Vollständige Version anzeigen : Michael Schumacher liegt im Koma
sybenwurz
30.12.2013, 00:02
Puh, das hört sich ja ganz schön kagge an! (http://www.gmx.net/themen/sport/sportmix/30azw9e-michael-schumacher-unfall-verletzung#.hero.Schumacher%20liegt%20im%20Koma.62 5.178)
Dann mal alles Gute!
lonerunner
30.12.2013, 00:12
Puh, das hört sich ja ganz schön kagge an! (http://www.gmx.net/themen/sport/sportmix/30azw9e-michael-schumacher-unfall-verletzung#.hero.Schumacher%20liegt%20im%20Koma.62 5.178)
Dann mal alles Gute!
Schließe mich dem Wurzi an. Alles Gute für den Michael. :Blumen:
schumi_nr1
30.12.2013, 00:25
Ich hoffe er schafft es , hab Jahrelang jedes seiner Rennen mit gefiebert und ihm ja auch meinen Nick zu verdanken ....:Weinen:
Weißer Hirsch
30.12.2013, 06:48
Ich hoffe auch es geht gut für ihn aus!
titansvente
30.12.2013, 07:52
Obwohl ich Michael Schumacher nie wirklich leiden konnte und ihm seinen fortgesetzten Steuerhinterzug wirklich übel nehme, so habe ich ihn auch immer als großartigen Familienmenschen, treuen Ehemann und liebevollen Vater ohne Starallüren wahrgenommen :Blumen:
Das ist ne ganz üble Geschichte und ich hoffe, er und seine Familie kommen ohne bleibende Schäden oder Schlimmeres aus der Nummer raus :Huhu:
Obwohl ich Michael Schumacher nie wirklich leiden konnte und ihm seinen fortgesetzten Steuerhinterzug wirklich übel nehme, so habe ich ihn auch immer als großartigen Familienmenschen, treuen Ehemann und liebevollen Vater ohne Starallüren wahrgenommen :Blumen:
Das ist ne ganz üble Geschichte und ich hoffe, er und seine Familie kommen ohne bleibende Schäden oder Schlimmeres aus der Nummer raus :Huhu:
Dem schließe ich mich bedingungslos an.
Alles erdenklich Gute!
Die Situation scheint äußerst kritisch zu sein, aber die Ärzte können und wollen im Moment keinerlei Prognosen abgeben, da es viel zu früh sei.
captain_hoppel
30.12.2013, 11:29
Erinnert mich fatal an den Radunfall bei Camilla Pedersen :-/
Puh, das hört sich ja ganz schön kagge an! (http://www.gmx.net/themen/sport/sportmix/30azw9e-michael-schumacher-unfall-verletzung#.hero.Schumacher%20liegt%20im%20Koma.62 5.178)
Dann mal alles Gute!
Dem schließe ich mich an.
Ich wünsche Michael alles Gute :Blumen:
Ich fahre ja kein Ski.
Ich frage mich allerdings warum Schumi unbedingt abseits der Piste fahren musste? :confused:
Ich fahre ja kein Ski.
Ich frage mich allerdings warum Schumi unbedingt abseits der Piste fahren musste? :confused:
Weil es Spass macht:Blumen: . Wir reden ja nicht von einem Abschnitt, der wegen Lawinengefahr zu vermeiden war, sondern von abseits der Piste fahren, so wie nicht auf der Strasse sondern im Gelaende Rad fahren.
Wer nicht Ski-oder Snowboard faehrt kennt das Gefuehl von Tiefschnee abseits der Piste nicht (OHNE Lawinengefahr).
Uebele Geschichte und ich hoffe er kommt da ohne Schaeden raus:( .
Weil es Spass macht:Blumen:
seh ich auch so. Jemand, der nicht (gut) Ski fährt kann das wohl schlecht nachvollziehen. Ist aber ungefähr so, wie mit nem Fully einen Singletrail oder Radweg fahren. Ich hoffe Schumi schafft das.
Ich fahre ja kein Ski.
Ich frage mich allerdings warum Schumi unbedingt abseits der Piste fahren musste? :confused:
Abseits der Pisten heißt nicht unbedingt irgendwo in der Pampa, sondern eigentlich heißt es zwischen den eigentlichen abgesteckten Pisten.
Dort wird grundsäzlich gefahren, zumindest wenn genug Schnee da ist.
Spass mag das teilweise machen, wobei ich kein Tiefschneefan bin, vielleicht auch weil ichs nicht kann.
Zum großen Teil ist das in meine Augen aber auch Krampf, man hat dauernd Steine und Felsen über die man fährt, es ist eigentlich nicht wirklich Gelände zum fahren, man fährt die jungen Bäume um, es ruiniert das Material und ist gefährlich. Neben Felsen kann man in Löcher stürzen usw usw..
Teilweise wird allerdings selbst von Skischulen abseits der Piste gefahren.
ArminAtz
30.12.2013, 14:20
Zum großen Teil ist das in meine Augen aber auch Krampf, man hat dauernd Steine und Felsen über die man fährt, es ist eigentlich nicht wirklich Gelände zum fahren, man fährt die jungen Bäume um, es ruiniert das Material und ist gefährlich. Neben Felsen kann man in Löcher stürzen usw usw..
Wie sagt man so schön: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal..." :Huhu:
Wie sagt man so schön: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal..." :Huhu:
Wenn du meinst. In den Skigebieten wo ich das erlebt habe ist das so,
Es hat auch nicht jeder Bock auf MTB Downhill.
Wenn du meinst. In den Skigebieten wo ich das erlebt habe ist das so,
Es hat auch nicht jeder Bock auf MTB Downhill.
Genausowenig wie auf RR fahren auf öffentlichen Straßen ohne Radweg - trotzdem haben wir was dagegen, pauschal als lebensmüde Verrückte ohne Hirn und Verstand (nein, das hast Du in dem Fall nicht gesagt, aber entsprechendes habe ich auch in dem Zusammenhang anderswo schon gelesen und gehört) bezeichnet zu werden.
Muss ich auch nochmal betonen: Jemand der neben der Piste faehrt kann sich durchaus absolut regelkonform (tolles Wort) verhalten. Das muss rein gar nichts mit etwas verbotenem zu tun haben.
Ich kann auch nicht bestaetigen, dass meine Tiefschneeabfahrten in Loechern auf Felsen oder aehnlichem enden und mein Snowboard beschaedigen :confused: ?
Und mit den vielen wenig erfahren Ski-und Snowboardfahren finde ich die Piste mittlerweile nicht ungefaehrlich, da hab ich im Tiefschnee meine Ruhe und fall (leider nur meistens) weich.
Ich fahre ja kein Ski.
Ich frage mich allerdings warum Schumi unbedingt abseits der Piste fahren musste? :confused:
Das Unfallrisiko scheint mir, was die Statistik so sagt, auf vielen Pisten viel grösser wie daneben (schreibt ein Tourenskifahrer).
Tragisch finde ich es auch für seinen 14jährigen Sohn, mit dem Michael unterwegs war.
@mattf: Der Unfallort liegt über der Baumgrenze. Niemand fährt da junge Bäume platt :-) und durch einen Wald fährt man doch sowieso meistens auf Wirtschaftswegen ins Tal.
http://www.spiegel.de/panorama/leute/bild-941221-584532.html
Muss ich auch nochmal betonen: Jemand der neben der Piste faehrt kann sich durchaus absolut regelkonform (tolles Wort) verhalten. Das muss rein gar nichts mit etwas verbotenem zu tun haben.
Ich kann auch nicht bestaetigen, dass meine Tiefschneeabfahrten in Loechern auf Felsen oder aehnlichem enden und mein Snowboard beschaedigen :confused: ?
Und mit den vielen wenig erfahren Ski-und Snowboardfahren finde ich die Piste mittlerweile nicht ungefaehrlich, da hab ich im Tiefschnee meine Ruhe und fall (leider nur meistens) weich.
Endlich mal jemand der nicht gleich das Negative und Schlechte sieht und sagst selbst schuld, außerdem hieß es ganz deutlich, dass er zwischen den markierten Piesten gefahren ist, und in seiner sportlichen Verfassung warum nicht? Heißt ja nicht das er wie ein Depp unterwegs war.
Und jeder der hier kommt mit Steuerhinterziehung und was weiß ich alles, sollte sich zum einen überlegen, die Presse zeigt oftmals Dinge ganz anders als sie waren. Soll er doch ein paar Millionen hinterziehen warum nicht, ist er deshalb ein schlechter Mensch? Wer so viel spendet darf gern ein paar Millionen hinterziehen, wenn er clever wäre, würde er die deutsche Staatsbürgerschaft ganz abgeben und dann profitiert Deutschland nicht mehr von seinem Geld, anstelle zu motzen und auch noch nach den Steugeldern zu suchen.
Privat darf er genauso wie wir machen was wir wollen, was andere drüber denken kann ihm und uns einfach egal sein....
Also alles Gute Schumi!!!! Dieses Rennen musst du gewinnen!
Das Unfallrisiko scheint mir, was die Statistik ......
Ich glaube es ist jetzt nicht die Situation darüber zu diskutieren.
Auch wenn die seit Tagen über alle Kanäle (Radio, Fernsehen Zeitungen, Netz) lautstark darauf hingewiesen wird, dass man auf keinen Fall die Pisten verlassen sollte weil die Schneesituation so gefährlich sei wie selten.
Wir wissen nicht was passiert ist und sollten deshalb keine pauschalen Schuldzuweisungen äussern.
Ich wünsche ihm alles Gute und seiner Familie viel Kraft.:Blumen:
massi
bekennender NICHT-Fan:Lachen2:
sybenwurz
30.12.2013, 15:46
Ich glaube es ist jetzt nicht die Situation darüber zu diskutieren...
+1
Hat eh lang gedauert, ehe der erste Moralapostel aufn Plan trat...:-((
Teilweise wird allerdings selbst von Skischulen abseits der Piste gefahren.
Tiefschnee fahren gehört zur schifahrerischen Ausbildung, gefühlt Mittelstufe. Ich persönlich finde es generell sehr sinnvoll, wenn das Fahren im Tiefschnee, im freien Gelände, der Umgang mit den alpinen Gefahren etc. pp. korrekt von Grund auf erlernt wird. Das funktioniert am besten bzw ist am einfachsten zugänglich mit einem Bergführer im Gesamtkonzept einer Schischule.
Alles Gute für Schumi und viel Kraft für seine Familie!:Blumen:
sbechtel
30.12.2013, 16:11
Soll er doch ein paar Millionen hinterziehen warum nicht, ist er deshalb ein schlechter Mensch? Wer so viel spendet darf gern ein paar Millionen hinterziehen
:Nee:
Ja, dass macht ihn zu einem schlechteren Menschen. Ich will da keine Gesamtbilanz ziehen, dazu kenne ich ihn zu wenig, aber Steuerhinterziehung ist definitiv kein Kavaliersdelikt, vor allem nicht von Leuten, die eh genug davon haben! Auf der einen Seite wird nach einem höheren Spitzensteuersatz und mehr sozialer Gerechtigkeit geschrien, auf der anderen Seite sollen dann die sogenannten Promis machen dürfen, was sie wollen.
Das er viel gespendet hat, macht die Sache nicht besser, dass heißt nämlich, man gibt nur sein Geld ab, wenn man auch eine Gegenleistung bekommt, die man sonst nicht hätte (in diesem Fall das gute Image), aber wenn es um Geld geht, dass der Allgemeinheit zu Gute kommt und Pflicht ist, dann macht man sich klein.
Wieso soll er überhaupt ein Steuerhinterzieher sein? Davon habe ich im Zusammenhang mit MS noch nie gehört.
Er wohnt in der Schweiz. Er hat mit dem deutschen Fiskus erstmal gar nichts zu schaffen. Aus der Schweiz habe ich auch noch keine Klagen vernommen. Das was hier mal lustig als Steuerhinterziehung bezeichnet wird ist daher vermutlich vollkommen legal.
Aber immer schön drauf...
sbechtel
30.12.2013, 16:20
Wieso soll er überhaupt ein Steuerhinterzieher sein?
Keine Ahnung, mein Kommentar bezieht sich auf Steuerhinterzieher per se. Man könnte meinen Kommentar auch eins zu eins auf Uli Hoeneß anwenden. Wie gesagt, mich interessiert Michael Schumacher nicht (was natürlich nichts daran ändert, dass ich ihm, wie jedem anderen Menschen auch, Genesung wünsche), keine Ahnung, was der treibt.
HendrikO
30.12.2013, 16:24
Jetzt wird statt über das Fahren neben der Piste über seine Finanz- und Steuersituation gesprochen. Ich mag ihn wirklich nicht, aber wie weiter oben richtig gesagt wurde: Das ist angesichts seiner aktuellen Situation unangemessen.
Wieso soll er überhaupt ein Steuerhinterzieher sein?
Na ja, was heisst Steuerhinterziehung? Er hat seinen Wohnort in die Schweiz verlegt....
Ich wette, das würden hier auch viele machen, wenn sie das Einkommen von MS hätten.
Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein.
Alles Gute für Michael und seiner Familie viel Kraft.
Das ist angesichts seiner aktuellen Situation unangemessen.
+1 !!
Matze-Maus
30.12.2013, 16:29
Da kämpft einer der größten deutschen Persönlichkeiten des Automobilssports ums sein Leben und ihr diskutiert hier wo er seine Steuern bezahlt!
Habe ich irgendwas verpasst oder ist mir das einfach zu hoch?
Ich wünsche allen, die im Moment mit dem Leben Kämpfen alls erdenkliche Gute und viel Kraft da durch zu kommen.
silbermond
30.12.2013, 17:17
Moin Moin!
Beleidsbekundigungen zum Tod von N. Mandela: 10
Beleidsbekundigugnen/Genesungswünsche Skiunfall M. Schumacher: 14 (bisher)
Das gibt mir zu denken.
Heinrich
JENS-KLEVE
30.12.2013, 17:24
Bei Mandela war es ja ein halbes Jahr absehbar. Hier kämpft ein Familienvater um sein Leben, hat in meinen Augen durchaus mehr Priorität. Ich bin zwar nicht in der Position das zu entscheiden, aber mich wundert deine Statistik nicht.
Schumi is jetzt ein armes Schwein, und ich drück ihm die Daumen, das hat jeder Mensch verdient.
Moin Moin!
Beleidsbekundigungen zum Tod von N. Mandela: 10
Beleidsbekundigugnen/Genesungswünsche Skiunfall M. Schumacher: 14 (bisher)
Das gibt mir zu denken.
Heinrich
Naja.
Kann es zuviel Genesungswünsche geben?!?
ich schätze Mandela sicher auch als "wertvoller" für die Menschheit ein und mag M. Schumacher nicht speziell, aber zB:
Lebensalter Mandela: 95 (?)
Lebensalter Schumacher: 44 (das ist zwei Jahre jünger als ich).
Carlos85
30.12.2013, 17:28
Moin Moin!
Beleidsbekundigungen zum Tod von N. Mandela: 10
Beleidsbekundigugnen/Genesungswünsche Skiunfall M. Schumacher: 14 (bisher)
Das gibt mir zu denken.
