PDA

Vollständige Version anzeigen : Expertenrat: Hartz IV Empfänger sollen Marathon laufen...


thunderlips
06.01.2014, 10:19
Neben dem Artikel selbst, sind auch die Kommentare (direkt darunter) wirklich lesenswert.

http://www.bild.de/geld/wirtschaft/hartz-4/empfaenger-sollen-marathon-laufen-34066670.bild.html

JENS-KLEVE
06.01.2014, 10:55
Marathon ist vielleicht wirklich etwas übertrieben, aber ein strukturiertes Waldlauftraining könnte neben Selbstvertrauen und Gesundheit auch mehr Tagestruktur bringen und für Bewerbungsgespräche die Leistungsfähigkeit der person unterstreichen. Das Ganze funktioniert natürlich nur bei dem Personenkreis, die Sport nicht grundsätzlich abgeneigt sind. Es ist eine schöne Anregung, mehr nicht. Genauso wie ehrenamtliche Arbeit oder ähnliche Nebenprojekte.

Megalodon
06.01.2014, 11:28
Die H4 Empfänger, die ich persönlich kenne, sind Bekannte meiner Frau, teilweise ihre Landsleute, und alle sogenannte "Ausländer".

Die hätten absolut keine Lust auf sowas. Die haben sich in Deutschland mit Hartz IV eingerichtet und haben Spaß dabei. Die leben damit nämlich alle hundert Mal besser als in ihren Heimatländern. Tägliches Essen, fließend Wasser, Strom im Haus, überhaupt ein richtiges Dach überm Kopf, davon können die zuhause teilweise nur träumen. Über Lauftraining würde die nur lachen.

Traurig aber leider wahr.

Und ich will nicht wissen, auf wieviel andere das genauso zutrifft.

MattF
06.01.2014, 11:55
Man muss sich in einer Gesellschaft vielleicht auch damit abfinden, dass es einen gewissen Anteil von Mensch gibt, die ihren Unterhalt nicht (komplett) durch Arbeit decken können. Sei es zeitlich befristet, weil man z.b. alleinerziehend ist oder krank oder auch dauerhaft, weil man behindert ist oder die Arbeitskraft auch einfach nicht in der passenden Form nachgefragt wird.

Im übrigen sind Ausländer kaum mehr von Hilfebedürftigkeit bedroht als Inländer.

Megalodon
06.01.2014, 12:47
Im übrigen sind Ausländer kaum mehr von Hilfebedürftigkeit bedroht als Inländer.

Hast Du einen Beleg dafür ?

So schauts wirklich aus (http://derhonigmannsagt.wordpress.com/2013/08/26/tabelle-hartz-iv-empfanger-nach-nationalitaten-in-deutschland-lebender-auslander/)

edelhelfer
06.01.2014, 12:53
Bei mir hat das Ende letzten Jahres wunderbar funktioniert.
Endlich mal richtig Zeit zum trainieren. Und es ist gleich eine neue Bestzeit rausgekommen.

Jetzt geht das zum Glück nicht mehr. Also Marathonläufer bin ich immer noch, aber kein Hartzer mehr.

JENS-KLEVE
06.01.2014, 13:08
Hast Du einen Beleg dafür ?

So schauts wirklich aus (http://derhonigmannsagt.wordpress.com/2013/08/26/tabelle-hartz-iv-empfanger-nach-nationalitaten-in-deutschland-lebender-auslander/)

komische Quelle

tomerswayler
06.01.2014, 13:37
Komisch?

Bundesagentur für Arbeit, Stat. Bundesamt

LidlRacer
06.01.2014, 13:38
komische Quelle

Eigentliche Quelle der Tabelle ist Bild:
www.bild.de/politik/2010/politik/statistik-90-prozent-der-libanesen-kriegen-geld-vom-amt-14746178.bild.html
http://www.bild.de/media/tabelle-verweis-14748012/Download/1.bild.jpg

MattF
06.01.2014, 14:20
Dass Ausländer überproportional in Hartz IV sind. hängt auch damit zusammen, dass Asylbewerber z.b. gar nicht arbeiten dürfen und viele Migranten erzielen nur geringe Gehälter weil sie nicht in ihrem erlernten Beruf arbeiten dürfen und dann z.b. mit ALG 2 aufstocken.

