PDA

Vollständige Version anzeigen : Schlamm auf der MTB Brille


sbechtel
26.12.2013, 09:44
Moin,

da mich gestern beim MTB fahren der Schlamm auf der Brille mal wieder massiv gestört hat, wollte ich mal wissen, ob ihr einen Tipp habt, wie man seine Sicht frei hält. Mit dem Handschuh über die Brille sorgt zwar dafür, dass die großen Klumpen ab sind, aber es verschmiert halt brutal. Nach 10min Fahrt ist die Sicht eher wie mit 2 Promille :Cheese:

VG Sebastian

HollyX
26.12.2013, 09:48
Moin Sebastian,

ich hab mich letzte Woche mit einem reinen Radler unterhalten, der meinte, dass er genau aus dem Grund gar keine Brille aufzieht....

Gruß
Holger

noam
26.12.2013, 10:57
Billige Brille nehmen, einfaches Brillenputztuch in die Trikottasche und Wasser aus der Trinkflasche, kann helfen.

Mich nervts auch, ich fahre deshalb in der Regel mit Fullface und Goggle (wenns hauptsächlich bergab geht) oder ohne Brille

Oliver99
26.12.2013, 11:16
Roll-Off Brille fürs Rad ?

Seit etwa Mitte der 80er Jahre gibt es für Motocross Brillen das sogenannte Roll-Off System. Eine dünne Folie über dem Brillenglas die mit Seilzug (oder auch elektrisch) aus einem kleinen Döschen auf der rechten Seite ab- und auf der linken Seite in ein 2. Döschen wieder aufgewickelt wird. Funktioniert hervorragend.
Z.B.
selber gelöscht
... seufz... die gute alte Zeit ... :Lachen2:
hier hilft das nur noch bedingt :Lachanfall:
http://www.gaskrank.tv/tv/gelaende/motocross-3770.htm

Jedesmal wenn ich beim MTB mit der Radbrille nix mehr sehe denk ich wieder darüber nach ob / wie man so ein Roll-Off fürs Rad umbauen könnte...habs aber immer wieder verworfen.
Der Unterschied von Rad- zu MX-Brille ist die Größe der Bille, nicht durchgehenden Gläser (2statt1) und die sphärischen Krümmung der Gläser.
Die MX-Brillen haben keine sphärische Krümmung (nur in einer Ebene gebogene Scheibe), ein durchgehendes Glas und sind im Nasenbrereich deutlich breiter (so wie Skibrillen)
Der dünne Film muß auf dem Brillenglas vollständig anliegen sonst fliegt er weg wenn Wind drunterkommt. Für extrem Schlamm gibts noch eine Gummilippe die verhindert, daß Wasser unter die Folie läuft.

pXpress
26.12.2013, 12:15
Wenn man nicht gerade Wettkampfmässig unterwegs ist oder es uncool findet hilft ein vernünftiges Schutzblech vorne das einem der Dreck nicht ins Gesicht fliegt. Als Brillenträger kann ich auch nicht auf eine Brille verzichten.

titansvente
26.12.2013, 12:29
Bei solchen Verhältnissen fährt man halt ohne Brille. Brillenträger mit Korrekturgläsern müssen halt Kontaktlinsen zurückgreifen.
Ein Mudboard hilft gegen den Dreck des eigenen Vorderrades.
Gegen das Spray vom Vorderman haben MTB-Helme einen Schild, der bietet einen gewissen Schutz gegen Projektile.
Wer nicht auf eine Brille verzichten will, der sollte eine Flasche mit klarem Wasser im Halter mitführen.
Es gibt auch Handschuhe mit einer Gummilippe am Zeigefinger aber der Weissheit letzter Schluss ist das auch nicht.

sybenwurz
26.12.2013, 12:33
Wennst langfristig die Brillengläser verwenden willst, hilft nur abspülen mit viel Wasser. Alle Reiberei und Wischerei verkratzt nur die Scheiben/Gläser.
Für unterwegs notfalls ne Zweitbrille griffbereit haben, dann kann man die beide auf einmal reinigen, wenn man an nem Bach vorbeikommt, fürn Sporteinsatz fahren eben viele ohne Brille.
Ich komme damit nicht klar und bin immer der Erste, der was im Auge hat;- selbst beim Laufen fällt mich das Flugungetier förmlich an, wenn ich nix auf der Nase hab.

Thorsten
26.12.2013, 13:08
Ich fahre meistens ohne Brille. Ab und zu hat man halt Dreck direkt im Auge, der sich aber verteilt oder wieder rauswischen lässt.

MattF
26.12.2013, 14:51
Vor der Problemlösung sollte vielleicht erstmal eine konkretere Problembeschreibung stehen. :cool:

Ich fahr zwar auch oft MTB, dabei immer mit Brille, da ich Kontaktlinse hasse, verschmierte Scheiben kenn ich allerdings kaum.

Ich fahr allerdings meist allein und mit Schutzblechen (bzw. solche Plastik Ansteckteile).

Aber wie gesagt, wüsste man ob der Schlamm nun vom Vordermann oder vom Vorderrad käme, könnte man gezielter helfen.

Frohe Restweihnacht
Matthias

sbechtel
26.12.2013, 21:36
Bisher bin ich immer ohne Brille gefahren, aber wenn der Boden so schlammig ist, geht das nicht, es fliegt die ganze Zeit Schlamm hoch und da bin ich dann teilweiße komplett blind, während das Auge versucht, den Schlamm rauszutränen.

