Vollständige Version anzeigen : Al-Qaida in Syrien und Irak: Neuer Gottesstaat
Wenn ich das lese krieg ich das Kotzen. (http://www.spiegel.de/politik/ausland/isis-in-irak-und-syrien-bauen-die-extremisten-am-gottesstaat-a-941782.html)
Mein Gott wie blöd muss man sein?
Und das schlimme ist, dass man mit so etwas eigentlich vorher schon gerechnet hat.
Mal ganz ehrlich war etwas anderes zu erwarten! Hat es jemals irgendwo irgendwie funktioniert, wenn man versucht hat von außen ein System zu verändern und Leute von einer Diktatur in eine Demokratie zu führen, vor allem wenn es so religiös dominiert ist?
Das war doch vom ersten Tag an zum scheitern verurteilt und nur eine Frage der Zeit bis eine Extremisten Gruppe wieder die Macht an sich reist.
Und wenn man sich die Geschichte in den letzten 50 Jahren in diesem Gebiet anschaut hat sich diese Geschichte doch schon zum 10 mal wiederholt!
Mich regen die Hauptgründe warum in diesen Ländern so viel Krieg geführt wird bei weitem mehr auf als diese neuerlichen nicht unerwarteten Krisen.
Die Zukunft von Afghanistan, wenn wir "unseren" sinnlosen Einsatz demnächst beenden.
Was waren nochmal die drei Hauptgründe? C, I und A?
Auch wenn die Situation im Irak nicht lustig ist bringt die Geschichte der Länder dort doch einer ziemlich gut auf den Punkt:
http://www.youtube.com/watch?v=sg9bQDqKJnU
Zitat Volker Pispers: "Wir schützen nicht mehr das was uns gehört, wir schützen das was wir gerne hätten!"
JENS-KLEVE
05.01.2014, 09:30
Überall gibt es Dummvolk und Perverse. Die Kunst ist es, dafür zu sorgen dass diese Leute keine Macht erhalten.
Mmentan haben wir gut reden, aber es gab auch bei uns schon andere Zeiten. Und wenn man sich mal manche Facebookdiskussionen anguckt, dann weiß man, dass der Pöbel auch in Deutschlnd schlummert. Es gibt primitivste Hetze zu unterschiedlichen Themen.
Außer mehr Bildung fällt mir kein Konzept ein. Bei Leuten die drauf stehen andere zu fltern hilft das leider aber auch nicht.
Zitat Volker Pispers: "Wir schützen nicht mehr das was uns gehört, wir schützen das was wir gerne hätten!"
da ist viel wahres dran
Megalodon
05.01.2014, 09:48
Und wenn man sich die Geschichte in den letzten 50 Jahren in diesem Gebiet anschaut hat sich diese Geschichte doch schon zum 10 mal wiederholt!
Geschichte wiederholt sich, wenn sich Menschen nicht ändern. Und dieser Änderungsprozess kann Jahrhunderte dauern, sofern dieser Änderungsprozess überhaupt initiiert wird.
Da fällt mir passend zu meiner Signatur folgendes Bonmot ein: Wenn man eins aus der Geschichte lernen kann dann das, dass Menschen aus der Geschichte nichts lernen.
Interessanterweise haben Menschen nachwievor Spaß daran, sich gegenseitig umzubringen. Und das schon seit vielen tausenden Jahren. Es scheint ein Grundbedürfnis gewisser Menschen zu sein, die aufgrund sozialer und psychologischer Gesetzmäßigkeiten meistens die führende Schicht stellen, und töten lassen und nur selten selbst getötet werden. Dieses Grundbedürfnis wird in unserer Gesellschaft auch nur durch gewisse Kunstgriffe unterdrückt. Und es wird (noch) verhindert, dass diese Menschen was zu sagen haben.
da ist viel wahres dran
Um etwas anderes ging es doch nie oder?