Heinrich
Ich denke, dort wo N. Mandela herkommt gab es tausendfach mehr traurige Gesichter als in Deutschlanf für M. Schumacher.
Ich finde die Nachricht von Schumi auch "krasser" weil einfach überraschend...
LidlRacer
30.12.2013, 21:27
Bild hat ein paar mehr Details:
Beim Sturz auf den Felsen zerbrach sogar sein Helm (http://www.bild.de/sport/motorsport/michael-schumacher/beim-sturz-auf-felsen-zerbrach-helm-34028426.bild.html)
Und wenn diese Bilder tatsächlich von der Unfallstelle sind, sieht das für mich 100 mal gefährlicher aus als auf jeder Piste:
Das ist der Unglücksort (http://www.bild.de/sport/motorsport/michael-schumacher/das-ist-der-ungluecksort-34025900.bild.html)
Natürlich ist es ergreifender, wenn ein junger Familienvater einen schweren Unfall hat, als wenn sich ein weit über 90 Jähriger aus einem langen, erfüllten Leben verabschiedet. Ob die beiden Michael Schumacher und Nelson Mandela heißen oder Heinz Müller und Opa Meier ist IMHO zweitrangig.
Wahrscheinlich weil es so unverhofft passiert, so plötzlich, weil man sich selbst so machtlos gegen solche Schicksalsschläge vorkommt.
sybenwurz
30.12.2013, 21:44
Und wenn diese Bilder tatsächlich von der Unfallstelle sind, sieht das für mich 100 mal gefährlicher aus als auf jeder Piste:
Das ist der Unglücksort (http://www.bild.de/sport/motorsport/michael-schumacher/das-ist-der-ungluecksort-34025900.bild.html)
Nur dass die Blödzeitung da, wo sie ihren Kringel hingemalt hat, ne blaue und ne rote Piste übersehen hat...:-((
An dem Bild kann ich nix Gefährliches finden.
Wie auch immer: durchhalten!
Megalodon
30.12.2013, 21:55
Das ist bitter für ihn. Ich wünsch ihm alles Gute.
Aber ich bin schon älter. Und spontan fallen mir da zwei andere Sportler ein, die es auch so erwischt hat, wenn auch während des Ausübens ihrer Sportart: Joachim Deckarm und Reinhold Roth. Beide sind heute, nach Jahrzehnten, noch Pflegefälle. :(
docpower
30.12.2013, 22:02
Du meine Güte!
Manche Beiträge sprechen für sich...
Gute Besserung, Michael Schuhmacher!
LidlRacer
30.12.2013, 22:14
Nur dass die Blödzeitung da, wo sie ihren Kringel hingemalt hat, ne blaue und ne rote Piste übersehen hat...:-((
An dem Bild kann ich nix Gefährliches finden.
Ich meinte insbesondere dieses Bild (das 3. oben in der Galerie):
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/piste-meribel-36128113_mbqf-1388423022-34027996/2,w=650,c=0.bild.jpg
http://www.bild.de/sport/motorsport/michael-schumacher/das-ist-der-ungluecksort-34025900.bild.html
sybenwurz
30.12.2013, 22:20
Ja, eben, da iss doch nichtmal steil.
Natürlich hockt wie immer und überall irgendso n Schneebrettschnulli mitten auf der Piste, aber sonst?
Die Bilder haben sicher mit irgendwas zu tun, aber bestimmt nix mit Schumis Unfall.
Man muss sicher nicht Kurt D. heissen oder so Skifahren wie der, um über die Bilder nur milde zu lächeln.
ich habe irgendwo gelesen oder gehört, dass er mit dem ski an einem stein unterm schnee hängengeblieben ist und dann auf einen größeren aufgeprallt ist. das kann auch in so einem gelände passieren.
Sehr traurige Sache.:(
Ich wünsch Schumi auch alles Gute. Hoffentlich gewinnt er.
LidlRacer
30.12.2013, 23:10
Ja, eben, da iss doch nichtmal steil.
Natürlich hockt wie immer und überall irgendso n Schneebrettschnulli mitten auf der Piste, aber sonst?
Die Bilder haben sicher mit irgendwas zu tun, aber bestimmt nix mit Schumis Unfall.
Man muss sicher nicht Kurt D. heissen oder so Skifahren wie der, um über die Bilder nur milde zu lächeln.
Schumacher war Formel 1 Profi, kein Ski-Profi. Seine Ski-Künste (https://www.youtube.com/watch?v=FkCbC9qF2-E)dürften ungefähr auf meinem mäßigen Niveau liegen und ich würde definitiv nicht mit hoher Geschwindigkeit zwischen solchen Felsen durchdüsen.
Wie auch immer, auf ner normalen Piste wäre er weder über einen Felsen gestürzt noch auf einen anderen drauf.
Und nein, ich will keinesfalls sagen, dass ihm das recht geschieht.
Ja, eben, da iss doch nichtmal steil.
Das ist manchmal viel schlimmer, weil im Flachen die auftretende Energie im Gegensatz zum steilen Hang weitaus direkter aufgenommen wird. Unabhängig davon sind im Augenblick die Bedingungen in den Nordalpen problematisch, weil relativ wenig Schnee liegt und dann frisch gefallener Neuschnee (wie gestern) die Felsen nicht wirklich umschließt, sondern nur locker draufliegt. Das vermittelt dann eine trügerische Sicherheit. Nachdem man heute die Bilder des Areals aus allen möglichen Perspektiven gesehen hat, konnte man auch aus Fahrtrichtung von oben gesehen erkennen, dass dieser Abschnitt gefährlich ist. Ich hab etliche Skijahre mit allem möglichen Blödsinn auf dem Buckel und daher auch einige Erfahrung abseits der präparierten Bereiche. Schumi hat das Skifahren relativ schnell gelernt und vielleicht hat ihm einfach die Erfahrung gefehlt die Gefahr richtig einzuschätzen. Ich möchte mit dem Beitrag auch nur versuchen die Bewertung der Gefahrensituation zu versachlichen und die ein oder andere Spekulation zu beenden.
Unabhängig davon hoffe ich und drücke die Daumen, das die ganze Sache ein gutes Ende nimmt und er bald wieder Ski fahren kann.
JENS-KLEVE
30.12.2013, 23:21
Ich komme ja selber frisch aus dem Alpinskiurlaub und kann zwei Dinge bestätigen:
1. ja, es ist normal links und rechts von der Piste zu fahren, normalerweise auch ziemlich ungefährlich
2. dieser Winter ist anders, die normalen Pisten werden mit Skikanonen hergestellt, sogar im hohen Sölden, und da wo man sonst super neben den Pisten fahren kann, tauchen plötzlich diesen "Winter" Hindernisse auf, die man noch nie gesehen hat.
ich befürchte auch, dass er Schäden behalten wird, falls er überleben wird. Weiter Daumen drücken!
Man kann noch keine Prognosen machen, aber zumindest hat sich der Zustand von Schumacher ein wenig verbessert und ist besser als gestern.
Es wird zwar deutlich von den Ärzten gesagt, dass man absolut keine Prognosen abgeben kann und sie keine Kristallkugel haben, aber insgesamt finde ich klingt es zur Zeit positiver.
Hi,
auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen möchte ich auf diesen Artikel zum Unfall (http://www.heise.de/tp/artikel/40/40675/1.html) verweisen.
Irgendwie geht es mir wie dem Autor. Auch mit meinem Post reite ich auf der medialen Aufmerksamkeitswelle.
Euch allen eínen guten Rutsch,
Josche
Megalodon
31.12.2013, 15:57
Ob die Bundeskanzlerin den Unfall einer Person kommentieren sollte, die ihren Wohnsitz in die Schweiz verlegt hat, damit sie in Deutschland keine Steuern zahlen muss, ist in der Tat fraglich.
Hi,
auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen möchte ich auf diesen Artikel zum Unfall (http://www.heise.de/tp/artikel/40/40675/1.html) verweisen.
Irgendwie geht es mir wie dem Autor. Auch mit meinem Post reite ich auf der medialen Aufmerksamkeitswelle.
Euch allen eínen guten Rutsch,
Josche
Hm, das hier ist aber kein Medium wo man versucht mit den Schlagzeilen Umsatz zu generieren. Die riesigen Bild Schlagzeilen finde ich auch befremdlich - andererseits ist man das ja von der Bild schon gewohnt.
@Megalodon: Die kann doch kommentieren was sie will. Und Deutscher ist er auch im Ausland. Wer wäre denn an seiner Stelle nicht aus Kerpen gen Süden gezogen? Nicht nur, dass es da schöner ist und er keine Steuern zahlt, er hat auch noch seine Ruhe. Er hat sein Privatleben ja immer ziemlich aus der Öffentlichkeit rausgehalten und wollte offenkundig nicht ständig in der Bild stehen.
Schön, dass die zweite OP gut geklappt hat - aber wenn zwei OPs nötig sind und damit immer noch nicht alle Hämatome beseitigt sind, dann kann man sich schon Sorgen machen.
FuXX
PS: Für mich als Nicht-Skifahrer sehen die ganzen Felsen auch nicht ungefährlich aus. Andererseits fahren wir auch alle an der Straße Rennrad oder MTB in unwegsamen Gelände, wo andere sagen "die spinnen doch!" Das Leben ist lebensgefährlich - dass jetzt zum Beispiel die Welt daraus ein Riesending macht und ihm quasi eine Sucht nach Risiko unterstellt ist nicht nur absurd sondern auch völlig geschmacklos. http://www.welt.de/sport/article123387196/Schumacher-kann-nicht-ohne-Risiko.html Aber die Welt ist eben auch nur Bild ohne Bilder...
Hi,
auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen möchte ich auf diesen Artikel zum Unfall (http://www.heise.de/tp/artikel/40/40675/1.html) verweisen.
Dann sollen halt mal alle die das auch ätzend finden, das nächste mal die Angie nicht wieder wählen.
Dann hätten wir schon viel gewonnen.
Ansonsten halte ich es auch ein bisschen für Quatsch aus der Reihenfolge der Meldung in der Tagesschau ein Relvanzranking zu errechnen.
Und wenn jemand Schumi nicht interessiert, dann soll er halt keine Artikel über den Unfall lesen, mal abgesehen davon dass man die BLÖD sowieso nicht liest.
titansvente
31.12.2013, 17:00
@Megalodon: Die kann doch kommentieren was sie will. Und Deutscher ist er auch im Ausland. Wer wäre denn an seiner Stelle nicht aus Kerpen gen Süden gezogen? Nicht nur, dass es da schöner ist und er keine Steuern zahlt, er hat auch noch seine Ruhe.
Wohl wahr, aber wenn man alle Rechte der deutschen Staatsbürgerschaft geniessen möchte, dann sollt man auch seinen staatsbürgerlichen Pflichten nachkommen.
Ich finde es auch äusserst bedenklich, dass ein Steuerhinterzieher von einem Regierungschef derart hofiert wird :Nee:
Aber am Ende steht da immer noch der Mensch Michael Schumacher.
Siehe mein Eingangsposting (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=995508&postcount=5) :Huhu:
schumi_nr1
31.12.2013, 18:07
mich kotzt das ganze Geschwafel von wegen Steuerhinterzieher hier echt an , Schumacher hat so lange er in Deutschland gelebt hat seine Steuern ordnungsgemäß bezahlt( außer es kann ihm jemand das Gegenteil beweisen) , dass er danach erst nach Monaco und dann in die Schweiz gegangen ist kann ihm niemand vorwerfen denn es ist sein gutes recht . Jeder von uns der meint das er hier zu viel Steuern zahlt kann sich ohne Probleme nen Job in der Schweiz suchen und dann da drüben leben und Steuern zahlen .
Ach ja nur nebenbei Steuerhinterziehung ist eine Straftat und jemand einer Straftat bezichtigen ist Verleumdung !
Ja, eben, da iss doch nichtmal steil.
Natürlich hockt wie immer und überall irgendso n Schneebrettschnulli mitten auf der Piste, aber sonst?
Die Bilder haben sicher mit irgendwas zu tun, aber bestimmt nix mit Schumis Unfall.
Man muss sicher nicht Kurt D. heissen oder so Skifahren wie der, um über die Bilder nur milde zu lächeln.
Mit Steilheit hat die Schwierigkeit DER Piste absolut nix zu tun. Das Stück schaut ja aus wie nen Stück Emmentaler Ich sags mal so, hier war die Chance, dass man bei nem Sturz auf Schnee fällt um ein vielfaches geringer als dass man auf nen Stein trifft. Zudem sieht man ja deutlich, dass die Steine alle unterschiedlich groß sind, kleinere werden schon vom Schnee bedeckt sein, kommst aber mit dem Ski drüber (durch das Gewicht sinkt man ja automtisch ab) dann passieren solche Sachen.
titansvente
01.01.2014, 10:05
mich kotzt das ganze Geschwafel von wegen Steuerhinterzieher hier echt an , Schumacher hat so lange er in Deutschland gelebt hat seine Steuern ordnungsgemäß bezahlt( außer es kann ihm jemand das Gegenteil beweisen) , dass er danach erst nach Monaco und dann in die Schweiz gegangen ist kann ihm niemand vorwerfen denn es ist sein gutes recht . Jeder von uns der meint das er hier zu viel Steuern zahlt kann sich ohne Probleme nen Job in der Schweiz suchen und dann da drüben leben und Steuern zahlen .
Ach ja nur nebenbei Steuerhinterziehung ist eine Straftat und jemand einer Straftat bezichtigen ist Verleumdung !
Okay, dann nennen wir es "Steuervermeidungsstrategie" :Blumen:
Aber wie man es auch nennt, es bleibt ein Unrecht.
Wenn Superreiche, die so viel Geld haben, dass deren nachfolgende Generationen dieses nicht mehr ausgeben können, nach Modellen suchen, diesen Reichtum mit moralisch (und teilweise auch rechtlich) fragwürdigen Methoden noch zu vermehren und sich dem Fiskus ihrer Heimat entziehen, mit der sie sich ja so dolle identifizieren, dann taugen sie für mich nicht als Vorbild :Huhu:
Ein Vorbild ist Schumi für mich eh nicht. Er ist ein Sportler und bei jedem seiner Siege hab ich vorm Fernseher gesessen und mitgefiebert.
Ansonsten hat Schumi sein Geld zumindest noch einigermassen ehrlich verdient im Gegensatz zu div. anderen Reichen die in der Schweiz sitzen.
Und zuletzt Schumi bezahlt durchaus aus seine div. geschäftlichen Aktivitäten Steuern auch in Deutschland.
Wohl wahr, aber wenn man alle Rechte der deutschen Staatsbürgerschaft geniessen möchte, dann sollt man auch seinen staatsbürgerlichen Pflichten nachkommen.
Ich finde es auch äusserst bedenklich, dass ein Steuerhinterzieher von einem Regierungschef derart hofiert wird :Nee:
Aber am Ende steht da immer noch der Mensch Michael Schumacher.
Siehe mein Eingangsposting (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=995508&postcount=5) :Huhu:
Welche Rechte nimmt er denn in Anspruch? Ich glaube nicht, dass eine deutsche Kasse ihm Tagegeld zahlen muss.
