lassen.
Dann kannst Du mit stack und reach Werten ganz einfachen Deinen Wunschkandidaten ermitteln.
Geht natürlich genauso mit einem neuen Rad.
Allerdings finde ich den Preisvorteil eines leicht gebrauchten nicht zu verachten.
Ist fast wie beim KFZ.
Wenn man selber nicht schrauben kann, gibt es sicherlich genug Händler, die einem auch freudig einen Montageauftrag aus gebrauchten Teilen annehmen.

Wenn ich nur mal an die Grundkomponenten meines Rades denke:
Rahmen im Bestzustand für 350 statt 1900
Scheibe ohne Abnutzungsspuren für 400 statt 1200
H3 ohne Abnutzungsspuren für 300 statt 800
Lenker neu für 180 statt 500

so kommt dann ganz schnell eine ganze Menge Geld zusammen, welches man in eine gute Gruppe, guten Sattel, Ersatzteil und Kleinkram wie Leistungsmesskurbel oder so investieren kann :Cheese:

sybenwurz
13.01.2014, 08:12
Mit meinem überschaubaren Wissen in Radtechnik, ...

<--Widerspruch-->
ich würde immer dazu raten einen gebrauchten Rahmen zu kaufen und den Rest passend dazu,


Denn:

Wenn man selber nicht schrauben kann, gibt es sicherlich genug Händler, die einem auch freudig einen Montageauftrag aus gebrauchten Teilen annehmen.

Das iss weissgott nicht so.
Wir sind sicher nicht zimperlich, wenns was zu verdienen gibt, aber mit angelieferten Teilen iss die Erfahrung einfach so, dass heutzutage nix mehr passt.
Dann fliegt das Geraffel rum, man kann nix machen, der Kunde treibt nix passendes auf und es ärgern sich alle.
Die Zeit berechnet, die mit Beratung und Recherche draufgeht, was der Typ dann braucht, iss jedes Neurad zum vollen EVK n Schnäppchen dagegen...

Alleine die Diskussion, wie so es ne Stunde gedauert hat, die Züge in den Rahmen zu pofeln, weil der Ex-Besitzer alles einfach rausgezogen hat...:Maso:
Wer da noch Bock drauf hat, der hats noch nie gemacht...

huegenbegger
13.01.2014, 09:43
naja, das ist ein Händlerproblem :Huhu:
Ich bin ja eh der Meinung, daß jeder halbwegs ambitionierte Fahrer selber in der Lage sein sollte sein Rad komplett aufzubauen und zu warten.
Das bischen Technik habe ich schon mit 14 vollständig beherrscht.
Daß es immer mal an Werkzeug fehlt oder eine "Spezialbehandlung" durch einen Fachmann notwendig ist gehört dazu.

So zentriere ich keine Räder, für sowas bneötigt man schlichtweg Übung und Erfahrung, wie soll ich die bekommen, wenn ich einmal im Jahr meine eigenen versuche zu verschlimmbessern?
Wenn ich zB das Tretlagergewinde nachschneiden soll, dann geb ich das auch weg, Arbeitslohn ist billiger als das Werkzeug.

Ein Fahrradneuaufbau aus Teilen und die Einstellung der Schaltung hingegen, halte ich für lächerlich einfach und zwingend erforderlich.
Was will man denn machen, wenn einem in der Pampa mal ein Schaltzug reißt?
Weinend nach Hause schieben? :Cheese:
Oder der Transport in den Urlaub, irgendwas verbogen oder verstellt, man kommt am Freitag abend an... bis Montag morgen warten, daß ein Händler aufhat?
Mann, würd mich sowas nerven...

naja, aber da bin ich vlt auch etwas schroff, was meine Haltung angeht....

FidoDido
13.01.2014, 10:59
+1, sehe ich genauso. Ich würde gern verstehen, wie das Zeug funktioniert, auf dem ich stundenlang unterwegs bin. Bis auf die oben von dir genannten "Spezialarbeiten" kann ich an meinen Rädern auch alles selbst machen.

Das einzige, was vielleicht ein wenig mehr Schraubergeschick erfordert, ist das Einstellen vom Spiel im Steuersatz (bei den älteren mit den gegenläufigen Ringmuttern) oder an den Naben. Zentriert habe ich auch schonmal, aber nächstes Mal kommen die LR in die Werkstatt, weil die da sicher keine 3 Stunden brauchen, so wie ich :Lachen2:

Trotzdem ist das irgendwie offtopic, weil ich nicht glaube, dass Kai noch einen Schrauberlehrgang machen, sondern einfach ein neues Rad will :Cheese:

Und dass beim Gebrauchtradkauf auch mit etwas mehr Ahnung was schief gehen kann, hab ich ja selbst letztes Jahr gemerkt. Falscher Umwerfer montiert, Ausfallende leicht verbogen, Freilauf während schneller Fahrt schwergängig (Kette hängt dann durch) usw.. Das sind dann halt so Sachen, die einem evtl. erst später auffallen. Aber wenn man die Erfahrung einmal gemacht hat, weiß man auch bescheid :Cheese:

MattF
13.01.2014, 12:14
Gebrauchter Rahmen + neue Teile dürfte in den meisten Fällen teurer kommen als ein neues Komplettrad, wenn man sich Ersatzteilpreise anschaut.

Und wenn einem die Teile beim Komplettrad nicht alle gefallen, dann kann man die immer noch austauschen und die dann neuen Teile die man nicht haben will entsprechend teuer verkaufen.

Wenn dann ein gebrauchtes Rad aber komplett. Dafür dürfte es auch ein entsprechend größeres Angebot geben.

MfG
Matthias

MattF
13.01.2014, 12:19
Das Rad stellt für mich schon eine längerfristige Investition dar ... wäre also genial, wenn einen wieder packt, man auch noch gut nachrüsten kann...


Was willst du genau nachrüsten?

OK Laufräder, das geht aber immer.

Ansonsten musst du dich schon weitgehend entscheiden ob du z.b. Di2 haben willst, also elektronische Schaltung oder die normale mechanische. Da ist nachrüsten oft schwierig und auch teuer.

Ich würde auch bevor ich 3000 € rausblase ohne viel Ahnung, vielleicht mir eher ein Gebrauchtrad kaufen um die 1000-1500 € und dann kannst du in irgendwann dann mal was neues holen, wenn dir klarer ist auf was du am meisten Wert legst.

MfG
Matthias

SwimAlex
13.01.2014, 13:48
Hey Kay,

ich beschäftige mich ja gerade genau mit derselben Sache, bis auf das mein Preislimit tutto kompletto bei 2.500 € liegt, lieber dadrunter.

Ich habe jetzt vier Räder in der engeren Auswahl. Was ich auf jeden Fall raten kann ist das Rad im Geschäft Deines Vertrauens zu kaufen. Bei Zubehör tendiere ich manchmal auch zu Onlinekäufen, weil einfach viel günstiger.

Beim Bike ist das allerdings was anderes. Ich hab mein Limit gesagt und mein radsporthändler versucht dann für den Preis inkl. Rabatte das bestmögliche und günstige Gesamtpaket für mich hinzukriegen.

Ich zahle jetzt einen Komplettpreis, der recht weit unterhalb des Listenpreises des Rads liegt (Saison 2013), da ist aber alles bereits dann drin: Sitzpositionsanalyse, Komplette Anpassung, Pedale, Laufräder, anderer Sattel, Trinkflaschenhalter.

Aus den vieren habe ich mich jetzt erstmal für zwei entschieden und mache morgen Sitzprobe und Fitting auf den beiden, bevor ich mich dann für eins entscheide.

Beste Grüße und viel Erfolg bei der Suche!

Reinhard
13.01.2014, 14:59
Aus den vieren habe ich mich jetzt erstmal für zwei entschieden

Und welche wären das, wenn man so neugierig sein darf?

SwimAlex
13.01.2014, 15:03
- Fuji D6 1.5
- Cervelo P2
- Cube Aerium HPA
- Felt B16

Und am Rande noch mit dem Scott Plasma. Allerdings nur online , da meine beiden Radhändler des Vertrauens kein Scott führen und so fiel es aus der Auswahl raus.

Entscheiden werde ich mich zwischen dem Cervelo und dem Felt.

Reinhard
13.01.2014, 15:17
Was hat Dir an dem Cube nicht gefallen/gepasst?