Jeder der den Amis irgendwann geglaubt hat es ginge um humanitäre Gründe oder Bekämpfung der "Terrorgefahr" ist doch genauso blauäugig, wie diejenigen die geschockt waren das die Amis die Deutschen und den Rest der Welt abhören.
Es ist traurig, dass die Extremisten wieder an der Macht sind, aber wenn wir ehrlich sind "züchten" wir genau diese selber. Und das machen wir (also die "1ste Weltstaaten") sehr konsequent überall auf der Welt. Überall wo Bodenschätze vorhanden sind die wir zu billigen Preisen haben wollen, führen wir Kriege, unterstützen Kriege oder sorgen für Umstände die zu Kriegen führen.
Megalodon
05.01.2014, 09:53
Überall gibt es Dummvolk und Perverse. Die Kunst ist es, dafür zu sorgen dass diese Leute keine Macht erhalten.
Mmentan haben wir gut reden, aber es gab auch bei uns schon andere Zeiten. Und wenn man sich mal manche Facebookdiskussionen anguckt, dann weiß man, dass der Pöbel auch in Deutschlnd schlummert. Es gibt primitivste Hetze zu unterschiedlichen Themen.
Außer mehr Bildung fällt mir kein Konzept ein. Bei Leuten die drauf stehen andere zu fltern hilft das leider aber auch nicht.
Ähm, mein Rede, zum Teil. Nur mit anderen Worten. :)
Und nicht nur FB, auch Foren sind teilweise ziemlich entlarvend, wenn man sich vor Augen führt, was manche Leute aus der Anonymität heraus so von sich geben.
Außer mehr Bildung fällt mir kein Konzept ein. Bei Leuten die drauf stehen andere zu fltern hilft das leider aber auch nicht.
..wenn die Menschen ideologisch geschult/gedrillt sind und Angst vor der herrschenden Obrigkeit haben, bringt mehr Bildung nix!!!
Schlimm nur, dass wir uns dort außenpolitisch und militärisch immernoch einbringen. Ein konsequentes Embargo wäre mal ein Statement, was sich die deutsche Regierung freilich nicht traut.
Warum unterstützen wir den Kriegstreiber Nr. 1??? OK, steht so im NATO Abkommen, das sollte man eventuell mal überdenken. :confused: :confused:
Wobei es bei einem Embargo aber wieder die trifft, die gar nix dafür können. Sei es dass Lebensmittel abgehen oder Medizin.
TriBlade
05.01.2014, 13:57
Wobei es bei einem Embargo aber wieder die trifft, die gar nix dafür können. Sei es dass Lebensmittel abgehen oder Medizin.
Grundsätzlich hast Du Recht. Ich glaube jedoch, dass eine Veränderung in einer Gesellschaft nur von Innen gelingen kann. Am Beispiel der Staaten Iraq, Afghanistan, kann man glaube ich sehen, dass eine Veränderung zu mehr Freiheit / Demokratie nicht von der überwiegenden Masse der Bevölkerung gewünscht ist. Erst wenn die bei weitem überwiegende Mehrheit begreift, dass der Islam als Staatsform nicht so funktioniert, dass er Wohlstand, Freiheit und Frieden für die Mehrheit bringt, wird sich in diesem Ländern etwas ändern. Diese Einsicht wird nicht erreicht werden indem wir durch humanitäre Hilfe die Bevölkerung immer wieder um diese Erkenntnis bringen. Hört sich jetzt ziemlich hart an, ich sehe da aber keine Alternative.
Betrachten wir (Europa) unsere Geschichte, dann hat diese Erkenntnis viele hundert Jahre gedauert. In Religionskriegen haben wir uns über hunderte von Jahren immer schön wechselseitig umgebracht. Wie schnell diese Problem wieder entstehen können hat und Jugoslawien gezeigt.
Wirklich aufgehört mit kriegerischen Auseinandersetzungen haben wir auch nicht, weil wir es begriffen haben, sondern nur weil wir verstanden haben, dass ein letztlich atomarer Krieg nicht zu gewinnen ist. Deshalb sind wir ja auch immer noch bereit überall dort Krieg zu führen wo ein finales atomares Ende nicht droht.
