Vollständige Version anzeigen : Tipps für Wehwehchen im M. vastus lateralis (zum Knie hin)
Hallo!
Ich bin's eh gewohnt, dass hie und da etwas zwickt wenn man mal mehr macht, aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp, wie ich die Sache schneller wieder loswerde, oder kann erklären, was da los sein könnte...
Ich bin in den letzten Tagen/Wochen aufgrund einer Laufverletzung ziemlich viel Rad gefahren, auch viele Höhenmeter, eventuell tw. mit zu niedrigem Sattel (da ich einen neuen Sattel ausprobiert habe, der leider nicht passte und den ich, um die Schmerzen zu verringern, niedriger gestellt habe).
Seit vorgestern zwickt das rechte Knie, an der Außenseite im Übergang vom Vastus lateralis zur Kniescheibe. Der Schmerz sitzt eher im "Muskelende" als im Knie selbst.
Irgendjemand eine Idee über Ursache & Lösung?
Danke!
Anna
PS: Blackroll-Rollen tu ich schon (vermutlich aber nicht genug). Der ganze Vastus lateralis ist ziemlich verhärtet und TrP1 & 4 sind ziemlich sensibel.
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Vastus_Lasterallis.jpg
PPS: Ich wünschte ich könnte euch bisschen was von den vielen Kilometern in Traumwetter und - landschaft hier abgeben; mein Körper kommt nicht mehr mit :Cheese: .
Das Mädchen
04.01.2014, 20:01
Seit vorgestern zwickt das rechte Knie, an der Außenseite im Übergang vom Vastus lateralis zur Kniescheibe. Der Schmerz sitzt eher im "Muskelende" als im Knie selbst.
...
PPS: Ich wünschte ich könnte euch bisschen was von den vielen Kilometern in Traumwetter und - landschaft hier abgeben; mein Körper kommt nicht mehr mit :Cheese: .
Einfach Ruhe halten, bis der Schmerz weg ist. Soll helfen.
Ansonsten: so schlecht ist es hier in Deutschland zur Zeit auch nicht :Cheese:
captain hook
04.01.2014, 20:31
Naja, alles was nen Muskel locker macht machen... Und nicht weiter drauf einschlagen.
Ja, Schonung + Lockerung des Muskels ist eh das, was ich machen würde.
Es hätte mich halt interessiert, ob vielleicht noch andere nicht offensichtliche Muskeln da mit reinspielen können oder ob derartige Knieprobleme auf einen bestimmten Fehler bei der Sitzposition / Cleateinstellung etc. hindeuten könnten (abgesehen von meiner kurzen blöden Episode mit zu niedrigem Sattel...).
[Jetzt bin ich nämlich schon beim Laufen verletzt und daher werde ich leicht nervös, wenn es in der verbleibenden Sportart Problemchen gibt... Wäre ja schlimm, wenn ich noch mit Schwimmen anfangen müsste... ]
pinkpoison
04.01.2014, 23:16
Zusätzlich den Gluteus Minimus und den Tensor Fasciae Latae ins Auge fassen. Ewtaige Trigger in beiden Muskeln strahlen in ähnliche Zonen wein, wie die im VL.
Oliver99
04.01.2014, 23:29
Cleateinstellung könnte es auch sein
Radeln ist doch neu bei Dir !? Und vorher gabs keine Probleme?
Stehen die Füße längs-parallel oder (übertrieben) in Pfeilform?
Mußt Du beim Kurbeln gegen die Feder der Pedale drücken/halten ?
... Ferndiagnose ist immer schwierig...
zeig mal'n Foto von eingeklickten Schuhen von oben mit Kurbel waagerecht (aber nicht umkippen :Lachanfall: mach lieber nur die Schuhe rein)
hasta luego
Zusätzlich den Gluteus Minimus und den Tensor Fasciae Latae ins Auge fassen. Ewtaige Trigger in beiden Muskeln strahlen in ähnliche Zonen wein, wie die im VL.
Danke! Beide sind ziemlich verhärtet und beim Tensor Fasciae Latae zieht's auch schön auf der Beinseite runter...
Die Schmerzen beim Radln sind nach 2 Tagen Pause schon deutlich weniger; das wird hoffentlich mit ein bisschen Kneten bald wieder...
Cleateinstellung könnte es auch sein
Radeln ist doch neu bei Dir !? Und vorher gabs keine Probleme?