SwimAlex
13.01.2014, 15:20
Preis-/Leistungsverhältnis im vgl. zu den anderen. Hat ja als einziges einen Alurahmen. Und würde preislich inkl. "besserer" Laufräder auf dem gleichen Preispunkt wie das P2 liegen.

Zudem fahre ich als RR schon ein Cube, mit dem ich zwar sehr zufrieden bin, aber eine andere Marke ist ja auch mal gut.

Sind alle vier übrigens 2013er Modelle.

Reinhard
13.01.2014, 15:29
Achso, Du meinst das Cube Aerium HPA? War jetzt bei dem Aerium Super HPC..
Ich frag nur weil ich das Cube Aerium Super HPC SL grad aufm Schirm hab.. Rennrad und MTB auch von Cube bisher :)

Und naja sooo riesig sind die Unterschiede ja auch ned von 2013 auf 2014 ;)

SwimAlex
13.01.2014, 15:32
oh, sorry. Hab ich mich vertippt.

Bei manchen sind es schon Unterschiede. Das B16 und das P2 kommen in 2014 nur noch mit 105er Schaltung, statt Ultegra.

Kay H.
13.01.2014, 16:51
Sooo ... hab heute Mittag mit Edelrat telefniert - sehr sympathischer Kontakt! Er hat sich schon am Telefon über eine halbe Stunde Zeit genommen und mir mal die große weite Welt hinsichtlich Rahmen, Schaltung, Laufräder, etc. erklärt.

Dann haben wir mal (im allg) abgewogen, wo die Reise hinführen könnte.

Raus aus der Geschichte ist für mich erst mal BMC - nur für den Namen nochmal sehr viel extra Kohle draufzulegen ... muss nicht sein.

Cervelo ... Top ... auch super Angebote ...

Kommen wir zu 2 wichtigen Punkten, über die ich mir noch klar werden muss.

1. Elekronische Schaltung - Ja oder Nein?!

2. Soll ich noch ne ne Schippe am Budget drauf legen - und für die nächsten (evtl.) 3 Jahre komplett Ruhe haben. Zeit für nen Schauberkurs! :Lachen2: Dann wäre evtl. das Felt (http://www.shop.edelrad.de/product.php?id_product=384)eine Option.

Ohh Mann ... zum Glück muss ich noch nichts über´s Bein brechen.

Hat von Euch eigentlich schon jemand Erfahrungen mit Edelrad (http://www.shop.edelrad.de/)gesammelt - ist von mir ne Autostunde entfernt. Eigentlich perfekt!

Kay H.
13.01.2014, 16:53
Ansonsten musst du dich schon weitgehend entscheiden ob du z.b. Di2 haben willst, also elektronische Schaltung oder die normale mechanische. Da ist nachrüsten oft schwierig und auch teuer.
MfG
Matthias

Was würdest Du sagen? Ist nicht - glaube ich - Sebi wieder auf mechanisch umgestiegen?!

3-rad
13.01.2014, 16:55
Sooo ... hab heute Mittag mit Edelrat telefniert - sehr sympathischer Kontakt!

Ja.
Ich hab da auch schon 2 Räder gekauft.

Kay H.
13.01.2014, 17:05
Ja.
Ich hab da auch schon 2 Räder gekauft.

Dann hab ich ja schon mal den passenden Händler gefunden. Verlass´mich auf Dich :Cheese:

Reinhard
13.01.2014, 18:24
Kommen wir zu 2 wichtigen Punkten, über die ich mir noch klar werden muss.

1. Elekronische Schaltung - Ja oder Nein?!

2. Soll ich noch ne ne Schippe am Budget drauf legen - und für die nächsten (evtl.) 3 Jahre komplett Ruhe haben. Zeit für nen Schauberkurs! :Lachen2: Dann wäre evtl. das Felt (http://www.shop.edelrad.de/product.php?id_product=384)eine Option.


Ich find die DI:2 interessant weil Du dann auch an der Seite schalten kannst, z.B. wenn Du mal bremst (jaaa, wer bremst verliert, schon klar)

Ich hätte mich preislich gesehen für's mechanische Schalten entschieden, da ich aber n super Angebot gekriegt hab, mich dann doch für die DI:2 entschieden. Noch keine Erfahrungswerte, weil ich noch auf mein Bike warte.

Kommt im Endeffekt halt drauf an, wieviel Du ausgeben willst und kannst ;)

Wenn ihr Euch am Telefon so gut verstanden habt, würd ich aber einfach mal hinfahren und Probefahren bzw. testen :cool:

Quick
13.01.2014, 19:57
Fahr hin und nimm das Felt DA2. Bikefitting und nen Preisnachlass müssen aber noch drin sein. Ansonsten hat das Bike alles was du brauchst.

btw:
Sebi ist aus Gewichtsgründen wieder auf manuell umgestiegen.
Wenn du also noch was rausholen willst ... :Lachanfall:

Greetz
Quick

FidoDido
13.01.2014, 22:22
Echt, aus Gewichtsgründen? Dabei sind wirkliche Höhenmeter im Triathlon doch eher selten. Und gerade bei viel rauf-runter stelle ich mir eine DI2 am praktischsten vor, weil man da eben nicht 5 Stunden am Stück in Aeroposition fährt oder so.

sybenwurz
13.01.2014, 22:30
1. Elekronische Schaltung - Ja oder Nein?!
Wenn du die Frage nicht schon von dir aus verneinst: absolut ja.
Alles andere iss Schnee von gestern.
Lieber ne Strom-Ultegra als ne Seilzug-DuraAce.

Bikefitting und nen Preisnachlass müssen aber noch drin sein.

Ich denke, es sollte stets der Händler entscheiden, ob und was an Nachlass ggf. drin ist.
Wahrscheinlich ist er so freundlich und berechnet schon die halbe Stunde am Telefon heute nicht.

schumi_nr1
13.01.2014, 22:40
Raus aus der Geschichte ist für mich erst mal BMC - nur für den Namen nochmal sehr viel extra Kohle draufzulegen ... muss nicht sein.

warum das denn, das BMC TM2 ist doch preislich gut 400-500€ unter deinem Budget, oder würde für dich nur die TM1 in Frage kommen??

huegenbegger
14.01.2014, 06:44
Wenn du die Frage nicht schon von dir aus verneinst: absolut ja.
Alles andere iss Schnee von gestern.
Lieber ne Strom-Ultegra als ne Seilzug-DuraAce.

echt, warum?
mechanisch kann ich jederzeit selber instandsetzen, bei der elektronischen wird das schwer, wenn da mal ein defekt ist.
Ich kann auch einfach den Vorteil nicht erkennen, ich will daß nach dem Betätigen des Schalters der Gang reinflutscht, nicht mehr und nicht weniger.
Das tut meine 105er genausogut wie eine Ultegra, kein Plan was eine DA noch besser kann und warum die elektronische nun die creme de la Schaltung sein soll.
ernsthaft gefragt, bis auf den Technikhype kann ich da nichts vorteilhaftes dran finden, überzeug mich mal. ;)

da finde ich 11fach mechanisch ja nochmal deutlich attraktiver als 10fach elektronisch

sybenwurz
14.01.2014, 08:18
echt, warum?
mechanisch kann ich jederzeit selber instandsetzen, bei der elektronischen wird das schwer, wenn da mal ein defekt ist.

Dieses Jahr wird die Elektronik am MTB Einzug halten (nehme ich jedenfalls schwer an) (bei der Fahrwerktechnik isses bereits), in fünf Jahren wird mehr elektronische Schaltung an Neurädern (ausserhalb vom Baumarktsegment) hängen als seilzugbetätigte und in zehn Jahren wird das Zeug flächendeckend akzeptiert sein, niemand wird sich mehr Gedanken drüber machen, ob er/sie früher nen Zug selber wechseln konnte oder nicht.
Davon abgesehn: auch den Umgang mit der Elektronik kann man lernen, leider gottseidank siehts aber nicht so aus, als müsse man das. Defekte sind extrem selten und Shimano so wie Campa haben es offensichtlich fertiggebracht, die Bauteile ohne 'Sollbruchstellen' wie von Computern oder Kaffeemaschinen gewohnt zu bauen.
Apropos: brühst du deinen Kaffee auch noch mitm Filter auf oder hast du ne elektrisch betriebene Kaffeemaschine, die du selbst nicht reparieren kannst?
Ne elektrische Waschmaschine? Trockner?
Du wirst wahrscheinlich sagen, 'das geht so gut wie nie kaputt, und wenn, kommt halt n Mechaniker'.
Was spricht dagegen, dies aufs Rad zu übertragen?
Wie viele mit Panne am Randstreifen stehende Fahrzeuge siehst du pro 100km Autobahn?
Na also.
Trotzdem werden Autos gekauft und gefahren.

da finde ich 11fach mechanisch ja nochmal deutlich attraktiver als 10fach elektronisch

...und Elffach elektronisch erst...!
Alleroberste Sahne.