Ich muss Dir schon zustimmen, aber ich unterscheide zwischen Embargo und humanitärer Hilfe. Wenn die mit einem medizinischen Embargo belegt sind, dürfen sie ja nicht mal was aus dem Ausland kaufen und das finde ich nicht richtig. Dann sterben denen nämlich unschuldige Babys und was weiß ich wer noch, nur weil die medizinische Versorgung eingeschränkt ist.
Ich bin auch der Meinung, dass der Umbruch von innen kommen muss. Außerdem stelle man sich nur mal vor, wie wir (oder die USA) reagieren würden, wenn sich von außen ein Staat in die Staatsführung einmischen würde.
Obama telefonierte gestern wegen der Besetzung des Nordiraks mit König und Premierminister Abdullah bin 'Abdul-'Aziz Al Saud von Saudi-Arabien:
0: Was macht die ISIS im Irak? Hält sich Assad in Bagdagd versteckt?
A: Nein, der Hund hat sich bei den Ungläubigen in Damaskus verkrochen?
0: Ach so. Dann schickt die ISIS da hin, aber doch bitte nicht nach Bagdagd!
A: Es ist Gottes Fügung. Er schenkt uns und seinen treuen Söhnen für die Vertreibung der Ungläubigen das Öl von Mossul zum Dank.
0: Gott sei Dank.
Ps: Die Menschen im Irak tun mir sehr leid ... irgendwie Opfer des eigenen Ölreichtums.
reisetante
15.06.2014, 00:06
Die Zukunft von Afghanistan, wenn wir "unseren" sinnlosen Einsatz demnächst beenden.
Was waren nochmal die drei Hauptgründe? C, I und A?
Und im Iran sind bald wieder "die Guten".
Die Truppen der ISIS sind dabei, die grösste Raffinerie im Irak zu besetzen. Damit u. mit den Ölquellen sichern sie sich die wirtschaftlichen Grundlagen für ein eigenes Staatsgebilde.
Wahrscheinlich wird es im Irak zu einer Aufspaltung in drei Staatsgebilde kommen: Kurdistan, der sunnitische Teil, der südliche (schiitische) Teil.
Schon vor einem Jahr sahen übrigens Experten diese Entwicklung sich konkret abzeichnen:
http://de.ria.ru/zeitungen/20130726/266554442.html
Lesenswert und informativ diese Analyse im Netz, welche eine Unterstützung der USA, Saudi-Arabiens, Frankreichs hinter der Besetzung und geplanten Aufteilung des Iraks nahelegt.
http://www.voltairenet.org/article184301.html
Saudi-Arabien soll 30 000 Soldaten an die Grenze zum Irak verlegt haben und die Iraker ihre Grenztruppen dort z.T. abziehen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/saudi-arabien-verlegt-30-000-soldaten-an-grenze-zu-irak-a-978919.html
Unklar sind die Beweggründe. Soll die Teilmobilisierung nun indirekt die radikalen Brüder der ISIL im Nordirak unterstützen und den Iran von einem möglichen Eingreifen abhalten? Hat Saudi-Arabien Hinweise, dass Angriffe durch die ISIL auf die saudische Monarchie beabsichtigt sind (durch Terror, Autobomben z.B.) und will die Grenze zum Irak / Syrien dicht machen? Vielleicht spielen beide Gründe eine Rolle.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/saudi-arabien-fuerchtet-islamischen-staat-und-irans-einfluss-im-irak-a-979007.html
Die Geschäfte für bestimmte deutsche Industriezweige boomen (siehe Niebels Wechsel): http://www.waffenexporte.org/
"Bei den Genehmigungen für die Ausfuhr von Kleinwaffen sticht das Unrechtsregime in Saudi-Arabien hervor, das allein in 2013 18.201 Gewehre und rund 96.000 Bestandteile für Gewehre sowie 80.000 Teile für Maschinenpistolen und 20 Maschinenpistolen im Gesamtwert von rund 34,8 Millionen erhalten hat."