Und wenn 18.6 % der Ausländer Hartz IV beziehen, beziehen 83.4 % kein Hartz IV und zahlen in die Beitragskassen ein.

ironlollo
06.01.2014, 14:21
Dass Ausländer überproportional in Hartz IV sind. hängt auch damit zusammen, dass Asylbewerber z.b. gar nicht arbeiten dürfen und viele Migranten erzielen nur geringe Gehälter weil sie nicht in ihrem erlernten Beruf arbeiten dürfen und dann z.b. mit ALG 2 aufstocken.

Asylbewerber erhalten aber auch kein Hartz 4.

loriot
06.01.2014, 14:33
Bitte den Grund für die Einwanderung mit beachten. Aus den aktuellen Kriegs- und Krisengebieten der Welt wandert man in der Regel nicht in dem Sinne aus, wie es in TV-Shows läuft, bei denen sich Deutsche ohne Druck ins vermeintliche Paradies aufmachen.

Die Meisten haben keine Chance sich auf die Auswanderung vorzubereiten, da sie das Ganze nicht planen konnten. Dann stehste nähmlich da: andere Kultur, andere Sprache, anderes Klima, persönliche Isolation. Wenn man dann nicht von einem "Insider" an die Hand genommen wird, ist es verdammt schwer Fuß zu fassen.
Im Gegenteil, regelmäßig werden einem dann die Türen vor der Nase zugeknallt!

Megalodon
06.01.2014, 14:34
Asylbewerber erhalten aber auch kein Hartz 4.

Aber so was Ähnliches. Nennt sich Leistung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz.

MattF
06.01.2014, 14:36
"Unterschlagen" werden in der Statistik im übrigen auch die mittlerweile eingebürgerten Migranten.


Z.b. gibt es 1.5 Millionen eingebürgerte Türken (ca. 50% der türkischstämmigen), wenn man die in die Statistik mit rein nimmt, sieht die vielleicht ganz anders aus.

http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrkeist%C3%A4mmige_in_Deutschland#Zahl_der_t .C3.BCrkeist.C3.A4mmigen_Menschen_in_Deutschland

ironlollo
06.01.2014, 14:45
Aber so was Ähnliches. Nennt sich Leistung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz.

Ich weiß. Aber da es hier explizit um eine Auflistung der Hartz 4 - Empfänger ging, finde ich diese Unterscheidung schon relevant.

MarionR
06.01.2014, 14:48
In z.B. Kroatien kann man leben, arbeiten und sich in aller Ruhe in Deutschland einen Job oder eine Ausbildung suchen. Wenn man das Passende findet geht man nach Deutschland, wenn nicht, dann evtl. in ein anderes EU-Land oder man bleibt zuhause. Außerdem wird Deutsch in den Schulen unterrichtet, was die Chancen am Arbeitsmarkt schon mal deutlich erhöht.
Aus dem Libanon, Irak, Syrien, Afghanistan... sehen viele heutzutage zu, dass sie einfach nur schnellstmöglich weg kommen. Egal was danach kommt, es kann nur besser werden...

Kinesis
06.01.2014, 18:18
Kosten Hartz IV ca. 30 Milliarden / Jahr (4,3 Millionen erwerbsfähige Leistungsbezieher, 1,7 Millionen nicht erwerbsfähig Dez. 2013 Quelle. BA)

Steuerhinterziehung da schwanken die Schätzung sehr stark zwischen 30 und 160 Milliarden / Jahr

Natürlich muss der Betrug der Sozialkassen verfolgt und bestraft werden. Den größeren Schaden an unseren Staatsfinanzen richten andere an. Aber wenn unseren Politikern nichts mehr einfällt oder etwas Ablenkung gut tut dann immer kräftig drauf auf die "Unterschicht" oder "Ausländer" am besten aber in Kombination :dresche Das dumme Volk ist gleich dabei und stimmt mit ein.

anneliese
06.01.2014, 19:08
Regelmäßige Lauftreffs von Angestellten der Agentur für die Verwaltung der Arbeitslosigkeit und deren Kunden:

1. Beide Gruppen werden fit.
2. Zeit zum Quatschen beim Laufen.
3. Wird nie passieren. :Lachanfall:

Weißer Hirsch
06.01.2014, 19:31
Natürlich muss der Betrug der Sozialkassen verfolgt und bestraft werden. Den größeren Schaden an unseren Staatsfinanzen richten andere an. Aber wenn unseren Politikern nichts mehr einfällt oder etwas Ablenkung gut tut dann immer kräftig drauf auf die "Unterschicht" oder "Ausländer" am besten aber in Kombination :dresche Das dumme Volk ist gleich dabei und stimmt mit ein.