Stehen die Füße längs-parallel oder (übertrieben) in Pfeilform?
Mußt Du beim Kurbeln gegen die Feder der Pedale drücken/halten ?
... Ferndiagnose ist immer schwierig...
zeig mal'n Foto von eingeklickten Schuhen von oben mit Kurbel waagerecht (aber nicht umkippen :Lachanfall: mach lieber nur die Schuhe rein)
Ob Radln neu ist, naja, würd mal nein sagen, auch wenn hier einige wohl schon 20 Mal so lange fahren wie ich. Hab halt jetzt in den Ferien umfangmäßig mehr gemacht als gewohnt.
Bei den Pedalen habe ich Speedplay Zero (mit Float). Die Füße stehen leicht nach außen.
Ich dachte eher ob ich ev. mit den Keilen spielen sollte... Aber ich lasse das lieber mal; vermutlich war es nur die Rumprobiererei mit den unpassenden Sätteln + zu viel Umfang, was das Problem verursacht hat. Ich bin ja schon sehr viel problemlos in meiner jetzigen Position gefahren.
Keksi2012
07.01.2014, 09:16
Hallo Anna,
hatte auch schon 2 Mal ähnliche Probleme...
Du sagst ja, Du machst viel mit der Blackroll, das ist schonmal gut, hat bei mir extrem geholfen.
Ich war zusätzlich beim Osteopathen, weil der einfach auch "tiefer" in die betroffenen Muskeln reinkommt.
Du kannst auch einfach selbst massieren. Ich habe oft so ein wärmendes Öl genommen und dann wirklich auch punktuell massiert und gelockert. Da habe ich immer direkt eine BEsserung gespürt.
Außerdem würde ich zusätzlich Dehnübungen für den Po, Oberschenkelaußenseite etc. machen. Man muss sich etwas reinfühlen, bis man die richtige Spannung spürt, dann geht es aber gut.
Locker Radfahren ging bei mir auch und ich hatte das GEfühl, dass es auch gut tut. Aber eher wenig Hm und auch anfangs nicht mehr als 1,5 Std...
Gute Besserung!
Keksi
Hallo Anna,
hatte auch schon 2 Mal ähnliche Probleme...
Du sagst ja, Du machst viel mit der Blackroll, das ist schonmal gut, hat bei mir extrem geholfen.
Ich war zusätzlich beim Osteopathen, weil der einfach auch "tiefer" in die betroffenen Muskeln reinkommt.
Du kannst auch einfach selbst massieren. Ich habe oft so ein wärmendes Öl genommen und dann wirklich auch punktuell massiert und gelockert. Da habe ich immer direkt eine BEsserung gespürt.
Außerdem würde ich zusätzlich Dehnübungen für den Po, Oberschenkelaußenseite etc. machen. Man muss sich etwas reinfühlen, bis man die richtige Spannung spürt, dann geht es aber gut.
Locker Radfahren ging bei mir auch und ich hatte das GEfühl, dass es auch gut tut. Aber eher wenig Hm und auch anfangs nicht mehr als 1,5 Std...
Gute Besserung!
Keksi
Danke! Ja, das mit dem locker Rad fahren ist so ne Sache, ich muss da das MTB nehmen, weil hier diverse Anstiege unvermeidbar sind. Wirklich locker geht inzwischen auch schmerzfrei, aber ich mach's nur ganz kurz zum Einkaufen etc. Eine Ruhewoche ist auch mal nicht schlecht (mann, ich werde alt :Cheese: ).
Was für ein "wärmendes Öl" nimmst du? Ich frage allgemein auch für sonstige Massagen - ich habe bisher einfach nur Olivenöl genommen, wenn ich zB die Waden bearbeitet habe...
Keksi2012
07.01.2014, 09:38
Was für ein "wärmendes Öl" nimmst du? Ich frage allgemein auch für sonstige Massagen - ich habe bisher einfach nur Olivenöl genommen, wenn ich zB die Waden bearbeitet habe...
Ich glaube Links darf man nciht einstellen, oder?
Schau mal nach "Lavit Sport-Öl aktiv".
Ich will da keine spezielle Wirkung anpreisen, aber ich finde es ganz gut, weil es doch wärmt und sich einfach gut anfühlt.
Duafüxin
07.01.2014, 10:26
Eine Ruhewoche ist auch mal nicht schlecht (mann, ich werde alt :Cheese: ).
.