StanX
14.01.2014, 08:58
btw:
Sebi ist aus Gewichtsgründen wieder auf manuell umgestiegen.
Wenn du also noch was rausholen willst ... :Lachanfall:

Greetz
Quick

Das sein neuer Sponsor keine elektronische Schaltung im Programm hat, hat auch überhaupt nichts damit zu tun.:Lachanfall:

StanX
14.01.2014, 08:59
echt, warum?
mechanisch kann ich jederzeit selber instandsetzen, bei der elektronischen wird das schwer, wenn da mal ein defekt ist.
Ich kann auch einfach den Vorteil nicht erkennen, ich will daß nach dem Betätigen des Schalters der Gang reinflutscht, nicht mehr und nicht weniger.
Das tut meine 105er genausogut wie eine Ultegra, kein Plan was eine DA noch besser kann und warum die elektronische nun die creme de la Schaltung sein soll.
ernsthaft gefragt, bis auf den Technikhype kann ich da nichts vorteilhaftes dran finden, überzeug mich mal. ;)

da finde ich 11fach mechanisch ja nochmal deutlich attraktiver als 10fach elektronisch

Nach dem Warum habe ich mich auch gefragt, bis ich es selber einmal probiert habe. Schon alleine der automatisch trimmende Umwerfer ist Gold wert.

Quick
14.01.2014, 09:22
Das sein neuer Sponsor keine elektronische Schaltung im Programm hat, hat auch überhaupt nichts damit zu tun.:Lachanfall:
Er hatte den Wechsel zurück zum manuellen Schalten mal in einem Interwiev mit dem Gewicht begründet.
Wo du aber jetzt den Sponsor erwähnst könnte wohl auch das der Grund gewesen sein. :Cheese:

Jedem das Seine, aber wenn Neuanschaffung dann wäre das bei mir auf jeden Fall ein Bike mit einer (Ultegra) DI 2.

Greetz
Quick

lenny
14.01.2014, 10:01
Ich saß letztes Jahr im gleichen Boot. Ich hatte und habe von Rädern keine Ahnung. Die Saison vor dem Radkauf bin ich mit nem Caad8 Tiagra gefahren und war rundum zufrieden (auch mit der Schaltleistung :Lachanfall: )

Also bin ich zum Händler und hab ihn ein paar, die mir passen aussuchen lassen. Dann hab ich mir die angeschaut, und das fast Günstigste genommen. Aber auch nur, weil das für 200 Euro mehr durchgehend Ultegra anstelle ner 105 hatte. Die DI2 kann ich ggf. mal einbauen. Dann alles vernünftig auf mich eingestellt bin echt zufrieden. Ich kann länger in Aero fahren als im Büro aufm Stuhl sitzen ohne aufzustehen.

Ich konnte für mich den Mehrpreis nicht rechtfertigen. Für den Preisunterschied habe ich mir beispielsweise einen Wattmesser (p2m) gekauft. Aero Laufräder gibts auch erst am Ende dieses Jahres.

Versteh mich nicht falsch, DI2 ist echt toll. Ich bin das bei nem Spezl gefahren, das war schon super. Ich habe nur bei dem Mehrpreis ein schlechtes Gewissen.

SwimAlex
14.01.2014, 11:14
Was für eins hast Du dann genommen?

Kay H.
14.01.2014, 12:42
warum das denn, das BMC TM2 ist doch preislich gut 400-500€ unter deinem Budget, oder würde für dich nur die TM1 in Frage kommen??

Schließ ich nicht aus - nur hab ich bisher kein ansprechendes Angebot (bzgl. Ausstattung, etc.) gefunden.

Kay H.
14.01.2014, 12:47
Kann jemand was zu Größenordnungen der Unterschiede der verschiedenen Modelle was sagen. Bspw. BMC1 zu BMC2. Sind das extreme Unterschiede hinsichtlich Aerodynamik, etc.

Wenn man hier mal bei Felt schaut, da gibt es ja schon zig Rahmen ...

Ein bisschen Untergegangen sind bei mir auch die Hersteller Kuota und Fuji. Hat von Euch jemand Praxiserfahrungen? Auch gegenüber den "üblichen Verdächtigen", wie Cervelo, Felt, ...

FidoDido
14.01.2014, 13:01
Zum Fuji D6 hatte ich ja schon was geschrieben. Hab das seit zwei Jahren und bin extrem angetan von dem Teil :) Felt hatte für den gleichen Preis damals das schlechtere Angebot (Budget waren knapp 2000) und mein Trainer hatte es mir auch nahe gelegt (hat selbst zwei von denen).

Zum Nachfolger Norcom Straight kann ich nichts sagen, gefällt mir optisch aber auch gar nicht.

Der Preis ist jedenfalls heiß: http://www.cycletec.de/shop/index/product/Fuji-D6-10-Rahmen-_1191/sed/fs33ZSHtMWEv43gjb26O68_2H1qGxv3CNTtAz0T,Kl

Ist ein DI2-Rahmen, und bei 799 Euro wäre genug Luft dafür (plus noch nette Laufräder?).

Aber du suchst vermutlich eher ein Komplettpaket mit Beratung, Fitting etc :)

Komplette D6 findet man aber bei google, nur vermutlich nicht in deiner Nähe. Praktisch ist halt, dass es das D6 jetzt vielerorts günstig gibt, weil jetzt das Norcom Straight kommt

3-rad
14.01.2014, 13:05
Das d6 hat die Aerodynamik einer Schrankwand.

Kay H.
14.01.2014, 13:12
Das d6 hat die Aerodynamik einer Schrankwand.

:Lachanfall: Stelle ich mir gerade bildlich vor! :)

Kay H.
14.01.2014, 13:19
Aber du suchst vermutlich eher ein Komplettpaket mit Beratung, Fitting etc :)



Das wäre bei meinem aktuellen Schrauberkenntnissen von Vorteil.

Allerding ... durch die ganze Sucherei ... sehe ich wenigsten den Wald trotz vieler Bäume ... langsam Kämpfe ich mich durch die Vielzahl der verschiedenen Ausstattungen, ohne das der Kopf komplett zu Überhitzen anfängt ... :Cheese:

lenny
14.01.2014, 13:56
Was für eins hast Du dann genommen?

Ein BMC TM02 Ultegra von 2013. Ich habe die Kurbel wegen dem P2M wechseln lassen, außerdem war mir eine Kompakt lieber. Mein Heimattrainingslager bei den Eltern in den Alpen ist damit um einiges angenehmer :).

Das Teil passt mir aber auch echt super. Ich bin am ersten Tag nach dem Kauf 109 km gefahren. Keine Probleme. Das hätte ich nicht gedacht. Von daher echt zufrieden damit.

drullse
14.01.2014, 14:34
Das d6 hat die Aerodynamik einer Schrankwand.

Selbst gemessen?

3-rad
14.01.2014, 14:35
Selbst gemessen?

Antwortzwang?

ThoMu
14.01.2014, 14:47
Antwortzwang?

Jetzt auf jeden Fall :Lachanfall:

drullse
14.01.2014, 14:48
Antwortzwang?

In dem Fall: ja.

Du wirfst hier immer kurz und knapp "Fakten" rein, da möchte ich halt wissen, was dahinter steckt.

(Weißt schon: diverse Rahmen, aerodynamische Wahrheiten und solche Dinge...)

3-rad
14.01.2014, 14:55
In dem Fall: ja.

Du wirfst hier immer kurz und knapp "Fakten" rein, da möchte ich halt wissen, was dahinter steckt.

(Weißt schon: diverse Rahmen, aerodynamische Wahrheiten und solche Dinge...)

Du bist ja nicht von gestern, schau dir das d6 halt an.
Breitere Rohre wirst du an einem Zeitfahrrad nirgends finden.

es wurde hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=636948&postcount=53) schon mal erwähnt und hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=936249&postcount=60)

drullse
14.01.2014, 15:18
Klar wurde das schonmal erwähnt - aber nicht belegt.