Die Truppen der ISIS sind dabei, die grösste Raffinerie im Irak zu besetzen. Damit u. mit den Ölquellen sichern sie sich die wirtschaftlichen Grundlagen für ein eigenes Staatsgebilde.
Die Kalifat-Krieger besetzen weitere Städte im Irak sowie den grössten Staudamm, den Mosul Dam (http://en.wikipedia.org/wiki/Mosul_Dam) (The report further outlined a worst-case scenario, in which a sudden collapse of the dam would flood Mosul under 65 feet (20 m) of water and Baghdad, a city of 7 million, to 15 feet (5 m), with an estimated death toll of 500,000.).
Diese Eroberungen führen zur Flucht von 100-Tausenden.
"Nach Uno-Angaben sind im Norden des Irak rund 200.000 Menschen auf der Flucht. Im Nordirak entwickle sich eine "humanitäre Tragödie". Die Flüchtlinge bräuchten dringend Nahrung, Wasser und Medikamente.
Flüchtlinge in Angst
Vor allem über die Eroberung der Stadt Sindschar durch die sunnitischen Extremisten äußerte sich die Uno-Mission äußerst besorgt. "Eine humanitäre Tragödie spielt sich in Sindschar ab", warnte der Sondergesandte für den Irak, Nickolay Mladenov. Die Vereinten Nationen hätten "ernste Sorgen" über die Sicherheit der Zivilisten in der Stadt."
zit. SPON (http://www.spiegel.de/politik/ausland/irak-islamischer-staat-erobert-mossul-staudamm-a-984282.html)
Irgendwie scheinen die militärischen und politischen Interventionen des Pentagon inbezug auf den Irak und Syrien in der totalen Katastrophe für Millionen von Menschen zu enden und in der Destabilisierung angrenzender Staaten wegen der Anzahl der Flüchtlinge.
Man kann kaum glauben, dass solche Resultate - Bürgerkriege - von den Think-Tanks möglicherweise beabsichtigt sind. Vielleicht gibt es den Plan, den Iran in den Krieg zu verwickeln?
Nun bitten die irakischen Kurden die USA um Waffen ( auch Panzer und Artillerie), um die ISIS zu bekämpfen, welche wiederum USA-Waffen von der syrischen FSA und der irakischen Armee eroberte. Eigentlich absurd ...., aber nicht für die Waffenproduzenten.
JENS-KLEVE
04.08.2014, 14:29
Da sind Bestien unterwegs. Damit meine ich die ISIS Krieger, und die gigantische Söldnergruppe, die für die ISIS die Massaker durchführen.
Wenn von Hinrichtungen die rede ist. Handelt es sich nciht um fragwürdige Todesurteile bei fragwürdigen Gerichtsverhandlungen, wie man das vielleicht von China oder anderen Staaten kennt, sondern das sind einfach ekelhafte Massenmorde, eventuell vergleichbar mit afrikanischen Schreckensherschaften. Menschen werden verstümmelt, lebendig massakriert oder verbrannt. Schulen werden gezielt angegriffen, nciht etwa weil der Gegner dort Raketen versteckt, sondern weil man Schulen abschafen will.
Klar ist Kritik an USA, Israel, Russland usw. berechtigt, aber sollte die Welt nicht geschlossen aufschreien gegen das was dort passiert? Es werden dort ja auch nciht nur Christen und Kurden vertrieben oder abgeschlachtet, sondern auch gemäßigte Moslem-Gruppen. Warum gibt es da so wenig Massendemonstrationen, Fahnenverbrennungen usw. usw.?
Eine Mohammed-Karikatur bringt die öffentliche Aufregung mehr in Schwung als dieser dreiste Durchmarsch der menschlichen Primitivität.