Das ist der klassische Standpunkt von Sozialpolitikern. Will heißen: Wir geben nicht zu viel aus, sondern wir nehmen zu wenig ein. Genau diese Art von Politik hat die Staatsschulden in den letzten Jahrzehnten explodieren lassen.

Egal wer Transferleistungen bezieht (also zum Beispiel Hartz 4) und ohne Steuerhinterziehung zu bagatellisieren, aber ist es nicht so, dass jemand der dem Staat etwas weniger gibt als vorgesehen (Steuerhinterzieher) immer noch wesentlich mehr für diesen Staat tut als ein Empfänger von Leistungen? Also wer richtet Schaden bei den Staatsfinanzen an?

MattF
06.01.2014, 19:38
Egal wer Transferleistungen bezieht (also zum Beispiel Hartz 4) und ohne Steuerhinterziehung zu bagatellisieren, aber ist es nicht so, dass jemand der dem Staat etwas weniger gibt als vorgesehen (Steuerhinterzieher) immer noch wesentlich mehr für diesen Staat tut als ein Empfänger von Leistungen? Also wer richtet Schaden bei den Staatsfinanzen an?


Das ist doch ganz einfach: Die die sich nicht an Gesetze halten.

Weißer Hirsch
06.01.2014, 19:42
Das ist doch ganz einfach: Die die sich nicht an Gesetze halten.

Ziemlich einfache Sicht auf die Dinge.

silbermond
06.01.2014, 19:52
Ziemlich einfache Sicht auf die Dinge.

Moin Moin,

und vor allem die einzige richtige Sicht!

Heinrich

Weißer Hirsch
06.01.2014, 20:00
Moin Moin,

und vor allem die einzige richtige Sicht!

Heinrich

Dann viel Spaß beim Eintreiben der 30 - 160 Mrd. Allein die genannte Bandbreite lässt doch erahnen, dass es sich hierbei genauso um Populismus handelt (hier von links) wie bei dem großen Hartz-4-Ausländeranteil (Populismus von rechts).

MattF
06.01.2014, 20:02
Ziemlich einfache Sicht auf die Dinge.

Ja manchmal ist die Welt einfach als man denkt :)

silbermond
06.01.2014, 20:22
Dann viel Spaß beim Eintreiben der 30 - 160 Mrd. Allein die genannte Bandbreite lässt doch erahnen, dass es sich hierbei genauso um Populismus handelt (hier von links) wie bei dem großen Hartz-4-Ausländeranteil (Populismus von rechts).

Moin Moin,

diese Zahlen werden ja so auch von den Finanzbehörden genannt.

Bisher wusste ich nicht das dort Linkspopulisten tätig sind :Lachanfall:

Ich ziehe es vor nicht an Deinem Stammtisch zu sitzen!

Gib den Finanzbehörden/Zollämtern 10% des Personals der Jobcenter für die Steuerfahndung und das Problem sollte sich gelöst haben.

Heinrich

docpower
06.01.2014, 20:27
Alles klar:
Teilen macht Spass....

Das ist alles sehr unchristlich: Hilfe zur Selbsthilfe würde ich vorziehen. Alles andere ist eine schleichende Entmündigung.

HendrikO
06.01.2014, 21:59
Alles klar:
Teilen macht Spass....

Das ist alles sehr unchristlich: Hilfe zur Selbsthilfe würde ich vorziehen. Alles andere ist eine schleichende Entmündigung.

