Vollständige Version anzeigen : Wattmessgerät: Welche Trainingssoftware?
FidoDido
03.01.2014, 22:40
Da ich ja nun auch zu den Powermeter-Nutzern gehöre, wollte ich mal so in die Runde fragen, welche Software ihr zur Auswertung nutzt und weshalb :)
Habe von meinem Radhändler PowerAgent empfohlen bekommen und finde das zwar ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber es wirkt auf mich ganz brauchbar.
WKO+ soll ganz toll sein, aber 119 USD finde ich ganz schön viel, unter anderem da ich den Mehrwert nicht abschätzen kann. Die kostenlose Version wirkt ziemlich eingeschränkt.
Allen und Coggan nutzen in "Wattmessung im Radsport und Triathlon", welches ich mir gerade zu Gemüte führe, fast ausschließlich WKO+, muss wohl seine Gründe haben.
Ich nutze GoldenCheetah, weil es kostenlos ist. Hab's einfach mal installiert und war schon nach kurzer Zeit recht zufrieden damit. Es hat bisher alle Funktionen, die ich gerne nutzen möchte und es wird regelmäßig von der Community aktualisiert. Ist ja OpenSource und damit recht flexibel auf unterschiedlichste Bedürfnisse ausgelegt. Besonders gut gefällt mir die Betrachtung des Registerblatts "CP" (critical power). Da kann man grafisch sehr anschaulich und auf einen Blick sofort sehen, wo man mit der aktuellen Radleistung im Vergleich zu den vorherigen Einheiten steht. TSS und IF sind auch in der Gesamtliste sofort sichtbar. Für mich reicht es bisher. Vielleicht probiere ich aber auch mal die schickeren Kauf-Anwendungen wie WKO+ aus.
VG
Kenmo
edit: ich lese auch viel im Buch "Wattmessung im Radsport und Triathlon" und fast alles lässt sich auch mit GoldenCheetah nachvollziehen.
schumi_nr1
04.01.2014, 00:23
Ich nutze auch GoldenCheetah und für meine Bedürfnisse reicht es völlig aus , wie Kenmo lese ich auch viel im Wattmessbuch und bin grad dabei das gelese um zu setzten und bis jetzt klappt alles wunderbar...:)
MartinB.
04.01.2014, 17:10
Golden Cheetah reicht nicht nur aus. Es ist ein mächtiges, flexibel anwendbares Trainingsprogramm. Die Gefahr besteht eher darin, dass ein wenig experimentierfreudiger Anwender niemals herausfinden wird, in welch vielfältiger Form GC nutzbar ist.
Kostenloser Download hier:
http://goldencheetah.stand2surf.net/?cat=7
... Ich liebe GC!! :Cheese: :liebe053:
Ich tue mich mit englischen Fachbegriffen meist etwas schwer. Gibts das Chetaa auch in deutsch oder ist es mehr oder weniger selbst erklärend:confused:
MartinB.
04.01.2014, 21:41
Ich tue mich mit englischen Fachbegriffen meist etwas schwer. Gibts das Chetaa auch in deutsch oder ist es mehr oder weniger selbst erklärend:confused:
Für manche selbsterklärend, für andere nicht.
Wenn Du's installiert hast, kannst Du ja mal unter der Sicht "Analysis" über das Menue auf Tools/Options/ gehen. Dort findest Du Dich unter dem "Reiter allgemein" wieder und kannst dort die Sprache "deutsch" wählen. Speichern. Programm schließen. Programm wieder öffnen. Fertig.
Die Übersetzung ist gar nicht schlecht.
schumi_nr1
04.01.2014, 22:11
ich hab es als Deutsche Version...
MartinB.
04.01.2014, 22:13
ich hab es als Deutsche Version...
Ich möchte behaupten, Du hast die ganz normale Version und hast die oben von mir dargestellte Sprach-Einstellung gewählt. Deutsch ist Teil der normalen Version, genauso wie andere Sprachen.
FidoDido
05.01.2014, 00:54
Ok, ein Ergebnis war selten so eindeutig - der Cheetah wird's :Cheese:
Die Gefahr besteht eher darin, dass ein wenig experimentierfreudiger Anwender niemals herausfinden wird, in welch vielfältiger Form GC nutzbar ist.