Ich bezweifle, dass Kay es merken würde. Die Profis, die auf diesem Rahmen unterwegs sind/waren, hatten jedenfalls keine berichtenswerten Probleme, sonst hätte das schon die Runde gemacht.

FidoDido
14.01.2014, 16:25
Du bist ja nicht von gestern, schau dir das d6 halt an.
Breitere Rohre wirst du an einem Zeitfahrrad nirgends finden.

Breitere Felgen als Firecrest wirst du auch nirgends finden. Schrankwände? :Blumen:

Kay H.
14.01.2014, 16:38
Ich bezweifle, dass Kay es merken würde.

Das hab ich jetzt aber mal überlesen :dresche :bussi: :Lachen2:

Rälph
14.01.2014, 17:33
Das d6 hat die Aerodynamik einer Schrankwand.

Glaubst du? Ich finde das sieht aus, als würde es sich sehr knuffig durch den Wind mogeln.

Kay H.
16.01.2014, 16:55
Kann jemand was über die BMC TM 02 (Version 2012) sagen. Gibt es große Unterschiede (Vor- und Nachteile) zur aktuellen Version?

StanX
16.01.2014, 17:58
Es gab mal einen "Bug" mit der kettenstrebe im Zusammenhang mit 12-x Kassetten, wurde meines Wissens nach zwar behoben, aber du solltest da mal nachhaken bevor du kaufst.

Ansonsten haben die 2012er Modelle ganz klar die schönsten Lackierungen.

hanse987
16.01.2014, 20:51
Es gab mal einen "Bug" mit der kettenstrebe im Zusammenhang mit 12-x Kassetten, wurde meines Wissens nach zwar behoben, aber du solltest da mal nachhaken bevor du kaufst.

Ansonsten haben die 2012er Modelle ganz klar die schönsten Lackierungen.

Die beiden Punkte wollte ich auch gerade schreiben.

Mein Händler hat damals zum Thema Kettenstrebe gemeint, es hat sich nur einer beschwert bei einigen verkauften Rädern! Kommt wahrscheinlich davon dass alle ein 11er fahren.

Die Farbgebung ist über die die Jahre immer gewöhnungsbedürftiger geworden.

Kay H.
16.01.2014, 21:42
BMC Timemachine in Größe M-L

(Geometrie: Stack 51,8cm, Reach 41,8cm -> entspricht ungefähr Rahmengröße 56cm beim Cervelo P3)



Das Fahrrad hat folgende Ausstattung:



-Ultegra Di2 6770 elektronische Schaltung (10-fach) (Lenkerendschalthebel, Umwerfer, Schaltwerk)

-Ultegra 6700 Kassette (Abstufung 11-25)

-Dura Ace Kette

-Dura Ace Bremshebel (mechanisch)

-Ultegra 6700 Kurbel (Standard 53/39 , Kurbellänge 172,5mm)

-Tretlager: FSA Mega Exo Pressfit

-Bremsen: FSA Vorderradbremse / BMC integrierte Hinterradbremse

-Vorbau: Ritchey 100mm

-Lenker: 3T Aerolenker Aura Pro (Pads und Extensionslänge verstellbar)

-Laufräder: Fulcrum Racing Quattro

-Bereifung: Continental GP Attack / Force




Zustand: Wenig gefahren (ca. 350km), neuwertiger Zustand, technisch einwandfreie Funktion (Di2 wurde entsprechend programmiert)

Was sagt die Jury? Würde nächste Woche Probesitzen /-fahren, etc. ...

FidoDido
16.01.2014, 22:02
Wenn die Bremshebel auch elektronisch schalten, ist es geil :)

Sie sind in der ersten Zeile unter DI2 nicht aufgelistet und weiter unten steht auch "mechanisch", hmm..

Wenn schon elektronisch, dann auch die Vorteile voll ausschöpfen. Schalten in beiden Lenkerpositionen wäre für mich einer der Hauptgründe für eine DI2.

schumi_nr1
16.01.2014, 22:22
ich hab das Bike , zwar mit manueller Ultagra und in S-M aber sonst das gleiche . Bin damit sehr zufrieden und das Problem mit dem 12 Ritzel hab ich nicht denn ich fahr als kleinstes ein 11er. :cool:

3-rad
16.01.2014, 22:28
Das Problem tritt sowohl bei 11er als auch bei 12er Ritzeln auf.
Ich weiß das, da ich selbst eines hatte und das ausprobiert habe.

Übrigens hat sich BMC auf mehrmalige Anfrage nicht gemeldet.

schumi_nr1
16.01.2014, 22:39
Das Problem tritt sowohl bei 11er als auch bei 12er Ritzeln auf.
Ich weiß das, da ich selbst eines hatte und das ausprobiert habe.

Übrigens hat sich BMC auf mehrmalige Anfrage nicht gemeldet.

bei mir war es mit nem 12er im Stand sehr knapp, wäre beim fahren sicher mal gegen die Strebe geschlagen , beim 11er ist mehr Platz und beim Fahren gibt es kein Problem.:cool:

hanse987
16.01.2014, 22:48
11er geht bei mir auch problemlos!

Kay H.
17.01.2014, 07:08
Das Bike könnte ich für 2700€ bekommen. Inkl. zusätzlichem Akku und 2 hochwertigen Flaschenhaltern. Wegen der angesprochen Ritzelproblematik versuch ich's heute mal bei BMC direkt - sofern das Telefon besetzt ist.

Der Preis geht in Ordnung oder?!

FidoDido
17.01.2014, 15:49
Hattest du wegen der Bremshebel mal nachgefragt oder bin ich der einzige, der nicht weiß, welche da dran sind?

Bzw legst du da Wert drauf? Wären halt sonst nochmal 500(?) Euro extra (minus Erlös beim Verkauf der montierten Hebel).

anneliese
17.01.2014, 16:32
Die Raelerts fahren bald andere Räder (http://raelert-brothers.com/news/danke-bmc/), also würde ich es auf keinen Fall kaufen. :Cheese:

schumi_nr1
17.01.2014, 16:44
Das Bike könnte ich für 2700€ bekommen. Inkl. zusätzlichem Akku und 2 hochwertigen Flaschenhaltern. Wegen der angesprochen Ritzelproblematik versuch ich's heute mal bei BMC direkt - sofern das Telefon besetzt ist.

Der Preis geht in Ordnung oder?!

wenn man bedenkt das das Rad mit 105 Ausstattung und Alu-Lenker mal so 2000-2500€ gekostet hat find ich den Preis nicht schlecht .

MattF
17.01.2014, 16:46
Die Raelerts fahren bald andere Räder (http://raelert-brothers.com/news/danke-bmc/), also würde ich es auf keinen Fall kaufen. :Cheese:

Noch ein bisschen warten, die Preise fallen.

Kay H.
17.01.2014, 16:50
Noch ein bisschen warten, die Preise fallen.

Mensch ... jetzt hab ich grad nen Thread aufgemacht ... :dresche Na Gott sei Dank bleibt die Qualität die selbe ... ;)

Kay H.
17.01.2014, 17:07
Hattest du wegen der Bremshebel mal nachgefragt oder bin ich der einzige, der nicht weiß, welche da dran sind?

Bzw legst du da Wert drauf? Wären halt sonst nochmal 500(?) Euro extra (minus Erlös beim Verkauf der montierten Hebel).

An den Bremshebeln - mechanisch. Habe heute morgen nochmals mit dem Eigentümer telefoniert. Das wäre halt noch das Bonbon oben drauf gewesen ...

FidoDido
17.01.2014, 20:33
Das hieße dann, du hättest als einzigen Vorteil gegenüber einer rein mechanischen Schaltung, dass sich der Umwerfer von allein trimmt.

Da das Rad ja jetzt gebraucht ist, sind da vielleicht noch elektronische Bremsschalthebel drin? Weiß grad nicht mehr, was für ein Budget du eingeplant hattest. Als Laufräder nimmst du dann erstmal die Lightweight vom anderen Rad ;)

Wobei das mit den STIs ja eigentlich keine Eile hat, kann man ja jederzeit nachrüsten. Aber so wirkt das für mich irgendwie nur wie ein Kompromiss (ohne dir das Rad jetzt madig machen zu wollen! Ist immer noch top, der Preis auch).