Dickes +1

JENS-KLEVE
06.01.2014, 22:08
Regelmäßige Lauftreffs von Angestellten der Agentur für die Verwaltung der Arbeitslosigkeit und deren Kunden:

1. Beide Gruppen werden fit.
2. Zeit zum Quatschen beim Laufen.
3. Wird nie passieren. :Lachanfall:

ich kenne zwei Leute die dort arbeiten und beide laufen sehr regelmäßig und man findet sie regelmäßig bei großen Triathlonveranstaltungen. Auch hier:Huhu:

neonhelm
07.01.2014, 10:59
Quelle: IAB (http://www.iab.de/de/ueberblick.aspx)


Der Auftrag

Das Korsett hält uns schlank, schützt vor unnötigem Ballast. Zwischen 1969 und 1998 regelte das Arbeitsförderungsgesetz (AFG) den gesetzlichen Auftrag des IAB. Seit das AFG in das Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) übernommen wurde, sind die Paragrafen 280 und 282 SGB III für uns maßgeblich. Erweitert wurde dieser Auftrag erst in jüngster Zeit. Denn neben dem SGB III wird die Arbeit des IAB nun auch durch den Paragrafen 55 des SGB II bestimmt. Wir untersuchen jetzt nicht nur die vielfältigen Wirkungen der Instrumente der Arbeitsförderung, sondern auch die Leistungen zur Grundsicherung für Arbeitsuchende. Dieses Doppelleben macht das Arbeiten am IAB besonders spannend.


Ja, ja, das Korsett hält uns schlank... :Lachanfall:

...und spätestens beim Doppelleben denkt man sich: 'Kein Wunder, dass die ein bisschen schizophren sind...' :Lachen2:

Das schreiben Menschen, die von unser aller Kohle bezahlt werden. Genauso, wie jeder ALGII-Bezieher auch! Und bei solchen Aussagen weiß ich ehrlich gesagt nicht, wessen Doppelleben mir lieber ist...

Oh mein Gott, ich kann nicht mehr....:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

anneliese
07.01.2014, 11:24
ich kenne zwei Leute die dort arbeiten und beide laufen sehr regelmäßig und man findet sie regelmäßig bei großen Triathlonveranstaltungen. Auch hier:Huhu:

Das glaube ich sofort, nur meine ich gemeinsame Lauftreffs.

Klugschnacker
07.01.2014, 11:52
Leistungsbezieher sind nicht nur die "Harzer", sondern eine recht breite Gesellschaftsschicht mit kleinen und mittleren Einkommen, die verhältnismäßig wenig Steuern und geringe Krankenkassenbeiträge zahlen. Da sollte der Bildzeitungsleser gelegentlich drüber nachdenken.

Grüße,
Arne

phonofreund
07.01.2014, 14:46
Die H4 Empfänger, die ich persönlich kenne, sind Bekannte meiner Frau, teilweise ihre Landsleute, und alle sogenannte "Ausländer".

Die hätten absolut keine Lust auf sowas. Die haben sich in Deutschland mit Hartz IV eingerichtet und haben Spaß dabei. Die leben damit nämlich alle hundert Mal besser als in ihren Heimatländern. Tägliches Essen, fließend Wasser, Strom im Haus, überhaupt ein richtiges Dach überm Kopf, davon können die zuhause teilweise nur träumen. Über Lauftraining würde die nur lachen.

Traurig aber leider wahr.

Und ich will nicht wissen, auf wieviel andere das genauso zutrifft.

Schätze mal 95 %

Duafüxin
07.01.2014, 15:32
Marathon ist vielleicht wirklich etwas übertrieben, aber ein strukturiertes Waldlauftraining könnte neben Selbstvertrauen und Gesundheit auch mehr Tagestruktur bringen und für Bewerbungsgespräche die Leistungsfähigkeit der person unterstreichen. Das Ganze funktioniert natürlich nur bei dem Personenkreis, die Sport nicht grundsätzlich abgeneigt sind. Es ist eine schöne Anregung, mehr nicht. Genauso wie ehrenamtliche Arbeit oder ähnliche Nebenprojekte.

Würdest Du Dich gängeln lassen wollen?
Nur weil wir jetzt grad mal laufen als Sport gut finden, müssen das ja nicht alle anderen auch. Sonst gäbe es doch schon ein Heer an H4-Läufern und schnell wären die alle, weil die den ganzen Tag Zeit hätten zum Trainieren.

Klingt für mich wie die Verordnung " Ein Veggi-Day pro Woche".

MattF
07.01.2014, 16:02
Es ist allerdings so und auch üblich, dass Langzeitarbeitslose in Projekten wieder an einen strukturierten Tag herangeführt werden (müssen).

Dabei kann auch Sport helfen.