Und nochmal die Frage: Wieso Steuerhinterzieher? Das ist schlicht Verleumdung. Er wohnt nicht hier, also muss er hier auch keine Steuern zahlen. Wie würdest du das finden, wenn man dich in Foren als Kriminellen bezeichnet obwohl du doch legal verhältst?
Okay, dann nennen wir es "Steuervermeidungsstrategie" :Blumen:
Aber wie man es auch nennt, es bleibt ein Unrecht.
Wenn Superreiche, die so viel Geld haben, dass deren nachfolgende Generationen dieses nicht mehr ausgeben können, nach Modellen suchen, diesen Reichtum mit moralisch (und teilweise auch rechtlich) fragwürdigen Methoden noch zu vermehren und sich dem Fiskus ihrer Heimat entziehen, mit der sie sich ja so dolle identifizieren, dann taugen sie für mich nicht als Vorbild :Huhu:
Und das entscheidest du? Was redest du denn da für einen Blödsinn? Er ist nur drei Jahre für ein deutsches Team gefahren, das seinen Sitz in England hat. Welches Anrecht hat der deutsche Staat auf seine Steuern? Ein Erbrecht aufgrund der Staatsbürgerschaft? Wenn, dann müssen sich Italien und GB beschweren- hab ich aber bei denen noch nie was von gelesen. Nach deiner Logik müsste Ribery seine Steuern in Frankreich zahlen, Robben in Holland, Lewa in Polen - das wäre dir aber dann sicher auch nicht recht...
Es ist weder moralisch noch rechtlich fragwürdig ins Ausland zu ziehen - es ist nur bzgl. Neid problematisch weil andere das vielleicht nicht können.
Nach deiner Logik müsste Ribery seine Steuern in Frankreich zahlen, Robben in Holland, Lewa in Polen - das wäre dir aber dann sicher auch nicht recht...
.
guter Punkt!
Ansonsten hat Schumi sein Geld zumindest noch einigermassen ehrlich verdient im Gegensatz zu div. anderen Reichen die in der Schweiz sitzen.
Kannst du "einigermassen ehrlich" mal fundiert erklären.
Ich glaube, ich habe da was verpasst.
Danke.
titansvente
01.01.2014, 15:28
Und nochmal die Frage: Wieso Steuerhinterzieher? Das ist schlicht Verleumdung. Er wohnt nicht hier, also muss er hier auch keine Steuern zahlen. Wie würdest du das finden, wenn man dich in Foren als Kriminellen bezeichnet obwohl du doch legal verhältst?
Da gebe ich Dir Recht und ich habe meine Wortwahl diesbezüglich korrigiert :Blumen:
Und das entscheidest du? Was redest du denn da für einen Blödsinn? Er ist nur drei Jahre für ein deutsches Team gefahren, das seinen Sitz in England hat. Welches Anrecht hat der deutsche Staat auf seine Steuern? Ein Erbrecht aufgrund der Staatsbürgerschaft? Wenn, dann müssen sich Italien und GB beschweren- hab ich aber bei denen noch nie was von gelesen. Nach deiner Logik müsste Ribery seine Steuern in Frankreich zahlen, Robben in Holland, Lewa in Polen - das wäre dir aber dann sicher auch nicht recht...
Das entscheide ich mit meinem Wahlrecht, indem ich der Partei meine Stimme gebe, die meinem Empfinden von Steuergerechtigkeit am Nähesten kommt.
Aber gleichgültig ob legal oder illegal, das Ergebnis bleibt das Gleiche.
Reiche und superreiche "resident aliens" schleusen auf diese Weise Abermillionen am Fiskus vorbei und drehen den kleinen Bürgern, die sich das nicht leisten können, eine lange Nase.
Das Mag ein Ausdruck von Neid sein aber für mich ist das vor Allem eines - ungerecht.
Eine uneingeschränkte Steurpflicht, unabhängig vom Wohnsitz halte ich für gerechter. Die USA praktizieren das.
Sie nehmen möglicher Weise aktuell keine Leistungen oder staatsbürgerliche Rechte in Anspruch, können dies aber jederzeit tun.
Und das kann unter Umständen weitreichende Konsequenzen haben - siehe Strafrecht, Auslieferungsabkommen etc.pp. oder ganz einfach auch das Wahlrecht.
Also, so lange sie im Besitz eines deutschen Passes sind, so lange sollten sie auch ihre Steuern hier bezahen.
Es ist weder moralisch noch rechtlich fragwürdig ins Ausland zu ziehen - es ist nur bzgl. Neid problematisch weil andere das vielleicht nicht können.
Für Dein Wertesystem vielleicht nicht - für meines (und das vieler andrer) schon und das bitte ich ebenso zu respektieren, wie ich Deinen Standpunkt zu respektiere.
Das ist kein Grund pampig zu werden :Huhu:
Es ist weder moralisch noch rechtlich fragwürdig ins Ausland zu ziehen -
Bleibt lediglich, dass er seinen Ruhm eventuell (ich weiss es nicht) auch den Moeglichkeiten, die ihm Deutschland in der Jugend bot, zu verdanken hat. Der Ami sieht es deshalb so: solange Du dort einen Wohnsitz hast, zahlst Du.
photonenfänger
01.01.2014, 17:02
Nach deiner Logik müsste Ribery seine Steuern in Frankreich zahlen, Robben in Holland, Lewa in Polen - das wäre dir aber dann sicher auch nicht recht...
guter Punkt!
Finde ich nicht. Oder habe ich was verpasst und Schumi ist in die Schweiz gezogen weil er dort arbeitet?
Trotz allem ihm gute Besserung!
Aber wie man es auch nennt, es bleibt ein Unrecht.
Lustige Aussage von Einem, der seine Moral nach eigenem Gutdünken definiert.
Das entscheide ich mit meinem Wahlrecht, indem ich der Partei meine Stimme gebe, die meinem Empfinden von Steuergerechtigkeit am Nähesten kommt.
Rein interessehalber, was könnte man denn da wöhlen?
Und wie genau wolltest du oder die Partei jetzt verhindern, dass ein Deutscher ins Ausland zieht, bzw. im Ausland arbeitet?
titansvente
01.01.2014, 17:41
Lustige Aussage von Einem, der seine Moral nach eigenem Gutdünken definiert.
Wonach richtest Du Dich denn aus, wenn nicht nach den Moralvorstellungen, die mit Deinen eigenen die größte Schnittmenge bilden?
Ich halte es für ein Unrecht, dass sich deutsche Staatsbürger ihrer Steuerpflicht entziehen können, indem sie ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen und stehe damit nicht allein.
Das hat IMO nix mit Gutdünken zu tun.
titansvente
01.01.2014, 17:48
Rein interessehalber, was könnte man denn da wöhlen?
Und wie genau wolltest du oder die Partei jetzt verhindern, dass ein Deutscher ins Ausland zieht, bzw. im Ausland arbeitet?
Nochmal:
Ich hab nix dagegen, dass jemand ins Ausland zieht, dort lebt, arbeitet oder sonst was. Wenn seine Beweggründe aber die sind, sich dem deutschen Fiskus zu entziehen, dann halte ich das für verwerflich.
Wer in Deutschland keine Steuern zahlen möchte, der soll seinen Pass abgeben.
Und wie genau willst du feststellen, dass jemand zur Steuervermeidung ins Ausland zieht oder aus div. anderen Gründen?
Z.b. es gefällt ihm woanders einfach besser?
schumi_nr1
01.01.2014, 18:00
Nochmal:
Ich hab nix dagegen, dass jemand ins Ausland zieht, dort lebt, arbeitet oder sonst was. Wenn seine Beweggründe aber die sind, sich dem deutschen Fiskus zu entziehen, dann halte ich das für verwerflich.
Wer in Deutschland keine Steuern zahlen möchte, der soll seinen Pass abgeben.
nur mal nebenbei er ist nicht nur wegen den Steuern ins Ausland gezogen sondern auch weil er sich hier keine Minute unbeobachtet bewegen konnte ! Sicher ist daran auch wieder was nicht richtig ?! Brauchst aber nicht antworten denn das was ich von dir hier gelesen hab reicht mir um dich auf meine Ignorier Liste zu setzten.
BTT ich hoffe Schumi überlebt das ganze un kommt mit so wenig wie möglich bleibenden Schäden davon ...
titansvente
01.01.2014, 18:03
Z.b. es gefällt ihm woanders einfach besser?
...weil sie dort weniger Steuern zahlen muss ;)
Nachweisen kann man das freilich keinem, wenngleich die eigentlichen Bewegründe oft offenkundig sind.
Das muss der Gesetzgeber regeln und es meiner Meinung nach an die Staatsbürgerschaft koppeln.
Andere Staaten (z.B. die USA) handhaben es so.
Unsere derzeitige Regierung sieht da wohl derzeit keinen dringenden Handlungsbedarf, sondern schliesst lieber fragwürdige Abkommen mit Staaten, die die Steuervermeider anlocken und schützen.
titansvente
01.01.2014, 18:06
Brauchst aber nicht antworten denn das was ich von dir hier gelesen hab reicht mir um dich auf meine Ignorier Liste zu setzten.
Damit werde ich fortan wohl irgendwie klarkommen müssen :(
BTT ich hoffe Schumi überlebt das ganze un kommt mit so wenig wie möglich bleibenden Schäden davon ...
Aber dem schliesse ich mich gerne an :Blumen:
Das muss der Gesetzgeber regeln und es meiner Meinung nach an die Staatsbürgerschaft koppeln.
Andere Staaten (z.B. die USA) handhaben es so.
Es ist US Bürgern verboten in die Schweiz zu ziehen?
Ich frag ja weil ich nicht verstehe, was diese konkreten gesetzlichen Massnahmen sein sollen, die insbesondere auch Schumis Verhalten sanktionieren würden.
Ich will nicht allzu Off Topic werden, aber wieso müssen alle Nicht-Deutschen, egal wo sie auf der Welt leben und Steuern zahlen, 25% ihre Einnahmen an Deutschland abdrücken, wenn sie einen Auftrag für eine in Deutschland sitzende Firma machen?
Das heißt wenn zB ein Japanischer Fotograf, der in Tokyo sitzt, arbeitet und Steuern zahlt, ein Foto vom Fujiyama an den Stern verkauft und dafür 1000 Euro bekommt, sackt der Deutsche Staat 250 Euro davon ein. In Japan muss er aber die vollen 1000 Euro versteuern, da dieser Betrag auf der Rechnung steht, obwohl nur 750 auf sein Konto geflossen sind.:confused: Wenn er aber das Foto an zB National Geographic verkauft, wird nichts abgezogen.
Es gibt Deutsche, die aus Steuergründen sich lieber woanders verdrücken, aber vielleicht ist das Deutsche Steuergesetz teilweise mehr als dubios, weshalb sich viele verdrücken. Deutschland gehört immerin zur Spitzengruppe der Hochsteuerländer
Das muss der Gesetzgeber regeln und es meiner Meinung nach an die Staatsbürgerschaft koppeln.
Andere Staaten (z.B. die USA) handhaben es so.
Unsere derzeitige Regierung sieht da wohl derzeit keinen dringenden Handlungsbedarf, sondern schliesst lieber fragwürdige Abkommen mit Staaten, die die Steuervermeider anlocken und schützen.
Was ist daran verwerflich, im Rahmen der gesetzlichen Mögllichkeiten seine Steuerlast zu minimieren? Das macht doch jeder vernünftig denkende Steuerzahler, Du etwa nicht? Daran sehe ich persönlich absolut nichts moralisch verwerflich.
Einer "moralischen" Verantwortung aufgrund größerem Verögens oder Einkommens wird man in der Regel doch wohl eher im Rahmen von Stiftungen oder Spenden nachkommen und nicht einen exorbitant aufgeblähten Staatsapparat freiwillig mehr Kohle als nötig in den Rachen werfen.
Wenn sich die Regierung nicht mit diesem Thema beschäftigt, gibt es wohl keine Mehrheit in diesem Land, die sich hierfür ausreichend interessiert. Man nennt das auch repräsentative Demokratie. Nun kannst Du, wenn Dir das nicht passt:
1. Einer Partei beitreten und das Thema versuchen zu Pushen.
2. Selbst eine Partei gründen und das Thema im Rahmen des Wahlkampfs nutzen.
3. Das Land verlassen und versuchen z.B. eine US-Staatsbürgerschaft zu erhalten (wenn Du dort alles so viel besser findest und nicht nur diesen eigentlich unerheblichen Punkt).
4. Weiter Deine sehr private Eigenmeinung postulieren, dann aber bitte immer mit diesem Zusatz und nicht vom hohen moralischen Ross herunter.
5. Einfach auch mal nichts sagen, schadet auch selten.
Tom
Bin ich hier im falschen Film?
Nach wie vor liegt ein Mensch der auch ein sehr guter Autorennfahrer ist (so wie 90% aller Deutschen...) im Koma.
So wie viele Andere in dieser Skisaison.
Geht es hier um Chancen/Risiken eines Komapatienten oder um Kohle?
Immerhin ist Neujahr. Von wegen gute Vorsätze und so...
Weißer Hirsch
01.01.2014, 19:57
Bin ich hier im falschen Film?
Nach wie vor liegt ein Mensch der auch ein sehr guter Autorennfahrer ist (so wie 90% aller Deutschen...) im Koma.
So wie viele Andere in dieser Skisaison.
Geht es hier um Chancen/Risiken eines Komapatienten oder um Kohle?
Immerhin ist Neujahr. Von wegen gute Vorsätze und so...
Endlich mal normale Leute. Wünsche Michael Schumacher weiterhin gute Besserung und hoffe, dass er durchkommt und keine oder nur minimale Spätfolgen verkraften muss.
sybenwurz
01.01.2014, 20:24
Aber gleichgültig ob legal oder illegal, das Ergebnis bleibt das Gleiche.
Reiche und superreiche "resident aliens" schleusen auf diese Weise Abermillionen am Fiskus vorbei und drehen den kleinen Bürgern, die sich das nicht leisten können, eine lange Nase.
Bleib mal n bissl aufm Teppich!
Irgendwie verrennst du dich da in irgendwas.
Wenn ich Schumachers Kohle aufm Konto sitzen hätte, würd ich sicher auch irgendwo leben, und mit Sicherheit nicht in Deutschland.
Und ganz gewiss nicht aus steuerlichen Gründen!
Bin ich hier im falschen Film?
Gute Frage.
Ich bin jedenfalls froh, auch in diesem, neuen Jahr wieder dieses wunderbare Forum mit all seinen guten, moralisch hervorragend aufgestellten und sich stets an alle Regeln und Gesetze haltenden Menschen teilen zu dürfen!
Michael Schumachers Zustand ist derweil erstmal kritisch aber stabil.
Klingt 'stabil kritisch' positiver?
Wie auch immer: weiterhin alles Gute!
Ich halte es für ein Unrecht, ...
Das hat IMO nix mit Gutdünken zu tun.
Doch. Denn
Aber wie man es auch nennt, es bleibt ein Unrecht.
das wäre so, wenn es gegen das Gesetz ist. Ist es aber nicht.
Mehr dazu von mir nicht. Deine Standpunkte sind mir einfach vielfach zu extrem.
lonerunner
01.01.2014, 21:30
Bin ich hier im falschen Film?
Nach wie vor liegt ein Mensch der auch ein sehr guter Autorennfahrer ist (so wie 90% aller Deutschen...) im Koma.