Schutzblech ist keine Option, für mich gehört es beim MTB fahren dazu, am Ende komplett eingesaut zu sein, wenn das Gesicht nicht braun ist, kann sich bei mir nicht so wirklich die volle Freude entfalten ;) :Cheese:

Flasche mit klarem Wasser ist natürlich ein Vorschlag, dann ist die Brille zumindest mal richtig rein und sollte auch etwas länger halten, als mal halbherzig mit dem Handschuh abgewischt/verschmiert.

sybenwurz
26.12.2013, 21:43
Schutzblech ist keine Option, für mich gehört es beim MTB fahren dazu, am Ende komplett eingesaut zu sein, ...

Wer schön sein will, muss leiden...:Cheese:

https://lh4.googleusercontent.com/-SYOb3JyzlHo/T0QKLdC24PI/AAAAAAAAGhI/-ispyk9MeVA/s640/IMG_7596.JPG

Oft wird der Dreck ja vom Seitenwind noch aus der Mitte rausgeweht, so dass man nicht alles abkriegt. Wenn nicht, hilfts manchmal, den Kopf einfach etwas zur Seite zu halten.
50km mit einer Arschbacke aufm Sattel undm Oberkörper seitlich vom Rad gehn natürlich eher nedd...

sbechtel
26.12.2013, 21:48
Kommst du da grad aus der Dusche? Siehst so sauber aus :Huhu: :Lachanfall:

sybenwurz
26.12.2013, 21:52
Das war nur von der letzten Abfahrt mit anderthalb Kilometern vor zuhause.

MattF
26.12.2013, 23:24
Schutzblech ist keine Option, für mich gehört es beim MTB fahren dazu, am Ende komplett eingesaut zu sein, wenn das Gesicht nicht braun ist, kann sich bei mir nicht so wirklich die volle Freude entfalten ;) :Cheese:



Wasch mich aber mach mich nicht nass.

Tja die Lösung hab ich auch noch nicht.

sbechtel
27.12.2013, 17:13
Wasch mich aber mach mich nicht nass.

:confused:

noam
27.12.2013, 17:55
Alternativ klappt auch nur im Nadelwald fahren :) da wirds eher selten matschig auf Trails :)

War sehr überrascht nach 3h Trailgebolze heute, dass ich mich nicht im Keller umkleiden musste

MarkusV
27.12.2013, 18:15
Als hauptsächlicher MTB Fahrer kann ich diese empfehlen:
http://www.bike-components.de/products/info/p33996_Mud-Guard-Schutzblech.html
(http://www.bike-components.de/products/info/p33996_Mud-Guard-Schutzblech.html)
Obwohl sehr kurz halten sie die Brille sauber. Die kommen vom DH und werden inzwischen echt häufig verwendet und sind mit 10€ bezahlbar. Netter Nebeneffekt, die Standrohre bekommt nicht so viel Dreck ab...

MattF
28.12.2013, 12:42
:confused:


Übersetzt: Eingesautes Gesicht aber sauberer Brille wird schwierig.

Thorsten
28.12.2013, 13:32
Als hauptsächlicher MTB Fahrer kann ich diese empfehlen:
http://www.bike-components.de/products/info/p33996_Mud-Guard-Schutzblech.html
(http://www.bike-components.de/products/info/p33996_Mud-Guard-Schutzblech.html)
Klingt interessant. Danke :).

wodu
28.12.2013, 19:39
ich habs heute von allen Seiten abbekommen. hatte keine Schutzbleche dran, aber ne Uvex Radbrille. Da es bei uns heut morgen stark geregnet hat, gings voll zur Sache.

Berghoch beschug die Brille, da hab ich sie abgenommen was gut funktionierte. Bergab war heikel, da mir die Brocken sowohl vom Vordermann, mehr aber noch von meinem eigenen VR in die Augen flogen.
Es folgte ständig Brille auf, Brille ab, waschen mit dem Wasser aus der Trinkflasche. Vollkommen eingesaut gab es auch keine Stelle mehr, an der ich die Brille ein wenig hätte trocken reiben können.
Für morgen baue ich zumindest vorn ein kleines Schutzblech an. Punkt!

Thorsten
28.12.2013, 19:55
Habe mir den von MarkusV empfohlenen kleinen Gnubbel mal bestellt. Ein Monsterteil von Schutzblech kommt mir nicht ans Rad und ein kleineres Mudboard unterm Unterrohr dürfte nicht gut halten, da dort die beiden Rohloff-Züge verlegt sind. Bin gespannt ...

Kann hoffentlich am nächsten Wochenende meine eigenen Erfahrungen beisteuern.

sbechtel
30.12.2013, 11:00
Übersetzt: Eingesautes Gesicht aber sauberer Brille wird schwierig.

Gesicht muss ja nicht unbedingt dreckig sein (obwohl natürlich schön), aber das Rad und die Kleidung schon :Lachen2:

sbechtel
02.01.2014, 14:54
Also mit der Flasche heute ging das eigentlich ganz gut

Thorsten
02.01.2014, 15:17
Der Gnubbel ist angekommen und montiert, jetzt fehlt nur noch die Zeit zum Testen :Huhu:.

Ist aber von der Fertigung her so primitiv, dass man sich den auch selber basteln könnte.

Thorsten
12.01.2014, 17:25
Heute war die erste Fahrt mit dem MarshGuard. Das kleine Teil ist super. Es hält wirklich einen großen Teil des Schlamms vom Gesicht fern. Mag auch von der Tagesform abhängen, aber heute hatte ich dafür Riesenmengen an Schlamm im Tretlagerbereich. Anscheinend wird einiges von dem unterm Blech gesammelten Schlamm in Richtung des Tretlagers wieder abgegeben. Mir egal, da dort bei meinem Rad weder ein Umwerfer noch offene Schaltzüge sitzen.

Fazit: Absolut empfehlenswert, da es klein und unscheinbar ist (nicht so ein auftragendes Monsterteil) und gute Arbeit verrichtet.