Vollständige Version anzeigen : Tufo Reifen rollen wie Traktor
Ich hatte gestern die Gelegenheit mit mehreren tufo-reifen Fahrern zu sprechen.
War so ne art Technik Talk Stammtisch.
Die haben gesagt man könne die aufpumpen bis 16 Bar, und die wären durch den hohen Druck völlig pannensicher.
Leider aber auch aus dem gleichem Grund vom Gefühl her wie ein Traktor reifen.
Wenn man übliche 10-12bar nimmt müsste man pro Fahrt 3x Pause machen um zu flicken.( Achtung: Übertreibung ).
Hier gibts ja auch viele die drauf schwören.
Was sagen die?
Ich fahre keine..... kenn aber einen der auf die schwört. Der pumpt die im Training aus Komfortgründen mit ca. 12 und im Wettkampf mit 14 bar auf..:-O) Er sagt, dadurch rollen die super. er fährt bei ner OD aber eher unter 34 km/h average... Hab mir mal vor en paar Jahren seine Scheibe mit nem Tofu ausgeliehen. Ich fand's horrible. Vielleicht täuscht ja mein feeling...:O
Interessant wie wenig Tufo fahren....:-O
Klugschnacker
11.01.2014, 23:04
http://www.tofulope.de/larson.gif
"Plötzlich wird den drei Löwinnen voller Ekel bewußt, daß sie eine Tofulope erlegt hatten - eine der widerwärtigen Naturkostantilopen der Serengeti."
Arne: du bist off topic .
Kann bitte ein Moderator mal aufräumen?
Arne: du bist off topic .
Kann bitte ein Moderator mal aufräumen?
:Lachanfall: :Lachanfall:
glaurung
11.01.2014, 23:38
http://www.tofulope.de/larson.gif
"Plötzlich wird den drei Löwinnen voller Ekel bewußt, daß sie eine Tofulope erlegt hatten - eine der widerwärtigen Naturkostantilopen der Serengeti."
Gefällt mir. :Cheese:
http://www.tofulope.de/larson.gif
"Plötzlich wird den drei Löwinnen voller Ekel bewußt, daß sie eine Tofulope erlegt hatten - eine der widerwärtigen Naturkostantilopen der Serengeti."
:Lachanfall: :Lachanfall:
Ich habe den Tufo Elite Jet 160 als Ersatzschlauchreifen, weil er sehr klein zusammengelegt werden kann. Der kam bisher 3x nach Reifenpannen (mit Conti Competition) zum Einsatz und ist ziemlich mies. Da liegen Welten zwischen diesen Reifen. Der Tufo rollt wie ein Gartenschlauch! Das ist aber auch ein sehr "spezieller" Reifen und verfolgt ein ganz anderes Konzept. Extrem leicht und dünn, kaum Pannenschutz. Der braucht tatsächlich mindestens 12 bar. Wie gesagt, ich fahre den nur im Pannenfall.
niksfiadi
12.01.2014, 07:19
Wie bekommst Du im Pannenfall 12bar rein?
Fahre vorne Tufo, weil der war auf den Xentis einfach drauf. Wär mir noch nie aufgefallen, dass der irgendwie tofu ist. Vor allem gerade auf der Rolle, da spür ich keinen Unterschied.
Aber nun, ich bin gefühlsmäßig keine Referenz. Gegen das Bobby Car der Kinder ist alles samtig wie Angorakatze mit Rotwein.
Nik
Sicherlich gibt es reifen die besser rollen, aber sooo schlecht aund die tufos auch nicht. Ich habe auf dem Hinterrad im Moment einen s33pro drauf, der nicht schlechter rollt als andere Reifen in der Preisklasse.
Hölzern fühlt sich das ganze schon irgendwie an, aber einen Schwalbe Stelvio fand ich persönlich auch nicht besser.
Wolfgang L.
12.01.2014, 09:36
er fährt bei ner OD aber eher unter 34 km/h average ...
Ob es am Reifen liegt?
Tufos taugen nur als Ersatzreifen da man sie so schön klein falten kannO:-)
Hab schon so einiges an Schlauchreifen getestet (Nurschlauchreifenfahrer)Tufos gehören aber nicht zu meinen Favoriten denke aber mal das ist persönliches empfinden
Fahre die letzten Jahre Conti und die laufen auch nicht immer rund vom Gefühl her aber deutlich ruhiger als Tufo :bussi:
Ob es am Reifen liegt?
Will der Autor damit auch nicht sagen..
Dass Tufos schlecht(er) rollen ist auch mein Gefühl. Dass andere Stammtischgerede kann ich jedoch nicht teilen. Mit hohem Druck rollt ein (Straßen)Reifen besser, auch ein Tufo. Der hohe Druck erleichtert es einem spitzen Gegenstand aber auch leichter die Karkasse zu durchdringen weil sie nicht ausweicht. Alles andere würde jetzt gnadenlos gegen die Logik sprechen. Wenn ich ein Loch in ein Blatt Papier stechen will dann geht das auch besser je straffer es ist.
Ich find den Tufo aber trotzdem nicht so schlecht. Zumindest für mein leichtes Rad. Mit hohem Druck rollt er zwar nicht super aber akzeptabel. Komfortabel ist er dann nicht mehr aber dann muss das halt der Rest des Rades erledigen. Beim Zeitfahrrad wäre das durch die Rohrformen schlechter möglich.
sybenwurz
12.01.2014, 10:28
Wie rollt ein Traktor?
Oder ein Gartenschlauch?
Der braucht tatsächlich mindestens 12 bar. Wie gesagt, ich fahre den nur im Pannenfall.
Und wo kriegst du unterwegs 12bar her?