So wie viele Andere in dieser Skisaison.
Geht es hier um Chancen/Risiken eines Komapatienten oder um Kohle?
Immerhin ist Neujahr. Von wegen gute Vorsätze und so...
+1
Sehe ich auch so
Wer in Deutschland keine Steuern zahlen möchte, der soll seinen Pass abgeben.
Muss ich nicht verstehen, oder? Ich arbeite im Ausland, zahle hier Steuern. Wenn ich zurueck nach D ziehe, zahle ich in D wieder Steuern.
Warum genau sollte ich nun meinen Pass abgeben? Ich bin in D geboren, besitze die deutsche Staatsbuergerschaft (und das auch gerne), habe aber sonst keinen Vorteil (von moeglichen Visavorteilen in einigen Laendern abgesehen) oder nehme Leistungen in Anspruch, die von deutschen Steuergeldern bezahlt werden. Habe dort auch keinen Wohnsitz gemeldet.
Die Diskussion geht doch auch voellig am Ausgangsthema vorbei.
Davon abgesehen waere es interessant zu wissen, wer denn hier ,mit den Finanzen von MS ausgestattet, nicht vielleicht ein steuerfreundlicheres Land als Wohnsitz vorziehen wuerde.
titansvente
02.01.2014, 06:24
Bin ich hier im falschen Film?
Nach wie vor liegt ein Mensch der auch ein sehr guter Autorennfahrer ist (so wie 90% aller Deutschen...) im Koma.
So wie viele Andere in dieser Skisaison.
Geht es hier um Chancen/Risiken eines Komapatienten oder um Kohle?
Immerhin ist Neujahr. Von wegen gute Vorsätze und so...
Hast Recht :Blumen:
Da ringt ein Mensch um sein Leben und wir diskutieren seine Finanzen.
Die Steuerdiskussion gehört hier nicht hin :(
phonofreund
02.01.2014, 08:31
Hast Recht :Blumen:
Da ringt ein Mensch um sein Leben und wir diskutieren seine Finanzen.
Die Steuerdiskussion gehört hier nicht hin :(
Wohl wahr! Hab beim Lesen fast den Brechreiz bekommen. Besserwisserschwachsinn............:confused:
Wohl wahr! Hab beim Lesen fast den Brechreiz bekommen. Besserwisserschwachsinn............:confused:
Ich hab mich einfach nur geschämt ...
Alles Gute Schumi, bleib uns bitte erhalten
reisetante
03.01.2014, 00:26
Hast Recht :Blumen:
Da ringt ein Mensch um sein Leben und wir diskutieren seine Finanzen.
Die Steuerdiskussion gehört hier nicht hin :(
Ich bin auch kein Schumi-Fan, aber die Nachricht hat mich sehr erschreckt. Das Gelände war offenbar nicht steil und rasen konnte man dort wohl auch nicht.
Ungefähr zeitgleich war ich in der Schweiz auf Skitour. Es gibt zur Zeit wirklich keinen ordentlichen Schnee-Untergrund, der Schnee liegt eher lose auf den Felsen. Was bei unserer Tour dazu geführt hat, dass der Ski unseres Bergführers plötzlich so aussah, weil ein von losem Schnee bedeckter Fels zufällig auf der Fahrstrecke war.
22834
Er ist weder gerast noch konnte man den Fels sehen. Das hätte jedem passieren können! Es gibt soviele Situationen im Leben, ob im Alltag oder beim Sport, in denen ein lebensgefährlicher Unfall passieren kann!
Die Schilderungen zum Schumi-Fall klingen jetzt nicht so, als ob er großes Risiko eingegangen ist! Ich drücke ihm den Daumen, dass das wieder wird. Und es kann wieder werden!!!
Crazy Tom
03.01.2014, 09:32
Wenn man abseits der Piste fährt geht man immer ein gewisses Risiko ein. Ob es das wert ist, ich weiß nicht, das muß jeder für sich selber beurteilen. Ich fahre schon seit Ewigkeiten Ski, aber sowas brauch ich nicht, man kann auch auf der Piste Spass haben.
Ihn aber deswegen zu verurteilen finde ich falsch. Er ist ein erwachsener Mensch, der sich sowieso nichts sagen lässt, er braucht sicherlich den Kick!!
Viel schlimmer finde ich die total besoffenen Typen auf der Piste, aber das gehört nicht hierher.
Auch wenn ich nie ein Fan von MS war, wünsch Ihm alles Gute.
Grüße aus der Oberlausitz
Tom
sybenwurz
03.01.2014, 11:13
Wenn man abseits der Piste fährt geht man immer ein gewisses Risiko ein.
Ja klar, auf der präparierten Piste nedd. Drum passieren da auch keine Unfälle.
Wennst schon seit Ewigkeiten Ski fährst, erinnerst du dich sicher noch an die Zeit, als das kein Volkssport war, es keine (Express-)Lifte, keine präparierten, markierten und kunstbeschneiten Pisten gab?
Ein Wunder, dass aus dieser Zeit überhaupt jemand überlebt hat!
Carlos85
03.01.2014, 11:23
Ich glaub Schumacher fährt seit Kindheit Ski. Sicher fuhr er dann auch seit 30 Jahren oder mehr "abseits" der Piste.
Wahrscheinlich würde ein Skifahrer auch zu einem Radler, der im Wald verunglückt sagen "selbst Schuld, warum ist er nicht auf der Straße geblieben".
Anscheind wollte er ja jemandem zur Hilfe "eilen".
Carlos85
03.01.2014, 11:24
Ja klar, auf der präparierten Piste nedd. Drum passieren da auch keine Unfälle.
Du hast den da vergessen: :Lachanfall:
:Cheese:
oliver#141
03.01.2014, 11:28
abseits der Piste klingt im ersten Moment nach freiem Gelände etc. - wenn man sich den Ort des Geschehens einmal ansieht frag ich mich, wer von Euch noch nie in so einem Bereich zwischen 2 Pisten unterwegs war?
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/mfbq_schumi-piste_36141782_mbqf-1388592090-34041300/3,w=650,c=0.bild.jpg
captain hook
03.01.2014, 11:31
Ich versteh die ganze Aufregung nicht. Da hatte ein Mensch einen Skiunfall. Wieviele Menschen genau haben das im Jahr? Der Aufriss der über den Skiunfall von MS gemacht wird sprengt echt alles... inkl. Belagerung eine Krankenhauses und Störung des dortigen Betriebs, wie z.B. verstellen und Blockieren der Notaufnahmenzufahrt. So leid es mir um ihn tut - übrigens nicht mehr oder weniger als bei jedem anderen - kann ich einen solchen Hype nicht nachvollziehen. Man kann sicherlich davon ausgehen, dass er ob seiner Kohle und seines Promifaktors die beste nur erdenkliche Behandlung genießen wird und ich wette, dass er in nicht allzuferner Zukunft mehr oder weniger fit wieder auf der Matte steht. Wär mal interessant, ob jedem anderen auch so eine Behandlung zugute kommen würde...
Und wie es nun dazu kam... die meisten Unfälle passieren im Haushalt hab ich mal gehört. Grundsätzlich ist er glaube ich ein Typ, der ziemlich gut einschätzen kann, was er tut und was geht und was nicht. Pech kann halt jeder mal haben. Da würd ich ihm keinen Vorwurf draus drehen.
Carlos85
03.01.2014, 11:50
... ich wette, dass er in nicht allzuferner Zukunft mehr oder weniger fit wieder auf der Matte steht.
Ich glaub meine Frau würde dagegen halten...
Wär mal interessant, ob jedem anderen auch so eine Behandlung zugute kommen würde...
Nein.
Ich glaub meine Frau würde dagegen halten...
Nein.
Jeder andere, der eine ähnliche Kapitalausstattung hätte, vermutlich schon. Auch wenn er nicht so bekannt wäre.
Was ich jedoch nicht verstehe ist, wenn er mit so geringen Tempo unterwegs war, warum der Helm dann entzwei brach. Ich bin zwar auf meinen noch nicht draufgesprungen, aber ich habe den Eindruck, dass der eigentlich recht viel aushalten sollte.
Das er neben der Piste unterwegs war, find' ich normal.
sybenwurz
03.01.2014, 12:10
Ich glaub meine Frau würde dagegen halten...
Ich auch.
Ich hoffe, dass er noch weiss, wie er heisst und wer er ist, wenn er wieder zu sich kommt.
N Freund von mir hatte nen ähnlichen Crash (allerdings mitm Motorrad), ebenfalls sofortige, hervorragende medizinische Betreuung, und war nach vielen OPs und langem Koma dennoch ein völlig unselbständiger Pflegefall im Rollstuhl.
Dem wurde der Siegeswille gewiss nicht erst mit der Muttermilch verabreicht;- war wahrscheinlich der Grund, dass er überlebte, ohne sich drüber artikulieren zu können, haderte er aber sicher mit seinem Schicksal und nutzte nach ca. nem Jahr ne Trombose, doch noch den Löffel abzugeben.
Das klingt vielleicht flapsig, aber ich bin überzeugt, dasses zwischen Leben und Tod einiges gibt, was wir nur erahnen können (und vielleicht nichtmal das) und er bei der Trombose schlicht losgelassen hat, um seinem besten Freund, der einige Jahre zuvor bei einem schweren Autounfall ums Leben kam, zu folgen.
Ich wünsche Michael Schumacher, dass er deutlich besser aus der Geschichte rauskommt, denn uns wird grad wiedermal bewusst: es gibt Dinge, die man für Geld nicht kaufen kann.
Ich denke auch, dass er da eher als Pflegefall rauskommt.
Und im Moment hilft ihm sein Geld doch einen Scheixx, das mag später bei der tgl. Pflege helfen.
Für mich ist er z.Zt. eine arme Sau, die einfach Pech hatte und jetzt einen ganz harten Weg vor sich hat....
Carlos85
03.01.2014, 12:24
Was ich jedoch nicht verstehe ist, wenn er mit so geringen Tempo unterwegs war, warum der Helm dann entzwei brach. Ich bin zwar auf meinen noch nicht draufgesprungen, aber ich habe den Eindruck, dass der eigentlich recht viel aushalten sollte.
Gibts Bilder von dem Helm? Entzwei brechen hört sich ja erstmal ziemlich brutal an!
Ich hatte zu Hause mal meinen Helm am Jackenständer hängen. Hab die Wohnungstür flott aufgemacht und sie entglitt mir, kurz danach hat es knacks gemacht... Der Helm war an einer Stelle komplett durchgebrochen weil er zwischen Tür und Wand eingeklemmt wurde und der war fast neu...
captain hook
03.01.2014, 12:27
Ich denke auch, dass er da eher als Pflegefall rauskommt.
Und im Moment hilft ihm sein Geld doch einen Scheixx, das mag später bei der tgl. Pflege helfen.
Für mich ist er z.Zt. eine arme Sau, die einfach Pech hatte und jetzt einen ganz harten Weg vor sich hat....
Ich wette, wenn Du so einen Unfall gehabt hättest, hätten die einen Bruchteil des Aufrisses betrieben, der bei ihm betrieben wird. So gesehen hilft ihm sein Geld ne ganze Menge. Vielleicht müsste man ansonsten schon garnicht mehr darüber nachdenken wie es nach seinem Krankenhausaufenthalt sein könnte...
oliver#141
03.01.2014, 12:29
Gibts Bilder von dem Helm? Entzwei brechen hört sich ja erstmal ziemlich brutal an!
.
bei der Verletzung war das auch sicher ein brutaler Aufprall
Ich wünsche Michael Schumacher, dass er deutlich besser aus der Geschichte rauskommt, denn uns wird grad wiedermal bewusst: es gibt Dinge, die man für Geld nicht kaufen kann.
Der Meinung bin ich eh schon länger.
Ich beneide auch keinen Prominenten um sein Geld. Dafür gibt man auch sehr viel auf.
Schuhmacher scheint da einigermassen im Griff gehabt zu haben, auch deshalb weil er in die Schweiz zog übrigens, und sich seine Freiheiten wieder erarbeitet zu haben.
Wenn ich denke, dass ich jedesmal erst die Bodyguards bestellen muss, wenn ich das Haus verlassen will, wie sch... ist das denn?
Da bin ich lieber zufrieden mit meinem Einkommen und kann machen was ich will. Da bin ich freier in meinem Tun mit meiner gesetzlichen Rentenversicherung, als der Schumi mit seinen 500 Mio € auf dem Konto.
MfG
Matthias
Carlos85
03.01.2014, 12:32
bei der Verletzung war das auch sicher ein brutaler Aufprall
Lass dich mal im stehen auf nen Stein fallen und berichte (ich glaube nicht dass du dann noch berichten kannst).
Meine Frau ist Neurochirurgin (oder zumindest dabei eine zu werden) und da passieren oft Dinge, da glaubt man gar nicht dass bei sowas was schlimmes passieren kann...
oliver#141
03.01.2014, 12:33
Lass dich mal im stehen auf nen Stein fallen und berichte (ich glaube nicht dass du dann noch berichten kannst).
Meine Frau ist Neurochirurgin (oder zumindest dabei eine zu werden) und da passieren oft Dinge, da glaubt man gar nicht dass bei sowas was schlimmes passieren kann...
der ist ungebremst mit dem Kopf auf den Stein - wie würdest Du das bezeichnen?:confused:
Ich wette, wenn Du so einen Unfall gehabt hättest, hätten die einen Bruchteil des Aufrisses betrieben, der bei ihm betrieben wird. So gesehen hilft ihm sein Geld ne ganze Menge. Vielleicht müsste man ansonsten schon garnicht mehr darüber nachdenken wie es nach seinem Krankenhausaufenthalt sein könnte...
Die Wette würde ich halten.
Vielleicht käme bei mir jetzt nicht unbedingt der Chefarzt aus der Schweiz, aber das halte ich für die letzten paar Prozent Unterschied zur Optimal-Versorgung.
Was soll ihm sein Geld denn bringen? Schnellere Heilung kann man nicht kaufen.
bei der Verletzung war das auch sicher ein brutaler Aufprall
Da reicht ein einziger spitzer Felsvorsprung, um den Helm zu sprengen, Stichwort Punktuelle Lasteinleitung.
Carlos85
03.01.2014, 12:45
Chefarzt
Die operieren mit Garantie am besten :Cheese:
@Oliver: Hast mich glaub ich falsch verstanden. Ich meinte nur, dass man so eine "brutale" Verletzung wohl auch mit weniger Krafteinwirkung bekommen kann wenn man blöd fällt.
Die operieren mit Garantie am besten :Cheese:
ICH würde auch eher hoffen, dass es der Oberarzt macht.;)
Aber der, den ich meinte, operiert nicht selbst:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/schumachers-arzt-in-grenoble-zorn-in-seinen-augen-1.1854315
Edit:
Er kommt aber auch nicht extra aus der Schweiz; hatte ich nur so in Erinnerung/assoziiert....
Crazy Tom
03.01.2014, 13:15
Ja klar, auf der präparierten Piste nedd. Drum passieren da auch keine Unfälle.
Wennst schon seit Ewigkeiten Ski fährst, erinnerst du dich sicher noch an die Zeit, als das kein Volkssport war, es keine (Express-)Lifte, keine präparierten, markierten und kunstbeschneiten Pisten gab?