Die Gefahr besteht definitiv nicht :cool:
niksfiadi
05.01.2014, 07:27
Golden Cheetah ist in der Tat ein super Programm. Zur Analyse der Radleistungsdaten.
Da man aber als Tria auch läuft und schwimmt und das durchaus Impact auf die Ermüdung hat, ist es zur langfristigen Trainingssteuerung für einen Triathleten eher unbrauchbar.
Ich warte auf WKO+ 4.0 für Mac.
Lg Nik
MartinB.
05.01.2014, 08:37
Golden Cheetah ist in der Tat ein super Programm. Zur Analyse der Radleistungsdaten.
Da man aber als Tria auch läuft und schwimmt und das durchaus Impact auf die Ermüdung hat, ist es zur langfristigen Trainingssteuerung für einen Triathleten eher unbrauchbar.
Ich warte auf WKO+ 4.0 für Mac.
Lg Nik
Da hast Du recht, Golden Cheetah wurde für den Radsport entwickelt. Ich persönlich leite mir meine rTSS und sTSS von meiner jeweiligen ungefähren Stundenmaximalleistung ab und trage sie entsprechend auch in Golden Cheetah ein. (Stundenmaximalleistung entspricht 100 TSS pro Stunde.) Obwohl ich so sehr gut zurecht komme, ist das ein Notbehelf. Es funktioniert dennoch gut zur Darstellung von Ermüdung und Fitnesskurve im Performance Manager. Ich wäre allerdings schon neugierig, was die neue WKO+ Version in der Richtung leistet.
MartinB.
05.01.2014, 08:43
...
Allen und Coggan nutzen in "Wattmessung im Radsport und Triathlon", welches ich mir gerade zu Gemüte führe, fast ausschließlich WKO+, muss wohl seine Gründe haben.
Das ist kein Wunder. WKO+ wurde 2002 bis 2003 von Allen und Coggan gemeinsam mit Kevin Williams entwickelt. Ganz egeal wie gut Golden Cheetah ist, WKO+ ist das Original und in vielen Dingen das Vorbild.
FidoDido
05.01.2014, 09:35
Oh ok, das wusste ich z.B. nicht. Ich kann mir ja offen halten, später zu WKO+ zu wechseln, falls sich GC wirklich als zu wenig umfangreich heraus stellt.
thunderbee
05.01.2014, 09:53
Sporttracks + Training Load plugin
MartinB.
05.01.2014, 10:13
Oh ok, das wusste ich z.B. nicht. Ich kann mir ja offen halten, später zu WKO+ zu wechseln, falls sich GC wirklich als zu wenig umfangreich heraus stellt.
Beziehst Du Dich damit auf's Laufen und Schwimmen? Ansonsten ist Golden Cheetah großartig und mit Sicherheit umfangreich genug. Dass WKO+ zurerst da war, bedeutet ja nicht, dass es unbedingt besser ist.
FidoDido
05.01.2014, 11:04
Beziehst Du Dich damit auf's Laufen und Schwimmen?
Ja. Da ich aber noch nie mit so einem Programm gearbeitet habe und es im Laufen und Schwimmen trotzdem vorwärts ging, reicht mir eine Radauswertung erstmal völlig :)
Aber wie gesagt, falls mir das dann irgendwann fehlen sollte, weiß ich ja, dass es noch (kostenpflichtige) Alternativen gibt, so war das gemeint.
dennis457
05.01.2014, 13:14
Sporttracks
Beziehst Du Dich damit auf's Laufen und Schwimmen? Ansonsten ist Golden Cheetah großartig und mit Sicherheit umfangreich genug. Dass WKO+ zurerst da war, bedeutet ja nicht, dass es unbedingt besser ist.
Hast Du einen Plan davon, wie ich meine Daten von der 910xt in Golden Cheetah importieren kann?:confused:
Hast Du einen Plan davon, wie ich meine Daten von der 910xt in Golden Cheetah importieren kann?
yes.
The fitness data is located:
Windows XP
C:\Documents and Settings\(username)\Application Data\GARMIN\Devices\Unit ID folder\History1
Windows Vista / Windows 7 / Windows 8
C:\Users\(username)\AppData\Roaming\Garmin\Devices \Unit ID folder\History1
Mac
~User/Library/Application Support/Garmin/Devices/Unit ID folder/History1
Von dort nimmst du die *.fit Dateien und importierst sie.