Wobei ich bei mir beobachte, wenn ich die meiste Zeit habe, z.b. im Urlaub mache ich oft den wenigsten Sport.

Morgens denke ich, ach Heute Mittag ist noch Zeit, Mittags fängts dann an zu regnen und ich lass es sein usw usw. oder der Familie fällt was ein für einen Ausflug........

Wenn alles durchgeplant ist im Alltag, dann wird es auch durchgezogen :)

neonhelm
07.01.2014, 17:08
Es ist allerdings so und auch üblich, dass Langzeitarbeitslose in Projekten wieder an einen strukturierten Tag herangeführt werden (müssen).

Mir ist in 15 Jahren in dem Berufsfeld noch kein Langzeitarbeitsloser begegnet, der nicht über einen strukturierten Tagesablauf verfügt hätte. Mich wundert es immer wieder, woher diese Mär kommt. Wahrscheinlich von den Bildungsträgern, die daran sehr ordentlich verdienen...

Lucie
07.01.2014, 20:06
Klar, wenn das Arbeitsamt meiner Mutter die Laufschuhe und Startgebühren bezahlt, läuft sie garantiert gerne einen Marathon! (Meine ich übrigens ernst)
Ach, die honks von Bild haben doch KEINE ahnung wie es ist, wenn man für ein verdammtes paar Laufschuhe 3 Monate sparen muss...die könnten sich wahrscheinlich alle jeden monat eins leisten!

Bekomme zwar kein H4, dafür Schülerbafög...bekomme da sogar kürzungen weil ich zu viele "Nebeneinkünfte" habe....lebe aber UNTER dem H4 drundsatz...die Wohnung bezahlt mir auch keiner. Tja, schön dieses Sozielsystem wo jemand der jeden Tag 12 Stunden was für seine Befufliche Zukunft macht Teilweise mit weniger leben muss, als einige, die ihren Arsch nicht hoch bekommen!

(Gilt nicht für alle H4 empfänger...gibt genug die wollen, die aber keinen Vollzeitjob mehr bekommen....aber gibt leider eben genug eben von denen die nichts tun und auch nichts tun wollen...)

Bild kotzt mich an....nicht der Teil mit dem laufen, dagegen spricht nichts....bedenken was es so an kosten alles mit sich bringt, wenn man sowas ernsthaft in angriff nehmen will....ich hab ja noch glück, dass ich eine sehr günstige kleine Bude habe und keinem gegenüber irgendwas schulde....Aber was sollen denn diejenigen machen, die zb. Kinder haben und froh sind überhaupt kleidung und essen zu haben..... (Kenne ich aus erfahrung...man braucht mir da nichts aus irgendwelchen berrichten zu erzählen) -.-
Und ich weiß dank dem Umzug im letzten frühjahr (wegen extremem Schimmelbefall) wie es ist wenn man von 10-15 Euro die Woche leben muss....ist nicht feierlich....und bei einigen bei denen sowas dauerzustand ist, bleibt garantiert kein Geld für was anderes übrig...so blöd das auch ist.
Sorry, sowas regt mich auf! Einfach einen vorschlag in die Welt setzten ohne darüber nachzudenken ob das überhaupt realistisch umsetzbar ist. Ich kenne eben genug für die das nicht ist, sogerne sie auch würden.
Und es sind auch nicht alle bereit für den Sport komplett auf anderen Luxus wie zb. Kinobesuche oder mal ausgehen zu verzichten.
Ich mir ist der Sport halt wichtiger als alle Kinobesuche der Welt.

Lui
07.01.2014, 20:11
Was kommt als nächstes: Hartz IV Empfänger müssen in einem Fussballstadion mit Clownskostüm vor Löwen weglaufen als Vorprogram...?

MarionR
07.01.2014, 20:20
Bild kotzt mich an....

Lass die Leute reden und lächle einfach mild
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht
Aus Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht

©Die Ärzte, Lass die Leute reden

Lucie
07.01.2014, 20:24
Lass die Leute reden und lächle einfach mild
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht
Aus Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht

©Die Ärzte, Lass die Leute reden

:Blumen:

neonhelm
07.01.2014, 20:38
Bild kotzt mich an....