TriBlade
04.08.2014, 14:40
Den Aufschrei und die Demonstrationen gibt es deshalb nicht, weil alle Welt begreift, dass der arabische Frühling so richtig schief gegangen ist. Natürlich ist es ganz schlimm was dort passiert, selbstverständlich ist dieses Morden eigentlich sofort von der Weltgemeinschaft zu unterbinden. Die Frage stellt sich dann nur, was kommt dann. Darauf wurde im gesamten Islamischen Raum noch keine befriedigende Antwort gefunden. Nicht in Afghanistan, nicht im Iraq, nicht im Iran, in Ägypten, Syrien usw. usw. usw.
Daher sagt jeder, schlimm, fürchterlich, aber..........
Die Sache zu beruhigen, dass aktuelle Morden zu beenden ist gut aber dann?
Ratlos.
JENS-KLEVE
04.08.2014, 14:45
Die USA sind nicht qualifiziert, logo. Uno ist albern bei so radikalen Typen. Wie wäre es mit einer schlagkräftigen Allianz seriöser muslimischer Länder, die dann zeigt wie man es richtig macht.
Die dann anschließend ein paar Jahre dort bleibt und ein sinnvolles System etabliert, dass dort für eine relative Ruhe sorgt, egal ob König, General, gewählter Präsident oder Geistlicher. Schlimmer kann man es dort ja nciht mehr machen.
photonenfänger
04.08.2014, 14:48
Gerade auf zdf-info: Reportage über Syrien, Irak und IS
Die USA sind nicht qualifiziert, logo. Uno ist albern bei so radikalen Typen. Wie wäre es mit einer schlagkräftigen Allianz seriöser muslimischer Länder, die dann zeigt wie man es richtig macht.
Die dann anschließend ein paar Jahre dort bleibt und ein sinnvolles System etabliert, dass dort für eine relative Ruhe sorgt, egal ob König, General, gewählter Präsident oder Geistlicher. Schlimmer kann man es dort ja nciht mehr machen.
Saudi-Arabien und Iran, als Grenznachbaren des Iraks, verfügen über die stärksten Militärmachte neben Ägypten und könnten als Einzige dem islam-faschistischen Spuk ein Ende setzen. Sie treten jedoch als Konkurrenten auf (u.a. in Syrien, wo der Iran das Assad-Regime unterstützt und Saudi Arabien die Aufständischen).
Im Inneren bekämpft Saudi-Arabien hingegen alle Terroristen scharf mit Waffengewalt.
Ich frage mich, wie die IS an die Einnahmen kommt, welche aus den besetzten Ölraffinerien stammen bzw. wie und wer dieses Öl aufkauft und verschifft?
Die Schiitenmilizen, welche das ZDF-Info eben zeigte, werden mit der Ausrüstung und Laien-Ausbildung ohne strategische Koordination Null Chancen haben, zu verhindern, dass die IS und ihre kriegserprobten Söldnertruppen die sunnistischen Viertel in Bagdad besetzen könnten. Möglicherweise bittet Maliki bei Angriffen auf Bagdad den Iran um Unterstützung? Was postwendend die Mobilisierung der irakischen Sunniten für die IS bedeuten dürfte.
Berührende und vor allem mutige Friedensbotschaft und -gesang zweier Exil-Syrerinnen:
To our countries (https://www.youtube.com/watch?v=4GO52i0xui8#t=33)
Walfanggegner
24.10.2014, 07:29
Spiegel Online: Rekrutierer des "Islamischen Staats" im Interview: "Demokratie ist etwas für Ungläubige" (http://www.spiegel.de/politik/ausland/is-islamischer-staat-streitgespraech-mit-einem-islamisten-a-998720.html)
LidlRacer
27.10.2014, 22:50
JETZT läuft im 1. eine vermutlich ziemlich gute Doku:
Kalifat des Schreckens
Hier eine Rede von Putin zu seiner (aus meiner Sicht sehr gut nachvollziehbaren) Sicht der Dinge weltweit. In unseren Medien höhrt man ja immer nur dieses einseitige hirnlose emotionalisierte Geblabber ...
http://www.youtube.com/watch?v=g6zyl2hGXWo
sybenwurz
03.11.2014, 19:37
Puh!