FidoDido
20.01.2014, 13:45
In meiner Version hab ich die Option gesehen, Daten direkt vom Gerät zu ziehen, hab ich aber ehrlich gesagt noch nicht probiert.
Da ich eh einmal die Woche meine Einheiten in Garmin Connect pflege (richtig benennen etc), lade ich dabei gleich die Radeinheiten als tcx runter und importiere die dann in Golden Cheetah und PowerAgent, geht recht fix.
MartinB.
20.01.2014, 15:17
In meiner Version hab ich die Option gesehen, Daten direkt vom Gerät zu ziehen, hab ich aber ehrlich gesagt noch nicht probiert.
...
Ja, aber leider ist dieses "Direkt-vom-Gerät-runterladen" für andere Geräte als den Garmin gedacht. Ist aber nicht weiter schlimm. Immerhin kann man unter "Activity/ Import from File" durch eine Mehrfachmarkierung eine Riesen-Anzahl an Dateien auf 1 Mal in Golden Cheetah reinladen.
Hi,
ich hab mir gc auf windows 8 runtergeladen und irgendwie sind Zeilen und Spalten alle verschoben. Auch die Reiter scheinen irgendeinen Fehler zu haben(manche klein, einige gross). Die Schrift ist mal gross, mal klein.
Ich nutze gc schon seit 1 jahr, allerdings auf windws xp..
Hat jemand eine Ahnung, wie ich diese Fehler im Programm irgendwie beheben kann??
Besten Dank schon mal im Voraus
niksfiadi
20.01.2014, 21:03
Ja, aber leider ist dieses "Direkt-vom-Gerät-runterladen" für andere Geräte als den Garmin gedacht. Ist aber nicht weiter schlimm. Immerhin kann man unter "Activity/ Import from File" durch eine Mehrfachmarkierung eine Riesen-Anzahl an Dateien auf 1 Mal in Golden Cheetah reinladen.
Ja, die Kacke ist nur, dass GC mit den Schwimmdaten nix anzufangen weiß und damit zum Zicken anfängt.
Ich habs aber heute geschafft meinen Garmin Vector an GC zu koppeln und hab quasi live auf der Rolle in GC trainiert. Danach sofort die volle Analyse mit GC.
Siehe auch hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31185).
Lg Nik
Golden Cheetah reicht nicht nur aus. Es ist ein mächtiges, flexibel anwendbares Trainingsprogramm. Die Gefahr besteht eher darin, dass ein wenig experimentierfreudiger Anwender niemals herausfinden wird, in welch vielfältiger Form GC nutzbar ist.
Kostenloser Download hier:
http://goldencheetah.stand2surf.net/?cat=7
... Ich liebe GC!! :Cheese: :liebe053:
Hallo Martin,
bin grad im Tour Forum zum Thema Golden Cheetah eifrig am einlesen. Ist ja wirklich mega umfassend und vieles ist mir noch zu hoch.
Hab Stages Powermeter nur am Tria-Rad. Auf Rolle und Winterrad hab ich keine Wattwerte. Werd wohl auf manuelle TSS Eingabe verzichten, weil ich ja die meisten Werte schätzen müsste. Verzichte da natürlich auf eine super Auswertemöglichkeit (langzeitstress...). Mal schauen, ob ich irgendwann doch tiefer einsteige.
Dir auf jeden Fall vielen Dank für all deine Tipps und super Antworten da drüben. :-) :Blumen:
Hab Stages Powermeter nur am Tria-Rad. Auf Rolle und Winterrad hab ich keine Wattwerte. Werd wohl auf manuelle TSS Eingabe verzichten, weil ich ja die meisten Werte schätzen müsste. Verzichte da natürlich auf eine super Auswertemöglichkeit (langzeitstress...). Mal schauen, ob ich irgendwann doch tiefer einsteige.
Deswegen ja ein System das schnell auf ein anderes Rad umziehen kann oder noch unkomplizierter: mehrere Powermeter!
Dann hat man über das ganze Jahr für jeden Trainingskilometer auf dem Rad entsprechende Daten parat! Ein Trainingsprogramm braucht Daten und das regelmässig und viele!
rubiTrack...mittlerweile in Version 4.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.