Vollständige Version anzeigen : Größenberechnung für Cannondale Slice RS
new speedy
03.01.2014, 21:34
Hi Leute,
ich möchte mir ein Cannondale SLICE RS kaufen.
Ich weiß nicht welche größe ich nehmen soll:
Ich bin
- 1,78m groß
- Schrittlänge 86cm
Derzeit habe ich ein Ridley dean.
Wer kann mir helfen, bitte
Danke
spontaner Tip: 54
Gutes Gelingen.
In welcher Größe fährst du dass Ridley?
new speedy
03.01.2014, 21:50
Das Ridley ist ein S
Wenn du auf dem Ridley gut klar kommst würde ich an deiner Stelle auch zu 54 tendieren.
Hi Leute,
ich möchte mir ein Cannondale SLICE RS kaufen.
...
Weißt du, ob es den Rahmen solo zu kaufen gibt oder nur als Komplettrad?
new speedy
04.01.2014, 12:34
Jetzt glaub ich auch das ein 52er zu klein ist.
Gibt es keine Formel zu Berechnung, als anhalt?
Jetzt glaub ich auch das ein 52er zu klein ist.
Gibt es keine Formel zu Berechnung, als anhalt?
Einfach mal google fragen (das wäre dann zumindest ein ungefährer Wert). Oder mal zu einem Fachhändler welcher das verkauft und da berechnen bzw. vermessen lassen.
Schau mal ob du den Reach Wert von dem Ridley ermitteln kannst, besonders bis zu deinen Armpads. Dann einfach in der Geometrietabelle aussuchen...
Kona1248
04.01.2014, 13:28
Hi,
ich fahre das "normale slice" ich bin 1 ,73 groß und habe eine Schrittlänge von 86 cm , ich komme gut mit dem 52 er klar, das 54 war mir zu lang.
Viele Grüße
Angi
magicman
05.01.2014, 10:36
Hi,
ich fahre das "normale slice" ich bin 1 ,73 groß und habe eine Schrittlänge von 86 cm , ich komme gut mit dem 52 er klar, das 54 war mir zu lang.
Viele Grüße
Angi
da haben wir ja exact die gleichen Körpermaße :)
ich hab auch das alte Slice , aber in 54
mir wurde Anfangs fälschlicher Weise ein 52 geliefert.
das wäre mir zu unangenehm gewesen.
denke schon das für new speedy ein 54er OK ist.
das rs ist dieses hier?
http://www.slowtwitch.com/articles/images/8/37298-largest_slicerc1.jpg
magicman
05.01.2014, 13:50
Ja ...........gewöhnungsbedüfige Optik
mich triffts eher nicht.
new speedy
05.01.2014, 14:04
Hi,
also ich war gestern bei zwei Radhändlern der eine meinte das ein 52er gut ist der andere sagte ein 54er sei besser, ein 52er ist fast zu klein.
Ich habe keine Ahnung, am besten ich behalte mein Dean und bau mir ne DI2 ran:Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:
Rennradlerin
05.01.2014, 14:15
... es kommt stark auf deine Körperhaltung auf dem Rad an. Je aerodynamischer du sitzt (große Überhöhung) um so kleiner kann der Rahmen sein.
Ich bin 178 cm mit Schrittlänge 84 cm und fahre ein 51er Felt DA3 (normales Rennräder fahre ich ein 54er und ein 56er).
Ich bin aber "Zeitfahrspezialist", mache Triathlon nur so zum Spaß und trainiere mehr für reine Zeitfahren, sitze also extremer auf dem Rad als die meisten Triathleten ...
Andrea
Nachtrag: Im Zweifel lieber eine Nummer zu klein kaufen - das kann man durch die Anbauteile immer ausgleichen, aber den zu langen Rahmen kannst du nicht kürzer machen!
magicman
06.01.2014, 11:03
bei 178 würde ich zu 54 wägen
das beste wäre ein Probefahrt.
als reines Zeitfahrrad nach UCI norm , sprich 5cm Regel
könnte auch 52 passen.
aber es wird ja ein TriaBike
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.