Selbst die Bild ist sich ja nicht sicher, ob das nicht ein Witz ist. :Lachen2:

Das Traurige ist ja, dass der Vorschlag nicht von der Bild, sondern vom IAB kommt, einer Einrichtung, die zu 100% vom Steuerzahler finanziert wird.

Mirko
07.01.2014, 20:42
Was kommt als nächstes: Hartz IV Empfänger müssen in einem Fussballstadion mit Clownskostüm vor Löwen weglaufen als Vorprogram...?

Das wär doch endlich mal was Neues!

LidlRacer
07.01.2014, 21:11
Bild kotzt mich an.

Ok, die Überschrift ist Bullshit, weil es so aussieht, als solle irgendwer zum Laufen verpflichtet werden - was natürlich Quatsch ist.
Immerhin verlinken sie aber auf den sinnvolleren Artikel in der Welt:

Nach dem Vorbild der Niederlande und Skandinaviens könnten Arbeitslose auch erst einmal "sozial aktiviert" werden: Beim gemeinsamen Training für einen Marathonlauf oder den Proben für ein Theaterstück könnten Langzeitarbeitslose wieder Ziele bekommen, Selbstvertrauen gewinnen und Netzwerke aufbauen.

Ich gehe mal davon aus, dass dabei Kosten übernommen werden/würden.

Klar, wenn das Arbeitsamt meiner Mutter die Laufschuhe und Startgebühren bezahlt, läuft sie garantiert gerne einen Marathon! (Meine ich übrigens ernst)

Ich neige gerade dazu, Dich beim Wort zu nehmen und Schuhe oder Startgebühr zu spenden ...

Lucie
07.01.2014, 21:59
Ok, die Überschrift ist Bullshit, weil es so aussieht, als solle irgendwer zum Laufen verpflichtet werden - was natürlich Quatsch ist.
Immerhin verlinken sie aber auf den sinnvolleren Artikel in der Welt:
Ich gehe mal davon aus, dass dabei Kosten übernommen werden/würden.
Klar, wenn die die kosten übernehmen und die Leute dabei unterstützten ist es was anderes.

Jedoch sollte man nicht so tun, als hätten arbeitslose keine Struckturen....
Der Bild Artikel klingt aber eher nach "macht mal"...

Ich neige gerade dazu, Dich beim Wort zu nehmen und Schuhe oder Startgebühr zu spenden ...
Ich glaube die Schuhe bringen mehr. Bis die gute einen Marathon läuft...und ob sie einen läuft....sie schafft derzeit keine 400m am stück....meinte aber wo sie mich im Herbst zu einem 10er begleitet hat, das sie gerne mal einen Lauf mit mir zusammen machen würde...wenn sie es irgendwann mal schafft ihre Schulden abzubezahlen und sich Sportklamotten so besorgen.... Habe mir auch überlegt sie beim Wort zu nehmen und ihr zum Geburtstag Laufschuhe (müssen ja nicht gleich die teuersten sein) und irgend ein Sportoutfit zu besorgen... mal sehen ob das klappt...bin ja derzeit auch nicht sehr vom Geld gesegnet....hab halt keine Schulden...aber wenn sie es durchziehen würde währe es mir das echt Wert.
Oder eine Schwimmbrille in ihrer Sehstärke besorgen (-9 dioptrien, ohne Brille fast Blind)...damit sie mal zum schwimmen kommt, wie früher immer. :)

Finds halt traurig, das Sport auch vom Geld abhängt....teilweise so sehr, das entsprechender Sport ohne Finanzspritze nicht ausübbar ist :(
Wenn das Arbeitsamt sowas etwas fördern würde (Natürlich auch mit nachweiß, das man das Geld für den auserwählten sport ausgibt, muss ja nicht jeder einen Marathon gleich laufen) währe ich sehr dafür :D Wenigstens gibt es zumindest für Kinder Bildungsgutscheine....schade, das es die nicht zu meiner Zeit gab, dann hätte ich den Schwimmverein vielleicht nicht verlassen müssen.

Lui
07.01.2014, 22:19
Finds halt traurig, das Sport auch vom Geld abhängt....teilweise so sehr, das entsprechender Sport ohne Finanzspritze nicht ausübbar ist :(


Naja, ich denke gerade Triathlon ist eine Sportart für Besserverdiener, aber grundsätzlich kann man zum Nulltarif Sport machen.