Mal nicht ganz schlecht...
Hier eine Rede von Putin zu seiner (aus meiner Sicht sehr gut nachvollziehbaren) Sicht der Dinge weltweit. In unseren Medien höhrt man ja immer nur dieses einseitige hirnlose emotionalisierte Geblabber ...
http://www.youtube.com/watch?v=g6zyl2hGXWo
Dir ist aber schon klar, wie "objektiv" eine von der russischen Regierung auf Deutsch promotete Rede Putins vor einem von der russischen staatlichen Agentur RIA Nowosti gegründeten "Diskussionsforum" ist?
Ich hab ja gar nichts dagegen, Standpunkte westlicher Politiker kritisch zu hinterfragen, das sollte dann aber wohl auch für den Standpunkt Putins gelten. Auch da gilt - um in Deiner Diktion zu bleiben - dieses "einseitige hirnlose emotionalisierte Geblabber" ein bisserl zu relativieren.
Und schau doch bitte mal kurz bei den Kommentaren zu der Rede nach, dann bekommst Du auch einen kleinen Hinweis darauf, wer aller Putin bejubelt ...
Von objektiv hab ich nichts geschrieben. Das gilt aber auch für die westliche Berichterstattung. Ich finde es schon sehr beachtlich, dass längere zusammenhängende Textpassagen der russischen Vertreter in unseren Medien defacto nicht präsent sind. Und das obwohl ja die bösen Russen als alleinige Bedrohung permanent verkauft werden.
Mir gleich das Putin-Bejubeln zu unterstellen ist schon sehr aussagekräftig und meiner bescheidenen Meinung nach auch sehr bedenklich.
Mit der Bemerkung über die westliche Berichterstattung hast Du sicher teilweise recht, natürlich ist die auch nicht objektiv. Aber nur, weil die eine Seite nicht Recht hat, muss nicht unbedingt die andere Recht haben.
Und die Medien-Situation in Russland ist überhaupt nicht vergleichbar mit der in den USA. Russland versucht seit einigen Jahren immer mehr, seine Medien gezielt zur Propaganda einzuspannen. Missliebige Medien werden geschlossen, staatstreue gegründet.
Beispiele: Seit 2005 gibt´s den Fernsehsender "Russia Today", der selbst laut Eigendefinition Propaganda macht: "Die erklärten Ziele des Senders sind, dem Publikum „die russische Sichtweise“ auf das internationale Geschehen vorzustellen und ein Gegengewicht zu „westlichen Medien“ darzustellen" (Wikipedia). Und das natürlich in vielen Sprachen, also mit Riesenaufwand.
Oder: "Russia Beyond the Headlines", eine Propaganda-Zeitung, die als Beilage in verschiedenen Sprachen jeweiligen Landeszeitungen beigelegt wird.
Auch in den USA wird natürlich versucht, Medien zu manipulieren. Es geht mir wirklich nicht darum, hier irgendwen zu verteidigen. Es geht mir nur darum, alle gleich kritisch zu sehen. Und (das darf ich als jemand, der sich seit Studienbeginn vor 28 Jahren mit Medien befasst) sagen: russische Propaganda-Instrumente sind halt auch nur bedingt zum Informationsgewinn geeignet. Oder würde jemand ernsthaft annehmen, dass Red Bull mit der Behauptung Recht hat: RB verleiht Flügel?:Lachanfall:
lg
PS: ich will nicht ungerecht sein, und hab daher mein erstes Posting bearbeitet.
JENS-KLEVE
16.03.2015, 19:32
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/is-geisel-javier-espinosa-ueber-gefangenschaft-mit-jihadi-john-a-1023820.html
Das Wort "Hinrichtung" hört sich so harmlos an, hier wird mal beschrieben, wie eine Geisel dies erlebt hat.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.