3-rad
17.01.2014, 21:23
ich würd das bmc nicht kaufen.
die alte gammelige di2 Ultegra, bleischwer und dann auch noch diese riesen Legosteine, ich hatte die auch mal, da war ich 3-4 Jahre alt. Duplo heißen die Steine glaube ich.
der Lenker, der günstigste 3T auch bleischwer und maximal unflexibel
das 11er bzw 12er Ritzelproblem.

für den Kurs kriegst du auch was anderes, vor allem gebraucht.

ok, die Flaschenhalter, das ist natürlich ein Argument das knallhart sticht.

Reinhard
17.01.2014, 21:37
Ich bin zwar nicht DER Radcrack, aber ich würds mir auch nicht holen. Grade mit der Schaltung nur vorne an den AeroBars.. Naja.

Ich hab nochmal geschaut, wenn Du n wenig drauflegst:
Felt B2 2012 (http://www.shop.edelrad.de/product.php?id_product=208)

Felt B2 2013 (http://www.shop.edelrad.de/product.php?id_product=388)

Und nein das is nicht mein Laden :Cheese:

FidoDido
17.01.2014, 23:13
Ich bin zwar nicht DER Radcrack, aber ich würds mir auch nicht holen. Grade mit der Schaltung nur vorne an den AeroBars..

Verstehe deine Empfehlungen nicht. Gerade die beiden Räder aus deinen Links haben doch auch keine elektronischen STIs...

Da kann er auch gleich das BMC nehmen und die Kröten in STIs investieren.

Cpt.Weissbrot
18.01.2014, 08:03
Was haltet ihr denn von diesem Bike?

http://www.roseversand.de/bike/rose-aero-flyer-3000-2014/aid:702016

Rälph
18.01.2014, 08:32
Was haltet ihr denn von diesem Bike?

http://www.roseversand.de/bike/rose-aero-flyer-3000-2014/aid:702016

Ich hatte zwar noch nie ein Rose Bike, aber ich finde das richtig gut. Hatte mir sogar mal überlegt das zu kaufen (bin dann aber lieber nach Kona gefahren für die Kohle:Lachen2: ).

Reinhard
18.01.2014, 10:09
Verstehe deine Empfehlungen nicht. Gerade die beiden Räder aus deinen Links haben doch auch keine elektronischen STIs...

Da kann er auch gleich das BMC nehmen und die Kröten in STIs investieren.

Da hast Du natürlich komplettrecht.. kommt davon wenn man nicht genau schaut :( sorry! :Maso:

FidoDido
18.01.2014, 12:40
Ich finde Rose bei Kompletträdern immer irgendwie teuer.

Alternative wäre z.B.: http://www.bike-discount.de/shop/a115914/b12.html

Quick
18.01.2014, 20:14
Verstehe deine Empfehlungen nicht. Gerade die beiden Räder aus deinen Links haben doch auch keine elektronischen STIs...
Da hast Du natürlich komplettrecht.. kommt davon wenn man nicht genau schaut :( sorry! :Maso:
Mhmm, das (http://www.shop.edelrad.de/product.php?id_product=208) imho schon -> Schalthebel:
Shimano Dura-Ace Di2 ST7971 STI & SW-7971 bar end
Oder seh ich da was verkehrt? :confused:

Bei dem Preis klare Empfehlung für das Felt-Bike, könnt ich selber schwach werden.

Greetz
Quick

FidoDido
18.01.2014, 20:54
Ääh ok?

War es gestern wirklich so spät? Oder haben die heute die Shop-Seite geändert?

Jetzt haben nämlich auf einmal beide Räder DI2-STIs, ich bin mir sehr sicher, dass da gestern noch keine waren :confused:
(wenn ich mir die Bilder angeschaut hätte, hätte ich's auch sehen können)

Mit dem Wissen ist vor allem das blaue 2012er Felt für knapp 3000 ein echter Hammer :Holzhammer:

Kay H.
18.01.2014, 20:59
Ääh ok?

War es gestern wirklich so spät? Oder haben die heute die Shop-Seite geändert?

Jetzt haben nämlich auf einmal beide Räder DI2-STIs, ich bin mir sehr sicher, dass da gestern noch keine waren :confused:
(wenn ich mir die Bilder angeschaut hätte, hätte ich's auch sehen können)

Mit dem Wissen ist vor allem das blaue Felt für knapp 3000 ein echter Hammer :Holzhammer:

Leute, Leute ... erst mal :Danke: für den super Input. Durch Eure Meinungen hab ich mich schon mal gegen einen Kauf des BMC entschieden.

Und das Felt für 3000€ ist in dem Paket der Brülle. Kleiner Haken - Rahmengröße 54?! :( Das wird niemals passen mit meinen 1,83m ...

FidoDido
18.01.2014, 21:02
Ich fahre auf meinem D6 auch mit RH54 und bin exakt 183cm groß. Passt perfekt :)

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=22344&stc=1&d=1386513723

Ist also kein Ausschlusskriterium --> Probe sitzen :Lachen2:

Kay H.
18.01.2014, 21:04
Ich fahre auf meinem D6 auch mit RH54 und bin exakt 183cm groß. Passt perfekt :)

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=22344&stc=1&d=1386513723

Ist also kein Ausschlusskriterium --> Probe sitzen :Lachen2:

Sitz aber schon kompakt auf Deinem Radl ...

Werde aber gleich am Montag einen Termin vereinbaren. Der Kontakt letzte Woche war ja schon super sympathisch ...

Reinhard
18.01.2014, 21:17
Werde aber gleich am Montag einen Termin vereinbaren. Der Kontakt letzte Woche war ja schon super sympathisch ...

schonmal viel Spass! Auch wenns nix wird oder es nicht passt, kannst Du Dir die Sachen ja schonmal live anschauen und kriegst vielleicht noch nen Input oder findest direkt was ganz anderes! Bin schon auf deinen Bericht gespannt! :Huhu:

Quick
18.01.2014, 21:22
Bin schon auf deinen Bericht gespannt! Dito!
Wär schon geil wenn du nen paar Bildchen aus dem Laden posten könntest, inkl. Probefahrt. :)

Greetz
Quick

Quick
18.01.2014, 21:28
Ich fahre auf meinem D6 auch mit RH54 und bin exakt 183cm groß. Passt perfekt :)
seh ich jetzt erst -> indoor cycling inklu Neo-Shoecover. Respekt! :Cheese:

Greetz
Quick

flachy
18.01.2014, 21:44
seh ich jetzt erst -> indoor cycling inklu Neo-Shoecover. Respekt! :Cheese:

Greetz
Quick

Doppelrespekt!
Aerohelm, Laufraeder im Wert einer rumaenischen Kleinstadt, bin platt
Sieht aus wie die Dreharbeiten zum Youtubeknueller: "Shit Triathletes Say" - youtube das mal, wenn Du fertig mit Lachen bist wirst Du mir Recht geben, wetten?!

Und ich mach mich nicht lustig drueber, geht ja gar nicht, lieg' ja selber schon mit Kompressionsstruempfen im Bett wegen fester Waden und der Wecker steht auf 6 Uhr fuer den Fruehsport bereit...

FidoDido
18.01.2014, 22:37
Sitz aber schon kompakt auf Deinem Radl ...
Wieso? Der Hüftwinkel ist doch schon ziemlich offen (überlege trotzdem, auf eine kürzere Kurbel zu wechseln, sind momentan 175mm) und zum Lenker ist auch noch viel Platz. Zusätzlich ist der Sattel nach ganz vorn geschoben, sieht man auf dem Bild natürlich nicht.