Ich denke grad über einen Kauf einer Monatskarte nach, aberich bin ja auch wesentlich älter :Cheese:
Noch nen kleinen Hinweis: Ich würde erst alle Triggerpunkte deaktivieren und dann dehnen.
Den Fehler hab ich grad gemacht, gedehnt, obwohl noch TP da waren, da hats gleich doppelt und dreifach zurückgeschlagen.
Oliver99
07.01.2014, 15:26
Ob Radln neu ist, naja, würd mal nein sagen, auch wenn hier einige wohl schon 20 Mal so lange fahren wie ich. Hab halt jetzt in den Ferien umfangmäßig mehr gemacht als gewohnt.
Bei den Pedalen habe ich Speedplay Zero (mit Float). Die Füße stehen leicht nach außen.
Ich dachte eher ob ich ev. mit den Keilen spielen sollte... Aber ich lasse das lieber mal; vermutlich war es nur die Rumprobiererei mit den unpassenden Sätteln + zu viel Umfang, was das Problem verursacht hat. Ich bin ja schon sehr viel problemlos in meiner jetzigen Position gefahren.
Hatte noch irgendwie was von Rad + neu im Hinterkopf...war nicht altklug gemeint...vieleicht falsch von mir rübergekommen :Blumen:
Ich brauche bei einem neuen Rad immer eine Ewigkeit bis ich Cleats und Sattel richtig stehen habe. Wenn die Cleats so eingestellt sind, daß ich beim kurbeln, auch wenn es nur wenig ist, seitlich dagegendrücke (so wie beim ausklicken) hab ich sofort Knietheater. Aber wenn Du an den Pedalen/Cleats nix verändert hast kann es daran ja eigentlich nicht liegen.
Viel Spaß
Schnitte
07.01.2014, 17:42
Hallo Anna
So etwas hatte ich auch mal. Erst am rechten Knie (ging durch Laufpause allein weg) und dann sehr hartnäckig links. Bin auch zum arzt und Physio. Da Physio nichts brachte, machte der Arzt ein MRI (Deutsch glaub ich MRT) und da sah man eine Entzündung am unteren Teil des Vastus lateralis. Der Arzt meinte weiterhin Physio und wenn nicht besser dann Infiltration. :(
Aber das war nicht nötig. Nach Monaten (fast halbes Jahr) war alles wieder gut. Was habe ich getan?
Physio: Massage
Zu Hause: Dehnung und stabilisierende übungen, vor allem Hüfte (auf die Seite legen und Beine gebaugt auf einanderlegen. Füsse bleiben zusammen und nun, wie ein Hund das Knie hochbewegen (öffnen)
Bei mir kam es eindeutig von der Hüfte. Denn ich bin mit dem Bike auf die linke Seite sehr brutal gestürzt und hatte einen riesigen blauen Fleck. Aber durch die Durchblutungserhöhung und die Quetschung war der Knieschmerz weg. Irgendwas muss sich durch den Sturz gelöst oder verändert haben.
Seitdem achte ich auf Dehnung und Kräftigung der Beine und vor allem der Hüfte.
Gute Besserung!
Ich brauche bei einem neuen Rad immer eine Ewigkeit bis ich Cleats und Sattel richtig stehen habe.
Jup, kenne das, habe auch ewig gebraucht bis ich eine Position gefunden habe, mit der ich nun schon viele Tausend Kilometer ohne Zwickerlein unterwegs war... Jetzt die blöde Sache mit neuem Sattel ausprobieren + Ferienumfänge -> Wehwehchen.
Es ist aber zum Glück wirklich nur ein Wehwehchen, denn es ist schon viel besser; war heute ganz locker ne gute Stunde MTBen; tiefe Kniebeugen sind auch schon fast wieder schmerzfrei. Es lebe meine Blackroll + mein Baseball :Cheese:
So etwas hatte ich auch mal. [...] Nach Monaten (fast halbes Jahr) war alles wieder gut. [...]
Gute Besserung!
Danke Schnitte - bei mir ist es aber offenbar nichts so Schlimmes. Ist praktisch schon wieder gut, zum Glück.
Ich denke das Thema ist erledigt :) .
PS: Danke pinkpoison nochmal für deinen Tipp bzgl. Gluteus Minimus und Tensor Fasciae Lateralis. Die beiden zusammen mit dem M. vastus lateralis selbst waren echt die Problemherde!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.