Da sind mehr Fragen entstanden als beantwortet jetzt.
Mit hohem Druck rollt ein (Straßen)Reifen besser, auch ein Tufo.
Traktor Gefühle entstehen halt durch den hohen Druck.
Jede minimale Aspahltblase ist spürbar.
Das Fahrgefühl soll in etwa so sein wie ein Vollgummireifen mit Profil.
=> Tufo ist in etwa genauso wie Tofu nicht zu empfehlen.
Warum nicht zu empfehlen?
Meine Erfahrungen zu den Tufo Reifen:
Gefahren bin ich bis jetzt:
S33 pro - günstigster
den S33 special - etwas günstiger und
den S33 lite <215g - teuerster der drei
Pro:
Sehr einfach zu montieren, hohe Kilometerleistung, pannensicher, guter Grip bei Nässe
Contra:
hatte bei fast allen Reifen einen Höhenschlag, im Verhältnis zu einem Schwalbe Ultremo HT fahren sie sich wie Vollgummireifen, hatte sehr schnell sehr viele Schnitte und kleine Steinchen drin (schneller als bei Conti 4000s und Ultremo HT)
Fahrgefühl war bei den teureren Tufos besser als bei den günstigen.
Die nächsten Reifen werden keine Tufos mehr.
Lg :Huhu:
... im Verhältnis zu einem Schwalbe Ultremo HT fahren sie sich wie Vollgummireifen.....
Ist es aus Ihrer Sicht angemessen das Fahrverhalten dieser Tufo-Reifen mit "rollen wie Traktor" zu beschreiben?
Ist es aus Ihrer Sicht angemessen das Fahrverhalten dieser Tufo-Reifen mit "rollen wie Traktor" zu beschreiben?
Keine Ahnung, bin noch nie mit einem Traktor gefahren :cool:
captain hook
12.01.2014, 16:55
Ist es aus Ihrer Sicht angemessen das Fahrverhalten dieser Tufo-Reifen mit "rollen wie Traktor" zu beschreiben?
Ja, absolut!
Nobodyknows
12.01.2014, 17:16
Ist es aus Ihrer Sicht angemessen das Fahrverhalten dieser Tufo-Reifen mit "rollen wie Traktor" zu beschreiben?
Das kommt darauf an wie die Tofus befüllt sind.
http://www.michelin-landwirtschafts-reifen.de/Lernen-und-Verstehen/Landwirtschaftliche-Reifen-ballastieren
Gruß
N. :Huhu:
... hohe Kilometerleistung, ... guter Grip bei Nässe
Contra:
hatte bei fast allen Reifen einen Höhenschlag ...
Diese Details kann ich nicht bestätigen (S3 Lite <195g). Sicher dass es beim Höhenschlag nicht am Monteur lag?
Diese Details kann ich nicht bestätigen (S3 Lite <195g). Sicher dass es beim Höhenschlag nicht am Monteur lag?
Würd ich jetzt nicht ausschließen, die Ultremos hab ich jedenfalls ohne Höhenschlag raufbekommen.
Wie rollt ein Traktor?
Oder ein Gartenschlauch?
Und wo kriegst du unterwegs 12bar her?
Da sind mehr Fragen entstanden als beantwortet jetzt.
Unterwegs kriege ich keine 12 bar in den Tufo. Mit CO2-Kartusche werden es höchstens 8 bar. :(
Im Pannenfall mache ich folgendes: die Radstrecke verfluchen, auf den platten Conti Competition schimpfen, den Ersatz-Tufo auf die Felge bringen und 1-2 Kartuschen reinschießen. Dann weiterfahren und noch viel lauter auf den Tufo schimpfen für das miese Abrollverhalten im Vergleich zum geschmeidigen Conti. :Lachen2:
Wolfgang L.
12.01.2014, 19:30
Das kommt darauf an wie die Tofus befüllt sind.
http://www.michelin-landwirtschafts-reifen.de/Lernen-und-Verstehen/Landwirtschaftliche-Reifen-ballastieren
Gruß
N. :Huhu:
wo holst du das immer nur her? :Cheese: http://forum.tour-magazin.de/images/smilies/new/applaus.gif
Nobodyknows
14.01.2014, 08:42
wo holst du das immer nur her? :Cheese: http://forum.tour-magazin.de/images/smilies/new/applaus.gif
Na ja, wo ich wohne ist die Welt noch in Ordnung: Das höchste Gebäude ist die evangelische Kirche, das zweithöchste Gebäude ist das Getreidesilo der Raiffeisen.
Wenn man in einem solchen Kaff wohnt weiß man, auch wenn man sonst absolut nix mit Landwirtschaft zu tun hat, dass die Reifen des „Schlepper“ oder des „Bulldog“ bei Bedarf mit Wasser gefüllt werden.
Sorry für OT.
Gruß
N. :Huhu:
Wolfgang L.
14.01.2014, 09:02
Na ja, wo ich wohne ist die Welt noch in Ordnung: Das höchste Gebäude ist die evangelische Kirche, das zweithöchste Gebäude ist das Getreidesilo der Raiffeisen.
Wenn man in einem solchen Kaff wohnt weiß man, auch wenn man sonst absolut nix mit Landwirtschaft zu tun hat, dass die Reifen des „Schlepper“ oder des „Bulldog“ bei Bedarf mit Wasser gefüllt werden.
Sorry für OT.
Gruß
N. :Huhu:
alles klar.
Ich dachte immer die Welt ist da in Ordnung wo die katholische Kirche das höchste Gebäude im Ort ist.
Deine Beiträge sind lustig. Könnte am Benutzerbild liegen. :Cheese:
ebenfalls sorry für OT
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.