Wie gesagt, auch bei 183cm lässt sich mit RH 54 durchaus was vernünftiges realisieren :)

Ob das jetzt beim Felt auch klappt, kann ich dir nicht sagen, aber das erfährst du dann ja beim Termin ;)


seh ich jetzt erst -> indoor cycling inklu Neo-Shoecover. Respekt! :Cheese:

Da steht sogar "Triathlon" drauf :Lachen2:

Doppelrespekt!
Aerohelm, Laufraeder im Wert einer rumaenischen Kleinstadt, bin platt
Sieht aus wie die Dreharbeiten zum Youtubeknueller: "Shit Triathletes Say"

Jaa, kenne ich :Cheese:

Zur Begründung: Ich bin einfach kurz für den Sitzpositions-Thread auf die Rolle, deshalb mit Aero-Murmel. WK-Laufräder sind drauf, weil es nunmal mein WK-Rad ist, für den Rest habe ich ein Trainingsrad. Zudem ist das VR so ziemlich das günstigste (von PlanetX) und das HR uralt, gebraucht und mit drei riesigen Löchern (einfach überklebt hehe), deshalb günstig erworben.
Und die Shoecover fallen schon fast auseinander, die will ich nicht noch unnötig oft an- und abziehen. Von Herbst bis Frühling sind die eh dauermontiert, weil durch die Schuhe sonst volle Lotte der Wind pfeift.. "Active Ventilation System" nennt der Hersteller das und macht in erster Linie nur kalte Zehen :Cheese:

Wenn ich auf der Rolle wirklich trainiere und nicht nur Fotos machen lasse, sieht's natürlich anders aus. Aber das war ja bei dem milden Winter bisher zum Glück noch nie nötig. Hoffentlich bleibt's so

Kay H.
20.02.2014, 17:48
Sooo ... lassen wir diesen Thread mal wieder aufleben ... leider mit einer schlechten Nachricht ... die Hoffnungen sind geplatzt ...
Das "P5 Six Sram Red" von meinem Trainer ist leider ne Nummer zu groß ... da hilft das beste Angebot nichts ... :(

Jetzt bin ich ernsthaft am Überlegen, ob ich die Schatulle aufmachen soll ... in die Zukunft (wie schon Carlos) investieren soll.

Im Kopf schwirrt natürlich immer noch das das Cervelo P5 (http://www.shop.edelrad.de/product.php?id_product=396).

Was mir persönlich optisch richtig in´s Auge sticht, ist das Quintana Roo Illicito (http://www.quintanaroo.de/illicito-di2?id=265). Das Bike ist ja in Deutschland nicht weit verbreitet ... habt Ihr da Erfahrungswerte oder Backgroundwissen?

Oder aber ... kompletter Aufbau bei kompetentem Händler ...

Quick
20.02.2014, 18:12
Was mir persönlich optisch richtig in´s Auge sticht, ist das Quintana Roo Illicito (http://www.quintanaroo.de/illicito-di2?id=265). Das Bike ist ja in Deutschland nicht weit verbreitet ... habt Ihr da Erfahrungswerte oder Backgroundwissen?
Liest du "triathlon Nr. 118" und schaust hier (http://tri-mag.de/material/aus-der-branche/quintana-roo-die-triathlonbikes-fuer-2014-47959/quintana-roo-die-bikes-fuer).

Oder aber ... kompletter Aufbau bei kompetentem Händler ...
+1 (hoch10)

Mach was ...

Greetz
Quick

anneliese
20.02.2014, 18:35
Oder aber ... kompletter Aufbau bei kompetentem Händler ...

Dit hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1012356&postcount=267) einfach nochmal?

Jackie 8oy
20.02.2014, 22:59
Wenn du aufbauen lassen möchtest kann ich dir nur empfehlen zwecks Rahmen bei Edelrad vorbeizuschauen. Die haben ein paar gute Angebote.
Die haben aber auch noch nen P5 Six 2013 SRAM Red im Angebot. Als Selbstbaukasten für 5k.

http://www.shop.edelrad.de/category.php?id_category=145

Bezüglich Quintana Roo habe ich bei der Recherche für mein Bike so gut wie gar nichts gefunden.

Dit hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1012356&postcount=267) einfach nochmal?
Das soll doch ein Einzelstück bleiben :Lachen2:

sybenwurz
20.02.2014, 23:50
Was mir persönlich optisch richtig in´s Auge sticht, ist das Quintana Roo Illicito (http://www.quintanaroo.de/illicito-di2?id=265).

Machen!
Geiles Teil.
Lies dir auf der Roo-Seite (http://www.quintanarootri.com/_inner.asp?content=history) mal die Geschichte durch, wer die sind und so.
Lassen wir mal so handverlesenes Zeug aus Titan und ähnliche Spässe weg, bleiben zwo Hersteller, die ausm Triathlon kommen und bei denen ich jederzeit guten Gewisssens einkaufen würde: Felt und Quintana Roo.

Und verblüffenderweise gehören die dann zu dem Kleeblatt, das kleine Grössen in 26" baut, während die, die nichtmal selbst konstruieren, das Einmaleins der Werbetechnik runterleiern, wieso das nicht nötig sei...

Kay H.
21.02.2014, 13:15
Machen!
Geiles Teil.
Lies dir auf der Roo-Seite (http://www.quintanarootri.com/_inner.asp?content=history) mal die Geschichte durch, wer die sind und so

Das hab ich ... aber schreiben können Sie ja alle viel ... :Cheese:
Hab Ihnen ne Mail geschrieben - bin gespannt, wann der Rückruf kommt.

Kay H.
21.02.2014, 13:22
The Bike Boutique hat mir ein Angebot zum Cervelo P5 Six Sram (http://www.thebikeboutique.net/cervelo-p5-six.html)gemacht. 5100€ + Fitting + 20% Rabatt auf alles weitere ...

FidoDido
21.02.2014, 14:19
Die Frage ist jetzt, ob es glossy oder matt ist. Matt ist quasi Pflicht :Lachen2:

drullse
21.02.2014, 14:22
The Bike Boutique hat mir ein Angebot zum Cervelo P5 Six Sram (http://www.thebikeboutique.net/cervelo-p5-six.html)gemacht. 5100€ + Fitting + 20% Rabatt auf alles weitere ...

In welcher Ausstattung?

Tobstar23
21.02.2014, 14:38
In welcher Ausstattung?

Krass, wußte gar nicht, dass die Dinger so teuer sind. Da sind nur Cosmic Elites drin, zumindest in dem Link. Und unter dem Link ist es nochmal 1400€ teurer.
Also, wie genau sieht denn das Angebot aus???

Kay H.
21.02.2014, 17:14
In welcher Ausstattung?

Das Bike, wie es im Link angezeigt ist. Wobei man da individuell auch noch umbauen könnte ...

drullse
21.02.2014, 17:19
Das Bike, wie es im Link angezeigt ist. Wobei man da individuell auch noch umbauen könnte ...

Interessant. Da bekommt man ja mal einen Eindruck, wie die Preise so kalkuliert sind, wenn solche Rabatte drin sind.

Kay H.
21.02.2014, 17:30
Mit Quintana Roo hab ich jetzt auch noch telefoniert. Auf jeden Fall ein sehr sympathischer Kontakt. Wir werden uns am Freitag nochmals telefonisch besprechen, damit ich noch ein wenig Zeit habe, abschließend meine Gedanken zu machen bzw. auch noch weitere Angebote einzuholen.

Auf jeden Fall habe ich mir 10% auf alle Modelle sichern können. Auch die 2014er, die erst im April ausgeliefert werden.

Da kann man schon in´s Grübeln kommen ...

Kay H.
21.02.2014, 17:32
Interessant. Da bekommt man ja mal einen Eindruck, wie die Preise so kalkuliert sind, wenn solche Rabatte drin sind.

Vor allem mit dem Hintergrund, dass er vorher den Onlinemarkt sondiert hat ... und mir daraufhin das günstigste (vergleichbare) Angebot gemacht hat ... im Detail will/sollte man die Spanne glaub nicht wissen ... sonst fährt man später gegen die Wand, wenn man deren Gewinn weis ...

Kay H.
23.02.2014, 08:42
Findet zu dieser Seite und deren Angebote (http://street-cycles.com/index.php?route=product/product&product_id=279) jemand einen Haken? Bei den Preisen wird man ja gleich mal misstrauisch ... :confused:

stuartog
23.02.2014, 08:49
Findet zu dieser Seite und deren Angebote (http://street-cycles.com/index.php?route=product/product&product_id=279) jemand einen Haken? Bei den Preisen wird man ja gleich mal misstrauisch ... :confused:

Alle diese Seiten aus Indonesien sind ein Fake.

Jackie 8oy
23.02.2014, 09:02
Und wenn ich mich nicht irre, würde ja noch Zoll (http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Ueberschreiten-Reisefreimengen/beispiele_zollsaetze.html?nn=96214) und Umsatzsteuer dazu kommen. Damit wäre der Ersparnis sowieso nicht mehr so groß.

Mir persönlich wäre das zu gefährlich in Indonesien zu bestellen.

stuartog
23.02.2014, 09:07
Und wenn ich mich nicht irre, würde ja noch Zoll (http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Ueberschreiten-Reisefreimengen/beispiele_zollsaetze.html?nn=96214) und Umsatzsteuer dazu kommen. Damit wäre der Ersparnis sowieso nicht mehr so groß.