Ein Wunder, dass aus dieser Zeit überhaupt jemand überlebt hat!
Anscheinend hast mich vollkommen falsch verstanden. Eben genau das wollt ich sagen, es passieren auf der Piste schon genug Unfälle, da muss ich nicht daneben fahren. Und ja, ich kann mich noch an die Zeit erinnern als wir die Pisten noch selber präpariert haben und es noch nicht so viele Lifte etc. gab, da sind wir den Berg wieder hochgelaufen. Und wie du siehst hab ich überlebt
Grüße aus der Oberlausitz
Tom
phonofreund
03.01.2014, 13:53
20 Jahre ist mein Schädel-Hirn-Trauma mit 7 Tagen künstlichen Koma nun her und ich weiß noch, wie ich versuchte, eine Kaffeetasse zu halten. Hab ich dann aber sehr schnell gelernt. Die wichtigen Dinge eben:cool: Die ersten Tage hab ich gar nichts kapiert, so ungefähr: Wie heiße ich? Aber es wurde jeden Tag besser und nach 3 Wochen war alles wieder im Lot. Zum Glück hatte ich keine Hirnblutungen. Geblieben sind nur Taubheitsgefühle im Nasen/Mundbereich. Gewöhnt man sich dran. So lange ich nicht sabbere.
Das kann also bei Schumacher mit vernünftiger REHA noch gut ausgehen. Wird aber wohl sehr sehr lange dauern. Ich wünsche ihm alles Gute.
captain hook
03.01.2014, 13:58
Das kann also bei Schumacher mit vernünftiger REHA noch gut ausgehen.
Na dann hoffen wir mal, dass sein Krankenkasse sich da nicht so anstellt und nur die Standardleistungen (wie für Normalsterbliche) gewährt.
schoppenhauer
03.01.2014, 15:44
Ich mag ihn und wünsch ihm selbstverständlich alles Gute.
Diesen medialen Betroffenheits-Hype finde ich allerdings skurril. Sehr dumm gelaufen das Ganze für ihn, dass ist es aber auch schon.
Die Mehrheit der Weltbevölkerung wäre froh, wenn es ihnen so gut ginge dass sie auch mal schifahren können.
Ich drücke ihm einfach nur die Daumen und hoffe, das Er ohne Schäden nochmal davon kommt.
Schon seiner Family zuliebe, sollte Er dann endlich etwas weniger risikobehaftetes sporteln machen.
Na dann hoffen wir mal, dass sein Krankenkasse sich da nicht so anstellt und nur die Standardleistungen (wie für Normalsterbliche) gewährt.
Offtopic:
wie ich in den letzten 3 Jahren bei einer guten Bekannten gesehen habe, die 3 Gehirnop´s hatte (sehr schwere Gehirnblutung wegen eines geplatzten Aneurysma) und zum Schluss eine künstliche Schädelteildecke implantiert bekam, erhielt sie von der Krankenkasse (Pflichtversichert) und dem Bundessozialhilfegesetz bis heute alle erforderlichen medizinischen Leistungen, Vollpflege und notwendigen REHA-Massnahmen. Letztere werden in DE bezahlt, solange sie noch Fortschritte bringen und der Patient motiviert ist, zu üben. Ziel, primäre Selbstversorgungsfähigkeit herstellen. (Erfolgreiche REHA kostet nämlich die Sozialträger weniger wie lebenslange komplette Fremdversorgung.)
Matthias75
03.01.2014, 17:14
Ich drücke ihm einfach nur die Daumen und hoffe, das Er ohne Schäden nochmal davon kommt.
Schon seiner Family zuliebe, sollte Er dann endlich etwas weniger risikobehaftetes sporteln machen.
Prinzipiell halte ich Skifahren für nicht mehr risikobehaftet als andere Sportarten. Auch beim Radfahren kann genug passieren, siehe Camilla Pedersen (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/ironman-europameisterin-pedersen-im-kuenstlichen-koma-47275). Nur nimmt man bei Schuhmacher gleich an, dass er schneller, risikofreudiger etc. als andere unterwegs war. Soweit ich das gelesen hab', ist aber gar nicht klar, ob er besonders schnell war. Und dass man kurze Strecke neben der planierten Piste fährt hat erstmal auch nichts mit der Suche nach höherem Risiko zu tun. Das gehört beim Skifahren dazu, weil's Spass macht. Vielleicht war er auch einfach kurz unaufmerksam oder nicht auf einen Sturz vorbereitet, weil er das Stück für ihn eher einfach war.
Matthias
der ist ungebremst mit dem Kopf auf den Stein - wie würdest Du das bezeichnen?:confused:
Es reicht, eine Treppe hinunter zu gehen, dabei auszurutschen und auf den Hinterkopf zu fallen, um eine tödliche Gehirnblutung zu erleiden. Leider im Bekanntenkreis meiner Eltern so geschehen...
Offtopic:
wie ich in den letzten 3 Jahren bei einer guten Bekannten gesehen habe, die 3 Gehirnop´s hatte (sehr schwere Gehirnblutung wegen eines geplatzten Aneurysma) und zum Schluss eine künstliche Schädelteildecke implantiert bekam, erhielt sie von der Krankenkasse (Pflichtversichert) und dem Bundessozialhilfegesetz bis heute alle erforderlichen medizinischen Leistungen, Vollpflege und notwendigen REHA-Massnahmen. Letztere werden in DE bezahlt, solange sie noch Fortschritte bringen und der Patient motiviert ist, zu üben. Ziel, primäre Selbstversorgungsfähigkeit herstellen. (Erfolgreiche REHA kostet nämlich die Sozialträger weniger wie lebenslange komplette Fremdversorgung.)
Ich denke auch dass kein Mensch in D hier besonders bei Notmassnahmen Nachteile hat.
Notwendige Operationen werden auch druchgeführt, wie gesagt insbesondere akute.
Schumacher kann sich (bzw. natürlich seine Familie) entsprechende weitere Spezialisten einfliegen lassen aber jede OP hat Risiken. Sowas kann man auch mit allem Geld der Welt nicht ausschalten.
Keksi2012
03.01.2014, 19:34
Tragisch, aber den Hype verstehe ich auch nicht.
Und in dem Teil der Piste sieht man ja genau die Felsen, die nichtmal schneebedeckt sind.
Wenn man da fährt, sollte man sich über das Risiko bewusst sein.
Bei jedem anderen Skifahrer hätte man gesagt "selbst Schuld".
Megalodon
03.01.2014, 21:27
Ich denke auch dass kein Mensch in D hier besonders bei Notmassnahmen Nachteile hat.
Notwendige Operationen werden auch druchgeführt, wie gesagt insbesondere akute.
So ist das. Das weiß ich aus Erfahrung.
Was anderes anzunehmen ist doch hanebüchen, und eine Beleidigung für das behandelnde Personal.
Ich wundere mich, warum sich keiner der hier mitesenden Ärzte und Pfleger gegen so eine schwachsinnige Behauptung wehrt.
Ich wundere mich, warum sich keiner der hier mitesenden Ärzte und Pfleger gegen so eine schwachsinnige Behauptung wehrt.
Weil es müßig ist. Ärzte-Bashing, Polizei-Bashing, Lehrer-Bashing, EU-Bashing, Autofahrer-Bashing, Radfahrer-Bashing...
Wenn man sich da immer äußern würde, dann würde man nicht mehr glücklich. :)
Ich lasse mich da auch noch oft genug zu hinreißen. Schlau ist das aber meistens nicht.
LidlRacer
04.01.2014, 00:50
Das mag zwar interssant sein, was Schumis Helmkamera evtl. aufgezeichnet hat, aber ich frage mich, warum bei einem leider fast normalen Skiunfall Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln!?
Skiunfall: Polizei beschlagnahmt Schumachers Helmkamera (http://www.spiegel.de/panorama/leute/polizei-beschlagnahmt-nach-schumachers-helm-kamera-a-941759.html)
tandem65
04.01.2014, 01:44
aber ich frage mich, warum bei einem leider fast normalen Skiunfall Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln!?
Skiunfall: Polizei beschlagnahmt Schumachers Helmkamera (http://www.spiegel.de/panorama/leute/polizei-beschlagnahmt-nach-schumachers-helm-kamera-a-941759.html)
Fremdverschulden aussliessen. Es ginge ja schliesslich um schwere Körperverletzumg. Und falls Fremdverschulden vorläge, Fährlässigkeit, grobe? Vorsatz?
Gute Genesung und Gottes Segen für Michael.
oliver#141
04.01.2014, 11:41
Es reicht, eine Treppe hinunter zu gehen, dabei auszurutschen und auf den Hinterkopf zu fallen, um eine tödliche Gehirnblutung zu erleiden. Leider im Bekanntenkreis meiner Eltern so geschehen...
ich glaube, Du hast mich genauso falsch verstanden wie ich Carlos
Es reicht, eine Treppe hinunter zu gehen, dabei auszurutschen und auf den Hinterkopf zu fallen, um eine tödliche Gehirnblutung zu erleiden. Leider im Bekanntenkreis meiner Eltern so geschehen...
Deshalb sollte man beim Treppensteigen Helm tragen.
Die Schwere der Verletzung hat auch mit der Vertikalgeschwindigkeit beim Fallen nichts zu tun.
Wichtig ist nur die Fallhöhe (und damit die Fallgeschw.).
Deshalb beim Fensterputzen auf der Leiter auch unbedingt Helm tragen, alles andere ist völlig unverantwortlich! :)
ich glaube, Du hast mich genauso falsch verstanden wie ich Carlos
Möglicherweise:Huhu:
Den Welt Artikel kann ich vielen hier mal zum lesen empfelen.
Ressentiments der Deutschen gegen Schumacher (http://www.welt.de/kultur/article123508803/Die-Ressentiments-der-Deutschen-gegen-Schumacher.html)
Auszug:
"Der schwere Skiunfall von Michael Schumacher und sein Echo in der deutschen Öffentlichkeit verrät viel von den Neurosen unserer Gesellschaft."
Thorsten
04.01.2014, 14:12
Ich habe nicht wirklich verstanden, was der Artikel nun aussagen will. Aber eine Schumi-Feindlichkeit in Deutschland spüre ich durch seinen Unfall nicht. Diejenigen, die ihn schon vorher nicht mochten, können zu diesem Anlass mal wieder aus ihren Löchern kommen und das äußern. Die richtigen Fans sind in größter Sorge und die Mehrheit dürfte einfach die Berichterstattung nach etlichen Tagen als etwas zu ausufernd empfinden.
Der Name Paul Walker hat mir nicht mal was gesagt, ich habe nur mitbekommen, dass da ein Schauspiler gestorben ist. Anscheinend gucke ich andere Filme. Entsprechend habe ich diese Meldung einfach nur zur Kenntnis genommen.
Ihm jetzt die Glaubwürdigkeit eines Markenbotschafters für Mercedes' Sicherheit abzusprchen, weil es in diesem Fall wohl einfach "verdammt blöd gelaufen ist", halt ich für ziemlich absurd.
Aber anscheinend musste auch die Welt mal "irgendwas" dazu schreiben.
Mascaman
04.01.2014, 16:51
Und in dem Teil der Piste sieht man ja genau die Felsen, die nichtmal schneebedeckt sind.
Wenn man da fährt, sollte man sich über das Risiko bewusst sein.
Bei jedem anderen Skifahrer hätte man gesagt "selbst Schuld".
Naja, zumindest am Tag des Unfalls belegen die Bilder durch den Neuschnee etwas anderes.
Der Unfall war unmittelbar am präparierten Pistenrand, eigentlich unfassbar, dass an dieser Stelle ein Sturz derart dramatische Folgen hat. Das sieht für mich nach der Kategorie "im Stehen vom Rad auf die Bordsteinkante gefallen" aus und war gewiss keine riskanten Abfahrt im hochalpinen Gelände.
"selbst Schuld" würde ich bei so einem tragischen Unfall niemals sagen, ob Prominent oder unbekannt. :Nee:
Den Welt Artikel kann ich vielen hier mal zum lesen empfelen.
Ressentiments der Deutschen gegen Schumacher (http://www.welt.de/kultur/article123508803/Die-Ressentiments-der-Deutschen-gegen-Schumacher.html)
Auszug:
"Der schwere Skiunfall von Michael Schumacher und sein Echo in der deutschen Öffentlichkeit verrät viel von den Neurosen unserer Gesellschaft."
Noch ein Auszug aus dem Artikel:
"Strafverschärfend kommt hinzu, dass sich Schumacher als Fastmilliardär weigert, Steuerpatriot zu werden und die für einen Ausnahmeverdiener wie ihn absurd anmutenden Forderungen der deutschen Finanzämter als gottgegeben beziehungsweise als von der Zivilreligion des Egalitären diktiert anzunehmen. Diejenigen, die das monieren, blicken in der Regel aus der Ferne auf Spitzensteuersätze und sie übersehen gerne, dass Schumacher zig Millionen für karitative Projekte weltweit gespendet hat."
Einmal anders herum gedacht: da entzieht sich jemand der deutschen Steuerpflicht, jenem Staat der ihn von Geburt an gefördert hat, spart durch die Steuerflucht Millionen, die er anschließend Öffentlichkeitswirksam beifallheischend für "karitative Projekte weltweit" spendet.
Und dafür soll von jedem Deutschen Beifall gezollt werden? Und jeder der die Patscherchen in den Hosentaschen belässt ist natürlich der deutsche Neidhammel.
Ich habe nicht wirklich verstanden, was der Artikel nun aussagen will. Aber eine Schumi-Feindlichkeit in Deutschland spüre ich durch seinen Unfall nicht. ....
Aber anscheinend musste auch die Welt mal "irgendwas" dazu schreiben.
Liest sich in dem Forum teilweise anders...
Alleine die Tatsache, daß man von einem tragischen Skiunfall auf die Steuermoral eines Sportlers kommt ist schon frech.
Klar muss auch "Die Welt" was zu dem Thema ablassen.
Noch ein Auszug aus dem Artikel:
"Strafverschärfend kommt hinzu, dass sich Schumacher als Fastmilliardär weigert, Steuerpatriot zu werden und die für einen Ausnahmeverdiener wie ihn absurd anmutenden Forderungen der deutschen Finanzämter als gottgegeben beziehungsweise als von der Zivilreligion des Egalitären diktiert anzunehmen. Diejenigen, die das monieren, blicken in der Regel aus der Ferne auf Spitzensteuersätze und sie übersehen gerne, dass Schumacher zig Millionen für karitative Projekte weltweit gespendet hat."
Einmal anders herum gedacht: da entzieht sich jemand der deutschen Steuerpflicht, jenem Staat der ihn von Geburt an gefördert hat, spart durch die Steuerflucht Millionen, die er anschließend Öffentlichkeitswirksam beifallheischend für "karitative Projekte weltweit" spendet.
Und dafür soll von jedem Deutschen Beifall gezollt werden? Und jeder der die Patscherchen in den Hosentaschen belässt ist natürlich der deutsche Neidhammel.
Nun ja-unsereiner wird wahrscheinlich nie in die "Versuchung" geraten, ein "Steuerflüchtling" zu werden.