Mit einem 5 Euro Springseil, Bodyweightübungen und was weiss ich, kann man recht kostengünstig trainieren, wie hier auf einem Kinderspielplatz:
http://www.youtube.com/watch?v=nsRW3R1XEHk

Vor 30 Jahren ist man auch gelaufen, und zwar ohne hightech Laufschuhen. Man muss ja nicht gleich einen Marathon laufen. Es gibt so viele Möglichkeiten zu trainieren.

Ich habe mal ne zeitlang nur seilgesprungen, Bodyweightübungen gemacht und an einem Baumast Klimmzüge...geht also alles.

Lucie
07.01.2014, 22:46
Springseil ist vielleicht nicht für jeden was.

Und ja, ich weiß, ich habe mir nicht gerade eine Armensportart ausgesucht.
Aber wenn man halt nicht immer das neueste High-tech braucht und versucht mit dem klarzukommen was man hat geht das schon irgendwie :)
Wenn ich warte, bin ich mir diesen Sport wirklich leisten kann, dann geb mir mal noch 5 oder 10 Jahre. (Mache jetzt noch mein Abi fertig, dann kommt erst nocht ein Studium...das dauert halt...)
Will aber nicht warten...muss halt damit leben in diversen Wechselzonen aufzufallen...vor allem beim Radfahren. War der Grund warum ich es erst gar nicht versuchen wollte. Hab inzwischen aber etwas selbstbewusstsein getankt...und sollen die Leute doch ihren Teil denken. Die kennen mich nicht...und ich mach es auch nicht für andere, sondern für mich. Man kann mit einem super teuren TT auch letzter werden, also dachte ich es ist einen Versuch Wert :)
Und irgendwann mal wenn ich finanziell besser dran bin, kann ich mir auch besseres Materiel besorgen, so einfach ist das :)

Meine Meinung halt.

photonenfänger
07.01.2014, 22:50
muss halt damit leben in diversen Wechselzonen aufzufallen...

Aber positiver als du befürchtest. Und die ganzen Prolos dann überholen macht erst recht Spaß:Cheese:

JENS-KLEVE
07.01.2014, 22:53
duafüxin, wenn du meinen Beitrag nochmal liest, erkennst du vielleicht, dass ich das gleiche meine wie du:Lachen2:

LidlRacer
07.01.2014, 23:07
Ich glaube die Schuhe bringen mehr. Bis die gute einen Marathon läuft...und ob sie einen läuft....sie schafft derzeit keine 400m am stück....meinte aber wo sie mich im Herbst zu einem 10er begleitet hat, das sie gerne mal einen Lauf mit mir zusammen machen würde...wenn sie es irgendwann mal schafft ihre Schulden abzubezahlen und sich Sportklamotten so besorgen.... Habe mir auch überlegt sie beim Wort zu nehmen und ihr zum Geburtstag Laufschuhe (müssen ja nicht gleich die teuersten sein) und irgend ein Sportoutfit zu besorgen... mal sehen ob das klappt...bin ja derzeit auch nicht sehr vom Geld gesegnet....hab halt keine Schulden...aber wenn sie es durchziehen würde währe es mir das echt Wert.
[...]
Finds halt traurig, das Sport auch vom Geld abhängt....teilweise so sehr, das entsprechender Sport ohne Finanzspritze nicht ausübbar ist :(

Laufen ist ja nun wirklich so ziemlich der preiswerteste Sport, den es gibt, so lange man sich nicht von der Werbung einreden lässt, dass man Schuhe für 100€, Shirts für 50, teure Uhren etc. braucht.

Geh mal mit Deiner Mutter Donnerstag zum Penny! Da gibt's Schuhe für 15€:
www.penny.de/angebote/aktuell/?tx_nxangebote_pi1%5Bdetail%5D=29515
Ob die für sie was taugen, weiß ich auch nicht. Lehnen sich optisch anscheinend an Nike Free an, vielleicht ja auch technisch ...
Ich bin jedenfalls mit welchen vom Lidl für 13 Euro nen Marathon gelaufen - daher auch mein Name.

Lui
07.01.2014, 23:30
Springseil ist vielleicht nicht für jeden was.