Mir persönlich wäre das zu gefährlich in Indonesien zu bestellen.

Darüber muss man wirklich nicht reden:

Man wird dort NIEMALS Ware erhalten.


PS: Mal abgesehen davon, dass man als Käufer wohl kaum Umsatzsteuer bezahlen wird.

Kay H.
23.02.2014, 09:42
Danke für das schnelle Feedback ... solche Angebote sind leider zu schön um war zu sein ... aber die Angebote, die ich seriös bis dato erhalten habe, lassen sich ja schon mal sehen ... :)

Hardy72
23.02.2014, 10:51
Nimm das http://www.quintanaroo.de/illicito-di2?id=265
Ich finds sau gut :liebe053:
Greetz Hardy

Kay H.
23.02.2014, 13:06
Nimm das http://www.quintanaroo.de/illicito-di2?id=265
Ich finds sau gut :liebe053:
Greetz Hardy

Fährst selber eins? Unterschied zum Rahmenset 2014 ... nur das Design ... :Cheese:

floehaner
23.02.2014, 20:03
Hab mir QR auf einer Messe letztes Jahr angesehen und Probe gesessen. Hab dabei festgestellt, das ich genug Spielraum habe, das in der Sitzpossition anzupassen.

Hab mir das bestellt: http://www.quintanaroo.de/cd01-di2?id=269

Ersten 2 Ausfahrten haben Spaß gemacht. Aber ohne vorher Probesitzen hätte ich es online nicht gekauft.

Hardy72
23.02.2014, 21:29
Nee,hab selber keins.
Angeschaut hab ich mir die Räder von denen länger auf der Messe beim IM Frankfurt letztes Jahr.Gefallen mir halt sehr :Cheese: ,ins Detail mit der Geo bin ich nicht gegangen weil bei mir kein Kauf ansteht aktuell :(
Greetz Hardy

RACE66
24.02.2014, 11:27
Ich plane gerade mir ein neues bike zu kaufen. Folgende 3 Modelle sind bei mir in die engere Auswahl gekommen:

Canyon Speedmax CF 9.0 Ultegra DI2 11-fach 2014

Felt B2 Ultegra DI2 10-fach 2013

Stevens Super Trofeo Ultegra DI2 11-fach 2014


Eigentlich bin ich ja absoluter Canyon Fan, aber auf Grund der Geometriedaten fällt vermutlich das Canyon Bike raus.

Was ist daher eher zu empfehlen, das Felt Vorjahresmodell oder das aktuelle Stevens Bike?

flachy
24.02.2014, 21:56
... im Detail will/sollte man die Spanne glaub nicht wissen ... sonst fährt man später gegen die Wand, wenn man deren Gewinn weis ...

Was'n Typ bist Du denn eigentlich!?
Bist für die Radhändler gelinde gesagt das Grauen in Person!
Hast Du jetzt nicht endlich alle Radverkäufer abgeklappert auf Deiner Suche nach dem geilsten Schnäppchen und dem geringsten Preis?
Mit den großen Hunden pinkeln wollen aber das Bein nicht heben können.
Alter,ich finde das einfach nur noch erbärmlich!

Kay H.
24.02.2014, 22:00
Was'n Typ bist Du denn eigentlich!?
Bist für die Radhändler gelinde gesagt das Grauen in Person!
Hast Du jetzt nicht endlich alle Radverkäufer abgeklappert auf Deiner Suche nach dem geilsten Schnäppchen und dem geringsten Preis?
Mit den großen Hunden pinkeln wollen aber das Bein nicht heben können.
Alter,ich finde das einfach nur noch erbärmlich!

Zumindest eine Person, die seinen Mitmenschen (auch in einem Forum) den nötigen Respekt entgegenbringt, nicht ausfällig wird und zudem sich (noch) nicht als alt bezeichnen lässt.

arian
24.02.2014, 23:06
Vor allem mit dem Hintergrund, dass er vorher den Onlinemarkt sondiert hat ... und mir daraufhin das günstigste (vergleichbare) Angebot gemacht hat ... im Detail will/sollte man die Spanne glaub nicht wissen ... sonst fährt man später gegen die Wand, wenn man deren Gewinn weis ...

Du weißt aber schon, dass Fahrräder in kleinen Läden nunmal nicht im zehn-Minuten-Takt verkauft werden und dementsprechend die Marge auch höher sein muss und dementsprechend der hohe "Gewinn" vollkommen gerechtfertigt ist?

Kay H.
28.02.2014, 14:47
So ... nochmals zum Shitstorm bzgl. der Angebote ... bei meinen Aussagen habe ich mich auch auf diesen Kommentar (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1016579&postcount=105) bezogen. Und da ist nun mal was dran ... ob es im Radgeschäft ist ... in der Modebranche ... oder sonst wo ...

Auf jeden Fall habe ich viele Erfahrungen sammeln dürfen und bin jetzt um einiges schlauer ... was die Preispolitik betrifft ... als auch um die Materialauswahl ...

Das war´s mit den Rechtfertigungen ... ist zwar nicht meine Art ... aber ich möchte - auch in Foren - keinen falschen Eindruck hinterlassen ... der aber durch gewisse Posts entstehen kann, wenn jemand nur quer drüber liest ...

alex1
28.02.2014, 15:34
(...)
Das war´s mit den Rechtfertigungen ... ist zwar nicht meine Art ... aber ich möchte - auch in Foren - keinen falschen Eindruck hinterlassen ... der aber durch gewisse Posts entstehen kann, wenn jemand nur quer drüber liest ...

Keine Sorge, Du hinterlässt im Forum keinen falschen Eindruck. Das Gesamtbild von Dir, das Du hier im Forum in den einzelnen Themen aufbaust, passt und ist sehr stimmig :Cheese:

Kay H.
28.02.2014, 16:10
Das Bike befindet sich in Auftrag ...

Rahmenset BMC timemachine TM01 schwarz/rot 2014 (http://www.bmc-racing.com/ch-de/bikes/road/platform/aero/timemachine/tm01/dura_ace_di2/) Gr. M/S

Lenkeraufsatz Profile Design T2+ Carbo

Lenker Profile Design Svet Zero 42cm mitte/mitte

Kurbel Shimano Ultegra 6800 172,5mm 53/39

Innenlager FSA Adapter von BB30 auf Shimano Standard

Umwerfer Shimano Ultegra 6800 Di2

Kassette Shimano Ultegra 6800 11-25

Brems-Schalthebel Shimano Ultegra 6800 Di2

Schalthebel Extension Shimano Ultegra 6800 Di2

Schatlwerk Shimano Ultegra 6800 Di2

Kette Shimano Ultegra 6800

Kabelsätze für Ultegra Di2

Sattel ISM Adamo Racing

Laufräder Mavic Aksium (für´s Training, da ich Lightweights über Rota Sports für Wettkämpfe bereitgestellt bekomme)

Kay H.
28.02.2014, 16:11
Keine Sorge, Du hinterlässt im Forum keinen falschen Eindruck. Das Gesamtbild von Dir, das Du hier im Forum in den einzelnen Themen aufbaust, passt und ist sehr stimmig :Cheese:

Wie darf ich das verstehen?! Wenn willst auch per PN ... :confused:

ThoMu
02.03.2014, 23:02
Was'n Typ bist Du denn eigentlich!?
Bist für die Radhändler gelinde gesagt das Grauen in Person!
Hast Du jetzt nicht endlich alle Radverkäufer abgeklappert auf Deiner Suche nach dem geilsten Schnäppchen und dem geringsten Preis?
Mit den großen Hunden pinkeln wollen aber das Bein nicht heben können.
Alter,ich finde das einfach nur noch erbärmlich!


Du gehst auch zum erst besten dein Zeugs kaufen! Willkommen in der freien Marktwirtschaft! Fremdwort? Nutz die geläufigen Medien um zu erfahren was sich dahinter verbirgt!
So anmaßend hier aufzutreten und andere Forennutzer so an den Karren zu wollen - völlig daneben & unangebracht.

ThoMu
02.03.2014, 23:06
Das Bike befindet sich in Auftrag ...