Von unserem Standpunkt hat das einen Beigeschmack, wenn jemand seiner Heimat den Rücken kehrt und sein Geld anderswo unterbringt.
Was würdest Du/Ich an seiner Stelle machen?
ABER darum gehts mir nicht. Ich bin kein Petrolhead oder Schumifan. Halte die F1 generell für eine fragwürdige Veranstaltung.
Beifall? Mitnichten!
Nur muss man anerkennen, daß besagter Sportler (? auch darüber gibt es unterschiedliche Meinungen) durchaus eine Ausnahmeerscheinung in seiner Branche ist.
Rekordweltmeister sind selten!
Möglicherweise wird sich dieser Mensch nie mehr an sein Autorennfahrerleben erinnern und für den Rest seines Steuerzahlerdarseins aus der Schnabeltasse trinken.
Mitleid? Geschenkt...
Die Diskussion ist dort aus dem Ruder gelaufen, wo in Beiträgen und Presseartikeln durchklang:
Der Typ zahlt keine Steuern und hat sich den Kopf aufgeschlagen-geschieht ihm Recht!
Widerlich :(
captain hook
04.01.2014, 20:42
Was genau haben eigentlich Steuern und Patriotismus und Formel1 mit so einem Unfall zu tun? Eigentlich nix, oder?
Beim Ottonormalverdiener ist "Steueroptimierung" Volkssport Nr 1 und wer etwas verschenkt ist selber schuld. Beim Multimilionär ists auf einmal sittenwidrig, kann ich nicht nachvollziehen und entspringt wohl eher des Deutschen Volkssport Nr 2, nämlich Neid und Missgunst :confused:
Und wenn ich mir anschaue, was mit unseren Steuergeldern so alles passiert, dann sind Schumis gespendete Millionen bei irgendwelchen karitativen Stiftungen wahrscheinlich auch noch besser aufgehoben!
LidlRacer
04.01.2014, 21:00
Selbst er, der mit dem Thema angefangen hat, hat es irgendwann begriffen:
Hast Recht :Blumen:
Da ringt ein Mensch um sein Leben und wir diskutieren seine Finanzen.
Die Steuerdiskussion gehört hier nicht hin :(
Warum müsst Ihr den Scheiß jetzt wieder aufwärmen? :Nee:
Ihr könnt das gerne tun, wenn Schumi wieder halbwegs fit ist.
Thorsten
04.01.2014, 21:33
Liest sich in dem Forum teilweise anders...
Alleine die Tatsache, daß man von einem tragischen Skiunfall auf die Steuermoral eines Sportlers kommt ist schon frech.
Ich hätte besser "erhöhte" Schumi-Feindlichkeit schreiben sollen. Die eh schon Schumi-feindlichen haben damit nur einen Anlass gefunden, das mal wieder zu äußern.
LidlRacer
04.01.2014, 22:17
Das mag zwar interssant sein, was Schumis Helmkamera evtl. aufgezeichnet hat, aber ich frage mich, warum bei einem leider fast normalen Skiunfall Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln!?
Skiunfall: Polizei beschlagnahmt Schumachers Helmkamera (http://www.spiegel.de/panorama/leute/polizei-beschlagnahmt-nach-schumachers-helm-kamera-a-941759.html)
"Es geht um Hunderte Millionen" - Wer zahlt für den Unfall von Michael Schumacher?
www.focus.de/sport/formel1/schumacher/es-geht-um-hunderte-millionen-schuldfrage-wer-zahlt-fuer-den-unfall-von-michael-schumacher_id_3517800.html
Hm, als seine Managerin betonte, er sei nicht (zu) schnell gefahren, dachte ich mir schon, dass es evtl. um Versicherungsfragen, grobe Fahrlässigkeit etc. gehen könnte.
Aber "Hunderte Millionen" kommen mir etwas übertrieben vor ...
JENS-KLEVE
04.01.2014, 23:01
Für sowas hat man doch eine Unfallversicherung oder irre ich mich? Ich bilde mir jedenfalls ein im europäischen Ausland doppelt unfallversichert zu sein.
Thorsten
04.01.2014, 23:09
Genau. Und wenn die zahlen müssen, kommt eine große Summe zusammen. Was eine Versicherung natürlich nach Möglichkeit vermeiden will.
Beim Ottonormalverdiener ist "Steueroptimierung" Volkssport Nr 1 und wer etwas verschenkt ist selber schuld. Beim Multimilionär ists auf einmal sittenwidrig, kann ich nicht nachvollziehen und entspringt wohl eher des Deutschen Volkssport Nr 2, nämlich Neid und Missgunst :confused:
Und wenn ich mir anschaue, was mit unseren Steuergeldern so alles passiert, dann sind Schumis gespendete Millionen bei irgendwelchen karitativen Stiftungen wahrscheinlich auch noch besser aufgehoben!
Hat von den ganzen "Steuerpredigern" auch mal einer dran gedacht dass der Schumi in der westschweizer Pampa wohnt, weil er da ganz normal zum Bäcker fahren und sich Brötchen kaufen kann? Weil er dort seine Kinder zur Schule und seine Frau zum Shopen fahren kann ohne dauernd blöd angemacht zu werden?
Mit DER Kohle gäbe es schönere Orte, die erst noch Steuergünstiger sind.:Huhu:
Hat von den ganzen "Steuerpredigern" auch mal einer dran gedacht dass der Schumi in der westschweizer Pampa wohnt, weil er da ganz normal zum Bäcker fahren und sich Brötchen kaufen kann? Weil er dort seine Kinder zur Schule und seine Frau zum Shopen fahren kann ohne dauernd blöd angemacht zu werden?
Mit DER Kohle gäbe es schönere Orte, die erst noch Steuergünstiger sind.:Huhu:
Was den meisten bisher verborgen geblieben ist, die Westschweizer Pampa ist faktisch einer Zeltstadt an der syrisch-jordanischen Grenze nicht unähnlich, vielleicht auch einem Wohnturm in Dacca Zentrum. Der Tagesablauf ist geprägt vom täglichen Überlebenskampf, Seuchengefahr allerorten. Fließend Wasser gibt es allenfalls an vereinzelten Bachläufen, und das Gemeinschaftsklo ist immer über den Hof zu erreichen.
Fast ist man geneigt nach den triefigen Zeilen über die fast menschenunwürdigen Lebensbedingungen, denen ein Multimillionär in der Westschweiz ausgesetzt ist, den Spendenbutton zu drücken.
Sülz, bla
Siehst du, genau darum gehts doch!
Er kann dort in Ruhe wohnen, ohne dass armselige, von Neid zerfressene Proleten ihn anzicken weil er halt mehr Kolhe hat als andere.
Danke für die herrliche Demonstration:Lachen2:
Hat von den ganzen "Steuerpredigern" auch mal einer dran gedacht dass der Schumi in der westschweizer Pampa wohnt, weil er da ganz normal zum Bäcker fahren und sich Brötchen kaufen kann? Weil er dort seine Kinder zur Schule und seine Frau zum Shopen fahren kann ohne dauernd blöd angemacht zu werden?
Ich gehöre zwar nicht zu den Steuerpredigern und mir persönlich ist es egal, wo Schumi hinzieht, aber wieso wird Schumi in der Schweiz eher in Ruhe gelassen? Er ist doch weltweit berühmt.
phonofreund
05.01.2014, 13:20
Ich raff das irgendwie nicht. Da liegt jemand ( ok, ziemlich bekannt, doch auch "nur" ein Mensch) im Koma, es geht ihm außerordentlich beschissen und hier wird in diesem eigentlich nicht vorhandenem Zusammenhang über seine Steuerpflicht und dem Wonhort "diskutiert".
Hier scheint Neid nicht ganz unbekannt zu sein und die Toleranz, für die wir Triathlten doch immer so eintreten, mächtig eingeschränkt.
Echt zum kotzen, was ich so gelesen habe.
Mir geht´s gerade auch nicht bestens, habe keine Ahnung, wann ich mal wieder richtig trainieren kann und bin möglicherweise ein bißchen mitfühlender, was Unfallfolgen und die betroffende Person angeht. So
gesehen, scheint es hier einigen zu gut zu gehen. Ziemlich armselig :(
Genau. Und wenn die zahlen müssen, kommt eine große Summe zusammen. Was eine Versicherung natürlich nach Möglichkeit vermeiden will.
Wobei für was soll Schumi ne Versicherung haben?
Meines Wissens hat er ein Vermögen von ca. 1 Milliarde €, da braucht man keine Versicherungen mehr.
Wer allerdings die A.Karte gezogen haben kann ist der Skiverleih (bzw. dessen Versicherung), wenn rauskommt dass die Bindung nicht richtig eingstellt war oder die Bindung defekt.
MfG
Matthias
Megalodon
05.01.2014, 13:41
Hier scheint Neid nicht ganz unbekannt zu sein und die Toleranz, für die wir Triathlten doch immer so eintreten, mächtig eingeschränkt.
Tun wir das ?
JENS-KLEVE
05.01.2014, 13:50
Auch reiche Leute haben Versicherungen. Sollten sie jedenfalls.
ne Unfallversicherung macht aber bei einem (fast) Milliardär nicht mehr wirklich Sinn?!
titansvente
05.01.2014, 15:23
Selbst er, der mit dem Thema angefangen hat, hat es irgendwann begriffen.
Ich könnte mich selbst ohrfeigen, dass ich mich zu dieser Diskussion an dieser Stelle habe verleiten lassen und zudem noch die verkehrten Vokabeln verwendet habe, das war äusserst taktlos!
Ein "Michael Schumacher-Hasser" bin ich deshalb aber gewiss nicht und wünsche ihm und seiner Familie auch nicht die Pest an den Hals - im Gegenteil!
Auch reiche Leute haben Versicherungen. Sollten sie jedenfalls.
Warum?
phonofreund
05.01.2014, 15:49
Tun wir das ?
Dachte ich mal, Irrtum nicht ausgeschlossen......
Nun geht´s weiter mit Versicherungen, total bescheuert!
docpower
05.01.2014, 17:01
Und jeder der die Patscherchen in den Hosentaschen belässt ist natürlich der deutsche Neidhammel.
Ja. So isses.
Wünsche Dir im Leben alles Gute!
JENS-KLEVE
05.01.2014, 19:45
Warum?
Ich bin da jetzt kein Experte, aber spontan fallen mir da 3 Gründe ein:
1. Es gibt Schäden, die übertreffen den Reichtum der meisten Reichen (Haftpflicht, teure Krebsbehandlungen)
2. Oft beruht der Reichtum auf eine spezifische Geldquelle, die schlagartig wegfallen kann und schwupps ist der Reichtum wieder weg.
3. Reiche benötigen Versicherungen für ihre Villen, Yachten, Autos... - wer viel hat, kann viel verlieren.
Hat von den ganzen "Steuerpredigern" auch mal einer dran gedacht dass der Schumi in der westschweizer Pampa wohnt, weil er da ganz normal zum Bäcker fahren und sich Brötchen kaufen kann? Weil er dort seine Kinder zur Schule und seine Frau zum Shopen fahren kann ohne dauernd blöd angemacht zu werden?
Mit DER Kohle gäbe es schönere Orte, die erst noch Steuergünstiger sind.:Huhu:
Michael Schuhmacher selbst hat sich zu seinem Motiv, weshalb er in der Schweiz (in Gland am Genfersee) wohnt, geäussert. Es braucht keine Spekulation.
Die Fahrt zum Bäcker scheint als Grund eher nachrangig gewesen zu sein :-) :-) .
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Michael-Schumacher-droht-die-Schweiz-zu-verlassen/story/10971983?track
So tragisch der Unfall von Schuhmacher auch ist/war, das was jetzt folgt finde ich etwas zum kotzen:
http://orf.at/stories/2212888/2212893/
Ich bezweifle, dass für einen normalen Skifahrer, der dort verunglückt wäre, eine Ermittlung eingeleitet worden wäre.
Wünsche an dieser Stelle mal allen Skifahrern die dieses Jahr einen Unfall erleiden und von denen man nichts hört, sieht oder liest gute Besserung.
So tragisch der Unfall von Schuhmacher auch ist/war, das was jetzt folgt finde ich etwas zum kotzen:
http://orf.at/stories/2212888/2212893/
Ich bezweifle, dass für einen normalen Skifahrer, der dort verunglückt wäre, eine Ermittlung eingeleitet worden wäre.
Bei einem Unfall mit möglicherweise Todesfolge?
Z.b. da wurde auch untersucht, wobei der auch "prominent" ist:
http://www.skiinfo.de/news/a/578644/franz%C3%B6sische-justiz-untersucht-cavagnoud-unfall
Ich denke doch, dass bei jedem Unfall mit wie gesagt möglicher Todesfolge, untersucht wird. Vielleicht das eine oder andere nicht so genau aber einen Bericht wird es immer geben.
Die Behörden werden sich jetzt auch kaum vorwerfen lassen wollen, dass wichtiges Beweismaterial nicht gesichert wird.
Das wird sicher gründlicher gemacht als bei Heinz Müller aber auch weil alle Medien draufschauen.
Ist das nicht sogar Vorschrift?
Ich dachte, bei jedem Unfall mit Todesfolge muss ermittelt werden?
Haben wir keinen Plizisten der Jura-Profi hier?
LidlRacer
06.01.2014, 13:13
So tragisch der Unfall von Schuhmacher auch ist/war, das was jetzt folgt finde ich etwas zum kotzen:
http://orf.at/stories/2212888/2212893/
Ich bezweifle, dass für einen normalen Skifahrer, der dort verunglückt wäre, eine Ermittlung eingeleitet worden wäre.
Was genau ist da jetzt zum Kotzen?
Bild meint:
Stimmt es, dass die Justiz nur wegen seines Promi-Status ermittelt?
NEIN! Das französische Recht schreibt es so vor. Es werden automatisch Ermittlungen eingeleitet, wenn Skifahrer auf der Piste kollidieren oder wenn ein Fahrer abseits der gekennzeichneten Piste schwer stürzt (wie Schumi). Auch wenn es wie in diesem Fall kein Fremdverschulden gibt.
Sicher sind die Ermittlungen normalerweise nicht so umfangreich.
Aber wenn es tatsächlich um zig Millionen gehen sollte, scheint es schon sinnvoll, genauer hinzuschauen.
Also ich weiß zumindest, dass wir zu jedem Arbeitsunfall mit schweren Verletzungen müssen um dort Unfallursachenermittlung zu betreiben. Haben hier aber kein Wintersportgebiet aber da wird das ähnlich sein
Bei einem Unfall mit möglicherweise Todesfolge?
Z.b. da wurde auch untersucht, wobei der auch "prominent" ist:
http://www.skiinfo.de/news/a/578644/franz%C3%B6sische-justiz-untersucht-cavagnoud-unfall
Ich denke doch, dass bei jedem Unfall mit wie gesagt möglicher Todesfolge, untersucht wird. Vielleicht das eine oder andere nicht so genau aber einen Bericht wird es immer geben.
Die Behörden werden sich jetzt auch kaum vorwerfen lassen wollen, dass wichtiges Beweismaterial nicht gesichert wird.
Das wird sicher gründlicher gemacht als bei Heinz Müller aber auch weil alle Medien draufschauen.