War ja nur ein Beispiel. Es gibt 1000 Möglichkeiten umsonst zu trainieren, aber es gibt auch 1000 Ausreden es nicht zu tun: Kein Zeit, Keine Lust, Knieschmerzen, zu kalt, zu heiss usw.;)

Lucie
08.01.2014, 01:10
Laufen ist ja nun wirklich so ziemlich der preiswerteste Sport, den es gibt, so lange man sich nicht von der Werbung einreden lässt, dass man Schuhe für 100€, Shirts für 50, teure Uhren etc. braucht.

Geh mal mit Deiner Mutter Donnerstag zum Penny! Da gibt's Schuhe für 15€:
www.penny.de/angebote/aktuell/?tx_nxangebote_pi1%5Bdetail%5D=29515
Ob die für sie was taugen, weiß ich auch nicht. Lehnen sich optisch anscheinend an Nike Free an, vielleicht ja auch technisch ...
Ich bin jedenfalls mit welchen vom Lidl für 13 Euro nen Marathon gelaufen - daher auch mein Name.
Ich weiß, sagte ja eben, solange man nicht immer das neueste High-tech braucht geht das :)
Meine ersten Laufschuhe waren ausm Deichmann, meine Radhose ausm Real. Die ist echt bequem :)
Die von Penny....eehm... das mit der Größenauswahl meinen die aber auch nicht ganz ernst, oder? Nur 38-40 und dann 43-45 ...als ob es keine Menschen mit den Schuhgrößen 41 + 42 gibt...dann halt nicht :(
Hätte ja klappen können, schade, aber ich finde noch was für sie.

Aber positiver als du befürchtest. Und die ganzen Prolos dann überholen macht erst recht Spaß:Cheese:
Denkst du? Früher dachte ich immer man würde mich mit meinem 2nd-hand arsenal an equipment auslachen...
Wie gesagt und dann war es mir eben egal was andere über meine Klamotten denken. Ist ja meine sache wie ich da antrete :D

es gibt auch 1000 Ausreden es nicht zu tun: Kein Zeit, Keine Lust, Knieschmerzen, zu kalt, zu heiss usw.;)
Sag das den faulen Säcken die dicker werdend aufm Sofa liegen, ich für meinen Teil habe keine Motivationsprobleme...und meine Mutter bewege ich noch dazu :Cheese:

/off topic ende (ich glaube die Schuhgröße meiner Mutter und mein aussehen in Wechselzonen haben mit dem Ursprungsthema nichts mehr zu tun.)

Duafüxin
08.01.2014, 07:24
Luci, gibts bei euch kein Fairkaufhaus oder so? Da kann man recht gute Kleidung für kleines Geld kaufen. Ob man Schuhe da kaufen muss, weiss ich nicht.
Gibt es bei keinen Generationenspielplatz oder Trimm Dich Pfad, kost nüscht, man macht die Übungen die man kann und wird einigermassen fit.

Bei uns rennt einer rum in ganz normalen Strassenschuhen und Strassenklamotten. Der sieht auch nicht aus als wenn ders Dicke hätte. Aber rennen tut der immer, ist wohl so eine Art Krankheit bei dem.

@ Jens: Naja, klang so ein bisschen wie Laufen ist doch toll. Nur findet es nicht jeder toll.

maifelder
08.01.2014, 14:38
diese Statistik finde ich sehr interessant, zumal unsere guten Leute in die Schweiz oder England gehen,weil dort wesentlich besser bezahlt wird.

http://images.zeit.de/wirtschaft/2014-01/aertzte/aertzte-540x304.jpg

neonhelm
08.01.2014, 15:06
diese Statistik finde ich sehr interessant, zumal unsere guten Leute in die Schweiz oder England gehen,weil dort wesentlich besser bezahlt wird.

Müssen die jetzt auch alle Marathon laufen...? :confused:

Mein Bruder ist übrigens nicht nur des Geldes wegen nach GB gegangen, sondern vor allem, weil ihm die Bürokratie in seiner Landarztpraxis zu viel war.

MattF
08.01.2014, 15:16
diese Statistik finde ich sehr interessant, zumal unsere guten Leute in die Schweiz oder England gehen,weil dort wesentlich besser bezahlt wird.


Evtl. nicht mehr lange:

http://www.nzz.ch/dossiers/uebersicht/initiative-gegen-masseneinwanderung---abstimmung-vom-9-februar-14-2.48963