Rahmenset BMC timemachine TM01 schwarz/rot 2014 (http://www.bmc-racing.com/ch-de/bikes/road/platform/aero/timemachine/tm01/dura_ace_di2/) Gr. M/S

Lenkeraufsatz Profile Design T2+ Carbo

Lenker Profile Design Svet Zero 42cm mitte/mitte

Kurbel Shimano Ultegra 6800 172,5mm 53/39

Innenlager FSA Adapter von BB30 auf Shimano Standard

Umwerfer Shimano Ultegra 6800 Di2

Kassette Shimano Ultegra 6800 11-25

Brems-Schalthebel Shimano Ultegra 6800 Di2

Schalthebel Extension Shimano Ultegra 6800 Di2

Schatlwerk Shimano Ultegra 6800 Di2

Kette Shimano Ultegra 6800

Kabelsätze für Ultegra Di2

Sattel ISM Adamo Racing

Laufräder Mavic Aksium (für´s Training, da ich Lightweights über Rota Sports für Wettkämpfe bereitgestellt bekomme)



Da bin ich mal gespannt wie der Renner ausschaut uns wie er sich fahren lässt. Erfahrungsbericht bitte! :)

Kay H.
05.03.2014, 12:32
Da bin ich mal gespannt wie der Renner ausschaut uns wie er sich fahren lässt. Erfahrungsbericht bitte! :)

Folgt ... hoffe ... ich kann meinen Flitzer Ende nächster Woche abholen ... wenn BMC nicht nur "schnelle" Rahmen baut, sondern auch noch schnell liefert ... hab ich keine Bedenken ... :Lachen2:

duddu
05.03.2014, 13:16
Du gehst auch zum erst besten dein Zeugs kaufen! Willkommen in der freien Marktwirtschaft! Fremdwort? Nutz die geläufigen Medien um zu erfahren was sich dahinter verbirgt!
So anmaßend hier aufzutreten und andere Forennutzer so an den Karren zu wollen - völlig daneben & unangebracht.

-1

Ich finde es inhaltlich nicht daneben.

Reinhard
05.03.2014, 13:26
Das Bike befindet sich in Auftrag ...

Wo hast Du's Dir jetzt geholt und um wieviel ist der Geldbeutel jetzt leichter wenn ich fragen darf?
Ich fand die BMC-Rahmen auch immer recht geil, nur mit der neuen Lackierung 2014 kann ich mal gar nix anfangen. Schade eigentlich, versteh auch nicht warum sie das nicht einfach so gelassen haben wie's war.

Da Du's nicht wolltest, hab ich jetzt übrigens beim Stefan (Edelrad) zugeschlagen und hol mir nächste Woche Samstag das blaue Felt (http://www.shop.edelrad.de/product.php?id_product=208) ab :Cheese:

Kay H.
05.03.2014, 13:55
Wo hast Du's Dir jetzt geholt und um wieviel ist der Geldbeutel jetzt leichter wenn ich fragen darf?
Ich fand die BMC-Rahmen auch immer recht geil, nur mit der neuen Lackierung 2014 kann ich mal gar nix anfangen. Schade eigentlich, versteh auch nicht warum sie das nicht einfach so gelassen haben wie's war.

Um die 5,5 ... wobei hier ja Trainingslaufräder mitinbegriffen sind ... und das ganze habe ich bei Custom Cyclings gekauft ... und nein ... nicht wegen des Preises ... sondern, weil ich mich hier kompetent und ehrlich beraten gefühlt habe ... bzw. immer noch ;)
Den Rahmen hätte ich wo anderst billiger bekommen können ...

Das war jetzt aber ein allg. Hinweis Reihnhard ... :Cheese:

Da Du's nicht wolltest, hab ich jetzt übrigens beim Stefan (Edelrad) zugeschlagen und hol mir nächste Woche Samstag das blaue Felt (http://www.shop.edelrad.de/product.php?id_product=208) ab :Cheese:

Dann haben wir ja somit eine "Win-Win-Situation" :-)(-:

Reinhard
05.03.2014, 14:03
Um die 5,5 ... wobei hier ja Trainingslaufräder mitinbegriffen sind ... und das ganze habe ich bei Custom Cyclings gekauft ... und nein ... nicht wegen des Preises ... sondern, weil ich mich hier kompetent und ehrlich beraten gefühlt habe ... bzw. immer noch ;)
Den Rahmen hätte ich wo anderst billiger bekommen können ...

Das war jetzt aber ein allg. Hinweis Reihnhard ... :Cheese:

Dann haben wir ja somit eine "Win-Win-Situation" :-)(-:

War auch nur aus interesse gefragt, nicht um Dir irgendwas zu unterstellen Kay! Auf die Bilder bin ich dann aber auch gespannt! :cool:

PS: was muss man eigentlich machen, um Laufräder gestellt zu bekommen? :D

Kay H.
05.03.2014, 14:16
War auch nur aus interesse gefragt, nicht um Dir irgendwas zu unterstellen Kay! Auf die Bilder bin ich dann aber auch gespannt! :cool:

PS: was muss man eigentlich machen, um Laufräder gestellt zu bekommen? :D

Vielleicht keine Zipp verlangen ... :Lachanfall:

Reinhard
05.03.2014, 14:17
Vielleicht keine Zipp verlangen ... :Lachanfall:

Wenn dann wärens wahrscheinlich Reynolds :Cheese:

ThoMu
05.03.2014, 17:48
-1

Ich finde es inhaltlich nicht daneben.

Völlig daneben. Wäre er mit einem einzigen Modell hausieren gegangen nur um den Preis zu drücken, könnte man dafür vielleicht noch Verständnis aufbringen was hier geäußert würde. Aber dem ist nun mal nicht so.
Er war grundsätzlich auf der Suche überhaupt erst einmal einen passenden Rahmen bzw. ein passendes Bike zu finden. Und das man da während der Suche auch die Preise direkt verhandelt, ist doch ein ganz normaler Verlauf. Der Händler/Hersteller wird sicherlich in seinem kaufm. Geschick genau dies mit einkalkulieren müssen das er nicht immer einen Abschluss macht und auch wird er das kalkulieren müssen das man über sein Angebot & seine Leistung auch spricht.
Genau dies wird doch hier so vollzogen wenn bspw um das allseits beliebte Fitting diskutiert wird. Da werden hier auch Angebote, Leistung etc. zerpflückt.

Sorry Kay, das ich deinen Thread hiermit zukleistere. Aber für mich überhaupt nicht nachzuvollziehen wie man sich hier so herablassend äußert.

Kay H.
06.03.2014, 16:22
Völlig daneben. Wäre er mit einem einzigen Modell hausieren gegangen nur um den Preis zu drücken, könnte man dafür vielleicht noch Verständnis aufbringen was hier geäußert würde. Aber dem ist nun mal nicht so.
Er war grundsätzlich auf der Suche überhaupt erst einmal einen passenden Rahmen bzw. ein passendes Bike zu finden. Und das man da während der Suche auch die Preise direkt verhandelt, ist doch ein ganz normaler Verlauf. Der Händler/Hersteller wird sicherlich in seinem kaufm. Geschick genau dies mit einkalkulieren müssen das er nicht immer einen Abschluss macht und auch wird er das kalkulieren müssen das man über sein Angebot & seine Leistung auch spricht.
Genau dies wird doch hier so vollzogen wenn bspw um das allseits beliebte Fitting diskutiert wird. Da werden hier auch Angebote, Leistung etc. zerpflückt.

Sorry Kay, das ich deinen Thread hiermit zukleistere. Aber für mich überhaupt nicht nachzuvollziehen wie man sich hier so herablassend äußert.

Kein Problem ... ich gebe Dir ja vollkommen recht ... bringt aber leider nichts ... bestes Beispiel ist doch der Paleo-Thread ... interessantes Thema (als "Neutraler) ... kannst aber durch die anderweitigen Diskussionen nicht mehr lesen ...

paulomat
14.03.2014, 11:26
Viel Spaß mit deinem Tm01, die rot schwarze Lackierung ist einfach der Hammer!

Verstehe btw. auhc nicht was daran schlimm ist sich ausgiebig zu informieren was der markt an modellen so hergibt und was diese kosten sollen.

Wo gehst du zum Bike Fitting?

Kay H.
14.03.2014, 12:29
Viel Spaß mit deinem Tm01, die rot schwarze Lackierung ist einfach der Hammer!

Verstehe btw. auhc nicht was daran schlimm ist sich ausgiebig zu informieren was der markt an modellen so hergibt und was diese kosten sollen.

Wo gehst du zum Bike Fitting?

Jaaa ... kann´s Ende nächster Woche endlich abholen. Bike Fitting werde ich dann bei Jo Spindler machen ... wenn er mal wieder von Malle da ist ;)