Hier waren zwei Skifahrer beteiligt => ganz anderer Fall.
Was genau ist da jetzt zum Kotzen?
Bild meint:
Sicher sind die Ermittlungen normalerweise nicht so umfangreich.
Aber wenn es tatsächlich um zig Millionen gehen sollte, scheint es schon sinnvoll, genauer hinzuschauen.
Um zig Millionen geht es nur weil Schumi betroffen ist, ansonsten wäre das ganze eine Sache von ein paar Minuten.
Bericht wäre so etwas wie: "Der verunglückte Skifahrer hat nicht aufgepasst, war in diesem Teil mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs, den Betreiber trifft keine Schuld."
Bin gespannt was beim Bericht heraus kommt.
Bericht wäre so etwas wie: "Der verunglückte Skifahrer hat nicht aufgepasst, war in diesem Teil mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs, den Betreiber trifft keine Schuld."
Bin gespannt was beim Bericht heraus kommt.
Das steht aber nun im Widerspruch zu deiner Aussage oben:
Ich bezweifle, dass für einen normalen Skifahrer, der dort verunglückt wäre, eine Ermittlung eingeleitet worden wäre.
Im übrigen kristallisiert sich ja mittlerweile heraus, dass Schumi keineswegs "schnell" unterwegs war.
Steht nicht im Gegensatz zu meiner Aussage, da weiter unten steht, dass es das französische Gesetz so vorschreibt. Wusste ich nicht gebe ich gerne zu.
Ich werde aber auch schon wieder aufhören in diesem Thread mit zu schreiben, denn eigentlich geht es mir nur auf die Nerven, dass immer so ein Trara gemacht wird nur weil es um einen Promi geht. Wenn XY verunglückt kommt vielleicht irgendwo ein kleiner 3 zeiliger Bericht und das wars und bei einem Promi wird es über Wochen verfolgt. Kann ich nicht nachvollziehen.
Na egal hat hier nichts zu suchen und ich bin auch schon wieder weg
Wenn über jeden Skiunfall entsprechen berichtet würde, gäbe es keine Wälder mehr
SCNR
:)
http://www.der-postillon.com/2014/01/mann-mit-verstauchtem-knochel-sauer.html
:)
LidlRacer
08.01.2014, 10:52
Um 11gibt's die Pressekonferenz der franz. Staatsanwaltschaft.
Live auf Phoenix oder www.bild.de
Nordexpress
08.01.2014, 11:03
Live auf Phoenix
Nicht im Ernst? Doch...tatsächlich.
Nix gegen Herrn Schumacher, ich wünsch ihm gute Besserung, aber manchmal staunt man einfach.
Programmgrundsätze
PHOENIX dient der politischen Meinungs- und Willensbildung der Bürgerinnen und Bürger, es sollen Hintergründe erhellt und Zusammenhänge dargestellt werden. Damit soll der Spartenkanal den demokratischen Parlamentarismus und die europäische Integration fördern.
Dem Programmauftrag von ARD und ZDF entsprechend, ist PHOENIX überparteilich und inhaltlich ausgewogen. Die Vielfalt unterschiedlicher politischer, religiöser, wissenschaftlicher und künstlerischer Meinungen, Richtungen und Strömungen auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene soll sichtbar werden.
http://www.phoenix.de/content/phoenix/der_sender/programmgrundsaetze/690
KernelPanic
08.01.2014, 11:28
ich wünsch ihm gute Besserung, aber manchmal staunt man einfach.
http://www.phoenix.de/content/phoenix/der_sender/programmgrundsaetze/690
Nicht wundern. Abschalten.
Schwarzfahrer
08.01.2014, 12:56
Bin auch gerade vom Skifahren zurück (auch im Gelände, wenn auch etwas nachdenklicher nach den letzten Meldungen).
Hier (http://www.arcor.de/content/sport/top_news/1794902,1,Staatsanwalt%3A-Das-sagen-die-Ermittler-zu-Schumis-Unfall,content.html) lese ich gerade eine Zusammenfassung der neuesten Meldungen. Ich finde die Aussagen etwas widersprüchlich:
Titel:
Schumacher nicht mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs
wie schnell ist eigentlich überhöht? Seit es Carving Ski gibt, fahren m.M. nach die meisten mit überhöhter Geschwindigkeit über die Pisten, und auch Freerider rasen, seit der Kurzschwung im Tiefschnee out ist. Überhöht ist für mich immer, wenn ich nicht bei unvorhergesehenen Hindernissen (anderer Skifaher, Stein) innerhalb von wenigen Metern kontrolliert anhalten kann. Aber das sieht wohl jeder anders.
Im Text:
Schumacher sei «mit der normalen Geschwindigkeit eines erfahrenen Skifahrers» gefahren.
Ich halte mich auch für einen erfahrenen Skifahrer, wenn auch eher Schönfahrer und weniger Heizer. Auf der gegebenen Piste wäre für mich eine Geschwindigkeit von ca. 40 - 50 km/h noch recht normal, und ich werde oft von guten Fahrern überholt. Das mag normal sein, und so durch den neuen Tiefschnee wedeln ist ja auch herrlich, aber langsam war es dann sicher nicht.
Wie auch immer, er hat wohl, wie ich auch, das Skifahren genossen, und dabei naturgemäß Risiken in Kauf genommen - möglicherweise mehr als ich es täte. Und sein Schutzengel hat wohl kurz nicht aufgepaßt - wie bei mir vor zwei Jahren, als ich überfahren wurde. Shit happens. Hoffentlich bekommen die Ärzte ihn wieder hin; ich wünsche ihm alles Gute, egal wie düster es aussehen mag.
Überhöht ist für mich immer, wenn ich nicht bei unvorhergesehenen Hindernissen (anderer Skifaher, Stein) innerhalb von wenigen Metern kontrolliert anhalten kann. Aber das sieht wohl jeder anders.
Nach den Angaben der Staatsanwalt soll sehr wahrscheinlich ein mit Schnee bedeckter Steinbrocken, über den er fuhr bzw. an dem der Ski hängen blieb, den Sturz und anschliessenden Aufprall auf einen anderen Felsbrocken ausgelöst haben. Das Risiko sehe ich in dem Fall weniger in der Geschwindigkeit (man kann ja auch bei Schrittgeschwindigkeit plötzlich und unvermutet hängen bleiben und stürzen) als im Befahren eines solchen Geröllfeldes bei geringer Schneedecke, das man auch als reiner Tourenskifahrer bei einer Skitour sofern möglich doch eher umfährt.
LidlRacer
08.01.2014, 13:40
Anfangs gab es irgendwelche Meldungen, die von bis zu 100 km/h sprachen. Die jetzt kolportierten ca. 20 werden da wohl realistischer sein.
Vom Ergebis her würde ich schon sagen, dass das an dieser speziellen Stelle für ihn überhöht war, denn offenbar hatte er es nicht 100%ig im Griff.
(Ich hatte beim Skifahren auch oft nicht alles 100%ig im Griff, aber bei mir waren keine harten Hindernisse in der Nähe.)
Vermutlich war ihm aber die Gefahr nicht bewusst, so dass die Geschwindigkeit subjektiv nicht überhöht war.
Schwarzfahrer
08.01.2014, 15:00
... Das Risiko sehe ich in dem Fall weniger in der Geschwindigkeit (man kann ja auch bei Schrittgeschwindigkeit plötzlich und unvermutet hängen bleiben und stürzen) als im Befahren eines solchen Geröllfeldes bei geringer Schneedecke, das man auch als reiner Tourenskifahrer bei einer Skitour sofern möglich doch eher umfährt.
Grundsätzlich stimme ich zu. Die Frage ist: kennt er das Gebiet? Dann weiß er, da unterm Schnee Geröll ist, dann reinzufahren ist bewußtes Risiko. Kennt er es nicht, dann ist es einfach unvorsichtig; ich würde dann erst mal anhalten, und versuchen, langsam abzutasten, ob es steinig ist. Es muß doch einen Grund haben, wenn mitten in der Piste ein Stück nicht gewalzt wurde (leider, ich hätte gerne mehr ungewalzte Abfahrten, aber das ist OT).
Anfangs gab es irgendwelche Meldungen, die von bis zu 100 km/h sprachen. Die jetzt kolportierten ca. 20 werden da wohl realistischer sein.
Die 20 kmh glaube ich nicht, das wäre für einen "erfahrenen Skifanher", der seit Kindesbeinen fährt, keine normale, sondern sehr langsame Geschwindigkeit. Und die 100 kmh gehen nur auf komplett leeren Pisten. 40 - 50 kmh ist eher wahrscheinlich, und ohne Steine auch nicht zu schnell; langsamer würde man wohl im flachen Stück im Tiefschnee stecken bleiben.
Bzgl. alles im Griff haben - s. meine Signatur;)
Grundsätzlich stimme ich zu. Die Frage ist: kennt er das Gebiet? Dann weiß er, da unterm Schnee Geröll ist, dann reinzufahren ist bewußtes Risiko. Kennt er es nicht, dann ist es einfach unvorsichtig; ich würde dann erst mal anhalten, und versuchen, langsam abzutasten, ob es steinig ist. Es muß doch einen Grund haben, wenn mitten in der Piste ein Stück nicht gewalzt wurde (leider, ich hätte gerne mehr ungewalzte Abfahrten, aber das ist OT).
Nachdem er in dem Skigebiet nen Chalet besitzt gehe ich davon aus, dass er durchaus schon öfters in dem Gebiet war, die Piste kennt und auch gewusst haben müsste, dass normalerweise mehr Schnee liegen sollte.
LidlRacer
08.01.2014, 22:29
Die 20 kmh glaube ich nicht, das wäre für einen "erfahrenen Skifanher", der seit Kindesbeinen fährt, keine normale, sondern sehr langsame Geschwindigkeit. Und die 100 kmh gehen nur auf komplett leeren Pisten. 40 - 50 kmh ist eher wahrscheinlich, und ohne Steine auch nicht zu schnell; langsamer würde man wohl im flachen Stück im Tiefschnee stecken bleiben.
Dass da jede Menge Felsen sind, dürfte nicht zu übersehen gewesen sein. Ich kann mir schwer vorstellen, wie man da mit 40 - 50 km/h sicher durchkommt:
http://cdn1.spiegel.de/images/image-584884-galleryV9-rhkl.jpg
www.spiegel.de/fotostrecke/skiunfall-michael-schumacher-fotostrecke-105489-5.html
Übrigens sind Skihelme ähnlich wie Fahrradhelme praktisch nur für's Umfallen auf harter Oberfläche ausgelegt (ca. 20 km/h), nicht aber für das Auftreffen mit hoher Fahrgeschwindigkeit auf feste Hindernisse.
Wenn er 20 gefahren ist, könnte die Auftreffgeschwindigkeit des Kopfes auf dem Felsen Pi mal Daumen ca. 30 km/h gewesen sein, was grob die doppelte kinetische Energie bedeutet, für die der Helm ausgelegt ist. Daher ist es kein Wunder, wenn der sich bei dieser scheinbar geringen Geschwindigkeit zerlegt.
Schwarzfahrer
09.01.2014, 10:47
Dass da jede Menge Felsen sind, dürfte nicht zu übersehen gewesen sein. Ich kann mir schwer vorstellen, wie man da mit 40 - 50 km/h sicher durchkommt:.
Ich vermute, als er fuhr, sah das Ganze eher so aus wie in diesem Bild (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=996844&postcount=89), also alle Steine schön überdeckt - es gibt nichts tückischeres, als (zu wenig) Neuschnee auf steinigem Gelände. Aber wenn er sich dort auskennt, müßte er eigentlcih wissen, daß Steine drunter sind.
Ich würde auf der Piste die 40 - 50 kmh fahren, und durch steinfreinen Tiefschnee auch mal im flachen Teil so durchdüsen; mit Steinen haben aber nur wenige die Rekationsfähigkeit, bei dem Tempo sicher durchzukommen. Aber schau Dir mal manchen Snowboarder an; die düsen auch zwischen Steinen oft zügig runter - und nehmen jede Menge Purzelbäume in Kauf.
Übrigens, in Österreich sehe ich an solchen Stellen meistens zumindest Stangen, z.T. auch Flatterband gespannt; das reicht schon mal als "Bremse", daß man kurz nachdenkt, bevor man reinfährt.
Übrigens sind Skihelme ähnlich wie Fahrradhelme praktisch nur für's Umfallen auf harter Oberfläche ausgelegt (ca. 20 km/h), nicht aber für das Auftreffen mit hoher Fahrgeschwindigkeit auf feste Hindernisse.
Skihelme können nur stumpfe Schläge lindern; ein Sturz auf einer flachen Piste gibt auch ohne Stein schnell eine Gehirnerschütterung, da der Untergrund recht hart ist. Spitze Gegenstände werden nicht abgewehrt, da braucht man ganz andere Technik, eher aus dem Militärbereich. Bin gespannt, ob dieser Unfall die Helmtechnik verändert - und wir dann alle neue Helme kaufen müssen:cool:. Schließlich tragen auch überhaupt nur so viele Leute Helm in Deutschland, weil seinerzeit ein prominenter Politiker einen unseligen Skiunfall verursacht hatte...
Matthias75
09.01.2014, 11:16
Wofür ist jetzt die gefahrene Geschwindkeit genau wichtig?
Die Untersuchungen haben ergeben, dass kein Fremverschulden von seiten Dritter, des Pistenbetreibers oder des Skiverleihs verliegt, er also durch eigenes Verschulden gestützt ist, wie das vermutlich vielen anderen Skifahrer jeden Tag auch passiert. So hart das auch klingt, ist es einfach Pech gewesen.
Wenn er das Skigebiet kannte, wird er mit einer - für sein Empfinden - angemessenen Geschwindigkeit gefahren sein. Was das für eine Geschwindigkeit ist, können wir nicht einschätzen. Ist doch wie beim Radfahren. Ich fühle mich bei einer Geschwindigkeit x extrem unwohl beim Bergabfahren, der Radprofi lächelt bei der Geschwindigkeit nur müde und macht die Bremse auf.
Wer das Risiko beim Skifahren sucht, der fährt nicht auf 'ner blauen oder roten Piste und mal kurz zwischendrin in den Tiefschnee. Ich hab' das Gefühl, dass die Geschwindigkeit nur diskutiert wird, weil's mit Schuhmacher um einen Rennfahrer geht, dem man prinzipiell unterstellt, dass er nur schnell unterwegs sein kannte.
Er ist und wird auch nicht der einzige sein, der da durchfährt. Wenn man sich den kleinen Zipfel zwischen den Pisten in den nächsten Tagen und Wochen anschaut, wird man dort vermutlich immer wieder Spuren drin finden.
Matthias
Carlos85
09.01.2014, 12:39
Wofür ist jetzt die gefahrene Geschwindkeit genau wichtig?
Matthias
Naja, das ist wohl sie wie Autobahn ohne Limit fahren. Du darfst 250km/h fahren, aber wenn ein Unfall passiert (ab 130km/h Richtgeschwindigkeit) dann haste Teilschuld (mal aus Sicht der Versicherung z.B.).
Mir ist zwar nicht bekannt dass es eine Geschwindigkeitsbegrenzung beim Skifahren gibt, aber wenn er denn den hang wie ein blöder runtergerast wäre, würde eine Versicherung sicherlich irgendwie versuchen nicht/weniger zahlen zu müssen.
Dass bei Schumi ein großer Hype gemacht wird und bei unsereins sich keine Zeitung drum scheren würde, liegt wohl einzig am Promistatus...
Matthias75
09.01.2014, 13:52
Naja, das ist wohl sie wie Autobahn ohne Limit fahren. Du darfst 250km/h fahren, aber wenn ein Unfall passiert (ab 130km/h Richtgeschwindigkeit) dann haste Teilschuld (mal aus Sicht der Versicherung z.B.).
Mir ist zwar nicht bekannt dass es eine Geschwindigkeitsbegrenzung beim Skifahren gibt, aber wenn er denn den hang wie ein blöder runtergerast wäre, würde eine Versicherung sicherlich irgendwie versuchen nicht/weniger zahlen zu müssen.
Dass bei Schumi ein großer Hype gemacht wird und bei unsereins sich keine Zeitung drum scheren würde, liegt wohl einzig am Promistatus...
Wenn du mit dem Auto ohne Fremdverschulden/Fremdeinwirkung einen Unfall hast, ist keiner da, mit dem du die Schuld teilen kannst, also hast du die gesamte Schuld Die Frage ist maximal, ob du durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten den Unfall herbeigeführt hast. Ich glaube nur, dass sich diese Frage nicht allein mit der Geschwindigkeit beantworten lässt und vor allem auch nicht sagen kann: bis 24,9km/h war's ok, ab 25 unverantwortlich, auch wenn man das fahrerische Können und die tatsächlichen Gegebenheiten kennt.
Wie sieht das z.B. aus, wenn ihr mit dem MTB durch den Wald fahrt? Wird da auch vorher eine Maximalgeschwindigkeit festgelegt oder wird einfach auf Sicht und Gefühl gefahren? Auch da wird's den einen oder anderen über 'ne Wurzel hauen, über die 100 andere drübergefahren sind, weil er die falsche Linie gefahren ist, die Wurzel übersehen hat und ja, vielleicht auch weil er zu schnell war. Woran es im Endeffekt lag, wird schwierig zu ermitteln sein. Noch schwieriger, welche Geschwindigkeit angemessen gewesen wäre.
Matthias
Schließlich tragen auch überhaupt nur so viele Leute Helm in Deutschland, weil seinerzeit ein prominenter Politiker einen unseligen Skiunfall verursacht hatte...
Am Montag im Kühtai waren auf der Piste ca. 98% mit Helm unterwegs. Es waren nicht nur Deutsche unterwegs. Viele tragen den Helm ja auch, weil es dann fein warm am Kopf ist. Ich habe nur einen ohne Helm gesehen. Der war allerdings mit Glatze unterwegs.
Es gab auch einige "Pistennebenstücke" wie die oben und die sahen auch wie oben aus. Befahren. Mit Steinen. Ist also durchaus immer noch üblich, so zu fahren. Mir hätte meine Frau die Ohren langgezogen.
Naja, das ist wohl sie wie Autobahn ohne Limit fahren. Du darfst 250km/h fahren, aber wenn ein Unfall passiert (ab 130km/h Richtgeschwindigkeit) dann haste Teilschuld (mal aus Sicht der Versicherung z.B.).
Hast du als Teilnehmer im Straßenverkehr eh quasi immer. Mal 5%, mal mehr.
Sachen gibt's ...
http://www.oberpfalznetz.de/zeitung/3993297-126,1,0.html
KalleMalle
17.01.2014, 12:53
Sachen gibt's ...
http://www.oberpfalznetz.de/zeitung/3993297-126,1,0.html
..und ich Depp les den Blödsinn auch noch...
glaurung
17.01.2014, 13:01
Sachen gibt's ...
http://www.oberpfalznetz.de/zeitung/3993297-126,1,0.html
Find ich vollkommen plausibel. Ich hab vor zehn Tagen eine Schar Zugvögel rekrutiert. Die erste "Sitzung" in meinem Dienst ist ihr gerade stattfindender Flug nach Afrika. Bereits seit 5 Tagen spüre ich ihre Energie und seit vorgestern wachsen mir Federn. :Cheese:
VinceThePrince
17.01.2014, 13:18
Find ich vollkommen plausibel. Ich hab vor zehn Tagen eine Schar Zugvögel rekrutiert. Die erste "Sitzung" in meinem Dienst ist ihr gerade stattfindender Flug nach Afrika. Bereits seit 5 Tagen spüre ich ihre Energie und seit vorgestern wachsen mir Federn. :Cheese:
Vielleicht solltest du einfach mal wieder deinen Rasierer verwenden (http://de.wikipedia.org/wiki/Barthaar) :Cheese: :Cheese:
glaurung
17.01.2014, 13:23
Vielleicht solltest du einfach mal wieder deinen Rasierer verwenden (http://de.wikipedia.org/wiki/Barthaar) :Cheese: :Cheese:
Ach so. Dann sind das gar keine Federn? :confused: :Cheese:
HendrikO
17.01.2014, 15:22
http://www.ebay.de/itm/161019406170
http://www.ebay.de/itm/161019406170
Zu geil, ich geh gleich mal in die Werkstatt und bau ein paar davon.
tandem65
17.01.2014, 16:11
Zu geil, ich geh gleich mal in die Werkstatt und bau ein paar davon.
Hammer, Handmade in Germany für nur 27,93€.
Thorsten
17.01.2014, 18:06
Und ich Idiot habe daraus einfach nur Möbel gebaut :(. Aber die strotzen jetzt vor Energie. Wie das wohl wird, wenn man Edelstahl statt verzinkt nimmt :Lachen2:?
LidlRacer
17.01.2014, 18:21
Ist ja alles interessant, passt aber besser in diesen Thread:
Schnäppchenthread mal anders... (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28576)
Nobodyknows
17.01.2014, 18:56
http://www.ebay.de/itm/161019406170
Ein Holzdübel mit drei Unterlegscheiben?:Gruebeln:
Rektal oder oral? :Maso:
Gruß
N. :Huhu:
amontecc
17.01.2014, 22:39
Ein Holzdübel mit drei Unterlegscheiben?:Gruebeln:
Rektal oder oral? :Maso:
Lohnt sich erst mit Karosseriescheiben...
reisetante
18.01.2014, 22:58
Was ist denn jetzt mit Schumi?
LidlRacer
29.01.2014, 12:46
Bild: Schumi soll sich in der Aufwach-Phase befinden (http://www.bild.de/sport/motorsport/michael-schumacher-skiunfall/schumi-soll-aufgeweckt-werden-34443998.bild.html)
Hier der französische Originalartikel:
L'Equipe: Schumacher, une nouvelle étape (http://www.lequipe.fr/Formule-1/Actualites/Schumacher-une-nouvelle-etape/436132)
Ich habe zufällig heute noch gedacht, was wohl inzwischen mit Schumi ist. Es ist ja jetzt schon ne ganze Weile, wo er im Koma liegt.
Bild: Schumi soll sich in der Aufwach-Phase befinden (http://www.bild.de/sport/motorsport/michael-schumacher-skiunfall/schumi-soll-aufgeweckt-werden-34443998.bild.html)
Hier der französische Originalartikel:
L'Equipe: Schumacher, une nouvelle étape (http://www.lequipe.fr/Formule-1/Actualites/Schumacher-une-nouvelle-etape/436132)
Hey cool, würde mich freuen, wenn es tatsächlich so ist und er es packt.
DragAttack
29.01.2014, 15:43
Sollten die Ärzte wirklich angefangen haben, Schumi aufzuwecken, würden sie dies nicht öffentlich machen. Die Ärzte wollen keine Erwartungen wecken. Außerdem wäre gerade diese Phase für die Familie Schumachers viel zu sensibel, um sie mit der Öffentlichkeit zu teilen.
Welch Wunder, dass die BLÖD derlei Bedenken natürlich nicht hat ...
Gruß Torsten
Jhonnyjumper
31.01.2014, 08:55
Das meint die Titanic: Klick (http://www.titanic-magazin.de/postkarten/karte/erstes-foto-nach-dem-unfall-so-schlimm-erwischte-es-schumi-022014-20068/)
Das meint die Titanic: Klick (http://www.titanic-magazin.de/postkarten/karte/erstes-foto-nach-dem-unfall-so-schlimm-erwischte-es-schumi-022014-20068/)
Finde ich, ähh, schwierig.
Ob der Unfall eines (in diesem Fall sogar von Zwei) Menschen der richtige Anlaß für Satire ist, halte ich doch für fragwürdig.
Grüssle
Carlos85
31.01.2014, 10:27
Meine Frau meinte gestern, bei denen (Neurochirurgie) liegt selten einer länger also 12-15 Tage im (künstlichen!) Koma.
Heisst also, wahrscheinlich befindet er sich nicht erst seit 2,3 Tagen am aufwachen, sondern schon einige Tage länger und wacht nicht auf und ist eben noch im (nicht künstlichen) Koma.
Klingt für mich nicht so toll...
Wie gesagt, nur ne Vermutung einer Neurochirurgin.
.
Klingt für mich nicht so toll...
Heute morgen wurde bei uns im Radio gesagt, dass er wohl mit einem Augenlid gezuckt haben soll.
Ich habe aber keine Ahnung, was das bedeutet. Ab ein Zucken positiv ist oder ob soetwas auch einfach mal vorkommt...
Carlos85
31.01.2014, 10:47
Naja, es kann ja auch zu Muskelzuckungen im künstlichen Koma kommen, auf so ne Radioinfo kann man wohl nicht viel geben (vor allem, da das Management ja wiederholt darauf hinweist, dass alles was nicht von denen kommt, nicht stimmen kann/soll/muss)
Aus eigener Erfahrung (3 Wochen allerdings ohne Hirnschaden) weiß ich, dass der Prozess echt lange dauern kann. Es fühlte sich in etwa an wie Halbschlaf. Auf jedenfall bei der Dauer sind das eher Wochen als Tage bis man völlig wieder klar ist.
Das meint die Titanic: Klick (http://www.titanic-magazin.de/postkarten/karte/erstes-foto-nach-dem-unfall-so-schlimm-erwischte-es-schumi-022014-20068/)
Und das Postillion: http://www.der-postillon.com/2013/12/schumi-nur-noch-wenige-facebook-likes.html
Und das Postillion: http://www.der-postillon.com/2013/12/schumi-nur-noch-wenige-facebook-likes.html
Ich finde beide Artikel hätte man auch stecken lassen können :(
Und das Postillion: http://www.der-postillon.com/2013/12/schumi-nur-noch-wenige-facebook-likes.html
:Cheese:
schumi_nr1
31.01.2014, 18:53
Und das Postillion: http://www.der-postillon.com/2013/12/schumi-nur-noch-wenige-facebook-likes.html
Sich über einen schwer verletzten und wahrscheinlich auch sehr schwer geschädigten Menschen lustig machen ist einfach nur geschmacklos, den Autoren sollte bewusst sein das es jederzeit auch jemanden aus der eigenen Familie oder dem Freundeskreis passieren kann !:Nee: :Nee:
Sich über einen schwer verletzten und wahrscheinlich auch sehr schwer geschädigten Menschen lustig machen ist einfach nur geschmacklos, den Autoren sollte bewusst sein das es jederzeit auch jemanden aus der eigenen Familie oder dem Freundeskreis passieren kann !:Nee: :Nee:
Der Unterschied zwischen Titanic und Postillon in dem Fall ist allerdings, dass der Postillon sich über die Fans lustig und nicht Schumacher.
Der Unterschied zwischen Titanic und Postillon in dem Fall ist allerdings, dass der Postillon sich über die Fans lustig und nicht Schumacher.
So habe ich das auch empfunden, bzw macht sich Postillion eher über dieses ganze social networking lustig, wo jeder mal eben seine Betroffenheit twittert..wahrscheinlich noch beim Multitasking, während man mit der linken Hand eine Sms schreibt.
Der Unterschied zwischen Titanic und Postillon in dem Fall ist allerdings, dass der Postillon sich über die Fans lustig und nicht Schumacher.
Eindeutig, ja. Und das in typischer Postillon-Manier ausgesprochen gut.
Thorsten
31.01.2014, 20:32
Das meint die Titanic: Klick (http://www.titanic-magazin.de/postkarten/karte/erstes-foto-nach-dem-unfall-so-schlimm-erwischte-es-schumi-022014-20068/)
Lauda dürfte drüber weg sein, aber das jetzt als Schumi-Witz finde ich einfach nur geschmacklos :(.
reisetante
01.02.2014, 23:15
Aus eigener Erfahrung (3 Wochen allerdings ohne Hirnschaden) weiß ich, dass der Prozess echt lange dauern kann. Es fühlte sich in etwa an wie Halbschlaf. Auf jedenfall bei der Dauer sind das eher Wochen als Tage bis man völlig wieder klar ist.
Ich hatte die gleiche Erfahrung. Wann bei mir die Aufwachphase eingeleitet wurde, kann ich nicht sagen, ich war aber 35 Tage nach dem Unfall wieder ein bisschen "da" (wenn auch ich nicht wusste, wo ich war, was passiert war und welches Jahr wir hatten).
Ja, das ist schon ein sehr langer Prozess! Ich wünsche ihm jedenfalls, dass alles wieder gut wird.
Und das kann es wieder werden!
Die offenen Fragen zum Ski-Unfall des Michael Schumacher - sie werden weniger. Die Staatsanwaltschaft schloss die Akte Schumacher Anfang dieser Woche, eine Schuldzuweisung an einen Dritten blieb aus. Das wichtigste Detail: Schumacher fuhr bei seinem Sturz vier Meter abseits der Piste und flog 10,5 Meter durch die Luft, ehe er kopfüber auf einen Felsen prallte.
von hier
http://www.focus.de/sport/formel1/schumacher/seit-dreieinhalb-wochen-in-der-aufwachphase-der-einsame-heimliche-kampf-der-familie-schumacher_id_3629178.html
Klugschnacker
16.06.2014, 12:27
Michael Schumacher aus dem Koma erwacht
Fünfeinhalb Monate nach seinem schweren Skiunfall in Frankreich liegt Michael Schumacher nicht mehr im Koma. Das teilte seine Managerin am Montag mit.
http://www.welt.de/sport/formel1/article129124679/Michael-Schumacher-aus-dem-Koma-erwacht.html
tandem65
16.06.2014, 13:13
Michael Schumacher aus dem Koma erwacht
Rechtzeitig vor dem Anpfiff zum ersten WM-Spiel des DFB-Teams. Da wird sich der Podolski freuen.
Da müssen die ja gewinnen.:dresche
Rechtzeitig vor dem Anpfiff zum ersten WM-Spiel des DFB-Teams. Da wird sich der Podolski freuen.
Da müssen die ja gewinnen.:dresche
Genau das war auch mein erster Gedanke.
photonenfänger
16.06.2014, 17:51
Freut mich für Schumi, hoffentlich geht es auch gut weiter.
Rechtzeitig vor dem Anpfiff zum ersten WM-Spiel des DFB-Teams.
Genau das war auch mein erster Gedanke.
Für euch gibt es allerdings wahrscheinlich keine Hoffnung mehr:) :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.